ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoffgehalttragbar

Für die Wasserstoffgehalttragbar gibt es insgesamt 421 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoffgehalttragbar die folgenden Kategorien: Sicherheit von Haushaltsprodukten, Batterien und Akkus, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Pumpe, Die Brennstoffzelle, Werkzeugmaschinenausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, analytische Chemie, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Handwerkzeuge, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Umweltschutz, Strahlenschutz, Elektrische Traktionsausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Messung des Flüssigkeitsflusses, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Anorganische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Vibration und Schock (personenbezogen), Kohle, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Feuer bekämpfen, Qualität, Akustik und akustische Messungen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdgas, Küchenausstattung, Einrichtungen im Gebäude, Abfall, Werkzeugmaschine, Baumaschinen, Pulvermetallurgie, Kraftstoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdölprodukte umfassend, grob, nichtmetallische Mineralien, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Drahtlose Kommunikation, mobile Dienste, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metallkorrosion, Dünger, Anwendungen der Informationstechnologie, Mechanischer Test.


Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • T/HYBX 0013-2019 Tragbarer wasserstoffreicher Wasserbecher
  • T/QGCML 685-2023 Tragbare Tauchpumpe mit hohem Durchfluss
  • T/QGCML 1105-2023 Leichtes, tragbares, zweirädriges, intelligentes Elektrofahrzeug
  • T/ZZB 1574-2020 Tragbarer explosionsgeschützter Analysator für flüchtige organische Gase (Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor)
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/SDZDH 001-2020 Kalibrierungsverfahren für einen tragbaren Wasserstoff-Flammenionisationsanalysator für flüchtige organische Verbindungen
  • T/FJEMIA 6-2022 Schnelles Screening von Kupfer, Zink, Blei, Nickel, Chrom und Arsen im Boden durch tragbare energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CPCACN 0012-2022 Qualitätsanforderungen an tragbare elektrische Sprühgeräte mit extrem geringem Volumen
  • T/CAEPI 67-2023 Technische Anforderungen für tragbare (magnetostriktive) Durchflussmesser mit offenem Kanal
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/CAS ES380926004-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Tragbares Gasmessgerät
  • T/CNIA 0060-2020 Bestimmung des Phosphingehalts in Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/AHEPI 0011-2023 Technische Spezifikation für die tragbare Messung gasförmiger Schadstoffe aus Kraftfahrzeugabgasen
  • T/EPIAJL 1-2018 Technische Spezifikationen zur Erkennung des Wasserstoffgehalts im Innenkühlwassertank von Wasser-Innenkühlgeneratoren und von Wasserstofflecks im Innenkühlwassersystem

BR-ABNT, Wasserstoffgehalttragbar

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstoffgehalttragbar

  • KS C IEC 61951-2:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • KS B ISO 16111:2009 Transportable Gasspeicher – Wasserstoff, absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • KS A 4610-2006(2021) Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS D 2560-2005 Bestimmung von Wasserstoff in Tantal
  • KS D 2532-2007 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS A IEC 61005:2003 Tragbare Neutronen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • KS A IEC 61005:2014 Strahlenschutzinstrumente – Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent(raten)-Messgeräte
  • KS D 0064-2001 Methode zur Messung von Wasserstoff, die aus Stahlschweißnähten entwickelt wurde
  • KS M 2104-2005 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Abgas
  • KS M 2102-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS M 2103-2004 Analytische Methoden zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff im Abgas
  • KS B ISO 8662-9:2008 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 9: Stampfer
  • KS E 4005-2007(2012) Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS B 3286-1992(2012) Methode zur Messung und Beschreibung des handübertragenen Vibrationspegels
  • KS E 4005-1981 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS C IEC 61951-2:2018 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • KS B ISO 8662-1-2004(2009) Handgehaltene tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 61263-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alphaenergie für schnelle Messungen in Bergwerken
  • KS M ISO 2199:2002 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2199-2017(2022) Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2199:2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M 8531-2004 Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
  • KS H ISO 2164-2009(2019) Impulse – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • KS I ISO 11150:2010 Erdgas – Kohlenwasserstoff-Taupunkt und Kohlenwasserstoffgehalt
  • KS M ISO 979-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS B ISO 8662-1:2004 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 1: Allgemeines
  • KS A 4610-2006(2016) Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS D ISO 4491-2-2008(2018) Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsmethoden – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • KS A IEC 61018-2012(2022) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS D 1777-2011 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Wasserstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS M ISO 9114-2003(2008) Rohöl – Bestimmung des Wassergehalts durch Hydridreaktion – Feldmethode
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS B ISO 8662-6-2005(2010) Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 6: Schlagbohrmaschinen
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS D ISO 4491-2:2008 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • KS C IEC 61817-2006(2016) Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • KS C IEC 61817-2006(2021) Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • KS A IEC 61018-2012(2017) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

Standard Association of Australia (SAA), Wasserstoffgehalttragbar

  • AS ISO 16111:2020 Transportable Gasspeichergeräte – In reversiblem Metallhydrid absorbierter Wasserstoff
  • AS 4416:1996 Technische Merkmale und Messmethoden für tragbare UKW-Funkgeräte für Überlebensfahrzeuge

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserstoffgehalttragbar

  • JIS C 8708:2019 Sekundär versiegelte Nickel-Metallhydrid-Zellen und -Batterien für tragbare Anwendungen
  • JIS Z 4329:1993 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • JIS H 1696:2000 Methode zur Bestimmung von Wasserstoff in Tantal
  • JIS H 1619:2012 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS Z 4333:2006 Tragbare Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonen für den Einsatz im Strahlenschutz
  • JIS K 0107:1995 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS Z 4333 AMD 1:2001 Tragbare Photonen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Strahlenschutz (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 7762-4:2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 4: Schleifmaschinen
  • JIS B 7762-9:2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 9: Stampfer
  • JIS Z 3118:2022 Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffgehalts in Stahlschweißgut
  • JIS B 7762-1:2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 1: Allgemeines
  • JIS K 0109:1998 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas
  • JIS K 0107:2002 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS Z 3118:2007 Methode zur Messung der aus Stahlschweißnähten freigesetzten Wasserstoffmenge
  • JIS K 0107:2012 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0109:2014 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas

Professional Standard - Ocean, Wasserstoffgehalttragbar

Compressed Gas Association (U.S.), Wasserstoffgehalttragbar

  • CGA H-1-2011 Betriebsbedingungen für tragbare, reversible Metallhydridsysteme
  • CGA C-21-2015 Standard für Design, Qualifizierung und Prüfung von Druckbehältern für tragbare, reversible Metallhydridsysteme
  • CGA C-21-2008 Design, Qualifizierung und Prüfung von Druckbehältern für tragbare, reversible Metallhydridsysteme

Military Standards (MIL-STD), Wasserstoffgehalttragbar

U.S. Air Force, Wasserstoffgehalttragbar

RU-GOST R, Wasserstoffgehalttragbar

  • GOST R 54114-2010 Transportable Gasspeicher und Systeme zur Speicherung von Wasserstoff auf Basis von Metallhydriden
  • GOST 16519-1978 Tragbare Werkzeuge. Methoden zur Messung von Schwingungsparametern
  • GOST 31337-2006 Lärm von Maschinen. Handgeführte, nicht elektrische Elektrowerkzeuge. Technische Methode zur Messung von Lärm
  • GOST 27044-1986 Kohlenkoks. Methoden zur Bestimmung des Kardon- und Wasserstoffgehalts
  • GOST 2408.1-1995 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff
  • GOST 11382-1976 Raffineriegase. Prüfverfahren für den Gehalt an Schwefelwasserstoff
  • GOST 2408.1-1988 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff
  • GOST R IEC 61951-2-2007 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Tragbare, versiegelte, wiederaufladbare Einzelzellen. Teil 2. Nickel-Metallhydrid
  • GOST 18897-1998 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GOST 18897-1973 Metallpulver. Verfahren zur Bestimmung der Verluste von Metallpulvern beim Erhitzen in Wasserstoff
  • GOST R 51376.1-1999 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1. Allgemeines

Professional Standard - Machinery, Wasserstoffgehalttragbar

CZ-CSN, Wasserstoffgehalttragbar

  • CSN 53 0152-1954 Milchmengenmessgerät. tragbar
  • CSN ON 42 0529-1968 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Stahl
  • CSN 65 2101-1985 Technisches Kaliumhydroxid. Bestimmung des Kaliumhydroxidgehalts. Gesamtalkalität und Kaliumcarbonatgehalt. Titrimetrische Methode
  • CSN EN 61951-2 ZZ1-2004 Akkumulatoren und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sicherheitsanforderungen für tragbare, geschlossene, gasdichte Batterien. Teil 2: Nickelmetallhydrid
  • CSN 65 2106-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwermetallgehalts. Schwefelwasserstoff-Methode
  • CSN 65 2104-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Nephelometrische Methode
  • CSN 65 2102-1985 Kaliumhydroxid, technische photokolorimetrische Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • CSN 65 6145-1967 Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie
  • CSN EN 28662-1-1995 Handgeführte Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Handgriff – Teil 1: Allgemeines
  • CSN 35 6568-1989 Tragbare Radiometer und Dosimeter. Typen, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

United States Navy, Wasserstoffgehalttragbar

Underwriters Laboratories (UL), Wasserstoffgehalttragbar

  • UL SUBJECT 2264D-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR TRAGBARE WASSERELEKTROLYSE-WASSERSTOFFGENERATOREN (Ausgabe 1)
  • UL 2264D BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für tragbare Wasserstoffgeneratoren vom Typ Wasserelektrolyse
  • UL 112-1993 UL Standard for Safety Portable Wood Ladders (Seventh Edition; Reprint with Revisions Through and Including July 01@ 1994)
  • UL 153-2002 UL-Standard für sichere tragbare elektrische Leuchten (Zwölfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 24. März 2011)
  • UL 153-1995 UL-Standard für tragbare elektrische Sicherheitslampen (Elfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. Juli 1997)
  • UL 184-1997 UL-Standard für tragbare Sicherheitsleitern aus Metall (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. Juni 2001)
  • UL 153-2014 UL-Standard für sichere tragbare elektrische Leuchten (Dreizehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. Dezember 2015)
  • UL 45-1997 UL-Standard für die Sicherheit tragbarer Elektrowerkzeuge (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 5. Januar 2000)
  • UL 45-1991 UL Standard for Safety Portable Electric Tools (Seventh Edition; Reprint with Revisions Through and Including March 20@ 1996)
  • UL 298-1996 UL-Standard für die Sicherheit tragbarer elektrischer Handlampen (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 16. September 1998)

HU-MSZT, Wasserstoffgehalttragbar

工业和信息化部, Wasserstoffgehalttragbar

  • SJ/T 11727-2018 Verfahren zur Messung der Bildqualität eines tragbaren Anzeigegeräts
  • YB/T 175-2017 Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts in Schmirgel mittels gravimetrischer Flusssäuremethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Wasserstoffgehalttragbar

  • EJ/T 825-1994 Tragbares α-Potential-Schnellmessgerät für den Bergbau
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

IT-UNI, Wasserstoffgehalttragbar

British Standards Institution (BSI), Wasserstoffgehalttragbar

  • BS EN 61951-2:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Tragbare, versiegelte, wiederaufladbare Einzelzellen. Nickel-Metallhydrid
  • BS 7515:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • BS EN 61951-2:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare, versiegelte, wiederaufladbare Einzelzellen – Nickel-Metallhydrid
  • BS EN 17507:2021 Straßenfahrzeuge. Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS). Leistungsbewertung
  • PD IEC/TR 62002-3:2008 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Radiozugang. Messschnittstelle
  • BS EN 61951-2:2017+A1:2022 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundär versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Nickel-Metallhydrid
  • BS EN 61951-2:2017 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundär versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen. Nickel-Metallhydrid
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 28662-2:1995 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Meißelhämmer und Niethämmer
  • BS EN 62133:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • BS DD IEC/PAS 62587:2009 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • DD IEC/PAS 62587:2008 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • BS EN ISO 4491-2:1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • BS EN 62133:2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • 20/30409116 DC BS EN 17507. Straßenfahrzeuge. Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS). Leistungsbewertung
  • BS EN 62133-1:2017 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen. - Teil 1: Nickelsysteme
  • BS EN 61960:2005 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundäre Lithiumzellen und Batterien für tragbare Anwendungen
  • BS EN 61960:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundäre Lithiumzellen und Batterien für tragbare Anwendungen

BE-NBN, Wasserstoffgehalttragbar

  • NBN S 21-016 ADD 1-1977 Rettungs- und Brandbekämpfungsmaterial – Tragbare Feuerlöscher – Feuerlöscher mit Halogenkohlenwasserstoffen
  • NBN S 21-016-1974 Rettungs- und Brandbekämpfungsmaterial – Tragbare Feuerlöscher – Halogenkohlenwasserstoff-Feuerlöscher
  • NBN B 11-228-1995 Füllstoff für Kohlenwasserstoffgemische. Bestimmung des Calciumhydroxidgehalts
  • NBN T 03-142-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN B 11-227-1995 Füllstoff für Kohlenwasserstoffgemische. Bestimmung des Wassergehalts
  • NBN-EN 28662-1-1993 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1: Allgemeines
  • NBN S 21-047-1990 Tragbare Feuerlöschleitern – Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen – Prüfung, Kennzeichnung und Information – Zertifizierung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Wasserstoffgehalttragbar

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasserstoffgehalttragbar

SAE - SAE International, Wasserstoffgehalttragbar

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • JJF(石化) 033-2020 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Lecksuchgeräte für flüchtige organische Verbindungen (Wasserstoffflammen-Ionen-Methode)
  • JJF(石化)033-2020 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Lecksuchgeräte für flüchtige organische Verbindungen (Wasserstoffflammen-Ionen-Methode)
  • JJF(机械) 004-2008 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Leistungssenderkalibratoren

Professional Standard - Chemical Industry, Wasserstoffgehalttragbar

  • HG/T 4658-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des aktiven Wasserstoffs in wasserstoffhaltigen Silikonen
  • HG/T 2964-1984 Natriumhydrogensulfid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumhydrogensulfid und Sulfid

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wasserstoffgehalttragbar

  • EN 61138:1997/A11:2003 Kabel für tragbare Erdungs- und Kurzschließgeräte (ratifizierter europäischer Text)
  • EN 61230:1995 Tragbare Geräte zum Erden und Kurzschließen unter Spannung (enthält Änderung A11: 1999)
  • EN 61951-2:2001 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • EN 61951-2:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Tragbare, versiegelte, wiederaufladbare Einzelzellen. Teil 2: Nickel-Metallhydrid

API - American Petroleum Institute, Wasserstoffgehalttragbar

  • API STD 4D-1959 SPEZIFIKATION FÜR TRAGBARE MASTEN (Vierte Ausgabe; enthält Ergänzung 1: März 1963)
  • API STD 4D-1964 SPEZIFIKATION FÜR TRAGBARE MASTEN (Fünfte Ausgabe; enthält Ergänzung 1: März 1965)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Wasserstoffgehalttragbar

U.S. Military Regulations and Norms, Wasserstoffgehalttragbar

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • DB36/T 1387-2021 Tragbare Fourier-Transformations-Infrarotabsorptionsmethode zur Bestimmung von Ammoniak und Chlorwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • GB/T 14318-1993 Tragbare Neutronen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • GB/T 11213.1-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser. Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • GB/T 22084.2-2008 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen. Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • GB/T 15665-1995 Hülsenfrüchte – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 4348.1-2013 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 4348.1-2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 5158.2-2011 Metallische Pulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren.Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode
  • GB/T 11213.5-2006 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser. Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GB/T 8910.1-2004 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 1: Allgemeines

RO-ASRO, Wasserstoffgehalttragbar

  • STAS 12293-1985 WASSER Bestimmung des 3-Wasserstoffgehalts (Tritium).
  • STAS SR 12271-9-1994 Urandioxid. Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • STAS SR ISO 8662-1:1995 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1; Allgemein
  • STAS 8959-1980 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung des Wasserstoff- und Kohlenstoffgehalts
  • STAS 6908/3-1990 Gasförmige Kohlenwasserstoffe. Schwefelwasserstoff. Puffer. Formen und Abmessungen
  • STAS 6908/2-1975 KOHLENWASSERSTOFFGASE Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Mercaptanschwefel
  • STAS SR EN 24491-2-1996 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstoffgehalttragbar

  • ASTM E2120-10 Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM E2120-00 Standardpraxis für die Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM UOP619-83 Fluor in Kohlenwasserstoffen durch Knallgasverbrennung
  • ASTM E2120-10(2016) Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM E2119-00 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).
  • ASTM E2119-20 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).
  • ASTM D3343-05(2010) Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3343-16 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D8274-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8274-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8274-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM E2835-11 Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät
  • ASTM D1018-00(2005) Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D1018-11 Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM UOP735-73 Wasserstoffgehalt von Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM E2119-16 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).
  • ASTM F1702-10(2018) Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM E2835-11(2015) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät

Professional Standard - Railway, Wasserstoffgehalttragbar

  • TB/T 3328-2015 Tragbares Gerät zur Prüfung der Stromqualität für Umspannwerke

SE-SIS, Wasserstoffgehalttragbar

  • SIS SS-ISO 7916:1991 Forstmaschinen – Tragbare Bürstensägen – Messung handübertragener Vibrationen
  • SIS SS-IEC 1005:1991 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Messgeräte für die Neutronen-Umgebungsdosisleistung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS SS-ISO 8662-1:1989 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Electricity, Wasserstoffgehalttragbar

  • DL/T 1916-2018 Technische Anforderungen an ein tragbares Ammoniak-Schlupfmesssystem für Rauchgase
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie

American National Standards Institute (ANSI), Wasserstoffgehalttragbar

  • ANSI C18.1M Part 1-2009 Tragbare Primärzellen und Batterien mit wässrigem Elektrolyt – Allgemeines und Spezifikationen
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/AHAM AC-1-2006 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • BS EN ISO 4491-2:2023 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (British Standard)

YU-JUS, Wasserstoffgehalttragbar

  • JUS H.F8.161-1986 Gase. Bestimmung des Wasserstoffgehalts. Indirekte Methode
  • JUS H.G8.050-1983 Reagenzien, Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.654-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.417-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Zine-, Calcium-, Magnesirun- und Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode?
  • JUS H.G8.410-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Carbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.F8.211-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Inhalts von Hy
  • JUS H.F8.221-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Phosphorwasserstoffgehalts. Vohmetrische Methode
  • JUS H.G8.509-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung von Kaliumhydroxid- und Carbonatgehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.055-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.484-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.515-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • CNS 13718-1996 Methode zur Messung des aus Stahlschweißnähten freigesetzten Wasserstoffs
  • CNS 13290-1993 Testmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoffgehalttragbar

  • NF C58-651-2:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid.
  • NF EN 61951-2:2017 Alkalische Akkumulatoren und andere säurefreie Elektrolytakkumulatoren – Wasserdichte Akkumulatoren für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • NF EN 61951-2/A1:2022 Alkalische Akkumulatoren und andere säurefreie Elektrolytakkumulatoren – Wasserdichte Akkumulatoren für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • NF R10-010*NF EN 17507:2021 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung
  • NF EN 17507:2021 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsüberprüfung
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF T20-443:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-551:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF C58-651-2*NF EN 61951-2:2017 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • NF C58-633:2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • NF E90-320:1993 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1: Allgemeines.
  • NF T20-376:1969 Chemische Analyse von Kaliumhydroxid. Gravimetrische Bestimmung von Kalium.
  • NF T20-379:1969 Chemische Analyse von Kaliumhydroxid. Volumetrische Bestimmung von Kalium.
  • NF C58-633:2004 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen.
  • NF E90-324:1995 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 6: Schlagbohrmaschinen.
  • NF T20-415:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Volumetrische Methode.
  • NF EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • NF X34-117*NF EN ISO 16948:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • NF C58-618*NF EN IEC 63218:2021 Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundärzellen und -batterien aus Lithium, Nickel-Cadmium und Nickel-Metallhydrid für tragbare Anwendungen – Leitlinien zu Umweltaspekten
  • FD T90-076:2021 Wasserqualität – Richtlinien zur Leistungsbewertung von kontinuierlichen und tragbaren Messgeräten – Protokolle und Betriebsverfahren
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF A06-722:1966 Chemische Analyse von Kupfer, das mindestens 99,90 Prozent Kupfer enthält. Wasserstoffreduktionstest und Schätzung des Sauerstoffgehalts.
  • NF E90-321-1:1995 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 4: Schleifmaschinen.

卫生健康委员会, Wasserstoffgehalttragbar

  • WS/T 781-2021 Richtlinien für den klinischen Betrieb und das Qualitätsmanagement für tragbare Blutzuckermessgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoffgehalttragbar

  • ISO 7916:1989 Forstmaschinen; Tragbare Bürstensägen; Messung handübertragener Vibrationen
  • ISO 2199:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO/TR 11150:2007 Erdgas – Kohlenwasserstoff-Taupunkt und Kohlenwasserstoffgehalt
  • ISO 4493:1981 Metallpulver – Bestimmung des durch Wasserstoff reduzierbaren Sauerstoffgehalts
  • ISO 2200:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 8662-4:1994 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 4: Schleifmaschinen
  • ISO 8662-9:1996 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 9: Stampfer
  • ISO 8662-1:1988 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge; Messung von Vibrationen am Griff; Teil 1: Allgemeines
  • ISO 8662-6:1994 Handgeführte Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Handgriff – Teil 6: Schlagbohrmaschinen
  • ISO 9207:1995 Manuell tragbare Kettensägen mit Verbrennungsmotor - Bestimmung von Schallleistungspegeln - Ingenieurtechnische Methode (Klasse 2)
  • ISO 8603:1993 Feste Düngemittel; Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts; gravimetrische Methode mit Xanthydrol
  • ISO 2201:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 992:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 4491-2:2023 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • ISO/DTS 32005 Dokumentenverwaltung – Portable Document Format – Einbindung des Struktur-Namensraums PDF 1.7 und 2.0 in ISO 32000-2
  • ISO/TS 32005:2023 Dokumentenverwaltung – Portable Document Format – Einbindung des Struktur-Namensraums PDF 1.7 und 2.0 in ISO 32000-2

Indonesia Standards, Wasserstoffgehalttragbar

  • SNI 06-3772-1995 Chlorsäure zur Analyse von Industrieprodukten
  • SNI 13-3480-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff nach der Liebig-Methode
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1430-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Sulfidwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).
  • SNI 06-0709-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Prüfverfahren für den Gehalt flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Fluoreszenzindikatorabsorption

German Institute for Standardization, Wasserstoffgehalttragbar

  • DIN EN ISO 15651:2017-12 Kernenergie - Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO<(Index)2> und UO<(Index)2> Pulver und UO<(Index)2>, (U,Gd)O<(Index)2> und (U,Pu)O<(Index)2> gesinterte Pellets - Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion...
  • DIN EN 17507:2020-09 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung; Englische Version prEN 17507:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 2020-07-31
  • DIN EN 61951-2:2012 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid (IEC 61951-2:2011); Deutsche Fassung EN 61951-2:2011
  • DIN 51721:2001-08 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts und Wasserstoffgehalts – Radmacher-Hoverath-Methode
  • DIN EN 62002-1 Bb.1:2009 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Funkzugang – Teil 3: Messschnittstelle (IEC/TR 62002-3:2008)
  • DIN EN 62002-1 Beiblatt 1:2009-04 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Funkzugang – Teil 3: Messschnittstelle (IEC/TR 62002-3:2008)
  • DIN EN 14345:2004-12 Charakterisierung von Abfällen - Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie; Deutsche Fassung EN 14345:2004

CH-SNV, Wasserstoffgehalttragbar

  • SN EN 17507-2021 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung

Danish Standards Foundation, Wasserstoffgehalttragbar

  • DS/EN 17507:2021 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung
  • DS/EN 61951-2:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS/ISO 8662-1:1993 Handgeführte Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Handgriff – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN IEC 63218:2021 Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundärzellen und -batterien aus Lithium, Nickel-Cadmium und Nickel-Metallhydrid für tragbare Anwendungen – Leitlinien zu Umweltaspekten
  • DS/EN 62133:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • DS/EN 62133:2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • DS/EN 28662-1:1993 Tragbare tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 61817/A1:2005 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/EN 61817:2002 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung

European Committee for Standardization (CEN), Wasserstoffgehalttragbar

  • EN 17507:2021 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung
  • EN 62133:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • EN 14466:2005 Feuerlöschpumpen – Tragbare Pumpen – Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Prüfungen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 15027:2007 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbar@ kleine transportable@ Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) – Design@ Konstruktion@ Befüllung und Prüfung
  • EN 3-7:2004 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2007)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wasserstoffgehalttragbar

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N13.4-1971 Standard für die Spezifikation tragbarer Röntgen- oder Gammastrahlungs-Vermessungsinstrumente

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • DB23/T 1508-2013 Allgemeine technische Spezifikationen für tragbare, großvolumige Wasserpistolen zur Waldbrandbekämpfung

ES-UNE, Wasserstoffgehalttragbar

  • UNE-EN 17507:2022 Straßenfahrzeuge – Tragbare Emissionsmesssysteme (PEMS) – Leistungsbewertung
  • UNE-EN 61951-2:2017/A1:2022 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN ISO 4491-2:2000 ERRATUM:2006 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1997)
  • UNE-EN IEC 63218:2021 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre Lithium-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Zellen und -Batterien für tragbare Anwendungen – Leitlinien zu Umweltaspekten (gebilligt von Asociación Esp...

PL-PKN, Wasserstoffgehalttragbar

  • PN C84002-17-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts Komplexometrische Methoden
  • PN C84002-02-1988 Natriumhydroxid technisch Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • PN C84039-06-1987 Kaliumhydroxid technisch Bestimmung des Kaliumhydroxid- und Kaliumcarbonatgehalts
  • PN C84002-09-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Eisengehalts Photokolorimetrische Methode
  • PN C84002-11-1988 Technische Natriumhydroxidbestimmung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts
  • PN C84039-07-1987 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Eisengehalts Photokolorimetrische Methode
  • PN C84039-09-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Schwermetallgehalts
  • PN C84039-10-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN C84039-11-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Sulfatgehalts
  • PN H04964-1991 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch wasserstoffreduzierbare Methode
  • PN C84002-18-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Quecksilbergehalts Photokolorimetrische Methode
  • PN C84039-12-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Chloratgehalts
  • PN Z04225-01-1992 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Chlorwasserstoffgehalt Allgemeines

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasserstoffgehalttragbar

  • IEC 62133:2012 RLV Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • IEC 61951-2:2017 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61951-2:2017+AMD1:2022 CSV Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61817:2000+AMD1:2004 CSV Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 61951-2:2017 RLV Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61018:1991 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • IEC PAS 62587:2008 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • IEC 61951-2:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61951-2:2017/AMD1:2022 Änderung 1 – Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61951-2:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC TR 62002-3:2008 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Funkzugang – Teil 3: Messschnittstelle
  • IEC 60395:1972 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate gegenüber X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 63218:2021 Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundärzellen und -batterien aus Lithium, Nickel-Cadmium und Nickel-Metallhydrid für tragbare Anwendungen – Leitlinien zu Umweltaspekten
  • IEC 62133:2012/COR1:2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen; Berichtigung 1

KR-KS, Wasserstoffgehalttragbar

  • KS C IEC 61951-2-2018 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • KS M ISO 2199-2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 979-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS C IEC 62133-2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • KS B ISO 8662-9-2008 Handgehaltene tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 9: Stampfer
  • KS D ISO 4491-2-2008(2023) Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsmethoden – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • KS C IEC 63218-2023 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre Lithium-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Zellen und -Batterien für tragbare Anwendungen – Leitlinien o
  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS B ISO 8662-13-2008 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 13: Geradschleifer

ZA-SANS, Wasserstoffgehalttragbar

  • SANS 5938:1980 Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalt von Kohle (Hochtemperaturverbrennungsverfahren)
  • SANS 8662-9:2003 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff Teil 9: Stampfer

PT-IPQ, Wasserstoffgehalttragbar

  • NP EN 1089-2-2000 Transportable Gasflaschen Kennzeichnung von Gasflaschen (ausgenommen Flüssiggas) Teil 2: Warnhinweise
  • NP 1237-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts
  • NP 1238-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • JJG 393-2018 Verifizierungsregeln für tragbare Instrumente und Monitore für die Umgebungsdosis (Äquivalentdosisleistung) für Röntgen- und Gammastrahlung

FI-SFS, Wasserstoffgehalttragbar

  • SFS 4867-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Bestimmung des Hydroxidgehalts. Titration

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wasserstoffgehalttragbar

  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • EN 61951-2:2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid
  • EN 61951-2:2017 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid

IN-BIS, Wasserstoffgehalttragbar

  • IS 12717-1989 Feuerlöschausrüstung – tragbare Pumpensätze mit großer Kapazität (1100–1600 1/min) – funktionale Anforderungen

AT-ON, Wasserstoffgehalttragbar

  • ONORM S 2120-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenwasserstoffen und des Gehalts an Kohlenwasserstoffen im Eluat von Abfällen mittels Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Aerospace, Wasserstoffgehalttragbar

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wasserstoffgehalttragbar

  • SH/T 0022-1990 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Erdöldestillaten (Lampenbrennmethode)
  • SH/T 0345-1992 Bestimmung des Kobaltgehalts im Hydrotreating-Katalysator
  • SH/T 0346-1992 Bestimmung des Nickelgehalts im Hydrofining-Katalysator

Professional Standard - Agriculture, Wasserstoffgehalttragbar

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasserstoffgehalttragbar

  • ASHRAE SE-99-5-4-1999 Verwendung eines tragbaren Innenraum-Umweltqualitätsloggers zur Beurteilung der Innenraum-Umweltqualität

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • DB35/T 1913-2020 Bestimmung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode
  • DB35/T 1584-2016 Chromatographische Methode zur Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas

GOSTR, Wasserstoffgehalttragbar

  • GOST 30873.9-2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 9. Stampfer
  • GOST R IEC 61951-2-2019 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundär versiegelte Zellen und Batterien für tragbare Anwendungen. Teil 2. Nickel-Metallhydrid

TR-TSE, Wasserstoffgehalttragbar

  • TS 993-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS (BARIUMSULFAT-GRAVIMETRISCHE METHODE).
  • TS 994-1981 SODIENHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 1,10 – PHOTOMETRISCHE METHODE VON PHENANTHROLIN
  • TS 992-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS VOLHARD-VOLUMETRISCHES METHODE

NL-NEN, Wasserstoffgehalttragbar

  • NEN 6579-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Hydroniumionengehalts

Lithuanian Standards Office , Wasserstoffgehalttragbar

  • LST EN 61951-2-2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid (IEC 61951-2:2011)

Canadian Standards Association (CSA), Wasserstoffgehalttragbar

  • CAN/CSA-E61951-2-2014 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Tragbare versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 2: Nickel-Metallhydrid (Erste Ausgabe)

CU-NC, Wasserstoffgehalttragbar

  • NC 24-22-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung des Inhalts von Sodlum Hydrox?de
  • NC 90-08-05-1984 Metrologische Sicherheit. Tragbare Standard-Dynamometer 3. Kategorien

Acoustical Society of America (ASA), Wasserstoffgehalttragbar

  • ASA S12.15-1992 Für die Akustik – tragbare Elektrowerkzeuge, stationäre und stationäre Elektrowerkzeuge und Gartengeräte – Messung des emittierten Schalls

IEC - International Electrotechnical Commission, Wasserstoffgehalttragbar

  • PAS 62587-2008 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt (Ausgabe 1.0)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffgehalttragbar

  • DB53/T 747-2016 Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Wasserstoff, der durch Gaschromatographie bei der Polysiliciumproduktion gewonnen wird

国家质量监督检验检疫总局, Wasserstoffgehalttragbar

  • SN/T 4435-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Rohöl mittels Hydridreaktionsverfahren

AENOR, Wasserstoffgehalttragbar

  • UNE-EN 62133:2013 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • UNE-EN 61817:2003/A1:2006 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • UNE-EN 61817:2003 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung.

未注明发布机构, Wasserstoffgehalttragbar

Defense Logistics Agency, Wasserstoffgehalttragbar

  • DLA MIL-DTL-49314 B-2008 ANTENNEN, UHF, SATCOM, TRAGBAR, FALTBAR (LEICHTGEWICHT, MITTELGEWICHT UND SCHWERE BELASTUNG), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten