ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftgasgehalt

Für die Luftgasgehalt gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftgasgehalt die folgenden Kategorien: Chemikalien, Plastik.


British Standards Institution (BSI), Luftgasgehalt

  • BS ISO 8573-6:2003 Druckluft – Prüfverfahren für den Gehalt an gasförmigen Schadstoffen

HU-MSZT, Luftgasgehalt

  • MSZ 6060-5.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Erkennung des Anilingasgehalts
  • MSZ 21456/5-1986 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • MSZ 6060-14.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Bestimmung des Nitrozellulosegasgehalts
  • MSZ 21862/20-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung des Arsengehalts

NL-NEN, Luftgasgehalt

  • NEN 2044-1985 Luftqualität - Abgase Nasschemische Bestimmung des Stickoxidgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftgasgehalt

International Organization for Standardization (ISO), Luftgasgehalt

  • ISO 8573-6:2003 Druckluft – Teil 6: Prüfverfahren für den Gehalt an gasförmigen Schadstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftgasgehalt

  • JIS B 8392-6:2006 Druckluft – Teil 6: Prüfverfahren für den Gehalt an gasförmigen Schadstoffen

YU-JUS, Luftgasgehalt

  • JUS Z.B0.001-1991 Sicherheitsvorkehrungen. Maximal zulässige Konzentrationen giftiger Gase, Dämpfe und Aerosole in der Atmosphäre des Arbeitsraums

Malaysia Standards, Luftgasgehalt

  • MS 1468-1999 Testmethode zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten