ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Super Glasbehälter

Für die Super Glasbehälter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Super Glasbehälter die folgenden Kategorien: Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Flasche, Glas, Urne, Glas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kondensator, Nutzfahrzeuge, analytische Chemie, Faden, Dose, Dose, Tube, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Aerosoltank, Papier und Pappe, Flüssigkeitsspeichergerät, Leitermaterial, Batterien und Akkus, Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektronenröhre, Bergbauausrüstung, Widerstand, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Produktionsprozesse für Glas und Keramik, Labormedizin, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


AENOR, Super Glasbehälter

  • UNE 126102:2011 Glasbehälter. Maßverhältnisse für einen normalen Glasbehälter.
  • UNE 126101:2011 Glasbehälter. Glasterminologie. Allgemein.
  • UNE 126203:2008 Glasbehälter. Glasflaschen vom Typ Rhin. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE 126204:2002 Glasbehälter. Glasflasche vom Typ Cava. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE 126201:2007 Glasbehälter. Glasflaschen vom Typ Bordeaux. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE 126202:2007 Glasbehälter. Glasflaschen Typ Borgo?a. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE-EN 14854:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • UNE 126205:2007 Glasbehälter. Glasflaschen vom Typ Sherry. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE 43714:1980 INNENDRUCKPRÜFUNG AN GLASBEHÄLTERN
  • UNE 43715:1980 POLARISKOPISCHE UNTERSUCHUNG VON GLASBEHÄLTERN
  • UNE 126107:2001 Glasbehälter. Auslaugung. Testmethoden.
  • UNE 126108:2005 Glasbehälter. Positionierungskerben. Dimensionsmerkmale.
  • UNE-EN 14849:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • UNE-EN 13311-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 3: Druckbehälter aus Glas.
  • UNE-EN ISO 648:2009 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • UNE-EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 7458:2004)
  • UNE-EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)

CZ-CSN, Super Glasbehälter

RU-GOST R, Super Glasbehälter

  • GOST R 52233-2004 Glasbehälter. Scherben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51477-1999 Glasbehälter für chemische Reagenzien und Reinststoffe. Spezifikationen
  • GOST R ISO 9058-1999 Glasbehälter. Toleranzen
  • GOST 7342-1979 Glasgefäße für Akkumulatoren. Spezifikationen
  • GOST ISO 9058-2013 Glasbehälter. Flaschen. Standardtoleranzen ab Nennmaßen
  • GOST R 52022-2003 Glasbehälter für Lebensmittelflüssigkeiten und Kosmetikprodukte. Glasspuren
  • GOST R 54494-2011 Glasbehälter. Mängel an Glas und Glasprodukten. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32674-2014 Glasbehälter. Größen. Kontrollmethoden
  • GOST R 52327-2005 Glasbehälter für Kindernahrung. Spezifikationen
  • GOST R 53416-2009 Glasbehälter für Medikamente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 5717.1-2014 Glasbehälter für Lebensmittelkonserven. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13905-2005 Glasbehälter. Methode zur Prüfung der Wasserbeständigkeit der Innenfläche
  • GOST 30005-1993 Glasbehälter. Begriffe und Definitionen von Mängeln
  • GOST 13903-2005 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung des thermischen Widerstands
  • GOST 13903-1993 Glasbehälter. Prüfmethoden für den thermischen Widerstand
  • GOST 32671-2014 Glasbehälter für Babynahrung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51640-2000 Glasbehälter für Waren der Haushaltschemie. Spezifikationen
  • GOST R 54470-2011 Glasbehälter für Lebensmittelkonserven. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52617-2006 Glasbehälter für Milch und Milchprodukte. Spezifikationen
  • GOST 22060-1976 Subminiaturventile und -röhren aus Elektronenglas. Grundmaße
  • GOST R ISO 8106-2010 Glasbehälter. Bestimmung der Kapazität mittels gravimetrischer Methode
  • GOST 13904-2005 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Innendruck
  • GOST R 52596-2006 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung des Widerstands gegen vertikale Belastung
  • GOST R 53209-2008 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastung
  • GOST 17733-1989 Glasbehälter. Verfahren zur Bestimmung des Wärmewiderstands bei erhöhten Temperaturen
  • GOST R 55072-2012 Behälter aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff. Spezifikationen
  • GOST 13904-1993 Glasbehälter. Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck
  • GOST 13904-1985 Glasbehälter. Prüfverfahren für den Widerstand durch Innendruck
  • GOST 24980-2005 Glasbehälter. Methoden zum Testen der Parameter
  • GOST 24980-1992 Glasbehälter. Methode zur Bestimmung der Parameter
  • GOST 24980-1981 Glasbehälter. Methode zur Bestimmung von Größe, Masse, Kapazität und Formabweichung
  • GOST 15844-1992 Glasflaschen für Milch und Milchprodukte. Spezifikationen
  • GOST R 51781-2001 Glasbehälter für Parfümerie- und Kosmetikprodukte. Allgemeine Spezifikation

SE-SIS, Super Glasbehälter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Super Glasbehälter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Super Glasbehälter

  • GB/T 21299-2007 Glasbehälter.Toleranzen
  • GB/T 24694-2009 Glasbehälter. Chinesische Spirituosenflasche
  • GB/T 42413-2023 Prüfverfahren für die Frostbeständigkeit von Glaswaren und Glasbehältern
  • GB/T 21299-2015 Glasbehälter.Standardtoleranzen für Flaschen
  • GB/T 23259-2009 Schauglas für Druckbehälter
  • GB/T 25026-2010 Einteilige, emaillierte Stahlgefäße mit Rührwerk
  • GB/T 25027-2010 Zweiteilige, emaillierte Stahlgefäße mit Rührwerk
  • GB/T 4548.2-2003 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • GB/T 4771-2015 Freigegebene Alkalitests von Gläsern und Glasbehältern für pharmazeutische Präparate
  • GB/T 4548-1995 Prüfverfahren und Klassifizierung für die hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern
  • GB/T 7996-2006 Normales Fassungsvermögen und Durchmesser eines mit Glas ausgekleideten Gefäßes
  • GB/T 7996-2013 Normale Kapazität und Durchmesser von emaillierten Geräten
  • GB/T 17449-1998 Verpackung – Glasbehälter – Abmessungen der Gewindeausführung
  • GB/T 4546-2008 Glasbehälter.Innendruckbeständigkeit.Prüfmethoden
  • GB/T 42387-2023 Technische Anforderungen an die Güteklassifizierung von Messgefäßen aus Glas
  • GB/T 6552-2015 Glasbehälter. Prüfmethode für Schlagfestigkeit
  • GB/T 12806-2011 Laborglaswaren. Messkolben mit einer Markierung
  • GB/T 12415-2015 Prüfverfahren für die Eigenspannung pharmazeutischer Glasbehälter
  • GB/T 22934-2008 Glasbehälter.Widerstand gegenüber vertikaler Belastung.Testmethode
  • GB/T 20858-2007 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
  • GB/T 35595-2017 Glasbehälter. Prüfmethoden für die Freisetzung von Arsen und Antimon
  • GB/T 21170-2007 Hohlglas-Testmethode für die Freisetzung von Blei und Cadmium

International Organization for Standardization (ISO), Super Glasbehälter

  • ISO 9058:1992 Glasbehälter; Toleranzen
  • ISO/DIS 4802-2 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • ISO 4802-1:1988 Glaswaren; Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern; Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • ISO 4787:1984 Laborglaswaren; Volumetrische Glaswaren; Methoden zur Nutzung und Prüfung der Kapazität
  • ISO 4802-2:1988 Glaswaren; Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern; Teil 2: Bestimmung mittels Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • ISO 4802:1982 Glas – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Prüfmethoden
  • ISO 9058:2008 Glasbehälter – Standardtoleranzen für Flaschen
  • ISO 8162:1985 Glasbehälter; Hohe Kronenabschlüsse; Maße
  • ISO 8163:1985 Glasbehälter; Flache Kronenabschlüsse; Maße
  • ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren
  • ISO 8164:1990 Glasbehälter; 520-ml-Euroformflaschen; Maße
  • ISO 9056:1990 Glasbehälter; Reihe von Anti-Pistolen-Finish; Maße
  • ISO 7458:1984 Glasbehälter; Innendruckfestigkeit; Testmethoden
  • ISO 8106:2004 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • ISO 8106:1985 Glasbehälter; Bestimmung der Kapazität durch gravimetrische Methode; Testmethode
  • ISO 16496:2016 Laborglaswaren – Vakuumummantelte Gefäße zur Wärmeisolierung
  • ISO 1042:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1042:1981 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1042:1998 Laborglaswaren - Einmark-Messkolben
  • ISO 7348:1992 Glasbehälter; Herstellung; Wortschatz
  • ISO/DIS 4802-1 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten
  • ISO 9100:1992 Weithalsbehälter aus Glas; Vakuumösenoberflächen; Maße
  • ISO 8113:1985 Glasbehälter; Widerstand gegen vertikale Belastung; Testmethode
  • ISO 4802-1:2010 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • ISO 4802-1:2016 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • ISO 7086-2:1982 Glaswaren und Glaskeramikwaren für den Kontakt mit Lebensmitteln; Freisetzung von Blei und Cadmium; Teil 2: Zulässige Grenzwerte

Professional Standard - Chemical Industry, Super Glasbehälter

  • HG/T 3126-2009 Mit Glas ausgekleidetes Stahlgefäß zur Destillation
  • HG/T 3126-1998 Gefäß aus mit Glas ausgekleidetem Stahl für die Destillation
  • HG/T 2036-2005 Parameter des mit Glas ausgekleideten Gefäßes
  • HG/T 2036-2011 Parameter des emaillierten Gefäßes
  • HG/T 2036-1991 Parameter für emaillierte Behälter
  • HG/T 2372-2003 Mit Glas ausgekleidete Verschlussgefäße für Rührwerke
  • HG/T 2371-2003 Mit Glas ausgekleidete offene Gefäße für Rührwerke
  • HG/T 2373-2004 Vertikaler, mit Glas ausgekleideter Stahlbehälter mit Umfangsflansch zur Lagerung
  • HG/T 2374-2004 Vertikaler, mit Glas ausgekleideter Stahlbehälter zur Aufbewahrung
  • HG/T 2375-2004 Horizontaler, mit Glas ausgekleideter Stahlbehälter zur Lagerung
  • HG/T 2373-2011 Zwei mit Glas ausgekleidete Stahlbehälter zur Aufbewahrung
  • HG/T 2374-2011 Einteilige, mit Glas ausgekleidete Stahlbehälter zur Aufbewahrung
  • HG/T 2375-2011 Horizontaler, mit Glas ausgekleideter Stahlbehälter zur Lagerung
  • HG/T 2057-2017 Gleitringdichtungen für emaillierte Behälter
  • HG/T 2057-2003 Gleitringdichtungen für mit Rührglas ausgekleidete Behälter
  • HG/T 2057-2011 Mechanische Dichtungen für mit Glas ausgekleidete Behälter
  • HG/T 4285-2011 Rundes Natronkalk-Schauglas für Druckbehälter

Professional Standard - Light Industry, Super Glasbehälter

Group Standards of the People's Republic of China, Super Glasbehälter

工业和信息化部, Super Glasbehälter

  • HG/T 3126-2017 Mit Glas ausgekleidetes Destillationsgefäß
  • HG/T 2036-2017 Parameter für glasausgekleidete Behälter
  • HG/T 2375-2017 Mit Glas ausgekleideter horizontaler Aufbewahrungsbehälter
  • HG/T 2373-2017 Mit Glas ausgekleideter offener Aufbewahrungsbehälter
  • HG/T 2374-2017 Mit Glas ausgekleideter, geschlossener Aufbewahrungsbehälter
  • SJ/T 11626-2016 Allgemeine Spezifikationen für Ladegeräte für Superkondensatoren
  • SJ/T 11732-2018 Spezifikation für organische Elektrolyte für Superkondensatoren
  • SJ/T 11625-2016 Methode zur Klassifizierung und Modellbenennung von Superkondensatoren

国家发展和改革委员会, Super Glasbehälter

Professional Standard - Electron, Super Glasbehälter

  • SJ 20029-1992 Spezifikation für Glas für dielektrische Glas-Trimmerkondensatoren
  • SJ/T 11892-2023 Allgemeine Spezifikationen für pseudokapazitive Superkondensatoren
  • SJ/T 11894-2023 Allgemeine Spezifikationen für Marine-Superkondensatoren
  • SJ 1584-1980 Glasdielektrikum-Trimmerkondensatoren für Typ CWB51
  • SJ 1583-1980 Allgemeine Spezifikation für Glasdielektrikum-Trimmerkondensatoren
  • SJ 2296-1983 Variable Glas-Vakuumkondensatoren für Typ CKBB400/7,5/40
  • SJ 2764-1987 Feste Glas-Vakuumkondensatoren für Typ CKB50/15/40
  • SJ 2765-1987 Variable Glas-Vakuumkondensatoren für Typ CKBB750/10/75

Professional Standard - Automobile, Super Glasbehälter

IET - Institution of Engineering and Technology, Super Glasbehälter

Danish Standards Foundation, Super Glasbehälter

  • DS/ISO 4802-1:2010 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • DS/EN 14854:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • DS/ISO 9058:2008 Glasbehälter – Standardtoleranzen für Flaschen
  • DS/EN ISO 648:2008 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten
  • DS/EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • DS/EN ISO 1042:1999 Laborglaswaren - Einmark-Messkolben
  • DS/EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren
  • DS/EN 14849:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • DS/EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • DS/EN 13311-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 3: Druckbehälter aus Glas

KR-KS, Super Glasbehälter

  • KS L ISO 4787-2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS B ISO 4787-2007 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 7458-2023 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Super Glasbehälter

  • CNS 14932-2005 Altglasscherben als Rohstoff für die Herstellung von Glasbehältern
  • CNS 4228-1978 Abschlüsse mit Außengewinde für Glasbehälter
  • CNS 993-1973 Probenahmeverfahren für Glasbehälter
  • CNS 994-1973 Methode zur Innendruckprüfung von Glasbehältern
  • CNS 2574-1975 Glasbehälter für Lebensmittel (allgemein)
  • CNS 2576-1966 Methode zur Prüfung der Unrundheit von Glasbehältern zur Lebensmittelaufbewahrung
  • CNS 995-1973 Methode des Thermoschocktests an Glasbehältern
  • CNS 2577-1972 Methode zur Prüfung der Rechtwinkligkeit von Glasbehältern
  • CNS 2578-1972 Methode zur Prüfung der Stabilität von Glasbehältern
  • CNS 996-1973 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Glasbehältern gegenüber chemischen Angriffen

VN-TCVN, Super Glasbehälter

  • TCVN 5513-1991 Glasbehälter für Lebensmittelkonserven
  • TCVN 1044-2007 Laborglaswaren.Volumetrische Glaswaren.Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • TCVN 7307-2007 Glasbehälter.Innendruckbeständigkeit.Prüfmethoden
  • TCVN 326-1988 Volumetrische Laborglasgeräte. Technische Anforderungen
  • TCVN 7151-2010 Laborglaswaren. Einzelvolumenpipetten
  • TCVN 7153-2002 Laborglaswaren. Messkolben mit einer Markierung
  • TCVN 1044-2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • TCVN 7310-2007 Glasbehälter.Widerstand gegenüber vertikaler Belastung.Testmethode

British Standards Institution (BSI), Super Glasbehälter

  • BS ISO 7348:1995 Glasbehälter - Herstellung - Wortschatz
  • BS ISO 7348:1992 Glasbehälter. Herstellung. Wortschatz
  • BS EN 14854:2005 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • BS EN 14854:2006 Aerosolbehälter. Glasbehälter. Abmessungen des Halsabschlusses
  • BS EN 14854:2021 Aerosolbehälter. Glasbehälter. Maße des Halsabschlusses
  • BS PD CEN/TR 13121-5:2017 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz. Beispielberechnung eines GFK-Behälters
  • BS ISO 9058:2008 Glasbehälter – Standardtoleranzen für Flaschen
  • BS 1679-6:1994 Behälter für die Arzneimittelabgabe – Spezifikation für Arzneimittelflaschen aus Glas
  • BS EN ISO 12818:2015 Glasverpackung. Standardtoleranzen für Flaconnage
  • BS EN ISO 16496:2016 Laborglaswaren. Vakuumummantelte Behälter zur Wärmeisolierung
  • BS ISO 4802-1:2010 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • BS EN 13311-3:2001 Biotechnologie - Leistungskriterien für Behälter - Druckbehälter aus Glas
  • BS ISO 4802-1:2023 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • BS ISO 4802-1:2016 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern. Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • BS EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 9100-1:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumansaugstutzen – Allgemeines
  • BS ISO 4802-2:2010 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • BS ISO 4802-2:2016 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern. Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • BS EN ISO 8106:2004 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
  • 20/30395497 DC BS EN 14854. Glasverpackungen. Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter
  • BS EN 14849:2005 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • BS EN 14849:2006 Aerosolbehälter. Glasbehälter. Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • BS ISO 4802-2:2023 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • BS EN ISO 9100-2:2006 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 33 mittel
  • BS EN ISO 9100-4:2006 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 38 mittel
  • BS EN ISO 9100-2:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 33 mittel
  • BS EN ISO 9100-4:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 38 mittel
  • BS EN ISO 811:2018 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 58 tief
  • BS EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • BS ISO 9100:1995 Weithalsbehälter aus Glas. Vakuumösen-Abschlüsse. Maße
  • BS EN ISO 8362-1:2010 Injektionsbehälter und Zubehör. Injektionsfläschchen aus Glasrohr
  • BS EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • BS ISO 11418-4:2006 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Tablettenglasflaschen
  • BS EN ISO 8362-1:2009 Injektionsbehälter und Zubehör - Injektionsflaschen aus Glasrohr
  • BS ISO 11418-4:2005 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Tablettenglasflaschen
  • BS ISO 1042:1998 Laborglaswaren. Messkolben mit einer Markierung
  • BS EN ISO 9100-3:2006 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 38 normal

Professional Standard-Packaging, Super Glasbehälter

PL-PKN, Super Glasbehälter

  • PN O79714-1990 Glasbehälter VICHY-Flaschen
  • PN B13021-1990 Laborglaswaren Volumetrische Glaswaren Messpipetten
  • PN B13027-1974 Laborglaswaren Volumetrische Glaswaren Bang Mikroburretfes
  • PN B13023-1990 Laborglaswaren Volumetrische Glaswaren One-Mark-Pipetten
  • PN O79134-1971 Glaskanister Systematik der Prüfung
  • PN G13170-1954 Glasgefäß von Weiss für die Fischzucht
  • PN B13014-1992 Laborglaswaren. Prinzipien des Designs und der Konstruktion volumetrischer Glaswaren
  • PN B13018-1992 Laborglaswaren. Volumetrische Glaswaren. Methoden zur Nutzung und Prüfung der Kapazität
  • PN O79713-1989 Glasbehälter Innendruckbeständigkeit Prüfmethoden
  • PN O79715-1991 Glasbehälter für Medikamente. Fläschchen für Injektionspräparate
  • PN O79712-1989 Glasbehälter Beständigkeit gegen vertikale Belastung. Testmethode
  • PN O79711-1989 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode

未注明发布机构, Super Glasbehälter

IN-BIS, Super Glasbehälter

  • IS 1108-1975 Spezifikation für pharmazeutische Glasbehälter
  • IS 12868-1989 Aerosolbehälter aus Glas – Spezifikationen
  • IS 3423-1973 Spezifikation für Glasbehälter zur Infusion
  • IS 13650-1993 Glasbehälter für proteinhaltige Lebensmittel
  • IS 8697-1977 Spezifikationen für die Exportverpackung von Glasbehältern
  • IS 10516-1983 Prüfverfahren für die Innendruckfestigkeit von Glasbehältern
  • IS 12581-1989 Glasbehälter für die heimische Obstkonservierung – Spezifikationen
  • IS 8932-1978 Spezifikation für vorgeformte Schraubverschlüsse aus Metall für Glasbehälter
  • IS 10732-1983 Käuferdatenblatt für Druckbehälter-Instrumentenglas
  • IS 10497-1983 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung des Randvolumens von Glasbehältern

Professional Standard - Agriculture, Super Glasbehälter

  • GB 12416.1-1990 Methode zur Prüfung der Wasserbeständigkeit und Klassifizierung von pharmazeutischen Glasbehältern
  • GB 8452-1987 Glasbehälter – Prüfverfahren für die Abweichung der vertikalen Achse von Glasflaschen
  • GB 10809-1989 Glasbehälter-Kronenhalsgröße
  • GB 12806-1991 Messkolben für Laborglasinstrumente mit einer markierten Linie
  • GB 12415-1990 Prüfverfahren für die Eigenspannung pharmazeutischer Glasbehälter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Super Glasbehälter

Association Francaise de Normalisation, Super Glasbehälter

European Committee for Standardization (CEN), Super Glasbehälter

  • EN 14854:2005 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • EN 14854:2021 Glasverpackungen – Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter
  • EN 14849:2005 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • EN ISO 1042:1999 Laborglaswaren – One-Mark-Messkolben
  • EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • EN 13311-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 3: Glasdruckbehälter

Lithuanian Standards Office , Super Glasbehälter

  • LST EN 14854-2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • LST EN 14849-2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • LST EN 13311-3-2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 3: Druckbehälter aus Glas
  • LST EN ISO 648:2009 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • LST EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)

ZA-SANS, Super Glasbehälter

  • SANS 4787:1984 Laborglaswaren - Volumetrische Glaswaren - Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • SANS 5010:1975 Grenzwert der Alkalität von Glasbehältern für pharmazeutische Produkte
  • SANS 112:2009 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten

YU-JUS, Super Glasbehälter

  • JUS M.Z2.902-1984 uiaacontainers tooa mdustry. Glaudomjrm – Tvvist – aus
  • JUS Z.M5.060-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 370 ml Oosure P. T
  • JUS Z.M5.058-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 370 ml Cio sicher PT
  • JUS Z.M5.062-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 720 ml. VerschlussP.T
  • JUS Z.M5.061-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser370 ml. Schließung ZU
  • JUS Z.M5.065-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 2500 ml. Gosure ZU
  • JUS Z.M5.057-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 200 ml. Cbsicher ZU
  • JUS Z.M5.059-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 370 ml Cbsure T.0
  • JUS Z.M5.063-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Glassjars 720 mi Schließung TO
  • JUS Z.M5.056-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 200 ml Cbsure P. T
  • JUS Z.M5.055-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 100 ml Cbsure TO
  • JUS Z.M5.054-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser 100 ml. Cbsure PT
  • JUS Z.M5.064-1979 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Gläser2500ml VerschlussP.T
  • JUS B.E8.125-1988 Glas für Labor- und Pharmazwecke. Ejdrolitischer Widerstand der Innenflächen von Glasbehältern. Test- und Klassifikationsmethoden
  • JUS M.Z2.901-1980 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Deckel für Gläser. Kappe P. T
  • JUS B.E8.100-1987 Glasbehälter. Intern! Druckfestigkeit. Testmethoden
  • JUS Z.M5.118-1980 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Qualitätskontrolle
  • JUS M.Z2.902-1980 Glasbehälter für die Lebensmittelindustrie. Kappen für Gläser. Cap T.O
  • JUS B.E4.350-1987 Laborglaswaren. Allgemeine Qualitätsanforderungen an Design und Konstruktion von volumetrischen Glaswaren

PK-PSQCA, Super Glasbehälter

  • PS 341-1963 Glasbehälter für die Obstkonservenindustrie

RO-ASRO, Super Glasbehälter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Super Glasbehälter

  • ASTM C224-78(2004)e1 Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM E708-79(1999) Standardspezifikation für Altglas als Rohstoff für die Herstellung von Glasbehältern
  • ASTM E708-79(2017) Standardspezifikation für Altglas als Rohstoff für die Herstellung von Glasbehältern
  • ASTM C224-78(1999) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM C224-78(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM E688-94(2006) Standardtestmethoden für Altglas als Rohstoff für die Glasherstellung
  • ASTM C149-86(2005) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM C224-78(2009) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM F2179-02(2007) Standardspezifikation für Behälter aus geglühtem Natron-Kalk-Silikatglas, die zur Verwendung als Kerzenbehälter hergestellt werden
  • ASTM F2179-02 Standardspezifikation für Behälter aus geglühtem Natron-Kalk-Silikatglas, die zur Verwendung als Kerzenbehälter hergestellt werden
  • ASTM C224-78(2014) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM C147-86(2010) Standardtestmethoden für die Innendruckfestigkeit von Glasbehältern
  • ASTM C149-86(2010) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM C225-85(2004) Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Glasbehältern gegenüber chemischen Angriffen
  • ASTM C147-86(1995) Standardtestmethoden für die Innendruckfestigkeit von Glasbehältern
  • ASTM C148-00(2006) Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbehältern
  • ASTM C148-00 Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbehältern
  • ASTM C147-86(2005) Standardtestmethoden für die Innendruckfestigkeit von Glasbehältern

German Institute for Standardization, Super Glasbehälter

  • DIN 12605:2013 Laborglaswaren - Wägegefäße
  • DIN 12605:2013-03 Laborglaswaren - Wägegefäße
  • DIN EN 17829:2022-04 Glasverpackungen - 28-Millimeter-Schraubverschlüsse für Glasbehälter (MCA-Reihe) - Abmessungen; Deutsche und englische Fassung prEN 17829:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16287-1 (2014-07), DIN EN 16287-2 (2014-07), DI...
  • DIN EN 14854:2020 Glasverpackungen - Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter; Deutsche und englische Version prEN 14854:2020
  • DIN EN 14854:2022-01 Glasverpackungen - Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter; Deutsche Fassung EN 14854:2021
  • DIN 28005-2:2001 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN 28005-2:2017 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN 28005-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN EN ISO 7458:2004-05 Glasbehälter - Innendruckbeständigkeit - Prüfverfahren (ISO 7458:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7458:2004
  • DIN EN ISO 648:2009-01 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008); Deutsche Fassung EN ISO 648:2008
  • DIN ISO 384:1978 Laborglaswaren; Prinzipien des Designs und der Konstruktion volumetrischer Glaswaren
  • DIN 6129-2:1999 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 2: Volumina
  • DIN 6129-2:2014 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 2: Volumina
  • DIN EN ISO 1042:1999-08 Laborglaswaren – Einmark-Messkolben (ISO 1042:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1042:1999
  • DIN 28006-2:2017 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN 28006-2:2001 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN EN 14849:2006-02 Aerosolbehälter - Glasbehälter - Abmessungen der Aerosolventilhülsen; Deutsche Fassung EN 14849:2005
  • DIN EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrisches Verfahren – Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren (ISO 8113:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8113:2004
  • DIN 6106:2017-11 Verpackung – Glasbehälter – Seiten- und Bodenvorsprünge
  • DIN EN ISO 8113:2004-05 Glasbehälter - Widerstand gegen vertikale Belastung - Prüfverfahren (ISO 8113:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8113:2004
  • DIN 28006-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN EN 17829:2022 Glasverpackungen - 28-Millimeter-Schraubverschlüsse für Glasbehälter (MCA-Reihe) - Abmessungen; Deutsche und englische Version prEN 17829:2022
  • DIN EN ISO 8106:2005-02 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN EN 13311-3:2001-06 Biotechnologie - Leistungskriterien für Behälter - Teil 3: Druckbehälter aus Glas; Deutsche Fassung EN 13311-3:2001
  • DIN EN 13311-3:2001 Biotechnologie - Leistungskriterien für Behälter - Teil 3: Druckbehälter aus Glas; Deutsche Fassung EN 13311-3:2001
  • DIN EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 7458:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7458:2004
  • DIN EN ISO 648:2009 Laborglasgeräte - Einvolumenpipetten (ISO 648:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 648:2009-01
  • DIN 6106:2011 Verpackung – Glasbehälter – Seiten- und Bodenvorsprünge
  • DIN 6106:2017 Verpackung – Glasbehälter – Seiten- und Bodenvorsprünge
  • DIN EN 14854:2022 Glasverpackungen - Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter; Deutsche Fassung EN 14854:2021

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Super Glasbehälter

  • GB/T 37386-2019 Aktivkohle für Superkondensator
  • GB/T 12810-2021 Laborglaswaren – Kapazitätsmethodenprüfung und Verwendung volumetrischer Instrumente
  • GB/T 7996-2020 Normale Kapazität und Durchmesser von emaillierten Geräten
  • GB/T 37856-2019 Glasbehälter – Abmessungen für 26H180-Kronenausführung
  • GB/T 37851-2019 Glasbehälter – Standardtoleranzen für Flakonnage
  • GB/T 24694-2021 Glasbehälter – Qualitätsanforderungen für chinesische Spirituosenflaschen
  • GB/T 37855-2019 Glasbehälter – Abmessungen für 26H126-Kronenausführung

PT-IPQ, Super Glasbehälter

  • NP 3705-1988 Abgepacktes Essen. Fassungsvermögen von Glasbehältern und Metallbehältern

ES-UNE, Super Glasbehälter

  • UNE-EN 14854:2022 Glasverpackungen – Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter
  • ISO/PRF 4802-1:2023 Glaswaren – Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 1: Bestimmung durch Titrationsmethode und Klassifizierung
  • ISO/PRF 4802-2:2023 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung

TR-TSE, Super Glasbehälter

  • TS 2913-1978 PHYSIKALISCHE TESTMETHODEN VON GLASBEHÄLTERN
  • TS 3258-1978 FORMEN UND ABMESSUNGEN DER AUSFÜHRUNG VON GLASBEHÄLTERN

IT-UNI, Super Glasbehälter

  • UNI 6254-1978 Glas-Container. Fläschchen und Fläschchen
  • UNI 6148-1968 Öffnung für Glasbehälter. Schraubenöffnung
  • UNI 7875-1979 Glas-Container. Absinthflasche, Nenninhalt 75ci
  • UNI 7822-1978 Glasbehälter. Mund, Cetie-Typ.
  • UNI 6147-1968 Öffnung für Glasbehälter. Schraube PP mit hoher Öffnung
  • UNI 6145-1968 Öffnung für Glasbehälter. Schraube in der Mitte der PP-Öffnung
  • UNI 6144-1968 Öffnung für Glasbehälter. Niedrige Öffnung aus PP-Schraube
  • UNI 7821-1978 Glas-Container. Weinflasche. renana1) Typ. Nennkapazität 75ci
  • UNI 7531-1976 Glas-Container. Bestimmung der Festigkeit gegen Innendruck
  • UNI 6146-1968 Öffnung für Glasbehälter. Schraube PP mit mittlerer Öffnung
  • UNI 7934-1978 Glas-Container. Fläschchen aus Injektionsschlauch
  • UNI 7820-1978 Glas-Container. Weinflasche. Weinfass 1) Typ. Nennkapazität 75cl

Professional Standard - Electricity, Super Glasbehälter

  • DL/T 2080-2020 Superkondensatoren zur Stromspeicherung
  • DL/T 2081-2020 Testverfahren für Superkondensatoren zur Speicherung elektrischer Energie

CU-NC, Super Glasbehälter

  • NC 97-58-1985 Verpackung. Bestimmung von Verformungen bei Glasbehältern
  • NC 46-02-1985 Glas. Gepresste Gefäße. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 97-67-1985 Verpackung. Glasbehälter für Medikamente. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 97-62-1985 Verpackung. Bestimmung der axialen Belastungsfestigkeit von Glasbehältern
  • NC 97-19-1988 Verpackung und Verpackung. Begriffe und Definitionen für die Endbearbeitung von Glasbehältern

AT-ON, Super Glasbehälter

BELST, Super Glasbehälter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Super Glasbehälter

Professional Standard - Commodity Inspection, Super Glasbehälter

  • SN/T 0400.11-2002 Regeln für die Kontrolle von Konserven für den Export.Glasbehälter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Super Glasbehälter

  • DB42/T 1471-2018 Spezifikationen für Verpackung, Lagerung und Transport von Glasbehältern

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Super Glasbehälter

  • ANEP 45-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Behältern aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) (ED 1)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Super Glasbehälter

ECIA - Electronic Components Industry Association, Super Glasbehälter

  • IS-39-1987 Keramische dielektrische Axialkondensatoren (glasgekapselt)

GOSTR, Super Glasbehälter

  • GOST 32671-2020 Glasverpackung für Babynahrung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13904-2019 Glasverpackung. Methoden zur Prüfung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Innendruck

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Super Glasbehälter

  • DB41/T 1880-2019 Spezifikation für die wiederkehrende Prüfung emaillierter Druckbehälter
  • DB41/T 1882-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion von emaillierten Druckbehältern

Defense Logistics Agency, Super Glasbehälter

国家煤矿安全监察局, Super Glasbehälter

  • MT/T 1194-2020 Allgemeine Superkondensator-Elektrolokomotive für den Bergbau

U.S. Military Regulations and Norms, Super Glasbehälter

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Super Glasbehälter

  • GJB 728-1989 Allgemeine Spezifikation für variable Trimmerkondensatoren aus Glasdielektrikum

DE-GPVA, Super Glasbehälter

TH-TISI, Super Glasbehälter

  • TIS 501-2003 Prüfmethoden zur chemischen Beständigkeit von pharmazeutischen Glasbehältern

Professional Standard - Building Materials, Super Glasbehälter

  • JC 586-1995 Duroplastischer Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • JC 717-1990 Druckbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff für den Einsatz am Boden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten