ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

Für die Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad gibt es insgesamt 284 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Land-und Forstwirtschaft, Fluidkraftsystem, Hydraulikflüssigkeit, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Chemikalien, Isolierung, Qualität, Luftqualität, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Aufschlag, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Informatik, Verlagswesen, Straßenfahrzeuggerät, Kraftwerk umfassend, Optik und optische Messungen, sensorische Analyse, Dose, Dose, Tube, Flüssigkeitsspeichergerät, Hebezeuge, Abfall, Tee, Kaffee, Kakao, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Baumaschinen, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Hauswirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Metallkorrosion, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, schwarzes Metall, Kohle, Textilprodukte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Patente, geistiges Eigentum, Plastik.


Professional Standard - Traffic, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JT/T 458-2001 Klassifizierung für Ölverschmutzungsunfälle durch Schiffe
  • JT 2011-1991 Gütenormen für Ölverschmutzungsunfälle auf Schiffen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB14/T 2838-2023 Klassifizierung der meteorologischen Bedingungen für die Ozonverschmutzung

Professional Standard - Agriculture, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

Standard Association of Australia (SAA), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • AS 4002.1:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelverschmutzung von Systemen – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads
  • AS 4323.2:1995 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtpartikelmasse – Isokinetische manuelle Probenahme – Gravimetrische Methode
  • AS 4323.2:1995(R2014) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtpartikelmasse – Isokinetische manuelle Probenahme – Gravimetrische Methode
  • AS 4479.1:1997 Analyse von Böden – Vorbehandlung potenziell kontaminierter Bodenproben für die Schwermetall- und Metalloidanalyse
  • AS 4764:2003 Richtlinien für Validierungsverfahren zur chemischen Analyse landwirtschaftlicher und kontaminierter Böden.
  • AS 1038.6.1:1997 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – ultimative Analyse – Kohlenstoff und Wasserstoff
  • AS 1038.6.2:2007 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Stickstoff
  • AS 1038.22:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Mineralstoffe und Konstitutionswasser
  • AS 1038.6.3.1:1997 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Gesamtschwefel – Eschka-Methode
  • AS 1038.6.3.3:1997 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Endanalyse – Gesamtschwefel – Infrarot-Methode
  • AS 5483:2012 Minimierung des Kontaminationsrisikos von Produkten, die für die forensische DNA-Sammlung und Analyse von biologischem Material verwendet werden
  • AS 1038.15:1995 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohleasche und Koksasche – Ascheschmelzbarkeit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB44/T 350-2006 Rangaufteilung des Widerstands städtischer Begrünungsbäume gegenüber Luftverschmutzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GB/T 13277.1-2008 Druckluft. Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • GB/T 13277.1-2023 Druckluft Teil 1: Schadstoffreinigungsklassen
  • GB/T 14039-2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • GB/T 25916.2-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Biokontaminationskontrolle. Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • GB 18420.1-2001 Einstufung der biologischen Toxizität von Schadstoffen aus der Exploration und Ausbeutung von Erdöl im Meer
  • GB/T 25915.8-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 8: Klassifizierung luftgetragener molekularer Kontaminationen
  • GB/T 17489-1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • GB/T 17489-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • KS B ISO 8573-1-2003(2008) Druckluft – Verunreinigungen und Reinheitsklassen
  • KS M 2143-2004(2019) Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung von Verunreinigungen durch die gravimetrische Methode
  • KS B ISO 4406-2008(2018) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • KS B ISO 3938:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kontaminationsanalyse – Methode zur Meldung von Analysedaten
  • KS B ISO 3938-2007(2012) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kontaminationsanalyse – Methode zur Meldung von Analysedaten
  • KS M ISO 4406_2001:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • KS B ISO 4406:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik-Fluids-Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel
  • KS H ISO 11286:2007 Tee – Klassifizierung der Sorten durch Partikelgrößenanalyse
  • KS H ISO 11286-2007(2021) Tee – Klassifizierung der Sorten durch Partikelgrößenanalyse
  • KS I ISO 4021:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • KS I ISO 11269-2:2007 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen von Chemikalien auf die Entstehung und das Wachstum höherer Pflanzen
  • KS I ISO 11269-2:2018 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • KS B ISO 21018-1:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 21018-1:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS I ISO 4021-2005(2020) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • KS B ISO 21018-3:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 3: Verwendung der Filterblockierungstechnik

British Standards Institution (BSI), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • BS ISO 8573-1:2010 Druckluft – Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • BS ISO 4406:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • BS ISO 4406:2017 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel
  • BS ISO 4406:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • BS ISO 4406:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel
  • BS ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Allgemeine Grundsätze
  • 20/30408156 DC BS ISO 4406. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Flüssigkeiten. Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel
  • BS ISO 11286:2004 Tee – Klassifizierung der Sorten durch Partikelgrößenanalyse
  • BS ISO 21018-3:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverschmutzungsgrads der Flüssigkeit – Einsatz der Filterblockierungstechnik
  • BS DD ISO/TR 15235:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Gesammelte Informationen über die Auswirkung von wasserlöslichen Salzverunreinigungen
  • BS ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • BS EN 20105-A03:1995 Textilien - Tests zur Farbechtheit - Grauskala zur Beurteilung der Fleckenbildung
  • BS ISO 26262-9:2011 Straßenfahrzeuge. Funktionssicherheit. Automotive Safety Integrity Level (ASIL)-orientierte und sicherheitsorientierte Analysen
  • BS ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

中国气象局, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • QX/T 413-2018 Niveau der meteorologischen Bedingungen der Luftverschmutzungsdiffusion

HU-MSZT, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • MSZ KGST 1366-1978 Klassifizierung der von Luftverschmutzungsquellen emittierten Schadstoffe
  • MSZ 5954/1-1979 Analysieren Sie Lösungen für ähnliche Verschmutzungsmaßnahmen
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung

Danish Standards Foundation, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DS/ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • DS/ISO 3938:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Kontaminationsanalyse. Methode zur Meldung von Analysedaten
  • DS/ISO 4406:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Verfahren zur Kodierung des Kontaminationsgrades durch feste Partikel
  • DS/EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • DS/ISO 4021:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Partikelkontaminationsanalyse. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JIS B 8392-1:2003 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • JIS B 8392-1:2012 Druckluft.Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • JIS B 9931:2000 Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung von Verunreinigungen durch gravimetrische Methoden
  • JIS B 9933:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • JIS M 8514:1995 Flussspat in metallurgischer Qualität – Methoden zur chemischen Analyse
  • JIS B 8392-1:2000 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Schadstoffe und Qualitätsklassen
  • JIS B 9934:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips
  • JIS B 8673-1:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JIS B 9936:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

CZ-CSN, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • CSN 33 0405-1989 Elektrotechnische Vorschriften. Auslegung der Außendämmung je nach Verschmutzungsgrad
  • CSN 65 6206-1989 Hydraulikflüssigkeiten und Öle. Verfahren zur Bestimmung des Kontaminationsgrades durch Feststoffpartikel
  • CSN 83 4752 Cast.3-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus stationären Quellen. Potenziometrische Methode
  • CSN 83 5611-1984 Luftreinhaltung. Bestimmung von Flugstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode

RU-GOST R, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GOST 17433-1980 Branchenreinheit. Verschmutzungsgrade der Druckluft
  • GOST R ISO 8573-1-2005 Druckluft. Teil 1. Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • GOST R 50760-1995 Gas- und Aerosolanalysatoren zur Luftverschmutzungsüberwachung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 17.1.5.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme von Bodensedimenten von Gewässern für deren Verschmutzungsanalyse
  • GOST R 50556-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Partikelkontaminationsanalyse. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • GOST 17.2.6.02-1985 Naturschutz. Atmosphäre. Automatische Gasanalysatoren zur Überwachung der Luftverschmutzung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 18413-2006 Industrielle Sauberkeit. Analyse und Datenmeldung der Schadstoffansammlung an Teilen und Komponenten eines Hydrauliksystems

Professional Standard - Aviation, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • HB 8461-2014 Kontaminationsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeit von Zivilflugzeugen
  • HB 5931.6-1986 Formular zur Analyse des Kontaminationsgrads des Flugzeughydrauliksystems
  • HB 5930-1986 Klassifizierung des Feststoffverschmutzungsgrads der Arbeitsflüssigkeit im Flugzeughydrauliksystem

American Society of Civil Engineers (ASCE), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • ASCE MOP 100-2001 Grundwasserverschmutzung durch organische Schadstoffe: Analyse und Sanierung

Professional Standard - Aerospace, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • QJ 2724.1-1995 Kodierungsverfahren für den Verschmutzungsgrad von Arbeitsflüssigkeiten mit Feststoffpartikeln bei der Kontrolle der hydraulischen Verschmutzung in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2724.7-1995 Methode zur Datenberichterstellung zur hydraulischen Verschmutzungskontrolle in der Luft- und Raumfahrt

Group Standards of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • T/GIEHA 002-2017 Qualifikationsniveau der Agentur für Innenraumreinigung und -aufbereitung
  • T/ZNZ 083-2021 Spezifikation für den Klassifizierungsstandard der Cadmiumbelastung in Böden, in denen Blattgemüse angebaut wird
  • T/JSIIEPPC 0002-2020 Standard für die Qualifikationsstufe von Agenturen für Innenraumreinigung und -aufbereitung
  • T/GZZH 001-2020 Bewertungskriterien für die Unternehmensqualifikation zur Vermeidung und Reinigung von Umweltverschmutzung in Innenräumen
  • T/SEESA 002-2021 Bewertungsmethode für die Umweltbehandlungsdienstleistungseinrichtung eines Drittanbieters
  • T/CHIDA 203.3-2021 Klassifizierungs- und Klassifizierungsstandards für kontaminierten Boden aus Umweltschutzbaggerungen in Binnenflüssen, Seen und Stauseen
  • T/FDSA 014-2021 Berufliche Qualifikationsanforderungen für die Lebensmittelsensorik
  • T/CAQI 33-2017 Graduierung der Reinigungsleistung von Luftreinigern für gasförmige Schadstoffe Teil 1: Formaldehyd
  • T/LNEMA 002-2022 Technische Richtlinien für die Homologieanalyse von Schwermetallschadstoffen basierend auf Isotopentechniken
  • T/SCCF 002-2021 Identifizierung des beruflichen Qualifikationsniveaus – Netzwerkverkehrssicherheitsanalyst
  • T/CNFAGS 1-2021 Klassifizierungsstandards für sauberere Produktionsniveaus der Industrie zur Umwandlung von Kohle in synthetisches Ammoniak und Harnstoff (Luftschadstoffe)
  • T/CAICI 41-2022 Berufsbezogener Qualifikationsstandard für Big-Data-Analyse und Anwendungsentwicklung
  • T/AHEMA 7-2021 Klassifizierung und Akkreditierung für Mitarbeiter von Laboranalysen einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CIPSA 0002-2022 Professionelle Schulungs- und Bewertungsstandards für Patentinformationsanalysten
  • T/ZGM 017-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und den Vorläufer. Stark basisches Anionenharz, das gegen organischen Bewuchs resistent ist
  • T/GIA 001-2018 Leitfaden zur Intensitätsbewertung und Klassifizierung zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen

Military Standards (MIL-STD), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

SAE - SAE International, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • SAE J1649/1-1993 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Schadstoffe und Qualitätsklassen @ Standard

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GJB 380.6-1987 Berichtsformat zur Analyse des Verschmutzungsgrads des Flugzeughydrauliksystems
  • GJB 380.6A-1999 Verschmutzungstest des Flugzeughydrauliksystems – Berichtsformular zur Analyse des Verschmutzungsgrads
  • GJB 420B-2015 Klassifizierung des Feststoffverschmutzungsgrads von Arbeitsflüssigkeiten in der Luftfahrt
  • GJB 420A-1996 Klassifizierung fester Verunreinigungen von Öl, das in Flugzeughydrauliksystemen verwendet wird
  • GJB 420-1987 Klassifizierung fester Verunreinigungen von Öl, das in Flugzeughydrauliksystemen verwendet wird

IX-FAO, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

International Organization for Standardization (ISO), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • ISO 4406:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • ISO 4406:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • ISO 4406:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • ISO 3938:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kontaminationsanalyse; Verfahren zur Meldung von Analysedaten
  • ISO 8587:1988 Sensorische Analyse; Methodik; Rangfolge
  • ISO 12584:2013 Luft- und Raumfahrt.Hydraulikflüssigkeitskomponenten.Ausdruck der Partikelverschmutzungsgrade
  • ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO 4406:1987 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Flüssigkeiten; Verfahren zur Kodierung des Kontaminationsgrades durch feste Partikel
  • ISO 11286:2004 Tee – Klassifizierung der Sorten durch Partikelgrößenanalyse
  • ISO 11286:1997 Tee – Klassifizierung der Sorten durch Partikelgrößenanalyse
  • ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • ISO 4021:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Partikelkontaminationsanalyse; Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • ISO 11269-2:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • ISO 4021:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB64/T 837-2013 Klassifizierungsstandards für Wäschereien und Färbereien

KR-KS, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • KS B ISO 4406-2008(2023) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • KS I ISO 11269-2-2018 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB21/T 2029-2012 Klassifizierung und Bewertung der Wasch- und Färbereiindustrie
  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB51/T 1238-2011 Vorschriften zur Klassifizierung von Wäscherei- und Färbereibetrieben

Society of Automotive Engineers (SAE), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • SAE J2470-2006 Methode für hydraulische Fluidantriebsventile zur Beurteilung der Sperrempfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GJB 420B-2006 Kontaminationsklassen fester Partikel für Flüssigkeiten in der Luftfahrt

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB62/T 1165-2004 Sortiervorschriften für Wäscherei- und Färbereibetriebe (Geschäfte).

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB11/T 1700-2019 Klassifizierung und Bewertung von Wasch- und Färbereibetrieben

Professional Standard - Electricity, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DL/T 1978-2019 Klassifizierungsstandard für den Verschmutzungsgrad von Elektroölpartikeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GB/T 39095-2020 Luft- und Raumfahrt – Hydraulikflüssigkeitskomponenten – Angabe des Partikelverschmutzungsgrads
  • GB/T 36504-2018 Leitfaden zur Analyse der Oberflächenverunreinigung von Leiterplatten – Auger-Elektronenspektroskopie
  • GB/T 40110-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der Oberflächenelementkontamination auf Siliziumwafern durch Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie (TXRF).

PL-PKN, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • PN R04019-1993 Agrochemische Bodenanalyse. Bestimmung der verfügbaren Manganverunreinigungen
  • PN R04018-1993 Agrochemische Bodenanalyse. Bestimmung der verfügbaren Borverunreinigung

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

GB-REG, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

US-FCR, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

GM Europe, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GME 60295 PART 11-2013 Prüfungsverfahren für Dichtungsplatten Teil 11: Prüfung auf Silikon und andere Bestandteile Methods of Test for Sound Deadener Pads Teil 11: Test auf Silikon usw. Verunreinigungen Ausgabe 3; Englisch Deutsch; Dieser Standard darf nur für laufende Programme angewendet werden.

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

United States Navy, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • NAVY MS63004-1958 FSC-KLASSE 7240 TEILWEISE: DOSE, WASSER, MILITÄR; Wäschekorb, verschmutzte Wäsche; TASCHE, VERSCHMUTZTER WÄSCHEKORB

未注明发布机构, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DIN 6625-2 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design
  • DIN 6625-1 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • BS EN 1084:1995(2000) Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • DIN EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode

German Institute for Standardization, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DIN 6625-2:1989 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design
  • DIN 6625-1:1989 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 10741:2010-08 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN ISO 281 Beiblatt 3:2009 Wälzlager - Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer - Beiblatt 3: Abschätzung des Verschmutzungsgrades und des Verschmutzungsgrades für Wälzlager in geschlossenen Industriegetrieben
  • DIN EN 1230-2:2018-10 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Sensorische Analyse - Teil 2: Fehlgeschmack (Taint); Deutsche Fassung EN 1230-2:2009
  • DIN 10741:2010 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN EN ISO 11269-2:2013-05 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 11269-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11269-2:2013
  • DIN ISO 281 Bb.3:2009 Wälzlager - Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer - Beiblatt 3: Abschätzung des Verschmutzungsgrades bzw. des Verschmutzungsgrades für Wälzlager in geschlossenen Industriegetrieben; Englische Fassung der DIN ISO 281 Beiblatt 3:2009-07

Professional Standard - Machinery, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JB/T 9737.1-2000 LKW-Kran und Radkran. Verunreinigungsgrad von Feststoffpartikeln in der Hydraulikflüssigkeit
  • JB/T 9737-2013 Mobilkrane. Verschmutzungsgrad durch Feststoffpartikel, Messung und Auswahl der Hydraulikflüssigkeit

Association Francaise de Normalisation, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • NF E48-661-1*NF ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF E48-658*NF ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip.
  • NF E48-661-3*NF ISO 21018-3:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Grades der Partikelverunreinigung der Flüssigkeit – Teil 3: Verwendung der Filterverstopfungstechnik.
  • NF T60-644:2023 Erdölprodukte - Erdölschmierstoffe - Bewertung der Erdölzusammensetzung und des Gehalts an anorganischen Schadstoffen durch thermogravimetrische Analyse (ATG)
  • NF X31-230-2*NF EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • NF EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das Wachstum höherer Pflanzen
  • NF EN 15522-2:2023 Identifizierung von Erdölverschmutzung – Öl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf Analysen durch FID GC und GC-MS mit niedriger Auflösung
  • FD X31-611-1-1997 BODENQUALITÄT. METHODEN ZUR ERKENNUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON VERSCHMUTZUNGEN. ALLGEMEINE LEITFADEN FÜR BODENGASANALYSEN VOR ORT, DIE BEI DER LANDSCREENING VERWENDET WERDEN.

Lithuanian Standards Office , Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • LST ISO 4406:2002 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel (ISO 4406:1999)
  • LST EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 11269-2:2012)

Professional Standard - Construction Industry, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JG/T 5066-1996 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in Flüssigkeiten mit der gravimetrischen Methode
  • JG/T 5035-1993 Reinheitsklassen für feste Verunreinigungen für Flüssigkeiten in Baumaschinen und -geräten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • IPC TM-650 2.3.39A-1988 Test zur Identifizierung organischer Oberflächenverunreinigungen (Infrarot-Analysemethode)
  • IPC TM-650 2.3.39B-1997 Test zur Identifizierung organischer Oberflächenverunreinigungen (Infrarot-Analysemethode)
  • IPC TM-650 2.3.39C-2004 Test zur Identifizierung organischer Oberflächenverunreinigungen (Infrarot-Analysemethode)

RO-ASRO, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • STAS 12656-1988 SENSORISCHE ANALYSE VON LEBENSMITTELN Punktskalenmethoden
  • STAS 11771/1-1984 NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL AUS KOHLENERZEN Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Analysen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB23/T 3026-2021 Standards für die Klassifizierung und Bewertung von Unternehmen in der Wäscherei- und Färbereiindustrie

AT-ON, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • ONORM ISO 4406:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • DB35/T 859-2016 Klassifizierung der Schwermetallbelastung des Bodens in landwirtschaftlichen Produktionsgebieten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • IEEE 1835-2014 Atmosphärischer (obergradiger) Korrosionsschutz bestehender elektrischer Übertragungs-, Verteilungs- und Umspannwerksstrukturen durch Beschichtungssysteme

工业和信息化部/国家能源局, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JB/T 12895-2016 Klassifizierungs- und Nachweisverfahren für Schadstoffpartikel im Schmieröl von Verbrennungsmotoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • ASTM D4860-22 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM F582-78(1991)e1 Praxis zur Herstellung von Fotolack zur Analyse anorganischer Verunreinigungen
  • ASTM F313-78(1983)e1 Prüfverfahren für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D7963-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontaminationsgrads von Fettsäuremethylestern in Mitteldestillaten und Restbrennstoffen mittels Durchflussanalyse mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie – schnelle Screening-Methode
  • ASTM D4940-98 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
  • ASTM D4940-15 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln
  • ASTM D4940-15e1 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln
  • ASTM D4940-98(2003) Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
  • ASTM G144-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
  • ASTM D4898-23 Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4860-91(2000)e1 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-14(2019) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-91(2005) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-91(1995) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM G144-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
  • ASTM G144-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
  • ASTM G144-01(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
  • ASTM D4940-10 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
  • ASTM D7034-05 Standardleitfaden zur Ableitung akzeptabler Werte luftgetragener chemischer Schadstoffe in Flugzeugkabinen auf der Grundlage von Gesundheits- und Komfortaspekten
  • ASTM D7034-11 Standardleitfaden zur Ableitung akzeptabler Werte luftgetragener chemischer Schadstoffe in Flugzeugkabinen auf der Grundlage von Gesundheits- und Komfortaspekten
  • ASTM F311-97(2002) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM F311-08 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM G144-01(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
  • ASTM D4940-15(2020) Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln
  • ASTM D7670-10(2021) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben im Betrieb für die Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D7670-10(2017) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben im Betrieb für die Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D8072-17 Standardklassifizierung für die Meldung von Feststoffen und unlöslicher Wasserkontamination von Erdölprodukten auf Kohlenwasserstoffbasis bei der Analyse mit bildgebenden Instrumenten
  • ASTM D3050-07(2024) Standardleitfaden zur Messung der Schmutzentfernung aus künstlich verschmutzten Textilien (nicht für Waschmittelranking geeignet)

UNKNOWN, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GB 18420.1-2009 Biologische Toxizität von Schadstoffen aus der Offshore-Erdölexploration und -entwicklung, Teil 1: Klassifizierung
  • GB 18420.1-2009 Biologische Toxizität von Schadstoffen aus der Offshore-Erdölexploration und -entwicklung, Teil 1: Klassifizierung
  • GB18420.1-2009 Biologische Toxizität von Schadstoffen aus der Offshore-Erdölexploration und -entwicklung, Teil 1: Klassifizierung

API - American Petroleum Institute, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • API PUBL 4296-1978 Analyse von Raffinerieabwässern auf vorrangige Schadstoffe der EPA (Zwischenbericht)
  • API PUBL 4346-1981 Studie zu vorrangigen Schadstoffen im Abwasser einer Raffinerie – Probenanalyse und Datenauswertung
  • API DR19-1986 ANALYSE DES OFFSHORE- UND KÜSTENVERTEILUNGSMODELLS (OCD) (VERSION 2) FÜR LUFTVERSCHMUTZUNGSBERECHNUNGEN

JP-JACA, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • JACA 45-2007 Richtlinie zur Klassifizierung der Oberflächenreinheit hinsichtlich des Gehalts an molekularen Verunreinigungen in Reinräumen und zugehörigen kontrollierten Umgebungen und deren Bewertungsmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • GB/T 34203-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methoden zur Überwachung und Analyse von Luftschadstoffen

IN-BIS, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • IS 8858-1978 Spektralanalyseverfahren für reine Silberbarren (Sorten 9999 und 999)
  • IS 6261-1971 Analytische Methoden zum Nachweis von Insekten- und Nagetierkontaminationen in Getreide und Mahlprodukten
  • IS 5182 Pt.18-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XVIII Kontinuierliche Analyse und automatische Aufzeichnung des Oxidationsmittelgehalts in der Atmosphäre

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • ASHRAE AT-01-13-3-2001 Verteilung chemischer Schadstoffe in einem Raum basierend auf CFD-Simulation gekoppelt mit Emissions-/Sorptionsanalyse

ES-AENOR, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung

European Committee for Standardization (CEN), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • IPC TM-650 2.3.39-2004 Test zur Identifizierung organischer Oberflächenverunreinigungen (Infrarot-Analysemethode), Revision C

FI-SFS, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • SFS 5136-1985 Analyse von Schadstoffpartikeln. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus funktionsfähigen Hydrauliksystemleitungen

CU-NC, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • NC 93-03-103-1988 Normensystem für den Umweltschutz. Böden. Allgemeine Anforderungen an die Klassifizierung von Böden nach dem Einfluss kontaminierender chemischer Substanzen
  • NC 93-01-111-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an Proben aus Grundsedimenten von Gewässern für deren Verschmutzungsanalyse

VN-TCVN, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • TCVN 6718-13-2000 Regeln für die Klassifizierung und den Bau von Fischereischiffen. Teil 13: Systeme zur Verhinderung der Meeresverschmutzung von Schiffen
  • TCVN 7111-7-2002 Regeln für die Klassifizierung und den Bau kleiner Fischereifahrzeuge. Teil 7: Systeme zur Verhinderung der Meeresverschmutzung von Fischereifahrzeugen

ES-UNE, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • UNE-EN ISO 11269-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 11269-2:2012) (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)

BE-NBN, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • NBN T 63-302-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Bewertung bestimmter Auswirkungen des Waschens – Analyse- und Testmethoden für unverschmutzte Baumwollkontrolltücher

US-ACEI, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • IPC TM-650 2.3.39-1997 Test zur Identifizierung organischer Verunreinigungen auf der Oberfläche (Infrarot-Analysemethode), Revision B (Handbuch zu Testmethoden)

Professional Standard - Water Conservancy, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • SL 393-2007 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Purge- und Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • SL 392-2007 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Association of German Mechanical Engineers, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad

  • VDI 3877 Blatt 1-2011 Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Faserstaub auf Oberflächen – Probenahme und Analyse (REM/EDXA)

U.S. Air Force, Analysieren Sie den Verschmutzungsgrad





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten