ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geometrische Toleranz

Für die Geometrische Toleranz gibt es insgesamt 330 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geometrische Toleranz die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Möbel, Längen- und Winkelmessungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wortschatz, Baugewerbe, Unterhaltungsausrüstung, Rotierender Motor, Straßenfahrzeuggerät, Lager, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Technische Produktdokumentation.


SE-SIS, Geometrische Toleranz

  • SIS SS-ISO 5459:1984 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • SIS SS-ISO 2692:1989 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximum-Material-Prinzip
  • SIS SS-ISO 7083:1984 Technische Zeichnungen - Symbole für geometrische Toleranzen - Proportionen und Maße
  • SIS SS-ISO 2768-2:1992 Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • SIS SS 2650-1989 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Überprüfungsprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • SIS SS-ISO 1101:1984 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf - Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen

CZ-CSN, Geometrische Toleranz

  • CSN ISO 5459:1994 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssystem für geometrische Toleranzen
  • CSN 01 4406-1981 Geometrische Toleranzen sind in den Zeichnungen nicht angegeben
  • CSN 01 4401-1981 Geometrische Toleranzen. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • CSN ISO 2768-2:1994 Allgemeintoleranzen - Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben

AT-ON, Geometrische Toleranz

  • ONORM ISO 5459:1985 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • ONORM ISO 5458:1989 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Positionstoleranz
  • ONORM ISO 2768 Teil.2:1990 Allgemeine Toleranzen; geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • ONORM ISO 7083:1985 Technische Zeichnungen; Symbole für geometrische Toleranzen; Proportionen und Abmessungen
  • OENORM EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • ONORM EN 22768-2-1993 Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben (ISO 2768-2:1989)
  • ONORM ISO 2692:1993 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Maximales Materialprinzip - Geringster Materialbedarf
  • ONORM ISO 1101:1985 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen: Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen; Allgemeines, Definitionen, Symbole, Hinweise auf Zeichnungen

NO-SN, Geometrische Toleranz

  • NS 1428-1982 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • NS 3461-2005 Geometrische Toleranzen im Bauwesen – Grundbegriffe
  • NS-ISO 2692:1993 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Maximalmaterialprinzip
  • NS 1429-1985 Technische Zeichnungen - Symbole für geometrische Toleranzen, Proportionen und Maße

AENOR, Geometrische Toleranz

  • UNE 1128:1995 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG. Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen.
  • UNE-EN ISO 5458:1999 GEOMETRISCHE PRODUKTSPEZIFIKATIONEN (GPS) – GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG – POSITIONSTOLERANZ (ISO 5458:1998).
  • UNE 1121-2:1995 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG. MAXIMALES MATERIALPRINZIP.
  • UNE-EN ISO 5459:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)
  • UNE-EN ISO 8062-3:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2007)
  • UNE-EN ISO 7083:1996 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. SYMBOLE FÜR GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG. PROPORTIONEN UND ABMESSUNGEN. (ISO 7083:1983).
  • UNE-EN 22768-2:1994 ALLGEMEINE TOLERANZEN. TEIL 2: GEOMETRISCHE TOLERANZEN FÜR MERKMALE OHNE EINZELNE TOLERANZANGABEN. (ISO 2768-2:1989).
  • UNE 1121-2/1M:1996 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG. MAXIMALES MATERIALPRINZIP. ÄNDERUNG 1: MINDESTMATERIALANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN ISO 8062-1:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz (ISO 8062-1:2007)
  • UNE-EN ISO 2692:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2014)

RO-ASRO, Geometrische Toleranz

  • STAS 7384-1985 GEOMETRISCHE TOLERANZ-Definitionen
  • STAS 7385/2-1985 Technische Zeichnungen GEOMETRISCHE TOLERANZEN Bezugs- und Datumssysteme
  • STAS SR ISO 7083:1996 Technische Zeichnungen. Symbole für geometrische Toleranzen. Proportionen und Abmessungen
  • STAS 7385/1-1985 Technische Zeichnungen GEOMETRICAI. TOLERANZEN Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • STAS SR EN 22768-2-1995 Allgemeintoleranzen - Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • STAS SR ISO 2692/A1:1996 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Prinzip „Maximales Material“ Änderung 1: Geringster Materialbedarf

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geometrische Toleranz

  • KS B 0608-2007 Angaben zu geometrischen Toleranzen auf Zeichnungen
  • KS B 0243-2007 Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • KS B ISO 5459:2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • KS B ISO 5459:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • KS B 0608-2007(2012) Angaben zu geometrischen Toleranzen auf Zeichnungen
  • KS A ISO 1660:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Profiltolerierung
  • KS B 0148-1992(2002) TECHNISCHE ZEICHNUNGEN - GEOMETRISCHE TOLERANZIERUNG - POSITIONELLE TOLERANZIERUNG
  • KS B ISO 5458:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Positionstoleranz
  • KS B ISO 5458:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Positionstoleranz
  • KS M ISO 3302-2:2008 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • KS M ISO 3302-2:2018 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • KS B ISO 5458:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Muster und kombinierte geometrische Spezifikation
  • KS B 0243-2007(2012) Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • KS B ISO 2768-2:2002 Allgemeine Toleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B ISO 2768-2:2014 Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B ISO 5459-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • KS A ISO 2692:2003 Technische Zeichnungen-Geometrische Toleranzen-Maximum-Material-Prinzip
  • KS B ISO 2692-1:2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip
  • KS B ISO 2692-1:2007 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip
  • KS A ISO 7083:2019 Technische Zeichnungen – Symbole für geometrische Toleranzen – Proportionen und Abmessungen
  • KS A ISO 1101:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Ausrichtungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • KS A ISO 1101:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • KS B ISO 2768-2-2014(2019) Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B 0146-2006 ALLGEMEINE TOLERANZEN – TEIL 2: GEOMETRISCHE TOLERANZEN FÜR MERKMALE OHNE INDIVIDUELLE TOLERANZANGABEN
  • KS B ISO 8062-1-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz
  • KS B 0146-1992(2002) ALLGEMEINE TOLERANZEN – TEIL 2: GEOMETRISCHE TOLERANZEN FÜR MERKMALE OHNE INDIVIDUELLE TOLERANZANGABEN
  • KS B ISO 8062-1:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 8062-1:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Vokabular
  • KS A ISO 1101:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Ausrichtungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • KS A ISO 1101:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • KS B ISO 2692-2:2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS B ISO 2692-2:2007 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS B ISO 5460:2005 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Verifizierungsprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • KS B ISO 5460:2015 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Prüfprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • KS B ISO 2692:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS)? Geometrische Toleranzen? Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • KS B ISO 2692:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • KS B ISO 1101:2003 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • KS B ISO 5460-2005(2010) Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Prüfprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • KS B ISO 1101:2007 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen

British Standards Institution (BSI), Geometrische Toleranz

  • BS ISO 3302-2:2022 Gummi. Toleranzen für Produkte – Geometrische Toleranzen
  • BS ISO 5459:2000 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • BS EN ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Profiltoleranz
  • BS EN ISO 5458:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Lagetolerierung
  • BS EN ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Muster und kombinierte geometrische Spezifikation
  • 19/30369878 DC BS EN ISO 22081. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Allgemeine geometrische und maßliche Spezifikationen
  • PD ISO/TS 17863:2013 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Geometrische Toleranzen beweglicher Baugruppen
  • BS ISO 492:2014 Wälzlager. Radiallager. Maß- und geometrische Toleranzen
  • BS EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Toleranzen in Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • BS EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • BS EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Allgemeine geometrische Angaben und allgemeine Größenangaben
  • BS EN ISO 7083:1995 Technische Zeichnungen - Symbole für geometrische Toleranzen - Proportionen und Maße
  • BS EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile. Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile
  • 16/30314605 DC BS EN ISO 5459. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • BS 5100:1974 Leitfaden zu den Prinzipien der geometrischen Toleranz (gemäß BS 308:Teil 3:1972)
  • BS EN ISO 1101:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • BS EN ISO 8062-3:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile. Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile unter Verwendung von ±-Toleranzen für die angegebenen Abmessungen
  • 22/30449684 DC BS EN ISO 5459:2011 AMD1. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • BS ISO 1101:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • BS EN ISO 1101:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • 19/30395140 DC BS EN ISO 8062-3. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile. Teil 3. Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile
  • PD CEN ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile. Regeln
  • BS EN ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile. Wortschatz
  • BS EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsbedarf (RPR)
  • 19/30374420 DC BS EN ISO 2692. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsbedarf (RPR)
  • BS EN ISO 2692:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsbedarf (RPR)
  • BS EN ISO 2692:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsbedarf (RPR)
  • BS EN ISO 2692:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

Professional Standard - Light Industry, Geometrische Toleranz

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Geometrische Toleranz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geometrische Toleranz

  • CNS 3-4-1999 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen
  • CNS 3.4-1999 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen
  • CNS 10326-1993 Geometrietoleranz von rotierenden elektrischen Maschinen mit Flansch
  • CNS 3-12-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Toleranz – Maximum-Material-Prinzip)
  • CNS 3.12-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Toleranz – Maximum-Material-Prinzip)
  • CNS 3-13-1994 Technisches Zeichnen (geometrische Tolerierung – Positionstoleranz)
  • CNS 3.13-1994 Technisches Zeichnen (geometrische Tolerierung – Positionstoleranz)
  • CNS 3.16-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Tolerierung – Prinzipien und Methoden der Überprüfung)
  • CNS 3-16-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Tolerierung – Prinzipien und Methoden der Überprüfung)
  • CNS 3-15-1994 Technische Zeichnung (Geometrische Toleranzen – Proportionen und Abmessungen für Symbole)
  • CNS 3.15-1994 Technische Zeichnung (Geometrische Toleranzen – Proportionen und Abmessungen für Symbole)
  • CNS 3-14-1994 Technisches Zeichnen (geometrische Tolerierung – Bezugspunkte und Bezugssysteme)
  • CNS 3.14-1994 Technisches Zeichnen (geometrische Tolerierung – Bezugspunkte und Bezugssysteme)

Danish Standards Foundation, Geometrische Toleranz

  • DS/ISO 5459:1982 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • DS/EN ISO 5458:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Lagetolerierung
  • DS/ISO 5458:1991 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Positionstoleranz
  • DS/ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen
  • DS/EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • DS/ISO 2692:1991 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Maximalmaterialprinzip
  • DS 991:1985 Technische Zeichnungen. Symbole für geometrische Toleranzen. Proportionen und Abmessungen
  • DS/EN ISO 7083:1995 Technische Zeichnungen - Symbole für geometrische Toleranzen - Proportionen und Maße
  • DS/EN ISO 8062-3/AC:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile
  • DS/EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile
  • DS/EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • DS/EN ISO 1101:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • DS/ISO 2768-2:1990 Technische Zeichnung. Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • DS/EN 22768-2:1993 Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • DS/ISO 2768-2:1993 Allgemeintoleranzen - Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • DS/EN ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz
  • DS/CEN ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln
  • DS/INF 28:1984 Geometrische Toleranzen – Überprüfungsprinzipien und -methoden für Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen – Richtlinien
  • DS/EN ISO 2692:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • DS/ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • DS/EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2021)

German Institute for Standardization, Geometrische Toleranz

  • DIN ISO 5459:1982 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • DIN EN ISO 1660:2017-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Profiltolerierung (ISO 1660:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1660:2017
  • DIN EN ISO 5458:1999 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Tolerierung – Positionstoleranz (ISO 5458:1998); Deutsche Fassung EN ISO 5458:1998
  • DIN EN ISO 5458:2018-11 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikation (ISO 5458:2018); Deutsche Fassung EN ISO 5458:2018
  • DIN EN ISO 22081:2022-10 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22081:2021
  • DIN EN ISO 22081:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische und maßliche Spezifikationen (ISO/DIS 22081:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22081:2019
  • DIN EN ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen (ISO 5458:2018)
  • DIN EN ISO 1101:2017-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2017
  • DIN EN ISO 8062-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Formtoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Formtoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 8062-3:2008
  • DIN 7868-3:1986-06 Gummi- und kunststoffbeschichtete Walzen; Maß- und Geometrietoleranzen
  • DIN EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 8062-3:2007
  • DIN EN ISO 8062-3:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO/DIS 8062-3:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 8
  • DIN EN ISO 1101:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2005
  • DIN 2769:2023-04 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Allgemeintoleranzen - Tabellenwerte für geometrische Toleranzen und Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangabe
  • DIN EN ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Profiltolerierung (ISO 1660:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1660:2017
  • DIN 2769:2021 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Allgemeintoleranzen - Tabellenwerte für geometrische Toleranzen und Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangabe
  • DIN EN ISO 8062-1:2008-01 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz (ISO 8062-1:2007); Dreisprachige Fassung EN ISO 8062-1:2007
  • DIN CEN ISO/TS 8062-2:2014-03*DIN SPEC 91184:2014-03 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln (ISO/TS 8062-2:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 8062-2:2013
  • DIN EN ISO 8062-1:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz (ISO 8062-1:2007); Dreisprachige Fassung EN ISO 8062-1:2007
  • DIN EN ISO 5459:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5459:2011
  • DIN EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2017
  • DIN EN ISO 2692:2022-08 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2692:2021
  • DIN EN ISO 2692:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 2692:2007-04
  • DIN EN ISO 1101:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 1101:2006-02
  • DIN EN ISO 2692:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO/DIS 2692:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 2692:2019
  • DIN EN ISO 1101:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2012 + Cor. 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2013

International Organization for Standardization (ISO), Geometrische Toleranz

  • ISO 5459:1981 Technische Zeichnungen; Geometrische Toleranzen; Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • ISO 5458:1987 Technische Zeichnungen; Geometrische Toleranzen; Positionstoleranz
  • ISO 3302-2:2008 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • ISO 3302-2:2022 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • ISO 3302-2:1998 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Tolerierung - Profiltolerierung
  • ISO/DIS 5459:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • ISO 2692:1988 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Maximum-Material-Prinzip
  • ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen
  • ISO 5458:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Positionstoleranz
  • ISO 492:2014 Wälzlager - Radiallager - Maß- und Geometrietoleranzen
  • ISO 2768-2:1989 Allgemeine Toleranzen; Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile
  • ISO 8062-3:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile unter Verwendung von ±-Toleranzen für angegebene Abmessungen
  • ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen
  • ISO 7083:2021 Technische Produktdokumentation – In der technischen Produktdokumentation verwendete Symbole – Proportionen und Abmessungen
  • ISO/TS 17863:2013 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranzen beweglicher Baugruppen
  • ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • ISO 1101:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • ISO 8062-3:2007/cor 1:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5459:2011/DAmd 1 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme – Änderung 1
  • ISO 1101:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • ISO 1101:2012/Cor 1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln
  • ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz
  • ISO 2692:1988/Amd 1:1992 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Maximum-Material-Prinzip; Änderung 1: Mindestmaterialanforderung
  • ISO/TR 5460:1985 Technische Zeichnungen; Geometrische Toleranzen; Toleranz von Form, Orientierung, Lage und Rundlauf; Verifizierungsprinzipien und -methoden; Richtlinien
  • ISO 2692:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • ISO 2692:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

ZA-SANS, Geometrische Toleranz

  • SANS 10111-2-2:1993 Technische Zeichnung Teil 2: Geometrische Toleranzen Abschnitt 2: Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • SANS 3302-2:2003 Gummi – Toleranzen für Produkte Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • SANS 10111-2-2,2-3+2-5:1993 Technische Zeichnung Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • SANS 10111-2-4:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Positionstoleranz
  • SANS 10111-2-5:1993 Technische Zeichnung Teil 2: Geometrische Tolerierung Abschnitt 5: Grundlegendes Toleranzprinzip
  • SANS 10111-2-1:2007 Technische Zeichnung Teil 2: Geometrische Toleranzen Abschnitt 1: Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • SANS 10111-3:1993 Technische Zeichnung Teil 3: Richtlinien für die Interpretations- und Überprüfungsmethoden der geometrischen Tolerierung
  • SANS 10111-2-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

International Commission on Illumination (CIE), Geometrische Toleranz

Association Francaise de Normalisation, Geometrische Toleranz

  • NF E04-556*NF EN ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Tolerierung - Profiltolerierung
  • NF EN ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Profiltoleranz
  • NF T47-001-2*NF ISO 3302-2:2014 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • NF E04-559:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Positionstoleranz.
  • NF E04-559*NF EN ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen
  • NF EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen
  • NF E04-574:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen
  • NF E04-555:1992 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Maximum-Material-Prinzip
  • NF EN ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Geometrische Spezifikation von Elementgruppen und kombinierte geometrische Spezifikation
  • XP E04-553*XP ISO/TS 17863:2013 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranzen beweglicher Baugruppen
  • XP ISO/TS 17863:2013 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz beweglicher Baugruppen
  • NF E04-554:1988 Technische Zeichnungen. Bemaßung und Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen.
  • NF EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Form-, Ausrichtungs-, Positions- und Rundlauftoleranz
  • NF E04-552*NF EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • NF F01-492-2:1993 Schienenfahrzeuge. Glasbuchten. Teil 2: Geometrische Ränder.
  • NF E82-201:1987 Gesenkschmiedestücke aus Kupfer und Kupferlegierungen. ABMESSUNGEN UND GEOMETRISCHE TOLERANZEN.
  • NF EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Spezifizierte Referenzen und spezifizierte Referenzsysteme
  • NF E04-554*NF EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • NF E04-552:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • NF A00-510-3*NF EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile.
  • NF E02-350-2:1993 Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben.
  • NF E04-552:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen.
  • NF E02-351:1993 Allgemeine Toleranzen. Geometrische Toleranzen von Bauteilen ohne besondere Toleranzangaben. NF EN22768-2 Anwendungsleitfaden
  • NF E04-552:1983 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Allgemeines, Definitionen, Symbole, Hinweise auf Zeichnungen.
  • XP A00-510-2*XP CEN ISO/TS 8062-2:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln
  • NF E04-555*NF EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • NF EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Toleranz – Maximaler Materialbedarf (MMR), Minimaler Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • NF A00-510-1*NF EN ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Vokabular
  • NF E04-555:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung.
  • NF E04-555:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

KR-KS, Geometrische Toleranz

  • KS A ISO 1660-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Profiltolerierung
  • KS M ISO 3302-2-2018 Gummi – Toleranzen für Produkte – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • KS B ISO 5458-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Muster und kombinierte geometrische Spezifikation
  • KS B ISO 2692-1-2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip
  • KS A ISO 7083-2019 Technische Zeichnungen – Symbole für geometrische Toleranzen – Proportionen und Abmessungen
  • KS A ISO 1101-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Ausrichtungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • KS A ISO 1101-2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • KS B ISO 2692-2-2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS B ISO 1101-2003 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen

PL-PKN, Geometrische Toleranz

  • PN M02168-02-1991 Allgemeintoleranzen Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • PN M01122-1993 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Positionstoleranz
  • PN M01123-1993 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Maximum-Material-Prinzip
  • PN M01144-1992 Technische Zeichnungen. Symbole für geometrische Toleranzen. Proportionen und Abmessungen
  • PN-EN ISO 22081-2021-07 E Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • PN-EN ISO 2692-2021-09 E Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2021)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geometrische Toleranz

  • JIS B 0025:1998 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Positionstoleranzen
  • JIS B 0021:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • JIS B 0023:1996 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf und geringster Materialbedarf

ES-UNE, Geometrische Toleranz

  • UNE-EN ISO 5458:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen (ISO 5458:2018)
  • UNE-EN ISO 22081:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • UNE-EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Ausrichtungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN ISO 8062-3:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile unter Verwendung von ±-Toleranzen für angegebene Maße (ISO 8062-3:...)
  • UNE-CEN ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abmessungs- und geometrische Toleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln (ISO/TS 8062-2:2013) (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 2692:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2021)

VN-TCVN, Geometrische Toleranz

  • TCVN 7295-2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS).Geometrische Tolerierung.Positionstolerierung
  • TCVN 2263-2-2007 Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • TCVN 7294-2-2003 Allgemeintoleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben

YU-JUS, Geometrische Toleranz

  • JUS ISO 5459:1992 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen
  • JUS ISO 7083:1992 Technische Zeichnungen. Symbole für geometrische Toleranzen. Proportionen und Abmessungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geometrische Toleranz

  • GB/T 3672.2-2002 Gummitoleranzen von Produkten – Teil 2: Geometrische Toleranzen
  • GB/T 6414-2017 Gussteile. Maßtoleranzen und geometrische Toleranzen sowie Bearbeitungszugaben
  • GB/T 1958-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Überprüfung
  • GB/T 13319-2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Geometrische Toleranz – Positionstoleranz
  • GB/T 17851-2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssystem
  • GB/T 17851-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme
  • GB/T 1182-2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • GB/T 42124.1-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Vokabular
  • GB/T 16671-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)
  • GB/T 24734.10-2009 Technische Produktdokumentation. Digitale Produktdefinitionsdatenpraktiken. Teil 10: Anwendung für geometrische Toleranzen

Lithuanian Standards Office , Geometrische Toleranz

  • LST EN ISO 5458:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Positionstoleranz (ISO 5458:1998)
  • LST EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • LST EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)
  • LST EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2007)
  • LST EN ISO 7083:2001 Technische Zeichnungen – Symbole für geometrische Toleranzen – Proportionen und Maße (ISO 7083:1983)
  • LST EN ISO 8062-3:2007/AC:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2007/Cor 1:2009)
  • LST EN ISO 1101:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2004)
  • LST EN 22768-2-2001 Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben (ISO 2768-2:1989)
  • LST EN ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz (ISO 8062-1:2007)
  • LST EN ISO 2692:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2006)
  • LST EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), Kleinster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR) (ISO 2692:2021)

Professional Standard - Automobile, Geometrische Toleranz

European Committee for Standardization (CEN), Geometrische Toleranz

  • EN ISO 5458:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen
  • EN ISO 1660:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Tolerierung - Profiltolerierung
  • EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)
  • EN ISO 8062-3:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile unter Verwendung von ±-Toleranzen für angegebene Abmessungen (ISO 8062-3:2023).
  • EN ISO 8062-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 3: Allgemeine Maß- und Geometrietoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussteile (ISO 8062-3:2007)
  • EN ISO 5458:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Positionstoleranz ISO 5458:1998
  • EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • EN ISO 1101:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • EN 22768-2:1993 Allgemeine Toleranzen; Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben (ISO 2768-2:1989)
  • EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • CEN ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln
  • EN ISO 5459:2011/prA1 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme – Änderung 1 (ISO 5459:2011/DAM 1:2022)
  • EN ISO/TS 8062-2:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 2: Regeln
  • EN ISO 8062-1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile – Teil 1: Wortschatz (ISO 8062-1:2007)

未注明发布机构, Geometrische Toleranz

  • DIN EN ISO 1660 E:2013-10 Geometric Product Specification (GPS) Geometric Tolerances Contour Tolerances (Draft)
  • DIN EN ISO 5459 E:2016-05 Geometric Product Specification (GPS) Geometric Tolerance Data and Data System (Draft)
  • DIN EN ISO 5459 E:2017-12 Geometric Product Specification (GPS) Geometric Tolerance Data and Data System (Draft)
  • DIN EN ISO 1101 E:2014-10 Product Geometric Specification (GPS) Geometric Tolerances Shape, Orientation, Positioning and Deflection Tolerances (Draft)
  • DIN EN ISO 1101 E:2005-06 Product Geometric Specification (GPS) Geometric Tolerances Shape, Orientation, Positioning and Deflection Tolerances (Draft)
  • DIN EN ISO 1101 E:2015-07 Product Geometric Specification (GPS) Geometric Tolerances Shape, Orientation, Positioning and Deflection Tolerances (Draft)
  • DIN 2769 E:2020-09 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Allgemeintoleranzen - Tabellenwerte für geometrische Toleranzen und Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangabe
  • DIN 2769 E:2022-10 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Allgemeintoleranzen - Tabellenwerte für geometrische Toleranzen und Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangabe
  • BS PD CEN ISO/TS 8062-2:2013(2015) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maß- und Geometrietoleranzen für Formteile Teil 2: Regeln
  • DIN EN ISO 2692:2022 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Tolerierung – Maximaler Materialzustand (MMR), Minimaler Materialzustand (LMR) und Reziprozitätszustand (RPR) (ISO 2692:2021)
  • DIN EN ISO 2692 E:2012-08 Geometric Product Specification (GPS) Geometric Tolerance Maximum Material Requirement (MMR), Minimum Material Requirement (LMR) and Reversible Requirement (RPR) (Draft)

IT-UNI, Geometrische Toleranz

  • UNI EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzen - Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen
  • UNI EN ISO 2692:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

CO-ICONTEC, Geometrische Toleranz

  • ICONTEC 2130-1986 Industrielle technische Zeichnungen, geometrische Toleranzen, Systemeinführungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geometrische Toleranz

  • GB/T 17852-2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Tolerierung – Profiltolerierung
  • GB/T 39645-2020 Technische Zeichnungen – Symbole für geometrisch tolerierende Proportionen und Abmessungen
  • GB/T 13319-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Muster und kombinierte geometrische Spezifikationen
  • GB/T 1182-2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf
  • GB/T 39741.2-2021 Gleitlager – Toleranzen – Teil 2: Toleranzen für geometrische Eigenschaften und Oberflächenrauheit für Wellen und Druckringe
  • GB/T 16671-2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Maximaler Materialbedarf (MMR), geringster Materialbedarf (LMR) und Reziprozitätsanforderung (RPR)

Indonesia Standards, Geometrische Toleranz

  • SNI 05-1824-1990 Technische Zeichnungen - Geometrisch tolerierende Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen

IN-BIS, Geometrische Toleranz

  • IS 10721-1983 Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen in technischen Zeichnungen
  • IS 8000 Pt.3-1992 Technisches Zeichnen – Geometrische Toleranzen Teil 3 Maße und Toleranzen von Konturen
  • IS 11158-1984 Proportionen und Abmessungen geometrischer Toleranzsymbole, die in technischen Zeichnungen verwendet werden
  • IS 8000 Pt.2-1992 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Teil 2: Maximale Materialgrundsätze (Erste Überarbeitung)

CEN - European Committee for Standardization, Geometrische Toleranz

  • EN ISO 1101:2005 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geometrische Toleranz

  • DB51/T 1555-2012 Methoden zur Messung der Maß- und geometrischen Toleranzen für Werkzeuge für Kernbrennstoffanordnungen

RU-GOST R, Geometrische Toleranz

  • GOST R 53442-2015 Grundnormen der Austauschbarkeit. Geometrische Produktspezifikationen. Geometrische Toleranzen. Toleranzen in Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten