ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

Für die Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet? gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet? die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Isoliermaterialien, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Drähte und Kabel, Metallkorrosion, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Feuer bekämpfen.


Group Standards of the People's Republic of China, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • T/ATNT 1-2023 Verfahren zum Testen der Leistung von Koppelmitteln für die Ultraschallprüfung von Metallmaterialien

Professional Standard-Ships, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • CB/T 4257-2013 Ultraschallprüfverfahren für marine metallische Verbundwerkstoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • KS C IEC 60811-100-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • KS C IEC 60811-202:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • KS C IEC 60811-203-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung der Gesamtabmessungen

British Standards Institution (BSI), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • BS EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Allgemeine Tests. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-202:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-202:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 4050-1:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren für metallische Werkstoffe. Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • BS EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Hot-Set-Test für vernetzte Materialien
  • BS EN 60811-201:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Isolationsdicke
  • BS EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schrumpftest für Isolierungen
  • BS EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der AE-Prüfung zur Erkennung von Korrosion in mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umgebungen

KR-KS, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • KS C IEC 60811-202-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • ASD-STAN PREN 4050-1-1996 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • GB/T 36984-2018 Röntgen-CT-Testverfahren für poröse Metallmaterialien für chirurgische Implantatanwendungen

CEN - European Committee for Standardization, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • EN 4050-1:2012 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • NF EN IEC 60811-202/A2:2023 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF EN 60811-202/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF EN 60811-202:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF A89-575:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Verfahren zur Probenentnahme für die Deltaferritmessung.
  • NF C32-011-202/A1*NF EN 60811-202/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • NF EN 60811-203:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Außenmaßen
  • NF EN 4050-1:2013 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Halbzeugen zum Schmieden und Schmiedestücken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 60811-201/A2:2023 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF EN 60811-201/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF EN 60811-201:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF C32-011-201/A1*NF EN 60811-201/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • NF A09-253-2*NF EN ISO 16371-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen
  • NF C32-011-502*NF EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • NF C32-074-22:2000 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfung der Gasentwicklung während der Verbrennung von Materialien aus Kabeln – Teil 2-2: Verfahren – Bestimmung des Säuregrads von Gasen für Materialien durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit.
  • NF EN ISO 16371-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitalisierte industrielle Radiographie mit fotostimulierbaren Speicherbildschirmen – Teil 2: Allgemeine Grundsätze der radiografischen Prüfung metallischer Werkstoffe unter Verwendung von Röntgen- und Gammastrahlen
  • NF C32-024/A1:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1-1: Allgemeine Anwendung – Messung von Dicke und Gesamtabmessungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften.

Lithuanian Standards Office , Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • LST EN 444-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen
  • LST EN 4050-1-2012 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 60811-202-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel (IEC 60811-202:2012)
  • LST EN 60811-203-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen (IEC 60811-203:2012)
  • LST EN 60811-201-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke (IEC 60811-201:2012)
  • LST EN 14784-2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen

International Electrotechnical Commission (IEC), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-201:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • IEC 60811-202:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • IEC 60811-201:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • IEC 60811-201:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

International Organization for Standardization (ISO), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe

ES-UNE, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • UNE-EN 60811-202:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN 4050-1:2012 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60811-201:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • UNE-EN ISO 16371-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen (ISO 16371-2:2017, korrigierte Fassung 2018-05)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • EN 60811-202:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • EN 60811-201:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

IX-IX-IEC, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • PREN 4050-1-1996 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)

Danish Standards Foundation, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • DS/EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • DS/EN 4050-1:2012 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen
  • DS/EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • DS/EN 14784-2:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen

AENOR, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • UNE-EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen
  • UNE-EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke
  • UNE-EN 14784-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen

German Institute for Standardization, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • DIN EN 4050-1:2012-12 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Ultraschallprüfung von Stäben, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 4050-1:2012
  • DIN EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der AE-Prüfung zum Nachweis von Korrosion in mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umgebungen; Deutsche Fassung EN 15856:2010
  • DIN EN ISO 16371-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen (ISO 16371-2:2017)
  • DIN EN ISO 16371-2:2019-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen (ISO 16371-2:2017, korrigierte Fassung 2018-05); Deutsche Version EN I...
  • DIN EN ISO 16371-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen (ISO 16371-2:2017, korrigierte Fassung 2018-05)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • GB/T 20935.2-2018 Metallische Werkstoffe – Methode der elektromagnetisch-akustischen Prüfung – Teil 2: Standardpraxis für die Ultraschallprüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 20935.3-2018 Metallmaterialien – Methode der elektromagnetisch-akustischen Prüfung – Teil 3: Standardpraxis für Ultraschall-Oberflächenprüfungen unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • GB/T 20935.2-2009 Methode der elektromagnetisch-akustischen Prüfung von Metallmaterialien. Teil 2: Standardpraxis für die Ultraschallprüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 20935.3-2009 Verfahren zur elektromagnetisch-akustischen Prüfung von Metallwerkstoffen. Teil 3: Standardprüfverfahren für Ultraschall-Oberflächenuntersuchungen unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken

European Association of Aerospace Industries, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • AECMA PREN 4261-1-1995 Regeln für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Ausgabe P1

未注明发布机构, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • DIN EN ISO 16371-2 E:2016-04 Nondestructive testing of industrial computed radiography using stored fluorescence imaging plates Part 2: General principles for the detection of metallic materials using X-rays and gamma rays (draft)
  • BS EN ISO 16371-2:2017(2018) Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien Teil 2: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen

ZA-SANS, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • SANS 60811-1-1:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln Teil 1-1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Messung von Dicke und Gesamtabmessungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften

ES-AENOR, Welche Methoden werden im Allgemeinen zur Erkennung von Metallmaterialien verwendet?

  • UNE 21-170 Pt.1-1-1991 Allgemeine Prüfverfahren für Isolations- und Umhüllungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Allgemeine Anwendungsmethoden. Abschnitt 1: Dicken- und Durchmessertest. Tests zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten