ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weitere Prüfgeräte

Für die Weitere Prüfgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weitere Prüfgeräte die folgenden Kategorien: Umwelttests, Mechanischer Test, Isolierung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Textilprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Textilfaser, Wortschatz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Werkzeugmaschine, Unterhaltungsausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Erdölprodukte umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ledertechnologie, analytische Chemie, Schuhwerk, medizinische Ausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Baumaterial, Plastik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ladeneinrichtungen, Zahnheilkunde, Kernenergietechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Einrichtungen im Gebäude, Glas, Messung des Flüssigkeitsflusses, Holzwerkstoffplatten, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Zutaten für die Farbe, Metallkorrosion, Straßenfahrzeug umfassend, Papierprodukte, füttern, Optoelektronik, Lasergeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Brenner, Kessel, Kunst und Handwerk, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Zahnräder und Getriebe, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drähte und Kabel, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Komponenten elektrischer Geräte, Feuer bekämpfen, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Büromaschinen, Papier und Pappe, Rohrteile und Rohre, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gefahrgutschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Industriefahrzeuge, Manuelle Handhabungswerkzeuge, Möbel, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Glasfaserkommunikation, Hydraulikflüssigkeit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wasserschutzbau, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, erziehen, Stahlprodukte, organische Chemie.


BE-NBN, Weitere Prüfgeräte

  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung
  • NBN C 73-350-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und deren Zubehör Methoden zu Funktionseinschränkungen von Haushaltsherden und Elektroöfen
  • NBN EN ISO 4541:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test) (ISO 4541:1978)
  • NBN C 73-802-1982 Gerätemessgeräte, ähnliche Instrumente und deren Zubehör dienen dazu, den Stromverbrauch von Backöfen und Elektroherden zu messen und diesen dem Verbraucher mitzuteilen.
  • NBN C 73-802-1986 Gerätemessgeräte, ähnliche Instrumente und deren Zubehör dienen dazu, den Stromverbrauch von Backöfen und Elektroherden zu messen und diesen dem Verbraucher mitzuteilen.

RU-GOST R, Weitere Prüfgeräte

  • GOST R 51371-1999 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Testen Sie den Einfluss von Stößen
  • GOST R 52561-2006 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfverfahren für den Einfluss von Stößen durch freien Fall, Stößen durch Fallenlassen aufgrund von Kippen, Einfluss von Schaukelbewegungen und längeren Nickbewegungen
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST R 51805-2001 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfungen auf Einflüsse des Beschleunigungszustands im stationären Zustand
  • GOST R 51911-2002 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Biege-, Reiß-, Zug- und Druckprüfungen von elektrischen Anschlüssen, Anschlüssen und anderen zu verbindenden Teilen
  • GOST 30630.1.1-1999 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Bestimmung dynamischer Struktureigenschaften
  • GOST R 52862-2007 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfverfahren für akustische Geräusche (Vibration, akustischer Anteil)
  • GOST R 52762-2007 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfmethoden für Stöße am Gehäuse von Produkten
  • GOST R 51499-1999 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Vibration. Zeithistorische Methode
  • GOST 30546.2-1998 Seismische Stabilitätstests für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Allgemeine Hinweise und Testmethoden
  • GOST 31419-2010 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests
  • GOST R ISO 8325-2010 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 31418-2010 Dynamische Umwelttestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST IEC 60068-2-57-2016 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Vibration. Zeitverlauf und Sinus-Beat-Methode
  • GOST R 51369-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen an Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf Feuchtigkeitseinfluss prüfen
  • GOST 30630.2.5-2013 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für Salznebel
  • GOST R 53190-2008 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST 30630.2.6-2013 Testmethoden für die Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für Wassereinfluss
  • GOST R 51370-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Test auf Einfluss der Sonneneinstrahlung
  • GOST R 51368-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfung auf Stabilitätseinfluss der Temperatur
  • GOST R 51502-1999 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)
  • GOST 30630.2.1-2013 Dauertestmethoden für klimatische Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfung auf Stabilitätseinfluss der Temperatur
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R 51802-2001 Aggressive und andere spezielle Medienstabilitätstestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte
  • GOST R 51804-2001 Umwelt- und Stabilitätsprüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Kombinierte Tests
  • GOST 30630.2.7-2013 Testmethoden für die Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für den Einfluss von Staub (Sand).
  • GOST 30630.1.2-1999 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfungen auf Schwingungseinflüsse
  • GOST 33677-2015 Maschinen und Instrumente für die Reihen- und Zwischenreihenbearbeitung. Testmethoden
  • GOST R IEC 773-1996 Bürsten für elektrische Maschinen. Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften
  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51684-2000 Methoden zur Prüfung der Klimastabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf niedrigen Luftdruck prüfen
  • GOST R 51909-2002 Methoden zur Prüfung der Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Tests für Transport und Lagerung
  • GOST 29016-1991 Glas- und Porzellanemails. Gerät zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen
  • GOST 30630.1.9-2015 Testmethoden für mechanische Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Merkmale der digitalen Steuerung zufälliger Vibrationstests
  • GOST 30630.1.6-2013 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Biege-, Reiß-, Zug- und Druckprüfungen von elektrischen Anschlüssen, Anschlüssen und anderen zu verbindenden Teilen
  • GOST 30630.1.8-2002 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Maschinen, Instrumenten und anderen Gegenständen gegenüber Umwelteinflüssen. Zeithistorische Vibrationstests
  • GOST 30630.1.5-2013 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfverfahren für akustische Geräusche (Vibration, akustischer Anteil)
  • GOST R 57427-2017 Textil. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 10. Bestimmung der Bildung von Flusen und anderen Partikeln im trockenen Zustand

YU-JUS, Weitere Prüfgeräte

  • JUS N.H9.102-1987 Messstromwandler. Zusätzliche Anforderungen
  • JUS B.E8.095-1987 Laborglaswaren. Methoden zur Thermoschockprüfung
  • JUS N.A5.706-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ab: Kälte für nicht wärmeabgebende Komponenten, Geräte oder andere Gegenstände mit allmählicher Temperaturänderung
  • JUS N.A5.705-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Aa: Kälte von nicht wärmeableitenden Bauteilen, Geräten oder anderen Gegenständen bei plötzlicher Temperaturänderung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weitere Prüfgeräte

  • CNS 12249-1988 Ergänzende Prüfmethoden für druckempfindliche Klebebänder zur elektrischen Isolierung
  • CNS 2604.1-1988 Zusätzliche Prüfmethoden für Lacke zur elektrischen Isolierung
  • CNS 2604-1-1988 Zusätzliche Prüfmethoden für Lacke zur elektrischen Isolierung
  • CNS 4798.10-1994 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Prüfung auf den Gehalt an Blei und anderen gefährlichen Schwermetallen)
  • CNS 4798-10-1994 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Prüfung auf den Gehalt an Blei und anderen gefährlichen Schwermetallen)
  • CNS 14711-2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • CNS 12081-1987 Prüfmethode für Glasfasergeräte (FOPT-13 Visuelle und mechanische Inspektion von Fasern, Kabeln, Steckverbindern und anderen Glasfasergeräten)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Weitere Prüfgeräte

  • ASTM D3511/D3511M-15 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D4970/D4970M-16 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Martindale Tester
  • ASTM D502-89(2003) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM B244-09 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM D6500-00(2012)e1 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM B244-97 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-97(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM D502-89(2009) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D3511-07 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D3511-05 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D3511-07a Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D6500-00 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D6500-00(2006) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D3512/D3512M-10(2014) Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D6466-99(2005) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D6466-99 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D3514-02 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Elastomerpolster
  • ASTM D3512-05(2007)e1 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3512-07 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3511-99a Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D1574-04 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-04(2008) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-04(2013) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D3512-02 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3512-99a Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D5795-95(2000) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flüssigkeitswasseraufnahme von beschichteten Hartfaserplatten und anderen Verbundholzprodukten mittels „Cobb Ring“-Gerät
  • ASTM D5795-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitswasseraufnahme von beschichteten Hartfaserplatten und anderen Verbundholzprodukten mittels x201C;Cobb Ringx201D;  ——Gerät
  • ASTM D5795-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitswasseraufnahme von beschichtetem Holz und holzbasierten Produkten mittels &x201c;Cobb Ring&x201d; Gerät
  • ASTM D2130-90(2001) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM D465-01 Standardtestmethoden für die Säurezahl von Marineprodukten, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D465-96 Standardtestmethoden für die Säurezahl von Marineprodukten, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D2130-22 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM D2130-90(2008) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM D2130-13 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM F129-97(2008) Standardpraxis für die Menge an Tintenablagerungen auf Kohlepapier und Farbbändern, bei denen es sich nicht um Stoffarten handelt
  • ASTM D1113-13 Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2008) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D6801-07 Standardtestmethode zur Messung der maximalen spontanen Erwärmungstemperatur von Kunstwerken und anderen Materialien
  • ASTM E352-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Werkzeugstählen und anderen ähnlichen mittel- und hochlegierten Stählen
  • ASTM E352-93(2000)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Werkzeugstählen und anderen ähnlichen mittel- und hochlegierten Stählen
  • ASTM E1740-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Reaktionseigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E1740-07a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Reaktionseigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E1740-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Reaktionseigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E1740-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Reaktionseigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E1740-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Reaktionseigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6986-03(2010) Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM G56-18 Standardtestmethode für die Abrasivität von tintenimprägnierten Stoffdruckerbändern und anderen Bahnmaterialien
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM E2546-07 Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM D5417-99(2003) Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D5417-99 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM E2546-15(2023) Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM F1089-10 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E979-91(1998) Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D3514-05 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Elastomerpolster
  • ASTM E979-91(2004) Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM F25-04 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen
  • ASTM D6683-14 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM D3514/D3514M-10(2014) Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Elastomerpolster
  • ASTM C1245-93 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen gehärtetem Walzenbeton und anderen gehärteten zementhaltigen Mischungen. Punktlasttest
  • ASTM E2546-07e1 Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM E2546-15 Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM E354-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Hochtemperatur-, elektrischen, magnetischen und anderen ähnlichen Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM D5827-95(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5827-95 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D2505-88(2010) Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5827-09 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D2505-88(2004)e1 Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Weitere Prüfgeräte

  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden
  • QB/T 2561-2002 Laborglaswaren ----Reagenzgläser und Kulturröhrchen

British Standards Institution (BSI), Weitere Prüfgeräte

  • BS EN ISO 4541:1979 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Test (CORR-Test)
  • BS EN ISO 26203-2:2011 Metallische Materialien. Zugversuch bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten. Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • BS EN 12390-1:2012 Prüfung von Festbeton. Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 1528-4:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Bestimmung, Bestätigungstests, Sonstiges
  • BS EN ISO 4543:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Allgemeine Regeln für Korrosionsprüfungen, anwendbar auf Lagerbedingungen
  • BS EN 12390-1:2000 Prüfung von Festbeton – Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton. Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 61000-4-23:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfverfahren für Schutzeinrichtungen für HEMP und andere Strahlungsstörungen
  • BS EN ISO 6988:1986 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • BS EN ISO 10289:2001 Methoden zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen auf metallischen Substraten – Bewertung von Prüfkörpern und hergestellten Artikeln, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden
  • BS EN ISO 9073-10:2005 Textilien – Prüfmethoden für Vliesstoffe – Entstehung von Flusen und anderen Partikeln im trockenen Zustand
  • BS EN 61189-3:2008 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Prüfmethoden für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten)
  • BS EN ISO 4521:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • BS 598-110:1998 Probenahme und Untersuchung von Bitumenmischungen für Straßen und andere befestigte Flächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Radspurgeschwindigkeit und -tiefe
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • BS 5131-4.2:1990 Prüfverfahren für Schuhe und Schuhmaterialien – Sonstige Bestandteile – Biegeindex von Faserplatten
  • BS ISO 10587:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfung auf Restversprödung sowohl bei metallbeschichteten als auch unbeschichteten Artikeln und Stäben mit Außengewinde – Schrägkeilverfahren
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 9022-1:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Definitionen, Prüfumfang

PL-PKN, Weitere Prüfgeräte

  • PN M53864-1985 Elektrische Temperatur? Messgeräte und deren Zubehör Anforderungen und Prüfungen
  • PN E08120-1986 Elektrische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Association Francaise de Normalisation, Weitere Prüfgeräte

  • NF A05-104*NF EN ISO 4541:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test).
  • NF G52-202:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von Wasser und anderen flüchtigen Substanzen.
  • NF G62-020:1983 Schuhwerk. Testmethoden. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schnürsenkeln gegenüber der Schnittwirkung von Accessoires.
  • NF S12-150:1998 Ophthalmologische Instrumente. Proberahmen.
  • NF EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • NF A91-142:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Verfahren zur quantitativen Messung der Haftung durch Zugversuch.
  • NF A05-106*NF EN ISO 6988:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit.
  • NF A91-118*NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF P18-430-1:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • NF A05-105*NF EN ISO 4543:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Allgemeine Regeln für Korrosionsprüfungen, die für Lagerbedingungen gelten.
  • NF S93-042*NF EN 1618:1997 Andere Katheter als intravaskuläre Katheter. Testmethoden für gemeinsame Eigenschaften.
  • NF S10-140:1999 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Anforderungen und Prüfungen.
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF S10-019:1998 Rohes optisches Glas in Massen- und vorgeformten Formen. Blasen und andere Einschlüsse. Testmethode und Klassifizierung.
  • NF S10-030:1994 Optik. Optische Instrumente. Umwelttestmethoden.
  • NF C42-100-9*NF EN IEC 60051-9:2021 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • NF C41-105*NF EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • NF EN 61083-1:2001 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Geräte
  • NF V03-080-4*NF EN 1528-4:1997 Fetthaltige Lebensmittel. Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCBs). Teil 4: Bestimmung, Bestätigungstests, Sonstiges.
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF A03-015:2001 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode.
  • NF C93-701/A1*NF EN 61189-1/A1:2002 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren und Methodik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Weitere Prüfgeräte

  • JIS F 0028:2005 Schiffbau – Glossar der Begriffe – Maschinen – Prüfung, Arbeitspraxis, Sonstiges
  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS C 60068-2-47:2004 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfmethoden – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Gegenständen für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • JIS T 5502:1993 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2001 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2013 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS C 1102-9:1997 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren
  • JIS B 7728:1997 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS F 8001:1976 Verfahren zur Wasserdichtheitsprüfung von elektrischen Schiffsgeräten
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • JIS T 7332:2005 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS B 7912-6:2007 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen

ZA-SANS, Weitere Prüfgeräte

  • SANS 4541:1978 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test)

Professional Standard - Railway, Weitere Prüfgeräte

  • TB/T 3540.3-2018 Prüfverfahren für die thermische Traktionsleistung von Diesellokomotiven Teil 3: Sonstige Prüfungen
  • TB/T 2479.11-1993 Allgemeine Prüfverfahren für Streckenmaschinen und andere Gleisbearbeitungsmaschinen
  • TB/T 2328.17-1992 Prüfverfahren für den Gehalt an Tonmasse und anderen Verunreinigungen im Schotterschotter der Eisenbahn

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weitere Prüfgeräte

  • KS B ISO 8956-2004(2009) Abnahmebedingungen für das Kopieren von Anbaugeräten, ob integriert oder nicht, für Drehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS P ISO 12867:2021 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • KS C IEC 60512-9-2003(2008) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 9: Verschiedene Prüfungen
  • KS P ISO 9801:2021 Ophthalmologische Instrumente – Brillenetui
  • KS C IEC 60811-412:2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • KS L 7104-2002 Emailgerät für Labor
  • KS M 2670-1999 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS C 1001-1970 Stoßspannungsprüfung für Messwandler
  • KS M 2670-1994 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS M 2670-1999(2021) Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS R 1158-2012 Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS R 1158-2002(2007) Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS C IEC 61083-1-2006(2021) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 14556:2002 Stahl-Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS B ISO 14556:2015 Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS B ISO 15004:2003 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 15004:2013 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 15004-2013(2018) Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60811-410:2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 14556-2002(2012) Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS L 2301-2015 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse
  • KS L 2301-2010 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse
  • KS L 2301-1978 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse
  • KS D ISO 3613:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 3613-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden

SE-SIS, Weitere Prüfgeräte

  • SIS SMS 2966-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Essigsäure-Salzsprühtest. ACSS-Test
  • SIS SMS 2965-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Kupferbeschleunigter Essigsäure-Salzsprühtest. CASS-Test
  • SIS SS-EN 27 786-1992 Dentale rotierende Instrumente – Labor-/Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)

German Institute for Standardization, Weitere Prüfgeräte

  • DIN 51755:1974 Prüfung von Mineralölen und anderen brennbaren Flüssigkeiten; Bestimmung des Flammpunkts mit dem Closed Tester nach Abel-Pensky
  • DIN EN ISO 12867:2010-11 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12867:2010
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN EN ISO 6988:1997 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit (ISO 6988:1985); Deutsche Fassung EN ISO 6988:1994
  • DIN 19217:1998 Messsysteme für andere Flüssigkeiten als Wasser – Definitionen, Anforderungen und Prüfung (OIML R 117:1995)
  • DIN 70020-3:1986 Fahrzeugtechnik; maximale Geschwindigkeit; Beschleunigung und andere Begriffe, Definitionen und Tests
  • DIN EN ISO 10289:2001 Verfahren zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen auf metallischen Substraten – Bewertung von Prüfkörpern und hergestellten Artikeln, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden (ISO 10289:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10289:2001
  • DIN EN ISO 4521:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 4521:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 4521:2009-01
  • DIN 51872-5:1996 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung der Bestandteile – Teil 5: Kapillargaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2004
  • DIN EN ISO 4541:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test) (ISO 4541:1978); Deutsche Fassung EN ISO 4541:1994
  • DIN EN 61000-4-23:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-23: Prüf- und Messtechniken; Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP und andere Strahlungsstörungen (IEC 61000-4-23:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-23:2000
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN 53436-1:1981 Herstellung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien im Luftstrom und deren toxikologische Prüfung; Zersetzungsgerät und Bestimmung der Prüftemperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Weitere Prüfgeräte

  • SAE AIR5026-1996 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AIR5026A-2011 Testzelleninstrumentierung
  • SAE J211B-1974 INSTRUMENTE FÜR DIE SCHLAGPRÜFUNG
  • SAE J211A-1971 INSTRUMENTE FÜR SCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211/2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2008 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2022 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J977A-1968 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211-1-2003 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2001 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2003 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2022 Instrumentierung für Schlagprüfungen Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1988 Instrumentierung für Aufpralltests
  • SAE J211-1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE AIR1168/5A-2011 Aerothermodynamische Testinstrumentierung und -messung
  • SAE J211-2-2001 Instrumentierung für den Aufpralltest Teil 2 Fotografische Instrumentierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weitere Prüfgeräte

  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 30244-2013 Oszillographischer Polarograph und seine Testlösung
  • GB/T 28493-2012 Prüfverfahren zur Bewertung von Verkaufsautomaten für Flaschen-, Dosen- und andere versiegelte Getränke
  • GB/T 21298-2007 Laborglaswaren. Textröhrchen
  • GB/T 11377-2005 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Allgemeine Regeln für Korrosionsprüfungen, anwendbar auf Lagerbedingungen
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 11606-2007 Methoden zur Umweltprüfung von Analysegeräten
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 1:Einstufiger Arm-Ödometer
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 31228-2014 Instrumentierter Nanoindentationstest. Terminologie
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB 6579-1986 Laborglaswaren – Methoden für den Thermoschocktest
  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 8993-1998 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 13606-2007 Instrument für die Geotechnik. Allgemeine Spezifikationen des Vibrationsdrahtsensors
  • GB/T 42413-2023 Prüfverfahren für die Frostbeständigkeit von Glaswaren und Glasbehältern
  • GB/T 22458-2008 Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 25480-2010 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten
  • GB/T 15727-1995 Methoden zur Thermoschockprüfung von Laborgeräteglas (Stabmethode)
  • GB/T 11684-2003 Elektromagnetische Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für nukleare Instrumente

SAE - SAE International, Weitere Prüfgeräte

  • SAE J211-2004 INSTRUMENTATION FÜR IMPACT TEST (PDF IST NICHT VERFÜGBAR)
  • SAE J211/2-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J977-1966 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211-1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1-1995 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung

Professional Standard - Machinery, Weitere Prüfgeräte

  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 4279.3-1994 Testgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Dehnungstester für Geräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4279.6-1994 Testgerät für emaillierte Wickeldrähte, Überprüfungsmethode, Schältester
  • JB/T 4279.4-1994 Testausrüstung für emaillierte Wickeldrähte und Rückfederungswinkeltester für die Überprüfung der Ausrüstung
  • JB/T 4279.5-1994 Notfall-Abziehtester für die Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahttestgeräte
  • JB/T 4279.10-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte, Prüfgerät für Lösungsmittelbeständigkeit
  • JB/T 4279.8-1994 Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Geräteüberprüfungsmethode, Erweichungsdurchschlagsprüfer
  • JB/T 4279.9-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte Einweg-Lackabkratztester
  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 7083-1993 Impulsspannungsprüfgeräte für Niederspannungsgeräte
  • JB/T 7083-2013 Stoßspannungsprüfer für Niederspannungs-Elektroinstallationen
  • JB/T 4279.3-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 3: Dehnungsprüfgerät
  • JB/T 4279.6-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 6: Schälprüfgerät
  • JB/T 4279.14-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 14: Lötbarkeitstester
  • JB/T 4279.4-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 4: Federfestigkeitstester
  • JB/T 4279.5-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für lackierten Wickeldraht. Teil 5: Ruckprüfgerät
  • JB/T 4279.10-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 10: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Lösungsmittel
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte
  • JB/T 4279.8-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 8: Durchschneideprüfer
  • JB/T 4279.9-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 9: Unidirektionaler Kratztester
  • JB/T 4279.11-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 11: Durchschlagspannungsprüfgerät
  • JB/T 4279.15-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 15: Hin- und herschabendes Prüfgerät
  • JB/T 4279.16-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 16: Prüfgerät für den statischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 7079-1993 Federgetriebener Stoßprüfer und seine Kalibrierung
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 9348.1-1999 Die Prüfmethoden zur Verhinderung von Schimmel, Beschlag und Korrosion optischer Instrumente
  • JB/T 7479-1994 Meteorologische Kontaktthermometrie – Test allgemein

International Organization for Standardization (ISO), Weitere Prüfgeräte

  • ISO 12867:1998 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 1125:1999/Amd 1:2011 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche - Änderung 1: Einfügung eines zusätzlichen Punktes in den Prüfbericht
  • ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 30013:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Bestimmung von Veränderungen in Farbe, Aussehen und anderen physikalischen Eigenschaften
  • ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente

European Committee for Standardization (CEN), Weitere Prüfgeräte

  • EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010)
  • EN 12390-1:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 12867:1998 Ophthalmologische Instrumente – Prüfrahmen ISO 12867:1998
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN 1528-4:1996 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 4: Bestimmung, Bestätigungstests, Sonstiges
  • EN ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden ISO 15004:1997
  • EN ISO 9073-10:2004 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 10: Entstehung von Flusen und anderen Partikeln im trockenen Zustand
  • EN ISO 3262-3:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 3: Blanc Fixe zusammen mit den anderen Teilen von BSISO 3262-3:1998

KR-KS, Weitere Prüfgeräte

  • KS P ISO 12867-2021 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • KS P ISO 9801-2021 Ophthalmologische Instrumente – Brillenetui
  • KS C IEC 60811-412-2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • KS C IEC 61083-1-2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS B ISO 15004-2023 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60811-410-2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern
  • KS R ISO 6487-2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung

未注明发布机构, Weitere Prüfgeräte

  • SAE J211/1-201403 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung

Group Standards of the People's Republic of China, Weitere Prüfgeräte

  • T/ZZB 1079-2019 Alterungsbeständigkeitstester für Kunststoffe und deren Produkte mit Xenon-Lichtbogenquellen
  • T/CEC 358-2020 Datenübertragungsprotokoll für Prüfgeräte
  • T/CQBSXY 1027-2023 Pelztest auf Farbechtheit. Farbänderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (Instrumentelle Bewertung).
  • T/CSAE 1-2016 Vorschriften zum Wasserschutz und zur seismischen Prüfung von Instrumenten und Geräten für die elektrische Energie

Professional Standard - Nuclear Industry, Weitere Prüfgeräte

Canadian General Standards Board (CGSB), Weitere Prüfgeräte

  • CGSB 1-GP-71 METH 69.3-1982 Methoden zum Testen des Aschegehalts von Lacken, Teerbasis- und anderen Beschichtungen von Farben und Pigmenten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Weitere Prüfgeräte

  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde
  • GJB 570.2-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, vollständiger Maschinentest
  • GJB 570.5-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, Umwelttest
  • GJB 3288-1998 Testmethoden für militärische optische Instrumente
  • GJB 570.6-1988 Zuverlässigkeitstest der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 595.3-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 595.5-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 595.2-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Hochtemperaturtest
  • GJB 595.7-1988 Umweltprüfmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Schlagprüfung
  • GJB 595.9-1988 Umwelttestmethoden für den Regentest optischer Artillerieinstrumente
  • GJB 595.6-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Vibrationstest
  • GJB 6368-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische Beobachtungs- und Visierinstrumente
  • GJB 570.1-1988 Allgemeine Grundsätze typischer Testmethoden für meteorologische Instrumente
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest
  • GJB 349.46-1992 Konventionelle Waffen, Finalisierungstestmethoden, Nachtsichtgeräte bei schwachem Licht
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 595.8-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrationstest
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 595.1-1988 Allgemeine Grundsätze der Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie

American Gear Manufacturers Association, Weitere Prüfgeräte

  • AGMA 931-A02-2002 Kalibrierung von Zahnradmessgeräten und ihre Anwendung bei der Inspektion von Produktzahnrädern

机械工业部, Weitere Prüfgeräte

  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)

CZ-CSN, Weitere Prüfgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Weitere Prüfgeräte

  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/ASTM E1740:2010 Testverfahren zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate und anderer Brandtest-Ansprecheigenschaften von Wandverkleidungs-Verbundwerkstoffen unter Verwendung eines Kegelkalorimeters

Lithuanian Standards Office , Weitere Prüfgeräte

AENOR, Weitere Prüfgeräte

  • UNE-EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010)
  • UNE-EN 61083-1:2002 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente.

Professional Standard - Ocean, Weitere Prüfgeräte

  • HY/T 141-2011 Spezifikation für den Seetest ozeanographischer Instrumente
  • HY 016.10-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schimmelwachstumstests für Schiffsinstrumente
  • HY 016.11-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Vibrationstest
  • HY 016.12-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Schocktest
  • HY 016.2-1992 Tieftemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.4-1992 Hochtemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.3-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Feuchtigkeits-/Hitzeprüfungen
  • HY 21.5-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schimmeltests
  • HY 21.6-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Salznebeltest
  • HY 21.7-1992 Die grundlegende Methode zur Umweltprüfung ozeanographischer Instrumente – Richtlinie für Vibrationsprüfungen
  • HY 21.8-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schocktests
  • HY 016.13-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Kontinuierlicher Schocktest
  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 016.3-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Lagerungstest bei niedrigen Temperaturen
  • HY 016.5-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hochtemperatur-Lagertest
  • HY 016.6-1992 Hochtemperaturwechseltest grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.7-1992 Richtlinien für Vibrationstests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.8-1992 Richtlinien für Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente
  • HY 016.14-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Neigungs- und Rolltests von Schiffsinstrumenten
  • HY 21.11-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für hydrostatische Druckprüfungen
  • HY 21.1-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Prüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 21.4-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Temperaturschwankungsprüfungen
  • HY 21.9-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Bump-Test
  • HY 016.9-1992 Richtlinien für kontinuierliche Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.1-1992 Allgemeine Regeln für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente

Professional Standard - Hydroelectric Power, Weitere Prüfgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Weitere Prüfgeräte

  • IEEE N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N323A/COR-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente

Standard Association of Australia (SAA), Weitere Prüfgeräte

  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS 1961.2:2004 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte

Professional Standard - Urban Construction, Weitere Prüfgeräte

HU-MSZT, Weitere Prüfgeräte

CU-NC, Weitere Prüfgeräte

  • NC 57-62-1986 Empfänger, Instrumente und Laborutensilien. Laborglaswaren. Auswahl

AR-IRAM, Weitere Prüfgeräte

  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten

Professional Standard - Radio Television Film, Weitere Prüfgeräte

  • GY/T 27-1984 Konfiguration von Prüfgeräten für Fernseh-Videokanäle und deren technische Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Weitere Prüfgeräte

  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 61558-2-23:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren

TR-TSE, Weitere Prüfgeräte

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

ES-AENOR, Weitere Prüfgeräte

  • UNE 20-501 Pt.2-47-1985 Komponenten elektronischer Geräte. Grundlegende Prüfungen der klimatischen und mechanischen Festigkeit. Festlegung und Beschreibung von Komponenten, Geräten und anderen dynamischen Prüfobjekten (z. B. elektrischer Schlag Ea, Vibration Eb und Dauerbeschleunigung Ga)
  • UNE 100-010 Pt.1-1989 Klimatologische Anpassungs- und Ausgleichsexperimente. Teil 1: Instrumentierung

Defense Logistics Agency, Weitere Prüfgeräte

Professional Standard - Electricity, Weitere Prüfgeräte

  • DL/T 1681-2016 Richtlinien für die Auswahl und Abstimmung von Hochspannungsprüfgeräten und -geräten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Weitere Prüfgeräte

  • WJ 743-1994 Belastungstestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 746-1994 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 747-1994 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 748-1994 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 750-1994 Prüfverfahren zur Schrumpfung von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ 741-1994 Prüfverfahren für die Sauberkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 742-1994 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 751-1994 Prüfverfahren zur Lösungsmittelbeständigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ 744-1994 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

工业和信息化部, Weitere Prüfgeräte

  • WJ/T 746-2014 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 747-2014 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 743-2014 Leimbelastungstestverfahren für optische Instrumente
  • WJ/T 748-2014 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • JB/T 13810-2020 Instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschine
  • WJ/T 751-2014 Prüfverfahren zur Lösungsmittelbeständigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ/T 741-2014 Prüfverfahren für die Reinheit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 742-2014 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden

Danish Standards Foundation, Weitere Prüfgeräte

  • DS/EN 60051-9+A1,2:1996 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen
  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Weitere Prüfgeräte

  • EN IEC 60051-9:2021 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren
  • HD 495 S1-1988 Federbetriebenes Schlagprüfgerät und seine Kalibrierung
  • EN 61189-2:2006 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Teil 2: Prüfverfahren für Materialien für Verbindungsstrukturen
  • EN 61189-3:2008 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten)

Professional Standard - Building Materials, Weitere Prüfgeräte

  • JC/T 724-1996 Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Elektrisch angetriebenes Biegeprüfgerät
  • JC/T 724-1982 Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Elektrisch angetriebenes Biegeprüfgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Weitere Prüfgeräte

  • GB/T 32065.4-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 4: Trockene Hitze
  • GB/T 32065.2-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 2: Kälte
  • GB/T 32065.7-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 7: Feuchte Hitze, zyklisch
  • GB/T 32065.6-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 6: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 32065.5-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 5: Trockene Wärmespeicherung
  • GB/T 32065.3-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 3: Kühllagerung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Weitere Prüfgeräte

  • GB/T 32065.14-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 14: Vibrationstest
  • GB/T 32065.15-2019 Umweltprüfmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 15: Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 32065.9-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 9: Schimmeltest
  • GB/T 32065.10-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 10: Salznebeltest
  • GB/T 32065.19-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 19: Eintauchtest
  • GB/T 32065.8-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 8: Temperaturwechseltest

Professional Standard - Grain, Weitere Prüfgeräte

  • LS/T 3706-2012 Prüfgerät für Getreide und Öle. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Titrationsanalysatoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Weitere Prüfgeräte

  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder
  • EN 61189-2:1997 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2: Prüfmethoden für Materialien und Verbindungsstrukturen (Enthält Änderung A1: 2000; enthält Berichtigung vom August 1997)
  • EN 61189-3:1997 Prüfmethoden für elektrische Materialien@ Verbindungsstrukturen und Baugruppen Teil 3: Prüfmethoden für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Weitere Prüfgeräte

Professional Standard - Petroleum, Weitere Prüfgeräte

  • SY/T 5420-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test D: Test bei niedrigen Temperaturen
  • SY/T 5218-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test A: Hochtemperaturtest
  • SY/T 5221-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test B: Schocktest
  • SY/T 5230-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test C: Salzsprühtest
  • SY/T 5584-1993 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test J: Dichtungstest
  • SY/T 6541-2003 Umwelttest und Zuverlässigkeit für geophysikalische Explorationsinstrumente

Professional Standard - Water Conservancy, Weitere Prüfgeräte

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung
  • SL 233-2016 Kalibrierungsmethoden häufig verwendeter Instrumente für Modellversuche im Wasser- und Flussbau
  • SL 530-2012 Spezifikation für die Verifizierung und Prüfung von Instrumenten zur Überwachung der Staudammsicherheit

水利部, Weitere Prüfgeräte

  • SL/T 233-2016 Häufig verwendete Methoden zur Instrumentenkalibrierung für Modellversuche in der Wasser- und Flusstechnik
  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung
  • SL/T 810-2021 Inspektions- und Testverfahren für Bodenfeuchtigkeitsüberwachungsgeräte

RO-ASRO, Weitere Prüfgeräte

  • STAS 8478-1969 Hartes Gummi. Statischer Biegetest mit einem Dynstat-Gerät

教育部, Weitere Prüfgeräte

  • JY/T 0213-2022 Umweltprüfung nichtelektrischer elektronischer Instrumente für Unterrichtszwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten