ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testreagenzien Testmaterialien

Für die Testreagenzien Testmaterialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testreagenzien Testmaterialien die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte, Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Farben und Lacke, Anorganische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Keramik, Physik Chemie, Kraftstoff, Brückenbau, Zahnheilkunde, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, Textilprodukte, Plastik, Holzverarbeitungstechnologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isoliermaterialien, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeug umfassend, Stahlprodukte, Drähte und Kabel, Schaumstoff, Partikelgrößenanalyse, Screening, Zutaten für die Farbe, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Straßenfahrzeuggerät, medizinische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Feuerfeste Materialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Lager.


British Standards Institution (BSI), Testreagenzien Testmaterialien

  • BS PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter. Schuhe testen Materialien und testen Klebstoffe
  • BS PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • BS EN ISO 6508-1:2015 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 6506-1:1999 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Prüfverfahren
  • BS EN 10003-3:1995(1998) Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN 10003-2:1995(1998) Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN 10003-1:1995 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN 10002-1:2001 Zugprüfung metallischer Werkstoffe – Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 6507-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 6506-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 4545-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 6506-1:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 16859-1:2015 Metallische Materialien. Leeb-Härtetest. Testmethode
  • BS EN 10003-1:1995(1996) Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 6508-1:2023 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest – Prüfmethode
  • BS EN ISO 4545-1:2023 Metallische Materialien. Härteprüfung nach Knoop – Prüfmethode
  • BS EN ISO 6507-1:2023 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest – Prüfmethode
  • BS EN 2243-5:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Alterungstests
  • BS 5131-1.7:1991 Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Vorbereitung von Prüfanordnungen unter Verwendung von Schmelzklebstoffen für Hitzebeständigkeits- (Kriech-) und Schältests
  • BS EN ISO 9017:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Bruchtest
  • BS EN 13523-11:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln (Reibtest)
  • BS EN ISO 148-2:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN 10291:2000 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • BS EN 910:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • BS EN ISO 148-1:2010 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Testmethode
  • BS ISO 12108:2012 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Methode zum Ermüdungsrisswachstum
  • BS ISO 6892-4:2015 Metallische Materialien. Zugversuch. Testmethode in flüssigem Helium
  • BS EN 1320:1997 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfungen
  • BS EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Bruchtest
  • BS EN ISO 7438:2016 Metallische Materialien. Biegetest
  • BS EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • BS EN ISO 8493:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr – Drift-Expansion-Test (ISO 8493:1998)
  • BS ISO 7802:2013 Metallische Materialien. Draht. Verpackungstest
  • BS EN ISO 8492:2013 Metallische Materialien. Rohr. Abflachungstest
  • BS EN ISO 8494:2013 Metallische Materialien. Rohr. Bördeltest
  • BS EN 13523-27:2009 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen feuchte Umschläge (Kataplasma-Test)
  • BS EN 10045-2:1993(1999) Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • BS EN ISO 11339:2010 Klebstoffe – T-Peel-Test für flexibel an flexibel verklebte Baugruppen
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe. Zugspannungsrelaxationsprüfung. Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • BS EN 895:1995 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • BS EN 10002-3:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10319-1:2003(2016) Metallische Materialien. Prüfung der Zugspannungsrelaxation. Verfahren zum Testen von Maschinen
  • BS EN ISO 204:2009 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • BS EN 10002-4:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10002-5:1992(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN ISO 148-2:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 9015-1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen
  • BS EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schrumpftest für Hüllen
  • BS EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Metall-Metall schälen
  • BS EN ISO 6506-2:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6507-2:2006 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6506-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 16859-2:2015 Metallische Materialien. Leeb-Härtetest. Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte

IT-UNI, Testreagenzien Testmaterialien

  • UNI 556-P2-1979 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Prüfmethoden für Eisenwerkstoffe
  • ANCC M.1.B.1-1973 Materialprüfung
  • UNI 6064-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Messung des Farbstoffausblutens
  • UNI 5638-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Weichmacherfreie Bestimmung
  • UNI 556-P5-1978 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Materialproben aus gesintertem Metall
  • UNI 2901-1945 Prüfung von Textilmaterialien. Faserzugversuch
  • UNI 556-P7-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch
  • UNI 564-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Bigsamkeitstest
  • UNI 558-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kompressionstest
  • UNI 559-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Verformungstest
  • UNI 4287-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4301-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4299-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4290-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4292-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4298-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4296-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4300-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4293-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4297-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4655-1961 Prüfung von Metallmaterialien. Thermische Brinell-Härteprüfung von Nichteisenmaterialien
  • UNI 7897-1978 Elastisches Material. Prüfung vulkanisierter Materialien, kompensierte Temperaturbestimmung (Test TR)
  • UNI 5410-1964 Elastomere Materialien: Tests an vulkanisierten Materialien, allgemeine Regeln für Flüssigkeitsbeständigkeitstests
  • UNI 5467-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Biegetest für Stahlrohre
  • UNI 5468-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Extrusionstest für Stahlrohre
  • UNI 5469-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Durchbiegungstest für Stahlrohre
  • UNI 5465-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch an Stahlrohren
  • UNI 5466-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Aufweitungstest für Stahlrohre
  • UNI 5293-1978 Mechanische Prüfungen von Eisenwerkstoffen. Einfacher Torsionstest für Stahldrähte.
  • UNI 4917-1962 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Prüfung der Auswirkungen bei Kontakt mit Metallen
  • UNI 4908-1970 Elastomere Materialien: Prüfung von Rohmaterialien und vulkanisierten Materialien mittels Lösungsmittelextraktion
  • UNI 1955-1975 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Vickers-Härtetest
  • UNI 5292-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Zugversuch an Stahldraht
  • UNI 3219-1952 Prüfung von Metallmaterialien. Statische Verformungstests an Materialien mit begrenzter Verformung
  • UNI 3212-1952 Prüfung von Metallmaterialien. Prüfung der Schlagfestigkeit. Laut Mesnager
  • UNI 5470-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Breitentest eines Stahlrohrrings
  • UNI 6124-1972 Mechanische Prüfung von Eisenmetallmaterialien. Muschelschlagtest
  • UNI EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • EC 1-2020 UNI EN ISO 8495:2020 Metallische Werkstoffe – Rohr – Ringaufweitungstest
  • UNI 5408-1964 Elastomere Werkstoffe: Vulkanisierte Materialtests, künstlich beschleunigte Alterungstests in Öfen

HU-MSZT, Testreagenzien Testmaterialien

Professional Standard - Machinery, Testreagenzien Testmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testreagenzien Testmaterialien

KR-KS, Testreagenzien Testmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Testreagenzien Testmaterialien

  • AS 1580.105.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Vorbehandlung von Metallprüfblechen – Reinigung mit Lösungsmitteln
  • AS 2291:2020 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • AS 1580.401.5:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Harter, trockener Zustand – Schleiftest
  • AS 1580.452.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Korrosionsbeständigkeit – Salztropfentest
  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)
  • AS 1817.1:2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Prüfverfahren (ISO 6507-1:1997, MOD)
  • AS 1391:2020 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • AS 1580.402.1:2003(R2013) Testmethoden für den Biegetest von Farben und verwandten Materialien
  • AS 1580.410.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Kaltprüfzyklus
  • AS 1580.453.1:2003(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien. Beständigkeit gegenüber Lösungsmittelimprägnierung
  • AS 1817.2:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • AS 1580.105.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Vorbehandlung von Metallprüfblechen – Schleifen
  • AS 1530.2:1993/Amdt 1:1993 Brandprüfmethoden für Baustoffe, Bauteile und Bauwerke. Prüfung der Materialentflammbarkeit
  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel
  • AS 60695.11.21:2006 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – 500-W-Vertikalflammtestmethode für rohrförmige Polymermaterialien
  • AS 1816.2:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

German Institute for Standardization, Testreagenzien Testmaterialien

  • DIN 50125:2004 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 51917:2002 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien – Rockwell-Härteprüfung – Kugeldruckverfahren; feste Materialien
  • DIN 53357:1982 Prüfung von Kunststoffplatten; Haftungstest
  • DIN 50106:2023-02 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckversuch bei Raumtemperatur
  • DIN 50142:2019 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN 51220:2022-10 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51302-2:2000 Materialprüfmaschinen – Dehnungszylinderprüfverfahren für Druckprüfmaschinen für Beton
  • DIN 51220:2003 Materialprüfmaschinen - Allgemeines zu Anforderungen und zur Überprüfung und Kalibrierung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51103:1975 Prüfung keramischer Werkstoffe; Bestimmung der Alkalibeständigkeit, Methode mit körnigem Prüfmaterial
  • DIN EN 1902:1999 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge - Scherkriechversuch; Deutsche Fassung EN 1902:1999
  • DIN 50113:2018 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019-09 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN 51302-2:2000-12 Materialprüfmaschinen – Dehnungszylinderprüfverfahren für Druckprüfmaschinen für Beton
  • DIN EN ISO 12236:2006-11 Geokunststoffe – Statischer Durchstoßtest (CBR-Test) (ISO 12236:2006); Deutsche Fassung EN ISO 12236:2006
  • DIN 50113:2018-12 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN CEN/TR 15990:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010 + AC:2010
  • DIN 50125:2016 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 50125:2009 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN EN ISO 204:2019-04 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren (ISO 204:2018); Deutsche Fassung EN ISO 204:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 204 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9017:2018-04 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9017:2018
  • DIN EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 7438
  • DIN EN ISO 7438:2012 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2005
  • DIN EN ISO 7438:2021-03 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2020
  • DIN 50106:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Kompressionstest
  • DIN 53423:1975 Prüfung starrer Zellmaterialien; Biegetest
  • DIN 50141:1982 Prüfung von Metallen; Schertest
  • DIN 50134:2008 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN EN ISO 5173:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2010 + A1:2011
  • DIN 52099:2012 Prüfung von Zuschlagstoffen - Prüfung auf Reinheit
  • DIN 52099:2005 Prüfung von Zuschlagstoffen - Prüfung auf Reinheit
  • DIN EN 13523-27:2017-06 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 27: Beständigkeit gegen feuchte Umschläge (Kataplasma-Test); Deutsche Fassung EN 13523-27:2017

未注明发布机构, Testreagenzien Testmaterialien

  • DIN 50125 E:2016-04 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 50125 E:2021-08 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 51220 E:2022-02 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN EN ISO 9455-10 E:2011-04 Soldering flux test methods Part 10: Flux efficacy test, solder spreadability test (draft)
  • DIN EN 1902 E:2014-10 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Scherkriechversuch
  • BS EN ISO 204:2023 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • AASHTO T 102 Stichprobenprüfung des Asphaltmaterials
  • DIN 51905 E:2013-10 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Verkokungswertes; Binde- und Imprägniermittel
  • BS 476-4:1970(2014) Brandprüfungen an Baumaterialien und Bauwerken – Teil 4: Prüfung der Nichtbrennbarkeit von Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Testreagenzien Testmaterialien

  • ISO/TR 14577:1995 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Universalprüfung
  • ISO 4545:1993 Metallische Materialien; Härtetest; Knoop-Test
  • ISO 9455-10:1998 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 10: Prüfungen der Flussmittelwirksamkeit, Methode zur Lotverteilung
  • ISO 9455-10:2012 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 10: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Methode zur Lotverteilung
  • ISO 1182:1983 Brandprüfungen – Baustoffe – Prüfung der Nichtbrennbarkeit
  • ISO 146:1984 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen HV 0,2 bis HV 100
  • ISO 1182:1990 Brandtests; Baumaterial; Nichtbrennbarkeitstest
  • ISO 6506:1981 Metallische Materialien; Härtetest; Brinell-Test
  • ISO 156:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO 12108:2012 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO 12108:2002 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO 9017:2001 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • ISO/CD 12236 Geokunststoffe – Statischer Durchstoßtest (CBR-Test)
  • ISO 12108:2018 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO 9017:2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • ISO/TR 12112:2018 Metallische Werkstoffe – Prinzipien und Designs für mehraxiale Ermüdungstests
  • ISO 204:2023 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO/FDIS 204 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 11531:1994 Metallische Werkstoffe; Ohrprüfung
  • ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 6892:1984 Metallische Materialien; Zugversuch
  • ISO 7438:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 7438:1985 Metallische Materialien; Biegetest
  • ISO 8494:2013 Metallische Werkstoffe. Rohr. Bördeltest
  • ISO 8492:2013 Metallische Materialien. Rohr. Abflachungstest
  • ISO 8494:1998 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch
  • ISO 7802:2013 Metallische Materialien.Drahtwickeltest
  • ISO 7802:1983 Metallische Materialien; Draht; Verpackungstest
  • ISO 8492:1986 Metallische Materialien; Rohr; Abflachungstest
  • ISO 8493:1986 Metallische Materialien; Rohr; Driftexpansionstest
  • ISO/CD TR 6892-5 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Leitfaden für die Prüfung miniaturisierter Probekörper
  • ISO 1182:2002 Prüfungen des Brandverhaltens von Bauprodukten – Prüfung der Nichtbrennbarkeit
  • ISO 6892-4:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 4: Prüfverfahren in flüssigem Helium
  • ISO 7148-1:1999 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen

TR-TSE, Testreagenzien Testmaterialien

CH-SNV, Testreagenzien Testmaterialien

  • SN 053 901/1-1989 Gummikondome – Teil 1: Qualitätsprüfung ganzer Kondome
  • VSM 77131-1971 Materialinspektion. metallisches Material. Kerbschlagbiegeversuch

American National Standards Institute (ANSI), Testreagenzien Testmaterialien

ZA-SANS, Testreagenzien Testmaterialien

  • SANS 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • SANS 52902:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Prüfmethoden
  • SANS 6029:2005 Dichtfugenprüfkörper zur Prüfung von Holzklebstoffen
  • SANS 6030:2005 Spaltfugenprüfstücke zur Prüfung von Holzklebstoffen
  • SANS 547:2006 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • SANS 7802:2003 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest
  • SANS 7438:2003 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • SANS 7438:2009 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • SANS 4136:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch

CZ-CSN, Testreagenzien Testmaterialien

NL-NEN, Testreagenzien Testmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testreagenzien Testmaterialien

  • ASTM D3666-01 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-00 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-02 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-07e1 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-07 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM E8-00b Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-21 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8-03 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D139-95(2001)e1 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • ASTM D139-95 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • ASTM E8-04 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8-01 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8-01e2 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8-01e1 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E108-10a Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Dacheindeckungen
  • ASTM E8-91 Standardprüfverfahren zur Spannungsprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-22 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-16 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-16a Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-08 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-13 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D139-12 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • ASTM D139-16 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • ASTM E8/E8M-15 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8/E8M-15a Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D139-07 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • ASTM D139-23 Standardtestmethode für den Schwimmtest für Asphaltmaterialien
  • ASTM D305-84(2003) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbares Material in schwarzen Pigmenten
  • ASTM D3666-03a Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-03 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-06 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM E23-05 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-04 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E238-17 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E238-84(1996) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E238-17a Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E3205-20 Standardtestmethode für die Prüfung metallischer Materialien mit kleinem Durchschlag
  • ASTM E290-14 Standardtestmethoden für die Biegeprüfung von Materialien auf Duktilität
  • ASTM D305-84(2020) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbares Material in schwarzen Pigmenten
  • ASTM D7487-08 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Polyurethanschaum-Bechertest
  • ASTM E9-89(1995) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E21-17e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E604-83(1994) Standardtestmethode für die dynamische Reißprüfung metallischer Materialien
  • ASTM E21-17 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E9-09(2018) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E23-06 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8M-00a Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E8M-01 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E8M-01e1 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E8M-01e2 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E21-03 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-03a Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E8M-04 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E8-99 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E8M-00b Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E604-83(2002) Standardtestmethode für die dynamische Reißprüfung metallischer Materialien
  • ASTM E604-83 Standardtestmethode für die dynamische Reißprüfung metallischer Materialien
  • ASTM E238-12 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E8M-03 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • ASTM E21-20 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E604-18 Standardtestmethode für die dynamische Reißprüfung metallischer Materialien
  • ASTM E9-19 Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E292-18 Standardtestmethoden zur Durchführung von Kerbspannungstests für die Bruchzeit von Materialien
  • ASTM E23-12c Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16b Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C874-20 Standardtestmethode für die Rotationsschlackenprüfung von feuerfesten Materialien
  • ASTM E8/E8M-16ae1 Standardprüfverfahren zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe (metrisch)
  • ASTM E21-05 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-09 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM C874-11a Standardtestmethode für die Rotationsschlackenprüfung von feuerfesten Materialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testreagenzien Testmaterialien

  • CNS 2112-2005 Prüfstücke für den Zugversuch an metallischen Werkstoffen
  • CNS 3940-1999 Biegeteststücke für metallische Werkstoffe
  • CNS 3033-2000 Prüfstücke für die Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • CNS 14535-2001 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien
  • CNS 491-2001 Testmethode für Materialien mit einer Feinheit von mehr als 75 μm, Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen
  • CNS 14801-2004 Methode zur Prüfung der Wasserbeständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden (Schlagdurchdringungstest)

ES-AENOR, Testreagenzien Testmaterialien

  • UNE 23-725-1990 Brandverhaltenstest von Baustoffen. Geeignet für Tropfbewässerungstests von schmelzbaren Materialien. Ergänzende Prüfung
  • UNE 23-102-1990 Brandverhaltenstest von Baustoffen. Prüfung der Nichtentflammbarkeit
  • UNE 23-724-1990 Brandverhaltenstest von Baustoffen. Geeignet zur Prüfung der Brandausbreitung von Trägermaterialien. Ergänzende Prüfung

PH-BPS, Testreagenzien Testmaterialien

  • PNS ISO 29701:2021 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

DE-VDA, Testreagenzien Testmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testreagenzien Testmaterialien

  • GB/T 36416.1-2018 Vokabeln zu Prüfmaschinen. Teil 1: Materialprüfmaschinen
  • GB/T 24584-2009 Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Prüfverfahren in flüssigem Helium
  • GB/T 12444-2006 Verschleißtestmethode für metallische Materialien Block-auf-Ring-Gleitverschleißtest
  • GB/T 27551-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Bruchprüfung
  • GB/T 2650-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Schlagprüfungen
  • GB/T 2791-1995 Klebstoffe, T-Schälfestigkeitstestverfahren für eine flexibel-flexible Testprobenanordnung
  • GB/T 2790-1995 Klebstoffe, 180°-Schälfestigkeitstestverfahren für eine flexibel verbundene, starre Testprobenanordnung
  • GB/T 32498-2016 Metallmatrix-Verbundwerkstoffe. Zugprüfung. Prüfmethode bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 2651-2023 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Querzugprüfung

AT-ON, Testreagenzien Testmaterialien

SE-SIS, Testreagenzien Testmaterialien

  • SIS SS 11 25 10-1980 Metallische Werkstoffe – Härtetest – Brinell-Test
  • SIS SS 11 25 10-1982 Metallische Werkstoffe – Härtetest – Brinell-Test
  • MNC 323-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1979 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • SIS 11 23 24-1975 Entspannungstest

Association Francaise de Normalisation, Testreagenzien Testmaterialien

Professional Standard - Medicine, Testreagenzien Testmaterialien

  • YY/T 0127.1-1993 Biotische Versuchsmethode für Hämolysetests für Dentalmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testreagenzien Testmaterialien

  • JIS Z 2241:2022 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • JIS Z 2204:1996 Biegeteststücke für metallische Werkstoffe
  • JIS Z 2201:1998 Prüfstücke für den Zugversuch an metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 2202:1998 Prüfstücke für die Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • JIS K 6220-2:2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Prüfmethoden – Teil 2: Organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel
  • JIS Z 2241:2011 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • JIS Z 2248:2022 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • JIS Z 2256:2020 Metallische Werkstoffe – Lochaufweitungstest
  • JIS Z 2248:2006 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • JIS C 0074:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdraht-Entflammbarkeit von Materialien
  • JIS C 0075:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdrahtentzündlichkeit von Materialien
  • JIS B 7739:2011 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe – Überprüfung von Prüfmaschinen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Testreagenzien Testmaterialien

TH-TISI, Testreagenzien Testmaterialien

  • TIS 1319-1995 Standardtestmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • TIS 2173-2012 Metallische Materialien. Biegetest
  • TIS 2179-2004 Knoop-Härtetest für metallische Werkstoffe.[ISO-Titel: metallische Werkstoffe.Härtetest.Knoop-Test]

European Committee for Standardization (CEN), Testreagenzien Testmaterialien

  • EN 910:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • EN 1320:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • prEN ISO 12236 rev Geokunststoffe – Statischer Durchstoßtest (CBR-Test)
  • EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • EN ISO 9017:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2017)
  • EN 10291:2000 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • EN ISO 148-1:2010 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 7438:2000 Metallische Werkstoffe – Biegetest ISO 7438: 1985
  • EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe Biegetest
  • EN ISO 8492:2013 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • EN ISO 8494:2013 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch
  • EN 895:1995 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch

工业和信息化部/国家能源局, Testreagenzien Testmaterialien

  • JB/T 9189-2016 Prüfverfahren zum Rostschutz von Materialien auf Wasserbasis. Verfahren zur Verwendung von Gusseisenpulver

The American Road & Transportation Builders Association, Testreagenzien Testmaterialien

  • AASHTO T 50-2009 Standardmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • AASHTO T 50-2014 Standardmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • AASHTO T 102-1983 Standardtestmethode für die Stichprobenprüfung von Asphaltmaterialien
  • AASHTO T 102-2018 Standardtestmethode für die Stichprobenprüfung von Asphaltmaterialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testreagenzien Testmaterialien

  • T 68M/T 68-2009 Standard Method of Test for Tension Testing of Metallic Materials
  • T 68-2005 Standardmethode zur Spannungsprüfung metallischer Werkstoffe
  • T68-1994 Standard Method of Test for Tension Testing of Metallic Materials
  • T 102-2009 Standardtestmethode für die Stichprobenprüfung von Asphaltmaterialien
  • T 50-1999 Standardmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • T 50-2014 Standardmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • T 50-2009 Standardmethode für den Schwimmtest für bituminöse Materialien
  • T 68M-2005 Standardmethode zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch]
  • T 300-2000 Standardmethode zur Prüfung der Kraftduktilität von Asphaltmaterialien
  • T 300-2011 Standardmethode zur Prüfung der Kraftduktilität von Asphaltmaterialien

Danish Standards Foundation, Testreagenzien Testmaterialien

FI-SFS, Testreagenzien Testmaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Testreagenzien Testmaterialien

  • EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • EN ISO 8494:2004 Metallic materials - Tube - Flanging test
  • EN ISO 8492:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • EN ISO 204:2018 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren

Professional Standard - Forestry, Testreagenzien Testmaterialien

  • LY/T 1283-2011 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen

PL-PKN, Testreagenzien Testmaterialien

  • PN C89011-1992 Kunststoffe. Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien

VN-TCVN, Testreagenzien Testmaterialien

Lithuanian Standards Office , Testreagenzien Testmaterialien

  • LST EN 1320-1998 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung

RU-GOST R, Testreagenzien Testmaterialien

  • GOST R ISO 13433-2014 Geokunststoffe. Dynamischer Perforationstest (Kegelfalltest)
  • GOST R ISO 7438-2013 Metallische Materialien. Biegetest
  • GOST IEC 60811-502-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 502. Mechanische Prüfungen. Schrumpftest für Isolierungen
  • GOST IEC 60811-503-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 503. Mechanische Tests. Schrumpftest für Hüllen
  • GOST IEC 60811-509-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 509. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • GOST 32656-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden
  • GOST 32656-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden
  • GOST IEC 60811-507-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 507. Mechanische Tests. Hot-Set-Test für vernetzte Materialien
  • GOST 16712-1995 Holzschutzmittel. Testmethode für Toxizität

ES-UNE, Testreagenzien Testmaterialien

  • UNE-EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2017)
  • UNE-EN ISO 5173:2011 ERRATUM:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)

RO-ASRO, Testreagenzien Testmaterialien

SAE - SAE International, Testreagenzien Testmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Testreagenzien Testmaterialien

Professional Standard - Building Materials, Testreagenzien Testmaterialien

  • JC/T 2711-2022 Testmethode für Bodenmaterial
  • JC/T 2102-2012 Verschleißtestverfahren für Bremsreibmaterialien auf einem Trägheitsprüfstand

International Electrotechnical Commission (IEC), Testreagenzien Testmaterialien

  • IEC 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten