ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technische Risiken der Ausrüstung

Für die Technische Risiken der Ausrüstung gibt es insgesamt 471 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technische Risiken der Ausrüstung die folgenden Kategorien: Kraftwerk umfassend, medizinische Ausrüstung, Netzwerk, Anwendungen der Informationstechnologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Maschinensicherheit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ergonomie, Elektrotechnik umfassend, Schaltgeräte und Controller, Baugewerbe, Wortschatz, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenfahrzeug umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Umweltschutz, Ventil, Schutz vor Stromschlägen, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Apotheke, Einrichtungen im Gebäude, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Feuer bekämpfen, Industrielles Automatisierungssystem, Unfall- und Katastrophenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Naturplanung, Stadtplanung, Schutzausrüstung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Labormedizin, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Kernenergietechnik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Flüssigkeitsspeichergerät, Recht, Verwaltung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Biologie, Botanik, Zoologie, Transport, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Aufschlag, Informationstechnologie (IT) umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Telekommunikation umfassend, Physik Chemie, Tierheilkunde, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Rotierender Motor, Bergbauausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenarbeiten, Gefahrgutschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Luftqualität, Chemikalien, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Krankenhausausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Telekommunikationssystem, chemische Produktion, Bauingenieurwesen umfassend, Kriminalprävention, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserbau, Gebäude.


Association Francaise de Normalisation, Technische Risiken der Ausrüstung

  • NF C74-801-1*NF EN 80001-1:2011 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 1: Rollen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten
  • NF C20-300-3-9*NF EN 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken.
  • NF C20-300-3-9*NF EN IEC 31010:2019 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • NF EN IEC 31010:2019 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • NF Z74-225:2013 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • NF Z74-225*NF ISO/IEC 27005:2018 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • FD T16-303*FD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • NF EN 12460:1998 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Leitfaden für die Auswahl und Installation von Geräten auf der Grundlage biologischer Risiken.
  • NF X42-105*NF EN 12460:1998 Biotechnologie. Prozess und Produktion im großen Maßstab. Anleitung zur Auswahl und Installation der Ausrüstung entsprechend dem biologischen Risiko.
  • NF E51-190:1988 FANS. VORBEUGUNG UND SCHUTZ GEGEN EINIGE MECHANISCHE GEFAHREN.
  • NF EN ISO/IEC 30121:2017 Informationstechnologie – Governance des Digital Forensic Risk Framework
  • FD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Bewertung der mit Nanomaterialien verbundenen Risiken
  • NF S73-518-1*NF EN ISO 20349-1:2017 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken in Gießereien
  • NF EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Anlagen im Hinblick auf Explosionsgefahr erforderlich sind
  • NF X30-503-1:2016 Abfälle aus dem Gesundheitswesen – Reduzierung mikrobiologischer und mechanischer Risiken aus medizinischen Abfällen mit Infektionsrisiken und damit verbundenen Risiken durch Geräte zur Desinfektionsvorbehandlung – Teil 1: Spezifikationen und Tests
  • NF EN 14930/IN1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Geräte sowie Gartengeräte - Hand- und fußbetriebene Maschinen - Ermittlung der Gefährdung durch Kontakt mit heißen Oberflächen
  • NF EN 14930+A1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Geräte sowie Gartengeräte - Hand- und fußbetriebene Maschinen - Ermittlung der Gefährdung durch Kontakt mit heißen Oberflächen
  • NF ISO/IEC 23894:2023 Informationstechnologie - Künstliche Intelligenz - Empfehlungen zum Risikomanagement
  • NF P03-100:1995 Allgemeine Kriterien für den Beitrag der technischen Inspektion zur Vermeidung technischer Risiken im Baubereich.

Professional Standard - Electricity, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DL/T 302.2-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 2: Analyse der risikobasierten Wartung (RBM).
  • DL/T 1620-2016 Technische Richtlinien für die Vorhersage des Waldbrandrisikos von Freileitungen

German Institute for Standardization, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DIN EN 80001-1:2011 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 1: Rollen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten (IEC 80001-1:2010); Deutsche Fassung EN 80001-1:2011
  • DIN CWA 16649:2013-10*DIN SPEC 91299:2013-10 Management aufkommender technologiebezogener Risiken; Englische Fassung CWA 16649:2013
  • DIN EN 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken (IEC/ISO 31010:2009); Deutsche Fassung EN 31010:2010
  • DIN EN ISO 14971:2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2007); Deutsche Fassung EN ISO 14971:2007
  • DIN EN 12460:1998-04 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Anleitung zur Auswahl und Installation von Geräten entsprechend dem biologischen Risiko; Deutsche Fassung EN 12460:1998
  • DIN EN ISO/IEC 30121:2016-12 Informationstechnologie – Governance des digitalen forensischen Risikorahmens (ISO/IEC 30121:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 30121:2016
  • DIN 85623:1998 Lüftungsanlagen für Schiffe – Terminologie
  • DIN EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind; Deutsche Fassung EN 50495:2010
  • DIN CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken; Englische Fassung CWA 16649:2013
  • DIN 85005-16:2002-11 Schiffe und Meerestechnik – Grafische Symbole für die technische Dokumentation – Teil 16: Lüftungsanlagen
  • DIN EN ISO/IEC 23894:2023-11 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Leitlinien zum Risikomanagement (ISO/IEC 23894:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23894:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.10.2023

International Organization for Standardization (ISO), Technische Risiken der Ausrüstung

  • IEC 31010:2019 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • ISO/IEC 31010:2009 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • IEC 31010:2009 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • ISO/IEC 27005:2008 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • ISO/IEC 27005:2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Risikomanagement der Informationssicherheit
  • ISO/IEC 23894:2023 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Leitlinien zum Risikomanagement
  • IEC TR 80001-2-2:2012 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-2: Leitlinien für die Kommunikation von Sicherheitsanforderungen, Risiken und Kontrollen für medizinische Geräte
  • IEC/TR 80001-2-2:2012 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-2: Leitlinien für die Kommunikation von Sicherheitsanforderungen, Risiken und Kontrollen für medizinische Geräte
  • IEC TR 80001-2-2:2012 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-2: Leitlinien für die Kommunikation von Sicherheitsanforderungen, Risiken und Kontrollen für medizinische Geräte
  • ISO/TS 20993:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden für einen Risikomanagementprozess
  • ISO/IEC 30121:2015 Informationstechnologie – Governance des digitalen forensischen Risikorahmens
  • ISO/IEC 16085:2004 Informationstechnologie - Software-Lebenszyklusprozesse - Risikomanagement
  • IEC TR 80001-2-2:2012 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-2: Leitlinien für die Kommunikation von Sicherheitsanforderungen, Risiken und Kontrollen für medizinische Geräte
  • ISO/IEC TS 22237-30:2022 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 30: Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Technische Risiken der Ausrüstung

  • EN 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • EN IEC 31010:2019 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • CLC Guide 32:2014 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte
  • EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind

ZA-SANS, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SANS 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • SANS 27005:2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • SANS 10119:2001 Reduzierung der Explosionsgefahr durch elektrische Geräte – Trennung, Belüftung und Druckbeaufschlagung

International Electrotechnical Commission (IEC), Technische Risiken der Ausrüstung

  • IEC/ISO 31010:2009 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • IEC/ISO 31010-2009 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • IEC TR 63054:2017 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Brandrisikoanalyse und Maßnahmen zur Risikominderung
  • IEC GUIDE 116:2010 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte (Ausgabe 1.0; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • IEC GUIDE 116:2018 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte
  • ISO/IEC TR 33015:2019 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Leitfaden zur Prozessrisikobestimmung

Danish Standards Foundation, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DS/EN 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • DS/ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • DS/CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • DS/EN 12460:1998 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Anleitung zur Geräteauswahl und -installation entsprechend dem biologischen Risiko
  • DS/EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • DS/IEC/TR 80001-2-2:2012 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-2: Leitlinien für die Offenlegung und Kommunikation von Sicherheitsanforderungen, Risiken und Kontrollen für medizinische Geräte
  • DS/EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind
  • DS/CLC/TS 50600-2-10:2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2-10: Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse

AENOR, Technische Risiken der Ausrüstung

  • UNE-EN 31010:2011 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • UNE-EN 12460:1998 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Anleitung zur Geräteauswahl und -installation entsprechend dem biologischen Risiko
  • UNE-EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind

GOSTR, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GOST R 58771-2019 Risikomanagement. Technologien zur Risikobewertung
  • GOST R 58969-2020 Risikomanagement. Management technischer und Produktionsrisiken von Industrieunternehmen
  • GOST R 56748.2-2016 Nanotechnologien. Nanomaterialien. Risikomanagement. Teil 2. Das Verfahren zur Entscheidung über das Risikomanagement
  • GOST R ISO/IEC 30121-2017 Informationstechnologie. Governance des digitalen forensischen Risikorahmens
  • GOST R 58045-2017 Flugzeugausrüstung. Risikomanagement zur Qualitätssicherung über Lebenszyklusphasen hinweg. Methoden zur Risikobewertung und Akzeptanzkriterien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Technische Risiken der Ausrüstung

Standard Association of Australia (SAA), Technische Risiken der Ausrüstung

  • AS/NZS IEC 31010:2020 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • AS 4024.1301:2006 Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung – Grundsätze der Risikobeurteilung
  • AS 4024.1302:2006 Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung – Reduzierung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken durch von Maschinen emittierte Gefahrstoffe – Grundsätze und Vorgaben für Maschinenhersteller
  • AS/NZS 3931:1998 Risikoanalyse technologischer Systeme – Anwendungsleitfaden
  • AS ISO/IEC 23894:2023 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Leitlinien zum Risikomanagement
  • ISO 4980:2023 Nutzen-Risiko-Bewertung für Sport- und Freizeitanlagen, Aktivitäten und Geräte
  • AS ISO 4980:2023 Nutzen-Risiko-Bewertung für Sport- und Freizeitanlagen, Aktivitäten und Geräte
  • AS/NZS ISO/IEC 27005:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsrisikomanagement (ISO/IEC 27005:2011, MOD)
  • ATS 5200.101-2005 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Geräte (niedrige Gefahreneinstufung)

British Standards Institution (BSI), Technische Risiken der Ausrüstung

  • BS EN 31010:2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • BS EN IEC 31010:2019 Risikomanagement. Techniken zur Risikobewertung
  • BS 8444-3:1996 Risikomanagement. Leitfaden zur Risikoanalyse technologischer Systeme
  • PD IEC/TR 63054:2017 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Brandrisikoanalyse und Maßnahmen zur Risikominderung
  • PD IEC GUIDE 116:2018 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte
  • BS EN ISO 14971:2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • BS CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • BS ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsrisikomanagement
  • PD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien. Risikobewertung von Nanomaterialien
  • BS PD CEN/TR 16832:2015 Auswahl, Einsatz, Pflege und Wartung persönlicher Schutzausrüstung zur Vermeidung elektrostatischer Risiken in explosionsgefährdeten Bereichen (Explosionsrisiken)
  • PD CEN/CLC/TR 16832:2015 Auswahl, Einsatz, Pflege und Wartung persönlicher Schutzausrüstung zur Vermeidung elektrostatischer Risiken in explosionsgefährdeten Bereichen (Explosionsrisiken)
  • BS PD CLC/TS 50600-2-10:2021 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse
  • PD CLC/TS 50600-2-10:2021 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse
  • PD ISO/IEC TS 22237-30:2022 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse
  • BS ISO/IEC 23894:2023 Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz. Leitfaden zum Risikomanagement
  • HB 10113-1996 Projektrisikomanagement – Prozesse, Techniken und Erkenntnisse
  • BS ISO 4980:2023 Nutzen-Risiko-Bewertung für Sport- und Freizeitanlagen, Aktivitäten und Geräte
  • BS 5760-24:2014 Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Komponenten. Leitfaden zur Integration von Risikotechniken in die Inspektion und Prüfung komplexer Systeme
  • BS ISO/IEC 30121:2015 Informationstechnologie. Governance des digitalen forensischen Risikorahmens
  • BS EN ISO/IEC 30121:2016 Informationstechnologie. Governance des digitalen forensischen Risikorahmens
  • BIP 2024-2003 Projektrisikomanagement – Prozesse, Techniken und Erkenntnisse – 2. Auflage
  • PD ISO/IEC TR 33015:2019 Informationstechnologie. Prozessbeurteilung. Leitfaden zur Prozessrisikobestimmung
  • 22/30397402 DC BS ISO/IEC 23894. Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz. Risikomanagement
  • 22/30420138 DC BS ISO 4980. Nutzen-Risiko-Bewertung für Sport- und andere Freizeiteinrichtungen und -geräte
  • BS EN ISO 20349-1:2017+A1:2020 Persönliche Schutzausrüstung. Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken in Gießereien
  • BS EN ISO 22442-1:2015 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Anwendung des Risikomanagements
  • BS EN ISO 22442-1:2008 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Anwendung des Risikomanagements
  • BS EN ISO 22442-1:2020 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Anwendung des Risikomanagements
  • 18/30370883 DC BS EN ISO 14971. Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GB/T 27921-2011 Risikomanagement. Techniken zur Risikobewertung
  • GB/T 27921-2023 Risikomanagement-Risikobewertungstechniken
  • GB/T 22696.2-2008 Elektrische Ausrüstung für die Sicherheit. Risikobewertung und Risikominderung. Teil 2: Risikoanalyse und Risikobewertung
  • GB/T 22696.4-2011 Sicherheit elektrischer Geräte. Risikobewertung und Risikominderung. Teil 4: Risikominderung
  • GB/Z 40776-2021 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Brandrisikoanalyse und Maßnahmen zur Risikominderung
  • GB/T 22696.5-2011 Sicherheit elektrischer Geräte. Risikobewertung und Risikominderung. Teil 5: Methode und Beispiel für die Risikobewertung und -minderung
  • GB/T 38659.3-2022 Risikobewertung der elektromagnetischen Verträglichkeit Teil 3: Methoden zur Geräterisikoanalyse
  • GB/T 22696.1-2008 Sicherheit elektrischer Geräte. Risikobewertung und Risikominderung. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 22696.3-2008 Sicherheit elektrischer Geräte. Risikobewertung und Risikominderung. Teil 3: Beispiele für Gefahren, gefährliche Situationen und gefährliche Ereignisse
  • GB/T 31722-2015 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsrisikomanagement
  • GB/T 39195-2020 Technische Spezifikationen für die Untersuchung des Hochwasserrisikos in Städten
  • GB/T 27647-2011 Technische Standards für die ökologische Risiko-Nutzen-Bewertung von Feuchtgebieten
  • GB/T 43236-2023 Technische Richtlinien für die stadtökologische Risikobewertung
  • GB/T 51116-2015 Technische Standards zur Sicherheitsrisikobewertung in der Medizintechnik
  • GB/T 51116-2016 Technischer Standard der Pharmatechnik zur Sicherheitsrisikobewertung
  • GB/T 26610.2-2014 Leitfaden zur Umsetzung einer risikobasierten Inspektion von Druckgerätesystemen. Teil 2: Risikobasierter Inspektionsplan
  • GB/T 26610.3-2014 Leitfaden zur Umsetzung einer risikobasierten Inspektion von Druckgerätesystemen. Teil 3: Qualitativer Risikoansatz
  • GB/T 26610.2-2022 Leitfaden für die Umsetzung einer risikobasierten Inspektion von Druckgerätesystemen – Teil 2: Risikobasierter Inspektionsplan
  • GB/T 31140-2014 Umgebungsspezifikationen von Windkraftanlagen für Plateau
  • GB/T 42929-2023 Technische Anforderungen für die intelligente Risikoprävention und -kontrolle im Internet-Finanzwesen
  • GB/T 20918-2007 Informationstechnologie Software-Lebenszyklusprozesse Risikomanagement
  • GB/T 20984-2007 Spezifikation zur Risikobewertung der Informationssicherheitstechnologie
  • GB/Z 24364-2009 Informationssicherheitstechnologie. Richtlinien für das Risikomanagement der Informationssicherheit
  • GB/T 22697.1-2008 Risikobewertung für die Temperaturen heißer Oberflächen elektrischer Betriebsmittel, die berührt werden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 31509-2015 Informationssicherheitstechnologie. Leitfaden zur Umsetzung der Informationssicherheitsrisikobewertung
  • GB/T 24364-2023 Leitfaden zur Implementierung des Informationssicherheits-Risikomanagements in der Informationssicherheitstechnologie
  • GB/T 22697.2-2008 Risikobewertung für die Temperaturen heißer Oberflächen von elektrischen Geräten, die berührt werden sollen. Teil 2: Brandschwellen
  • GB/T 22697.3-2008 Risikobewertung für die Temperaturen heißer Oberflächen von elektrischen Betriebsmitteln, die berührt werden. Teil 3: Schutzmaßnahmen gegen Verbrennungen

KR-KS, Technische Risiken der Ausrüstung

  • KS Q IEC 31010-2023 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken
  • KS K ISO 20349-1-2022 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken in Gießereien

RU-GOST R, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GOST R 51901.1-2002 Risikomanagement. Risikoanalyse technologischer Systeme
  • GOST R IEC 31010-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Techniken zur Risikobewertung
  • GOST R ISO 14971.1-1999 Medizinische Geräte. Risikomanagement. Teil 1. Anwendung der Risikoanalyse
  • GOST R 54124-2010 Sicherheit von Maschinen und Geräten. Risikobewertung
  • GOST R ISO/IEC 27005-2010 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Risikomanagement der Informationssicherheit
  • GOST R ISO 14971-2009 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • GOST R ISO 14971-2006 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • GOST R 51901.15-2005 Risikomanagement. Anwendung von Markov-Techniken
  • GOST R 57272.7-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 7. Beispiele für Faktoren, die die Entstehung von Risiken beeinflussen
  • GOST R 57272.6-2016 Risikomanagement. Anwendung neuer Technologien. Teil 6. Zusammenhang zwischen Risiko und Messunsicherheit
  • GOST R 57272.2-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 2. Anwendung auf neue Technologien
  • PNST 150-2016 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST R 51901.5-2005 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST 24751-1981 Luftbehandlungsgeräte. Nennmaße der Verbindungsquerschnitte
  • GOST 26840-1986 Lüftungs-Elektro- und Handgeräte. Spezifikationen
  • GOST ISO 14123-1-2000 Sicherheit von Maschinen. Reduzierung der Gesundheitsgefährdung durch gefährliche Stoffe, die bei Maschinen entstehen. Teil 1. Grundsätze und technische Anforderungen
  • GOST R 57272.1-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 33938-2016 Die Definition eines akzeptablen Risiko- und Gefahrenniveaus für branchenweite Fertigungsanlagen

NZ-SNZ, Technische Risiken der Ausrüstung

American National Standards Institute (ANSI), Technische Risiken der Ausrüstung

  • ANSI/ASSE Z690.3-2011 Risikobewertungstechniken
  • ANSI/ASABE S607-2010 Belüften von Güllelagern zur Reduzierung des Eintrittsrisikos
  • ANSI/ATIS 0600319-2008 Gerätebaugruppen – Kriterien zur Risikobewertung der Brandausbreitung
  • B11.TR3 -2000 (R2015) ANSI Technical Report for Machines – Risikobewertung und Risikominderung – Ein Leitfaden zur Abschätzung, Bewertung und Reduzierung der mit Werkzeugmaschinen verbundenen Risiken
  • ANSI B11.0-2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Anforderungen und Risikobewertung

PT-IPQ, Technische Risiken der Ausrüstung

Lithuanian Standards Office , Technische Risiken der Ausrüstung

  • LST EN 31010-2010 Risikomanagement – Risikobewertungstechniken (IEC/ISO 31010:2009)
  • LST EN 12460-2000 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Anleitung zur Geräteauswahl und -installation entsprechend dem biologischen Risiko
  • LST ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsrisikomanagement (ISO/IEC 27005:2011, identisch)
  • LST EN ISO 17776:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Leitlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung (ISO 17776:2000)
  • LST EN 50495-2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind
  • LST CLC/TS 50600-2-10-2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–10: Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse

Professional Standard - Environmental Protection, Technische Risiken der Ausrüstung

  • HJ/T 169-2004 Technische Richtlinie zur Umweltrisikobewertung von Projekten
  • HJ 169-2018 Technische Richtlinien für die Umweltrisikobewertung von Projekten
  • HJ 25.3-2019 Technische Richtlinien für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung von Bauland
  • HJ 25.3-2014 Technische Richtlinien zur Gefährdungsbeurteilung von Altlasten
  • HJ 25.2-2019 Technische Richtlinien für die Kontrolle des Bodenverschmutzungsrisikos und die Sanierungsüberwachung von Bauland
  • HJ 624-2011 Technische Richtlinie zur Bewertung des Umweltrisikos gebietsfremder Arten
  • HJ 740-2015 Technische Richtlinie zur Umweltrisikobewertung von Absetzbecken
  • HJ 1111-2020 Überblick über technische Richtlinien für die Bewertung ökologischer und umweltbedingter Gesundheitsrisiken
  • HJ 682-2019 Terminologie für die Kontrolle des Bodenverschmutzungsrisikos und die Sanierung von Bauland
  • HJ 25.6-2019 Technische Richtlinien zur Grundwassersanierung und Risikokontrolle in kontaminierten Gebieten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GB/T 34924-2017 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte
  • GB/T 35247-2017 Allgemeine Regel der Überwachungstechnologien zur Produktqualitätssicherheit für Risikoinformationen
  • GB/T 33132-2016 Informationssicherheitstechnologie – Leitfaden zur Implementierung der Behandlung von Informationssicherheitsrisiken

Group Standards of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • T/CPASE GT011-2020 Richtlinien zum Risikomanagement und zur Kontrolle spezieller Ausrüstung
  • T/PSC 10-2022 Technische Richtlinien zur Risikofrühwarnung bei Sturmflutkatastrophen
  • T/GHDQ 113-2022 Fahrzeugtechnische Anforderungen für die Informationssicherheitsrisikoanalyse und das Risikomanagement
  • T/CESA 1137-2021 Methoden zur Überwachung des Sicherheitsrisikos von Geräten und Einrichtungen in einer intelligenten Gemeinschaft
  • T/ZJJXH 0005-2021 Spezifikation für die Sterilisierung von Frischluft-Klimaanlagen
  • T/QGCML 1592-2023 Technische Spezifikationen für die Installation von Windkraftanlagen
  • T/QDAS 054-2020 Technische Spezifikation für Untersuchungen des Sicherheitsrisikos in Städten
  • T/PSC 9-2022 Technische Richtlinien für die Katastrophenwarnung bei grüner Flut
  • T/CSES 53-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung von Umweltgesundheitsrisiken
  • T/CECS 887-2021 Technische Vorschriften zur regionalen Brandrisikobewertung
  • T/CSO 10-2023 Technische Richtlinien für die Risikobewertung der Küstenerosion
  • T/CSEE 0017-2016 Auswahlrichtlinien für die Ausrüstung von Onshore-Windparks
  • T/ZXCY 003-2022 Spezifikationen für den technischen Dienst zur Risikoprävention und -kontrolle im Bereich Lebensmittelsicherheit
  • T/CESA 1077-2020 Informationstechnologiedienst - Governance-Governance von IT-Risiken
  • T/CECPA 001-2020 Technische Anforderungen an das Konfigurationsrisikomanagement in Kernkraftwerken
  • T/CGTA 05-2023 Technische Spezifikation für Risikofrühwarnung vor Cadmium in der Reisverarbeitung
  • T/CESA 1136-2021 Indexsystem zur Sicherheitsrisikobewertung intelligenter Gemeinschaftsgeräte und -einrichtungen
  • T/CIESC 0008-2020 Technische Spezifikation für die Verwaltung und Kontrolle der Risikoklassifizierung gefährlicher Chemikalien
  • T/CSEE 0025-2017 Technische Richtlinien für die Ausrüstungsüberwachung von Offshore-Windenergieprojekten
  • T/CAQI 301-2022 Technische Spezifikation zur intelligenten Steuerung von Frischluftreinigungsgeräten
  • T/BLTJBX 11-2021 Detaillierte Regeln für das hierarchische Management- und Kontrollsystem für Sicherheitsrisiken bei Spezialgeräten
  • T/BLTJBX 11-2020 Detaillierte Regeln für das hierarchische Management- und Kontrollsystem für Sicherheitsrisiken bei Spezialgeräten
  • T/CNSCPA 028-2023 Hierarchisches Management und Kontrolle der Sicherheitsrisiken des Verfahrens für nukleare Spezialausrüstung
  • T/GZSEIA 0001-2023 Richtlinien zur hierarchischen Kontrolle des Sicherheitsrisikos bei der Verwendung spezieller Ausrüstung
  • T/NXJX 025-2022 Technische Spezifikation für die Blitzrisikobewertung historischer und kultureller Reliktgebäude
  • T/CSES 91-2023 Technische Richtlinie zur regionalen Einstufung von Umweltgesundheitsrisiken
  • T/ACEF 056-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Verschmutzungsrisikos in Dörfern, Städten und ländlichen Gemeinden
  • T/NAHIEM 38-2021 Technische Spezifikationen für die Risikokontrolle von Entbindungs- und Entbindungsclubs
  • T/CPS 004-2023 Technische Spezifikation der Risikobewertung für kognitive Beeinträchtigungen bei älteren chinesischen Erwachsenen
  • T/AHPAWS 01-2023 Technische Spezifikation zur Risikobewertung von Gefahrguttransporten in und aus dem Chemiepark
  • T/CEEMA 004-2020 Technische Spezifikation für die Benchmarking-Bewertung des Windpark-Ausrüstungsmanagements
  • T/SDLYXH 1-2021 Spezifikationen für die Risikokontrolle der gesamten Kette der Sicherheit spezieller Ausrüstung an landschaftlich reizvollen Orten
  • T/GZSEIA 0002-2023 Regeln zur Klassifizierung von Sicherheitsrisiken für die Verwendung von Druck-Spezialgeräten
  • T/GZSEIA 0003-2023 Sicherheitsrisikoklassifizierungsregeln für elektromechanische Sondergeräte
  • T/YNESS 001-2022 Technische Richtlinien zum Aufbau dualer Präventionsmechanismen für Umweltrisiken in Industrieunternehmen Allgemeine Bestimmungen
  • T/EERT 006-2021 Technische Richtlinie zur Risikobewertung von Bodenverunreinigungen landwirtschaftlicher Flächen
  • T/CSES 38-2021 Technische Spezifikation für die Umweltgesundheitsrisikobewertung von Schwermetallen
  • T/CASME 434-2023 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Lüftungsgeräten im Kohlebergwerk
  • T/CSEE 0233-2021 Technische Spezifikation für ein Heißluft-Enteisungsgerät für Umspannwerksausrüstung
  • T/CECS 1054-2022 Standard zur Überwachung des Sicherheitsrisikos für vertikale Transportgeräte im Hochbau
  • T/JMTX 005-2018 Anforderungen an die Klassifizierung und Kontrolle von Sicherheitsrisiken für Spezialgeräte in Jiangmen
  • T/CSES 37-2021 Technische Spezifikation für die Umweltgesundheitsrisikobewertung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs)
  • T/CSES 36-2021 Technische Richtlinien zur gesundheitlichen Risikobewertung regionaler Umweltbelastungen
  • T/CESA 1193-2022 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Bewertung der Risikomanagementfähigkeit
  • T/CECS G:E70-01-2019 Technische Spezifikation für die Risikobewertung von im Betrieb befindlichen Straßenböschungsbauwerken
  • T/CSES 40-2021 Technische Spezifikation für die Umweltgesundheitsrisikobewertung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • T/GZBZ 24-2022 Technische Spezifikationen für die Beurteilung des Schwangerschaftsrisikos und das Management schwangerer Frauen
  • T/CSES 101-2023 Technische Richtlinien für die Kartierung atmosphärischer Umweltgesundheitsrisiken
  • T/CSPSTC 94-2022 Technische Spezifikation der digitalen Plattform zur Risikowarnung bei Tiefbaugruben
  • T/CECS G-E70-01-2019 Technische Regeln zur Gefährdungsbeurteilung von Straßenböschungsbauwerken im Betrieb
  • T/GXNS 011-2023 Technische Spezifikationen für die Qualitäts- und Sicherheitsrisikokontrolle von Blattsüßkartoffeln
  • T/CPCIF 0263-2023 Technische Spezifikation für den Bau eines Umweltrisiko-Frühwarnsystems für giftige und schädliche Gase im Chemiepark
  • T/GDC 138-2021 Technische Richtlinien für die Umweltanpassungsfähigkeit von Offshore-Windkraftanlagen
  • T/GZDFA 002-2022 Richtlinien der Knowledge-Graph-Technologie zur Kreditrisikokontrolle
  • T/CQSES 01-2021 Technischer Leitfaden zur Gesundheitsrisikobewertung beim Recycling fester Abfälle
  • T/ACEF 065-2023 Technische Richtlinien zur ökologischen Risikobewertung schwermetallbelasteter Böden
  • T/CSES 103-2023 Technische Richtlinien für die Bewertung des Gesundheitsrisikos bei Notfällen in der Wasserumwelt
  • T/ZJATA 0016-2023 Technische Spezifikation zur Risikobewertung und Prävention chemischer Experimente
  • T/BFIA 024-2023 Technische Richtlinien zur Betrugsbekämpfung basierend auf interaktiver Risikoprävention und -kontrolle
  • T/UCST 007-2020 Technischer Standard für die Bausicherheitsrisikobewertung von Gebäuden und kommunaler Infrastrukturtechnik
  • T/CI 009-2023 Technische Spezifikation zur quantitativen Bewertung des technischen Risikos im Bohrloch bei Tiefbohrungen
  • T/CSES 54-2022 Technische Spezifikation für die probabilistische Gesundheitsrisikobewertung der Bodenverunreinigung am Standort
  • T/HNAEPI 007-2022 Technische Spezifikationen für die Umweltgesundheitsüberwachung und Gesundheitsrisikobewertung der Provinz Hunan
  • T/CSES 99-2023 Technische Richtlinien zur Kontrolle von Umweltgesundheitsrisiken in der chemischen Koksindustrie
  • T/CSES 100-2023 Technische Spezifikationen für die Abgrenzung des Gebiets zur Verhütung atmosphärischer Umweltgesundheitsrisiken
  • T/CNCA 041-2022 Technische Anforderungen an ein KI-basiertes Risikomanagement- und Kontrollsystem für die Sicherheit von Kohlebergwerken
  • T/CSUS 67-2024 Technische Richtlinien für die kumulative Wasser-Umweltrisikobewertung von Flussgebietsunternehmen
  • T/CRRA 9908-2023 Technische Spezifikation für die Vermeidung und Kontrolle von Umweltrisiken im Bauprozess von Projekten zur Sanierung von Bodenverschmutzungen auf Baugrundstücken
  • T/EERT 039-2023 Sicherheitsmanagement für Umweltschutzausrüstung und -anlagen. Bewertung des Sicherheitsrisikos industrieller Abwasseraufbereitungsanlagen
  • T/ZAMEE 16-2023 Risikoklassifizierungskontrolle und Behandlung versteckter Gefahren für Spezialausrüstung – Allgemeine Anforderungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB13/T 5541-2022 Technische Vorschriften zur Verhütung und Kontrolle des Cadmium-Verschmutzungsrisikos in Betriebsgemüse
  • DB13/T 1208-2010 Technische Spezifikation zur Risikobewertung der Maul- und Klauenseuche in großen Schweinehaltungsbetrieben
  • DB13/T 5846-2023 Technische Vorschriften zur Pseudorabies-Risikobewertung in großen Schweinehaltungsbetrieben
  • DB13/T 3027-2022 Technische Spezifikationen für die Vermeidung und Kontrolle von Umweltrisiken bei Lager- und Verwendungseinheiten für flüssiges Ammoniak

未注明发布机构, Technische Risiken der Ausrüstung

Underwriters Laboratories (UL), Technische Risiken der Ausrüstung

  • UL 680 BULLETIN-2004 UL Standard for Safety Emergency Vault Ventilators and Vault-Ventilating Ports
  • UL 680 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheits-Notfallbeatmungsgeräte und Tresorbelüftungsanschlüsse
  • UL 680 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsnotbeatmungsgeräte und Vault-Lüftungsanschlüsse (OMMENTATIONEN FÄLLIG: 16. Juli 2018)
  • UL 680 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsnotbeatmungsgeräte und Vault-Lüftungsanschlüsse (KOMMENTARE FÄLLIG: 15. JUNI 2009)
  • UL 680 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitsnotbeatmungsgeräte und Vault-Lüftungsanschlüsse (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. Januar 2014)
  • UL 680-2002 UL-Standard für Sicherheitsnotbeatmungsgeräte und Vault-Lüftungsanschlüsse (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 24. September 2004)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB12/T 850-2018 Technische Spezifikationen für die Qualitäts- und Sicherheitsrisikokontrolle von Betriebstrauben
  • DB12/T 759-2018 Identifizierung, Bewertung und Klassifizierung von Sicherheitsrisiken für spezielle Geräte
  • DB12/T 881-2019 Technische Richtlinien zur Risikobewertung chemisch-toxischer Arbeitsgefahren
  • DB12/T 3027-2021 Technische Spezifikationen für die Vermeidung und Kontrolle von Umweltrisiken bei Lager- und Verwendungseinheiten für flüssiges Ammoniak
  • DB12/T 3027-2022 Technische Spezifikationen für die Vermeidung und Kontrolle von Umweltrisiken bei Lager- und Verwendungseinheiten für flüssiges Ammoniak

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB33/T 892-2022 Technische Richtlinien für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung von Bauland
  • DB3305/T 104-2019 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung der Umwelthaftpflichtversicherung
  • DB33/T 892-2013 Technische Richtlinien zur Gefährdungsbeurteilung von Altlasten
  • DB3308/T 057-2019 Identifizierung und Bewertung von Sicherheitsrisiken für spezielle Geräte
  • DB33/T 2366-2021 Technische Spezifikation für die Risikobewertung regionaler Blitzkatastrophen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB32/T 4441-2023 Technische Spezifikationen für das Bodenverschmutzungsrisikomanagement und die Kontrolle von Bauland
  • DB32/T 4086-2021 Spezifikationen für risikoklassifizierte Management- und Kontrollarbeiten für besondere Geräte
  • DB3208/T 174-2022 Arbeitsspezifikation für die Meldung von Sicherheitsrisiken für besondere Geräte
  • DB32/T 4611-2023 Technische Richtlinien für die Sanierung von Grundwasserverschmutzungen sowie das Risikomanagement und die Kontrolle von Bauland
  • DB32/T 4543-2023 Technische Richtlinien für die Umweltgesundheitsrisikobewertung chemischer Schadstoffe

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB31/T 1186-2019 Allgemeine Regeln für das Risikomanagement und die Kontrolle spezieller Ausrüstung
  • DB31/T 1423-2023 Richtlinien zur regionalen Risikobewertung von Spezialgeräten
  • DB31/T 1187-2019 Richtlinien für die Umsetzung des Risikoklassifizierungsmanagements und der Kontrolle spezieller Ausrüstung
  • DB31/T 910-2015 Technische Spezifikation für die regionale Blitzrisikobewertung
  • DB31/T 1332-2021 Technische Spezifikation für die Sicherheitsrisikobewertung des städtischen Wasserversorgungsnetzes
  • DB31/T 1333-2021 Technische Spezifikation für die Überwachung des Sicherheitsrisikos beim Betrieb städtischer Wasserversorgungsnetze

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB50/T 1304-2022 Allgemeine Regeln für das Risikomanagement und die Kontrolle spezieller Ausrüstung
  • DB50/T 725-2016 Technische Richtlinien für die Umweltuntersuchung und Risikobewertung von Standorten
  • DB50/T 580-2014 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung meteorologischer katastrophenempfindlicher Einheiten
  • DB50/T 1405-2023 Technische Spezifikation zur Risikobewertung der Vogelgrippe in Geflügelfarmen
  • DB50/T 931-2019 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung der landwirtschaftlichen Verschmutzung durch nicht punktuelle Quellen in Chongqing
  • DB50/T 1406-2023 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung von Pseudorabies bei Schweinen in großen Schweinehaltungsbetrieben
  • DB50/T 583.2-2015 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung meteorologischer Katastrophen Teil 2: Dürre
  • DB50/T 583.1-2015 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung meteorologischer Katastrophen Teil 1: Starkregen
  • DB50/T 583.3-2015 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung meteorologischer Katastrophen Teil 3: Hohe Temperaturen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB42/T 601-2010 Technische Spezifikationen zur Bewertung des Blitzschlagrisikos

Professional Standard - Commodity Inspection, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SN/T 1893-2007 Anforderung an die Risikoanalyse von durch Unkraut verursachten Schädlingen
  • SN/T 2352-2009 Kodex zur Risikobewertung und/oder technischen Analyse für spezielle Import-Export-Produkte

海关总署, Technische Risiken der Ausrüstung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB21/T 2522-2015 Technische Richtlinien zur Einstufung berufsbedingter Gefahren bei Bauvorhaben
  • DB21/T 3033-2018 Technische Vorschriften zur ökologischen Risikobewertung von Brown Tide
  • DB2101/T 0028-2021 Richtlinien für die Umsetzung des klassifizierten Managements und der Kontrolle von Sicherheitsrisiken für besondere Geräte
  • DB21/T 3056-2018 Technische Richtlinien zur Risikobewertung der Maul- und Klauenseuche in großen Schweinehaltungsbetrieben
  • DB21/T 2736-2017 Technische Vorschriften zur Risikobewertung und zum Schutz der Rinderrasse entlang des Flusses
  • DB2102/T 0058-2022 Technische Vorschriften zur Risikoüberwachung städtischer Schienenverkehrsprojekte
  • DB21/T 3002-2018 Technische Spezifikation zur Risikobewertung von Brucellose in Schaffarmen
  • DB21/T 3385-2021 Technische Spezifikation zur Risikobewertung von Brucellose in Hundezuchtbetrieben
  • DB21/T 3106-2019 Technische Vorschriften zur Risikobewertung und Prognose von Überwinterungsschäden bei schnell wachsenden Pappeln
  • DB21/T 3716-2023 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung des Auftretens von Peste des Petits Ruminants bei hausfütternden Schafen

European Committee for Standardization (CEN), Technische Risiken der Ausrüstung

  • EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie Offshore-Produktionsanlagen Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung ISO 17776: 2000
  • CEN/CLC/TR 16832:2015 Auswahl, Einsatz, Pflege und Wartung persönlicher Schutzausrüstung zur Vermeidung elektrostatischer Risiken in explosionsgefährdeten Bereichen (Explosionsrisiken)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Technische Risiken der Ausrüstung

  • 0600319- Gerätebaugruppen – Kriterien zur Risikobewertung der Brandausbreitung
  • T1.319-2002 Gerätebaugruppen – Kriterien zur Risikobewertung der Brandausbreitung
  • 0600319-2008 Gerätebaugruppen – Bewertungskriterien für das Risiko der Brandausbreitung (Vorveröffentlichung)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB62/T 2629-2015 Technische Spezifikationen für die meteorologische Katastrophenrisikobewertung großer Bauprojekte
  • DB62/T 2959-2018 Hierarchische Management- und Kontrollarbeitsspezifikationen für besondere Sicherheitsrisiken bei Geräten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB45/T 1830-2018 Technische Spezifikation für die Risikobewertung von Blitzkatastrophen bei großen Bauprojekten
  • DB45/T 2625-2023 Technische Richtlinien für das Risikomanagement und die Kontrolle typischer schwermetallbelasteter Parzellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GB/T 37212-2018 Allgemeine technische Spezifikation von Außenklimaanlagen
  • GB/T 37129-2018 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • GB/T 38659.1-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit – Risikobewertung – Teil 1: Elektronisches und elektrisches Gerät
  • GB/T 20984-2022 Informationssicherheitstechnologie – Risikobewertungsmethode für Informationssicherheit
  • GB/T 38076-2019 Technische Richtlinie zur Umweltrisikobewertung und -prävention für Ölpipelines
  • GB/T 41086-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Sicherheitsinspektionsgeräte für gefährliche Chemikalien auf Basis der Raman-Spektrometrie
  • GB/T 36637-2018 Informationssicherheitstechnologie – Richtlinien für das Risikomanagement der Lieferkette der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • GB/T 40585-2021 Technische Spezifikationen zur Überwachung, Bewertung und Visualisierung von Betriebsrisiken im Stromnetz

Professional Standard - Aquaculture, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SC/T 8133-1994 Technische Anforderungen für die Installation von Lüftungsgeräten auf Fischerbooten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Technische Risiken der Ausrüstung

  • KS X ISO/IEC 27005:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Risikomanagement der Informationssicherheit
  • KS X ISO/IEC 27005-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Risikomanagement der Informationssicherheit
  • KS P ISO TS 20993:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zu einem Risikomanagementprozess
  • KS X ISO/IEC 16085-2008(2018) Informationstechnologie – Software-Lebenszyklusprozesse – Risikomanagement
  • KS K ISO 20349-1:2022 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken in Gießereien

Canadian Standards Association (CSA), Technische Risiken der Ausrüstung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB35/T 1934-2020 Klassifizierung und Klassifizierung von Sicherheitsrisiken bei der Verwendung spezieller Geräte
  • DB35/T 2145-2023 Technische Regeln zur Brandrisikobewertung elektrochemischer Energiespeichersysteme

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB14/T 2136-2020 Richtlinien für die Umsetzung des Risikoklassifizierungsmanagements und der Kontrolle spezieller Ausrüstung
  • DB14/T 2604-2022 Technische Spezifikation für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung von Kulturflächen
  • DB14/T 2835-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Risikos von Blitzeinschlägen in denkmalgeschützten Gebäuden
  • DB14/T 2962-2024 Technische Richtlinien für den Aufbau eines Systems zur Verhütung und Kontrolle von Umweltrisiken für unfallbedingtes Abwasser in Parks der Chemieindustrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB61/T 1537-2022 Richtlinien für das Risikoklassifizierungsmanagement- und Kontrollsystem für Spezialausrüstung
  • DB6108/T 40-2022 Technische Spezifikation für die Risikobewertung von Schafseuchen
  • DB61/T 1740-2023 Technische Richtlinien für die Umweltrisikoklassifizierung von Absetzbecken
  • DB61/T 1130-2018 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsbewertung des Dürrerisikos in der Landwirtschaft
  • DB61/T 1389-2020 Technische Spezifikation zur Risikobewertung von Polyethylenrohren für Stadtgas

Professional Standard - Meteorology, Technische Risiken der Ausrüstung

  • QX/T 85-2007 Technische Spezifikationen zur Bewertung des Blitzkatastrophenrisikos

API - American Petroleum Institute, Technische Risiken der Ausrüstung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB63/T 1793-2020 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung von Dürrekatastrophen
  • DB63/T 1795-2020 Technische Richtlinien für die Untersuchung des Risikos von Blitzkatastrophen
  • DB63/T 2186-2023 Technische Spezifikationen zur meteorologischen Katastrophenrisikobewertung für Starkregen
  • DB63/T 2175-2023 Technische Spezifikationen für die meteorologische Katastrophenrisikobewertung von Sand- und Staubstürmen
  • DB63/T 2002-2021 Technische Spezifikation für die Brucellose-Risikobewertung in Yak-Farmen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB15/T 1925-2020 Technische Spezifikation für die Zonierung des Blitzkatastrophenrisikos
  • DB15/T 710-2014 Technische Spezifikation für die Risikobewertung von Blitzkatastrophen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB65/T 4389-2021 Technische Spezifikation für die Zonierung des Blitzkatastrophenrisikos
  • DB65/T 4466-2021 Richtlinien für das hierarchische Management und die Kontrolle von Sicherheitsrisiken spezieller Ausrüstung

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB46/T 465-2018 Technische Spezifikation für die Zonierung des Blitzkatastrophenrisikos
  • DB46/T 466-2018 Technische Spezifikationen zur regionalen Risikobewertung von Blitzkatastrophen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB43/T 2133-2021 Technische Spezifikation für die Zonierung des Blitzkatastrophenrisikos
  • DB43/T 2746-2023 Sicherheitsrisikobewertungs- und Kontrollrichtlinien für Einheiten, die spezielle Ausrüstung verwenden
  • DB43/T 2707-2023 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung von Pseudorabies in großen Schweinehaltungsbetrieben

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB37/T 4637-2023 Technische Richtlinien für das Risikomanagement und die Kontrolle kontaminierter Flächen
  • DB37/T 3078-2017 Detaillierte Regeln für das hierarchische Management- und Kontrollsystem für Sicherheitsrisiken bei Spezialgeräten
  • DB37/T 4582-2023 Technische Richtlinien zur allgemeinen Risikoprävention in Altenpflegeeinrichtungen

中国气象局, Technische Risiken der Ausrüstung

  • QX/T 441-2018 Technische Spezifikationen für die städtische Staunässerisikozählung
  • QX/T 85-2018 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung von Blitzkatastrophen
  • QX/T 405-2017 Technische Richtlinien für die Zonierung des Risikos von Blitzkatastrophen
  • QX/T 511-2019 Technische Spezifikation zur meteorologischen Katastrophenrisikobewertung Hagel
  • QX/T 527-2019 Technische Richtlinien für die Zonierung des Risikos von meteorologischen Katastrophen in der Landwirtschaft

国家能源局, Technische Risiken der Ausrüstung

  • NB/T 31116-2017 Technische Spezifikation für die soziale Stabilitätsrisikoanalyse der Windparktechnik
  • NB/T 10582-2021 Technische Regeln zur Überwachung der elektrischen Ausrüstung von Windparks
  • NB/T 31130-2018 Technische Überwachungsvorschriften für die Schmierung von Windparkanlagen
  • NB/T 31120-2017 Besondere feuchte und heiße Umgebungsbedingungen und technische Anforderungen an Windkraftanlagen
  • NB/T 31094-2016 Besondere Offshore-Umgebungsbedingungen und technische Anforderungen für Windkraftanlagen
  • NB/T 31119-2017 Besondere Umweltbedingungen und technische Anforderungen für trockene Wärme in Windkraftanlagen
  • NB/T 31121-2017 Kälte, besondere Umgebungsbedingungen und technische Anforderungen für Anlagen zur Windenergieerzeugung

RO-ASRO, Technische Risiken der Ausrüstung

  • STAS 5334/0-1980 Bergbauausrüstung LÜFTUNGSSÄULEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 4530-1983 Sicherungen für drahtgebundene Telekommunikationsgeräte und -geräte ERSATZELEMENT Allgemeine technische Anforderungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB41/T 2327-2022 Leitfaden zur Risikoanalyse drucktragender Sondergeräte
  • DB41/T 2149-2021 Hierarchische Kontrollspezifikation zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken für spezielle Geräte
  • DB41/T 1806-2019 Technische Vorschriften für den Einsatz hocheffizienter und risikoarmer Pestizide in Weizenfeldern
  • DB41/T 710-2011 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung der Maul- und Klauenseuche in Großtierhaltungen
  • DB41/T 2349-2022 Kodex zur Risikoverhütung und Kontrolle spezieller Druckgeräte für Tankstellen für komprimiertes Erdgas

CN-STDBOOK, Technische Risiken der Ausrüstung

  • 图书 3-9492 Regionale Risikofaktoren für die Sicherheit spezieller Ausrüstung und Frühwarnung
  • 图书 3-8313 Frontier Health Quarantäne-Risikoanalysetechnologie und SAS Actual Combat

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB11/ 1316-2016 Spezifikationen für das technische Management von Sicherheitsrisiken im städtischen Schienenverkehrsbau
  • DB11/T 1589.2-2021 Technische Spezifikationen für die Untersuchung des meteorologischen Katastrophenrisikos Teil 2: Gale
  • DB11/T 656-2019 Technische Richtlinien zur Untersuchung und Risikobewertung von Bodenverunreinigungen auf Baugrundstücken
  • DB11/T 1589-2021 Allgemeine Regeln der technischen Spezifikationen für die Untersuchung des meteorologischen Katastrophenrisikos
  • DB11/T 1589.5-2021 Technische Spezifikationen für die Untersuchung des meteorologischen Katastrophenrisikos Teil 5: Blitz
  • DB11/T 1589.3-2021 Technische Spezifikationen für die meteorologische Katastrophenrisikountersuchung Teil 3: Hagel
  • DB11/T 1589.4-2021 Technische Spezifikationen für die meteorologische Katastrophenrisikountersuchung Teil 4: Einfrieren
  • DB11/T 3027-2022 Technische Spezifikationen für die Vermeidung und Kontrolle von Umweltrisiken bei Lager- und Verwendungseinheiten für flüssiges Ammoniak
  • DB11/T 1589.1-2023 Technische Spezifikationen für die meteorologische Katastrophenrisikountersuchung Teil 1: Starkregen

FI-SFS, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SFS 3746-1986 Glossar der elektronischen Technologie. Kupplungsausrüstung und Sicherungen

Professional Standard - Machinery, Technische Risiken der Ausrüstung

  • JB/T 9065-1999 Allgemeine Spezifikation der Verpackung für Kühl- und Wärmelüftungsgeräte
  • JB/T 4303-1995 Terminologie von Kühl- und Wärmelüftungsgeräten
  • JB/T 6226-2015 Spezifikationen der Motoren, die für Ventilatoren in größeren Wärmekraftanlagen verwendet werden
  • JB/T 6226-2005 Spezifikation der Motoren, die für Ventilatoren in größeren Wärmekraftanlagen verwendet werden
  • JB/T 6226-1992 Spezifikationen für Elektromotoren, die in Ventilatoren großer Wärmekraftanlagen eingesetzt werden
  • JB/T 9062-1999 Die Lackierspezifikation für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

Government Electronic & Information Technology Association, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GEIA-GEB-0002-2003 Reduzierung des Risikos von durch Zinnwhisker verursachten Ausfällen in elektronischen Geräten

IEC - International Electrotechnical Commission, Technische Risiken der Ausrüstung

  • GUIDE 116-2010 Richtlinien zur sicherheitsbezogenen Risikobewertung und Risikominderung für Niederspannungsgeräte (Ausgabe 1.0; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Professional Standard - Traffic, Technische Risiken der Ausrüstung

  • JT/T 1143-2017 Technische Richtlinien zur Umweltrisikobewertung von Ölverschmutzungen an Gewässern

Indonesia Standards, Technische Risiken der Ausrüstung

Professional Standard - Agriculture, Technische Risiken der Ausrüstung

  • NY/T 1850-2010 Regeln für die Risikobewertung der Einschleppung gebietsfremder Insekten
  • NY/T 1707-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Pflanzen.Chromolaena odorata(L.)RMKing und H.Robinson
  • NY/T 1706-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten. Rhynchophorus ferrugineus (Olivier)
  • NY/T 1851-2010 Regeln zur Risikobewertung der Einführung gebietsfremder krautiger Pflanzen
  • NY/T 1705-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten Brontispa longissima (Gestro)
  • NY/T 4450-2023 Technologie zur Bewertung des Biosicherheitsrisikos für die Standortauswahl von Tierzuchtbetrieben

US-USDA, Technische Risiken der Ausrüstung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB51/T 2829-2021 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung von Regen- und Überschwemmungskatastrophen
  • DB51/T 1492-2012 Technische Vorschriften zur Gefährdungsbeurteilung der Nutztier- und Geflügelzuchtbelastung in landwirtschaftlichen Flächen
  • DB51/T 2899-2022 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung der Afrikanischen Schweinepest in großen Schweinehaltungsbetrieben
  • DB51/T 1492-2022 Technische Vorschriften zur Gefährdungsbeurteilung der Nutztier- und Geflügelzuchtbelastung in landwirtschaftlichen Flächen
  • DB51/T 2538-2018 Technische Spezifikationen für die Risikoanalyse und Bewertung der Maul- und Klauenseuche in der Großtierhaltung

Professional Standard - Energy, Technische Risiken der Ausrüstung

  • NB/T 10143-2019 Technische Spezifikation für die Steinschlagrisikobewertung von Wasserkraftprojekten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB3415/T 47-2022 Technische Vorschriften zur Klassifizierung des Risikos von Blitzkatastrophen
  • DB34/T 4637.3-2023 Technische Spezifikationen für eine umfassende Risikoerhebung bei meteorologischen Katastrophen, Teil 3: Taifun
  • DB34/T 4637.7-2023 Technische Spezifikationen für eine umfassende Risikoerhebung bei meteorologischen Katastrophen, Teil 7: Starker Wind
  • DB34/T 3929-2021 Technische Vorschriften zur Risikobewertung schwerer epidemischer Krankheiten in Schweinezuchtbetrieben
  • DB34/T 1388-2011 Technischer Code zur Gefährdungsbeurteilung der Aviären Influenza für das Wasservogelfeld
  • DB34/T 4433-2023 Technische Spezifikation zur unparteiischen Risikobewertung von Prüflaboren
  • DB34/T 2586-2016 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung von Tierseuchen in Großbetrieben
  • DB34/T 4046-2021 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung von Brucellose in großen Schafhaltungsbetrieben
  • DB34/T 3415-2019 Geflügel H7N9-Influenza-Risikobewertung und technische Vorschriften für Notfallmaßnahmen

IX-FAO, Technische Risiken der Ausrüstung

  • CAC/GL 44-2003(Ch) Leitlinien zur Lebensmittelrisikoanalyse der modernen Biotechnologie
  • CAC/GL 44-2003(En) Leitlinien zur Lebensmittelrisikoanalyse der modernen Biotechnologie
  • CAC/GL 44-2003 Grundsätze für die Risikoanalyse von Lebensmitteln aus der modernen Biotechnologie

ES-UNE, Technische Risiken der Ausrüstung

  • UNE-EN ISO/IEC 30121:2016 Informationstechnologie – Governance des Rahmenwerks für digitale forensische Risiken (ISO/IEC 30121:2015) (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-CLC/TS 50600-2-10:2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–10: Erdbebenrisiko- und -auswirkungsanalyse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB23/T 2816-2021 Technische Vorschriften zum Risikomanagement und zur Zoneneinteilung für Getreidestaub-gefährdete Arbeitsplätze
  • DB23/T 2818-2021 Risikoklassifizierungsmanagement und Kontrolltechnologie und -verfahren für die Tabakrücktrocknungsindustrie

Professional Standard - Tobacco, Technische Risiken der Ausrüstung

  • YC/T 546-2016 Allgemeine technische Bedingungen für das Zigarettenbelüftungsgerät

SAE - SAE International, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SAE GEIAGEB0002-2014 Reduzierung des Risikos von durch Zinnwhisker verursachten Ausfällen in elektronischen Geräten

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB52/T 805-2013 Technische Spezifikationen zur Risikobewertung von Blitzkatastrophen in der Provinz Guizhou

农业农村部, Technische Risiken der Ausrüstung

  • NY/T 3191-2018 Diagnose der Ketose bei Milchkühen und Technologie zur Überwachung des Gruppenrisikos

国家质量监督检验检疫总局, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SN/T 4912-2017 Technische Spezifikationen für die Risikoinformationsüberwachung importierter und exportierter Waren
  • SN/T 4598-2016 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsrisikoüberwachung importierter und exportierter Kosmetika

BELST, Technische Risiken der Ausrüstung

  • STB 2312-2013 Ventilatoren für die Instrumentierung und Ausrüstung. Allgemeine technische Spezifikation

Professional Standard - Petroleum, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SY/T 6828-2011 Technische Spezifikation für das Risikomanagement geologischer Gefahren von Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 6828-2017 Technische Spezifikation für das geologische Katastrophenrisikomanagement von Öl- und Gaspipelines

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB44/T 2390-2022 Technische Spezifikationen für die Verhütung und Kontrolle von Sicherheitsrisiken in Betrieben, die mit Staubexplosionen in Zusammenhang stehen
  • DB4401/T 157-2022 Technische Spezifikation für die Risikokontrolle beim Betrieb erdverlegter Gasleitungen
  • DB44/T 2448-2023 Technische Vorschriften zu räumlichen Elementinhalten und Indikatoren für die Risikobewertung von Taifunen und Überschwemmungen
  • DB4401/T 102.7-2023 Prävention und Kontrolle der Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken Teil 7: Technische Spezifikationen für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung

卫生健康委员会, Technische Risiken der Ausrüstung

  • WS/T 666-2019 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Gesundheitsrisikos der Bevölkerung aufgrund von Luftverschmutzung
  • WS/T 777-2021 Technische Richtlinien für die Umweltgesundheitsrisikobewertung chemischer Substanzen

IT-UNI, Technische Risiken der Ausrüstung

  • UNI EN ISO 20349-1:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken in Gießereien
  • UNI 9511-P1-1989 Technische Zeichnungen. Gerätekennzeichnung. Bildliche Kennzeichnung von Haushaltsklimageräten, Heizgeräten, Lüftungsgeräten, Sanitärwassergeräten und Gasgeräten, ersetzt UNI 6007

Professional Standard - Ocean, Technische Risiken der Ausrüstung

  • HY/T 0273-2019 Technische Richtlinien für die Risikobewertung und Zoneneinteilung bei Meereskatastrophen – Teil 1: Sturmflut
  • HY/T 0298-2020 Risikountersuchung der Strömung an einem Freizeitstrand an der Küste – Verhaltenskodex

Defense Logistics Agency, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DLA QPL-23071-25-2006 GEBLÄSE, MINIATUR, ZUM KÜHLEN VON ELEKTRONISCHEN GERÄTEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Professional Standard - Navy, Technische Risiken der Ausrüstung

  • HJB 358.10-2006 Technische Anforderungen an die Wartung von schiffsgestützten Kommunikationsgeräten. Teil 10: Notfallverhütungs- und Rettungsgeräte

AT-ON, Technische Risiken der Ausrüstung

  • ONORM H 6020-2-2001 Lüftungs- und Klimaanlagen in Krankenhäusern – Betrieb, Wartung, technische und hygienische Inspektion

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Risiken der Ausrüstung

  • DB53/T 1170-2023 Technischer Leitfaden für das In-situ-Risikomanagement und die Kontrolle historischer Schmelzhalden

水利部, Technische Risiken der Ausrüstung

  • SL/T 450-2021 Klassifizierung der Risikostufe und technische Spezifikationen für Notfallmaßnahmen für Stauseen

中国人民银行, Technische Risiken der Ausrüstung

  • JR/T 0202-2020 Technische Spezifikationen zur intelligenten Prävention und Steuerung von Zahlungsrisiken auf Basis von Big Data

Aeronautical Radio Inc., Technische Risiken der Ausrüstung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten