ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beschaffungsprojekt, Projekt

Für die Beschaffungsprojekt, Projekt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beschaffungsprojekt, Projekt die folgenden Kategorien: Aufschlag, Möbel, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Baumaterial, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Baugewerbe, Ledertechnologie, Wasserschutzbau, grafische Symbole, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, mobile Dienste, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Werkzeugmaschine, Qualität, Stahlprodukte, Eisenbahntechnik umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Fahrrad, Wasserbau, Metallurgische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Hebezeuge, Brenner, Kessel, Einrichtungen im Gebäude, Erdbewegungsmaschinen, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Wasserqualität, Informatik, Verlagswesen, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Kiste, Kiste, Kiste, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Nutzfahrzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Milch und Milchprodukte, Textilprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dünger, Isolierung, Drähte und Kabel, Schaltgeräte und Controller, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile.


US-CFR-file, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • CFR 48-212.301-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil212: Erwerb von Handelsgegenständen. Abschnitt 212.301: Ausschreibungsbestimmungen und Vertragsklauseln für den Erwerb von Handelsartikeln.
  • CFR 48-12.103-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.1: Erwerb von Handelsgütern – Allgemeines. Abschnitt 12.103: Im Handel erhältliche Standardartikel (COTS).
  • CFR 48-12.102-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.1: Erwerb von Handelsgütern – Allgemeines. Abschnitt 12.102: Anwendbarkeit.
  • CFR 48-12.301-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.3: Ausschreibungsbestimmungen und Vertragsklauseln für den Erwerb von Handelsartikeln. Abschnitt 12.301: Geltungsbereich des Unterabschnitts.
  • CFR 48-12.201-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.2: Besondere Anforderungen für den Erwerb von Handelsgütern. Abschnitt 12.201:Allgemeines.
  • CFR 48-19.703-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.7: Das Unterauftragsprogramm für Kleinunternehmen. Abschnitt 19.703: Teilnahmevoraussetzungen für die Teilnahme am Programm.
  • CFR 48-12.504-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.5: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf den Erwerb von kommerziellen Artikeln und im Handel erhältlichen Standardartikeln. Abschnitt 12.504: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf
  • CFR 48-12.505-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.5: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf den Erwerb von kommerziellen Artikeln und im Handel erhältlichen Standardartikeln. Abschnitt 12.505: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf
  • CFR 48-12.404-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.4: Besondere Anforderungen an die Geschäftsbedingungen für Handelsartikel. Abschnitt 12.404: Garantien.
  • CFR 48-12.503-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.5: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf den Erwerb von kommerziellen Artikeln und im Handel erhältlichen Standardartikeln. Abschnitt 12.503: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf
  • CFR 48-212.7102-3-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil212: Erwerb von Handelsgegenständen. Abschnitt 212.7102-3: Sonnenuntergang der Pilotbehörde.
  • CFR 48-12.502-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.5: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf den Erwerb von kommerziellen Artikeln und im Handel erhältlichen Standardartikeln. Abschnitt 12.502: Verfahren.
  • CFR 48-204.7103-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 204: Verwaltungsangelegenheiten. Abschnitt 204.7103: Vertragseinzelposten.
  • CFR 48-12.000-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Abschnitt 12.000: Umfang des Teils.
  • CFR 48-32.202-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 32: Vertragsfinanzierung. Unterabschnitt 32.2: Finanzierung des Kaufs von Gewerbeartikeln. Abschnitt 32.202:4.
  • CFR 48-12.500-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 12: Erwerb von Handelsartikeln. Unterabschnitt 12.5: Anwendbarkeit bestimmter Gesetze auf den Erwerb von kommerziellen Artikeln und im Handel erhältlichen Standardartikeln. Abschnitt 12.500: Geltungsbereich des Unterabschnitts.
  • CFR 48-19.000-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Abschnitt 19.000: Umfang des Teils.

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Beschaffungsprojekt, Projekt

US-FCR, Beschaffungsprojekt, Projekt

Group Standards of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • T/ZHAS 14-2022 Spezifikationen für Transaktionen im öffentlichen Beschaffungswesen
  • T/ZFA 2-2021 Öffentliches Beschaffungswesen – Richtlinien für das Beschaffungsnachfragemanagement von Möbelprojekten
  • T/ZJGPA 1-2021 Öffentliches Beschaffungswesen – Richtlinien für das Beschaffungsnachfragemanagement von Möbelprojekten
  • T/GDBCH 007-2021 Spezifikationen des Ausschreibungsverfahrens für Beschaffungsprojekte (Dienstleistungen).
  • T/ZHAS 15-2022 Ausschreibungsspezifikationen für öffentliche Beschaffungsdienstleistungsprojekte
  • T/CSI 0015-2021 Altenpflegedienst – Leitfaden für den Serviceeinkauf
  • T/ZBCG 003-2022 „Chile Cup“ Innere Mongolei bewirbt sich mit hervorragender Beschaffungsbranche
  • T/GZWEA A01-2018 Allgemeine Vergaberichtlinien für Guizhou Water Conservancy Construction Project Design Procurement Construction (EPC).
  • T/CEC 268-2019 Richtlinien für die Bewertung von Projekten zur Energiewissenschaft und -technologie
  • T/SIA 010.1-2023 Kriterien für das Software-Projektmanagement-Standardsystem Teil 1: Software-Projektmanagement-Standardsystem
  • T/CQCBDS 0014-2018 Unity-Projektoptimierungsstandard
  • T/GZWEA C02-2020 Leitfaden zur Auswahl eines hervorragenden Projektmanagers für Wasserschutzbauprojekte in der Provinz Guizhou
  • T/JXSFB 001-2024 Taxonomie der von Transition Financial for Copper Industry unterstützten Aktivitäten

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Beschaffungsprojekt, Projekt

  • 27-K-03-2008 Genehmigungsregeln für Beschaffungsprojektzeichnungen

SCC, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • AWWA ACE54270 Strukturierung alternativer Beschaffungsprozesse für Projekte
  • DANSK DS/ISO 21502:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • DANSK DS/ISO 21503:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • NS-ISO 21503:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • NS-ISO 21504:2015 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • DANSK DS/ISO 21504:2015 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • NS-ISO 21505:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • DIN 69909-1 E:2011 Entwurfsdokument – Multiprojektmanagement – Teil 1: Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten
  • DIN 69909-4:2015 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • DIN 69909-3:2015 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
  • DIN ISO 21503 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DANSK DS/ISO 21500:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • ISO 21500:2021 Plus Redline Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • NS-ISO 21500:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • DIN ISO 21504 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Portfoliomanagement (ISO 21504:2015); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 69909-3 E:2014 Entwurfsdokument - Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 3: Methoden
  • DIN 69909-4 E:2014 Entwurfsdokument – Multiprojektmanagement – Verwaltung von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • BS 6079-1:2000 Projektmanagement-Leitfaden zum Projektmanagement
  • VDI-MT 6601 BLATT 1-2020 Projektingenieur in internationalen Projekten
  • SPC GB/T 37490-2019 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Portfoliomanagement (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • DIN 69909-2 E:2012 Entwurfsdokument - Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DANSK DS HANDBOOK 185:2017 Projekte durchführen. Eine nordische Variante des Projektmanagements
  • AWWA ACE94031 Projekt BRICK
  • DIN EN 9320 E:2014 Entwurfsdokument – Programmmanagement – Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme; Deutsche und englische Version FprEN 9320:2014
  • NS-EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung
  • BS PD ISO/TR 21506:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Wortschatz
  • DANSK DS/EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung
  • UNE 59022:1982 LEDER. PROBENAHME. ANZAHL DER ARTIKEL FÜR EINE BRUTTOPROBE
  • NS-ISO 21508:2018 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • BS PD 6079-4:2006 Projektmanagement. Leitfaden zum Projektmanagement in der Baubranche
  • DANSK DS/ISO 21505:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • NS-ISO 21511:2018 Projektstrukturpläne für das Projekt- und Programmmanagement
  • DIN EN 16601-10 E:2014 Entwurfsdokument - Raumfahrtprojektmanagement - Projektplanung und -umsetzung; Deutsche Fassung FprEN 16601-10:2013
  • 10/30197164 DC BS ISO 11893. Raumfahrtsysteme. Programmmanagement. Projektorganisation
  • NISO Z39.71-2006(R2011) Bestandsnachweise für bibliografische Exemplare
  • AWWA DSS58706 Das Wachs-Projekt
  • AWWA ACE71085 Programmfinanzierung 101: Kreative Finanzierung für Wasserschutzprogramme
  • NS-EN 9320:2014 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme
  • NS-EN 9200:2004 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Richtlinien für die Projektmanagementspezifikation
  • DANSK DS/EN 9200:2005 Luft- und Raumfahrt - Programmmanagement - Richtlinien für die Projektmanagement-Spezifikation
  • NS-EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement — Allgemeine Anforderungen — Teil 3: Projektorganisation
  • UNE-EN 13290-3:2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation.
  • 08/30150300 DC BS ISO 23460. Weltraumprojekte. Programmmanagement. Anforderungen an die Zuverlässigkeitssicherung
  • AS ISO 21500:2016 Anleitung zum Projektmanagement
  • NS-ISO 21500:2012 Anleitung zum Projektmanagement
  • CAN/CGSB-187.2-1999 Projektleistungsmanagement
  • BS BIP 2027:2004 Das JCT-Formular für Großprojekte
  • CAN/CGSB 187.2-1999 Projektabwicklungsmanagement
  • AWWA ACE92099 Umsetzung des Los Vaqueros-Projekts
  • AWWA 51880 Tempe Town Lake-Projekt
  • AWWA CONS51068 Große Landschaftsprogramme
  • AWWA CONS51069 CII ULFT Nachrüstprogramme
  • 09/30197207 DC BS ISO 27026. Raumfahrtsysteme. Programmmanagement. Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • SN-CWA 17028-303:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Katalog – Teil 303: UN/CEFACT-Syntax-Implementierungsrichtlinie für Trdm020-Katalogartikelaktualisierung
  • DANSK DS/ISO/TR 21245:2018 Bahnanwendungen – Bahnprojektplanungsprozess – Leitlinien zur Bahnprojektplanung
  • BS BIP 2061:2004 Erfolgreiche Programme managen. Geschäftsveränderungen in Multiprojektumgebungen umsetzen
  • DANSK DS/ISO 16075-2:2020 Richtlinien für die Verwendung von gereinigtem Abwasser für Bewässerungsprojekte – Teil 2: Entwicklung des Projekts
  • UNE-EN 13290-2:2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektstrukturplan.
  • NS-EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • 10/30207674 DC BS ISO 14300-1. Raumfahrtsysteme. Programmmanagement. Teil 1. Strukturierung eines Projekts
  • AWWA ACE95161 Wir verpflichten uns... Eine Präsentation des partnerschaftlichen Ansatzes für das Projektmanagement des Tri-County-Wasserversorgungsprojekts
  • AWWA IMTECH54037 Kombination von Designansätzen und Beschaffungsmethoden in einem einzigen SCADA-Implementierungsprojekt: Eine Fallstudie
  • CIDA 04-1993 Modellprojekte und Unternehmen
  • AWWA JTMGT64425 Engineering Co-op-Programm bei WCRSA
  • AWWA M47 M47: Lieferung von Großprojekten
  • AWWA WSC70015 Trinkwasser-Beratungsprojekt
  • VDI 4505 BLATT 1-1997 Auftragsabwicklung – methodische Bearbeitung von Aufträgen im Investitionsgütergeschäft
  • 09/30170006 DC BS 6079-1. Projektmanagement. Teil 1. Grundsätze und Richtlinien für das Management von Projekten
  • BS BIP 3022:2004 Erfolgreiche Programme verwalten. CD-ROM zur Bereitstellung geschäftlicher Veränderungen in Umgebungen mit mehreren Projekten
  • UNE-EN 13290-4:2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung.
  • NS-EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung
  • DIN ISO 21502 E:2021 Entwurfsdokument – Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitfaden zum Projektmanagement (ISO 21502:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • SN-CWA 17028-203:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Katalog – Teil 203: UBL-Syntax-Implementierungsrichtlinie / Aktualisierung des Katalogelements Trdm020

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • CTI/88/18408-1988 AECMA-Qualitätssicherungsanforderungen für die Beschaffung in Verbundprojekten
  • PREN 9200-2001 Programmmanagementrichtlinien der Aerospace Series für Projektmanagementspezifikationen (Ausgabe P 1)

CN-STDBOOK, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • 图书 A-4936 Separat anvertrautes Projekt für das öffentliche Beschaffungswesen, Vorlage für elektronische Beschaffungsdokumente
  • 图书 a-4598 Technisches Projektmanagement

Association Francaise de Normalisation, Beschaffungsprojekt, Projekt

Danish Standards Foundation, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DS/ISO 21502:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • DS/ISO 21500:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • DS/EN 9200:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • DS/EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • DS/ISO 21500:2013 Anleitung zum Projektmanagement
  • DS/EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • DS/ISO 16075-2:2020 Richtlinien für die Verwendung von gereinigtem Abwasser für Bewässerungsprojekte – Teil 2: Entwicklung des Projekts
  • DS/EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung
  • DS/EN ISO 6433:1994 Technische Zeichnungen – Artikelreferenzen

IT-UNI, Beschaffungsprojekt, Projekt

Standard Association of Australia (SAA), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • AS ISO 21502:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • AS ISO 21503:2024 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • AS ISO 21504:2016 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • AS ISO 21504:2024 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • AS ISO 21505:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • AS ISO 21500:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • AS ISO 21511:2022 Projektstrukturpläne für das Projekt- und Programmmanagement
  • AS 3806:1998 Compliance-Programme
  • AS 4817:2019 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement (ISO 21508:2018, MOD)

ES-UNE, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • UNE-ISO 21502:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • UNE-ISO 21503:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • UNE-ISO 21504:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • UNE-ISO 21500:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • UNE-EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung (Befürwortet von AENOR im März 2015.)
  • UNE-EN 9320:2014 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 9200:2004 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Richtlinien für Projektmanagementspezifikationen (Von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 17634:2024 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Bestimmung der Nikotinabgabekonsistenz über definierte Zugsequenzen einer Reihe von E-Zigaretten identischen Typs

German Institute for Standardization, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DIN ISO 21502:2021-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitfaden zum Projektmanagement (ISO 21502:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 29.10.2021
  • DIN ISO 21503:2020-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 21504:2017 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitfaden zum Portfoliomanagement (ISO 21504:2015)
  • DIN 69909-4:2015-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • DIN 69909-3:2015-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
  • DIN 69909-1:2013-03 Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 1: Grundlagen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 66901 Reihe, DIN 66909 Reihe.
  • DIN 69905:1997 Projektgeschäft - Durchführung von Projekten - Terminologie
  • DIN 69901:1987 Projektcontrolling; Projektmanagement; Konzepte
  • DIN 69900:2009-01 Projektmanagement – Projektnetzwerktechniken; Beschreibungen und Konzepte
  • DIN ISO 21505:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance (ISO 21505:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 69909-2:2013-03 Multiprojektmanagement - Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten - Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 69901 Reihe, DIN 69909 Reihe.
  • DIN ISO 21503:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 69900-1:1987 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Konzepte
  • DIN 69909-1:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69900-2:1987 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Methoden der Präsentation
  • DIN 69900:2009 Projektmanagement – Projektnetzwerktechniken; Beschreibungen und Konzepte
  • DIN 69904:2000 Projektgeschäft - Projektmanagementsysteme - Elemente und Strukturen
  • DIN EN ISO 2588:2014-10 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe (ISO 2588:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2588:2014
  • DIN 69901-5:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Konzepte
  • DIN 69901-3:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 3: Methoden
  • DIN 69901-5:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Konzepte
  • DIN ISO 21500:2021-12 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte (ISO 21500:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 21500 (2016-02).
  • DIN 69901-3:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 3: Methoden
  • DIN EN 16601-10:2015-05 Raumfahrtprojektmanagement - Teil 10: Projektplanung und -durchführung; Deutsche Fassung EN 16601-10:2015
  • DIN EN 9320:2015 Luft- und Raumfahrtreihe - Programmmanagement - Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme; Deutsche und englische Fassung EN 9320:2014
  • DIN EN 9320:2015-03 Luft- und Raumfahrtreihe - Programmmanagement - Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme; Deutsche und englische Fassung EN 9320:2014
  • DIN 69901-2:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 69901-4:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN 69901-1:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69901-1:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 1: Grundlagen
  • DIN EN 9200:2009-02 Luft- und Raumfahrtserie - Programmmanagement - Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements; Deutsche und englische Fassung EN 9200:2004
  • DIN ISO 21500:2016-02 Leitfaden zum Projektmanagement (ISO 21500:2012) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 21500 (2021-12) ersetzt.
  • DIN 69901-2:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 69901-4:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • GB/T 41246-2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • GB/T 37490-2019 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • GB/T 41245-2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • GB/T 39888-2021 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • GB/T 37507-2019 Anleitung zum Projektmanagement

未注明发布机构, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DIN ISO 21503 E:2018-10 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Programmmanagement
  • DIN ISO 21504 E:2016-10 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • DIN ISO 21505 E:2015-08 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Leitlinien zur Governance
  • DIN 69909-4 E:2014-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
  • DIN 69909-3 E:2014-11 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
  • DIN 69909-1 E:2011-09 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 69901:1980 Projektcontrolling; Projektmanagement; Konzepte
  • DIN 69909-2 E:2012-03 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 69900-1:1980 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Konzepte
  • DIN 69900-2:1979 Projektcontrolling; Projektnetzwerktechniken; Methoden der Präsentation
  • DIN ISO 21500 E:2013-06 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Kontext und Konzepte
  • AISC 207-2023 Standard für Zertifizierungsprogramme
  • DIN EN 16601-10 E:2014-02 Raumfahrtprojektmanagement – Teil 10: Projektplanung und -umsetzung
  • DIN EN 9320 E:2014-10 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beschaffungsprojekt, Projekt

AT-ON, Beschaffungsprojekt, Projekt

AIAG - Automotive Industry Action Group, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • M-19-2009 Offshore-Materialbeschaffungsprojekt: Kosten-Nutzen-Analyse (Version 1)
  • E-2-1997 EDI-Projektplaner
  • E-2-2003 EDI/XML-Projektplaner

British Standards Institution (BSI), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • BS ISO 21503:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Programmmanagement
  • BS 6079-1:2002 Projektmanagement. Leitfaden zum Projektmanagement
  • 21/30437072 DC BS ISO 21503. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Programmmanagement
  • 20/30382825 DC BS ISO 21502. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Projektmanagement
  • BS EN 9200:2005 Programmmanagement. Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • BS EN 9200:2004 Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • PD ISO/TR 21506:2018 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Wortschatz
  • BS EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektorganisation
  • BS EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement. Projektplanung und Umsetzung
  • BS ISO 21508:2018 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • BS 6079:2019 Projektmanagement. Grundsätze und Leitlinien für das Management von Projekten
  • KT 3-2000 Projektmanagement
  • BS ISO 21502:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Projektmanagement
  • BS ISO 21511:2018 Projektstrukturpläne für das Projekt- und Programmmanagement
  • BS EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektgliederungsstruktur
  • BS ISO 27026:2011(2015) Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • BS 6079-3:2000 Projektmanagement – Leitfaden zum Management geschäftsbezogener Projektrisiken
  • KIT 3-2000 Projektmanagement-Set
  • BS 6079-2:2000 Projektmanagement – Wortschatz
  • BS ISO 21500:2012 Anleitung zum Projektmanagement
  • BS ISO 21504:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Portfoliomanagement
  • 20/30382853 DC BS ISO 21500. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Kontext und Konzepte
  • BS EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Projektphasen und -planung
  • 23/30470408 DC BS ISO 14300-1. Raumfahrtsysteme. Programmmanagement – Teil 1. Strukturierung eines Projekts
  • 23/30472681 DC BS ISO 21512. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Leitfaden zur Implementierung des Earned-Value-Managements
  • 21/30437069 DC BS ISO 21504. Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Anleitung zum Portfoliomanagement

GOST, Beschaffungsprojekt, Projekt

RU-GOST R, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • GOST R 54869-2011 Projektmanagement. Anforderungen an das Projektmanagement
  • GOST R IEC 61160-2015 Projektmanagement. Dokumentarische Analyse des Projekts
  • GOST R 54869-2011(2019) Projektmanagement. Anforderungen an das Projektmanagement
  • GOST R 56714.1-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 1. Grundlagen
  • GOST R ISO 2588-2017 Leder. Probenahme. Anzahl der Artikel für eine Bruttostichprobe
  • GOST R 54870-2011 Projektmanagement. Anforderungen an das Projektportfoliomanagement
  • GOST R 54870-2011(2019) Projektmanagement. Anforderungen an das Projektportfoliomanagement
  • GOST R 56716-2015 Projektmanagement. Projektnetzwerktechniken. Beschreibungen und Konzepte
  • GOST R 56714.2-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST R 56715.5-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 5. Konzepte
  • GOST R 56715.1-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 1. Grundlagen
  • GOST R 56715.3-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 3. Methoden
  • GOST 4.439-1986 Produktqualitätsindexsystem. Castings. Indexnomenklatur
  • GOST 4.11-1981 Qualitätsbewertungssystem. Leder. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST R ISO 21500-2014 Anleitung zum Projektmanagement
  • GOST R 56715.4-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 4. Daten und Datenmodell
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST 4.398-1985 Produktqualitätsindexsystem. Fahrräder. Indexnomenklatur
  • GOST 4.425-1986 Produktqualitätsindexsystem. Hydraulische Turbinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.430-1986 Produktqualitätsindexsystem. Konverter. Indexnomenklatur
  • GOST 4.440-1986 Produktqualitätsindexsystem. Von Stahl wimmelnde Schöpfkellen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.462-1986 Produktqualitätsindexsystem. Fotografische Vergrößerungsgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.22-1985 Qualitätsbewertungssystem. Krane mit Tragfähigkeit. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.473-1987 Produktqualitätsindexsystem. Zwangszugmaschinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.476-1987 Produktqualitätsindexsystem. Rolltreppen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.122-1987 Produktqualitätsindexsystem. Bulldozer. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.132-1985 Produktqualitätsindexsystem. Feuerlöscher. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.183-1985 System von Produktqualitätsindizes. Stabnadeln. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.310-1985 Produktqualitätsindexsystem. Nadelhalter. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 52806-2007 Projektrisikomanagement. Allgemein
  • GOST 27518-1987 Diagnose von Artikeln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 4.401-1988 System der Produktionsqualitätsindizes. Spuren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.413-1986 Indexsystem der Produktionsqualität. Warmwasser-Heizkessel. Indexnomenklatur
  • GOST 4.456-1986 Produktqualitätsindexsystem. Metallumformmaschinen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.465-1987 Produktqualitätsindexsystem. Integrierte Schaltkreise. Indexnomenklatur
  • GOST 4.30-1971 Qualitätsbewertungssystem. Dosenmilch. Die Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.36-1984 Qualitätsbewertungssystem. Filterstoffe. Nomenklatur der Bewertungen
  • GOST 4.61-1980 Das System der Qualitätsindizes von Produkten. Erdölbitumen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.77-1982 Anality-Indexsystem. Mineralische Düngemittel. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.84-1983 Produktionsqualitätsindizes. Zubehör der Systemlinie. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.143-1985 System von Produktqualitätsindizes. Kabelprodukte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.176-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Hochspannungsgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.307-1985 Produktqualitätsindexsystem. Einflügelige Instrumente. Nomenklatur der Indizes

US-HUD, Beschaffungsprojekt, Projekt

International Organization for Standardization (ISO), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • ISO 21504:2022 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Portfoliomanagement
  • ISO/DIS 21512 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zur Umsetzung des Earned-Value-Managements
  • ISO/FDIS 21512:2023 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zur Umsetzung des Earned-Value-Managements
  • ISO 10845-4:2011 Bauvergabe. Teil 4: Standardbedingungen für die Aufforderung zur Interessenbekundung
  • ISO 10845-4:2021 Bauvergabe – Teil 4: Standardbedingungen für die Aufforderung zur Interessenbekundung
  • ISO 11669:2024 Übersetzungsprojekte
  • ISO 21502:2020 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement – Anleitung zum Projektmanagement
  • ISO 23460:2023 Raumfahrtprojekte – Programmmanagement – Anforderungen zur Zuverlässigkeitssicherung
  • ISO 14300-1:2011 Raumfahrtsysteme - Programmmanagement - Teil 1: Strukturierung eines Projekts
  • ISO 21508:2018 Earned Value Management im Projekt- und Programmmanagement
  • ISO/FDIS 27026:2023 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • ISO 27026:2023 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Aufschlüsselung der Projektmanagementstrukturen
  • ISO/FDIS 14300-1:2014 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Teil 1: Strukturierung eines Projekts
  • ISO 21500:2012 Anleitung zum Projektmanagement
  • ISO/CD 6082:2023 Steuerung von Bauprojekten
  • ISO/DIS 6082:2024 Steuerung von Bauprojekten
  • ISO/TR 21245:2018 Bahnanwendungen – Bahnprojektplanungsprozess – Leitlinien zur Bahnprojektplanung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB43/T 2735.1-2023 Spezifikationen für Vor-Ort-Annahme- und Registrierungsdienste für öffentliche Ressourcentransaktionsprojekte Teil 1: Ingenieurbau- und öffentliche Beschaffungsprojekte

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Beschaffungsprojekt, Projekt

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Beschaffungsprojekt, Projekt

GB-REG, Beschaffungsprojekt, Projekt

IN-BIS, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • IS 4186-1985 Leitfaden zur Erstellung von Projektberichten für das River Valley-Projekt
  • IS 4008-1985 Richtlinien für die Einreichung von Projektberichten zum River Valley-Projekt
  • IS 4410 Pt.2-1967 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit dem RIVER VALLEY-Projekt Teil II Projektplanung

GSO, Beschaffungsprojekt, Projekt

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB52/T 1778.4-2024 Public Resource Transaction Service Specifications Part 4: Government Procurement Projects

US-VA, Beschaffungsprojekt, Projekt

American National Standards Institute (ANSI), Beschaffungsprojekt, Projekt

European Committee for Standardization (CEN), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • EN 16601-10:2015 Raumfahrtprojektmanagement – Projektplanung und -umsetzung
  • EN 9320:2014 Luft- und Raumfahrtreihe – Programmmanagement – Allgemeine Richtlinien für den Erwerb und die Bereitstellung offener Systeme
  • EN 13290-3:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • CWA 17028-303:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Katalog – Teil 303: UN/CEFACT-Syntax-Implementierungsrichtlinie für Trdm020-Katalogartikelaktualisierung
  • EN 13290-2:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • EN 13290-4:2001 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung
  • CWA 17028-203:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Katalog – Teil 203: UBL-Syntax-Implementierungsrichtlinie / Aktualisierung des Katalogelements Trdm020

TIA - Telecommunications Industry Association, Beschaffungsprojekt, Projekt

United States Navy, Beschaffungsprojekt, Projekt

The American Road & Transportation Builders Association, Beschaffungsprojekt, Projekt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Beschaffungsprojekt, Projekt

U.S. Military Regulations and Norms, Beschaffungsprojekt, Projekt

US-USDA, Beschaffungsprojekt, Projekt

KR-KS, Beschaffungsprojekt, Projekt

Lithuanian Standards Office , Beschaffungsprojekt, Projekt

  • LST EN 9200-2005 Luft- und Raumfahrtserie – Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • LST EN 13290-3-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Projektorganisation
  • LST EN 13290-2-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Projektgliederungsstruktur
  • LST EN 13290-4-2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Projektphasen und -planung

National Information Standard Organization, Beschaffungsprojekt, Projekt

PT-IPQ, Beschaffungsprojekt, Projekt

Professional Standard-Ships, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • CB/T 8525-2017 Vorschriften zur Erstellung von Projektvorschlägen für Anlageinvestitionsvorhaben

Professional Standard - Energy, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • NB/T 20023-2010 Richtlinien für Kostenkategorie und Kostenrechnung von Kernkraftwerksbauprojekten
  • NB/T 20639-2023 Art der Projektkosten für den Bau von Kernkraftwerken und Richtlinien für die Projektabteilung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • IEEE 1490-2011 Leitfaden – Übernahme des Standards des Project Management Institute (PMIę) – Ein Leitfaden zum Projektmanagement-Wissensbestand (PMBOKę-Leitfaden) – Vierte Auflage
  • IEEE P1490/D1, May 2011 IEEE Draft Guide: Adoption of the Project Management Institute (PMI) Standard: A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) – 2008 (4. Auflage)
  • IEEE 1058-1998 Empfohlen für Software-Projektmanagementpläne, Dokument der IEEE Computer Society

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • GB/T 32451-2015 Raumfahrtprojektmanagement
  • GB/T 23691-2009 Projektmanagement.Terminologie
  • GB/Z 23692-2009 Projektmanagement.Framework
  • GB/T 41620-2022 Richtlinien für die Bewertung von Forschungsprojekten in Wissenschaft und Technologie – Anwendungsforschungsprojekte
  • GB/T 41621-2022 Richtlinien für die Bewertung von Forschungsprojekten in Wissenschaft und Technologie – Entwicklungsforschungsprojekte
  • GB/T 41619-2022 Richtlinien für die Bewertung wissenschaftlicher und technischer Forschungsprojekte – Grundlagenforschungsprojekte
  • GB/Z 23693-2009 Projektmanagement.Wissensgebiete

U.S. Air Force, Beschaffungsprojekt, Projekt

US-DOT, Beschaffungsprojekt, Projekt

AENOR, Beschaffungsprojekt, Projekt

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Beschaffungsprojekt, Projekt

Canadian General Standards Board (CGSB), Beschaffungsprojekt, Projekt

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Beschaffungsprojekt, Projekt

API - American Petroleum Institute, Beschaffungsprojekt, Projekt

SAE - SAE International, Beschaffungsprojekt, Projekt

水利部, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • SL/T 747-2016 Richtlinien für die Demonstration der Wasserressourcen bei Bergbauprojekten

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • PUB NO 148-1986 Zuverlässigkeitsspezifikation – Musterklauseln zur Aufnahme in Einkaufsspezifikationen für Ausrüstungsgegenstände und Pakete

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB1403/T 14-2022 Spezifikationen für die Projektgenehmigungsprüfung von Wissenschafts- und Technologieplanprojekten
  • DB1411/T 38-2019 Grundlegende Datenelementspezifikation der Datenbank für gezielte Armutsbekämpfungsprojekte

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB50/ 417-2011 Regeln für die Anerkennung flussbezogener Angelegenheiten bei Bauvorhaben

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB23/T 3412-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten. Projekte zur Kohleverstromung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB3305/T 180-2020 Umsetzungsstandards für soziale Organisationen, die staatliche Einkaufsdienstleistungsprojekte durchführen

Professional Standard - Aerospace, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • QJ 10016-2008 Qualitätskontrollanforderungen für ausgelagerte Produkte von zivilen Luft- und Raumfahrtprojekten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Beschaffungsprojekt, Projekt

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Beschaffungsprojekt, Projekt

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Beschaffungsprojekt, Projekt

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Beschaffungsprojekt, Projekt

  • ASD-STAN PREN 9200-2001 Programmmanagementrichtlinien der Aerospace Series für Projektmanagementspezifikationen (Ausgabe P 1)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB12/T 598.17-2015 Landnutzungskontrollindex für Bauprojekte in Tianjin, Teil 17: Grabprojekt
  • DB12/T 598.1-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 1: Industrieprojekte
  • DB12/T 598.4-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 4: Lagerprojekte
  • DB12/T 598.14-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 14: Autobahnprojekte

CH-SNV, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • SEV 0186-1959 Zeichnungen und Projektliste. Technische Zeichnung. der Begriff. Teil 1: Basisprojekt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB5101/T 65.4-2019 Spezifikation des Transaktionsprozesses für öffentliche Ressourcen in Chengdu, Teil 4: Transaktionsprozess für öffentliche Beschaffungsprojekte

Aeronautical Radio Inc., Beschaffungsprojekt, Projekt

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschaffungsprojekt, Projekt

  • DB44/T 2020-2017 Leistungsbeschreibungen für die Projektgenehmigung und Bewertung von Wissenschafts- und Technologieplanprojekten

VN-TCVN, Beschaffungsprojekt, Projekt

CZ-CSN, Beschaffungsprojekt, Projekt

YU-JUS, Beschaffungsprojekt, Projekt

SE-SIS, Beschaffungsprojekt, Projekt

RO-ASRO, Beschaffungsprojekt, Projekt

PL-PKN, Beschaffungsprojekt, Projekt

American Society of Quality Control (ASQC), Beschaffungsprojekt, Projekt

US-MSFC, Beschaffungsprojekt, Projekt

US-OASD, Beschaffungsprojekt, Projekt

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Beschaffungsprojekt, Projekt





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten