ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

Für die Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen die folgenden Kategorien: Textilfaser, Baumaterial, Pulvermetallurgie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

  • GB/T 6977-2008 Testmethode für Ethanol-Extraktstoffe, Asche, pflanzliche Stoffe und die gesamten ali-unlöslichen Verunreinigungen in gereinigter Wolle

IN-BIS, Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

  • IS 7438-1985 Prüfverfahren für den Gehalt an säureunlöslichen Stoffen in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

  • ASTM D4746-98(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4746-98(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM E194-20 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D4072-98(2018) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

  • ANSI/ASTM D7280:2007 Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten