ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stärke der Zirkoniumlegierung

Für die Stärke der Zirkoniumlegierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stärke der Zirkoniumlegierung die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, analytische Chemie, Stahlprodukte, Kernenergietechnik, Pulvermetallurgie, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Metallurgische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde.


British Standards Institution (BSI), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • BS TA 43:1972 Spezifikation für Schmiedematerial aus Titan-Aluminium-Zirkon-Molybdän-Silizium-Legierung (Zugfestigkeit 990-1140 N/mm2) (Grenzquerschnitt 65 mm)
  • BS TA 44:1972 Spezifikation für Schmiedestücke aus einer Titan-Aluminium-Zirkon-Molybdän-Silizium-Legierung (Zugfestigkeit 990-1140 N/mm2) (Grenzquerschnitt 65 mm)
  • BS EN ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern - Schmelzschweißen - Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • BS EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • BS L 514:1973 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Magnesium-3%-Zink-Zirkonium-Legierung (Zn 3,0, Zr 0,6)
  • BS L 515:1973 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer Magnesium-11/4 %-Zink-Zirkonium-Legierung (geeignet zum Schweißen mit Schutzgas-Lichtbogentechniken) (Zn 1,25, Zr 0,6)
  • BS PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).

CZ-CSN, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • CSN 42 0670 Cast.18-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Zirkonium mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0672-9-1993 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Zirkonium nach der photometrischen Methode mit Xylenolorange
  • CSN 42 0689 Cast.13-1974 Chemische Analyse von Magnesiumlegierungen. Bestimmung von Zirkonium nach der Titrationsmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • GB/T 34483-2017 Methoden zur Bestimmung der β-Transustemperatur von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 21183-2017 Bleche, Bänder und Folien aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 34644-2017 Wirbelstromprüfverfahren für Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 34485-2017 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Produkten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 13747.15-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 15: Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • GB/T 13747.11-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 11: Bestimmung des Molybdängehalts – Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • GB/T 13747.8-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Kobaltgehalts – Nitroso-R-Salz-Spektrophotometrie
  • GB/T 13747.17-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 17: Bestimmung des Cadmiumgehalts – Polarographie
  • GB/T 13747.14-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 14: Bestimmung des Urangehalts – Polarographie
  • GB/T 13747.13-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 13: Bestimmung des Bleigehalts – Polarographie
  • GB/T 13747.16-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Chlorgehalts – Silberchlorid-Nephelometrie und ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 36026-2018 Hochfeste, korrosionsbeständige Legierungsstangen für die Öl- und Gastechnik

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • ASTM B493-01 Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493-83(1998) Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B495-01 Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B495-90(2000) Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493-01(2003) Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493/B493M-14(2019) Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B495-22 Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B495-10(2017) Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493/B493M-08 Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B495-05 Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493/B493M-08e1 Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B493/B493M-14 Standardspezifikation für Schmiedestücke aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B350/B350M-11(2016)e1 Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B495-10 Standardspezifikation für Barren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM A1008/A1008M-20 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, erforderliche Härte, lösungsgehärtet und backhart
  • ASTM B350/B350M-02(2006) Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B550/B550M-02 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B350/B350M-01 Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B350/B350M-96 Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B350/B350M-11 Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B350/B350M-11(2016) Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B350/B350M-11(2021) Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B550/B550M-23 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B550/B550M-07(2012) Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B550/B550M-07 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B350/B350M-02 Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B523/B523M-06 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-07 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B550/B550M-01 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-06 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-11 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-12 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B550/B550M-07(2019) Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-12a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-07 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-11(2020) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-18(2023) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-12 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-01 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B523/B523M-01 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-02 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B614-95(2000) Standardverfahren zum Entkalken und Reinigen von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B350/B350M-01a Standardspezifikation für Ingots aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B523/B523M-18 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-12(2021) Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-11(2016) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B614-16(2021) Standardverfahren zum Entkalken und Reinigen von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B352-97 Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B352-01 Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B352/B352M-11 Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B551/B551M-04e1 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-04 Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B551/B551M-12(2017) Standardspezifikation für Bänder, Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-11 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-06 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-05 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-01 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B658/B658M-01 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B352/B352M-02(2006) Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B658/B658M-11e1 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-11(2020) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B614-16 Standardverfahren zum Entkalken und Reinigen von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B614-05 Standardverfahren zum Entkalken und Reinigen von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B614-10 Standardverfahren zum Entkalken und Reinigen von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B653/B653M-11(2016) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Schweißfittings aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ASTM B352/B352M-02 Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B352/B352M-17(2021) Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B352/B352M-11(2016) Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B351-97 Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B351/B351M-07 Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B351/B351M-08 Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B351-01 Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B352/B352M-17 Standardspezifikation für Bleche, Bänder und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM B351/B351M-13(2018) Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen
  • ASTM A1011/A1011M-02 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-00 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-05 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-04a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-08 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-09 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-09b Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-06 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-06a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-06b Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-09a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-18 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-18a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-17 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-14 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-13 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A635/A635M-01 Spezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, Coils mit großer Dicke, Kohlenstoffstahl, Handelsstahl, Ziehstahl, Baustahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, Ho
  • ASTM A786/A786M-05 Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM A786/A786M-00b Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM A786/A786M-00a Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM A786/A786M-00 Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM A786/A786M-15(2021) Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM B686-02 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM B686-02a Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM B686-99 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM B686-03 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM B686/B686M-08 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM B686/B686M-11 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM A1011/A1011M-10 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-05a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-04 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-03a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-03 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-01e1 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1011/A1011M-01a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM B747-11 Standardspezifikation für Bleche und Bänder aus Kupfer-Zirkonium-Legierungen
  • ASTM B747-96 Standardspezifikation für Bleche und Bänder aus Kupfer-Zirkonium-Legierungen
  • ASTM B747-02 Standardspezifikation für Bleche und Bänder aus Kupfer-Zirkonium-Legierungen
  • ASTM B747-20 Standardspezifikation für Bleche und Bänder aus Kupfer-Zirkonium-Legierungen
  • ASTM B747-15 Standardspezifikation für Bleche und Bänder aus Kupfer-Zirkonium-Legierungen
  • ASTM A786/A786M-15 Standardspezifikation für warmgewalzte Bodenplatten aus Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochfestem niedriglegiertem Stahl und legiertem Stahl
  • ASTM A1008/A1008M-00 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-01a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-02e1 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-07a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-06 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-07 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-04 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-04a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-04b Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-05 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-05b Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-08 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-08a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-09a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-21a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, erforderliche Härte, lösungsgehärtet und backhart
  • ASTM A1008/A1008M-16 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-15 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A635/A635M-07 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturbau, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderung
  • ASTM A635/A635M-06a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturbau, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderung
  • ASTM A635/A635M-06 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturbau, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderung
  • ASTM A635/A635M-04 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturbau, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderung
  • ASTM A1011/A1011M-12b Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-12a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-15 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1011/A1011M-17a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM A1018/A1018M-23a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, Kohlenstoff, kommerziell, ziehend, strukturell, hochfest, niedriglegiert, hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A579-04 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM A579-01 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM A242/A242M-04e1 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-04 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-03 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-03a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-01 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-00a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A579/A579M-04a Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM A242/A242M-04(2009) Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM B686/B686M-18 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM A579/A579M-20 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM B686/B686M-14 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM A579/A579M-17 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM B686/B686M-10 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM A579/A579M-04a(2014) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM A579/A579M-17a Standardspezifikation für Schmiedeteile aus hochfestem legiertem Stahl
  • ASTM A242/A242M-13 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM A242/A242M-13(2018) Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Baustahl
  • ASTM B686/B686M-07 Standardspezifikation für hochfeste Aluminiumlegierungsgussteile
  • ASTM A635/A635M-00 Spezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, Coils mit großer Dicke, Kohlenstoffstahl, Handelsstahl, Ziehstahl, Baustahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, warmgewalzt, Allgemeine Anforderungen
  • ASTM A635/A635M-02 Spezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, Coils mit großer Dicke, Kohlenstoffstahl, Handelsstahl, Ziehstahl, Baustahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit, warmgewalzt, Allgemeine Anforderungen
  • ASTM A635/A635M-22 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemein
  • ASTM A635/A635M-14 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A635/A635M-15 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A635/A635M-08 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A635/A635M-09 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A635/A635M-09a Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, dicke Coils, warmgewalzt, legiert, kohlenstoffhaltig, strukturell, hochfest, niedriglegiert und hochfest, niedriglegiert mit verbesserter Formbarkeit, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM B351/B351M-02 Standardspezifikation für warmgewalzte und kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für nukleare Anwendungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • YS/T 853-2012 Gussteile aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • YS/T 887-2013 Schweißdrähte aus Zikonium und Zikoniumlegierungen
  • YS/T 913-2013 Scheiben und Ringe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • YS/T 753-2011 Bleche und Platten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen für Druckbehälter
  • YS/T 529-2009 Zironium-Aluminium-Legierungspulver für Getter
  • YS/T 529-2006 Zirkonium-Aluminium-Legierungspulver für Entlüfter
  • YS/T 530-2006 Verbundstreifen aus Zirkonium-Aluminium-Legierung für den Lufteinlass
  • YS/T 847-2012 Hochfeste Aluminiumlegierungsrohre für Zelte
  • YS/T 531-2006 Ringe und Bleche aus Zirkoniumlegierung zum Absaugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stärke der Zirkoniumlegierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • KS D 6728-2004 Rohre aus Zirkoniumlegierung
  • KS D 6728-1995 Rohre aus Zirkoniumlegierung
  • KS D 6728-2019 Rohre aus Zirkoniumlegierung
  • KS D 2595-2012(2017) Methode zur Bestimmung von Uran in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1967-1993 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2576-1995 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2579-1995 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2580-1995 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2584-1995 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-1995 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-1995 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2575-2015 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2580-2015 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-2015 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-2016 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2579-2020 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2594-1991(2016) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2591-1996(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2572-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Mangan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2593-1991(2021) Methode zur Bestimmung von Bor in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2590-1991(2016) Methode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2591-1996(2016) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2584-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2582-2020 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2595-2022 Methode zur Bestimmung von Uran in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2574-2020 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2593-1991(2016) Methode zur Bestimmung von Bor in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2583-2020 Methoden zur Bestimmung von Titan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2580-2020 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2594-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2592-2001(2016) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2596-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2575-2020 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2592-2001(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2590-1991(2021) Methode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2578-2020 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1967-2003 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2583-1995 Methoden zur Bestimmung von Titan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2576-2020 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS B ISO 9606-5-2002(2017) Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2033-1-2004 Bestimmung von Zirkonium in Magnesiumlegierungen
  • KS D 2033-2-2004 Bestimmung von Zirkonium in Magnesiumlegierungen
  • KS D 2580-2005 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-2011 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2595-2012 Methode zur Bestimmung von Uran in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2597-1996 Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2575-2005 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2574-2005 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2572-2005 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2581-2005 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2579-2005 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2578-2005 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2576-2005 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2594-1991 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2590-1991 Methode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2591-1996 Methoden zur Bestimmung von Wolfram in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2593-1991 Methode zur Bestimmung von Bor in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2596-1991 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2592-2001 Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2583-2005 Methoden zur Bestimmung von Titan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2584-2005 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-2005 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2582-2010 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2596-1991(2016) Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS B ISO 9606-5:2002 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS B ISO 9606-5:2022 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1967-2019 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2597-1996(2021) Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D ISO 1178:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 2354:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 1178:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 2354:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D 1875-1993 Methoden zur Bestimmung von Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • KS D 1874-2016 Methoden zur Bestimmung von Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • KS D 2581-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Zinn in Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2033-1997 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ZIRKONIUM IN MAGNESIUMLEGIERUNGEN
  • KS D 1874-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • KS D 2033-2-1999 Bestimmung von Zirkonium in Magnesiumlegierungen
  • KS D ISO 2353:2001 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen, die Zirkonium, Seltene Erden, Thorium und Silber enthalten – Periodat-photometrische Methode
  • KS D ISO 2353:2021 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen, die Zirkonium, seltene Erden, Thorium und Silber enthalten – photometrische Methode mit Periodat
  • KS D 1874-2011 Methoden zur Bestimmung von Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • KS D 2581-1995 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2597-1996(2016) Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2323-1990(1995) HOCHFESTIGE MESSING-BARREN FÜR GUSSTEILE
  • KS D 4102-1995(2010) Gussteile aus Kohlenstoffstahl mit hoher Zugfestigkeit und Gussteile aus niedrig legiertem Stahl für strukturelle Zwecke
  • KS D 2323-1990 HOCHFESTIGE MESSING-BARREN FÜR GUSSTEILE
  • KS D 2323-1985 HOCHFESTIGE MESSING-BARREN FÜR GUSSTEILE
  • KS D 2033-1-1999 Bestimmung von Zirkonium in Magnesiumlegierungen
  • KS D ISO 10270-2016(2021) Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 2353-2001(2016) Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen, die Zirkonium, Seltene Erden, Thorium und Silber enthalten – Periodat-photometrische Methode
  • KS D ISO 10270:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 3327:2011 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit
  • KS B 0818-2012 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit
  • KS B 0818-2001(2011) Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stärke der Zirkoniumlegierung

Group Standards of the People's Republic of China, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • T/SOECC 001.5-2021 Hochfester und hochleitfähiger Kupferlegierungsdraht – Teil 5: Kupfer-Chrom-, Kupfer-Chrom-Zirocnium-Legierungsdraht
  • T/SHLX 001-2023 Heißes Extrusionswerkzeug für hochfeste Aluminiumlegierungen
  • T/CNIA 0040-2020 Zirkonoxid für den Präzisionsguss von Titan und Titanlegierungen
  • T/CNIDA 012-2023 Nahtlose Rohre aus Zirkoniumlegierung für Druckrohre von Schwerwasserreaktoren
  • T/CSBM 0008-2021 Geknetete Ti-Zr-Nb-Fe-Legierungen für chirurgische Implantatanwendungen

American National Standards Institute (ANSI), Stärke der Zirkoniumlegierung

工业和信息化部, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • YS/T 1233-2018 Zirkonium-Niob-Vorlegierung
  • YS/T 1372-2020 Molybdän-Titan-Zirkonium (TZM)-Legierungspulver
  • YS/T 1373-2020 Billet aus Molybdän-Titan-Zirkonium (TZM)-Legierung
  • YS/T 1475-2021 Methoden zur Strukturprüfung bei hoher und niedriger Vergrößerung für Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • YS/T 1260-2018 Ringzugprüfverfahren für Rohre aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • YS/T 1466-2021 Probenvorbereitungsmethoden für die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • YS/T 1231-2018 Barren aus einer amorphen Zirkonium-Kupfer-Nickel-Aluminium-Silber-Yttrium-Legierung
  • YS/T 1259-2018 Bestimmung des Fluoridionengehalts auf der Oberfläche von Rohren aus Zirkoniumlegierungen mittels Spektrophotometrie
  • YS/T 1232-2018 Stab aus amorpher Zirkonium-Kupfer-Nickel-Aluminium-Silber-Yttrium-Legierung
  • YS/T 1463-2021 Innendruck-Kriechtestverfahren für Rohre aus Zirkoniumlegierung

Professional Standard - Machinery, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • JB/T 9552.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Chrom durch die photometrische Diphenylcarbalid-Methode
  • JB/T 9552.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Zinkonium durch die photometrische ArsenazoⅢ-Methode nach Schmelzen mit Kaliumphosphat
  • JB/T 7598-1994 Widerstandsschweißelektrode aus Kupfer, Chrom, Zirkoniumlegierung
  • JB/T 7598-2008 Widerstandsschweißelektroden aus Cu-Cr-Zr-Legierungen
  • JB/T 9552.3-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Absorption von Chromatomen
  • JB/T 9552.7-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Magnesium durch spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode
  • JB/T 9552.4-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Chrom durch die photometrische Diphenylcarbalid-Methode

AWS - American Welding Society, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • A5.24/A5.24M-2005 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • G2.5/G2.5M-2012 Leitfaden zum Schmelzschweißen von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (1. Auflage)
  • A5.24-1990 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • A5.24-1979 SPEZIFIKATION FÜR Blanke Schweißstäbe und Elektroden aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen

American Welding Society (AWS), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • AWS G2.5/G2.5M-2012 Leitfaden zum Schmelzschweißen von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (1. Auflage)
  • AWS A5.24/A5.24M-2014 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • AWS A5.24-1990 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen R (1997)
  • AWS A5.24/A5.24M-2005 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • WRC 020:1955 Teil 1: Hochfeste niedriglegierte Stähle
  • WRC 373:1992 Forschung zum modernen Schweißen hochfester niedriglegierter Stähle

Professional Standard - Nuclear Industry, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • EJ/T 1028-2014 Korrosionsprüfung im Autoklaven von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • EJ/T 20076-2014 Spezifikation für Zirkaloy-2-Pulver in Kernqualität

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Stärke der Zirkoniumlegierung

Professional Standard - Aviation, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • HB 5219.8-1982 Bestimmung von gelöstem Zirkonium und Gesamtzirkonium in Magnesiumlegierungen
  • HB 6773-1993 Magnesium-Zirkonium-Vorlegierungsbarren
  • HB 5297.10-1984 Bestimmung des Zirkoniumgehalts in Titanlegierungen
  • HB 5220.19-1982 Bestimmung des Zirkoniumgehalts in Superlegierungen
  • HB 5218.11-1982 Bestimmung von gelöstem Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • HB 5480-1991 Hochwertige Gussteile aus hochfester Aluminiumlegierung
  • HB/Z 215-1992 Umrechnungswert der Härte und Festigkeit von Aluminiumlegierungsblechen
  • HB 5219.15-1998 Bestimmung des gelösten Zirkoniumgehalts durch die photometrische Quercetin-Methode zur chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen
  • HB 5218.16-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Quercetin Spektrophotometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5218.16-1982 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Quercetin Spektrophotometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5422.23-1989 Bestimmung des Zirkoniumgehalts durch absorptiophotometrische ArsenazoⅢ-Methode zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen
  • HB 5218.15-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Xylenolorange Photometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5297.17-2001 Chemische Analysemethode der Titanlegierung AzoarsenⅢ Spektrophotometrische Bestimmung des Zirkoniumgehalts

U.S. Military Regulations and Norms, Stärke der Zirkoniumlegierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • GB/T 38986-2020 Methoden zur Entkalkung und Reinigung von Oberflächen aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 38715-2020 Stangen aus hochfester Magnesiumlegierung
  • GB/T 38938-2020 Hochfeste Legierung mit geringer Ausdehnung
  • GB/T 13747.12-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 12: Bestimmung des Siliziumgehalts – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 38913-2020 Prüfverfahren für den Hydridorientierungsanteil von Rohren aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen in Kernqualität
  • GB/T 13747.6-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts – 2,9-Dimethyl-1,10-phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • GB/T 37623-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

VN-TCVN, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • TCVN 6700-5-2011 Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen

Danish Standards Foundation, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • DS/EN ISO 9606-5:2002 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • DS/EN 23327:1994 Hartmetalle. Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • DS/EN ISO 3327:2009 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • CNS 13055-1992 Methoden zur Bestimmung von Zisconium in Magnesiumlegierungen
  • CNS 13000-1992 Methode zur Prüfung der Querbruchfestigkeit von Hartmetallen

HU-MSZT, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • MSZ KGST 2001-1979 Bestimmung des Zirkoniumgehalts einer Aluminiumlegierung
  • MSZ 105/19-1971 Testen Sie die Festigkeit von Metallen und Legierungen
  • MSZ 105/5-1981 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen
  • MSZ 105/1-1972 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. strecken
  • MSZ 105/8-1980 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. Messung der Vickers-Härte
  • MSZ 105/18-1980 Prüfung der Zugfestigkeit von Metall- und Legierungsdrähten
  • MSZ 105/26-1982 Metalllegierung. Zugfestigkeitstest im gefrorenen Zustand
  • MSZ 105/31-1982 Festigkeitsprüfung und Bruchprüfung von Metallen und Legierungen
  • MSZ 105/21-1971 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. müder Torsionstest
  • MSZ 105/16-1979 Gekerbte Proben zur Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen bei Raumtemperatur

RO-ASRO, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • STAS SR ISO 1178:1995 Magnesiumlegierungen. Bestimmung von löslichem Zirkonium. Photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • STAS SR ISO 2354:1995 Magnesiumlegierungen. Bestimmung von unlöslichem Zirkonium. Photometrische Methode mit Alizarinsulfonat

RU-GOST R, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • GOST 12365-1984 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST 3240.5-1976 Magnesiumlegierungen. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST 19863.13-1991 Titanlegierungen. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST 26473.11-1985 Legierungen und Legierungselemente auf Vanadiumbasis. Methode zur Bestimmung von Zirkonium und Aluminium
  • GOST 17001.6-1986 Ferrosilicozirkonium. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 17001.8-1986 Ferrosilicozirkonium. Methode zur Bestimmung von Aluminium
  • GOST 14250.11-1980 Ferrotitan. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST 25278.10-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium

Association Francaise de Normalisation, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • NF A88-110-5*NF EN ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • NF A06-624:1984 Chemische Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Zirkonium.
  • NF A06-582:1959 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kolorimetrische Bestimmung von Zirkonium.
  • NF EN ISO 3327:2009 Hartmetalle – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NF A95-423:1993 Hartmetalle. Bestimmung der Querbruchfestigkeit.
  • NF A05-401:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren.
  • NF A95-423*NF EN ISO 3327:2009 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • ISO 2354:1976 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • ISO 1178:1976 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • ISO 1178:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2119:1972 Gussteile aus Magnesium-Zink-Zirkonium-Legierung – Chemische Zusammensetzung
  • ISO 2353:1972 Magnesium und seine Legierungen; Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen mit Zirkonium, Seltenen Erden, Thorium und Silber; Photometrische Periodatmethode
  • ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO 10270:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO/TS 20746:2016 Zahnmedizin – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • ISO 3327:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3327:2009 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit
  • ISO 3327:1982 Hartmetalle; Bestimmung der Querbruchfestigkeit

German Institute for Standardization, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • DIN EN ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (ISO 9606-5:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9606-5:2000
  • DIN EN ISO 9606-5:2000-04 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (ISO 9606-5:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9606-5:2000
  • DIN EN ISO 10270:2022-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10270:2022
  • DIN EN ISO 3327:2009-10 Hartmetalle - Bestimmung der Biegebruchfestigkeit (ISO 3327:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3327:2009

KR-KS, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • KS B ISO 9606-5-2022 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D ISO 2354-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 1178-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 2353-2021 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen, die Zirkonium, seltene Erden, Thorium und Silber enthalten – photometrische Methode mit Periodat
  • KS D ISO 3327-2011 Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit

SAE - SAE International, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • SAE J410-1984 Hochfester, niedriglegierter Stahl
  • SAE J935-1981 HOCHFESTIGE, GEZOGENE STÄHLE AUS KOHLENSTOFF UND LEGIERUNGEN
  • SAE J935-1996 Gesenkgezogene Stähle aus hochfestem Kohlenstoff und Legierungen
  • SAE AMS-A-21180A-2005 Gussteile aus Aluminiumlegierung@ Hochfester Bereich MECA
  • SAE AMS4219-1966 Gussteile aus Aluminiumlegierung in Premium-Qualität mit hoher Festigkeit, 7,0 Si – 0,60 mg

Society of Automotive Engineers (SAE), Stärke der Zirkoniumlegierung

CN-QIYE, Stärke der Zirkoniumlegierung

AENOR, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • UNE 38174:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON LÖSLICHEM ZIRKONIUM. Photometrische Methode von ALIZARIN-SULPHONAT.
  • UNE 38175:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON UNLÖSLICHEM ZIRKONIUM. Photometrische Methode ALIZARIN-SULPHonate.
  • UNE-EN ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (ISO 9606-5:2000).

Lithuanian Standards Office , Stärke der Zirkoniumlegierung

  • LST EN ISO 9606-5:2002 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (ISO 9606-5:2000)

GM North America, Stärke der Zirkoniumlegierung

European Committee for Standardization (CEN), Stärke der Zirkoniumlegierung

  • EN ISO 9606-5:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen ISO 9606-5: 2000

GM Europe, Stärke der Zirkoniumlegierung

PL-PKN, Stärke der Zirkoniumlegierung

TR-TSE, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • TS 2274-1976 MAGNESIUM-ZINK-ZIRKONIUM-LEGIERUNGSGUSSSTÜCKE - CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG
  • TS 2275-1976 SANDGUSSSTÜCKE AUS MAGNESIUM-ZINK-ZIRKONIUM-LEGIERUNG - I\1ECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
  • TS 1146-1973 CHEMISCHE ANALYSE VON MAGNESIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN BESTIMMUNG VON LÖSLICHEM ZIRKONIUM (AL?ZAR?N-SULPHONAT-PHOTOMETRISCHE METHODE)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Stärke der Zirkoniumlegierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stärke der Zirkoniumlegierung

IT-UNI, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • UNI 6969-1971 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von unlöslichem Zirkonium in Magnesiumlegierungen. photometrische Analyse

Professional Standard - Energy, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • NB/T 42042-2014 Mittelfester Draht aus Aluminiumlegierung für Freileitungsleiter

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • ESDU 87026 A-1994 Dauerfestigkeit einer eloxierten Aluminiumlegierung.
  • ESDU 89004-1989 Auswirkung von Reibverschleiß auf die Ermüdungsfestigkeit von Aluminiumlegierungen.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • WJ 2029-1991 Gussteile aus hochfestem legiertem Baustahl für Waffen

Professional Standard-Ships, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • CB 1249-1994 ZA1Si7Mg hochfeste Aluminiumgusslegierung für Torpedos

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • GJB 10323-2021 Stangenspezifikation aus hochfester, elastischer Legierung 3J33
  • GJB 5062-2001 Spezifikation für hochfeste Stäbe aus elastischer Legierung 3J33

SE-SIS, Stärke der Zirkoniumlegierung

United States Navy, Stärke der Zirkoniumlegierung

CEN - European Committee for Standardization, Stärke der Zirkoniumlegierung

WRC - Welding Research Council, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • BULLETIN 373-1992 FORSCHUNG ZUM MODERNEN SCHWEISSEN VON HOCHFESTIGEN NIEDRIG LEGIERTEN STÄHLEN

BR-ABNT, Stärke der Zirkoniumlegierung

Professional Standard - Aerospace, Stärke der Zirkoniumlegierung

  • QJ 479-1990 Prüfverfahren zur Haftfestigkeit von Metallbeschichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten