ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Für die Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gebäudeschutz, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zutaten für die Farbe, Abfall, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Strahlungsmessung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnheilkunde, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Ledertechnologie, Küchenausstattung, Bodenqualität, Bodenkunde, Drucktechnik, fotografische Fähigkeiten, Textilprodukte, Schaumstoff, Anorganische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilfaser, Gummi, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Kleidung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • KS M 3103-2007 Methylmethacrylat
  • KS M 3103-2017 Methylmethacrylat
  • KS M 3103-2017(2022) Methylmethacrylat
  • KS M 3103-1982 Methylmethacrylat
  • KS M 3811-2011 Platten aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3811-2022 Platten aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3811-1995 Platten aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3811-2016 Platten aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3811-2016(2021) Platten aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3152-2002 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3152-1982 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • KS I 3272-2014 Recycelte organische Methylmethacrylat-Verbindung aus PMMA
  • KS I 3272-2016 Recycelte organische Methylmethacrylat-Verbindung aus PMMA
  • KS M ISO 10366-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 19066-1-2017(2022) Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 12017:2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 12017:2014 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 19066-1:2017 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 10366-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat, Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 10366-2-2016(2021) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 10366-2:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M 3106-2001 Bleihaltige Methacrylatplatten zum Schutz vor Röntgen- und γ-Strahlen
  • KS M 3356-2016 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M 3356-1981 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M ISO 7823-1-2016(2021) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M 3356-2016(2021) Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M ISO 8257-1-2002(2022) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8257-1-2002(2017) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 10366-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat, Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 10366-1:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7823-2:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 7823-3:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-3:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 7823-1:2011 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-1:2016 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS K ISO 1833-12:2009 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 12: Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorfasern, bestimmten Elastanen und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylformamid)
  • KS M ISO 8257-2:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS P 5301-2017 Zahnheilkunde-Acryl-Prothesenbasisharze

Indonesia Standards, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

GM Europe, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

CZ-CSN, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

RO-ASRO, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • JIS K 6718:1993 Platten aus Polymethylmethacrylat
  • JIS K 6717:1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • JIS K 6714:1995 Methacrylatplatten für Flugzeuge
  • JIS Z 4572:2014 Standardpraxis für die Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • JIS K 6938-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6938-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS T 6501:1993 Prothesenbasisharze aus Acryl
  • JIS T 6501:2005 Prothesenbasisharze aus Acryl
  • JIS T 6501:2012 Prothesenbasisharze aus Acryl
  • JIS K 6938-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6938-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6736:1995 Bleihaltige Methacrylatplatten zum Schutz vor Röntgen- und Gammastrahlen
  • JIS K 6918:1995 Diallylphthalat-Formmassen
  • JIS K 6718-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • JIS K 6718-2:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • JIS K 6718-1:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • JIS K 6717-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polymethylmethacrylat (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6717-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6718-3:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • JIS K 6718-2:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten

Professional Standard - Chemical Industry, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • HG/T 2305-1992 Industrielles Methylmethacrylat
  • HG/T 3642-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Acrylsäure-2-Acrylamido-2-Methylpropansulfomsäure-Copolymere
  • HG/T 3642-1999 Chemikalien zur Wasseraufbereitung Acrylsäure-2-Acrylamido-2-Methylpropan-Sulfomsäure-Copolymere
  • HG/T 5471~5473-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harze, Triallylisocyanurat und Polyethylenoxid (2018)
  • HG/T 2628-1994 Nomenklatur für Formstoffe aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • HG/T 4947~4948-2016 Trimethylolpropantriacrylat und Tripropylenglykoldiacrylat für lichtempfindliche Materialien (2016)
  • HG/T 4803-2015 Methallylalkoholpolyether
  • HG/T 5727~5730-2020 Acetylterminierter Allylalkoholpolyether, Methallylalkohol, Glyceryletheroleat und Antistatikum TM (2020)
  • HG/T 2627-1994 Bestimmung der Viskosität und Grenzviskosität einer verdünnten Lösung von Methylmethacrylat-Polymer
  • HG/T 6246-2023 Industrielle 2-(4-Brommethylphenyl)propionsäure
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 2626-1994 Bestimmung der Viskosität verdünnter Lösungen von gegossenen Methylmethacrylat-Polymeren und -Copolymeren
  • HG/T 5389~5392-2018 Allylglycidylether für industrielle Zwecke, Natriumformiat für industrielle Zwecke, Ethylencarbonat für industrielle Zwecke und 1,2-Propandiol für industrielle Zwecke (2018)
  • HG/T 5589~5593-2019 Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung des Propylen-Polymerisationskatalysators und der Methacrolein-Oxidation zum Methacrylsäure-Katalysator, Verfahren zur Prüfung des thermischen Verschleißindex des Methanol-zu-Leicht-Olefin-Katalysators und Verfahren zur Bestimmung der Säurestelle sowie Entschwefelung auf Aluminiumbasis
  • HG/T 5709~5712-2020 1-Propenyl-1,3-sulton, 4-(trans-4-propylcyclohexyl)phenyl-trans-4′-propyl-1,1′-bicyclohexyl-trans-4-carboxylate, 1-(4-chlorphenyl)-3 -Pyrazolol und 2-Chlor-5-chlormethylpyridin (2020)
  • HG/T 5713~5716-2020 Mischung aus Ethylchlorid für industrielle Zwecke, Dimethylmethylphosphonat für industrielle Zwecke, Trichlorpropylphosphat und Toluolsulfonsäure für industrielle Zwecke (2020)
  • HG/T 5652~5654-2019 1-Hydroxycyclohexylphenylphenon, 2-Hydroxy-2-methyl-1-phenylaceton und Ethyl-2,4,6-trimethylbenzoylphenylphosphonat (2019)
  • HG/T 2492-2005 Ethyl-α-cyanoacrylat Sofortklebstoffe
  • HG/T 2492-1993 a-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff
  • HG/T 5501~5504-2018 Farblaserbedruckte Blätter, N-Methyl-4-(p-formylstyryl)picolylmethylsulfat, Methylbenzoylformiat und 2,4-Diethylthioxanthon (2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • T/CPCIF 0136-2021 2-Hydroxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylmethacrylat) und Hydroxypropylacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylacrylat) für den industriellen Einsatz
  • T/CPCIF 0053-2020 2-Acrylamido-2-methylpropansulfonsäure
  • T/CSTM 00508-2021 Kettenverlängerer – 2-Propensäure, 2-Methyl-, Oxiranylmethylester, Methyl
  • T/GDID 1085-2023 Badewanne aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • T/CIESC 48-2023 2-(Perfluorhexyl)ethylmethacrylat, Perfluorhexylethylacrylat für den industriellen Einsatz
  • T/HEBQS 014-2023 Wasserdichte Beschichtung aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • T/SDSCCE 025-2022 20 %ige wässrige 2-Acrylamid-2-methylpropansulfonsäure-Lösung
  • T/ZZB 2983-2022 Ethyl-3-(N,N-dimethylamino)acrylat
  • T/ZZB 2350-2021 Transparente antistatische Folien aus Polymethylmethacrylat
  • T/ZZB 2369-2021 Lärmschutzwände aus Poly(methylmethacrylat)(PMMA)-Guss
  • T/SHCDA 000002-2020 Trimethylolpropantris(2-methyl-1-azirdin)propionat
  • T/ZZB 0221-2017 Methallylalkoholpolyoxyethylenether
  • T/CPCIF 0052-2020 Gegossene Plexiglasplatte aus recyceltem Methylmethacrylat (MMA)
  • T/GRM 021-2021 Methyl-3-mercaptopropionat
  • T/CPCIF 0141-2021 Technische Spezifikation für die sichere Herstellung von Polymethylmethacrylat-Gussplatten
  • T/CLIAS 008-2023 Prüfverfahren für Polyacrylharz-Nachgerbstoffe für die Lederherstellung
  • T/ZJATA 0011-2022 Bodenbestimmung organischer Säuren (Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Acrylsäure) Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SCAS 15-2024 N-Fluorenmethoxycarbonylphenylalanin
  • T/GRM 030-2021 Allylisobutylxanthat
  • T/CPCIF 0229-2022 Dimethyldiallylammoniumchlorid, Nebenprodukt Natriumchlorid
  • T/WSJD 18.10-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Methylmethacrylat anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/SDHCIA 022-2022 Gemischte Lösung aus Butyl-β-butoxypropanoat und n-Butylacrylat
  • T/CPUIA 0003-2022 1,3-Propylenglykol-Doppel(4-aminobenzoesäure)ester
  • T/SCAS 11-2024 N-Fluorenmethoxycarbonylalanin-Monohydrat
  • T/CASME 540-2023 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid

工业和信息化部, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ASTM D4802-02 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-10 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-94 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-16 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-15 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-01 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D3845-05 Standardspezifikation für Gletschermethacrylsäure
  • ASTM D3845-96 Standardspezifikation für Gletschermethacrylsäure
  • ASTM D3845-96(2000) Standardspezifikation für Gletschermethacrylsäure
  • ASTM D3125-97(2001) Standardtestmethode für Monomethylether von Hydrochinon in farblosen Monomer-Acrylatestern und Acrylsäure
  • ASTM D5436-03(2008) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D4709-02 Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM D4709-93(1999) Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM D4709-07(2012) Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM D3125-06(2012) Standardtestmethode für Monomethylether von Hydrochinon in farblosen Monomer-Acrylatestern und Acrylsäure
  • ASTM D3125-06 Standardtestmethode für Monomethylether von Hydrochinon in farblosen Monomer-Acrylatestern und Acrylsäure
  • ASTM D4709-07 Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM ISO/ASTM 51276-19 Standardpraxis für die Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51276-12 Standardpraxis für die Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51276-19 Standardpraxis für die Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D5436-15(2020) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM ISO/ASTM 51276-12 Standardpraxis für die Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ASTM D4835-93(1998) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D5436-99 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch flüssige Chro
  • ASTM D5436-03 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D788-04 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-14 Standardklassifizierungssystem für Poly40;Methylmethacrylat41; 40;PMMA41; Form- und Extrusionsmassen
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D3125-97 Standardtestmethode für Monomethylether von Hydrochinon in farblosen Monomer-Acrylatestern und Acrylsäure
  • ASTM D5436-15 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D5436-13 Standardspezifikation für Gusspolyethylen; Methylmethacrylat; Kunststoffstäbe, -rohre und -formen
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM D788-96 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-02 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-11 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM E2866-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Li
  • ASTM D3541-05 Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D788-06 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-05 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D788-12 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D4773-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D3541-91(1996)e1 Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D3541-91(2000) Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat

未注明发布机构, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • DIN EN ISO 19066-2 E:2019-04 Kunststoff Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (Entwurf)
  • BS 7969:2004(2009) Klebstoffe – Ethyl- und Methylcyanacrylat-Typen
  • BS 2690-15:1974(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 15: Freies EDTA, Gesamtsalze von EDTA, Polyacrylat und Polymethacrylat
  • BS EN ISO 10366-2:2003(2004) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat – Acrylnitril – Butadien – Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DIN EN ISO 19066-1 E:2013-07 Form- und Extrusionsmaterialien für Kunststoffe aus Methylmethacrylat/Butadien/Styrol-Copolymer (ABS) Teil 1: Nomenklatursystem und Grundlage für Spezifikationen (Entwurf)

Society of Automotive Engineers (SAE), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • CNS 3272-1977 Wellblech aus Polymethylmethacrylat
  • CNS 13546-1995 Formmaterialien aus Polymethylmethacrylat
  • CNS 3273-1977 Testmethode für Wellblech aus Polymethlmethacrylat
  • CNS 2228-1971 Methylacrylat-Folie für den allgemeinen Gebrauch
  • CNS 13547-1995 Prüfverfahren für Polymethylmethacrylat-Formmassen
  • CNS 2229-1971 Testmethode für Methylacrylatplatten zur allgemeinen Verwendung
  • CNS 8637-1989 Hitzehärtendes Acrylharz für Zahnkronen
  • CNS 13382-14-1995 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzemente – Teil 1: Orthopädische Anwendungen
  • CNS 13382.14-1995 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzemente – Teil 1: Orthopädische Anwendungen
  • CNS 3278-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Alterungstest)
  • CNS 3274-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Belastungstest)
  • CNS 3276-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Wasseraufnahme)
  • CNS 3280-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Bewitterungstest)
  • CNS 3277-1971 Prüfmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Schlagprüfung)
  • CNS 3279-1971 Prüfmethode für Polymethylacrylat-Wellblech (Zugfestigkeit)
  • CNS 8636-1989 Selbsthärtendes Acrylharz für die Zahnrestauration
  • CNS 5832-1980 2 - Ethylhexylacrylat
  • CNS 3275-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Lichteindringung)
  • CNS 2637-1984 Mit Polymethylacrylatharz behandeltes wasserdichtes Nylontuch
  • CNS 6671-1980 Testmethode für Methylether von Hydrochinon in farblosen Monomer-Acrylatestern
  • CNS 2638-1984 Testmethode für mit Polymethylacrylatharz behandeltes wasserdichtes Nylongewebe

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • VDI/VDE 2476 Blatt 2-1974 Werkstoffe der Feinwerktechnik; Halbzeuge aus hochmolekularem Polymethylmethacrylat und seinen Co-Polymeren

Professional Standard - Agriculture, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • T/CAFFCI 36-2019 Propansäure, 2-Methyl-1,3-dimethyl-3-butenylester (Isopentyrat)
  • 409药典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff Produktname Wuhua Ethylacrylat-Methylmethacrylat-Copolymer wässrige Dispersion
  • 451药典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff Produktname Wuhua Ethylacrylat-Methylmethacrylat-Copolymer wässrige Dispersion
  • 549兽药典 一部-2015 Der zweite Teil des Haupttextes umfasst fünf wässrige Dispersionen aus Ethylacrylat-Methylmethacrylat-Copolymer
  • HJ 1316-2023 Bestimmung von Acrylsäure und Methacrylsäure in Abgasen stationärer Schadstoffquellen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 193药典 三部-2010 Anhang VI VIT-Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • GB 31604.29-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte Bestimmung der Migrationsmengen von Acrylsäure, Methacrylsäure und ihren Estern
  • 237药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3116 Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 210药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 198药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 2258药典 二部-2010 Teil II Siebzehn Striche Polyammoniummethacrylat I
  • 2259药典 二部-2010 Teil 2 Siebzehn Striche Polyammoniummethacrylat II
  • 218药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des Gehalts an Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat 59
  • 579药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe Produktname Vierzehnfarbiges Polyammoniummethacrylat Ⅰ
  • 580药典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname 14 Polyammoniummethacrylat Ⅱ
  • 663药典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname 14 Polyammoniummethacrylat Ⅱ
  • 662药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe Produktname Vierzehnfarbiges Polyammoniummethacrylat Ⅰ

Association Francaise de Normalisation, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • NF T53-031:1990 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polymethylmethacrylat (PMMA). Teil 1: Bezeichnung.
  • NF EN 15334:2008 Sanitärgeräte – Methacryldispersionen mit hoher Beladungsrate
  • NF T54-103*NF EN ISO 12017:2021 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • NF T54-103:1996 Kunststoffe. Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat). Testmethoden.
  • NF EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und dreiwandige Poly(methylmethacrylat)-Platten – Prüfverfahren
  • NF D14-400*NF EN 15334:2008 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt.
  • FD S91-291*FD CEN/TR 16386:2014 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • NF EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Kunststoffmaterialien (Methylmethacrylat)-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF T53-038-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T53-038-2*NF EN ISO 19066-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 19066-2:2020 Kunststoffe – Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (MABS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Probenvorbereitung und Bestimmung der Eigenschaften
  • FD CEN/TR 16386:2014 Oralmedizin – Leitfaden zum Umgang mit Methacrylatmaterialien im Dentallabor
  • NF T53-038-1*NF EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T53-038-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • NF EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat) (PMMA)-basierte Materialien zum Formen und Extrudieren - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF T53-031-1*NF EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T54-401-1*NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • NF T54-401-2*NF EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: extrudierte Platten
  • NF T54-401-3*NF EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • NF EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • NF G06-006-12:2010 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 12: Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorfasern, bestimmten Elastanen und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylformamid).
  • NF ISO 1628-6:1993 Kunststoffe – Bestimmung des Viskositätsindex und Grenzviskositätsindex – Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 15597-1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • GB/T 29641-2013 Gusslärmschutzwände aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • GB/T 17529.2-1998 Industrielles Methylacrylat
  • GB/T 17529.2-1998 Methylacrylat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 17529.2-2023 Acrylsäuren und Ester für den industriellen Einsatz Teil 2: Methylacrylat für den industriellen Einsatz
  • GB 28342-2012 Lebensmittelzusatzstoff 3 – Methylmercaptomethylpropionat
  • GB/T 17529.5-1998 Industrielles 2-Ethylhexylacrylat
  • GB/T 17529.5-1998 2-Ethylhexylacrylat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 33085-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • GB/T 17529.5-2023 Acrylsäuren und Ester für den industriellen Einsatz Teil 5: 2-Ethylhexylacrylat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 15597.1-2009 Kunststoffe. Poly(methylmetharylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien. Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB 8851-2005 Lebensmittelzusatzstoff Propyl-p-hydroxybenzoat
  • GB/T 8851-2005 Lebensmittelzusatzstoff – Propyl-p-hydroxybenzoat
  • GB 28343-2012 Lebensmittelzusatzstoff 3 – Methylmercaptoethylpropionat
  • GB 28364-2012 Lebensmittelzusatzstoff 2 - Methyl-2-amylensäure (Methyl-2-pentensäure)

RU-GOST R, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

SAE - SAE International, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Professional Standard - Light Industry, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • SH 2604.10-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Polymere, die AMPS enthalten

Professional Standard - Building Materials, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • SN/T 3183-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Methylmethacrylat in Polymethylmethacrylat.Gaschromatographie

SE-SIS, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

U.S. Military Regulations and Norms, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

PL-PKN, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • PN BN 6114-16-1964 Zwischenschichtbeschichtung aus Aluminiummethacrylat für Flughäfen
  • PN C89111-01-1992 Kunststoffe Poly(methylmethacrylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien Bezeichnung
  • PN C89414-1989 Kunststoffe Bestimmung des restlichen Methylmethacrylat-Monomers mittels gaschromatographischer Methode
  • PN Z04113-09-1992 Luftreinhaltungstests auf Acrylverbindungen. Bestimmung von Methylmethacrylat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN-EN ISO 24026-1-2020-12 E Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)

IT-UNI, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • UNI 7074-1972 Polymethylmethacrylatplatte. Typen, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI EN ISO 12017:2021 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • UNI EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

Professional Standard - Tobacco, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • YC/T 410-2011 Bestimmung von Acrylsäure und Methacrylsäure in wasserbasierten Klebstoffen, die auf Polypropylenkabel zur Herstellung von Zigarettenfilterstäben aufgetragen werden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 411-2011 Bestimmung von Acrylaten und Methacrylaten in wasserbasierten Klebstoffen, die auf Polypropylenkabel zur Herstellung von Zigarettenfilterstäben aufgetragen werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ISO/ASTM 51276:2002 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51276:2012 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO 15558:1998 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51276:2019 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO 10366-1:1993 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS); Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) Form- und ExtrusionsmaterialienTeil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 12017:1995 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • ISO 10366-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 10366-2:1994 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 19066-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 7823-2:1989 Kunststoffe; Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften; Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • ISO 1628-6:1990 Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl; Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere
  • ISO 1233:1975 Kunststoffe – Bestimmung der Viskositätszahl von Methylmethacrylat-Polymeren und -Copolymeren in verdünnter Lösung
  • ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • ISO 8257-1:1998 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • ISO 7823-2:1996 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • ISO 7823-1:1998 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1833-12:2006 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 12: Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorofasern, bestimmten Elastanen und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylformamid)
  • ISO 7823-3:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussbleche
  • ISO 8257-2:1990 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA); Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 7823-1:1991 Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften; Teil 1: Gussbleche
  • ISO 20299-3:2008 Folie zum Umwickeln von Gummiballen - Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)

British Standards Institution (BSI), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • BS EN ISO 10366-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10366-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO/ASTM 51276:2019 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • BS EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS 7969:2004 Klebstoffe – Ethyl- und Methylcyanacrylat Typ 1,2 und 3
  • BS ISO 8257-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnung
  • BS ISO 15558:1998 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • BS EN ISO 12017:1996 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • BS EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Extrudierte Platten
  • BS EN ISO 12017:2021 Kunststoffe. Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat). Testmethoden
  • BS EN ISO 19066-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 15334:2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt
  • BS EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe. Poly(methylmethacrylat)-Platten. Typen, Abmessungen und Eigenschaften. Stranggussbleche
  • BS EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Gussplatten
  • 19/30389026 DC BS EN ISO 19066-2. Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadienstyrol (MABS). Teil 2. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 8257-2:2002 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 20299-3:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN ISO 24026-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

American National Standards Institute (ANSI), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

CEN - European Committee for Standardization, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 7823-2:1997 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen@ Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • EN ISO 7823-3:2004 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

European Committee for Standardization (CEN), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • EN ISO 10366-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 10366-1:1993
  • EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • EN 15334:2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt
  • EN ISO 19066-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19066-2:2020)
  • EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 19069-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • PD CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • EN ISO 12017:1996 Kunststoffe – Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfmethoden ISO 12017: 1995
  • EN ISO 10366-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 10366-2:1994
  • CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998)
  • EN ISO 10366-2:2003 Kunststoffe Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) Form- und Extrusionsmaterialien Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 10366-2:2003
  • EN ISO 7823-1:1996 Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1: 1991)
  • EN ISO 7823-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten ISO 7823-1:1998
  • EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)
  • EN ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)

German Institute for Standardization, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • DIN EN ISO 19066-1:2015-02 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 19066-1:2014
  • DIN EN ISO 12017:1996 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:1995); Deutsche Fassung EN ISO 12017:1996
  • DIN EN 15334:2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt Englische Fassung der DIN EN 15334:2007-05
  • DIN EN 15334:2007-05 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt; Deutsche Fassung EN 15334:2007
  • DIN EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe – Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 10366-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10366-2:2003
  • DIN EN ISO 7823-1:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-1:2003
  • DIN EN ISO 12017:2021-10 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12017:2021
  • DIN EN ISO 19066-2:2020-07 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19066-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 19066-2:2020
  • DIN EN ISO 19066-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19066-2:2020)
  • DIN CEN/TR 16386:2013-04*DIN SPEC 13958:2013-04 Zahnheilkunde - Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor; Deutsche Fassung CEN/TR 16386:2013
  • DIN EN ISO 10366-1:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 10366-1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10366-1:2002
  • DIN EN ISO 7823-2:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 2: Extrudierte Platten (ISO 7823-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-2:2003
  • DIN EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998); Englische Fassung von DIN EN ISO 8257-1:2006-06
  • DIN EN ISO 24026-1:2020-09 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24026-1:2020
  • DIN 54217:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Acryl-, Modacryl- und bestimmter Polyvinylchloridfasern mit anderen Fasern, Dimethylformamid-Methode
  • DIN EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Maße und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-1:2003
  • DIN EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten (ISO 7823-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-2:2003
  • DIN EN ISO 7823-3:2021-09 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7823-3:2021
  • DIN EN ISO 8257-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 8257-2:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 8257-2:2006-06

(U.S.) Ford Automotive Standards, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • GB/T 39977-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Poly(methylmethacrylat)-Platten für Aquarien
  • GB/T 40911.2-2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten

ES-AENOR, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • UNE 53-425 Pt.1-1988 Spezifikationen für Methylmethacrylat-Kunststoffmaterialien zum Bleichen von Blechen und Platten

Danish Standards Foundation, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • DS/EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 12017:1997 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • DS/ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • DS/EN 15334:2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt
  • DS/CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • DS/EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • DS/EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • DS/EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • DS/EN ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

American Water Works Association (AWWA), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

US-CFR-file, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • CFR 40-721.9492-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.9492: Polymere aus Styrol, Cyclohexylmethacrylat und substituiertem Methacrylat.
  • CFR 40-721.10665-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10665:2-Propensäure, (2-Ethyl-2-methyl-1,3-dioxolan-4-yl)methylester.

KR-KS, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • KS M ISO 12017-2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 10366-2-2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 19066-1-2017 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7823-1-2016 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-3-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten

ES-UNE, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • UNE-EN ISO 12017:2022 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • UNE-EN ISO 19066-2:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19066-2:2020)
  • UNE-EN ISO 24026-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)
  • UNE-EN ISO 7823-3:2022 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)

Lithuanian Standards Office , Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • LST EN ISO 10366-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 10366-1:2002)
  • LST EN 15334-2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt
  • LST EN ISO 12017:2002 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:1995)
  • LST EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • LST EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 10366-2:2003)
  • LST EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998)

AENOR, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • UNE-EN ISO 19066-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014)
  • UNE-EN 15334:2007 Sanitärgeräte - Methacryldispersionen mit hohem Füllstoffgehalt
  • UNE-EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 10366-2:2003)
  • UNE-ISO 1628-6:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl – Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere
  • UNE-EN ISO 12017:1997 KUNSTSTOFFE. POLY(METHYLMETHACRYLAT)-DOPPEL- UND DREIFACHSTEICHIGE BLÄTTER. TESTMETHODEN. (ISO 12017:1995).
  • UNE 84023:2006 Kosmetische Rohstoffe. Propyl-p-hydroxybenzoat.
  • UNE-EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998)

TH-TISI, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • TIS 655.2-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 2: Poly(vinylchlorid), Polycarbonat, Polyamid und Poly(methylmethacrylat)
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

GM North America, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

国家质量监督检验检疫总局, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • SN/T 4576-2016 Bestimmung von Methylmethacrylat in Exportkosmetika mittels Headspace-Gaschromatographie

AT-ON, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ONORM EN ISO 12017:1996 Kunststoffe – Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfmethoden
  • OENORM EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)

CH-SNV, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • SN EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • SN EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)

Professional Standard - Press and Publication, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • CY/T 148-2016 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Spiegeldekorplatten aus Polymethylmethacrylat (PMMA).

GM Global, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie

ACI - American Concrete Institute, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ACI 548.10M-2010 Spezifikation für Polymerauflagen vom Typ MMS (Methylmethacrylat-Aufschlämmung) für Brücken- und Parkhausdecks

American Concrete Institute, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ACI 548.10-2010 Spezifikation für Polymerauflagen vom Typ MMS (Methylmethacrylat-Aufschlämmung) für Brücken- und Parkhausdecks

GM Holden Ltd, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

European Association of Aerospace Industries, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • AECMA PREN 2263-1979 Polymethylmethacrylat-Platten (im gegossenen Zustand) für Flugzeugverglasungen, Technische Spezifikation Aerospace Series Edition 1

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • GBZ/T 300.128-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 128: Methacrylate

Canadian General Standards Board (CGSB), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • PREN 2263-1979 Polymethyl Methacrylate (As Cast) Sheets for Aircraft Glazing Technical Specification Aerospace Series (Edition 1)
  • PREN 2263-2010 Polymethylmethacrylat-Platten (im Gusszustand) für die Luft- und Raumfahrtindustrie – Technische Spezifikation für Flugzeugverglasungen (Ausgabe 2)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • ASD-STAN PREN 2263-2010 Polymethylmethacrylat-Platten (im gegossenen Zustand) für die Luft- und Raumfahrtindustrie, Technische Spezifikation, Ausgabe 2

检验方法与规程专业(理化), Methacrylsäureanhydrid Methacrylsäure

  • GB 31604.29-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Methylmethacrylat in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten