ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dipolyglycerylfettsäureester

Für die Dipolyglycerylfettsäureester gibt es insgesamt 171 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dipolyglycerylfettsäureester die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Erdölprodukte umfassend, Milch und Milchprodukte.


Association Francaise de Normalisation, Dipolyglycerylfettsäureester

  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF EN 14105:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freien und Gesamtglycerinen sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T60-266*NF EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle – Isomere Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF T60-241*NF EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle.
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF T60-245*NF ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten.
  • NF T60-247:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden.
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF EN ISO 18363-3:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 3: Säureumesterungsverfahren und Messung von 2-MCPD, von ...
  • NF EN ISO 18363-1:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 1: Schnelle alkalische Umesterungsmethode und Messung für... .
  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF EN ISO 18363-4:2021 Tier- und Pflanzengras-Ursprungskörper - Bestimmung von Chlorpropandiolen (MCPD) und Grassäureestern sowie von Glycidol- und Grassäureestern durch CPG/SM - Teil 4: Methode der schnellen alkalischen Umesterung und Messung für.. .
  • NF EN ISO 18363-2:2018 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 2: Alkalische Umesterungsmethode und Messung für 2- M...
  • NF EN 17057:2018 Kraftstoffe und Produkte aus Fettstoffen für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden (SMG) von Fettsäuremethylestern (FAME) – GC-FID-Methode
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF T60-285-3*NF EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • NF V03-935*NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF V03-935:2008 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglycerid-Fettsäuren zur Analyse durch Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF T60-285-2*NF EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • NF V03-935:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF T60-285-1*NF EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol
  • NF T60-285-4*NF EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Verfahren mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS

IN-BIS, Dipolyglycerylfettsäureester

  • IS 13658-1993 Polyglycerinester von Speisefettsäuren, Lebensmittelqualität. Spezifikation

Danish Standards Foundation, Dipolyglycerylfettsäureester

  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • DS/EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • DS/ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Methode mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • DS/EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • DS/EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • DS/ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS
  • DS/EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

Lithuanian Standards Office , Dipolyglycerylfettsäureester

  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14106-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • LST EN ISO 6800:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)
  • LST EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • LST EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

AT-ON, Dipolyglycerylfettsäureester

  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • OENORM EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • OENORM EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1836).
  • OENORM EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO/DIS 18363-4:2

CH-SNV, Dipolyglycerylfettsäureester

  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • SN EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

IT-UNI, Dipolyglycerylfettsäureester

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

PL-PKN, Dipolyglycerylfettsäureester

  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

AENOR, Dipolyglycerylfettsäureester

  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN ISO 6800:2001 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON FETTSÄUREN IN DER 2-POSITION DER TRIGLYCERID-MOLEKÜLE. (ISO 6800:1997)
  • UNE-EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle – Isomere Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009)
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE-EN ISO 17059:2010 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)

German Institute for Standardization, Dipolyglycerylfettsäureester

  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN 14105:2023 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Version prEN 14105:2023
  • DIN EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2011
  • DIN EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018
  • DIN EN ISO 6800:1998-03 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN ISO 17059:2019-12 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellverfahren) (ISO 17059:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17059:2019
  • DIN EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN ISO 18363-3:2022-04 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017); Deutsche Version E...
  • DIN EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • DIN EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018)
  • DIN EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)
  • DIN EN ISO 18363-1:2022-04 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1...)
  • DIN EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 17059:2009-11
  • DIN EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 16931:2009-08

ES-UNE, Dipolyglycerylfettsäureester

  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • UNE-EN ISO 17059:2020 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • UNE-EN ISO 18363-3:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • UNE-EN ISO 18363-2:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018)
  • UNE-EN ISO 18363-4:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

British Standards Institution (BSI), Dipolyglycerylfettsäureester

  • BS EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 23/30468066 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 19/30396918 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • BS EN ISO 17059:2019 Ölsaaten. Extraktion von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Rapid-Methode)
  • BS EN ISO 17059:2007 Ölsaaten. Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/MS
  • BS EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol
  • BS EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • BS 684-2.43:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis 1,4-Dien-Struktur
  • 20/30393750 DC BS EN ISO 18363-4. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4. Methode unter Verwendung schneller alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol…

European Committee for Standardization (CEN), Dipolyglycerylfettsäureester

  • EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen an 1@2- und 1@3-Diacylglycerinen
  • EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • EN ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) ISO 16931:2001
  • prEN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)
  • prEN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1836).
  • EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)

ZA-SANS, Dipolyglycerylfettsäureester

  • SANS 54105:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

未注明发布机构, Dipolyglycerylfettsäureester

  • DIN EN 14105 E:2019-12 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DIN EN 17057 E:2016-11 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN ISO 17059 E:2018-09 Extraction of oils and preparation of triglyceride fatty acid methyl esters for gas chromatographic analysis of oilseeds (rapid method) (draft)
  • DIN EN ISO 18363-3 E:2021-09 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol (MCPD) and glycidol by GC/MS in animal and vegetable fats and oils Part 3: Methods using acid transesterification and measurement of 2-MCPD, 3-MCPD and glycidol (draft)
  • DIN EN ISO 18363-1 E:2021-09 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol (MCPD) and glycidol by GC/MS in animal and vegetable fats and oils Part 1: Methods using rapid alkaline transesterification and measurement of 3-MCPD and differential measurement of glycidol (draft)

Group Standards of the People's Republic of China, Dipolyglycerylfettsäureester

海关总署, Dipolyglycerylfettsäureester

  • SN/T 5263-2020 Derivate von Fetten und Ölen – Bestimmung von Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden, freiem Glycerin und Gesamtglycerin in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Dipolyglycerylfettsäureester

HU-MSZT, Dipolyglycerylfettsäureester

Professional Standard - Light Industry, Dipolyglycerylfettsäureester

  • QB/T 4089-2010 Beihilfe der Zuckerindustrie. Antischaummittel (Arten von Polyglycerinestern von Fettsäuren)

GOSTR, Dipolyglycerylfettsäureester

  • GOST R EN 14105-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • GOST ISO 18363-3-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 3. Methode mit saurer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • GOST ISO 18363-2-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 2. Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • GOST ISO 18363-1-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 1. Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dipolyglycerylfettsäureester

  • GB 29951-2013 Lebensmittelzusatzstoff Citratfettsäureglyceride
  • GB/T 24894-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • GB 13510-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Tripolyglycerolmonostearate
  • GB/T 28769-2012 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin in Fettsäuremethylestern (FAME) mittels Gaschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Dipolyglycerylfettsäureester

International Organization for Standardization (ISO), Dipolyglycerylfettsäureester

  • ISO 29822:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Isometrische Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 18363-3:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • ISO 17059:2007 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 2-M
  • ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • ISO 17678:2010|IDF 202:2010 Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden in Milch und Milchprodukten (Referenzmethode)

National Health Commission of the People's Republic of China, Dipolyglycerylfettsäureester

  • GB 1886.178-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff Polyglycerylfettsäureester
  • GB 1886.93-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Milchfettsäureglyceride
  • GB 1886.65-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Mono- und Diglycerin-Fettsäureester
  • GB 1886.80-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, acetylierter Mono- und Diglycerid-Fettsäureester

RU-GOST R, Dipolyglycerylfettsäureester

  • GOST R 51484-1999 Tierische Fette und pflanzliche Öle. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position in den Triglyceridmolekülen
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dipolyglycerylfettsäureester

  • KS H ISO 6800:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • KS M 2412-2004(2019) Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 16931-2013(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triglyceride mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS H ISO 6800-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Messung der Fettsäurezusammensetzung an Position 2 von Triglyceridmolekülen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dipolyglycerylfettsäureester

  • ASTM D7638-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D7638-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D7638-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM D6584-00 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7806-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodiesel- (Fettsäuremethylester) und Triglyceridgehalts in Dieselkraftstofföl mittels Mittelinfrarotspektroskopie (FTIR-Übertragungsmethode)

PT-IPQ, Dipolyglycerylfettsäureester

  • NP EN ISO 6800:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)

NL-NEN, Dipolyglycerylfettsäureester

  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden

CEN - European Committee for Standardization, Dipolyglycerylfettsäureester

  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD@ 3-MCPD und Glycidol
  • EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dipolyglycerylfettsäureester

  • SH/T 0796-2007 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Dipolyglycerylfettsäureester

  • SN/T 2995-2011 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie

IX-EU/EC, Dipolyglycerylfettsäureester

  • (EU) No 2020-1322 Die Europäische Union hat die Verordnung (EU) 2020/1322 der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 über die Höchstrückstände von 3-Chlorpropandiol (3-MCPD), 3-Chlorpropandiol-Fettsäureestern und Glycidylfettsäureestern in bestimmten Lebensmitteln erlassen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten