ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Metallen im Grundwasser

Für die Nachweis von Metallen im Grundwasser gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Metallen im Grundwasser die folgenden Kategorien: Bergbauausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Metallproduktion, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Zerstörungsfreie Prüfung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Wasserqualität, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Bodenqualität, Bodenkunde, Metallkorrosion, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Rohrteile und Rohre, Isoliermaterialien, Apotheke, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DB51/ 1176-2010 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptentwässerungssystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1177-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Luftkompressoren im Betrieb in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1179-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

Professional Standard - Geology, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DB13/T 2807-2018 Spezifikation für die Inspektion und Inspektion von Spezialausrüstung für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DB36/T 947-2017 Prüfvorschriften für metallische und nichtmetallische unterirdische Grubenlüftungssysteme

Professional Standard-Safe Production, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • AQ 2029-2010 Sicherheitsprüfspezifikation für in Betrieb befindliche Hauptentwässerungssysteme für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ 2013.3-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Erkennung von Belüftungssystemen
  • AQ/T 2080-2023 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • GB/T 36212-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Prüfmethode und Bewertung für die Zementbindung von unterirdischen Metallkomponenten
  • GB/T 41058-2021 Methoden zum Nachweis von Schwermetallen in Schlamm und kontaminiertem Boden für die gemeinsame Verarbeitung von Zementöfen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DB41/ 772-2012 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Ventilatorsystemen im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DB37/T 2853-2016 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • NACE RP0169-2002 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen
  • NACE SP0169-2013 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen (Art.-Nr. 21001)
  • NACE SP0169-2007 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen, Artikel-Nr. 21001
  • NACE TM0497-2002 Messtechniken im Zusammenhang mit Kriterien für den kathodischen Schutz an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen, Artikel-Nr. 21231
  • NACE TM0101-2001 Messtechniken im Zusammenhang mit Kriterien für den kathodischen Schutz an unterirdischen oder untergetauchten Metalltanksystemen, Artikel-Nr.: 21240

Indonesia Standards, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • SNI 4184-2010 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM C1238-97 Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM C1238-97(2003) Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM D7046-04 Standardhandbuch für die Verwendung der Metalldetektionsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM A930-09(2014) Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Wellrohren aus Metall, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM A930-99 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Wellrohren aus Metall, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM C1785-15 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM D5781-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2012) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM E1302-00(2007) Standardhandbuch für die Prüfung auf akute Tiertoxizität wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM D5782-95(2006) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2000) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2012) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM A930-03 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Wellrohren aus Metall, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM A930-09 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Wellrohren aus Metall, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden

HU-MSZT, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • MSZ 18096/6-1979 Korrosionsschutzprüfung von unterirdischen Metallgeräten. Elektrische Trennung von Rohren und Schutzrohren
  • MSZ 21880/6-1981 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Natrium- und Kaliummetallgehalts

RO-ASRO, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • STAS 6801-1963 Grundierung und Asphalt zum Schutz unterirdischer Metallrohre. Adhäsionsmessung

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF P41-033-2*NF EN 15664-2:2010 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandtest zur Beurteilung der Metallfreisetzung – Teil 2: Testwässer
  • NF X31-614:2017 Bodenqualität – Methode zur Erkennung und Charakterisierung von Verschmutzungen – Durchführung einer Bohrung zur Kontrolle oder Überwachung der Grundwasserqualität an und um einen potenziell verschmutzten Standort
  • NF EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrsysteme für drucklose unterirdische Abwasseranschlüsse und -sammler - Thermoplastische Verlängerungselemente für Revisions- und Anschlusskästen und Schächte - Bestimmung des An...

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • BS EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der AE-Prüfung zur Erkennung von Korrosion in mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umgebungen
  • BS ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Hochtemperaturwasser

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur

GOSTR, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • GOST 34597-2019 Anodische Erdung der elektrochemischen Schutzeinrichtungen gegen Korrosion unterirdischer Metallkonstruktionen. Methoden zur Bestimmung der Biokorrosionsaggressivität von Böden und ihrer Auswirkungen auf unterirdische Metallkonstruktionen

German Institute for Standardization, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DIN 50928:2019-03 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN 50929-3:2023-08 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosionseinwirkung von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserleitungen und Bauteile / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Gedient als Ersatz für DIN 50929-3 (20. ..
  • DIN 50929-3:2018-03 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN 50929-3 Beiblatt 1:2014-11 Korrosion von Metallen – Wahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile; Beilage 1: Korrosionsraten von Bauteilen im Wasser
  • DIN 50929-3:2018 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN 38404-18:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Radium-226-Konzentration in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 18)
  • DIN 38405-14:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden im Trinkwasser sowie im Grund- und Oberflächenwasser mit geringer Belastung (D 14)
  • DIN 38404-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Betaaktivität pro Volumeneinheit in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 15)
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN 38404-16:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung von Radionukliden in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser mittels Strahlenspektrometrie (C 1

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • T/GAMA 21-2021 Wasserimmersions-Ultraschallverfahren zur Offline-Inspektion additiv gefertigter Metallkomponenten

未注明发布机构, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DIN 50929-3 E:2016-05 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN 50929-3 E:2017-07 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile

API - American Petroleum Institute, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • API PUBL 4394-1985 Nachweis von Kohlenwasserstoffen im Grundwasser durch Analyse von flachem Bodengas/-dampf

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • ANSI/ASTM E1302:2013 Leitfaden zur Prüfung auf akute Tiertoxizität wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten

NL-NEN, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • NEN 5744-1991 Boden – Probenahme von Grundwasser zur Bestimmung von Metallen, anorganischen Verbindungen, mittelflüchtigen organischen Verbindungen und physikalisch-chemischen Eigenschaften

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • KJ 202105 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Diazepam-Rückständen in Wasserprodukten

CZ-CSN, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • CSN 03 8361-1990 Grundsätze zur Messung des Korrosionsschutzes erdverlegter metallischer Geräte. Physikalisch-chemische Analyse von Boden und Wasser

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DBS45/ 023-2015 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Büffelmilch und ihren mit Rindermilch vermischten Produkten gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

Danish Standards Foundation, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • DS/ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Nachweis von Metallen im Grundwasser

  • ITU-T L.315-2018 Wasserdetektion in unterirdischen Verschlüssen zur Instandhaltung von Glasfaserkabelnetzen mit optischem Überwachungssystem (Studiengruppe 15)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten