ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

Für die Alterung der Isolierung, elektrische Alterung gibt es insgesamt 324 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alterung der Isolierung, elektrische Alterung die folgenden Kategorien: Industrieofen, Isoliermaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierflüssigkeit, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Baumaterial, Isolierung, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Strahlungsmessung, Wortschatz, Glas, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Verstärkter Kunststoff, Bauteile, Gebäudeschutz, Kernenergietechnik, Gummi, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Solartechnik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Batterien und Akkus, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Obst, Gemüse und deren Produkte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl.


German Institute for Standardization, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • DIN EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen; Mehrkammeröfen (IEC 60216-4-3:2000); Deutsche Fassung EN 60216-4-3:2000
  • DIN EN 61065:1994 Verfahren zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung (IEC 61065:1991); Deutsche Fassung EN 61065:1993
  • DIN EN 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisolierstoffe (IEC 60450:2004 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60450:2004 + A1:2007
  • DIN EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006); Deutsche Fassung EN 60216-4-1:2006
  • DIN EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C (IEC 60216-4-2:2000); Deutsche Fassung EN 60216-4-2:2000
  • DIN EN 60544-5:2012 Elektrische Isoliermaterialien - Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung - Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (IEC 60544-5:2011); Deutsche Fassung EN 60544-5:2012
  • DIN EN 60216-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2013); Deutsche Fassung EN 60216-1:2013
  • DIN EN IEC 62884-3:2018-10 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren - Teil 3: Frequenzalterungsprüfverfahren (IEC 62884-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62884-3:2018

PT-IPQ, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • NP 3248-1-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 1: Verfahren zur Messung der Beständigkeit gegen thermische Alterung
  • NP 3248-4-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 4: Berechnungsverfahren zur thermischen Alterungsbeständigkeit
  • NP 3248-3-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 3: Statistische Methoden
  • NP 3248-2-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 2: Checkliste für Materialien und Tests

IN-BIS, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • IS 12177-1987 Verfahren zur Prüfung der oxidativen Alterung von elektrisch isolierendem Erdöl mit der Methode des offenen Bechers
  • IS 11182 Pt.1-1984 Richtlinien zur Bewertung von Isoliersystemen für elektrische Geräte Teil 1 Identifizierung, Bewertung und Alterungsmechanismen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • EN 60544-5:2012 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach der Alterung
  • EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 60216-4-2:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 Grad Celsius
  • HD 611.1 S1-1992 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Belastbarkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Bewertung von Testergebnissen
  • HD 505.1.2 S1-1988 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt zwei – Methoden zur thermischen Alterung
  • EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • EN IEC 62465:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Verkabelungssysteme
  • HD 505.1.2 S2-1991 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt zwei – Methoden zur thermischen Alterung
  • EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • CNS 14952-4-1-2005 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • CNS 14954-2005 Grundlegende Aspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isolationssysteme – Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • CNS 14952-1-2005 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von Elektroisolierstoffen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • ASTM D1934-95(2005) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D1934-20 Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrischer Isolierflüssigkeiten durch die Methode mit offenem Becher
  • ASTM C1488-01 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Schüttdämmstoffen
  • ASTM D1934-95(2000) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D1934-95(2012) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D3251-99 Standardtestverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden
  • ASTM C1488-04 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Zellulose-Fülldämmstoffen
  • ASTM C1488-04e1 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Zellulose-Fülldämmstoffen
  • ASTM D1698-97 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D16-08 Standardterminologie für Farben, verwandte Beschichtungen, Materialien und Anwendungen
  • ASTM E2141-21 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E2141-14 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D4243-99(2009) Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM D1698-03(2008) Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D1698-03 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM E2953-14(2020)e1 Standardspezifikation zur Bewertung der beschleunigten Alterungsleistung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E2953-14 Standardspezifikation zur Bewertung der beschleunigten Alterungsleistung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D4243-99(2004)e1 Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM D4243-99 Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM E773-97 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E773-88 Standardtestmethoden für die Haltbarkeit versiegelter Isolierglaseinheiten
  • ASTM E773-01 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E1596-99 Standardtestmethoden für die Bewitterung von Photovoltaikmodulen durch Sonnenstrahlung
  • ASTM D619-99 Standardtestmethoden für Vulkanfasern zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D619-99(2004) Standardtestmethoden für Vulkanfasern zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D5638-18 Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D619-14 Standardtestmethoden für Vulkanfasern zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D5638-14 Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D5638-00 Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D5638-05(2010) Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D619-21 Standardtestmethoden für Vulkanfasern zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D4243-23 Standardtestmethode zur Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads von neuen und gealterten Elektropapieren und -platinen

British Standards Institution (BSI), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • BS 7836:1996 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • BS EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien - Wärmebeständigkeitseigenschaften - Alterungsöfen - Einkammeröfen
  • BS EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • BS EN IEC 60544-5:2022 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • BS EN 60216-4-3:2000 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsöfen. Mehrkammeröfen
  • BS EN 60544-5:2003 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • BS EN 60544-5:2012 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • BS EN 60216-1:2002 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isolierstoffe – Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • BS 5691-4.1:1995 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • 20/30398376 DC BS EN IEC 60544-5. Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Teil 5. Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb
  • BS ISO 11561:1999 Alterung von Wärmedämmstoffen - Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • BS EN 60811-401:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Verschiedene Prüfungen. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • BS EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Gängige Prüfverfahren – Allgemeine Anwendung – Thermische Alterungsverfahren
  • BS EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS ISO 2951:2019 Gummi, vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Isolationswiderstandes
  • BS ISO 18543:2021 Glas im Gebäude. Elektrochrome Verglasungen. Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • BS EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Schwinger. Testmethoden für Frequenzalterung
  • BS IEC 62342:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Alterungsmanagement
  • BS 7816-3:1998 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Verfahren zur Betriebsüberwachung von Niederspannungskabelmaterialien
  • 20/30379070 DC BS ISO 18543. Glas im Gebäude. Elektrochrome Verglasungen. Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen

Professional Standard - Electricity, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • DL/T 984-2005 Leitfaden zur Diagnose der Isolationsalterung in Öltransformatoren
  • DL/T 984-2018 Richtlinien zur Beurteilung der Isolationsalterung von Öltransformatoren
  • DL/T 492-2009 Leitfaden zur Alterungsbeurteilung der Statorwicklungsisolierung eines Generators mit Epoxidglimmer
  • DL/T 492-1992 Leitprinzip zur Beurteilung der Alterung der Epoxid-Glimmer-Isolierung für Generatorstatoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • KS C IEC 60450-2008(2018) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60216-4-3:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 61065-2014(2019) Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • KS C IEC 60216-4-3:2018 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-1:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • KS C IEC 60216-1:2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2017) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60216-4-2:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60216-4-1:2008 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2022) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60216-4-1-2008(2018) Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS C IEC 60811-1-2:2002 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Methoden zur thermischen Alterung
  • KS C IEC 60811-1-2:2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • KS M ISO 11561:2009 Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands von geschlossenzelligen Kunststoffen (beschleunigte Labortestmethoden)
  • KS M ISO 11561-2009(2019) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands von geschlossenzelligen Kunststoffen (beschleunigte Labortestmethoden)
  • KS M ISO 2951:2009 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung des Isolationswiderstands
  • KS M ISO 2951:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Isolationswiderstands
  • KS C IEC 62342-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Alterungsmanagement
  • KS C IEC 62342-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Alterungsmanagement
  • KS C IEC 62465-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Alterungsmanagement elektrischer Verkabelungssysteme
  • KS C IEC 62465-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Alterungsmanagement elektrischer Verkabelungssysteme
  • KS C IEC 61858-1:2017 Elektrische Isoliersysteme – Thermische Bewertung von Änderungen an einer etablierten elektrischen Isolierung (EIS) – Teil 1: EIS mit Drahtwicklung
  • KS M ISO 2951-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Isolationswiderstands

American National Standards Institute (ANSI), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • ANSI/ASTM D3251:2004 Prüfverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden (10.02)
  • ANSI/IEEE 1205Corrigendum 1:2006 Leitfaden zur Bewertung, Überwachung und Minderung von Alterungseffekten bei Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden – Berichtigung 1: Korrekturen des thermischen Alterungsmodells
  • ANSI/IEEE 1205:2000 Bewertung, Überwachung und Abschwächung von Alterungseffekten bei Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • ANSI/ASTM D5638:2005 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit von Elektroisolierlacken (10.02)
  • ANSI/ASTM D619:2021 Standardtestmethoden für Vulkanfasern zur elektrischen Isolierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 61065:1991/COR1:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • IEC 61065:1991 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • IEC 60450:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60610:1978 Hauptaspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isoliersysteme; Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • IEC 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60450:2004+AMD1:2007 CSV Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • IEC 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • IEC 60216-1:2001 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60544-5:2022 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • IEC 60544-5:2022 RLV Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • IEC 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60544-5:2003 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • IEC 60544-5:2011 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • IEC 60216-4-2:2000 Elektrische Isoliermaterialien - Wärmebeständigkeitseigenschaften - Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • IEC 60216-4-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 4: Alterungsöfen; Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • IEC 60216-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • IEC 60811-1-2:1985 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 1: Methoden zur allgemeinen Anwendung; Abschnitt zwei: thermische Alterungsmethoden
  • IEC 60811-401:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60450:1974 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • IEC 60811-1-2:1985/AMD1:1989 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 1: Methoden zur allgemeinen Anwendung; Abschnitt zwei: thermische Alterungsmethoden; Änderung Nr. 1 zu IEC 60811-1-2:1985
  • IEC 60811-1-2/COR1:1986 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln - Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen - Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren; Berichtigung 1
  • IEC 60811-1-2:1985/AMD2:2000 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-2: Verfahren für allgemeine Anwendungen; Thermische Alterungsmethoden; Änderung 2
  • IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 62342:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Alterungsmanagement
  • IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungsprüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • IEEE 943-1986 Leitfaden zu Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren bei der Bewertung elektrischer Isolationssysteme
  • ANSI/IEEE Std 943-1986 IEEE-Leitfaden für Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren bei der Bewertung elektrischer Isoliersysteme
  • IEEE 775-1993 Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE Std 775-1993 IEEE-Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE 1205/COR 1-2006 Bewertung, Überwachung und Abschwächung von Alterungseffekten bei Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden – Berichtigung 1: Modell der thermischen Alterung; Korrekturen
  • IEEE 1205-2000 Leitfaden zur Bewertung, Überwachung und Minderung von Alterungseffekten an Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • IEEE Std 1407-1998 IEEE-Leitfaden für beschleunigte Alterungstests für extrudierte Mittelspannungsstromkabel unter Verwendung wassergefüllter Tanks
  • IEEE 1407-2007 Leitfaden für beschleunigte Alterungstests für extrudierte Stromkabel mit mittlerer Spannung (5 kV–5 kV) unter Verwendung wassergefüllter Tanks

YU-JUS, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • JUS N.A5.200-1979 Alterungsprüfung von elektrischen Isoliermaterialien. Statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basieren auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

Association Francaise de Normalisation, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • NF C26-270/A1*NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF C26-304:1990 Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Alterungsöfen. Abschnitt 1: Einkammeröfen.
  • NF EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • NF C27-110*NF EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung.
  • NF EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften isolierender Mineralöle nach der Alterung
  • NF C26-270*NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF C26-304-1*NF EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • NF C26-202:1975 Prüfverfahren für Dämmstoffe – Statistische Analyse von Alterungstestdaten.
  • NF C26-304-3*NF EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • NF EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF C26-290-5:2003 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb.
  • NF EN IEC 60544-5:2022 Elektrische Isolierstoffe - Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung - Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • NF C26-301:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF C26-301*NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF C26-301:1990 Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF C26-304-2*NF EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • NF C26-290-5*NF EN 60544-5:2012 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • NF EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • NF C32-025/A2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF C32-025:1996 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF P75-460-1*NF ISO 18393-1:2012 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden
  • NF C33-004:1998 Isolierte Kabel und deren Zubehör für Energiesysteme. Verbindungsausrüstung für Freileitungsverteilungen und -leitungen mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV mit mindestens einer isolierten Ader. Elektrischer Alterungstest.
  • NF EN 60811-412:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Wärmealterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • NF EN 60811-401/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF EN 60811-401:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF C32-011-401/A1*NF EN 60811-401/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • NF L54-002-099*NF EN 2591-218:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 218: Alterung von Anschlussfahnen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel.
  • NF C19-465*NF EN IEC 62465:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Verkabelungssysteme
  • NF C32-032:1993 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND HÜLLENMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN. TEIL 4: SPEZIELLE METHODEN FÜR POLYETHYLEN- UND POLYPROPYLENVERBINDUNGEN. ABSCHNITT ZWEI. Bruchdehnung nach Vorkonditionierung. Verpackungstest nach thermischer Alterung an der Luft. MESSEN
  • NF C26-270:1975 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Elektropapiere.
  • NF EN IEC 62465:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Kabelsysteme
  • NF C33-045-5*NF EN 50483-5:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 5: Elektrischer Alterungstest.
  • NF C51-127-4*NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • UTE C32-063-1U*UTE C32-063-1:2009 Chemisches Verhalten von Mantel- und Isoliermaterialien von Kommunikationskabeln
  • UTE C32-063-1:2009 Chemisches Verhalten von Mantel- und Isoliermaterialien für Kommunikationskabel
  • NF C93-684-3*NF EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden
  • NF EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Schwinger Teil 3: Frequenzalterungsprüfverfahren
  • NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex am Wicklungsisolationssystem rotierender elektrischer Maschinen

RU-GOST R, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • GOST 27905.2-1988 Elektrische Isoliersysteme. Leistungsbewertung, Alterungsmechanismus, Diagnoseverfahren
  • GOST R IEC 811-1-2-1994 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur thermischen Alterung
  • GOST IEC 60811-1-2-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST R 56773-2015 Verbundwerkstoffe. Verfahren zur beschleunigten Alterungsprüfung absorbierender elektrochromer Beschichtungen auf versiegelten Isolierglaseinheiten
  • GOST IEC 60811-401-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 401. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • GOST IEC 60811-412-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 412. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Altern in einer Luftbombe
  • GOST R IEC 60811-1-2-2006 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST R 9.603-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Elektrochemischer Schutz. Elektrische Trennverbindungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21215-1975 Elektrisch isolierendes Oxidpapier. Spezifikationen
  • GOST R IEC 62342-2016 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Management des Alterns

Danish Standards Foundation, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • DS/EN 61065:1994 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • DS/EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • DS/EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/EN 60544-5:2012 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • DS/EN 60216-1:2002 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/IEC 216-4:1982 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 4: Anleitung zur Berechnung des thermischen Dauerfestigkeitsprofils
  • DS/EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • DS/IEC 216-1:1991 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • DS/EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • DS/EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • DS/ISO 2951:1982 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Isolationswiderstandes
  • DS/HD 488 S1:1999 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation

SE-SIS, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • SIS SS IEC 450:1983 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • SIS SS IEC 628:1986 Isolieröle – Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation

Professional Standard - Energy, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • NB/T 42004-2013 Prüfverfahren zur Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen
  • NB/T 42005-2013 Prüfverfahren zur thermischen Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen

AENOR, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • UNE-EN 61065:1996 VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER FLIEßEIGENSCHAFTEN VON MINERALISCHEN ISOLIERÖLEN NACH DER ALTERUNG BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN.
  • UNE-EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften. Teil 4-3: Reifeöfen – Mehrkammeröfen.
  • UNE-EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C.
  • UNE-EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • UNE-EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE 21628:1995 VERGASUNG VON ISOLIERFLÜSSIGKEITEN UNTER ELEKTRISCHER BELASTUNG UND IONISATION.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • JIS C 2143-4-3:2014 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4-3: Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • JIS C 2143-4-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • JIS C 2143-1:2011 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • JIS C 2143-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • JIS C 2143-4-2:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 Grad C
  • JIS C 3660-1-2:2003 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-2: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Verfahren zur thermischen Alterung
  • JIS C 3660-1-2:1998 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • GB/T 11026.6-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 6:Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • GB/T 11026.4-2012 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4:Alterungsöfen.Einkammeröfen
  • GB/T 29305-2012 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • GB/T 11026.1-2003 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • GB/T 11026.1-2016 Hitzebeständigkeit elektrischer Isolierstoffe – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • GB/T 11026.4-1999 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃
  • GB/T 26168.4-2010 Elektrische Isolierstoffe.Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung.Teil 4:Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • GB/T 26168.4-2018 Elektrische Isolierstoffe.Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung.Teil 4:Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • GB/T 22566.1-2008 Durch wiederholte Impulse in elektrischen Isoliersystemen induzierte elektrische Spannungen – Teil 1: Allgemeine Methode zur elektrischen Alterungsbewertung
  • GB/T 2951.2-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt zwei: Methoden der thermischen Alterung
  • GB/T 2951.12-2008 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 12:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren
  • GB/T 1692-2008 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Isolationswiderstandes
  • GB/T 15750-2008 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der Alterungseigenschaften

ZA-SANS, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • SANS 6284-5:2007 Prüfverfahren für mit vernetztem Polyethylen (XLPE) isolierte Elektrokabel Teil 5: Alterungsprüfungen
  • SANS 60811-1-2:1985 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen. Abschnitt 2: Verfahren zur thermischen Alterung

未注明发布机构, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • BS EN 60450:2004(2007) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DIN EN 60811-1-2-DIN VDE 0473 Teil 811-1-2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel und isolierte Leitungen Allgemeine Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Anwendung – Hauptabschnitt 2: Thermische Alterung
  • BS EN 60811-1-2:1995(2002) Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 1 – 2: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur thermischen Alterung
  • BS ISO 11561:1999(2000) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)

KR-KS, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • KS C IEC 60450-2008(2023) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60216-4-3-2018 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-4-3-2018(2023) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-1-2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 60216-4-1-2008(2023) Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS C IEC 60811-1-2-2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • EN 60544-5:2003 Elektrische Isolierstoffe Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • EN 60216-1:2013 Electrical insulating materials - Thermal endurance properties - Part 1: Ageing procedures and evaluation of test results
  • EN 60216-1:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Belastbarkeit Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 2: Thermische Alterungsmethoden

NL-NEN, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • NEN 11065-1993 Mineralische Isolieröle. Verfahren zur Bewertung der Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen nach der Alterung (IEC 1065:1991)

Group Standards of the People's Republic of China, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • T/CEC 439-2021 Technische Richtlinien für die Reparatur von 35 kV und darunter XLPE-Stromkabeln, Wasserbaumalterungsisolierungen
  • T/CEC 405-2020 Vor-Ort-Detektionsmethode der Laser-Raman-Spektroskopie für Alterungssignaturen in mineralischem Isolieröl
  • T/CEC 621.1-2022 Alterungsbewertung und Reparaturtechnologie von Silikonkautschuk zur Außenisolierung von Stromversorgungssystemen Teil 1: Technische Bedingungen für Silikonkautschuk-Reinigungs- und Reparaturmittel
  • T/CAS 500.1-2021 Technologie älterergerechter intelligenter Haushaltsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • T/CAS 500.5-2021 Technologie älterergerechter intelligenter Haushaltsgeräte – Teil 5: Besondere Anforderungen an Fernseher
  • T/CAS 500.3-2021 Technologie älterergerechter intelligenter Haushaltsgeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen an Haushaltskühlschränke

ES-UNE, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • UNE-EN IEC 60544-5:2022 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 60544-5:2012 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (Genehmigt von AENOR im Juli 2012.)
  • UNE-EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006). (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE 211605:2022 Klimatischer Alterungstest von Außenmantelkabeln.
  • UNE-EN 60811-401:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE-EN IEC 62465:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Verkabelungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)

Professional Standard - Machinery, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • JB/T 1544-2015 Schnelltestverfahren zur thermischen Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen. Thermogravamerische Punktsteigungsmethode (TPS).
  • JB/T 1544-1999 Schnelltestverfahren für die thermische Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen – Thermogravameric Point Slope (TPS)-Methode
  • JB/T 12239-2015 Feedback-Alterungstestmethode für Gleichstromversorgung

RO-ASRO, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • STAS 10514/1-1991 BESTIMMUNG DER THERMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN Allgemeine Richtlinien für die Alterung und Bewertung der Testergebnisse
  • STAS 11388/2-1983 Giebel und Kordeln – Testmethoden für thermische Alterung
  • STAS 5162/4-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -UMHÜLLE Methoden zur beschleunigten Alterung
  • STAS 11475-1980 ELEKTROISOLIERENDE ÖLE Bestimmung der Induktionsperiode bei Oxidation
  • STAS 8908-1984 Elektrische Isolieröle Bestimmung der Oxidationsstabilität Baader-Methode

Lithuanian Standards Office , Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • LST EN 61065-2001 Verfahren zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung (IEC 61065:1991)
  • LST EN 60216-4-3-2002 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Teil 4-3: Alterungsöfen. Mehrkammeröfen (IEC 60216-4-3:2000)
  • LST EN 60544-5-2012 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (IEC 60544-5:2011)
  • LST EN 60216-1-2013 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2013)
  • LST EN 60216-4-1-2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006)
  • LST EN 60216-1-2002 Elektrische Isoliermaterialien. Eigenschaften der thermischen Beständigkeit. Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2001)
  • LST EN 60216-4-2-2002 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Teil 4-2: Alterungsöfen. Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C (IEC 60216-4-2:2000)
  • LST EN 60811-412-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe (IEC 60811-412:2012)
  • LST EN 60811-401-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen (IEC 60811-401:2012)
  • LST EN 50363-3-2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Teil 3: PVC-Isoliermassen

BE-NBN, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • NBN C 30-811-1-2-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt Zwei – Thermische Alterungsmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • ISO 18393-1:2012 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Dämmstoffe für belüftete Dachgeschosse
  • ISO 11561:1999 Alterung von Wärmedämmstoffen - Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • ISO 2951:2019 Gummi, vulkanisierter Gummi – Bestimmung des Isolationswiderstands
  • ISO 2951:1974 Vulkanisierter Gummi; Bestimmung des Isolationswiderstandes
  • ISO/FDIS 18393-1:2023 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden zur Simulation von Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen
  • ISO/DIS 18393-1 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden zur Simulation von Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen

ES-AENOR, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • UNE 21-170 Pt.1-2-1990 Gängige Prüfmethoden für Kabelisolierung und -ummantelung. Teil 1: Allgemeine Verwendung. Absatz 2: Methoden der thermischen Alterung

TIA - Telecommunications Industry Association, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • EIA-455-101A-1988 FOTP-101 Beschleunigte Sauerstoffalterung von Glasfaserkabeln und -geräten
  • EIA-455-17A-1988 FOTP-17 Maintenance Aging of Fiber Optic Connectors and Terminated Cable Assemblies

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • IEEE 1205-2006 Leitfaden zur Beurteilung der Überwachung und Minderung von Alterungseffekten bei Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden. Berichtigung 1: Korrekturen des thermischen Alterungsmodells
  • IEEE 1407-1998 Leitfaden zur Probenutzung für beschleunigte Alterungstests für extrudierte Mittelspannungsstromkabel unter Verwendung wassergefüllter Tanks
  • IEEE 1205-1993 Leitfaden zur Beurteilung der Überwachung und Minderung von Alterungseffekten bei Geräten der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden

CZ-CSN, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • CSN 34 6422-1961 Tests zur thermischen Alterung lackierter Drähte aufgrund der Abnahme der elektrischen Festigkeit des Lackfilms

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • GB/T 40720-2021 Gummi, vulkanisierter Gummi – Bestimmung des Isolationswiderstands

Indonesia Standards, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • SNI 04-6190.1.2-2001 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • SNI 7610-2011 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation

VN-TCVN, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • TCVN 6614-1-2-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln.Teil 1-2: Methoden für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • prEN ISO 18393-1 Wärmedämmprodukte – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden zur Simulation von Feuchtigkeits- und Temperaturwechseln (ISO/DIS 18393-1:2022)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • JEDEC JEP163-2015 Auswahl der Einbrenn-/Lebensdauertestbedingungen und kritischen Parameter für QML-Mikroschaltungen

Defense Logistics Agency, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • DLA MIL-PRF-39018/6 D-2009 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (ALUMINIUMOXID) (POLARISIERT), ESTABLISHED RELIABILITY STYLE CUR91 (ISOLIERT)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

European Association of Aerospace Industries, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • AECMA PREN 3475-401-1999 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 401 – Beschleunigte Alterung, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3475-401-1992 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 401 – Problem der beschleunigten Alterung P 1
  • AECMA PREN 3475-409-1992 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 409 – Alterung unter Luftabschluss, Problem P 1

BR-ABNT, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • ABNT EB-59-1958 Isolierter elektrischer Leiter mit vulkanisierter Naturkautschukmischung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Alterung der Isolierung, elektrische Alterung

  • 540H000-1998 Abschnittsspezifikation für Burn-In-Sockel, die mit Ball Grid Array-Geräten zur Verwendung in elektronischen Geräten verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten