ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Projektleistungsprojekt

Für die Projektleistungsprojekt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Projektleistungsprojekt die folgenden Kategorien: Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Anwendungen der Informationstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Qualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Medizin- und Gesundheitstechnik, Baugewerbe, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, grafische Symbole, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Soziologie, Demographie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, mobile Dienste, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Werkzeugmaschine, Stahlprodukte, Ledertechnologie, Aufschlag, Wasserschutzbau, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrrad, Wasserbau, Metallurgische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Hebezeuge, Brenner, Kessel, Einrichtungen im Gebäude, Erdbewegungsmaschinen, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Industrielles Automatisierungssystem, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wasserqualität, Informatik, Verlagswesen, Gebäude, Recht, Verwaltung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Kiste, Kiste, Kiste, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Nutzfahrzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Milch und Milchprodukte, Textilprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dünger, Isolierung, Drähte und Kabel, Schaltgeräte und Controller, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Schneidewerkzeuge, Drucktechnik, Desinfektion und Sterilisation, Verstärkter Kunststoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, erziehen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Flüssigkeitsspeichergerät, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Unterhaltungsausrüstung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Elektronenröhre, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Bergbauausrüstung.


Canadian General Standards Board (CGSB), Projektleistungsprojekt

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB3311/T 143-2020 Spezifikationen für die Leistungsbewertung von Wissenschafts- und Technologieprojekten
  • DB3303/T 061-2023 Umfassendes Leistungsbewertungsindexsystem für digitale Projekte
  • DB3301/T 0373-2022 Leistungsbewertungsspezifikation für den Bau und Betrieb staatlicher Informatisierungsprojekte
  • DB3308/T 070-2020 Bewertungsstandards für grüne Projekte

British Standards Institution (BSI), Projektleistungsprojekt

  • BS CWA 16022:2009 Projektplan- und Kostenleistungsmanagement (PSCPM)
  • BS ISO 21503:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Programmmanagement
  • BS 6079-1:2002 Projektmanagement. Leitfaden zum Projektmanagement
  • 21/30437072 DC BS ISO 21503. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Programmmanagement
  • 20/30382825 DC BS ISO 21502. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Projektmanagement
  • BS EN 9200:2005 Programmmanagement. Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • BS EN 9200:2004 Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • PD ISO/TR 21506:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Wortschatz
  • BS EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektorganisation
  • BS EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement. Projektplanung und Umsetzung
  • BS ISO 21508:2018 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • BS 6079:2019 Projektmanagement. Grundsätze und Leitlinien für das Management von Projekten
  • KT 3-2000 Projektmanagement
  • BS ISO/IEC 29155-3:2015 System- und Software-Engineering. Leistungs-Benchmarking-Rahmen für Informationstechnologie-Projekte – Leitfaden für die Berichterstattung
  • BS ISO 21502:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Projektmanagement
  • BS ISO 21511:2018 Projektstrukturpläne für das Projekt- und Programmmanagement
  • BS ISO/IEC 29155-1:2017 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Konzepte und Definitionen
  • BS EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektgliederungsstruktur
  • BS 6079-3:2000 Projektmanagement – Leitfaden zum Management geschäftsbezogener Projektrisiken
  • KIT 3-2000 Projektmanagement-Set
  • BS 6079-2:2000 Projektmanagement – Wortschatz
  • BS ISO 21500:2012 Anleitung zum Projektmanagement
  • BS ISO 21504:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Portfoliomanagement
  • 20/30382853 DC BS ISO 21500. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Kontext und Konzepte
  • BS EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektphasen und -planung
  • BS ISO/IEC 29155-1:2011 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Konzepte und Definitionen
  • BS ISO/IEC 29155-1:2013 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Konzepte und Definitionen
  • 23/30470408 DC BS ISO 14300-1. Raumfahrtsysteme. Programmmanagement – Teil 1. Strukturierung eines Projekts
  • 23/30472681 DC BS ISO 21512. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Leitfaden zur Implementierung des Earned-Value-Managements
  • 21/30437069 DC BS ISO 21504. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Portfoliomanagement
  • BS ISO/IEC 29155-2:2013 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Anforderungen an das Benchmarking
  • PD ISO/TS 11669:2012 Übersetzungsprojekte. Allgemeine Hinweise
  • PD CLC/TR 50608:2013 Smart-Grid-Projekte in Europa
  • BS ISO 21349:2023 Raumfahrtsysteme. Projektrezensionen
  • EP 203-1997 BSI Electronic Book-Projektmanagement
  • EP 203-1998 BSI Electronic Book – Projektmanagement
  • EP 203-2002 BSI Electronic Book – Projektmanagement

Danish Standards Foundation, Projektleistungsprojekt

  • DS/CWA 16022:2010 Projektzeitplan und Kostenleistungsmanagement (PSCPM)
  • DS/ISO 21502:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • DS/ISO 21500:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • DS/EN 9200:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • DS/EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • DS/ISO 21500:2013 Anleitung zum Projektmanagement
  • DS/EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • DS/ISO/IEC 29155-1:2012 System- und Softwareentwicklung – Leistungs-Benchmarking-Framework für Informationstechnologieprojekte – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • DS/ISO 16075-2:2020 Richtlinien für die Verwendung von gereinigtem Abwasser für Bewässerungsprojekte – Teil 2: Entwicklung des Projekts
  • DS/EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung
  • DS/EN ISO 6433:1994 Technische Zeichnungen – Artikelreferenzen
  • DS/ISO/TS 11669:2012 Übersetzungsprojekte – Allgemeine Hinweise

Association Francaise de Normalisation, Projektleistungsprojekt

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB36/T 1649-2022 Spezifikationen für die Leistungsbewertung von Projekten zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten
  • DB36/T 1914-2023 Spezifikationen für die Wirkungsbewertung eines Standardisierungs-Pilot-Demonstrationsprojekts

Group Standards of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • T/GZBC 55-2021 Die Richtlinien für die vorherige Leistungsbewertung von Informationsprojekten
  • T/IQA 006-2018 Umfassende Leistungsbewertungsspezifikation für Informationsprojekte
  • T/ZFB 0046-2023 Leistungsbewertung von Inspektions- und Testprojekten für technische Ausrüstung
  • T/GZBC 73-2023 Die Richtlinien zur Leistungsüberwachung von Bauleistungen in Prozessprojekten
  • T/SDASTC 004-2021 Richtlinien für den gesamten Prozess des Budget-Performance-Managements von Bauprojekten
  • T/GDCSA 010-2022 Leistungsbewertungsindexsystem des Innovationsprojekts für Informationstechnologieanwendungen
  • T/CQCIO 001-2021 Standards für die Leistungsbewertung staatlicher Informationsprojekte – Teil 1: Gemeinsame Nachfrage
  • T/CSAA 24.3-2023 Leitfaden zur umfassenden Evaluierung von Grundlagenforschungsprojekten Teil III: Evaluierungsprozess
  • T/CSAA 24.2-2023 Leitfaden zur umfassenden Evaluation von Grundlagenforschungsprojekten Teil 2: Leistungsinhaltselemente
  • T/CSAA 24.1-2023 Leitfaden zur umfassenden Leistungsbewertung von Grundlagenforschungsprojekten Teil 1: Bewertungsindexsystem
  • T/CEC 268-2019 Richtlinien für die Bewertung von Projekten zur Energiewissenschaft und -technologie
  • T/SIA 010.1-2023 Kriterien für das Software-Projektmanagement-Standardsystem Teil 1: Software-Projektmanagement-Standardsystem
  • T/CQCBDS 0014-2018 Unity-Projektoptimierungsstandard
  • T/GZWEA C02-2020 Leitfaden zur Auswahl eines hervorragenden Projektmanagers für Wasserschutzbauprojekte in der Provinz Guizhou
  • T/ZCEIA 003-2019 Bewertungskriterien für Ausstellungsprojekte
  • T/JNWX 002-2020 Richtlinien für Projektmanager
  • T/SZCA 5-2022 Budget für den Reinraumbau
  • T/CASME 1023-2023 Vorschriften für das Projektmanagement von Unternehmen
  • T/GES 006-2023 Spezifikation für die Bewertung von F&E-Projekten
  • T/AIF 003-2022 „Sonderfonds für die Entwicklung der Film- und Fernsehindustrie“ Projekteinrichtung Kreditbewertungskriterien
  • T/SIA 010.2-2021 Standardsystemkriterien für das Software-Projektmanagement – Teil 2: Richtlinien für das Software-Entwicklungsprojektmanagement

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB44/T 1952-2016 Leistungsbewertung des Projektmanagements für Wissenschaft und Technologie in der chinesischen Medizin
  • DB44/T 2020-2017 Leistungsbeschreibungen für die Projektgenehmigung und Bewertung von Wissenschafts- und Technologieplanprojekten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • GB/T 42584-2023 Umfassende Spezifikation zur Leistungsbewertung des Informatisierungsprojekts
  • GB/T 32451-2015 Raumfahrtprojektmanagement
  • GB/T 23691-2009 Projektmanagement.Terminologie
  • GB/Z 23692-2009 Projektmanagement.Framework
  • GB/T 41620-2022 Richtlinien für die Bewertung von Forschungsprojekten in Wissenschaft und Technologie – Anwendungsforschungsprojekte
  • GB/T 41621-2022 Richtlinien für die Bewertung von Forschungsprojekten in Wissenschaft und Technologie – Entwicklungsforschungsprojekte
  • GB/T 41619-2022 Richtlinien für die Bewertung wissenschaftlicher und technischer Forschungsprojekte – Grundlagenforschungsprojekte
  • GB/T 41866.3-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 3: Berichterstattung
  • GB/Z 23693-2009 Projektmanagement.Wissensgebiete
  • GB 55009-2021 Spezifikationen für Gastechnikprojekte
  • GB/T 32299-2015 Risikomanagement für Raumfahrtprojekte
  • GB 55010-2021 Spezifikationen für Heizungsbauprojekte
  • GB/T 41866.1-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 1: Konzepte und Definitionen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB31/T 583-2012 Richtlinien für die Leistungsbewertung kommunaler öffentlicher Dienstleistungsprojekte

Standard Association of Australia (SAA), Projektleistungsprojekt

民政部, Projektleistungsprojekt

  • MZ/T 059-2014 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Sozialarbeitsprogrammen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Projektleistungsprojekt

Professional Standard - Forestry, Projektleistungsprojekt

  • LY/T 3328-2022 Leitfaden für die Erstellung von Leistungsberichten zu forstwirtschaftlichen Steuerausgabenprojekten

IT-UNI, Projektleistungsprojekt

ES-UNE, Projektleistungsprojekt

  • UNE-ISO 21502:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • UNE-ISO 21503:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • UNE-ISO 21504:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • UNE-ISO 21500:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • UNE-EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung (Befürwortet von AENOR im März 2015.)
  • UNE-EN 9200:2004 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Richtlinien für Projektmanagementspezifikationen (Von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 17634:2024 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Bestimmung der Nikotinabgabekonsistenz über definierte Zugsequenzen einer Reihe von E-Zigaretten identischen Typs

German Institute for Standardization, Projektleistungsprojekt

  • DIN ISO 21502:2021-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitfaden zum Projektmanagement (ISO 21502:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 29.10.2021
  • DIN ISO 21503:2020-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 21504:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitfaden zum Portfoliomanagement (ISO 21504:2015)
  • DIN 69909-4:2015-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • DIN 69909-3:2015-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
  • DIN 69909-1:2013-03 Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 1: Grundlagen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 66901 Reihe, DIN 66909 Reihe.
  • DIN 69905:1997 Projektgeschäft - Durchführung von Projekten - Terminologie
  • DIN 69901:1987 Projektcontrolling; Projektmanagement; Konzepte
  • DIN 69900:2009-01 Projektmanagement – Projektnetzwerktechniken; Beschreibungen und Konzepte
  • DIN ISO 21505:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance (ISO 21505:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 69909-2:2013-03 Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 69901 Reihe, DIN 69909 Reihe.
  • DIN ISO 21503:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 69900-1:1987 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Konzepte
  • DIN 69909-1:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69900-2:1987 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Methoden der Präsentation
  • DIN 69900:2009 Projektmanagement – Projektnetzwerktechniken; Beschreibungen und Konzepte
  • DIN 69904:2000 Projektgeschäft - Projektmanagementsysteme - Elemente und Strukturen
  • DIN 69901-5:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Konzepte
  • DIN 69901-3:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 3: Methoden
  • DIN 69901-5:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Konzepte
  • DIN ISO 21500:2021-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte (ISO 21500:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 21500 (2016-02).
  • DIN 69901-3:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 3: Methoden
  • DIN EN 16601-10:2015-05 Raumfahrtprojektmanagement - Teil 10: Projektplanung und -durchführung; Deutsche Fassung EN 16601-10:2015
  • DIN 69901-2:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 69901-4:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN 69901-1:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69901-1:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 1: Grundlagen
  • DIN EN 9200:2009-02 Luft- und Raumfahrtserie - Programmmanagement - Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements; Deutsche und englische Fassung EN 9200:2004
  • DIN ISO 21500:2016-02 Leitfaden zum Projektmanagement (ISO 21500:2012) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 21500 (2021-12) ersetzt.
  • DIN 69901-2:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 69901-4:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN 69903:1987 Projektcontrolling; Kosten und Effizienz, finanzielle Ressourcen; Konzepte
  • DIN 69902:1987 Projektcontrolling; Ressourcen; Konzepte
  • DIN 69909-2:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement - Teil 10: Projektplanung und -durchführung; Deutsche Fassung EN 16601-10:2015

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Projektleistungsprojekt

  • GB/T 41246-2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • GB/T 37490-2019 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • GB/T 41245-2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • GB/T 39888-2021 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • GB/T 39236-2020 Leitfaden zur Taxonomie und Bewertung von Finanzierungsprojekten zur Energieeffizienz
  • GB/T 37507-2019 Anleitung zum Projektmanagement
  • GB/T 39903-2021 Projektstrukturpläne für das Projekt- und Programmmanagement

未注明发布机构, Projektleistungsprojekt

  • DIN ISO 21503 E:2018-10 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • DIN ISO 21504 E:2016-10 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • DIN ISO 21505 E:2015-08 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • DIN 69909-4 E:2014-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • DIN 69909-3 E:2014-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
  • DIN 69909-1 E:2011-09 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69909-2 E:2012-03 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • BS ISO 27026:2011(2015) Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • DIN ISO 21500 E:2013-06 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • DIN EN 16601-10 E:2014-02 Raumfahrtprojektmanagement – Teil 10: Projektplanung und -umsetzung

AT-ON, Projektleistungsprojekt

GB-REG, Projektleistungsprojekt

RU-GOST R, Projektleistungsprojekt

  • GOST R 54869-2011 Projektmanagement. Anforderungen an das Projektmanagement
  • GOST R IEC 61160-2015 Projektmanagement. Dokumentarische Analyse des Projekts
  • GOST R 54869-2011(2019) Projektmanagement. Anforderungen an das Projektmanagement
  • GOST R 56714.1-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 1. Grundlagen
  • GOST R 54870-2011 Projektmanagement. Anforderungen an das Projektportfoliomanagement
  • GOST R 54870-2011(2019) Projektmanagement. Anforderungen an das Projektportfoliomanagement
  • GOST R 56716-2015 Projektmanagement. Projektnetzwerktechniken. Beschreibungen und Konzepte
  • GOST R 56714.2-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST R 56715.5-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 5. Konzepte
  • GOST R 56715.1-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 1. Grundlagen
  • GOST R 56715.3-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 3. Methoden
  • GOST 4.439-1986 Produktqualitätsindexsystem. Castings. Indexnomenklatur
  • GOST 4.11-1981 Qualitätsbewertungssystem. Leder. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST R ISO 21500-2014 Anleitung zum Projektmanagement
  • GOST R 56715.4-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 4. Daten und Datenmodell
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST 4.398-1985 Produktqualitätsindexsystem. Fahrräder. Indexnomenklatur
  • GOST 4.425-1986 Produktqualitätsindexsystem. Hydraulische Turbinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.430-1986 Produktqualitätsindexsystem. Konverter. Indexnomenklatur
  • GOST 4.440-1986 Produktqualitätsindexsystem. Von Stahl wimmelnde Schöpfkellen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.462-1986 Produktqualitätsindexsystem. Fotografische Vergrößerungsgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.22-1985 Qualitätsbewertungssystem. Krane mit Tragfähigkeit. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.473-1987 Produktqualitätsindexsystem. Zwangszugmaschinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.476-1987 Produktqualitätsindexsystem. Rolltreppen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.122-1987 Produktqualitätsindexsystem. Bulldozer. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.132-1985 Produktqualitätsindexsystem. Feuerlöscher. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.183-1985 System von Produktqualitätsindizes. Stabnadeln. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.310-1985 Produktqualitätsindexsystem. Nadelhalter. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 52806-2007 Projektrisikomanagement. Allgemein
  • GOST 27518-1987 Diagnose von Artikeln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 4.401-1988 System der Produktionsqualitätsindizes. Spuren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.413-1986 Indexsystem der Produktionsqualität. Warmwasser-Heizkessel. Indexnomenklatur
  • GOST 4.456-1986 Produktqualitätsindexsystem. Metallumformmaschinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.465-1987 Produktqualitätsindexsystem. Integrierte Schaltkreise. Indexnomenklatur
  • GOST 4.30-1971 Qualitätsbewertungssystem. Dosenmilch. Die Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.36-1984 Qualitätsbewertungssystem. Filterstoffe. Nomenklatur der Bewertungen
  • GOST 4.61-1980 Das System der Qualitätsindizes von Produkten. Erdölbitumen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.77-1982 Anality-Indexsystem. Mineralische Düngemittel. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.84-1983 Produktionsqualitätsindizes. Zubehör der Systemlinie. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.143-1985 System von Produktqualitätsindizes. Kabelprodukte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.176-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Hochspannungsgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.307-1985 Produktqualitätsindexsystem. Einflügelige Instrumente. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.314-1985 Produktqualitätsindexsystem. Schreiben bedeutet. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.348-1985 Produktqualitätsindexsystem. Diamantwerkzeug. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.349-1985 System der Produktqualitätsindizes. Schleifwerkzeug. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.353-1985 Produktqualitätsindexsystem. Polygraphische Ausrüstung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.363-1985 Produktqualitätsindexsystem. Desinfektionsausrüstung. Indexnomenklatur
  • GOST 25288-1982 Konstruktive Kunststoffmoose. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.50-1978 Qualitätsbewertungssystem. Frachtcontainer. Nomenklatur der Faktoren
  • GOST 4.92-1993 Produktqualitätsindexsystem. Strahlungsausrüstung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.390-1985 System der Produktqualität. Automatische Spielautomaten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.414-1986 Indexsystem der Produktqualität. Kohlepulvermühlen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.443-1986 Produktqualitätsindexsystem. Farbbildröhren. Indexnomenklatur
  • GOST 4.444-1986 Produktqualitätsindexsystem. Schwarz-Weiß-Bildröhren. Indexnomenklatur
  • GOST 4.451-1986 Produktqualitätsindexsystem. Lichtmikroskope. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.484-1987 Produktqualitätsindexsystem. Lederkonfekt. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.487-1988 Produktqualitätsindexsystem. Koordinatenmessgeräte. Indexnomenklatur
  • GOST 4.73-1981 Produktqualitätsindexsystem. Elektrische Isoliermaterialien. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.100-1983 System der Qualitätsmerkmale von Produkten. Leitungsisolatoren. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST 4.488-1989 Produktqualitätsindexsystem. Matrizen zum Stanzen von Blechen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.166-1985 Produktqualitätsindexsystem. Analysatoren für Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.335-1985 System von Produktqualitätsindizes. Werkzeug zur Felszerstörung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.356-1985 Produktqualitätsindexsystem. Flotationsmaschinen. Nomenklatur der Indizes

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Projektleistungsprojekt

International Organization for Standardization (ISO), Projektleistungsprojekt

  • ISO 21504:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • ISO/DIS 21512 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zur Umsetzung des Earned-Value-Managements
  • ISO/FDIS 21512:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zur Umsetzung des Earned-Value-Managements
  • ISO 21502:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • ISO 23460:2023 Raumfahrtprojekte – Programmmanagement – Anforderungen zur Zuverlässigkeitssicherung
  • ISO 14300-1:2011 Raumfahrtsysteme - Programmmanagement - Teil 1: Strukturierung eines Projekts
  • ISO 21508:2018 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • ISO/FDIS 27026:2023 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • ISO 27026:2023 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • ISO/FDIS 14300-1:2014 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Teil 1: Strukturierung eines Projekts
  • ISO 21500:2012 Anleitung zum Projektmanagement
  • ISO/CD 6082:2023 Steuerung von Bauprojekten
  • ISO/TR 21245:2018 Bahnanwendungen – Bahnprojektplanungsprozess – Leitlinien zur Bahnprojektplanung
  • ISO/TS 11669:2012 Übersetzungsprojekte – Allgemeine Hinweise
  • ISO/DIS 11669 Übersetzungsprojekte – Allgemeine Hinweise
  • ISO 21349:2023 Raumfahrtsysteme – Projektberichte

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Projektleistungsprojekt

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Projektleistungsprojekt

IN-BIS, Projektleistungsprojekt

  • IS 4186-1985 Leitfaden zur Erstellung von Projektberichten für das River Valley-Projekt
  • IS 4008-1985 Richtlinien für die Einreichung von Projektberichten zum River Valley-Projekt
  • IS 4410 Pt.2-1967 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit dem RIVER VALLEY-Projekt Teil II Projektplanung

US-FCR, Projektleistungsprojekt

US-VA, Projektleistungsprojekt

American National Standards Institute (ANSI), Projektleistungsprojekt

European Committee for Standardization (CEN), Projektleistungsprojekt

  • EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung
  • EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung

TIA - Telecommunications Industry Association, Projektleistungsprojekt

American Water Works Association (AWWA), Projektleistungsprojekt

  • AWWA G480-2020 Betrieb und Management des Wasserschutz- und Effizienzprogramms

United States Navy, Projektleistungsprojekt

The American Road & Transportation Builders Association, Projektleistungsprojekt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Projektleistungsprojekt

U.S. Military Regulations and Norms, Projektleistungsprojekt

US-USDA, Projektleistungsprojekt

US-HUD, Projektleistungsprojekt

KR-KS, Projektleistungsprojekt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Projektleistungsprojekt

Lithuanian Standards Office , Projektleistungsprojekt

  • LST EN 9200-2005 Luft- und Raumfahrtserie – Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • LST EN 13290-3-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • LST EN 13290-2-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • LST EN 13290-4-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung

National Information Standard Organization, Projektleistungsprojekt

PT-IPQ, Projektleistungsprojekt

Professional Standard-Ships, Projektleistungsprojekt

  • CB/T 8525-2017 Vorschriften zur Erstellung von Projektvorschlägen für Anlageinvestitionsvorhaben

Professional Standard - Energy, Projektleistungsprojekt

  • NB/T 20023-2010 Richtlinien für Kostenkategorie und Kostenrechnung von Kernkraftwerksbauprojekten

U.S. Air Force, Projektleistungsprojekt

US-DOT, Projektleistungsprojekt

AENOR, Projektleistungsprojekt

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Projektleistungsprojekt

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Projektleistungsprojekt

API - American Petroleum Institute, Projektleistungsprojekt

SAE - SAE International, Projektleistungsprojekt

AIAG - Automotive Industry Action Group, Projektleistungsprojekt

  • E-2-1997 EDI-Projektplaner
  • E-2-2003 EDI/XML-Projektplaner
  • M-19-2009 Offshore-Materialbeschaffungsprojekt: Kosten-Nutzen-Analyse (Version 1)

CN-STDBOOK, Projektleistungsprojekt

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB1403/T 14-2022 Spezifikationen für die Projektgenehmigungsprüfung von Wissenschafts- und Technologieplanprojekten
  • DB1411/T 38-2019 Grundlegende Datenelementspezifikation der Datenbank für gezielte Armutsbekämpfungsprojekte

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB50/ 417-2011 Regeln für die Anerkennung flussbezogener Angelegenheiten bei Bauvorhaben
  • DB50/T 1029-2020 Spezifikation für die Überprüfung wissenschaftlicher Forschungsprojekte
  • DB50/T 1067-2020 Richtlinien für die Zusammenstellung des Katalogs der Informationsressourcen zu Investitionsprojekten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB23/T 3412-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten. Projekte zur Kohleverstromung
  • DB2301/T 60-2019 Spezifikationen für die Prüfung und Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten (einschließlich Strahlungsprojekten) innerhalb der Behörde
  • DB2301/T 60-2020 Vorgaben für die Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauvorhaben (einschließlich Bestrahlungsvorhaben) im Kompetenzbereich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Projektleistungsprojekt

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Projektleistungsprojekt

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Projektleistungsprojekt

Professional Standard - Electricity, Projektleistungsprojekt

  • DL/T 1330-2014 Richtlinien zur Wirkungsbewertung für das Programm zur Steuerung der Stromnachfrageseite

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Projektleistungsprojekt

  • ASD-STAN PREN 9200-2001 Programmmanagementrichtlinien der Aerospace Series für Projektmanagementspezifikationen (Ausgabe P 1)

Association of German Mechanical Engineers, Projektleistungsprojekt

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB12/T 598.17-2015 Landnutzungskontrollindex für Bauprojekte in Tianjin, Teil 17: Grabprojekt
  • DB12/T 598.1-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 1: Industrieprojekte
  • DB12/T 598.4-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 4: Lagerprojekte
  • DB12/T 598.14-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 14: Autobahnprojekte
  • DB12/T 598.3-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 3: Gesundheitssystemprojekte
  • DB12/T 598.16-2015 Tianjin Construction Project Land Use Control Index Teil 16: Spezielle Landnutzungsprojekte
  • DB12/T 598.2-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 2: Projekte im Bildungssystem
  • DB12/T 598.11-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für das Bauprojekt Tianjin, Teil 11: Projekte zur Elektroenergietechnik
  • DB12/T 598.12-2015 Landnutzungskontrollindex für Bauprojekte in Tianjin, Teil 12: Projekte für Wasserschutzanlagen

CH-SNV, Projektleistungsprojekt

  • SEV 0186-1959 Zeichnungen und Projektliste. Technische Zeichnung. der Begriff. Teil 1: Basisprojekt
  • VSM 18658-1965 Projektanzeige. Signalflagge

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

Aeronautical Radio Inc., Projektleistungsprojekt

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Projektleistungsprojekt

  • PREN 9200-2001 Programmmanagementrichtlinien der Aerospace Series für Projektmanagementspezifikationen (Ausgabe P 1)

GM Europe, Projektleistungsprojekt

  • GME QK 001165-2011 Polyamid 66 mit 25 Masse-% Glasfasern, Hitzestabilisator (Revision 4; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos. Wenn dieses Produkt für ein neues verwendet werden soll Projekt

VN-TCVN, Projektleistungsprojekt

CZ-CSN, Projektleistungsprojekt

YU-JUS, Projektleistungsprojekt

SE-SIS, Projektleistungsprojekt

RO-ASRO, Projektleistungsprojekt

PL-PKN, Projektleistungsprojekt

American Society of Quality Control (ASQC), Projektleistungsprojekt

  • ASQ S1-1996 Attribut Skip-Lot-Probenahmeprogramm T64
  • ASQ C1-1996 Spezifikation allgemeiner Anforderungen an ein Qualitätsprogramm T60

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Projektleistungsprojekt

  • IEEE 1058-1998 Empfohlen für Software-Projektmanagementpläne, Dokument der IEEE Computer Society

US-MSFC, Projektleistungsprojekt

US-OASD, Projektleistungsprojekt

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Projektleistungsprojekt

Professional Standard - Civil Administration, Projektleistungsprojekt

International Federation of Trucks and Engines, Projektleistungsprojekt

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

  • DB43/T 2523-2022 Spezifikationen für die Bewertung von Wissenschafts- und Technologieprojekten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

HU-MSZT, Projektleistungsprojekt

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Projektleistungsprojekt

US-CFR-file, Projektleistungsprojekt

  • CFR 7-761.7-2013 Landwirtschaft. Teil 761: Agrarkreditprogramme; Allgemeine Programmverwaltung. Abschnitt 761.7: Beurteilungen.

水利部, Projektleistungsprojekt

  • SL/T 525.5-2021 Leitfaden zur Wasserressourcendemonstration bei Bauprojekten Teil 5: Bauprojekte in der chemischen Industrie
  • SL/T 525.6-2021 Richtlinien für die Wasserressourcendemonstration bei Bauprojekten, Teil 6: Bauprojekte in der Papierherstellungsindustrie

Professional Standard - Water Conservancy, Projektleistungsprojekt

  • SL/T 525.1-2023 Richtlinien für die Demonstration von Wasserressourcen bei Bauprojekten, Teil 1: Wasserschutz und Wasserkraftbauprojekte

GOSTR, Projektleistungsprojekt

  • GOST R 57363-2016 Projektmanagement für Immobilienentwicklung (Bau). Aktivitäten des Projektmanagers (technischer Vertreter des Kunden).

Professional Standard-Safe Production, Projektleistungsprojekt

  • AQ/T 8010-2013 Richtlinien zur Wirkungsbewertung zur Beherrschung berufsbedingter Gefahren bei Bauprojekten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Projektleistungsprojekt

  • GB/T 34148-2017 Leitfaden zur Berechnung der durch Projekte eingesparten Wassermenge

International Telecommunication Union (ITU), Projektleistungsprojekt





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten