ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelgehalt des Kraftstoffs

Für die Schwefelgehalt des Kraftstoffs gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelgehalt des Kraftstoffs die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Kraftstoff.


Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt des Kraftstoffs

British Standards Institution (BSI), Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • BS EN ISO 20846:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Ultraviolette Fluoreszenzmethode

PL-PKN, Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • PN G04514-09-1987 Feste Brennstoffe Bestimmung von Schwefel Bestimmung von Schwefelformen in Steinkohle und Braunkohle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • ASTM D7166-10(2015) Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe

RO-ASRO, Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • STAS 8042-1983 MOTORKRAFTSTOFFE Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts

RU-GOST R, Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • GOST 8606-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • GOST 8606-1972 Fester Brennstoff. Methode zur Schwefelbestimmung
  • GOST 2059-1995 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtschwefels. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren

Danish Standards Foundation, Schwefelgehalt des Kraftstoffs

  • DS/ISO 334:1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten