ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einfluss von UV-Parametern

Für die Einfluss von UV-Parametern gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einfluss von UV-Parametern die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optik und optische Messungen, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Straßenarbeiten, Drahtlose Kommunikation, Luftqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Unfall- und Katastrophenschutz, Metallkorrosion, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Isolierung.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Einfluss von UV-Parametern

  • ASHRAE NY-08-019-2008 Parameter, die Feuerfahnen beeinflussen (RP-1300)
  • ASHRAE AC-02-11-3-2002 Einfluss verschiedener Parameter auf den Energieverbrauch von Haushaltskühlschränken
  • ASHRAE 4325-2000 Parametrische Analyse von Variablen, die die Leistung eines Trockenmittel-Entfeuchtungssystems beeinflussen
  • ASHRAE OR-16-C031-2016 Feldstudie zu energieverbrauchsbedingten Auswirkungen der keimtötenden UV-Bestrahlung einer Kühlschlange
  • ASHRAE LO-09-058-2009 Auswirkungen des Strahlneigungswinkels und geometrischer Parameter auf die Luftschleierleistung
  • ASHRAE 4165-1998 Die Auswirkung von Verteilungssystemparametern auf das Startflimmern des Klimaanlagenmotors (RP-770)
  • ASHRAE AT-01-5-1-2001 Nachtlüftungskühlung von Bürogebäuden: Parametrische Analysen konzeptioneller Energieauswirkungen
  • ASHRAE CH-99-4-1-1999 Einfluss von Supermarkt-Umgebungsparametern auf das Frosten und Auftauen von vertikalen Multideck-Vitrinen
  • ASHRAE 4637-2003 Eine parametrische Analyse eines netzunabhängigen BCHP-Systems – mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen technologischer Fortschritte
  • ASHRAE SA-96-11-1-1996 Modellierung des Einflusses von Gebäude- und HVAC-Systemparametern auf die Radonwerte in einem großen Gebäude
  • ASHRAE AT-96-9-2-1996 Einfluss der Wärmebelastung auf die Auswahl der Labordesignparameter und die dynamische Leistung der Laborumgebung
  • ASHRAE LO-09-022-2009 Experimentelle Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter auf die Infiltrationsraten offener vertikaler Kühlvitrinen mit einem Band und ohne Rückwandströmung
  • ASHRAE 4023-1997 Parametrische Untersuchung eines Silikagel-Wasser-Adsorptionskältekreislaufs – der Einfluss der Wärmekapazität und der UA-Werte des Wärmetauschers auf die Kühlkapazität @ Leistungsdichte @ und COP

Professional Standard - Light Industry, Einfluss von UV-Parametern

  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einfluss von UV-Parametern

  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/Z 37754-2019 Leitlinien zu Luft- und Kriechstrecken, insbesondere für Abstände kleiner oder gleich 2 mm – Testergebnisse der Forschung zu Einflussparametern
  • GB/T 24513.3-2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen

International Commission on Illumination (CIE), Einfluss von UV-Parametern

  • CIE 101-1993 Parametrische Effekte bei der Farbdifferenzbewertung (1. Auflage) (E)
  • CIE 19/2.1-1981 Ein analytisches Modell zur Beschreibung des Einflusses von Beleuchtungsparametern auf die visuelle Leistung: Band 1: Technische Grundlagen (E)
  • CIE 19.2.1-1981 Ein analytisches Modell zur Beschreibung des Einflusses von Beleuchtungsparametern auf die Sehleistung. Band I: Technische Grundlagen
  • CIE 19/2.2-1981 Ein analytisches Modell zur Beschreibung des Einflusses von Beleuchtungsparametern auf die visuelle Leistung: Band II: Zusammenfassung und Anwendungsrichtlinien (E)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Einfluss von UV-Parametern

  • GJB 7361-2011 Die Messmethoden für Parameter militärischer Ultraviolettdetektoren
  • GJB 8127-2013 Messmethoden für Parameter von Ultraviolett-Fokalebenen-Arrays

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Einfluss von UV-Parametern

  • 08FTM03-2008 Auswirkungen von Zahnradoberflächenparametern auf den Flankenverschleiß
  • 95FTM14-1995 Study of Effect of Machining Parameters on Performance of Worm Gears
  • 2000FTM4-2000 Parametrische Einflüsse im ISO-Projekt zur Bewertung von Schneckengetrieben
  • 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests von aufgekohlten Zahnrädern im Hubschraubergehäuse: Einfluss von Material@-Design- und Herstellungsparametern

American Gear Manufacturers Association, Einfluss von UV-Parametern

  • AGMA 08FTM03-2008 Auswirkungen von Zahnradoberflächenparametern auf den Flankenverschleiß
  • AGMA 95FTM14-1995 Untersuchung der Auswirkung von Bearbeitungsparametern auf die Leistung von Schneckengetrieben
  • AGMA 2000FTM4-2000 Parametrische Einflüsse im ISO-Projekt zur Bewertung von Schneckengetrieben
  • AGMA 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests an aufgekohlten Hubschraubergehäuse-Zahnrädern: Einfluss von Material-, Design- und Herstellungsparametern

NZ-SNZ, Einfluss von UV-Parametern

  • SNZ TR ISO 28980:2011 Augenoptik – Brillengläser – Parameter, die die Messung der Brillenglasstärke beeinflussen

German Institute for Standardization, Einfluss von UV-Parametern

  • DIN-Fachbericht ISO/TR 28980:2007 Augenoptik - Brillengläser - Einflussgrößen auf die Messung der Brillenglasstärke; Deutsche Fassung ISO/TR:28980:2007
  • DIN EN 14944-1:2021-09 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter; Deutsche und englische Version prEN 14944-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2021-08-2...
  • DIN EN 14944-1:2006-07 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter; Deutsche Fassung EN 14944-1:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14944-1 (201...) ersetzt.
  • DIN EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter Englische Fassung von DIN EN 14944-1:2006-07
  • DIN EN ISO 9225:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 14944-2:2023-05 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 2: Einfluss der Migration von vor Ort verwendeten zementären Produkten und zugehörigen nicht zementären Produkten auf die organoleptischen Parameter; Deutsch und Englisch...
  • DIN EN 12373-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze; Deutsche Fassung EN 12373-8:1998
  • DIN EN 14944-2:2023 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 2: Einfluss der Migration von vor Ort verwendeten zementären Produkten und zugehörigen nicht zementären Produkten auf die organoleptischen Parameter; Deutsch und Englisch...
  • DIN EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2008
  • DIN EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN ISO 11844-3:2020-06 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2020

British Standards Institution (BSI), Einfluss von UV-Parametern

  • BS EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • PD ISO/TR 28980:2007 Augenoptik. Brillengläser. Parameter, die die Messung der Linsenstärke beeinflussen
  • 21/30426947 DC BS EN 14944-1. Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Prüfmethoden – Teil 1. Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • 15/30317321 DC BS EN 14944-1. Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Testmethoden. Teil 1. Einfluss der Migration aus industriell hergestellten zementären Produkten auf die organoleptischen Parameter
  • BS ISO 15593:2001 Tabakrauch in der Umgebung – Abschätzung seines Beitrags zu alveolengängigen Schwebeteilchen – Bestimmung von Feinstaub durch Ultraviolettabsorption und Fluoreszenz
  • BS EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • BS PD IEC/TR 63040:2016 Hinweise zu Luft- und Kriechstrecken, insbesondere für Abstände kleiner oder gleich 2 mm. Testergebnisse der Forschung zu Einflussparametern
  • BS EN ISO 11844-3:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • BS EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Raumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • PD IEC TR 63040:2016 Hinweise zu Luft- und Kriechstrecken, insbesondere für Abstände kleiner oder gleich 2 mm. Testergebnisse der Forschung zu Einflussparametern

European Committee for Standardization (CEN), Einfluss von UV-Parametern

  • EN 14187-8:2017 Kaltverarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung
  • EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • prEN 14944-1-2021 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • EN 14944-1:2023 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020)
  • EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006)

Association Francaise de Normalisation, Einfluss von UV-Parametern

  • NF P41-034-1*NF EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • NF EN 14944-1:2006 Einfluss zementbasierter Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementbasierter Produkte auf organoleptische Parameter
  • NF V37-044*NF ISO 15593:2001 Tabakrauch in der Umgebung – Abschätzung seines Beitrags zu alveolengängigen Schwebeteilchen – Bestimmung von Feinstaub durch Ultraviolettabsorption und Fluoreszenz.
  • NF A05-212*NF EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • NF T34-201-6:2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 6: Bewitterung von Holzbeschichtungen durch künstliche Bewitterung mit UV-Leuchtstofflampen und Wasser.
  • XP P41-250-1:2001 Auswirkungen von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organische Materialien – Teil 1: Messverfahren für die organoleptischen und physikalisch-chemischen Parameter
  • NF A05-307-3*NF EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • FD ISO/TR 19478-2:2015 Parameter für starkes Rauchen nach ISO und Health Canada – Teil 2: Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei Routinemessungen von TPM, Wasser und MPAEN im Zigarettenrauch beitragen

International Organization for Standardization (ISO), Einfluss von UV-Parametern

  • ISO/TR 28980:2007 Augenoptik - Brillengläser - Parameter, die die Messung der Brillenglasstärke beeinflussen
  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen

BE-NBN, Einfluss von UV-Parametern

  • NBN C 15-101-5-1989 Interne Auswirkungen von Niederspannungsgeräten. Personen, die vor äußeren Einflüssen an Baustellen in Gebäuden gewarnt werden oder über eine Rechtsqualifikation verfügen, beachten bitte RGI EArtikel 47

Danish Standards Foundation, Einfluss von UV-Parametern

  • DS/EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • DS/CEN/CR 13841:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Wissenschaftliche Grundlage zur Beschreibung des Einflusses des Referenzzeitraums auf die Darstellung von Expositionsdaten
  • DS/EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • DS/EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen

Lithuanian Standards Office , Einfluss von UV-Parametern

  • LST EN 14944-1-2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • LST EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)

AT-ON, Einfluss von UV-Parametern

  • OENORM EN 14944-1-2021 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter

AENOR, Einfluss von UV-Parametern

  • UNE-EN 14944-1:2007 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter

未注明发布机构, Einfluss von UV-Parametern

  • BS EN 14944-1:2023 Verfolgte Änderungen. Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Testmethoden. Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • DIN EN 14944-1 E:2015-06 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • DIN EN ISO 11844-3 E:2018-12 Corrosion of metals and alloys Classification of low corrosivity in indoor atmospheres Part 3: Measurement of environmental parameters affecting indoor corrosivity (draft)
  • DIN EN 1998-1-NA:2011 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für den Hochbau

YU-JUS, Einfluss von UV-Parametern

  • JUS A.A7.300-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • JUS A.A7.301-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Lagerung
  • JUS A.A7.302-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Transport
  • JUS A.A7.303-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

International Telecommunication Union (ITU), Einfluss von UV-Parametern

  • ITU-R S.1522-2005 Auswirkungen des Verlusts der Wiederherstellungszeit der Synchronisation auf die Verfügbarkeit in hypothetischen digitalen Referenzpfaden
  • ITU-R S.1522-1-2005 Auswirkungen des Verlusts der Wiederherstellungszeit der Synchronisation auf die Verfügbarkeit in hypothetischen digitalen Referenzpfaden. Frage ITU-R 73/4
  • ITU-R S.1522-1 FRENCH-2005 Auswirkungen des Verlusts der Wiederherstellungszeit der Synchronisation auf die Verfügbarkeit in hypothetischen digitalen Referenzpfaden
  • ITU-R S.1522-1 SPANISH-2005 Auswirkungen des Verlusts der Wiederherstellungszeit der Synchronisation auf die Verfügbarkeit in hypothetischen digitalen Referenzpfaden
  • ITU-R F.390-4-1982 Definitionen von Begriffen und Referenzen in Bezug auf hypothetische Referenzschaltungen und hypothetische digitale Referenzpfade für Richtfunksysteme – Abschnitt 9A – Leistungsziele, Ausbreitung und Interferenzeffekte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Einfluss von UV-Parametern

  • ITU-R S.1522-2001 Auswirkungen des Synchronisationsverlusts und der Timing-Wiederherstellung auf die Verfügbarkeit in hypothetischen digitalen Referenzpfaden
  • ITU-R BT.500-5-1992 Methode zur subjektiven Beurteilung der Qualität von Fernsehbildern – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.500-4-1990 Methode zur subjektiven Beurteilung der Qualität von Fernsehbildern – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.710-1990 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.710-1-1992 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter

CEN - European Committee for Standardization, Einfluss von UV-Parametern

  • PREN 14944-1-2015 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss der Migration aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten auf die organoleptischen Parameter

RU-GOST R, Einfluss von UV-Parametern

  • GOST 22.0.06-1997 Sicherheit im Notfall. Die Ursachen natürlicher Notfälle. Schädliche Faktoren. Nomenklatur der Parameter schädigender Einflüsse
  • GOST R 22.0.06-1995 Sicherheit im Notfall. Die Ursachen natürlicher Notfälle. Schädliche Faktoren. Nomenklatur der Parameter schädigender Einflüsse
  • PNST 537-2021 Intelligente Fertigung. Technologie der mathematischen Modellierung und Virtualisierung der Produktprüfung auf externe Einflussfaktoren in allen Phasen des Lebenszyklus. Allgemeine Anforderungen

KR-KS, Einfluss von UV-Parametern

  • KS D ISO 9225-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C IEC 60364-4-481-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 48: Auswahl von Schutzmaßnahmen in Abhängigkeit von äußeren Einflüssen – Abschnitt 481: Auswahl von Maßnahmen zum Schutz vor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einfluss von UV-Parametern

  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C IEC 60364-4-481:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 48: Auswahl von Schutzmaßnahmen in Abhängigkeit von äußeren Einflüssen – Abschnitt 481: Auswahl von Maßnahmen zum Schutz vor

ES-UNE, Einfluss von UV-Parametern

  • UNE-EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Einfluss von UV-Parametern

  • GB/T 19292.3-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Association of German Mechanical Engineers, Einfluss von UV-Parametern

  • VDI 3883 Blatt 2-1993 Wirkung und Beurteilung von Gerüchen; Ermittlung von Belästigungsparametern durch Befragung; wiederholte kurze Befragung benachbarter Diskussionsteilnehmer

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Einfluss von UV-Parametern

  • NASA NACA-TN-1212-1947 Auswirkung der Reflexkrümmung auf die aerodynamischen Eigenschaften eines stark verjüngten, mäßig nach hinten geschwungenen Flügels bei Reynolds-Zahlen bis zu 8.000.000

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Einfluss von UV-Parametern

  • TR 102 565-2007 Feste Funksysteme (FRS); Punkt-zu-Punkt-Systeme; Anforderungen und Bitraten von PtP-Festfunksystemen mit Paketdatenschnittstellen @ Auswirkungen flexibler Systemparameter @ Verwendung gemischter Schnittstellen und Auswirkungen auf IP/ATM-Netzwerke (V1.1.1)
  • TR 102 914-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Aspekte und Auswirkungen der Einbeziehung von Empfängerparametern in ETSI-Standards (V1.1.1; einschließlich Diskette)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Einfluss von UV-Parametern

  • ETSI TR 102 565-2007 Feste Funksysteme (FRS); Punkt-zu-Punkt-Systeme; Anforderungen und Bitraten von PtP-Festfunksystemen mit Paketdatenschnittstellen, Auswirkungen flexibler Systemparameter, Verwendung gemischter Schnittstellen und Auswirkungen auf IP/ATM-Netzwerke (V1.1.1)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Einfluss von UV-Parametern

  • ASTM D5955-02 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2012)e1 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2007) Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM

NL-NEN, Einfluss von UV-Parametern

  • NEN 10721-3-2-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport (IEC 721-3-2: 1985+A1:1991)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten