ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

Für die Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Längen- und Winkelmessungen, Wortschatz, analytische Chemie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Kraftwerk umfassend, Metallerz, Baumaterial, Stahlprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


British Standards Institution (BSI), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • BS ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung
  • BS ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • DD ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung
  • BS DD ISO/TS 13762:2002 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • BS ISO 23484:2023 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • 22/30441138 DC BS ISO 23484. Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • BS ISO 20804:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche poröser und partikulärer Systeme mittels Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • 21/30372607 DC BS ISO 20804. Bestimmung der spezifischen Oberfläche poröser und partikulärer Systeme durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • BS ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse – Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse – Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO/FDIS 23484 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 23484:2023 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 20804:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche poröser und partikulärer Systeme mittels Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • T/CSCM 05-2020 Messung von Mikrohohlräumen in Fasern. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • GB/T 13221-2004 Nanometerpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Kleinwinkel-Röntgenstreuverfahren
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • GB/T 19140-2003 Technologische Regeln für die Röntgenfluoreszenzanalyse von Zementen
  • GB/T 42360-2023 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse von Wasser für die chemische Oberflächenanalyse

German Institute for Standardization, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • DIN 51418-1:2008 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51418-2:2015 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN 51418-2:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundprinzipien für Messungen, Kalibrierung und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN 51418-1:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51418-1:2008-08 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51418-2 Bb.1:2000 Röntgenspektrometrie - Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) - Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung; Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele
  • DIN 51418-2:2015-03 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung

PT-IPQ, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

RU-GOST R, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • GOST 25645.118-1984 Kosmische Röntgenstrahlung der diskreten Quellen. Energiespektren und Winkelkoordinaten
  • GOST 25645.117-1984 Extragalaktische diffuse Gamma- und Röntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST 25645.131-1986 Galaktische diffuse Gamma- und Röntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST 28033-1989 Stahl. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GOST R 55410-2013 Feuerfest. Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • KS M 0043-2009 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • KS M 0043-2009(2019) Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • KS M 0017-2010 Allgemeine Regeln für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • KS L 5222-2009 Chemische Analysemethode von Zement mittels Röntgenfluoreszenz
  • KS D 1898-1993 Verfahren zur Fluoreszenzröntgenanalyse von Kupferlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • ASTM E1621-05 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E1621-21 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E1588-10e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E1621-13 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 1067-1998 Americium-241 liefert Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen
  • EJ/T 1068-1998 Plutonium-238-Quellen-Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen

工业和信息化部, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • YS/T 1178-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Phasenanalyse der Aluminiumschlacke
  • YB/T 172-2020 Quantitative Phasenanalyse von Quarzsteinen mittels Röntgenbeugungsmethode

Association Francaise de Normalisation, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • NF T25-111-3:1991 Kohlenstofffasern – Textur und Struktur – Teil 3: Azimutale Analyse der Beugung der Röntgenstrahlen
  • NF S92-502:2006 Labor für medizinisch-biologische Analysen - Anthroporadiametrie - Lungenzählungen - Messungen von Röntgen- und Gammastrahlern mit niedriger Energie (weniger als 200 keV).
  • XP A06-379-1999 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie.

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • YB/T 172-2000 Phasenquantitative Analyse von Quarzsteinen. Röntgenbeugungsmethode
  • YB/T 5320-2006 Röntgenbeugungs-K-Wert-Methode zur quantitativen Phasenanalyse metallischer Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • JIS K 0181:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • JIS K 0131:1996 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • JIS G 1256:1997 Eisen und Stahl – Methode zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse

American National Standards Institute (ANSI), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte

Professional Standard - Machinery, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • JB/T 9401-1999 Seitenfenster-Fluoreszenzanalyse-Röntgenröhre
  • JB/T 9399-1999 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung
  • JB/T 9399-2010 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • GB/T 36923-2018 Identifizierung von Perlenpulver – Röntgenbeugungsanalyse

Professional Standard - Electricity, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • DL/T 1151.22-2012 Analysemethoden für Kesselstein- und Korrosionsprodukte in Kraftwerken. Teil 22: Standardtestmethoden der Röntgenfluoreszenzspektrometrie und Röntgenbeugung

工业和信息化部/国家能源局, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren

Standard Association of Australia (SAA), Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • AS 4392.1:1996 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Titanhaltige Mineralsande
  • AS 4392.2:1997 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Zirkonmaterialien
  • AS 4392.1:1996/Amdt 2:1999 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande
  • AS 4392.1:1996/Amdt 1:1996 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande

Professional Standard - Building Materials, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

未注明发布机构, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • BS 6870-3:1989(1999) Analyse von Aluminiumerzen – Teil 3: Methode zur Multielementanalyse durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz

IET - Institution of Engineering and Technology, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

KR-KS, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Analyse der Röntgenkleinwinkelstreuung

  • GBZ 115-2002 Radiologische Standards für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten