ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dibrommethan-Analyse

Für die Dibrommethan-Analyse gibt es insgesamt 112 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dibrommethan-Analyse die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, organische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Textilfaser, Umweltschutz, Metallerz, Feuerfeste Materialien, füttern, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Erdgas, schwarzes Metall, Wasserqualität, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien.


Defense Logistics Agency, Dibrommethan-Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dibrommethan-Analyse

  • ASTM D7673-10e1 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7673/D7673M-10e2 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7673/D7673M-21 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7673/D7673M-15 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7673-10 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7815-21 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7815-17 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D6845-22 Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – CTAB-Oberfläche (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-20 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-18 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).

RU-GOST R, Dibrommethan-Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dibrommethan-Analyse

  • KS M 8513-2004(2018) Dichlormethan (zur Prüfung auf Pestizidrückstände) (Reagenz)
  • KS M 1072-2016(2021) Bestimmung von TBBPA (Tetrabrombisphenol-A) und HBCD (Hexabromcyclododecan) in Polymermaterialien
  • KS M 1072-2016 Bestimmung von TBBPA (Tetrabrombisphenol-A) und HBCD (Hexabromcyclododecan) in Polymermaterialien
  • KS D ISO 6827-2001(2016) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Titangehalts – photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • KS E ISO 7723-2011(2016) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Titangehalts – spektrometrische Methode mit 4,4'-Diantipyrylmethan

IN-BIS, Dibrommethan-Analyse

  • IS 11070-1984 Spezifikation für Bromchlordifluormethan (Halon 1211) für den Brandschutz

KR-KS, Dibrommethan-Analyse

  • KS M 8513-2004(2023) Dichlormethan zur Analyse von Pestizidrückständen
  • KS D ISO 11433-2023 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dibrommethan-Analyse

  • JIS K 8117:1998 Dichlormethan zur Analyse von Pestizidrückständen
  • JIS K 8117:2004 Dichlormethan zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 8117:2015 Dichlormethan für die Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl (Reagenz)
  • JIS B 7985:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Methan im Emissionsgas

HU-MSZT, Dibrommethan-Analyse

AT-ON, Dibrommethan-Analyse

  • ONORM F 1055-1985 Druckbehälter aus Stahl für Bromchlordifluormethan (BCF)-Feuerlöscher
  • ONORM S 1811-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Triacetae-Fasern mit anderen Fasern – Dichlormethan (Methylenchlorid)-Methode
  • ONORM F 1054-1985 Bromchlordifluormethan-Feuerlöscher; Technische Löschanforderungen und technische Löschprüfungen
  • ONORM S 7007-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung des Gehalts an durch Dichlormethan extrahierbaren Bestandteilen

PL-PKN, Dibrommethan-Analyse

  • PN Z04144-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Dibromojetane Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04223-02-1992 Schutz der Luftreinheit Tests auf den Gehalt an Halothan (l,l,l-Trifluor-2-brom-2-chlorethan) Bestimmung von Halothan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dibrommethan-Analyse

  • GB/T 39993-2021 Bestimmung der zulässigen Konservierungsstoffe Dimethyloxazolidin, 7-Ethylbicyclooxazolidin und 5-Brom-5-nitro-1,3-dioxan in Kosmetika
  • GB/T 3286.10-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolornit. Teil 10: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan

International Organization for Standardization (ISO), Dibrommethan-Analyse

  • ISO/FDIS 2615:2024 Analyse von Erdgas – Biomethan
  • ISO 11433:2020 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan
  • ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • ISO/FDIS 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO/DIS 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dibrommethan-Analyse

  • YS/T 74.9-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode Lufluenon-Bromocetyltrimethylamin Spektrophotometrische Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 519.4-2006 Methode zur chemischen Analyse von Methan auf Arsen-Dithiobisantipyrin-Basis. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • YS/T 575.6-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxiterz – Diantipyridin-Methan-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YS/T 520.6-2006 Gallium Chemische Analysemethode Salicylfluoron-Cetyltrimethylammoniumbromid Spektrophotometrische Bestimmung von Zinn
  • YS/T 981.4-2014 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrophotometrische Methode mit Benzfluorenon-Cetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 276.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluor-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-Spektrophotometrie
  • YS/T 575.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 6: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • YS/T 520.6-2007 Chemische Analyse von Gallium. Teil 6: Bestimmung des Zinngehalts. Die spektrophotometrische Methode mit Salicylfluoroncetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 568.6-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkonoxid und Hafniumoxid.Bestimmung des Titangehalts.Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • YS/T 426.6-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Berylliumoxidgehalts.Brom-Methanol-Methode
  • YS/T 325.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kupfer-Legierungen. Teil 6: Bestimmung des Titangehalts. Die molekularabsorptionsspektrometrische Diantipyrylmethan-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dibrommethan-Analyse

  • GB/T 6730.34-2017 Eisenerze – Bestimmung des Zinngehalts – spektrophotometrische Methode von Brenzkatechinviolett, Cetyltrimethylaminbromid

CZ-CSN, Dibrommethan-Analyse

  • CSN 83 0151-1964 Bestimmung von Kohlendioxid, Methan und Sauerstoff mit dem Orsat-Gerät
  • CSN 50 0270-1986 Benzol-Alkohol und Dichlormethan löslich in Holz und Zellstoff

AENOR, Dibrommethan-Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dibrommethan-Analyse

  • GB 6730.48-1986 Methode zur chemischen Analyse von Eisenerz – Dithiodiantipyridin-Methan-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 3257.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Titandioxidgehalts – photometrische Diantipyrylmethan-Methode
  • GB 6730.22-1986 Methode zur chemischen Analyse von Eisenerz – Diantipyridin-Methan-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 12689.10-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Zinngehalts – Die spektrophotometrische Methode mit Phenylfluor-Cetyltrimethyla-Mmoniumbromid
  • GB 223.17-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Diantipyrin-Methan-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 14352.15-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Germaniumgehalts. Destillationstrennung-Phenylfluoron-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-phtometrische Methode
  • GB/T 6987.12-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB/T 4324.19-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram. Teil 19: Bestimmung des Titangehalts. Die photometrische Diantipyrylmethan-Spektrometrie
  • GB/T 6901.7-2004 Chemische Analyse von feuerfesten Siliciumdioxidmaterialien – Teil 7: Bestimmung von Titandioxid – photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB/T 5070.5-2002 Chemische Analyse von feuerfesten Magnesiachromit-Materialien – Teil 5: Bestimmung von Titandioxid – photometrische Methode mit Diantipylmethan
  • GB/T 223.50-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die direkte photometrische Phenylfluoron-CTMAB-Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 13748.19-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Titangehalts.Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB 223.3-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Diantipyrin-Methan-Phosphomolybdänsäure-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 14849.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Siliziummetall.Teil 9:Bestimmung des Titangehalts.Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie
  • GB/T 15917.3-1995 Dysprosium und Dysprosiumoxid – Bestimmung des Tantalgehalts – Para-Chlorid-Phenylfluoron – Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid – spektrophotometrische Ethanol-Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Dibrommethan-Analyse

  • GBZ/T 300.73-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 73: Chlormethan, Dichlormethan, Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff
  • GBZ/T 300.161-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 161: Bromoform

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Dibrommethan-Analyse

  • YB 4004-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia, Diantipyrin-Methan, spektrophotometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 4004-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia, Diantipyrin-Methan, spektrophotometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Dibrommethan-Analyse

  • HG/T 2511-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Methanisierungskatalysators
  • HG/T 2511-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Methanisierungskatalysators
  • HG/T 2511-1993 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung des Methanisierungskatalysators

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dibrommethan-Analyse

  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dibrommethan-Analyse

  • FORD WSS-M3H146-A-2011 TEPPICH, BCF NYLON 6/6, Flor, 814 g/m2 (24 oz) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3H123-B-2012 TEPPICH, BCF-NYLON, SCHNITTFlor, SHIVA-MUSTER, 678 g/m2 (20 oz) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Aviation, Dibrommethan-Analyse

  • HB 5218.8-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, Diantipyrin, Methan, spektrophotometrische Bestimmung des Titangehalts
  • HB 5422.30-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Titangehalts mittels Diantipyrin-Methan-Absorptiometrie
  • HB/Z 5218.8-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Titangehalts durch spektrophotometrische Diantipyrylmethan-Methode
  • HB 5220.18-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen Diantipyridin-Methan-Absorptiometrie zur Bestimmung des Titangehalts
  • HB 5297.19-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen Methylenblau-1,2-Dichlorethan-Extraktion Spektrophotometrische Bestimmung des Borgehalts
  • HB 5220.18-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 18: Bestimmung des Titangehalts durch photometrische Diantipyrylmethan-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dibrommethan-Analyse

  • DB37/T 3868-2020 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts der Dibromchlorpropan-Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Dibrommethan-Analyse

  • XP ISO/TS 2610:2022 Erdgasanalytik – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • NF T90-128*NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse.

British Standards Institution (BSI), Dibrommethan-Analyse

YU-JUS, Dibrommethan-Analyse

  • JUS C.A1.275-1981 Verfahren zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Titan. Photometrische Diantipyrilmethan-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dibrommethan-Analyse

  • ASHRAE 4327-2000 Analyse des zweiten Hauptsatzes mehrstufiger Lithiumbromid/Wasser-Absorptionswärmetransformatoren
  • ASHRAE CH-99-23-3-1999 Analyse des zweiten Gesetzes von Lithiumbromid/Wasser-Absorptionskühlern mit mehreren Effekten

German Institute for Standardization, Dibrommethan-Analyse

  • DIN EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN 54211:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Triacetatfasern mit anderen Fasern, Dichlormethan (Methylenchlorid)-Methode

工业和信息化部, Dibrommethan-Analyse

  • YS/T 1317-2019 1,3-Divinyl-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan-Platin (0) Chemische Analysemethode Bestimmung des Platingehalts Hydrazinhydrat-Reduktionsmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dibrommethan-Analyse

  • SH/T 1612.5-1995 Bestimmung des Titangehalts in industriell gereinigter Terephthalsäure, Diantipyridin-Methan, spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Electron, Dibrommethan-Analyse

  • SJ/T 11022-1996 Analysemethoden für das Silber-Kupfer-Löten von elektronischen Bauteilen – Bestimmung von Zinn (spektrophotometrische C21H38BrN-Absorptionsmethode)

US-CFR-file, Dibrommethan-Analyse

  • CFR 40-721.10693-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10693: Diphenylmethandiisocyanat-Polymer mit Alkandisäure und Alkandiol (allgemein).

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dibrommethan-Analyse

  • DB34/T 1333-2011 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol mittels Flüssigkeitschromatographie

RO-ASRO, Dibrommethan-Analyse

  • STAS 9538/6-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung des Gehalts an extrahierbaren Stoffen mit Dichlormethan




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten