ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Uhr+

Für die Uhr+ gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Uhr+ die folgenden Kategorien: Wortschatz, Luftqualität, Komponenten elektrischer Geräte, Pulvermetallurgie, Lager, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Flexible Übertragung und Übertragung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, mobile Dienste.


US-FCR, Uhr+

U.S. Military Regulations and Norms, Uhr+

American Gear Manufacturers Association, Uhr+

  • AGMA 08FTM08-2008 PM-Materialien für Getriebeanwendungen
  • AGMA 06FTM09-2006 Möglichkeiten, Schmiedezahnräder durch Hochleistungs-PM-Zahnräder in Automobilanwendungen zu ersetzen

Professional Standard - Environmental Protection, Uhr+

  • HJ 618-2011 Bestimmung der atmosphärischen Partikel PM und PM in der Umgebungsluft mittels gravimetrischer Methode
  • HJ 949-2018 Technische Spezifikation zur Untersuchung des Durchlässigkeitskoeffizienten von Feinstaub (PM 2,5 ) in der Luft in Zivilgebäuden

CZ-CSN, Uhr+

  • CSN 65 6916-1993 Fett bei niedrigen Temperaturen PM-N1
  • CSN 65 6911-1993 Fett für Gleitlager PM-K3 Graise pour paliers lisses PM-K3 Das Schmierfett fttr die Gkitlager PM-K3

SE-SIS, Uhr+

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Uhr+

  • VDI 2066 Blatt 10-2003 Messung von Feinstaub - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung von PM10- und PM2@5-Emissionen
  • VDI 3397 BLATT 1-2018 Bearbeitungsmedien (BM) fuer die Umformung und Zerspanung - Kuehlschmierstoffe@ Umformschmierstoffe@ Minimalmengenschmierstoffe@ Multifunktionsoele
  • VDI 2066 BLATT 11-2016 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Emissionen von kristallinem Siliziumdioxid in der PM4-Fraktion
  • VDI 2066 BLATT 11-2018 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Emissionen von kristallinem Siliziumdioxid (Quarz und Cristobalit) in der PM4-Fraktion

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Uhr+

  • 08FTM08-2008 PM-Materialien für Getriebeanwendungen
  • 942-A12-2012 Metallurgische Spezifikationen für die Pulvermetallurgie@ PM@ Stahlgetriebe

PL-PKN, Uhr+

RU-GOST R, Uhr+

  • GOST R ISO 13271-2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der PM/PM-Massenkonzentration im Rauchgas. Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren

German Institute for Standardization, Uhr+

  • DIN EN 12341:2022 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022
  • DIN EN 61247:1997 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile – Abmessungen (IEC 61247:1995); Deutsche Fassung EN 61247:1997
  • DIN EN 12341:2023-10 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2023
  • DIN CEN/TR 16269:2011-12*DIN SPEC 33965:2011-12 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM<(Index)2,5>; Deutsche Fassung CEN/TR 16269:2011
  • DIN EN 12341:2014-08 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12341 (2022) ersetzt...
  • DIN ISO 16000-37:2019-05 Raumluft – Teil 37: Messung von PM<(Index)2,5> Massenkonzentration (ISO 16000-37:2019)
  • DIN EN 12341:2022-06 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-05-...
  • DIN ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM-Massenkonzentration (ISO 16000-37:2019)
  • DIN ISO 16000-37:2018 Raumluft – Teil 37: Messung der PM-Massenkonzentration (ISO/DIS 16000-37:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61247:1997-12 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile – Abmessungen (IEC 61247:1995); Deutsche Fassung EN 61247:1997 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 63093-10 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 4629:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - D 300 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4629:2007
  • DIN CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM; Deutsche Fassung CEN/TR 16269:2011

Group Standards of the People's Republic of China, Uhr+

International Electrotechnical Commission (IEC), Uhr+

  • IEC 61247:1995 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile – Abmessungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Uhr+

  • ASTM B935-20 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B853-16 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B935-16 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B783-99e1 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B853-12 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B438-17 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B783-19 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B823-20 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Kupferbasis
  • ASTM B438-21 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-12 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-07 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B43-96 Standardspezifikation für nahtlose Rotgussrohre, Standardgrößen
  • ASTM B43-91 Standardspezifikation für nahtlose Rotgussrohre, Standardgrößen
  • ASTM B439-08 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B438-08 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-18 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B823-15 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Kupferbasis
  • ASTM B438-13 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-21 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-06 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B853-16(2021)e1 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B988-18(2022) Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B988-18 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B946-11(2016) Standardtestmethode für die Oberflächenbeschaffenheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B933-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B988-13 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B946-23 Standardtestmethoden für die Oberflächenrauheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B925-15 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B783-13 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B528-16(2020)e1 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B933-20 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B925-15(2022) Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B966-10 Standardtestmethode für die Permeabilität von Lagern aus der Pulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Stickstoffgas
  • ASTM B528-12 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B970-09 Standardtestmethode für die Sauberkeit von Lagern und Strukturteilen aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B311-17 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-17(2017) Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B931-14 Standardtestmethode zur metallographischen Schätzung der beobachteten Randschichttiefe der Eisenpulvermetallurgie &40;PM&41; Teile
  • ASTM B939-21 Standardtestverfahren für die radiale Druckfestigkeit,
  • ASTM B931-14(2018)e1 Standardtestmethode zur metallographischen Schätzung der beobachteten Randschichttiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B939-15 Standardtestmethode für die radiale Druckfestigkeit (K) von pulvermetallurgischen (PM) Lagern und Strukturmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Uhr+

  • NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Massenkonzentration von PM 2,5 und PM 10 in am Schornstein emittierten Gasen unter Verwendung von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF E24-402:1991 Riemenantriebe. Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen. Maße. PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile.
  • NF L10-546:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - De < oder = 300 mm.
  • FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung der Norm EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in den PM10- und groben PM-Fraktionen

未注明发布机构, Uhr+

  • DIN EN 12341 E:2012-07 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub
  • ISO 25597:2013/Cor 1:2015 Emissionen aus stationären Quellen. Technische Berichtigung 1 für die Testmethode zur Bestimmung von PM und PM-Masse in Stapelabfällen unter Verwendung von Zyklonproben und Probenkonzentrationsverdünnungen
  • BS 2590-1:1969(2000) Spezifikation für pulvermetallurgische Produkte (PM-Produkte) – Teil 1: Sintermetallkomponenten für allgemeine technische Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Uhr+

  • ISO 25597:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung von PM und PM-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • ISO 9982:2021 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen
  • ISO 9982:1998 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen
  • ISO 9982:1991 Riemenantriebe; Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen; Maße; PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile

British Standards Institution (BSI), Uhr+

  • BS EN 61247:1997 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile – Abmessungen
  • BS ISO 16000-37:2019 Raumluft – Messung der PM2$d,5-Massenkonzentration
  • BS ISO 9982:1998 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile – Abmessungen
  • BS EN 4629:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) – luftgeschmolzen – gehärtet und angelassen – Schmiedematerial – De 300 mm
  • BS ISO 9982:2021 Riemenantriebe. Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen. PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen
  • BS EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN IEC 63093-10:2022 Ferritkerne. Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten. PM-Kerne und zugehörige Teile
  • BS EN 14902:2005(2009) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub

International Telecommunication Union (ITU), Uhr+

Society of Automotive Engineers (SAE), Uhr+

  • SAE AMS7239A-1986 Legierungs-PM-Formen, Korrosion, Verschleiß und hitzebeständig 60Co 29Cr 4,5 W (0,90–1,40 °C) (Bestätigt: 1. Januar 1991) (Nicht aktuell: 1. März 1994) (Bestätigt: 1. Oktober 2000)
  • SAE AMS7238A-1986 Legierungs-PM-Formen, Korrosion, Verschleiß und Hitzebeständigkeit 56Co 30Cr 8,25 W (1,10–1,90 °C) (Bestätigt: 1. Januar 1991) (Nicht aktuell: 1. März 1994) (Bestätigt: 1. Oktober 2000)
  • SAE J3241-2023 Empfohlene Praxis für die Messung von Partikeln (PM) im Teilstromverdünnungssystem
  • SAE AMS7239-1986 LEGIERUNG PM-FORMEN, KORROSIONS-, VERSCHLEISS- UND HITZEBESTÄNDIG 60Co - 29Cr - 4,5W (0,90 - 1,40C)
  • SAE AMS7239A-2000 Legierung PM-Formen, korrosions-, verschleiß- und hitzebeständig 60Co - 29Cr - 4,5W (0,90 - 1,40C)
  • SAE AMS7238A-2000 Legierung PM-Formen, korrosions-, verschleiß- und hitzebeständig 66Co - 30Cr - 8,25W (1,10 - 1,90C)

SAE - SAE International, Uhr+

  • SAE AMS7238B-2001 Legierung PM-Formen@ Korrosion@ Verschleiß@ und hitzebeständig 66Co - 30Cr - 8,25W (1,10 - 1,90C)
  • SAE AMS7239A-1994 Legierung PM-Formen@ Korrosion@ Verschleiß@ und hitzebeständig 60Co - 29Cr - 4,5W (0,90 - 1,40C)
  • SAE AMS7239B-2001 Legierung PM-Formen@ Korrosion@ Verschleiß@ und hitzebeständig 60Co - 29Cr - 4,5W (0,90 - 1,40C)
  • SAE AMS7238-1986 LEGIERUNG PM-FORMEN@ KORROSION@ VERSCHLEISS@ UND HITZEBESTÄNDIG 56Co - 30Cr - 8,25W (1,10 - 1,90C) (UNS R30012)
  • SAE AMS7238A-1994 LEGIERUNG PM-FORMEN@ KORROSION@ VERSCHLEISS@ UND HITZEBESTÄNDIG 56Co - 30Cr - 8,25W (1,10 - 1,90C) (UNS R30012)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Uhr+

  • GB/T 16588-1996 Keilrippenriemen und Riemenscheiben für Industrieanwendungen – Abmessungen (Profile PH, PJ, PK, PL und PM)
  • GB/T 20873-2007 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teileabmessungen
  • GB/T 16588-2009 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Uhr+

  • TIA-603-C-2004 Landmobiles FM oder PM – Kommunikationsausrüstung – Mess- und Leistungsstandards [Ersetzt: TIA 152-C]
  • TIA-603-D-2010 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte
  • TIA-603-E-2016 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte

TIA - Telecommunications Industry Association, Uhr+

  • TIA/EIA-603-A-2001 Land Mobile FM or PM Communications Equipment Measurement and Performance Standards
  • TIA-603-B-2002 Land Mobile FM or PM Communications Equipment Measurement and Performance Standards
  • 152-C-1988 Mindeststandards für Landmobilkommunikations-FM- oder PM-Sender bei 25–866 MHz
  • RS-204-B-1980 MINDESTSTANDARDS FÜR LANDMOBILKOMMUNIKATION FM- ODER PM-EMPFÄNGER bei 25-947 MHz
  • RS-204-C-1982 MINDESTSTANDARDS FÜR LANDMOBILKOMMUNIKATION FM- ODER PM-EMPFÄNGER bei 25-947 MHz
  • EIA/TIA-204-D-1989 MINDESTSTANDARDS FÜR LANDMOBILKOMMUNIKATION FM- ODER PM-EMPFÄNGER bei 25-866 MHz
  • RS-388-1971 Mindeststandard für Testbedingungen, die für FM- oder PM-Landmobilkommunikationsgeräte üblich sind, 25–470 MHz
  • TIA/EIA-603-1-1998 Mess- und Leistungsstandards für mobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte an Land, Ergänzung zu TIA/EIA-603 (Nachtrag 1 zu TIA/EIA-603)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Uhr+

  • EN 61247:1997 PM-Kerne aus Magnetoxiden und zugehörige Teile – Abmessungen

Danish Standards Foundation, Uhr+

  • DS/EN 61247:1998 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile – Abmessungen
  • DS/EN 4630:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ≤ 200 mm - 900 MPa ≤ Rm ≤ 1 050 MPa
  • DS/CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Uhr+

  • ASHRAE LO-09-082-2009 Laborbewertung und Modellierung der elektrostatischen Niederschlagsmenge von Feinstaubemissionen aus Geflügelställen

ES-UNE, Uhr+

  • UNE-EN 61247:1997 PM-KERNE AUS MAGNETISCHEN OXIDEN UND ZUGEHÖRIGEN TEILEN. ABMESSUNGEN (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)

IN-BIS, Uhr+

  • IS 13909-1993 Abmessungen von PM-Kernen aus magnetischen Oxiden und zugehörigen Teilen

American National Standards Institute (ANSI), Uhr+

  • ANSI/TIA-603-D-2010 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte

Lithuanian Standards Office , Uhr+

  • LST EN 61247-2001 PM-Kerne aus magnetischen Oxiden und zugehörige Teile. Abmessungen (IEC 61247:1995)
  • LST EN 4630-2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 200 mm - 900 MPa ? Rm ? 1 050 MPa
  • LST EN 4629-2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - De ? 300 mm
  • LST EN 4627-2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 150 mm - 1 100 MPa ? Rm ? 1 300 MPa
  • LST EN 4628-2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De ? 150 mm - 1 100 MPa ? Rm ? 1 300 MPa
  • LST EN 4631-2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De ? 200 mm - 900 MPa ? Rm ? 1 050 MPa

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Uhr+

  • KS B ISO 9982:2004 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen
  • KS B ISO 9982:2013 Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen
  • KS B ISO 9982-2004(2009) Riemenantriebe – Riemenscheiben und Keilrippenriemen für industrielle Anwendungen – PH-, PJ-, PK-, PL- und PM-Profile: Abmessungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Uhr+

  • ETSI TS 132 104-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 3G Performance Management 3GPP TS 32.104 Version 3.6.0 Release 1999
  • ETSI TS 132 104-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; 3G Performance Management (PM) 3GPP TS 32.104 Version 3.3.0 Release 1999
  • ETSI TS 132 104-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; 3G-Leistungsmanagement (3GPP TS 32.104 Version 3.9.0 Release 1999)

GB-REG, Uhr+

  • REG 40 CFR PART 1043-2011 KONTROLLE VON NOX-, SOX- UND PM-EMISSIONEN VON SCHIFFSMOTOREN UND SCHIFFEN, DIE DEM MARPOL-PROTOKOLL UNTERLIEGEN

US-CFR-file, Uhr+

  • CFR 40-1065.140-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.140: Verdünnung für gasförmige und PM-Bestandteile.
  • CFR 40-1065.170-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.170: Chargenprobenahme für gasförmige und PM-Bestandteile.
  • CFR 40-1065.690-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.690: Auftriebskorrektur für PM-Probenmedien.
  • CFR 40-1065.295-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.295: PM-Trägheitswaage für Feldtestanalysen.

European Committee for Standardization (CEN), Uhr+

  • EN 4629:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - De kleiner oder gleich 300 mm

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Uhr+

  • TS 132 104-2001 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Telecommunication Management; 3G Performance Management (PM) (3GPP TS 32.104 Version 4.0.0 Release 4)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten