ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Basisnetzwerk

Für die Basisnetzwerk gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Basisnetzwerk die folgenden Kategorien: Wortschatz, Netzwerk, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Basisnetzwerk

  • DB4201/T 479-2015 Grundlegende Rastercodierung für das Raummanagement der Stadt Wuhan

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Basisnetzwerk

British Standards Institution (BSI), Basisnetzwerk

HU-MSZT, Basisnetzwerk

International Organization for Standardization (ISO), Basisnetzwerk

  • ISO/IEEE 11073-40102:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung
  • ISO/IEEE 11073-40101:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung

ES-UNE, Basisnetzwerk

  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-40102:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung (ISO/IEEE 11073-40102:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-40101:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung (ISO/IEEE 11073-40101:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Basisnetzwerk

未注明发布机构, Basisnetzwerk

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Basisnetzwerk

  • IEEE Std 11073-40102-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung
  • IEEE 11073-40102-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40102: Grundlegende Fähigkeiten zur Cybersicherheit
  • IEEE Std 11073-40101-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung
  • IEEE 11073-40101-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40101: Grundlegende Cybersicherheitsprozesse für die Schwachstellenbewertung
  • IEEE/ISO 11073-40102-2022 Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Risikominderung
  • ISO/IEEE 11073-40102:2022(E) Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Risikominderung
  • ISO/IEEE 11073-40101:2022(E) Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung
  • IEEE/ISO 11073-40101-2022 Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung

Professional Standard - Agriculture, Basisnetzwerk

Association Francaise de Normalisation, Basisnetzwerk

  • NF EN 175101-802:2002 Sonderausführung: 2-teilige Steckverbinder für Leiterplatten mit hoher Kontaktzahl auf 2,54 mm Grundraster, in 3 oder 4 Reihen

Group Standards of the People's Republic of China, Basisnetzwerk

  • T/ZGTXXH 071-2023 Netzwerkplanung und Designspezifikation für die Konvergenznetzwerkinfrastruktur von Computernetzwerken
  • T/ZGTXXH 072-2023 IP-Netzwerk-Resilienzspezifikation für die Konvergenz-Netzwerkinfrastruktur von Computernetzwerken

European Committee for Standardization (CEN), Basisnetzwerk

  • EN ISO/IEEE 11073-40102:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung (ISO/IEEE 11073-40102:2022)
  • prEN ISO 11073-40102:2021 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung (ISO/IEEE FDIS 11073-40102:2021)
  • EN ISO/IEEE 11073-40101:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung (ISO/IEEE 11073-40101:2022)
  • prEN ISO 11073-40101:2021 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung (ISO/IEEE FDIS 11073-40101:2021)

German Institute for Standardization, Basisnetzwerk

  • DIN EN ISO 11073-40102:2022-07 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung (ISO/IEEE 11073-40102:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-40102:2022
  • DIN EN ISO 11073-40101:2022-07 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40101: Grundlagen – Cybersicherheit – Prozesse zur Schwachstellenbewertung (ISO/IEEE 11073-40101:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-40101:2022
  • DIN EN 300012-1:2001 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Basic User Network Interface (UNI) – Teil 1: Layer-1-Spezifikation (Anerkennung der englischen Version EN 300012-1 V 1.2.2. (2000-05) als deutsche Norm)

AT-ON, Basisnetzwerk

  • OENORM EN ISO/IEEE 11073-40102:2021 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 40102: Grundlagen – Cybersicherheit – Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung (ISO/IEEE FDIS 11073-40102:2021)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Basisnetzwerk

  • GS NFV-INF 005-2014 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); Infrastruktur; Netzwerkdomäne (V1.1.1)

YU-JUS, Basisnetzwerk

  • JUS N.R4.707-1989 Anschlüsse für Frequenzen belau 3 MHz. Tito-Teileverbinder für Leiterplatten, für Grundraster 2,54 mm. Typ T. Klimakategorie 55/125/56

工业和信息化部, Basisnetzwerk

  • YD/T 3947-2021 Grundlegende Sicherheit für das Internet der Dinge. Spezifikationen für das Kartensicherheitsklassifizierungsmanagement im Internet der Dinge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten