ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Für die Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie gibt es insgesamt 4 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Professional Standard - Aviation, Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • HB 6731.9-2005 Verfahren zur spektrometrischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 9: Bestimmung des Chromgehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 7716.3-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 3: Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • BS 684-2.50:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

RU-GOST R, Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • GOST 33425-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Nickel, Chrom und Kobalt mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten