ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen Sie Ihren Siedepunkt

Für die Testen Sie Ihren Siedepunkt gibt es insgesamt 458 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen Sie Ihren Siedepunkt die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umweltschutz, Chemikalien, analytische Chemie, Kraftstoff, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Textilprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenfahrzeug umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, organische Chemie, Erdgas, Zutaten für die Farbe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Holzwerkstoffplatten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Sportausrüstung und -anlagen, Anorganische Chemie, Schutzausrüstung, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, Glas, Ledertechnologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Telekommunikationssystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Keramik, Elektronische Geräte, Umwelttests.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ASTM D7798-20 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten mit Endsiedepunkten bis zu 538 °C durch ultraschnelle Gaschromatographie (UF GC)
  • ASTM D6352-19e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 °C bis 700 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7689-20 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM D7689-17 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM D7689-21 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM E1719-12(2018) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-05 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-97 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-12 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM D6352-04 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D1120-94(1998)e1 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1120-11 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1120-08 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1120-16 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1120-17 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1120-11e1 Standardtestmethode für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ASTM D7213-05e1 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7213-23 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 °C bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-04 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-95(2000) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2887-08 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5399-04(2009) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-95 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19ae2 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19ae1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-14 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09(2017) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09(2023) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2887-18 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3429-93(2002)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3429-93(2007) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3429-93(2012) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D2887-01 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-99 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-01a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-22 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-16a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D7398-11(2016) Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 °C bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-12 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-13 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3429-93(1998) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D7798-13 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten mit Endsiedepunkten bis zu 538 °C durch ultraschnelle Gaschromatographie (UF-GC)
  • ASTM D3710-95(1999)e1 Standardtestverfahren für die Siedebereichsverteilung von Benzin und Benzinfraktionen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3710-95(2009) Standardtestverfahren für die Siedebereichsverteilung von Benzin und Benzinfraktionen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7798-15 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten mit Endsiedepunkten bis zu 538 °C durch ultraschnelle Gaschromatographie (UF-GC)
  • ASTM D3906-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D2549-91(1995) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-02(2017) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D3906-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM UOP649-10 Gesamtsauerstoff in festen, halbfesten und hochsiedenden flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Pyrolyse
  • ASTM D6352-03 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700–176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6352-98 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700–176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6352-02 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700–176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6352-04e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700–176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6352-04(2009) Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700–176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D3906-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM UOP690-13 Oktane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM D7807-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Kohlenwasserstoff- und Schwefelbestandteilen von Erdöldestillaten durch Gaschromatographie und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D3942-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Elementarzellendimension eines Zeolithen vom Faujasit-Typ
  • ASTM D2549-02 Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-02(2012) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-02(2007) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D7169-20 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-18 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-19 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D716-86(1999) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D716-86(2003) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D7169-20e1 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-16 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM C632-88(1995) Standardtestmethode für die Rückkochneigung von Stahlblech für die Porzellan-Emaillierung
  • ASTM D3942-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Elementarzellendimension eines Zeolithen vom Faujasit-Typ
  • ASTM D7500-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Destillaten und Schmiergrundölenx2014;im Siedebereich von 100 bis 735x00B0;C durch Gaschromatographie
  • ASTM D4365-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM UOP690-99 Oktane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM D7398-07 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D5307-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Rohöl durch Gaschromatographie
  • ASTM D5307-97(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Rohöl durch Gaschromatographie
  • ASTM D5307-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Rohöl durch Gaschromatographie
  • ASTM D7169-05 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D3828-98 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tester
  • ASTM D3828-97 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tester
  • ASTM D3828-16a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7213-11 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7169-23 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7500-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Destillaten und Schmiergrundölen – im Siedebereich von 100 °C bis 735 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7500-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Destillaten und Schmiergrundölen im Siedebereich von 100°C bis 735°C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7169-11 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D4365-95(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D4365-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D4365-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D4365-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D4365-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D2549-23 Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D7500-15(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Destillaten und Schmiergrundölen im Siedebereich von 100 °C bis 735 °C mittels Gaschromatograph
  • ASTM D5758-01(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D7398-11(2021) Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 °C bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7398-21 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 °C bis 615 °C mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7477-08(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Flächenstabilität von Wet Blue in kochendem Wasser
  • ASTM C5-79(1997) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C5-03(2009) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C598-93(1998) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2019) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM D8467-22 Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch schnelles Kochen
  • ASTM D2887-22e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D7398-11 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 bis 615 x 00 B0;C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7477-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flächenstabilität von Wet Blue in kochendem Wasser
  • ASTM D7477-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Flächenstabilität von Wet Blue in kochendem Wasser
  • ASTM D7477-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flächenstabilität von Wet Blue in kochendem Wasser
  • ASTM D56-01 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-00 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-05(2010) Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D2887-04 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-04a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-23 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-02 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3934-90(2001) Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(1996)e1 Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(2007) Standardtestmethode für Flash-/No-Flash-Test-Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D56-16 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-05 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D92-12a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D92-12b Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D2887-06 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5758-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D8352-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith Beta durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D2887-06a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5758-01(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5547-95(2003) Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D2887-03 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5547-95 Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D5547-95(2009) Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D6450-05 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D56-70 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts mittels geschlossenem Tag-Tester
  • ASTM D93-90e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D93-80e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D3906-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D5357-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3710-95(2004) Standardtestverfahren für die Siedebereichsverteilung von Benzin und Benzinfraktionen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1310-86(1997)e1 Standardtestmethode für den Flammpunkt und den Brennpunkt von Flüssigkeiten mit dem Tag-Open-Cup-Apparat
  • ASTM D1310-01 Standardtestmethode für den Flammpunkt und den Brennpunkt von Flüssigkeiten mit dem Tag-Open-Cup-Apparat
  • ASTM D1310-01(2007) Standardtestmethode für den Flammpunkt und den Brennpunkt von Flüssigkeiten mit dem Tag-Open-Cup-Apparat
  • ASTM D5758-01(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D7096-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Benzin mittels Wide-Bore-Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3906-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D5758-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D5551-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5551-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl

RU-GOST R, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • GOST 33594-2015 Kühlflüssigkeiten. Bestimmung des Siedepunkts
  • GOST 33420-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Siedepunktes
  • GOST 33304-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl einer Fraktion mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST ISO 675-2014 Textilien. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung von Geweben bei der gewerblichen Wäscherei nahe dem Siedepunkt
  • GOST R 53714-2009 Kraftstoffe, Flugkraftstoffe und niedrigsiedende Destillate. Verfahren zur Bestimmung von vorhandenem Zahnfleisch mittels Strahlverdampfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • KS M 1212-2016(2021) Prüfmethoden für hochsiedende Lösungsmittel
  • KS M 1071-2-2007 Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS K ISO 675:2007 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt
  • KS X ISO 24102-1:2019 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 1: Lokales Management
  • KS B ISO 9455-2-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • KS M 9714-1997 ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DES SIEDEBEREICHSVERTEILUNGS-GAS-CHROMATOGRAPHIE-VERFAHRENS
  • KS B ISO 9455-2:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • KS M 1986-2017(2022) Aromatische Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Rückstands beim Verdampfen von Produkten mit Siedepunkten bis 150℃
  • KS B ISO 9455-2:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • KS M 1986-2017 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Rückstands beim Verdampfen von Produkten mit Siedepunkten bis 150℃
  • KS M 1071-2-2017 Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS M 1071-2-2017(2022) Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS M 1986-2007 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Rückstands beim Verdampfen von Produkten mit Siedepunkten bis zu 150 °C
  • KS M ISO 4626-2002(2017) Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • KS M ISO 20764-2004(2019) Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • KS M ISO 4626:2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS K ISO 675:2019 Textilien – Webstoffe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt
  • KS K ISO 675:2014 Textilien – Webstoffe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt
  • KS F 2380-2017 Prüfverfahren für die Abziehfestigkeit von mit Bitumen beschichteten Gesteinskörnungen unter Verwendung von kochendem Wasser
  • KS F 2380-2017(2022) Prüfverfahren für die Abziehfestigkeit von mit Bitumen beschichteten Gesteinskörnungen unter Verwendung von kochendem Wasser
  • KS R 1158-2012 Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS L 2401-1995 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • INTERN CEMS BT-40-2009 Bestimmung des Gleichgewichtssiedebereichs und hochsiedender Verunreinigungen im Kältemittel von Klimaanlagen

American National Standards Institute (ANSI), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ANSI/ASTM D1120:1994 Prüfverfahren für den Siedepunkt von Motorkühlmitteln
  • ANSI/ASTM D7398:2007 Testverfahren zur Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (Fame) im Siedebereich von 100 bis 615 °C mittels Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • GB/T 616-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siedepunkts
  • GB 616-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siedepunkts chemischer Reagenzien
  • GB/T 8632-2001 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt

RO-ASRO, Testen Sie Ihren Siedepunkt

International Federation of Trucks and Engines, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NAVISTAR CEMS BT-40-2009 Bestimmung des Gleichgewichtssiedebereichs und hochsiedender Verunreinigungen im Kältemittel von Klimaanlagen

FI-SFS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SFS 2808-1973 Textil. Siedepunktbeständigkeit (Siedewasserbeständigkeit) Bestimmung der Farbe
  • SFS 4141-1978 Porzellanglasur. Bestimmung der Haltbarkeit in Wasserdampf, der am Siedepunkt entsteht

Association Francaise de Normalisation, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NF P90-303*NF EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • NF R15-602-4:1991 Straßenfahrzeuge. Kühlflüssigkeiten. Testmethoden. Teil 4: Messung des Siedepunkts.
  • NF A81-365-2*NF EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode.
  • NF EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe mittels Ebulliometrie.
  • NF EN ISO 16035:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von niedrigsiedenden Halogenkohlenwasserstoffen in Speiseölen
  • NF EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Wasserbestimmung – Stickstoffspülmethode
  • NF T60-271*NF EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen.
  • NF A92-200-2:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch siedende Säuren, siedende neutrale Flüssigkeiten und/oder deren Dämpfe.
  • NF T73-289*NF EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 14667:2005 Tenside – Bestimmung von Lösungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 1087-1:1995 Spanplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Prüfung mit kochendem Wasser.
  • NF EN 14981:2007 Tenside – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Waschmitteln mittels Gaschromatographie
  • NF M07-150:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 1367-3:2002 Tests zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften und Veränderbarkeit von Gesteinskörnungen – Teil 3: Siedetest für Sonnenbrandbasalte
  • NF ISO 695:1986 Glas – Widerstand gegen den Angriff einer kochenden wässrigen Lösung einer alkalischen Mischung. Testmethode und Klassifizierung.
  • NF S76-025:1992 ATEMSCHUTZGERÄTE. AX-GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER GEGEN NIEDRIGSIEDENDE ORGANISCHE VERBINDUNGEN. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 371).
  • NF M07-150*NF EN 16270:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16g: Messung der Verformung eines Kontakts nach dem Crimpen
  • NF EN 60068-2-43:2003 Umwelttests – Teil 2-43: Tests – Kd-Test: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • NF EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16c: Biegefestigkeit der Kontakte
  • NF EN ISO 15744:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16c: Biegefestigkeit der Kontakte
  • NF EN 15564:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16c: Biegefestigkeit der Kontakte
  • NF EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16r: Kontaktweg, Simulation
  • NF EN 60068-2-42:2003 Umwelttests – Teil 2-42: Tests – Kc-Test: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • NF EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder

AENOR, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • UNE-EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • UNE-EN ISO 9455-2:1996 Weichlötflussmittel. TESTMETHODEN. TEIL 2: BESTIMMUNG NICHTFLÜCHTIGER STOFFE, EBULLIOMETRISCHE METHODE. (ISO 9455-2:1993).
  • UNE 59037:2007 Leder. Körperliche Tests. Bestimmung der Leistung in kochendem Wasser.
  • UNE-EN ISO 16035:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)
  • UNE 40052:1980 TEXTILIEN. GEWEBTE STOFFE. BESTIMMUNG DER DIMENSIONALVERÄNDERUNG BEI GEWERBLICHER WÄSCHE IN DER NÄHE DES SIEDEPUNKTES
  • UNE-EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • UNE-EN 14981:2007 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in Flüssigwaschmitteln mittels GLC
  • UNE-EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (ISO 20764:2003)
  • UNE-EN 1087-1:1996 Spanplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Kochtest
  • UNE 43705:1991 GLAS. WIDERSTAND GEGEN ANGRIFF DURCH EINE SIEDENDE WÄSSRIGE LÖSUNG GEMISCHTER ALKALIEN. TEST- UND KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN.
  • UNE 43703:1978 TESTEN AUF GLAS. BESTIMMUNG DES TRANSFORMATIONSPUNKTES

German Institute for Standardization, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • DIN EN 16927:2017-05 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Prüfverfahren für Mini-Pools; Deutsche Fassung EN 16927:2017
  • DIN 52308:1984-07 Kochtest auf Verbundglas
  • DIN EN ISO 9455-2:1995-11 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren (ISO 9455-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9455-2:1995
  • DIN 51454:2015 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung niedrigsiedender Bestandteile in gebrauchten Motorenölen – Kapillargaschromatographie
  • DIN 53171:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Destillationseigenschaften (Siedebereich und Siedetemperatur in Abhängigkeit vom destillierten Volumen)
  • DIN 53171:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Destillationseigenschaften (Siedebereich und Siedetemperatur in Abhängigkeit vom destillierten Volumen)
  • DIN 51435:2010 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN ISO 16035:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16035:2005
  • DIN EN ISO 20764:2004-02 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (ISO 20764:2003); Deutsche Fassung EN ISO 20764:2003
  • DIN EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testmenge hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (ISO 20764:2003); Deutsche Fassung EN ISO 20764:2003
  • DIN EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 16035:2005
  • DIN EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14667:2005
  • DIN EN 14667:2005-09 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 14667:2005
  • DIN EN 1087-1:1995-04 Spanplatten - Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit - Teil 1: Kochtest; Deutsche Fassung EN 1087-1:1995
  • DIN EN 14981:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC; Englische Fassung von DIN EN 14981:2006-12
  • DIN EN 1367-3:2001-06 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Siedeprüfung für „Sonnenbrand-Basalt“; Deutsche Fassung EN 1367-3:2001
  • DIN EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren (ISO 9455-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9455-2:1995
  • DIN EN 1367-3:2001 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Siedeprüfung für „Sonnenbrand-Basalt“; Deutsche Fassung EN 1367-3:2001
  • DIN EN ISO 3679:2023 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022)
  • DIN EN ISO 3924:2010 Erdölprodukte - Bestimmung der Siedebereichsverteilung - Gaschromatographieverfahren (ISO 3924:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3924:2010
  • DIN EN ISO 3924:2017 Erdölprodukte - Bestimmung der Siedebereichsverteilung - Gaschromatographie-Verfahren (ISO 3924:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3924:2016
  • DIN EN 14981:2006-12 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC; Deutsche Fassung EN 14981:2006
  • DIN 51441:2007 Prüfung mineralischer Produkte – Bestimmung der mikrobiellen Koloniezahl in Erdölprodukten mit einem Siedebereich unter 400 °C
  • DIN EN ISO 3679:2023-03 Bestimmung des Flammpunkts – Verfahren zur Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3679:2022
  • DIN EN 16270:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Ottokraftstoffen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 16270:2012
  • DIN 51798:2018-03 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung des Kristallisationspunkts von reinem Benzol
  • DIN EN 60512-16-7:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-7:2008 / Hinweis: DIN I...
  • DIN EN 60068-2-43:2004-04 Umweltprüfungen – Teil 2-43: Prüfungen – Test Kd: Schwefelwasserstoffprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-43:2003); Deutsche Fassung EN 60068-2-43:2003 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-43 (1985-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2006 gültig.
  • DIN EN 60512-16-3:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-3:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 (1994-05) bleibt bestehen...
  • DIN EN 60512-16-18:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation (IEC 60512-16-18:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-18:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 (...
  • DIN 53438-3:1984-06 Prüfung brennbarer Materialien; Reaktion auf Entzündung durch eine kleine Flamme; Oberflächenzündung
  • DIN 53438-2:1984-06 Prüfung brennbarer Materialien; Reaktion auf Entzündung durch eine kleine Flamme; Randzündung
  • DIN EN 60068-2-42:2004-04 Umweltprüfungen – Teil 2-42: Prüfungen – Test Kc: Schwefeldioxidprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-42:2003); Deutsche Fassung EN 60068-2-42:2003 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-42 (1985-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2006 gültig.

GM Daewoo, Testen Sie Ihren Siedepunkt

YU-JUS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • JUS H.Z8.058-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Bestimmung des Siedepunkts von Eguilibrium
  • JUS N.A5.753-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JUS N.A5.752-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • JUS B.H8.031-1983 Prüfung von flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Gefrierpunkts

GOSTR, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • GOST 18995.6-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Siedepunkts

Universal Oil Products Company (UOP), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • UOP 621-1998 SIEDEPUNKTVERTEILUNG VON KOHLENWASSERSTOFFEN DURCH GASCHROMATOGRAPHIE

International Organization for Standardization (ISO), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ISO 12620:2019 Verwaltung von Terminologieressourcen – Datenkategoriespezifikationen
  • ISO 29281-2:2019 Intelligente Transportsysteme – Lokalisierte Kommunikation – Teil 2: Unterstützung älterer Systeme
  • ISO 24102-4:2018 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 4: Stationsinterne Managementkommunikation
  • ISO/TS 22558:2019 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Datensätzen der traditionellen chinesischen Medizin
  • ISO/TR 22582:2019 Kosmetika – Methoden zur Extraktverdunstung und Berechnung organischer Indizes – Ergänzende Informationen zur Verwendung mit ISO 16128-2
  • ISO/TR 21190:2018 Elektronische Gebührenerhebung – Untersuchung von Gebührenrichtlinien und -technologien für die zukünftige Standardisierung
  • ISO/TS 8000-65:2020 Datenqualität – Teil 65: Datenqualitätsmanagement: Fragebogen zur Prozessmessung
  • ISO/TS 22835:2018 Gesundheitsinformatik – Informationsmodell zur Kombination von Abkochstücken in chinesischen Arzneimitteln
  • ISO/TR 21974-1:2018 Naturalistische Fahrstudien – Wortschatz – Teil 1: Sicherheitskritische Ereignisse
  • ISO/TR 23049:2018 Straßenfahrzeuge – Ergonomische Aspekte der externen visuellen Kommunikation von automatisierten Fahrzeugen mit anderen Verkehrsteilnehmern
  • ISO 9455-2:1993 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • ISO 5277:1981 Aromatische Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen von Produkten mit Siedepunkten bis 150 °C
  • ISO 3924:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2016 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • ISO 20764:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • ISO 5917:1980 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Siedebereichs; Test zur Produktcharakterisierung
  • ISO 675:2014 Textilien – Webstoffe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche in der Nähe des Siedepunkts
  • ISO 675:1979 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt
  • ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • ISO 675:1979/Cor 1:1990 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt; Technische Berichtigung 1
  • ISO 150:2018 Rohes, raffiniertes und gekochtes Leinöl für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfmethoden

KR-KS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • KS X ISO 24102-1-2019 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 1: Lokales Management
  • KS B ISO 9455-2-2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • KS F ISO 16998-2016 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Kochtest
  • KS M ISO 4626-2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS K ISO 675-2019 Textilien – Webstoffe – Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt

PL-PKN, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • PN C40008-03-1992 Motorfrostschutzmittel und Kühlmittel Bestimmung des Siedepunkts
  • PN C04001-1967 Erdöl Bestimmung der Kurve der tatsächlichen Siedetemperaturen und der Kurven der physikalischen und chemischen Eigenschaften
  • PN B13110-1986 Glas Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Angriff einer siedenden wässrigen Lösung gemischter Alkalien. Prüfmethode und Klassifizierung
  • PN C04956-1970 Reagenzien Bestimmung des Schmelzpunkts
  • PN M53802-1960 Thermometets für Te??lng Flash - Point by th? Marcus*on Me?hod

未注明发布机构, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • BS EN ISO 9455-2:1996(2000) Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • DIN 51454 E:2021-03 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung niedrigsiedender Bestandteile in gebrauchten Motorenölen – Kapillargaschromatographie
  • DIN 51454 E:2012-04 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung niedrigsiedender Bestandteile in gebrauchten Motorenölen – Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 16035:2005(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • DIN EN ISO 3924 E:2017-07 Determination of boiling point range distribution of petroleum products by gas chromatography (draft)
  • DIN EN ISO 3924 E:2015-07 Determination of boiling point range distribution of petroleum products by gas chromatography (draft)
  • BS EN 1087-1:1995(1999) Spanplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Kochtest
  • BS 5117-1.2:1985(1999) Prüfung des korrosionshemmenden Motorkühlmittelkonzentrats („Frostschutzmittel“) – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften – Abschnitt 1.2 Bestimmung des Siedepunkts
  • BS EN ISO 20764:2003(2006) Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte Teil 512: Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testmenge hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren
  • DIN EN ISO 3679 E:2022-05 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)
  • DIN EN ISO 3679 E:2013-10 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)
  • DIN EN ISO 23279 E:2016-03 Non-destructive testing of welding joints Ultrasonic testing of welding joints display characteristics (draft)

Professional Standard - Agriculture, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NY/T 1860.19-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 19: Siedepunkt
  • NY/T 1860.19-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 19: Siedepunkt

British Standards Institution (BSI), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • BS EN ISO 9455-2:1996 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • BS EN ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 14981:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • BS EN ISO 20764:2003 Testmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdöl und verwandte Produkte. Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts. Stickstoffspülmethode
  • BS ISO 675:2014 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Dimensionsänderung bei gewerblicher Wäsche nahe dem Siedepunkt
  • BS EN 16270:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunktes. Methode für Flammfreiheit und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS 5117-1.2:1985 Prüfung des korrosionshemmenden Motorkühlmittelkonzentrats („Frostschutzmittel“) – Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften – Bestimmung des Siedepunkts
  • 22/30441177 DC BS EN ISO 3679. Bestimmung des Flammpunkts Methode für Flamm-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS EN 50147-2:1997 Echoarme Kammern – Eignung alternativer Teststandorte im Hinblick auf die Standortdämpfung
  • BS 2000-512:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte Teil 512: Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testmenge hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (identisch mit IP 512:2005)
  • BS EN ISO 17637:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • BS EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin und Ethanol (E85) für Kraftfahrzeuge. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)

ZA-SANS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SANS 9455-2:1993 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • SANS 50371:1992 Atemschutzgeräte - AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SANS 5529:2007 Elektrischer Durchstoßtest bei Netzfrequenz an Zündkabeln

Professional Standard - Petrochemical Industry, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SH/T 0244-1992 Bestimmung des Siedepunkts von Standard-n-Heptan und Standard-Isooctan

CZ-CSN, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • CSN 46 2520-20-1997 Prüfung von Hopfen - Teil 20: Kochtest
  • CSN ISO 5277:1994 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen von Produkten mit Siedepunkten bis 150℃
  • CSN EN 371-1994 Atemschutzgeräte-AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen-Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN 65 6222-1985 Prüfung von Kühlgeräten. Bestimmung des Sperrpunkts
  • CSN 56 0176 Cast.5-1978 Prüfmethoden für Stärke. Bestimmung von Flecken.
  • CSN 35 8536-1968 Methoden zur Prüfung der Eigenschaften elektronischer Röhren
  • CSN 66 8228-1965 Prüfung der Manipulationssicherheit von Zündgeräten
  • CSN 65 6212-1988 Prüfung von Mineralölen. Blitz- und Feuersalben von Clevcland, offener Becher
  • CSN 65 7060-1988 Bitumen. Bestimmung des Softtuning-Punktes. (Ring- und Balí-Test)
  • CSN 05 1123-1985 Festigkeitsprüfung an Naht-Wollverbindungen
  • CSN 46 1011 Cast.22-1988 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölpflanzen. Prüfung von Hülsenfrüchten. Bestimmung des Vorkommens von Kornkäfern, bewerteter Siedekapazität und Erbsenkörnern einer anderen Farbe
  • CSN 66 8227-1988 Ohmscher Widerstandstest der elektrischen Zünder
  • CSN 56 0146-1964 Prüfmethoden für Süßwaren und Dauerbackwaren. Gängige Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • GB/T 38265.2-2019 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile – Ebulliometrisches Verfahren

Danish Standards Foundation, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • DS/EN ISO 9455-2:1996 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • DS/EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • DS/EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 14981:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • DS/EN 1087-1:1996 Spanplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Kochtest
  • DS/EN 16270:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 371:1992 Atemschutzgeräte. AX-Gasfilter und Kombifilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • DS/EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • DS/EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation
  • DS/EN 60068-2-43:2003 Umweltprüfungen – Teil 2-43: Prüfungen – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen

国家质量监督检验检疫总局, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SN/T 4439-2016 Bestimmungsmethode der Siedepunktverteilung von Rohöl – Hochtemperatur-Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • LST EN ISO 9455-2:2000 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrisches Verfahren (ISO 9455-2:1993)
  • LST EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)
  • LST EN 14667-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 14981-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • LST EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (ISO 20764:2003)
  • LST EN 1087-1-1999 Spanplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Kochtest
  • LST EN 16270-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin – Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, Ebulliometrische Methode (ISO 9455-2: 1993)
  • EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • EN ISO 20764:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • EN 14667:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender Lösungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)
  • EN 14981:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Lösungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • EN 15199-4:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • EN ISO 23279:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Unregelmäßigkeiten in Schweißnähten
  • EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 23279:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Anzeichen in Schweißnähten
  • EN ISO 17637:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen

IN-BIS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • IS 9-1982 Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderungen von Webstoffen beim Waschen nahe dem Siedepunkt
  • IS 7820-1975 Prüfmethode für die Zündtemperatur
  • IS 1210-1978 Methoden zur Prüfung von Teer- und Bitumenmaterialien: Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten
  • IS 1209-1978 Methoden zur Prüfung von Teer- und Bitumenmaterialien: Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten
  • IS 13749-1993 Kraftfahrzeug. Bestimmung des H-Punktes. Testmethode
  • IS 3972 Pt.2/Sec.1-1985 Testmethoden für Glasemails Teil 2 Testmethoden Abschnitt 1: Beständigkeit gegen Zitronensäure bei Raum- und Siedetemperaturen
  • IS 326 Pt.20-1993 Natürliche und synthetische Duftstoffe – Probenahme- und Prüfverfahren Teil 20 Bestimmung des Siedebereichs (Destillationsbereich).

TR-TSE, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • TS 3242-1978 BESTIMMUNG DER ABMESSUNGSVERÄNDERUNG VON GEWEBEN, DIE IN DER NÄHE DES SIEDEPUNKTS GEWÄSCHE UNTERLIEGT WERDEN

Standard Association of Australia (SAA), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • AS/NZS 4266.10(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Nassbiegefestigkeit nach Eintauchen in Wasser bei 70 Grad Celsius oder Siedetemperatur
  • AS/NZS 1301.443:2019 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 443: Kochwasserbeständigkeit von Pappe
  • AS 1301.004:2019 Testmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 004: Löslichkeit von Holz in kochendem Wasser

PT-IPQ, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NP 3291-1986 Textil. Messung von Dimensionsänderungen, wenn Textilien bei Temperaturen nahe dem Siedepunkt gewaschen werden
  • E 188-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Aktionstest in kochendem Wasser

CL-INN, Testen Sie Ihren Siedepunkt

CEN - European Committee for Standardization, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • PREN 16270-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin – Gaschromatographische Methode

BE-NBN, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NBN T 04-408-1983 Fluorchlorkohlenwasserstoffe – Bestimmung des Siedebereichs – Test zur Produktcharakterisierung
  • NBN V 21-005-1988 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode
  • NBN-EN 371-1992 Atemschutzgeräte -AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

NL-NEN, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • NEN-EN 371-1993 Atemschutzgeräte. AX-Gasfilter und Kombifilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

ES-UNE, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • UNE-EN 1367-3/AC:2004 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Siedeprüfung für „Sonnenbrand-Basalt“
  • UNE-CEN/TS 17847:2022 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter Alkohole mit niedrigem Siedepunkt mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion nach statischer Kopfraumextraktion (HS-GC-FID) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2016)
  • UNE-EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • UNE-EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (Genehmigt von AENOR im Februar 2009.)
  • UNE-EN ISO 3679:2023 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022, korrigierte Version 2023-05)
  • UNE-EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation (Von AENOR im November 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16c: Kontaktbiegefestigkeit (Von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)

AT-ON, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ONORM EN 371-1992 Atemschutzgeräte - AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM DIN 10319-1992 Bestimmung des Gefrierpunkts von Milch – Thermistor-Kryoskop-Methode
  • ONORM C 9213-1991 Prüfung von Bitumen – Bestimmung der Fraass-Bruchgrenze
  • ONORM C 1128-1970 Prüfung von Mineralölen; Test des Tropfpunkts von Schmierfett (ASTM-Meihod)

(U.S.) Parachute Industry Association, Testen Sie Ihren Siedepunkt

Indonesia Standards, Testen Sie Ihren Siedepunkt

Professional Standard - Automobile, Testen Sie Ihren Siedepunkt

BR-ABNT, Testen Sie Ihren Siedepunkt

SE-SIS, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SIS SS-EN 371-1992 Atemschutzgeräte – AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Testen Sie Ihren Siedepunkt

Professional Standard - Electron, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SJ/T 11039-1996 Prüfverfahren für den Temperpunkt und den Spannungspunkt von elektronischem Glas
  • SJ/T 11038-1996 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von elektronischem Glas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen Sie Ihren Siedepunkt

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ASHRAE 109-1986 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von Flachkollektoren, die eine siedende Flüssigkeit enthalten

American Gear Manufacturers Association, Testen Sie Ihren Siedepunkt

Malaysia Standards, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • MS 914-1984 Cleveland-Methode mit offenem Tiegel zum Testen des Flammpunkts und des Brennpunkts

SG-SPRING SG, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • SS 11 Pt.16-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 16: Bestimmung des Schmelzpunkts (Gleitpunkt)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • YD/T 1377.3-2008 Testmethoden für den Dienst und das Protokoll des Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworkings zwischen Netzwerken Teil 3: Testmethoden für das Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PLMN und PLMN
  • YD/T 1377.1-2005 Testmethoden für Dienst und Protokoll der Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen Netzwerken Teil 1: Testmethoden für die Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PSTN und PLMN
  • YD/T 1377.2-2005 Testmethoden für Dienst und Protokoll der Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen Netzwerken Teil 2: Testmethoden für die Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PSTN und PSTN

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • T73-1989 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts durch den Pensky-Martens Closed Tester
  • T48-1994 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch den Cleveland Open Cup
  • T 48-2017 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch den Cleveland Open Cup
  • T 48-2006 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch den Cleveland Open Cup
  • T48-1999 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch Cleveland Open Cup (zwanzigste Ausgabe)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ETSI TR 103 061-3-2014 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Teil 3: Konformitätstestspezifikationen für die geografische Adressierung und Weiterleitung für Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation; GeoNetworking-Validierungsbericht (V1.2.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • TR 103 061-3-2012 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Teil 3: Konformitätstestspezifikation für geografische Adressierung und Weiterleitung für Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation; GeoNetworking-Validierungsbericht (V1.1.1)
  • TR 103 061-3-2014 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Teil 3: Konformitätstestspezifikationen für die geografische Adressierung und Weiterleitung für Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation; GeoNetworking-Validierungsbericht (V1.2.1)

Association of German Mechanical Engineers, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • DVS 3101-2-1999 Mechanische Prüfung von Keramik-Metall-Verbindungen Vierpunkt-Biegeversuch

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ECA 213-1958 Testpunktpositionen für gedruckte Verdrahtungsbaugruppen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • 213-1958 Test Point Locations for Printed Wiring Assemblies

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Testen Sie Ihren Siedepunkt

  • ASHRAE 86-2013 Methoden zur Prüfung des Flockungspunktes von Kälteöl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten