ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So klassifizieren Sie Ameisensäure

Für die So klassifizieren Sie Ameisensäure gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So klassifizieren Sie Ameisensäure die folgenden Kategorien: Maschinensicherheit, Gefahrgutschutz, Abfall, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi- und Kunststoffprodukte, organische Chemie, Plastik.


American Gear Manufacturers Association, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • AGMA 90FTM4-1990 Verschiedene Arten von Verschleiß – Wie klassifiziert man sie?

AGMA - American Gear Manufacturers Association, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • 90FTM4-1990 Verschiedene Arten von Verschleiß – Wie klassifiziert man sie?

RO-ASRO, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • STAS 11955-1980 RADIALLAGER MIT EINZELNEN WICKELN VON ZYLINDRISCHEN ROLLEN Typiiication

British Standards Institution (BSI), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • BS PD CEN ISO/TR 22100-1:2017 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100. Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht (ISO/TR 22100-1:2015)
  • BS PD CEN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen. Beziehung zu ISO 12100. Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Standards bezieht

European Committee for Standardization (CEN), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • EN ISO/TR 22100-1:2017 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht
  • EN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht
  • CEN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht (ISO/TR 22100-1:2021)
  • EN ISO 7823-1:1996 Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1: 1991)
  • EN ISO 7823-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten ISO 7823-1:1998
  • EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)
  • EN ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

Danish Standards Foundation, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • DS/ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht
  • DS/CEN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht (ISO/TR 22100-1:2021)
  • DS/EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • DS/EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • DS/EN ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)

CEN - European Committee for Standardization, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • CEN ISO/TR 22100-1:2017 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht
  • EN ISO 7823-2:1997 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen@ Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • EN ISO 7823-3:2004 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

AT-ON, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • ONR CEN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht (ISO/TR 22100-1:2021)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • GB/T 38229-2019 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Trikresylphosphat
  • GB/T 40911.2-2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • GB/T 31516-2015 Klassifizierungsmethode für gefährliche Eigenschaften von Phthalsäureanhydrid
  • GB/T 27837-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Ameisensäure und Ameisensäuregemischen
  • GB/T 31514-2015 Klassifizierungsmethode für gefährliche Eigenschaften von Tetrahydrophthalsäureanhydrid
  • GB/T 15597.1-2009 Kunststoffe. Poly(methylmetharylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien. Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Professional Standard - Chemical Industry, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • HG/T 4335.11-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 11: Ameisensäure

US-CFR-file, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • CFR 33-149.405-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.405: Wie werden Feuerlöscher klassifiziert?

RU-GOST R, So klassifizieren Sie Ameisensäure

Professional Standard - Light Industry, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • QB/T 5633.6-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 6: Trimethylglycin und sein Hydrochlorid

American Society for Testing and Materials (ASTM), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • ASTM D788-04 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-14 Standardklassifizierungssystem für Poly40;Methylmethacrylat41; 40;PMMA41; Form- und Extrusionsmassen

German Institute for Standardization, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • DIN EN ISO 7823-1:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-1:2003
  • DIN EN ISO 7823-2:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 2: Extrudierte Platten (ISO 7823-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-2:2003
  • DIN EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Maße und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-1:2003
  • DIN EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten (ISO 7823-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-2:2003
  • DIN CEN ISO/TR 22100-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 1: Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Normen bezieht (ISO/TR 22100-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 22100-1:2021
  • DIN EN ISO 7823-3:2021-09 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7823-3:2021

IT-UNI, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • UNI EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • KS M ISO 7823-1-2016(2021) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-2:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 7823-3:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-3:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 1385-1-2002(2012) Phthalatester für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • KS M ISO 7823-1:2011 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-1:2016 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten

KR-KS, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • KS M ISO 7823-1-2016 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-3-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • JIS K 6718-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • JIS K 6718-2:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • JIS K 6718-1:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • JIS K 6718-3:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

International Organization for Standardization (ISO), So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • ISO 7823-2:1989 Kunststoffe; Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften; Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • ISO 1385-1:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • ISO 7823-2:1996 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • ISO 7823-1:1998 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • ISO 1385-3:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil III: Bestimmung der Asche

Association Francaise de Normalisation, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • NF T54-401-1*NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • NF T54-401-2*NF EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: extrudierte Platten
  • NF T54-401-3*NF EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • NF EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

ES-UNE, So klassifizieren Sie Ameisensäure

  • UNE-EN ISO 7823-3:2022 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten