ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

Für die Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren gibt es insgesamt 214 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Farben und Lacke, Plastik, Zutaten für die Farbe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verstärkter Kunststoff, Holzwerkstoffplatten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Isoliermaterialien, Baumaterial, Textilhilfsstoffe, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Bauteile, Milch und Milchprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB/T 21495-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dienstruktur
  • GB/T 7193-2008 Prüfmethoden für ungesättigte Polyesterharze
  • GB/T 14590-2014 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 14590-1993 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 24147-2009 Durch UV-Strahlung härtbares Harz auf Wasserbasis. Wasserlösliches ungesättigtes Polyesteracrylatharz
  • GB/T 8237-2005 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
  • GB/T 14354-1993 Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz
  • GB/T 14354-2008 Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz
  • GB/T 24148.1-2009 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze (UP-R). Teil 1: Bezeichnungssystem
  • GB/T 29290-2012 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden für Knöpfe. Knöpfe aus ungesättigtem Polyesterharz
  • GB/T 24148.4-2009 Kunststoffe.Ungesättigtes Polyesterharz.Teil 4:Bestimmung der Viskosität

Group Standards of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • T/CMATB 1004-2021 Schweinefleisch reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren
  • T/CMATB 1005-2022 Essbares schwarzes Schmalz, reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren
  • T/ZZB 0791-2018 Knöpfe aus ungesättigtem Polyesterharz
  • T/JSQA 025-2020 Ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
  • T/CSRA 1-2020 Methylethylketonperoxid für ungesättigtes Polyesterharz
  • T/CSRA 6-2021 Grenzwerte für verbotene und eingeschränkte Substanzen für ungesättigtes Polyesterharz
  • T/ZZB 1737-2020 Imprägnierharz auf Basis ungesättigter Polyester mit niedrigem VOC-Gehalt für die elektrische Isolierung

农业农村部, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • NY/T 4069-2021 Mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren angereicherte Eier
  • NY/T 4070-2021 Technische Spezifikationen für die Herstellung von mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren angereicherten Eiern

NL-NEN, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • NEN 6336-1981 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an trans-ungesättigten Fettsäuren (Trans-Gehalt)
  • NEN 6375-1989 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) mit cis,cis-1,4-Pentadienstruktur – Lipoxidase-Methode

Association Francaise de Normalisation, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • NF T60-244:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON MEHRFACH UNGESÄTTIGTEN FETTSÄUREN MIT EINER CIS,CIS-1,4-DIEN-STRUKTUR.
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF T51-510:1985 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bezeichnung.
  • NF M07-135*NF EN 15779+A1:2014 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (< oder = 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • NF M07-135/IN1*NF EN 15779/IN1:2014 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (< oder = 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • NF EN 17057:2018 Kraftstoffe und Produkte aus Fettstoffen für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden (SMG) von Fettsäuremethylestern (FAME) – GC-FID-Methode
  • NF T51-516:1985 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung von Eigenschaften.
  • NF EN ISO 2554:1998 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF EN ISO 4615:1999 Kunststoffe – Ungesättigte und Epoxidpolyesterharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts.
  • NF T51-511:1997 KUNSTSTOFFE. Ungesättigte Polyesterharze. BESTIMMUNG DES TEILSÄUREWERTS UND DES GESAMTSÄUREWERTS. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 2114).
  • NF T51-512:1998 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Messung der Gelierzeit bei 25 Grad Celsius.
  • NF T51-513*NF EN ISO 2554:1998 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T51-519*NF EN ISO 4615:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtchlorgehalts.
  • NF T51-501*NF EN ISO 3521:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds.
  • NF EN ISO 2535:2003 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Raumtemperatur
  • NF EN ISO 3672-1:2002 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • NF EN ISO 3521:1999 Kunststoffe – Epoxidharze und ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Gesamtschrumpfung nach Volumen.
  • NF T60-205-2:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG UNVERSEIFBARER STOFFE. TEIL 2: SCHNELLE METHODE MIT HEXAN-EXTRAKTION.

British Standards Institution (BSI), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • BS 684-2.43:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • BS EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren. Bestimmung mehrfach ungesättigter (≥ 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • BS EN 15779:2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • BS 684-2.43:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis 1,4-Dien-Struktur
  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS EN ISO 3672-1:2001 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Bezeichnungssystem
  • BS EN ISO 3672-1:2000 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze (UP-R). Bezeichnungssystem
  • BS EN ISO 2554:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS EN 60455-3-5:2002 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • BS EN ISO 2554:1997 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS ISO 14848:1998 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Reaktivität bei 130 °C
  • BS EN ISO 3521:1997 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds
  • BS EN ISO 3521:2000 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • BS EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS EN ISO 3672-2:2001 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 3672-2:2000 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze (UP-R). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DB4201/T 544-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren angereicherten Enteneiern

International Organization for Standardization (ISO), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • ISO 7847:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • ISO 2554:1997 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • ISO 4615:1979 Kunststoffe; Ungesättigte Polyester und Epoxidharze; Bestimmung des Gesamtchlorgehalts
  • ISO 14848:1998 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Reaktivität bei 130 °C
  • ISO 3672-1:2000 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • ISO 663:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 2535:2001 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur
  • ISO 3521:1997 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • ISO 663:1981 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

Danish Standards Foundation, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DS/EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>- 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • DS/EN ISO 2554:1999 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • DS/EN ISO 4615:1999 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester und Epoxidharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts
  • DS/EN ISO 3672-1:2001 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • DS/EN ISO 3521:1999 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung

European Committee for Standardization (CEN), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • EN ISO 2554:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • EN ISO 2535:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelzeit bei 25 Grad Celsius ISO 2535:1997
  • EN ISO 2535:2002 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelzeit bei Umgebungstemperatur ISO 2535:2001

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • KS H ISO 7847:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • KS M 5713-2011 Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • KS M 5713-1995 Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • KS M 5713-2016 Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • KS M 5713-2016(2017) Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • KS M 5713-2022 Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • KS M 3331-2009 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS M 3331-1987 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS H ISO 7847-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Messung mehrwertiger gesättigter Fettsäuren mit cis, cis-1,4-Dienstruktur
  • KS M 3331-2019 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS M 3305-2009 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M ISO 2554-2010(2020) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • KS M 3305-1986 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M 3305-1996 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M ISO 2554:2010 Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • KS M 3305-2019 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M ISO 14848-2006(2022) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Reaktivität bei 130 °C
  • KS M ISO 14848-2006(2017) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Reaktivität bei 130 °C
  • KS M ISO 4615:2010 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester und Epoxidharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts
  • KS M ISO 14848:2006 Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Reaktivität bei 130 °C
  • KS M ISO 3672-1-2007(2017) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze (UP – R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • KS M ISO 4615-2010(2020) Kunststoffe – ungesättigte Polyester und Epoxidharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts
  • KS M ISO 2535:2010 Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelzeit bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 2535-2010(2020) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 3672-1:2022 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • KS M ISO 3521:2010 Kunststoffe – ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • KS M ISO 3521-2010(2020) Kunststoffe – ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • KS H ISO 663-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS M ISO 3672-2-2007(2017) Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP – R) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 3672-1:2007 Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze (UP – R) – Teil 1: Bezeichnungssystem

Professional Standard - Agriculture, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • NY/T 2068-2011 Eier und Eiprodukte – Bestimmung des Gehalts an mehrfach ungesättigten ω-3-Fettsäuren mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • GOST 22304-2015 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 54687-2011 Süßwaren. Methode zur Bestimmung der Transisomere des Massenanteils ungesättigter Fettsäuren
  • GOST 22304-1977 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung des Aid-Wertes
  • GOST R 54686-2011 Süßwaren. Methode zur Bestimmung eines Massenanteils der gesättigten Fettsäuren
  • GOST R 54686-2011(2019) Süßwaren. Methode zur Bestimmung eines Massenanteils der gesättigten Fettsäuren
  • GOST 22181-1991 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der Gelierzeit
  • GOST R 50490-2015 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 21970-2015 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der maximalen Temperatur während des Abbindens
  • GOST 22181-2015 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur
  • GOST 21970-1976 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der maximalen Temperatur während des Abbindens
  • GOST R 57593-2017 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds
  • GOST R 55332-2012 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von freiem (Destabilisierungs-)Fett

Lithuanian Standards Office , Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • LST EN 15779-2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (?4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • LST EN ISO 2554:2000 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997)
  • LST EN ISO 4615:2001 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester und Epoxidharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts (ISO 4615:1979)

AENOR, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • UNE-EN 15779:2010+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>=4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • UNE 55715:1992 TECHNISCHE QUARTÄRE AMMONIUMCHLORIDE MIT FETTKETTE OHNE KONJUGIERTE UNGESÄTTIGKEIT. BESTIMMUNG DES JODWERTS
  • UNE 55719:1994 TECHNISCHE QUARTÄRE AMMONIUMCHLORIDE MIT FETTKETTE UND KONJUGIERTER UNGESÄTTIGUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTJODWERTES.
  • UNE-EN ISO 2554:1999 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTERHARZE – BESTIMMUNG DES HYDROXILWERTS (ISO 2554:1997)
  • UNE-EN ISO 4615:2000 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTER UND EPOXIDHARZE – BESTIMMUNG DES GESAMTCHLORGEHALTS (ISO 4615:1979)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • CNS 11807-1986 Kitt aus ungesättigtem Polyesterharz
  • CNS 11808-1986 Testmethode für ungesättigten Polyesterharzkitt
  • CNS 9716-1982 Testmethode für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • CNS 9715-1982 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für verstärkte Kunststoffe
  • CNS 9715-2009 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für verstärkte Kunststoffe

Professional Standard - Light Industry, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

ZA-SANS, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • GBZ/T 160.64-2004 Methoden zur Bestimmung ungesättigter aliphatischer Ester in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 160.63-2004 Methoden zur Bestimmung gesättigter aliphatischer Ester in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 160.63-2007 Bestimmung gesättigter aliphatischer Ester in der Luft am Arbeitsplatz

YU-JUS, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • JUS G.S1.801-1990 Kunststoffe. Ungesättigt? Polyesterharze. Bestimmung der Säurezahl
  • JUS G.S1.802-1990 Kunststoffe. Ungesättigt? Polyesterharze. Bestimmung des hvdroxvl-Wertes
  • JUS G.S1.803-1990 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Messung der Gelierzeit bei 25 °C

SE-SIS, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • SIS SS 16 67 02-1979 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Säurezahl
  • SIS SS 16 67 07-1979 Kunststoffe – Ungesättigte Harze – Messung der Gelzeit bei 25 °C
  • SIS SS 16 67 06-1986 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Reaktivität bei 80 °C (konventionelle Methode)

RO-ASRO, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • STAS 145/28-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung oxidierter Fettsäuren, die in Petrolether nicht löslich sind
  • STAS 145/15-1991 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung nicht verseifbarer Stoffe

PL-PKN, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • PN C04804-16-1987 Wasch- und Waschmittel Allgemeine Methoden zur Prüfung von Seifen Bestimmung der Jodzahl von Fettsäure
  • PN C04288-19-1988 Technische Fette Bestimmung von Fetten und fetten Ölen mit verwertbaren Stoffen
  • PN C89082-11-1987 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89082-02-1989 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Probenahme
  • PN C89082-01-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Allgemeine Vorschriften
  • PN C89082-04-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Viskosität
  • PN C89082-10-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Flammpunkts
  • PN C89082-17-1988 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze
  • PN C89082-03-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89082-08-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Bestandteile
  • PN C89082-13-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts

ES-UNE, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

German Institute for Standardization, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018
  • DIN EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009
  • DIN EN 15779:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009+A1:2013
  • DIN EN ISO 2554:1998-10 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997); Deutsche Fassung EN ISO 2554:1998
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN ISO 2554:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997); Deutsche Fassung EN ISO 2554:1998
  • DIN 53184:1999 Bindemittel für Farben und Lacke – Ungesättigter Polyester – Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 2535:2003 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur (ISO 2535:2001); Deutsche Fassung EN ISO 2535:2002
  • DIN EN ISO 4615:2000 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester und Epoxidharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts (ISO 4615:1979); Deutsche Fassung EN ISO 4615:1999
  • DIN EN ISO 4615:2000-05 Kunststoffe - Ungesättigte Polyester und Epoxidharze - Bestimmung des Gesamtchlorgehalts (ISO 4615:1979); Deutsche Fassung EN ISO 4615:1999
  • DIN EN ISO 3521:1999-10 Kunststoffe - Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze - Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung (ISO 3521:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3521:1999
  • DIN EN ISO 3521:1999 Kunststoffe – Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung (ISO 3521:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3521:1999

GM Europe, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

未注明发布机构, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DIN EN 17057 E:2016-11 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • BS EN ISO 3521:2000(2004) Kunststoffe – Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze – Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • BS 684-1.9:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.9: Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel

Professional Standard - Forestry, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • LY/T 1070-2013 Dekorative Holzwerkstoffplatte aus ungesättigtem Polyesterharz
  • LY/T 1070.1~1070.2-2004 Dekorative Holzwerkstoffplatte aus ungesättigtem Polyesterharz
  • LY/T 1070.1-2004 Dekorative Holzwerkstoffplatte aus ungesättigtem Polyesterharz – Teil 1: Spezifikation
  • LY/T 1070.2-2004 Dekorative Holzwerkstoffplatte aus ungesättigtem Polyesterharz – Teil 2: Prüfverfahren

TH-TISI, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • TIS 1329-1996 Ungesättigtes Polyesterharz für verstärkte Kunststoffe

ES-AENOR, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • UNE 84-027-1987 Bestimmung des in kosmetischen Rohstoffen verwendeten ungesättigten Fettsäureisopropylesters (mittels Gaschromatographie)

Professional Standard - Public Safety Standards, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • GA 731-2007 Material für Polizeiuniformen. Knopf aus ungesättigtem Polyesterharz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

VE-FONDONORMA, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • NORVEN 327-1974 Leicht lösliche flüchtige Fettsäuren und unlösliche flüchtige Fettsäuren in pflanzlichen Fetten und Pflanzenölen

CZ-CSN, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • CSN 64 1201-1990 Ungesättigte Polyesterharze. Testbericht und technischer Liefercode
  • CSN 64 0344-1979 Kunststoffe. TJungesättigte Polyesterharze. Messen Sie die Gelzeit bei 25 °C.
  • CSN ISO 663:1994 Testmethoden für Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

CEN - European Committee for Standardization, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

TR-TSE, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • TS 2403-1976 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTERHARZE BESTIMMUNG DES HYDROXYLWERTS
  • TS 3237-1978 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTERHARZE – MESSUNG DER GEGELZEIT BEI 25 °C

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DB50/ 430-2012 Verbundoberflächenmaterial aus ungesättigtem Polyesterharz-Quarz (UPR-Q).

Professional Standard - Machinery, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • JB/T 10947-2010 Iminmodifizierte Imprägnierharze aus ungesättigtem Polyester für elektrische Zwecke

机械工业部, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • JB/T 7456-1994 Technische Bedingungen für Kittbeschichtungen aus ungesättigtem Polyester für Werkzeugmaschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • ASTM D5557-95(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden

HU-MSZT, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • MSZ 3631-1980 Erkennung unlöslicher Fett- und Gewebeanteile
  • MSZ KGST 893-1978 Die Definition von ungesättigtem Polyesterharz, die Gelzeit des Harzes beträgt 298 Grad (25 ℃)

CH-SNV, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • SNV 195 865-1970 Kunststoff-Produkte. Ungesättigtes Polyesterharz und Epoxidharz. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds

Professional Standard - Building Materials, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • JC/T 1092-2008 Ungesättigtes Polyesterharz für mechanisch umgeformte faserverstärkte Kunststoffe
  • JC/T 695-1998 Schleuderguss-Sandrohr aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • DB35/T 1826-2019 Allgemeine technische Spezifikation von ungesättigtem Polyesterharz für Kunststein

Professional Standard - Aquaculture, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • SC/T 8063-2001 Ungesättigte Polyesterharz- und Glasfaserprodukte für Fischereifahrzeuge aus glasfaserverstärktem Kunststoff

KR-KS, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • KS M ISO 3672-1-2022 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze (UP-R) – Teil 1: Bezeichnungssystem
  • KS H ISO 663-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 663-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • CECS 73-1995 TECHNISCHE SPEZIFIKATION VON UNGESÄTTIGTEN POLYESTERHARZEN DES XYLOL-TYPS FÜR DIE KORROSIONSSCHUTZTECHNIK

Professional Standard - Chemical Industry, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • HGJ 216-1979 Spezifikationen für die Konstruktion und Abnahme der Korrosionsschutztechnik aus ungesättigten Polyesterharzen

IN-BIS, Ungesättigte Fette und ungesättigte Fettsäuren

  • IS 6746-1972 Spezifikation für ungesättigte Polyesterharzsysteme für faserverstärkte Niederdruckkunststoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten