ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

Für die Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Farben und Lacke, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallkorrosion, Kanal- und Hafengebäude.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • YS/T 970-2014 Methode zur Phasenänderungstemperaturmessung für Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • GB/T 39151-2020 Streifen aus einer Nickel-Beryllium-Titan-Legierung für elastische Hochtemperaturkomponenten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • ASTM F2004-17 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-16 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM D3450-00(2010) Standardtestmethode für die Waschbarkeitseigenschaften von Innenbeschichtungen
  • ASTM F2004-05 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-00 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-03 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-05(2010) Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2082/F2082M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM F2082-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM F2082-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM F2082/F2082M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM F2082-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM F2082-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Transformationstemperatur von Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen durch Biegung und freie Erholung
  • ASTM E1938-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Titan in Nickellegierungen mittels Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie
  • ASTM B670-07 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus ausscheidungshärtender Nickellegierung (UNS N07718) für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM B637-12e1 Standardspezifikation für ausscheidungshärtende und kaltverformte Nickellegierungsstäbe, Schmiedeteile und Schmiedematerial für den Einsatz bei mittleren oder hohen Temperaturen
  • ASTM A690/A690M-05 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Nickel-, Kupfer- und Phosphorstahl-H-Pfähle und Spundwände mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in Meeresumgebungen

RU-GOST R, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • GOST 1791-2014 Draht aus Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen für Verlängerungskabel für thermoelektrische Temperaturwandler. Spezifikationen
  • GOST R 55917-2013 Draht aus Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen für Verlängerungskabel für thermoelektrische Temperaturwandler. Spezifikationen

国家药监局, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • YY/T 1771-2021 Biegefreie Erholungsmethode zum Testen der Phasenübergangstemperatur einer Nickel-Titan-Formgedächtnislegierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • SAE AMS2281A-2002 Schmiedeprodukte aus Nickellegierungen, Kobaltlegierungen und Eisenlegierungen mit Spurenelementkontrolle für Hochtemperatur- und hochbeanspruchte Anwendungen

BE-NBN, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • NBN A 21-222-1977 Bänder und Platten aus Nickellegierungsstahl werden bei niedrigen Temperaturen verwendet. Marke und Qualität

(U.S.) Ford Automotive Standards, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • FORD WSS-M2A137-B7-2005 ALUMINIUM, HOHE TEMPERATUR. EUTEKTISCHE SILIKON-KUPFER-NICKEL-MAGNESIUM-LEGIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M6A12-B-2003 TEMPERATURKOMPENSATOR-LEGIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

German Institute for Standardization, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • DIN 65268:2011 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, mit MJ-Gewinde, Kurzgewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 C
  • DIN 65526:1998 Luft- und Raumfahrt – Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung – Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65265:1998 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantschrauben mit MJ-Gewinde, Gewinde etwa bis zum Kopf, Titanlegierung - Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65537:1987 Luft- und Raumfahrt; Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant und MJ-Gewinde, kurzes Gewinde, Nickellegierung; Nennzugfestigkeit 1250 MPa, für Temperaturen bis 315 °C/425 °C
  • DIN 65442:2016 Luft- und Raumfahrt – Bihexagon-Kopfschrauben, enge Toleranz, mit mittellangem MJ-Gewinde, korrosionsbeständige Nickellegierung – Nennzugfestigkeit 1 550 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Inaktiv für neues Design
  • DIN 65526:2016 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65538:1987 Luft- und Raumfahrt; Zylinderkopfschrauben, enge Toleranz, mit Innensechskant und MJ-Gewinde, kurzes Gewinde, Nickellegierung; Nennzugfestigkeit 1250 MPa, für Temperaturen bis 315 °C/425 °C
  • DIN 65557:1989 Luft- und Raumfahrt; Linsenkopfschrauben mit gerippter TORQ-SET (ACR)-Aussparung und MJ-Gewinde, Vollgewinde, Titanlegierung; Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65558:1989 Luft- und Raumfahrt; Senkkopfschrauben, mit gerippter TORQ-SET (ACR)-Aussparung und MJ-Gewinde, Vollgewinde, Titanlegierung; Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65526:2020-10 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65324:2015 Luft- und Raumfahrt – Linsenkopfschrauben, enge Toleranz, mit innen versetzter, kreuzförmiger, gerippter Antriebsausnehmung und kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65289:1987 Luft- und Raumfahrt; Senkkopfschrauben, mit geripptem TORQ-SET (ACR)-Einstich und MJ-Gewinde, kurze Gewindelänge, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65515:1984-07 Luft- und Raumfahrt; Zylinderkopfschrauben, mit Innenverzahnung und MJ-Gewinde, Kurzgewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65338:2020-10 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Schulter, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65289:1987-03 Luft- und Raumfahrt; Senkkopfschrauben, mit geripptem TORQ-SET (ACR)-Einstich und MJ-Gewinde, kurze Gewindelänge, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65541:1987 Luft- und Raumfahrt; Linsenkopfschrauben mit gerippter TORQ-SET (ACR)-Aussparung und MJ-Gewinde; Vollgewinde, Nickellegierung; Nennzugfestigkeit 1250 MPa, für Temperaturen bis 315 °C/425 °C
  • DIN 65542:1987 Luft- und Raumfahrt; Senkkopfschrauben, enge Toleranz, mit geripptem TORQ-SET (ACR)-Einstich und MJ-Gewinde, kurze Gewindelänge, Nickellegierung, Nennzugfestigkeit 1250 MPa, für Temperaturen bis 315 °C/425 °C
  • DIN 65542:1987-03 Luft- und Raumfahrt; Senkkopfschrauben, enge Toleranz, mit geripptem TORQ-SET (ACR)-Einstich und MJ-Gewinde, kurze Gewindelänge, Nickellegierung, Nennzugfestigkeit 1250 MPa, für Temperaturen bis 315 °C/425 °C
  • DIN 65517:2020-03 Luft- und Raumfahrt - Zylinderkopfschrauben, enge Toleranz, mit Innenverzahnung und MJ-Gewinde, kurzes Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch

AENOR, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • UNE 38856:2000 Magnesium und seine Legierungen. Bestimmung von Nickel. Photometrische Methode mit Dimethylglyoxim.
  • UNE-EN 3379:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. SCHRAUBEN, DOPPELSECHSKANTKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, MITTLERE GEWINDE, AUS HITZEBESTÄNDIGER NICKELBASISLEGIERUNG NI-P101HT (WASPALOY), FÜR MUTTERN MIT GRÖßERER HÖHE. KLASSIFIZIERUNG: 1.210 MPA (bei UMGEBUNGSTEMPERATUR)/730 oC.

未注明发布机构, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • DIN 65526 E:2014-10 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65526 E:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, enge Toleranz, mit kurzem MJ-Gewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • BS EN 3012:1996(1999) Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI – P101HT (Waspaloy) – Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 730 °C
  • BS EN 3013:1996(1999) Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI - P101HT (Waspaloy), versilbert – Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 730 °C

International Organization for Standardization (ISO), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • ISO 22910:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der elektrochemischen kritischen lokalisierten Korrosionstemperatur (E-CLCT) für Ti-Legierungen, die mit der additiven Fertigungsmethode hergestellt werden

British Standards Institution (BSI), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • BS EN 4011:2004 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert. Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • 15/30323936 DC BS EN 3833. Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert. Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C. Technische Spezifikation
  • 16/30352446 DC BS EN 3833. Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert. Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C. Technische Spezifikation
  • BS EN 2583:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718). Klassifizierung: 1.275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C. Technische Spezifikation

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • IPC TM-650 2.6.21B-2011 Betriebstemperatur von metallkaschiertem, flexiblem Laminat@-Abdeckungsmaterial und Klebefolien

Aerospace Industries Association, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • AIA NASM85604-2000 Bolzen, Nickellegierung 718, Spannung, hohe Festigkeit, (125 KSI Fsu und 220 KSI Ftu), hohe Temperatur, Keilwellenantrieb, allgemeine Spezifikation für FSC 5306

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • ASD-STAN PREN 3915-1999 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, Mj-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), zur Wiederverwertung von Komponenten. Klassifizierung: 1.275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/550 °C Technische Spezifikation (Bearb
  • ASD-STAN PREN 3672-1994 Schaftmuttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbert, für 30-Grad-Gesenkklassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 Grad C Ausgabe P 1; Berichtigung

European Committee for Standardization (CEN), Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • EN 3672:2008 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbert, für 30-Grad-Stauchung - Klassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 Grad C
  • EN 3672:2016 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbert, für 30°-Stauchung - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • PREN 4124-1994 Schaftmuttern der Luft- und Raumfahrtserie@ Selbstsichernd@ aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy)@ Versilbertes Gewinde@ für 60-Grad-Gesenkklassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 Grad C (Edition P1)

Association Francaise de Normalisation, Betriebstemperatur der Nitinol-Legierung

  • NF ISO 3506-5:2022 Verbindungselemente – Mechanische Eigenschaften von korrosionsbeständigen Verbindungselementen aus rostfreiem Stahl – Teil 5: Spezielle Verbindungselemente (einschließlich Verbindungselemente aus Nickellegierungen) für den Einsatz bei hohen Temperaturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten