ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

Für die Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Fruchtfleisch, nichtmetallische Mineralien, schwarzes Metall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Metallerz, Halbfertige Produkte, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Verbundverstärkte Materialien, Leitermaterial, Stahlprodukte, Glas.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • GB/T 6610.4-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 6609.4-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 5195.10-2006 Flussspat. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 223.70-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit o-Phenanthrolin
  • GB/T 13748.9-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Eisengehalts.Orthopenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 20931.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Eisengehalts. Orthopenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 3257.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 21994.7-2008 Chemische Analyse von Magnesiumfluorid. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts. Orthophenantholin-photometrische Methode
  • GB/T 22660.7-2008 Chemische Analysemethoden für Lithiumfluorid.Teil 7:Bestimmung des Eisengehalts.Photometrische Orthophenantholin-Methode
  • GB/T 13748.9-2013 Chemische Analysemethoden für Magnesium und Magnesiumlegierungen. Teil 9: Bestimmung des Eisengehalts. Orthopenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 6987.4-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – Photometrische Orthopenanthrolin-Methode
  • GB/T 20975.4-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen.Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts.Photometrische Methode mit Orthopenanthrolin
  • GB/T 3253.2-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Eisengehalts.Spektrophotometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 8654.1-2007 Manganmetall, Ferromangan-Silizium, Ferromangan und stickstoffhaltiges Ferromangan. Bestimmung des Eisengehalts Die spektrophotometrische Ortho-Phenanthrdin-Methode und die titrimetrische Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Methode
  • GB/T 4324.6-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram. Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • GB/T 16555.5-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Eisenoxid – photometrische o-Phenanthrolin-Methode
  • GB 6900.3-1986 Ton, feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt, chemische Analysemethode, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • GB/T 19421.8-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilicat – photometrische Phenanthrolin-Methoden zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • GB/T 6901.4-2004 Chemische Analyse von feuerfesten Siliciumdioxidmaterialien – Teil 4: Bestimmung der photometrischen Methode von Eisenoxid-o-Phenanthrolin

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • YS/T 534.4-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid zur Bestimmung von Eisenoxid mittels O-Phenanthrophenanthren-Spektrophotometrie
  • YS/T 244.1-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 1: Bestimmung des Eisengehalts durch photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolinthiocyanat
  • YS/T 535.4-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 535.4-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • YS/T 575.5-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz. Spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • YS/T 534.4-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid.Teil 4:Bestimmung des Eisenoxidgehalts.Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • YS/T 575.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 5: Bestimmung des Oxidgehalts. Photometrische Methode mit Orthophenanthrolin
  • YS/T 629.2-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisenoxid. Orthopenanthrolin, photometrische Methode, extrahiert mit Bfethyl-iso-mbutylketon
  • YS/T 509.6-2006 Methode zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentrat – Bestimmung von Eisenoxid durch o-Diazephenanthren-Photometrie
  • YS/T 239.6-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid – Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts – Benachbarte spektrophotometrische Phenanthrolin-Methode
  • YS/T 581.7-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts durch photometrische Orthophenantholin-Methode
  • YS/T 273.7-2006 Chemische Analysemethoden und physikalische Eigenschaften von Kryolith. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts mit der photometrischen Orthophenantholin-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • CNS 9321-1992 Testmethode für Eisen in Zellstoff`6rortho-phenanthrolin photometrische Methode`6s}E8}E8}E8}E8
  • CNS 7831-1981 Methode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen (O-Phenanthrolin-Absorptionsmethode)
  • CNS 8441-1982 Methode zur Bestimmung von Eisenoxid in Feldspat (O-Phenanthrolin-Absorptiometrie-Methode)
  • CNS 9423-1982 Methode zur Bestimmung von Eisenoxid in Dolomit (O-Phenanthrolin-Absorptiometrie-Methode)

VN-TCVN, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • TCVN 5917-1995 Kupferlegierungen.Bestimmung des Eisengehalts.1,10- Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • YB/T 5330-2009 Bestimmung des Ferrovanadiumpentoxidgehalts O-Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • YB/T 5330-2006 Chemische Analysemethode für Vanadiumpentoxid. Spektrophotometrische Methode für o-Phenanthrolin zur Bestimmung des Eisengehalts
  • YB/T 4013-1991 Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB/T 174.4-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte.Bestimmung des Eisenoxidgehalts.o-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 190.8-2014 Stranggusspulver. Die Bestimmung des Eisengehalts. Die spektrophotometrische Methode von o-Phenanthrolin und die Flammen-Atomabsorptionsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • ISO 1657:1975 Rohkautschuk und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 1,10-Phenanthrolin-Verfahren
  • ISO 792:1973 Magnesium und Magnesiumlegierungen; Bestimmung von Eisen; Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • ISO 793:1973 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Eisen; Photometrische Orthophenanthrolin-Methode

CZ-CSN, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • CSN ISO 9061:1992 Flussspat in saurer und keramischer Qualität – Bestimmung des Eisengehalts – spektrometrische Methode mit 1,10-Phenantrolin
  • CSN ISO 6332:1995 Wasserqualität - Bestimmung von Eisen - Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenantrolin
  • CSN 70 0626 Cast.2-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Eisen(III)-oxid. Photometrische Methode unter Verwendung von 1,10-Phenanthrolin

Group Standards of the People's Republic of China, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • T/QAS 046-2021 Bestimmung von Gesamteisen, Eisen(II)- und Eisen(III)-Eisen in Salzlake durch spektrophotometrische Phenanthrolin-Methode

YU-JUS, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • JUS H.G8.130-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Eisengehalts. 1,10 – Phenanthrolinspektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • KS D ISO 1812-2002(2017) Kupferlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • KS D ISO 793-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Eisen – orthophenanthrolin-photometrische Methode
  • KS D ISO 793-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Eisen – orthophenanthrolin-photometrische Methode
  • KS M ISO 1657-2012(2022) Gummi-, Roh- und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • KS M ISO 1657-2012(2017) Gummi-, Roh- und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

冶金工业部, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • YB 4013-1991 Chemische Analysemethode für hochwertiges Magnesia, Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch photometrische Methode von Phenanthrolin

工业和信息化部, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • YS/T 424.3-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie

PT-IPQ, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • NP 2202-1999 Wasserqualität Bestimmung von Eisen. Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

ES-AENOR, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • UNE 55-709-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen und zur spektroskopischen Bestimmung von Phenanthrolin

TR-TSE, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • TS 3651-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode

Professional Standard - Electricity, Eisengehalt der o-Phenanthrolin-Methode

  • DL 422.3-1991 Bestimmung des Eisengehalts in industrieller Salzsäure – Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten