ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssige UV-Parameter

Für die Flüssige UV-Parameter gibt es insgesamt 290 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssige UV-Parameter die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Textilprodukte, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Werkzeugmaschine, Kriminalprävention, Strahlenschutz, fotografische Fähigkeiten, organische Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Kraftstoff, Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Fluidkraftsystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserbau, Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Bienenzucht, Gummi, Wasserqualität, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Farben und Lacke, Elektrische und elektronische Prüfung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Pumpe, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ventil, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Wellen und Kupplungen, Elektronische Anzeigegeräte, Rohrteile und Rohre, Metrologie und Messsynthese, Glas, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Schmiersystem, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


Professional Standard - Light Industry, Flüssige UV-Parameter

  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre
  • QB/T 2333-1997 Quantitative Bestimmung von UV-Absorbern in Sonnenschutzkosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/T 22996-2008 Bestimmung von Ginsenosiden in Ginseng.LC-UV-Methode
  • GB/T 4684-1994 Außenrundschleifmaschinen – Parameter
  • GB/T 6470-2004 Außenrundschleifmaschinen – Parameter
  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 25274-2010 Filme für Flüssigkristallanzeigen (LCD). Bestimmung der UV-Absorption
  • GB/T 20768-2006 Methode zur Bestimmung biogener Amine in Fischen und Garnelen LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 25718-2010 Elektrohydraulischer Schmiedehammer.Typ und Grundparameter
  • GB/T 13584-1992 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 13584-2011 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulasäuregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20754-2006 Methode zur Bestimmung von Phenylbutazon in den Muskeln von Nutztieren und Geflügel LC-UV-Nachweisverfahren
  • GB/T 34796-2017(英文版) Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 20750-2006 Bestimmung von Flunixin-Meglumin-Rückständen im Rindermuskelgewebe mittels LC-UV-Methode
  • GB/T 5837-2008 Flüssigkeitskupplung.Typen und grundlegende Spezifikationen
  • GB/T 5837-1993 Flüssigkeitskupplung. Typen und grundlegende Spezifikationen
  • GB/T 17444-2013 Messmethoden für Parameter von Infrarot-Focal-Plane-Arrays
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22980-2008 Bestimmung von Flunixin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-UV-Methode
  • GB/T 24506-2009 Typ und Spezifikation sowie Modellnummer der angetriebenen Unterstützung
  • GB/T 30110-2013 Messmethoden für Parameter von HgCdTe-Epischichten, die für Weltraum-Infrarotdetektoren verwendet werden
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 23583.1-2009 Pfanne für geschmolzenen Stahl. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • GB/T 25714.1-2010 Pfanne für geschmolzenes Eisen. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • GB/T 2680-1994 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der UV-Durchlässigkeit für Glas in Gebäuden und damit verbundener Verglasungsfaktoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssige UV-Parameter

  • GJB 7361-2011 Die Messmethoden für Parameter militärischer Ultraviolettdetektoren
  • GJB 8127-2013 Messmethoden für Parameter von Ultraviolett-Fokalebenen-Arrays

GOST, Flüssige UV-Parameter

  • GOST R 70380-2022 Keimtötende UV-Lampen mit niedrigem Druck. Methoden zur Messung der Energieeigenschaften ultravioletter Strahlung und elektrischer Parameter
  • GOST EN 16344-2016 Kosmetische Sonnenschutzprodukte. Qualitative Bestimmung von UV-Filtern und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 70814-2023 Hydraulische Antriebe. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R 70506-2022 Vorzeichensynthetisierende Flüssigkristallindikatoren. Parametersystem

Professional Standard - Meteorology, Flüssige UV-Parameter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssige UV-Parameter

  • GB/T 36744-2018 Prognosemethode für den Ultraviolettindex
  • GB/T 2680-2021 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und verwandter Verglasungsfaktoren

Professional Standard - Nuclear Industry, Flüssige UV-Parameter

  • EJ/T 579-1991 UV-Geiger-Müller-Zählrohr
  • EJ/T 296.2-2014 Bestimmung von Spuren von Uran in Urinflüssigkeitsfluormetrie mittels Ultraviolett
  • EJ/T 20057-2014 Bestimmung der Urankonzentration im atmosphärischen Niederschlag.Flüssigkeitsfluormetrie durch Ultraviolett

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssige UV-Parameter

  • KS K 0850-2014 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS K 0850-2023 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS K 0850-2009 Prüfverfahren zur UV-Blockierung und zum Lichtschutzfaktor von Textilien
  • KS I ISO 11264-2016(2021) Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS K 0850-2019 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS I ISO 11369:2008 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 11369-2018 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS F 2305-2015 Prüfverfahren für Flüssigkeitsparameter von Böden
  • KS B ISO 10100-2003(2008) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Abnahmetests
  • KS I ISO 11369-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 11264-2021 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 11264:2006 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 11264:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion

Professional Standard - Medicine, Flüssige UV-Parameter

  • YY 0327-2002 Behälter für menschliches Blut für die UV-Strahlen-Transmissionstherapie zum einmaligen Gebrauch

GM North America, Flüssige UV-Parameter

Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssige UV-Parameter

  • GA/T 1669-2019 Technische Anforderungen für forensische Ultraviolett- und Infrarot-Digitalkameras
  • GA/T 951-2011 Regulierung der digitalen Fotografie durch ein UV-Beobachtungsfotografiesystem
  • GA/T951-2011 Regeln für die digitale Fotografie eines Ultraviolett-Beobachtungskamerasystems

Professional Standard - Machinery, Flüssige UV-Parameter

  • JB/T 4181.1-1999 Parameter der vertikalen Außenräummaschine
  • JB/T 611-1991 Hauptparameterreihe der hydraulischen Presse
  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenlänge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird
  • JB/T 7418.1-2006 Außenrundschleifmaschinen – Parameter
  • JB/T 3356-1992 Grundparameter des kryogenen Flüssigkeitsbehälters
  • JB/T 4181.1-2014 Vertikale Außenräummaschinen. Teil 1: Parameter
  • JB/T 8078-1999 Schleifmaschinen für die Parameter der Innenfläche des Außenrings von Lagern
  • JB/T 8079-1999 Schleifer für die Außenfläche der Innenringe von Lagerparametern
  • JB/T 8079.1-1999 Parameter der Lagerinnenring-Außenflächenschleifmaschine
  • JB/T 3844.1-1999 Grundparameter der hydraulischen Metallextrusionspresse
  • JB/T 2474-1999 Grundparameter der hydraulischen Schneckenpresse
  • JB/T 9905.3-2006 Außenrundschleifmaschinen – Parameter
  • JB/T 5968-2008 Hydroviskoses variables Gerät. Typen und Grundparameter
  • JB/T 9958.1-1999 Einsäulen-Hydraulikpressentypen und Grundparameter
  • JB/T 9957.2-1999 Vier-Säulen-Hydraulikpresse – Typen und Grundparameter
  • JB/T 1881-1999 Trimmen hydraulischer Drucktypen und Grundparameter
  • JB/T 5921-2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik Grundparameter des Kühlers
  • JB/T 1881-2010 Beschneiden hydraulischer Pressentyp und Grundparameter
  • JB/T 5953-1991 Parameter und technische Bedingungen der Hydraulikhammerserie
  • JB/T 5968-1991 Typ und Grundparameter des Flüssigkeitsviskositätsreglers
  • JB/T 5921-1991 Grundparameter von Kühlern für Hydrauliksysteme
  • JB/T 7418.1-2019 Rundschleifmaschinen Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 8493-1996 Doppeltwirkende hydraulische Ziehpresse für Blech Grundparameter
  • JB/T 8492-1996 Einfachwirkende hydraulische Blechstanzpresse Grundparameter
  • JB/T 6884-2010 Tauch-Kreiselpumpe.Typen und Grundparameter
  • JB/T 6884-1993 Typ und Grundparameter der Tauchkreiselpumpe
  • JB/T 4109.1-1999 Hydraulische Spindelstockgetriebe kleiner und mittlerer Größe. Grundparameter
  • JB/T 3863-1999 Hydraulische Presse für abrasive Produkte. Typen und Grundparameter
  • JB/T 2098-1999 Hydraulische Stanzpresse mit C-Rahmen. Typen und Grundparameter
  • JB/T 3582-1999 Hydraulische Gesenkhämmer mit leicht beweglichem Ambossblock Grundparameter
  • JB/T 2098-2010 Openside-Stanzhydraulik-Typ und Basisparameter
  • JB/T 12381.1-2015 NC-Innenhochdruck-Umformhydraulikpresse. Teil 1: Grundparameter
  • JB/T 10329.2-2002 Externe zylindrische elektrische Schmelz- und Explosionsmaschinen – Teil 2: Parameter
  • JB/T 10329.2-2012 Externe zylindrische elektrische Schmelzexplosionsmaschinen. Teil 2: Parameter
  • JB/T 13678.1-2019 Spitzenloser Rundschleifer Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 12297.1-2015 Hydraulische Schnellpresse. Teil 1: Grundparameter
  • JB/T 3844.1-2015 Hydraulische Metallextrusionspresse. Teil 1: Grundparameter
  • JB/T 12398.1-2015 NC-spitzenloses Außenrundbandschleifen. Teil 1: Typen und Parameter

Professional Standard - Chemical Industry, Flüssige UV-Parameter

  • HG/T 4577-2014 UV-härtende Tinte für den digitalen Tintenstrahldruck

GM Global, Flüssige UV-Parameter

  • GMW 16877-2013 UV-härtende, sonnenschutzlotionsbeständige Innenfarben und -beschichtungen, Ausgabe 1; Englisch

RO-ASRO, Flüssige UV-Parameter

  • STAS 9243-1980 AUSSENRUNDSCHLEIFMASCHINEN Grundparameter
  • STAS 11743-1980 Hydraulische Pressen HYDRAULISCHE PRESSE MIT GESCHLOSSENEM BETT Hauptparameter
  • STAS 10285/1-1980 Hydraulische Pressen HYDRAULISCHE PRESSEN ZUM FALTEN VON BLÄTTERN Hauptparameter
  • STAS 11745-1980 Hydraulische Pressen HYDRAULISCHE FEINSCHNEIDPRESSE Hauptparameter
  • STAS 11734-1980 ZEICHNUNG HYDRAULISCHE PRESSE Hauptparameter
  • STAS 11728-1980 Freischmiedende hydraulische Pressen. Hauptparameter
  • STAS 6472/2-1983 Bauphysik HYGROTHERMIE Äußere klimatische Parameter
  • STAS 11650-1989 Pumpen für Flüssigkeiten HYDRAULISCHE AUFZÜGE MIT SCHNECKE Hauptparameter
  • STAS 10271/1-1980 Hydraulische Pressen OPEN BED HYDRAULIC PRESSE Hauptparameter
  • STAS 11730-1980 ENTGRATEN HYDRAULISCHE PRESSE Hauptparameter
  • STAS 6648/2-1982 Lüftungs- und Klimaanlagen außerhalb der Klimaparameter
  • STAS 10121-1975 BETONPUMPEN MIT HIDRAULISCHEN ANTRIEB Grundparameter
  • STAS 7597-1977 Hydraulische Antriebe, Pumpen und Motoren mit Getriebe. Grundparameter
  • STAS 9817-1980 HYDRAULISCHE ANTRIEBE GRUNDPARAMETER Allgemeine Messmethoden
  • STAS 10179-1980 Mechanische Pressen EXZENTERPRESSEN MIT OFFENEM BETT Hauptparameter
  • STAS 11810-1980 Maschinen und Ausrüstungen für das Rütteln von hydraulischen Schleppseilen. Hauptparameter
  • STAS 12415/1-1986 Hydraulische Fluidtechnik PHD 1 TYP ZAHNRADPUMPEN Grundabmessungen
  • STAS 10637-1988 Landwirtschaftliche Traktoren, Maschinen und Anhänger. HYDRAULIKSYSTEM Alain-Parameter
  • STAS 11158-1978 Bergbauausrüstung HYDRAULISCHE STÜTZEN MIT OFFENEM UMlauf Hauptparameter
  • STAS 11706-1980 DIESELHYDRAULISCHE LOKOMOTIVEN FÜR NORMALSPUR Hauptparameter

CZ-CSN, Flüssige UV-Parameter

International Commission on Illumination (CIE), Flüssige UV-Parameter

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • DB51/T 1699-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (LPG) mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DB51/T 1689-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Flüssigerdgas (LNG) mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flüssige UV-Parameter

  • SH/T 0409-1992 Bestimmung des Aromatengehalts in flüssigem Paraffin (UV-Spektrophotometrie)
  • SH/T 1498.7-1997 Nylon 66-Salz.Bestimmung des UV-Index.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

NL-NEN, Flüssige UV-Parameter

  • NEN 6306-1990 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Extinktionskoeffizienten im ultravioletten Spektrum
  • NEN-EN 170-1992 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

Professional Standard - Energy, Flüssige UV-Parameter

  • NB/SH/T 0415-2013 Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsvermögen von Erdölprodukten
  • NB/T 35019-2013 Serienparameter für horizontales hydraulisches Hebezeug (Zylinder)
  • NB/T 35019-2022 Parameter der horizontalen hydraulischen Hubwerksserie
  • NB/SH/T 0917-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels ultravioletter Fluoreszenz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssige UV-Parameter

  • ASTM G177-03(2020) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37° Gekippte Oberfläche
  • ASTM G177-03(2012) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37°; Gekippte Oberfläche
  • ASTM G177-03 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM G177-03(2008)e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37x00B0; geneigte Oberfläche
  • ASTM G177-03e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM D2008-91(1996)e1 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM D2008-91(2001) Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM D2008-85 Ultraviolette Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM D2008-91(2006) Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM D2008-12 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM D2008-09 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsfähigkeit von Erdölprodukten
  • ASTM UOP987-15 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM UOP987-11 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

VN-TCVN, Flüssige UV-Parameter

RU-GOST R, Flüssige UV-Parameter

  • GOST 6540-1968 Hydraulik- und Pneumatikzylinder. Grundparameter
  • GOST 14064-1968 Hydrospeicher. Grundparameter
  • GOST 14062-1968 Kolbenhydraulikmotoren. Grundparameter
  • GOST 14057-1968 Zahnradhydraulikpumpen. Grundparameter
  • GOST 14058-1968 Flügelzellen-Hydraulikpumpen. Grundparameter
  • GOST 14059-1968 Kolbenhydraulikpumpen. Grundparameter
  • GOST R 56866-2016 Gasförmige Kohlenwasserstoffe und Flüssiggase. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels mittels UV-Fluoreszenz
  • GOST 14060-1968 Getriebe-Hydraulikmotoren. Grundparameter
  • GOST 14061-1968 Flügelzellen-Hydraulikmotoren. Bereiche grundlegender Parameter
  • GOST 14063-1968 Hydraulische und pneumatische Ventile. Grundparameter
  • GOST 7284-1988 Hydraulische Schmiedepressen. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 10560-1988 Hydraulische Blechbiegepressen. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 19328-1981 Versiegelte Flüssigkeits- und Gasbefüllung für Flugzeuge und Hubschrauber. Parameter
  • GOST 8200-1987 Hydraulische Pressen für Kunststoff.Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 12547-1976 Füllstandsmessgeräte mit Absperrvorrichtung. Typen und Parameter
  • GOST 13375-1984 Elektrohydraulische Verstärker SSI. Typen, Hauptparameter und Größen
  • GOST 20761-1996 Flanschkupplungen. Parameter, Design und Abmessungen
  • GOST 20742-1993 Kettenkupplungen. Parameter und Abmessungen
  • GOST 20742-1981 Einzelkettenkupplungen. Hauptinformationen. Maße
  • GOST 20761-1980 Flanschkupplungen. Hauptinformationen. Maße
  • GOST 25164-1996 Verbindungen von Instrumenten und Geräten mit externen Hydraulik- und Gasleitungen. Typen, Grundparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen
  • GOST 25164-1982 Verbindungen von SSI-Instrumenten und -Geräten mit externen Hydraulik- und Gasleitungen. Typen, Grundparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen
  • GOST 20884-1982 Elastische Kupplungen mit toroidförmigem Gehäuse. Grundparameter, Gesamt- und Anbaumaße
  • GOST 9860-1998 Hydraulische Schrottballenpressen. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 14066-1968 Filter von Hydraulik- und Schmiersystemen. Bereiche grundlegender Parameter
  • GOST 23074-1985 Ausrüstung zur Verteilung flüssiger organischer Düngemittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9860-1989 Hydraulische Schrottballenpressen. Grundlegende Parameter und Abmessungen

API - American Petroleum Institute, Flüssige UV-Parameter

Professional Standard-Ships, Flüssige UV-Parameter

  • CB 3235-1984 Parameter der hydraulischen Kupplungsserie
  • CB* 3235-1984 Parameter der hydraulischen Kupplungsserie
  • CB/T 3004-2005 Grundparameter des hin- und hergehenden Hydraulikzylinders für Schiffe
  • CB* 3004-1985 Grundparameter des hin- und hergehenden Hydraulikzylinders für die Schifffahrt
  • CB/T 1123-2005 Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Axialturbine – Grundparameter
  • CB 1123-1984 Grundparameter der Axialfluss-Drehmomentwandlerserie

Professional Standard - Coal, Flüssige UV-Parameter

Association Francaise de Normalisation, Flüssige UV-Parameter

  • NF ISO 11264:2008 Bodenqualität – Herbiziddosierung – HPLC-Methode mit UV-Detektion
  • NF EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • NF M07-100:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Schwefelbestimmung – Verbrennungsmethode und Ultraviolett-Fluoreszenz-Detektion
  • NF M41-027*NF EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Dosierung bestimmter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • NF X31-408*NF ISO 11264:2008 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion

未注明发布机构, Flüssige UV-Parameter

  • DIN 19294-3 E:2019-04 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • ASTM RR-D02-1506 2001 D6667-Testmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM RR-D02-1784 2014 D6667-Testmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz

German Institute for Standardization, Flüssige UV-Parameter

  • DIN 19294-3:2020 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-3:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 17178:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2018
  • DIN EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • DIN EN 17178:2019-12 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche Fassung EN 17178:2019
  • DIN ISO 11264:2005 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005); Englische Fassung von DIN ISO 11264:2005
  • DIN EN 15890:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN ISO 11369:1997-11 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11369:1997
  • DIN EN 17178:2017 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch ultraviolette Fluoreszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2017

CU-NC, Flüssige UV-Parameter

  • NC 53-165-1986 Ausarbeitung des Bauentwurfs Geometrischer Entwurf für Profilparameter von Eisenbahnschienen. Design-Spezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssige UV-Parameter

  • SN/T 1032-2002 Methode zur Bestimmung von UV-Absorptionsmitteln in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1032-2018 Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz

GOSTR, Flüssige UV-Parameter

  • GOST ISO 20846-2016 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Ultraviolette Fluoreszenzmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssige UV-Parameter

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 36084-2018 Nanotechnologie – Bestimmung von Kupfer-, Mangan- und Chromionen in wässriger Lösung – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie

KR-KS, Flüssige UV-Parameter

  • KS I ISO 11264-2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion

水利部, Flüssige UV-Parameter

Professional Standard - Military and Civilian Products, Flüssige UV-Parameter

  • WJ 2074-1992 Typen und Grundparameter von Infrarot-Bildwechslerröhren
  • WJ 2075-1992 Testverfahren für Leistungsparameter einer Infrarot-Bildwechslerröhre
  • WJ 2240-1994 Parameterreihe hydraulischer Pumpen und Motoren für Waffen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Flüssige UV-Parameter

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode
  • SN/T 4665-2016 Bestimmung von Benzophenon-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4664-2016 Bestimmung von Benzotriazol-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Flüssige UV-Parameter

  • PREN 17178-2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Flüssige UV-Parameter

  • ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • ISO 11264:2005 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion

ES-UNE, Flüssige UV-Parameter

  • UNE-EN 17178:2020 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Flüssige UV-Parameter

  • BS EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • BS EN ISO 11369:1997(2008)*BS 6068-2.61:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • BS EN ISO 11369:1997 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion

SCC, Flüssige UV-Parameter

  • DANSK DS/EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • NS-EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • DIN EN 17178 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2018
  • DIN 19294-3 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer
  • NS-EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • DANSK DS/EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

Society of Automotive Engineers (SAE), Flüssige UV-Parameter

  • SAE AIR1326A-1997 Parameter für das Dampf-Flüssigkeits-Verhältnis des Flugzeugtreibstoffsystems
  • SAE AIR1326A-2020 Parameter für das Dampf-Flüssigkeits-Verhältnis des Flugzeugtreibstoffsystems
  • SAE AIR887C-2008 Bewertungen, Parameter und Tests von Flüssigkeitsfiltern
  • SAE AIR887A-2011 LEISTUNGEN, PARAMETER UND TESTS VON FLÜSSIGKEITSFILTERN
  • SAE AIR887C-2021 Bewertungen, Parameter und Tests von Flüssigkeitsfiltern

SAE - SAE International, Flüssige UV-Parameter

  • SAE AIR1326-1974 Parameter für das Dampf-Flüssigkeits-Verhältnis des Flugzeugtreibstoffsystems
  • SAE AIR887B-1993 Flüssigkeitsfilterbewertungen @ Parameter und Tests
  • SAE R-465-2018 Parametrische Modellierung der Schubkammer von Flüssigkeitsraketentriebwerken

Professional Standard - Aerospace, Flüssige UV-Parameter

  • QJ 3257-2005 Parameterreihe für elektrohydraulische Durchflussservoventile
  • QJ 1492-1988 Datenverarbeitungsmethode für stationäre Parameter eines Flüssigkeitsraketentriebwerks

国家能源局, Flüssige UV-Parameter

工业和信息化部, Flüssige UV-Parameter

Aerospace Industries Association, Flüssige UV-Parameter

  • AIA NA 0156-1982 Verbindungselemente mit Außengewinde, metrische Konstruktionsparameter für

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Flüssige UV-Parameter

  • NA0156-1982 Verbindungselemente mit Außengewinde@ Metrische Designparameter für
  • NA0156-2012 BEFESTIGUNGEN MIT AUSSENGEWINDE @ METRISCHE AUSFÜHRUNG @ PARAMETER FÜR (Rev. 1)

PL-PKN, Flüssige UV-Parameter

  • PN-EN 17178-2020-01 P Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • PN M73262-1966 Hydraulische Antriebs- und Steuergeräte Filter Grundparameter

GSO, Flüssige UV-Parameter

  • BH GSO ISO 11264:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • OS GSO ISO 11264:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • GSO ISO 11264:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion

Danish Standards Foundation, Flüssige UV-Parameter

  • DS/EN ISO 11369:1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • DS/EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

海关总署, Flüssige UV-Parameter

  • SN/T 5258-2020 Bestimmung von UV-320- und UV-328-Ultraviolettabsorbern in Farben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/QYSJLXH 002-2019 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter des Blutkühlschranks

Professional Standard - Petroleum, Flüssige UV-Parameter

  • SY/T 5377-2013 Spezifikationen für Bohrflüssigkeitsprüfgeräte
  • SY 5377-2013 Technische Bedingungen der Bohrflüssigkeitsparameter-Prüfgeräte

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Flüssige UV-Parameter

  • AIA/NAS NA0156-2012 BEFESTIGUNGEN MIT AUSSENGEWINDE, METRISCHE AUSFÜHRUNG, PARAMETER FÜR (Rev. 1)

European Committee for Standardization (CEN), Flüssige UV-Parameter

  • EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion ISO 11369: 1997
  • ISO/DIS 3656:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion

Defense Logistics Agency, Flüssige UV-Parameter

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssige UV-Parameter

  • DB61/T 1686-2023 Technische Spezifikationen für die Messung optischer Parameter von LED-Anzeigen für den Außenbereich

Lithuanian Standards Office , Flüssige UV-Parameter

  • LST EN ISO 11369:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997)
  • LST EN 15890-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

Universal Oil Products Company (UOP), Flüssige UV-Parameter

  • UOP 987-2015 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

ES-AENOR, Flüssige UV-Parameter

  • UNE 82-301-1986 Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Parametern, Werten und Spezifikationen der äußeren Oberflächenrauheit

AENOR, Flüssige UV-Parameter

  • UNE-EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

工业和信息化部/国家能源局, Flüssige UV-Parameter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten