ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Ameisensäure

Für die Klassifizierung von Ameisensäure gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Ameisensäure die folgenden Kategorien: Gefahrgutschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Essen umfassend, Halbleitermaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Ameisensäure

  • GB/T 31516-2015 Klassifizierungsmethode für gefährliche Eigenschaften von Phthalsäureanhydrid
  • GB/T 31514-2015 Klassifizierungsmethode für gefährliche Eigenschaften von Tetrahydrophthalsäureanhydrid
  • GB/T 27837-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Ameisensäure und Ameisensäuregemischen
  • GB/T 5009.163-2003 Bestimmung von Carbamat-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln (HPLC)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Ameisensäure

  • GB/T 38229-2019 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Trikresylphosphat

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Ameisensäure

  • GBZ/T 300.128-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 128: Methacrylate

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Ameisensäure

  • NF V03-093-2*NF EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule.

RU-GOST R, Klassifizierung von Ameisensäure

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Ameisensäure

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Ameisensäure

  • ISO 1385-1:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1385-3:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil III: Bestimmung der Asche
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 1385-4:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode

海关总署, Klassifizierung von Ameisensäure

  • SN/T 5273-2020 Klassifizierungsmethode für gefährliche Eigenschaften der gefährlichen Import- und Exportchemikalien Trikresylphosphat

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Ameisensäure

  • T/ICMTIA 4.2-2020 ArF-Fotoresistmonomer für integrierte Schaltkreise Teil 2: Festes Methacrylat
  • T/ICMTIA 4.1-2020 ArF-Fotoresistmonomer für integrierte Schaltkreise Teil 1: Flüssiges Methacrylat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Ameisensäure

  • JIS K 4131:1995 Hydroxynaphthoesäure (3-Hydroxy-2-naphthoesäure.1-Hydroxy-2-naphthoesäure)

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Ameisensäure

  • SN/T 2591.1-2010 Bestimmung von Phthalaten in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 1: Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten