ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mineralklassifizierung

Für die Mineralklassifizierung gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mineralklassifizierung die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Bergbau und Ausgrabung, Metallerz, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kohle.


RO-ASRO, Mineralklassifizierung

  • STAS 11635/2-1987 Ausrüstung für die Aufbereitung nützlicher Mineralstoffe. HYDRAULISCHE KLASSIERGERÄTE. Hauptparameter
  • STAS 11635/3-1987 Ausrüstung für die Aufbereitung nützlicher Mineralstoffe. PNEUMATISCHE KLASSIERGERÄTE. Hauptparameter
  • STAS 871-1980 MINERALÖLE Klassifizierung und Bezeichnung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mineralklassifizierung

  • GB/T 9649.9-1998 Die terminologischen Klassifizierungscodes der Geologie und der Bodenschätze – Die Kristallographie und Mineralogie
  • GB/T 9649.9-2009 Terminologische Klassifizierung und Code der geologischen Bodenschätze. Teil 9: Kristallographie und Mineralogie
  • GB/T 22206-2008 Klassifikation der Umweltgeologie von mir
  • GB/T 9649.28-1998 Die terminologischen Klassifizierungscodes der Geologie und der Bodenschätze – Die geophysikalische Erkundung
  • GB/T 9649.16-1998 Die terminologischen Klassifizierungscodes der Geologie und der Bodenschätze – Die Untersuchung von Erzlagerstätten
  • GB/T 9649.28-2009 Terminologieklassifizierung und Kodex für Geologie und Bodenschätze. Teil 28: Geophysikalische Erkundung
  • GB/T 9649.16-2009 Terminologieklassifizierung und Kodex für Geologie und Bodenschätze. Teil 16: Geologie von Mineralvorkommen

GB-REG, Mineralklassifizierung

IT-UNI, Mineralklassifizierung

  • UNI 3896-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Kalk- und Magnesiumgehalts von Chrommineralien.
  • UNI 3659-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Feuchtigkeitsbestimmung in Eisenmineralien
  • UNI 3619-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerz.
  • UNI 3617-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3664-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Schwefel in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3622-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Phosphor in Eisenmineralien. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3620-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Kohlendioxid in Eisenerz.

Group Standards of the People's Republic of China, Mineralklassifizierung

Association Francaise de Normalisation, Mineralklassifizierung

Professional Standard - Agriculture, Mineralklassifizierung

  • GB 9649-1988 Klassifizierungscode für geologische und mineralische Terminologie

国家煤矿安全监察局, Mineralklassifizierung

  • MT/T 1197-2020 Klassifizierung der geologischen Typen von unterirdischen Kohlebergwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten