ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrales Kupfer

Für die Spektrales Kupfer gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrales Kupfer die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Metallerz, Ferrolegierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


RO-ASRO, Spektrales Kupfer

ZA-SANS, Spektrales Kupfer

RU-GOST R, Spektrales Kupfer

  • GOST 20068.3-1979 Zinnlose Bronze. Verfahren zur Spektralanalyse von Oxid-Standardproben mit spektraler fotografischer Aufzeichnung
  • GOST 12551.2-1982 Legierungen Platin-Kupfer. Methoden der Spektralanalyse
  • GOST 16321.2-1970 Silber-Kupfer-Legierungen. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 12561.2-1978 Palladium-Silber-Kupfer-Legierungen. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 27981.1-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomspektralanalyse
  • GOST 27981.1-2015 Hochreines Kupfer. Methode der Atomspektralanalyse
  • GOST R 54921-2012 Zinkkonzentrate. Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Eisen, Aluminium, Kobalt, Antimon, Mangan, Arsen und Indium

CZ-CSN, Spektrales Kupfer

  • CSN 65 2475-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 42 0614 Cast.5-1974 Chemische Analyse von Zinn-Blei-Loten. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 42 0621 Cast.45-1983 Kupfer. Bestimmung von Zinn mit der photometrischen Methode und der polarografischen Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrales Kupfer

  • ASTM E718-80 Methode zur spektrografischen Analyse von Kartuschenmessing

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrales Kupfer

  • YS/T 464-2003 Methoden zur Analyse von Kupferkathoden – Die optische Emissionsspektrometrie

工业和信息化部, Spektrales Kupfer

  • YS/T 464-2019 Direkt ablesbare spektroskopische Analysemethode einer Kupferkathode

YU-JUS, Spektrales Kupfer

  • JUS C.A1.600-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Chrom in Kupfer-Chrom-Legierungen (0,3 bis 1,0 % Cr)
  • JUS C.A1.235-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammen-Atomabsorptionssvektrometrisches Metbo?
  • JUS C.A1.155-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen in Kupfer (für Körpergewichtskonzentrationen von Arsen)

GOSTR, Spektrales Kupfer

  • GOST 34241-2017 Kerosin. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrales Kupfer

  • KS D ISO 4749-2002(2017) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4749-2002(2022) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4693-2002(2007) Eisenerze – Bestimmung des Kupfergehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Aviation, Spektrales Kupfer

  • HB 6731.1-1993 Bestimmung des Kupfergehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5091.6-1999 Analysemethode für Verchromungslösung. Bestimmung des Kupfergehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5088.6-1999 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Spektrales Kupfer

  • NF A22-401:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer, Zink und Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF A07-515:1971 Analyse von Aluminium-Kupfer-Legierungen mittels Emissionsspektrographie.

NL-NEN, Spektrales Kupfer

  • NEN 6451-1980 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrales Kupfer

  • GB/T 7731.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrotungsten – Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB 11067.2-1989 Silber – Bestimmung des Kupfer- und Goldgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten