ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klebstoffprüfung

Für die Klebstoffprüfung gibt es insgesamt 253 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klebstoffprüfung die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Lager, Farben und Lacke, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, erziehen, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Textilprodukte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klebstoffprüfung

SCC, Klebstoffprüfung

  • NS-EN 1323:1996 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatte zum Testen
  • NS-EN 1067:1997 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • DANSK DS/EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NS-EN 1067:2005 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • DANSK DS/EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN 2243-2:1991 Structural adhesives. Test methods-Peel metal-metal
  • DIN EN 12594 E:2013 Entwurfsdokument - Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfmustern; Deutsche Fassung prEN 12594:2013
  • BS EN 2243-3:1992 Structural adhesives. Test methods.-Peeling test metal-honeycomb core
  • NS-EN ISO 9142:2003 Klebstoffe — Leitfaden zur Auswahl von Standard-Laboralterungsbedingungen für die Prüfung von Klebeverbindungen (ISO 9142:2003)
  • DIN 54461 E:2020 Entwurfsdokument – Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN EN 3002 E:1990 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrtserie; Eloxieren mit Chromsäure; Prüfung von Klebstoffen
  • DANSK DS/ISO 17178:2020 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • NS-EN 14293:2006 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • AENOR UNE-EN 302-2:2018 Holzklebstoffe für strukturelle Zwecke. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit.
  • DANSK DS/EN 302-2:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • DANSK DS/EN 14293:2006 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • NS-EN ISO 17178:2020 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013)
  • DANSK DS/EN ISO 17178:2020 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013)
  • BS EN 12594:2000 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung der Prüfproben
  • DIN 54457 E:2013 Entwurfsdokument – Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Raupenschältest
  • DIN ISO 17178 E:2014 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013)
  • DANSK DS/EN 13415:2010 Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbunden
  • DIN EN 302-2 E:2015 Entwurfsdokument - Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Widerstands gegen Delamination; Deutsche und englische Fassung prEN 302-2:2015
  • DIN EN 13415 E:2007 Entwurfsdokument - Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen; Deutsche Fassung prEN 13415:2007
  • BS 5350-C5:1990 Prüfmethoden für Klebstoffe. Klebeverbindungen: Mechanische Prüfungen – Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längsscherung
  • DANSK DS/EN 302-5:2013 Klebstoffe für tragende Konstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS 5350-C9:1990 Prüfverfahren für Klebstoffe. Klebverbindungen: Mechanische Prüfungen - Rollenschälversuch
  • DIN EN 302-1 E:2011 Entwurfsdokument - Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche Fassung prEN 302-1:2011
  • DIN EN 302-7 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung prEN 302-7:2011
  • NS-EN ISO 22637:2019 Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO 22637:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 22637:2019 Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO 22637:2019)
  • DIN EN 302-4 E:2011 Entwurfsdokument - Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit; Deutsche Fassung prEN 302-4:2011
  • BS 6782-18:2001 Bindemittel für Farben. Allgemeine Prüfmethoden für wasserverdünnbare Bindemittel
  • DIN EN 15416-2 E:2006 Entwurfsdokument – Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druck und Scherung; Deutsche Fassung prEN 15416-2:2005
  • DIN EN 302-5 E:2011 Entwurfsdokument – Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung prEN 302-5:2011
  • DIN EN 302-6 E:2011 Entwurfsdokument - Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung prEN 302-6:2011
  • DIN EN 2667-2 E:2017 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Schäumende Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 2: Rohrdruckscherung; Deutsche und englische Fassung FprEN 2667-2:2017
  • DIN EN ISO 17178 E:2020 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013); Deutsche und englische Version prEN ISO 17178:2019
  • NS-EN 17418:2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • DIN EN ISO 22637 E:2018 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO/DIS 22637:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22637:2018
  • DIN 52050 E:2018 Entwurfsdokument – Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bindemittel-Schnellcharakterisierungstest (BTSV)
  • UNE-EN 1373:2000 KLEBSTOFFE – PRÜFMETHODE FÜR KLEBSTOFFE FÜR BODEN- UND WANDBELÄGE. SCHERTEST
  • DANSK DS/EN ISO 9142:2004 Klebstoffe - Leitfaden zur Auswahl von Standard-Laboralterungsbedingungen für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • DANSK DS/EN 17418:2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • BS 5350-C12:1994 Prüfmethoden für Klebstoffe. Klebeverbindungen: Mechanische Tests – 180°-Schältest für flexibel-flexibel verklebte Baugruppen (T-Peel-Test)
  • DIN EN 1372 E:2014 Entwurfsdokument - Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Schältest; Deutsche Fassung FprEN 1372:2014
  • DIN EN 1373 E:2014 Entwurfsdokument - Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Scherversuch; Deutsche Fassung FprEN 1373:2014
  • DANSK DS/EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)
  • NS-EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)
  • NS-EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • NS-EN 1323:2007 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatten für Tests
  • UNE-EN 1323:1997 KLEBER FÜR FLIESEN. BETONPLATTE ZUM TESTEN.
  • UNE-EN 1323/A1:1999 ERRATUM KLEBER FÜR FLIESEN - BETONPLATTE ZUM TEST.
  • UNE-EN 1323:2008 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatten für Tests
  • UNE-EN 15416-4:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit für einkomponentige Polyurethanklebstoffe
  • UNE-EN 1902:2000 KLEBSTOFFE. PRÜFVERFAHREN FÜR KLEBSTOFFE FÜR BODENBELÄGE UND WANDBELÄGE. Scherkriechtest.
  • DIN ISO 21194 E:2020 Entwurfsdokument – Elastische Klebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Raupenschältest (ISO 21194:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 54460 E:2017 Entwurfsdokument – Bauklebstoffe – Zugschälprüfung von elastischen Klebeverbindungen
  • NS-EN ISO 22633:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff (ISO 22633:2019)
  • AASHTO TP 127-2017(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchenergiedichte von Asphaltbindemittel unter Verwendung des Binder Fracture Energy (BFE)-Tests
  • DIN EN ISO 22631 E:2018 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO/DIS 22631:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22631:2018
  • DIN EN ISO 22632 E:2018 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO/DIS 22632:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22632:2018
  • DANSK DS/EN ISO 9653:2000 Klebstoffe - Prüfverfahren für die Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • DANSK DS/EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN ISO 7143:2004 Farben, Lacke und Bindemittel – Prüfverfahren zur Charakterisierung wasserbasierter Beschichtungsstoffe und Bindemittel (ISO 7143:2000)
  • DIN EN 1902 E:2014 Entwurfsdokument - Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge - Scherkriechversuch; Deutsche Fassung FprEN 1902:2014
  • DANSK DS/EN 1841:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Maßänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff
  • DANSK DS/EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

United States Navy, Klebstoffprüfung

Association Francaise de Normalisation, Klebstoffprüfung

  • NF EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Methoden zur Prüfung der Ermüdungslebensdauer von Strukturklebstoffen unter Zugscherung.
  • NF EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NF EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • NF EN ISO 22637:2019 Klebstoffe - Prüfung von Bodenbelagsklebstoffen - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebstoffverbunden und Folien
  • NF EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Hochfeste Klebstoffe – Kontrolle der Hitzebeständigkeit von Verbindungen bei erhöhter Temperatur
  • NF EN ISO 17178:2020 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Böden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • P15-437:1987 Hydraulische Bindemittel. Prüftechnik. Charakterisierung von Zementen durch Fließfähigkeitsmessung unter Mörtelvibration.
  • NF EN 302-7:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Lebensdauer unter Referenzbedingungen
  • NF T76-503*NF ISO 21194:2019 Elastische Klebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Raupenschältest
  • NF ISO 16525-1:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN 302-5:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • NF EN ISO 22633:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Maßabweichungen eines Linoleumbelags im Kontakt mit einem Klebstoff
  • NF EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Boden- und Wandbeläge – Scherversuch
  • NF EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Methoden zur Prüfung von Boden- und Wandklebstoffen – Schältest
  • NF T76-138*NF EN 17418:2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • NF ISO 16525-9:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe mit isotroper elektrischer Leitfähigkeit – Teil 9: Bestimmung der Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitssignalübertragung
  • NF ISO 16525-2:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 2: Bestimmung elektrischer Eigenschaften zur Verwendung in elektronischen Baugruppen
  • NF EN 1902:2015 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Wand- und Bodenbeläge – Scherspannungs-Kriechversuch
  • NF EN 302-3:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung des Einflusses des Säureangriffs auf Holzfasern, der aus zyklischen Temperatur- und Feuchtigkeitsbehandlungen resultiert, auf die Zugfestigkeit der Holzfasern.
  • NF ISO 16525-4:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands von starr-starr verklebten Baugruppen
  • NF EN ISO 15908:2003 Klebstoffe für Rohrleitungsnetze aus thermoplastischen Materialien – Verfahren zur Prüfung der thermischen Stabilität eines Klebstoffs

Danish Standards Foundation, Klebstoffprüfung

  • DS/EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • DS/EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • DS/EN 14293:2006 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • DS/EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardmäßiger Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen

Lithuanian Standards Office , Klebstoffprüfung

  • LST EN 1067-2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • LST EN 12594-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • LST EN 14293-2007 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • LST EN ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel (ISO 7143:2007)
  • LST EN 17418-2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • LST EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardisierter Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen (ISO 9142:2003)

AENOR, Klebstoffprüfung

  • UNE-EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • UNE-EN 12594:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • UNE 104281-5-1:1990 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. FARBEN UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. PROBENAHME.
  • UNE 104281-5-11:1988 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. DESTILLATION
  • UNE 104281-5-9:1991 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. GEMÄLDE UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. KÜHLUNG.
  • UNE-EN 14293:2007 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • UNE 104281-5-14:1991 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. GEMÄLDE UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. ABDECKKAPAZITÄT.
  • UNE 104281-5-12:1988 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. ANWENDUNGSVERHALTEN.
  • UNE 104281-5-13:1989 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. TROCKENZEIT.
  • UNE 104281-5-17:1988 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. Künstliche Alterung.
  • UNE 104281-5-6:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. GEMÄLDE UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. KREBS-STORMER-KONSISTENZ
  • UNE 104281-5-3:1986 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. VERDÜNNUNGSSTABILITÄT
  • UNE-EN 2781:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICHTMETALLISCHE MATERIALIEN. STRUKTURKLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DER PRIMERDICKE.
  • UNE 104281-5-10:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. FLAMMPUNKT. TAG-CLOSED-TESTER
  • UNE-EN ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel (ISO 7143:2007)
  • UNE 104281-5-15:1992 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. LÖSUNGSMALEREI IN EINEM ANDEREN WIDERSTAND.
  • UNE-EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardisierter Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen (ISO 9142:2003)

German Institute for Standardization, Klebstoffprüfung

  • DIN EN 1067:2006-03 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests; Deutsche Fassung EN 1067:2005
  • DIN EN 12594:2023-04 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Fassung prEN 12594:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12594 (2015-01).
  • DIN EN 12594:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 12594:2014
  • DIN EN 12594:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Version prEN 12594:2023
  • DIN EN ISO 9142:2004-05 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardisierter Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen (ISO 9142:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9142:2003
  • DIN 54461:2021-03 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN EN ISO 17178:2020-06 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17178:2020
  • DIN ISO 21194:2020-12 Elastische Klebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Raupenschältest (ISO 21194:2019)
  • DIN EN ISO 17178:2020 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013)
  • DIN EN ISO 7143:2007-05 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel (ISO 7143:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7143:2007
  • DIN EN ISO 22637:2019-11 Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO 22637:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22637:2019
  • DIN 54461:2021 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN 54461:2005 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • DIN EN ISO 22637:2019 Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO 22637:2019)
  • DIN EN ISO 22631:2019-11 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22631:2019
  • DIN EN ISO 22632:2019-11 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22632:2019
  • DIN EN 17418:2021-06 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit; Deutsche Fassung EN 17418:2021
  • DIN EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)
  • DIN EN ISO 22632:2018 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO/DIS 22632:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22632:2018
  • DIN EN ISO 22631:2018 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO/DIS 22631:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22631:2018
  • DIN EN 15416-4:2017-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 15416-4:2017
  • DIN 13990:2017-04 Zahnmedizin – Prüfmethoden für die Scherhaftfestigkeit von Klebstoffen für kieferorthopädische Befestigungen
  • DIN EN ISO 15908:2003 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme – Prüfverfahren zur Bestimmung der thermischen Stabilität von Klebstoffen (ISO 15908:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15908:2002
  • DIN EN ISO 22633:2020-01 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff (ISO 22633:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22633:2019

RU-GOST R, Klebstoffprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Klebstoffprüfung

  • EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • EN 17418:2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Klebstoffprüfung

  • BS EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN ISO 9142:2003 Klebstoffe. Leitfaden zur Auswahl von Standard-Laboralterungsbedingungen für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • BS EN 13454-2:2019 Bindemittel für Estriche auf Basis von Calciumsulfat. Testmethoden
  • 23/30466176 DC BS EN 12594. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN 302-2:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • BS EN 302-8:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Statischer Belastungstest mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • BS EN ISO 17178:2020 Klebstoffe. Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden. Prüfmethoden und Mindestanforderungen
  • BS EN 302-7:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • BS EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • BS EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Ermittlung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 22637:2019 Klebstoffe. Klebertest für Bodenbeläge. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen
  • 21/30439577 DC BS EN 302-2. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 2. Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • BS ISO 21194:2019 Elastische Klebstoffe. Prüfung von Klebeverbindungen. Perlenschältest
  • 21/30439574 DC BS EN 302-1. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 1. Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • 22/30447996 DC BS EN 302-8. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 8. Statischer Belastungstest mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • BS EN ISO 22631:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Schälversuch
  • 21/30439589 DC BS EN 302-7. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 7. Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 22632:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Schertest
  • 21/30439580 DC BS EN 302-4. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 4. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • BS EN ISO 9142:2003(2007) Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardmäßiger Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • 21/30439586 DC BS EN 302-6. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 6. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • 21/30439583 DC BS EN 302-5. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 5. Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • 19/30395764 DC BS EN 17418. Zweikomponenten-Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur rissiger Holzkonstruktionen vor Ort. Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • BS EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Ermittlung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN 302-3:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfmethoden – Bestimmung der Auswirkung von Säureschäden an Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel auf die Querzugfestigkeit
  • BS EN 15416-3:2017+A1:2019 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben
  • BS EN ISO 22633:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge. Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff
  • BS DD ISO/PAS 11856:2003 Textile Bodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Faserbindung

The American Road & Transportation Builders Association, Klebstoffprüfung

  • AASHTO T 237-2005(R2009) Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • AASHTO TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests
  • AASHTO TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests
  • AASHTO TP 127-2017(R2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchenergiedichte von Asphaltbindemittel unter Verwendung des Binder Fracture Energy (BFE)-Tests

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Klebstoffprüfung

  • T 237-2005 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • T 237-2004 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests
  • TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests

Standard Association of Australia (SAA), Klebstoffprüfung

SAE - SAE International, Klebstoffprüfung

  • SAE J840-1982 Test Procedures for Brake Shoe and Lining Adhesives and Bonds@ Recommended Practice (August 1982)
  • SAE J840-2017 Testverfahren für Bremsbacken- und Belagklebstoffe und -bindungen @ Empfohlene Praxis (August 1982)

Society of Automotive Engineers (SAE), Klebstoffprüfung

  • SAE J840B-1968 PRÜFVERFAHREN FÜR KLEBSTOFFE UND VERBINDUNGEN FÜR BREMSBACKEN UND -BELÄGE
  • SAE J840-1962 PRÜFVERFAHREN FÜR KLEBSTOFFE UND VERBINDUNGEN FÜR BREMSBACKEN UND -BELÄGE
  • SAE J840C-1971 PRÜFVERFAHREN FÜR KLEBSTOFFE UND VERBINDUNGEN FÜR BREMSBACKEN UND -BELÄGE

IN-BIS, Klebstoffprüfung

  • IS 13826 Pt.7-1993 Bitumenbasierte Filze. Testmethoden. Teil 7: Bestimmung des Bindemitteltests

AT-ON, Klebstoffprüfung

  • ONORM B 3609-1994 Bitumen, modifiziertes Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • OENORM EN 17418-2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit

ES-UNE, Klebstoffprüfung

  • UNE-EN ISO 17178:2020 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen (ISO 17178:2013)
  • UNE-EN ISO 22637:2020 Klebstoffe – Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (ISO 22637:2019)
  • UNE-EN 2667-2:2018 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Schäumende Strukturklebstoffe – Prüfmethoden – Teil 2: Rohrkompressionsscherung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2018.)
  • UNE-EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN ISO 22632:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • UNE-EN ISO 22631:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)
  • UNE-EN 17418:2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit
  • UNE-EN ISO 22633:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff (ISO 22633:2019)

GSO, Klebstoffprüfung

  • GSO ISO 17178:2016 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • OS GSO ISO 17178:2016 Klebstoffe – Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden – Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • GSO 2022:2010 Testmethoden für Klebstoffe für allgemeine Zwecke
  • GSO ISO 13007-2:2021 Keramische Fliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 2: Prüfverfahren für Klebstoffe
  • BH GSO ISO 13007-2:2022 Keramische Fliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 2: Prüfverfahren für Klebstoffe
  • GSO ISO 8510-2:2013 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 2: 180-Grad-Schälversuch
  • GSO 1243:2002 Prüfverfahren für Klebstoffe zur Verwendung mit keramischen Feinsteinzeugfliesen und Mosaiken
  • GSO ISO 9142:2013 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardmäßiger Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • OS GSO ISO 9142:2013 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardmäßiger Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • BH GSO ISO 9142:2016 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl standardmäßiger Alterungsbedingungen im Labor für die Prüfung von Klebeverbindungen
  • GSO ISO 16525-2:2016 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 2: Bestimmung elektrischer Eigenschaften zur Verwendung in elektronischen Baugruppen
  • OS GSO ISO 16525-2:2016 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 2: Bestimmung elektrischer Eigenschaften zur Verwendung in elektronischen Baugruppen
  • GSO ISO 9653:2013 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • OS GSO ISO 9653:2013 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • OS GSO ISO 16525-4:2016 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Verbindungen
  • BH GSO ISO 16525-4:2017 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Verbindungen
  • GSO ISO 16525-4:2016 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Verbindungen
  • GSO ISO 7143:2015 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel

GM Daewoo, Klebstoffprüfung

  • GMKOREA EDS-T-7713-2012 Methode zur Prüfung der Haftfestigkeit von Klebstoffen ???? ???? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW3371 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7713]

GM North America, Klebstoffprüfung

  • GM GM9019P-1988 Test auf Klebrigkeit verschiedener Klebstoffe
  • GM GM9521P-1992 Scheradhäsionstest für Klebstoffe, die beim Glasklebeverfahren verwendet werden
  • GM9521P-2007 Scheradhäsionstest für Klebstoffe, die beim Glasklebeverfahren verwendet werden
  • GM GM9020P-1988 Test für Metall-auf-Metall-Versiegelungen – Klebstoffe
  • GM GM9013P-1988 Prüfung der Viskosität von Klebstoffen und Dichtstoffen

未注明发布机构, Klebstoffprüfung

  • DIN EN ISO 17178 E:2020-01 Klebstoffe Prüfverfahren und Mindestanforderungen für Klebstoffe zur Verklebung von Parkettböden mit Unterböden (Entwurf)
  • DIN 54461 E:2020-10 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN EN ISO 22637 E:2018-06 Prüfung von Klebstoffen für klebende Bodenbeläge Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbundwerkstoffen (Entwurf)

Association of German Mechanical Engineers, Klebstoffprüfung

  • DVS 2221-2-1995 Kunststoffklebstofftest Prüfgruppe II Rohr-/Muffenverbindungen aus GFK (UP-GF und EB-GF)
  • DVS 2221-2-1994 Kunststoffklebstofftest Prüfgruppe II Rohr-/Muffenverbindungen aus GFK (UP-GF und EB-GF)
  • DVS 2221-1-1993 Kunststoffklebstofftest; Testgruppe I; Rohr-/Muffenverbindungen aus PVC-U, PVC-C und ABS mit losem Kleber

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Klebstoffprüfung

  • PREN 2243-1-1980 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe Teil 1 – Single Lap Shear Aerospace Series (Ausgabe 1)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klebstoffprüfung

CZ-CSN, Klebstoffprüfung

  • CSN 66 8513-1962 Ermüdungsversuche von Klebeverbindungen unter Zug-Scher-Beanspruchung

CH-SNV, Klebstoffprüfung

  • SN EN 17418-2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit

IT-UNI, Klebstoffprüfung

  • UNI EN 17418-2021 Zweikomponentige Epoxid- und Polyurethanklebstoffe für die Reparatur gerissener Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Überprüfung der Reparaturfestigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klebstoffprüfung

RO-ASRO, Klebstoffprüfung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten