ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messbereich

Für die Messbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messbereich die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Batterien und Akkus, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Wortschatz, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, kleines Boot, Labormedizin, Solartechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Tee, Kaffee, Kakao, Gebäudeschutz, Qualität, Kernenergietechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Konstruktionstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Handwerkzeuge, Kleidung, Bergbau und Ausgrabung, Kriminalprävention, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektronische Geräte, Gebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Land-und Forstwirtschaft, technische Zeichnung, Bauingenieurwesen umfassend, Glasfaserkommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Struktur und Strukturelemente, Luftqualität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallkorrosion, Textilfaser, Drahtlose Kommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Textilprodukte, Alarm- und Warnsysteme, Wasserbau, Wasserschutzbau, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Hauswirtschaft, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Fluidkraftsystem, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Industriefahrzeuge, Papier und Pappe, Spezialfahrzeuge.


U.S. Air Force, Messbereich

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Messbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messbereich

German Institute for Standardization, Messbereich

  • DIN 58911-2:2000-03 Hämostaseologie – Kalibrierung von Messverfahren – Teil 2: Photometrische Messverfahren
  • DIN 58911-1:2000-03 Hämostaseologie – Kalibrierung von Messverfahren – Teil 1: Verfahren zur Messung der Gerinnungszeit
  • DIN EN 61683:2000 Photovoltaische Systeme – Leistungsaufbereiter – Verfahren zur Effizienzmessung (IEC 61683:1999); Deutsche Fassung EN 61683:2000
  • DIN 58902:2000 Hämostaseologie – Referenzmessverfahren zur Bestimmung der Batroxobinzeit
  • DIN ISO 12124:2002 Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr (ISO 12124:2001)
  • DIN EN 61810-7:2007 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 7: Prüf- und Messverfahren (IEC 61810-7:2006); Deutsche Fassung EN 61810-7:2006
  • DIN EN 61810-7:2007-02 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 7: Prüf- und Messverfahren (IEC 61810-7:2006); Deutsche Fassung EN 61810-7:2006
  • DIN 33402-1:2008-03 Ergonomie – Körpermaße des Menschen – Teil 1: Begriffe und Definitionen, Messverfahren
  • DIN EN ISO 8655-7:2022-11 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-7:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-7:2022
  • DIN 58904:1998 Hämostaseologie – Bestimmung der Protein-C-Aktivität – Referenzmessverfahren mit einem chromogenen Peptidsubstrat
  • DIN EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren (ISO 3635:1981, modifiziert); Deutsche Fassung EN 13402-1:2001
  • DIN EN ISO 15193:2024-02 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an Referenzmessverfahren (ISO/DIS 15193:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 15193:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.01.2024*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 15193 (2009-10).

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Messbereich

  • GJB/J 5412-2005 Eichvorschriften für digitale Weitbereichs-RLC-Messgeräte
  • GJB/J 5414-2005 Eichvorschrift für den Bereichskalibrator eines Leistungsmessers

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messbereich

  • GJB 8817-2015 Kalibrierungsverfahren für digitale RLC-Messinstrumente mit großem Bereich
  • GJB 8819-2015 Kalibrierungsverfahren für Leistungsanzeigebereichskalibratoren
  • GJB 3246-1998 Allgemeine Spezifikationen für programmgesteuerte Feldrangierfahrzeuge mit geringer Kapazität
  • GJB 4029A-2020 Verfahren zur Spektrumsmessung
  • GJB 4029-2000 Verfahren zur Spektrumsmessung
  • GJB 10026-2021 Spezifikation für Silizium-Mikrogyros mit großer Reichweite für rotierende Raketen

American National Standards Institute (ANSI), Messbereich

Society of Automotive Engineers (SAE), Messbereich

  • SAE J973-1999 Verfahren zur Messung des Zündsystems
  • SAE J973A-1973 Verfahren zur Messung des Zündsystems
  • SAE J1168-2007 Verfahren zur Messung des Bankwinkels eines Motorrads
  • SAE J1168-2012 Verfahren zur Messung des Bankwinkels eines Motorrads
  • SAE J1074-1974 Verfahren zur Messung des Motorgeräuschpegels
  • SAE J1003-1995 VERFAHREN ZUR EMISSIONSMESSUNG VON DIESELMOTOREN
  • SAE J1074-1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES MOTORSCHALLPEGELS
  • SAE J1074-1984 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES MOTORSCHALLPEGELS
  • SAE J1074-2000 Verfahren zur Messung des Motorgeräuschpegels
  • SAE ARP5029-2007 Messverfahren für Stroboskop-Antikollisionslichter
  • SAE J1752/1-2006 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise – Allgemeines und Definitionen
  • SAE J1752-1-1997 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise – Allgemeines und Definitionen
  • SAE J1752-1-2021 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise. Allgemeines und Definition der EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise
  • SAE J1752/1-2016 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise – Allgemeines und Definitionen
  • SAE J1752/1-2021 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise – Allgemeines und Definitionen
  • SAE J1752-3-2017 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise. Allgemeines und Definition der EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise
  • SAE ARP5029A-2014 Messverfahren für Stroboskop-Antikollisionslichter
  • SAE J34-2011 Verfahren zur Messung des Außengeräuschpegels für Sportmotorboote
  • SAE J1168-2021 Verfahren zur Messung des Bankwinkels eines Motorrads
  • SAE J1168-1984 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES NEIGUNGSWINKELS EINES MOTORRADS
  • SAE J1168-1989 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES NEIGUNGSWINKELS EINES MOTORRADS
  • SAE J1168-2002 Verfahren zur Messung des Bankwinkels eines Motorrads
  • SAE J3001-2023 Verfahren zur Messung der Bremsisolatordämpfung
  • SAE J1161-1983 VERFAHREN ZUR BETRIEBLICHEN SCHALLPEGELMESSUNG FÜR SCHNEEFAHRZEUGE
  • SAE J88B-1979 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUSSENSCHALLPEGELS FÜR ERDBEWEGUNGSMASCHINEN
  • SAE J1970-2003 Verfahren zur Messung des Küstenschallpegels für Freizeitmotorboote
  • SAE J34A-1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUSSENSCHALLPEGELS FÜR VERgnügungsmotorboote
  • SAE ARP5287-2008 Optische Messverfahren für Airborne Head Up Display (HUD)
  • SAE ARP5029B-2019 Messverfahren für Stroboskop-Antikollisionslichter mit kurzer Pulsbreite
  • SAE J1157-1976 MESSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON VOLLSTROM-LICHTLÖSCHUNGS-RAUCHERMESSGERÄTEN
  • SAE J1281-2009 Verfahren zur Messung des Schalldruckpegels des Bedieners für angetriebene Freizeitboote
  • SAE J1160-1976 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES OHRSCHALLPEGELS DES BEDIENERS FÜR SCHNEEFAHRZEUGE
  • SAE ARP4260-1998 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte Flachbildschirme
  • SAE ARP5646-2008 Richtlinien des Qualitätsprogramms für die Enteisung/Anti-Icing von Flugzeugen am Boden
  • SAE J1046-1974 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUSSENSCHALLPEGELS FÜR KLEINES MOTORGERÄT
  • SAE J1046A-1976 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUSSENSCHALLPEGELS FÜR KLEINES MOTORGERÄT
  • SAE ARP1782A-2008 Photometrische und kolorimetrische Messverfahren für luftgestützte Direktsicht-CRT-Displays
  • SAE J919C-1979 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES SCHALLPEGELS DES BEDIENERS FÜR ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – SINGULÄRE TYPPRÜFUNG
  • SAE J973-2013 Verfahren zur Messung des Zündsystems
  • SAE ARP1782A-2002 Photometrische und kolorimetrische Messverfahren für luftgestützte Direktsicht-CRT-Displays
  • SAE J3165-2022 Verfahren zur Messung des Betätigungsgeräuschs der elektrischen Feststellbremse (EPB) auf Komponentenebene
  • SAE ARP1256D-2011 Verfahren zur kontinuierlichen Probenahme und Messung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugturbinentriebwerken
  • SAE ARP4260B-2019 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme
  • SAE J1752/1-1997 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise – Allgemeines und Definition
  • SAE J1074-2014 Verfahren zur Messung des Motorgeräuschpegels
  • SAE ARP1256E-2023 Verfahren zur kontinuierlichen Probenahme und Messung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugturbinentriebwerken
  • SAE J1161-2004 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge

SAE - SAE International, Messbereich

  • SAE J35-1988 Verfahren zur Messung von Dieselrauch
  • SAE J973-2020 Verfahren zur Messung des Zündsystems
  • SAE J973-1995 Ignition System Measurements Procedure@ Recommended Practice
  • SAE J973-1993 Verfahren zur Messung des Zündsystems
  • SAE J35-2002 Verfahren zur Messung von Dieselrauch
  • SAE J35-1973 Verfahren zur Messung von Dieselrauch
  • SAE J35-1995 Verfahren zur Messung von Dieselrauch
  • SAE J1003-1990 VERFAHREN ZUR EMISSIONSMESSUNG VON DIESELMOTOREN
  • SAE J1168-1996 Motorcycle Bank Angle Measurement Procedure
  • SAE J1003-1984 Verfahren zur Messung der Dieselmotoremissionen
  • SAE J1003-1973 Verfahren zur Messung der Dieselmotoremissionen @ Empfohlene Praxis
  • SAE J1168-1977 Motorcycle Bank Angle Measurement Procedure
  • SAE J1003-2002 Verfahren zur Messung der Dieselmotoremissionen
  • SAE J1752-3-2003 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise. Allgemeines und Definition der EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise
  • SAE J1752-1-2016 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise. Allgemeines und Definition der EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise
  • SAE J1262-1999 Verfahren zur Schallpegelmessung für Grabenaushubgeräte
  • SAE J1262-1979 Verfahren zur Schallpegelmessung für Grabenaushubgeräte
  • SAE J34-1977 Verfahren zur Messung des Außengeräuschpegels für Sportmotorboote
  • SAE J34-2005 Verfahren zur Messung des Außengeräuschpegels für Sportmotorboote
  • SAE J34-1973 Verfahren zur Messung des Außengeräuschpegels für Sportmotorboote
  • SAE J34-2018 Verfahren zur Messung des Außengeräuschpegels für Freizeitmotorboote
  • SAE J34-1991 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUSSENSCHALLPEGELS FÜR VERgnügungsmotorboote
  • SAE J1379-2020 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES ROLLWIDERSTANDS/TRK- UND BUS-REIFEN
  • SAE J1379-1988 ROLLING RESISTANCE MEASURMENT PROCEDR/TRK & BUS TIRE
  • SAE J1157-1988 MESSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DES FULL-FLO
  • SAE J1281-2016 Verfahren zur Messung des Schalldruckpegels des Bedieners für angetriebene Freizeitboote
  • SAE J1160-1977 Verfahren zur Messung des Ohrgeräuschpegels des Bedieners für Schneefahrzeuge @ Empfohlene Praxis (Februar 1977)
  • SAE J1281-2022 Verfahren zur Messung des Schalldruckpegels des Bedieners für angetriebene Freizeitboote
  • SAE J1160-2004 Verfahren zur Messung des Ohrgeräuschpegels von Fahrern für Schneefahrzeuge
  • SAE J1752-3-1995 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – Messverfahren für abgestrahlte Emissionen integrierter Schaltkreise 150 kHz bis 1000 MHz@ TEM Cell@ Empfohlene Praxis (März 1995)
  • SAE ARP1782-1989 Photometric and Colorimetric Measurement Procedures for Airborne Direct View CRT Displays
  • SAE ARP4260A-2009 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme
  • SAE ARP1256C-2006 Verfahren zur kontinuierlichen Probenahme und Messung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugturbinentriebwerken
  • SAE J1379-1983 Verfahren zur Rollwiderstandsmessung für Straßen-LKW- und Busreifen
  • SAE J1161-2017 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge
  • SAE J1161-2021 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge
  • SAE J1161-1976 Verfahren zur Messung des Betriebsschallpegels für Schneefahrzeuge @ Empfohlene Praxis (November 1976)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messbereich

  • JJG 379-1995 Überprüfungsregelung für Weitbereichsmessuhren mit einer Ablesung von 0,01 mm
  • JJG 379-2009 Verifizierungsregelung für Weitbereichsmesswerte in 0,01 mm

International Organization for Standardization (ISO), Messbereich

  • ISO/IEC 15939:2002 Software-Engineering – Software-Messprozess
  • ISO 4786:1977 Thermometer mit einstellbarem Bereich und geschlossener Skala
  • ISO 7078:2020 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung – Wortschatz
  • ISO 7078:1981 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung – Wortschatz
  • ISO/IEC 15939:2007 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • ISO/IEC/IEEE 15939:2017 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • ISO/CD TR 6037 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Unsicherheit der Messverfahren
  • ISO/DTR 6037:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Unsicherheit der Messverfahren
  • ISO/DIS 15193:2024 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an Referenzmessverfahren
  • ISO/TR 6037:2024 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Unsicherheit der Messverfahren
  • ISO 8655-6:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO/CD 8347:2023 Messverfahren im Zusammenhang mit der Produktkette in einheimischen tropischen Waldbewirtschaftungsgebieten
  • ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO 362:1994 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Ingenieurmethode
  • ISO 362:1981 Akustik; Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge; Technische Methode
  • ISO/TR 29944:2010 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren - Bremsleistung - Festlegung von Messverfahren
  • ISO 20581:2016 Luft am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung

The American Road & Transportation Builders Association, Messbereich

TIA - Telecommunications Industry Association, Messbereich

  • TIA-526-4-1995 OFSTP-4 Optical Eye Pattern Measurement Procedure
  • TIA/EIA-455-111-2000 FOTP-111-Verfahren zur Messung der Lichtwellenleiterkrümmung
  • TIA-470.310-D-2010 Verfahren zur Messung der Reichweite von Schnurlostelefonen für Telekommunikationstelefonendgeräte
  • TIA-5047-2018 Telekommunikation, Kommunikationsprodukte, Sprachqualität, subjektive Messverfahren und Leistungsempfehlungen
  • TIA-4953-B-2018 Telekommunikationsprodukte, Kommunikationsprodukte, Messverfahren und Leistungsanforderungen für verstärkte Telefone
  • TSB57-1993 Verfahren zur Messung des Seitenbandspektrums für Sender, die für den Einsatz im 220-222-MHz-Band vorgesehen sind
  • TSB57 ERTA-1993 Verfahren zur Messung des Seitenbandspektrums für Sender, die für den Einsatz im 220-222-MHz-Band vorgesehen sind

Group Standards of the People's Republic of China, Messbereich

US-CLSI, Messbereich

British Standards Institution (BSI), Messbereich

  • BS 1365:1990(2007) Spezifikation für Kurzbereichsthermometer mit kurzem Stab
  • BS ISO 7078:2020 Hoch- und Tiefbauarbeiten. Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung. Wortschatz
  • BS ISO/IEC 15939:2007 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • BS ISO/IEC/IEEE 15939:2017 System- und Software-Engineering. Messvorgang
  • BS EN 50632-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50632-1:2015+A1:2019 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Prüf- und Messverfahren
  • 19/30392268 DC BS ISO 7078. Hoch- und Tiefbauarbeiten. Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung. Wortschatz
  • BS EN 50632-2-6:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Besondere Anforderungen an Hämmer
  • BS EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren
  • BS EN 50632-2-14:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen für Hobel
  • BS EN 50632-2-6:2015+A2:2020 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an Hämmer
  • BS EN 50632-2-5:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen für Kreissägen
  • PD IEC/PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • BS EN 50632-1:2015+A2:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • PD CEN/CLC/TR 17602-80-04:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Definition und Implementierung eines Software-Metrikprogramms
  • BS EN 50632-2-19:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an Fugenleger
  • BS EN ISO 8655-8:2022 Kolben-Volumenmessgerät – Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • BS EN ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät. Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung
  • BS EN 338:2016 Bauholz. Kraftkurse
  • BS EN ISO 10140-4:2021 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Messverfahren und Anforderungen
  • BS EN ISO 8655-6:2022 Kolben-Volumenmessgerät – Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • BS ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS EN 50632-3-1:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an transportable Tischkreissägen
  • BS EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS ISO 20581:2016 Luft am Arbeitsplatz. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • BS EN 50632-2-4:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen für andere Schleifmaschinen als Scheibenschleifer
  • BS EN 50632-3-9:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Besondere Anforderungen an transportable Gehrungssägen
  • BS EN 50632-3-9:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an transportable Gehrungssägen
  • PD ISO/TR 29944:2010 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren. Bremsleistung. Festlegung von Messverfahren
  • BS EN 50632-2-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Besondere Anforderungen an Diamantkernbohrer
  • 24/30463717 DC BS EN ISO 15193 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an Referenzmessverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messbereich

  • KS C 8535-2020 Messverfahren für die Leistung einer Photovoltaikanlage
  • KS X ISO/IEC 15939-2005(2020) Software-Engineering – Software-Messprozess
  • KS X ISO/IEC 15939-2020 Software-Engineering – Software-Messprozess
  • KS C 8533-1995 Messverfahren zur Leistungsaufbereitung von Photovoltaikanlagen
  • KS C IEC 61683:2005 Photovoltaikanlagen – Power Conditioner – Verfahren zur Effizienzmessung
  • KS C IEC 61683-2005(2020) Photovoltaikanlagen – Power Conditioner – Verfahren zur Effizienzmessung
  • KS C IEC 61683-2020 Photovoltaikanlagen – Power Conditioner – Verfahren zur Effizienzmessung
  • KS C 8009-1975(2019) Messverfahren zur Lichtintensitätsverteilung von Reflektoren für Beleuchtungskörper
  • KS C 8533-2023 Messverfahren zur Leistungsaufbereitung von Photovoltaikanlagen
  • KS C 8009-2021 Messverfahren zur Lichtintensitätsverteilung von Reflektoren für Beleuchtungskörper
  • KS C IEC 60534-2-4-2004(2009) Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2: Durchflusskapazität – Abschnitt 4: Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis
  • KS D 0290-2009 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS C IEC 61810-7-2015(2020) Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • KS X ISO/IEC 15939:2005 Software-Engineering-Software-Messprozess
  • KS C IEC 61810-7:2004 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • KS C IEC 61810-7:2015 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • KS K 0592-2016(2021) Testmethode für die Wasserbeständigkeit von beschichtetem Stoff: Methode mit hohem hydrostatischem Druck
  • KS C 6596-2007(2018) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS C 6596-2023 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS S ISO 25639-2-2009(2019) Ausstellungen, Messen und Kongresse – Teil 2: Messverfahren für statistische Zwecke
  • KS I ISO 3724:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung anhand von Partikelverunreinigungen
  • KS B ISO 29944:2015 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren – Bremsleistung – Festlegung von Messverfahren
  • KS I ISO 20581:2020 Luft am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS B ISO 29944-2015(2020) Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren – Bremsleistung – Festlegung von Messverfahren
  • KS B ISO 29944-2020 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren – Bremsleistung – Festlegung von Messverfahren
  • KS M ISO 5636-2-2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Teil 2: Schopper-Methode

SCC, Messbereich

  • CAN/CSA-Z107.56-M86-1986 Verfahren zur Messung der beruflichen Lärmbelastung
  • CAN/CSA-Z107.56-2006(R2011) Verfahren zur Messung der beruflichen Lärmbelastung
  • CSA Z107.56-1994(R2004) Verfahren zur Messung der beruflichen Lärmbelastung
  • CSA Z107.56-2006(R2011) Verfahren zur Messung der beruflichen Lärmbelastung
  • DANSK DS/ISO 7078:2020 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung – Wortschatz
  • CSA Z107.51-M1980-1980(R1999) Verfahren zur In-Situ-Messung von Lärm von Industrieanlagen
  • BS ISO/IEC /IEEE 15939:2017 System- und Software-Engineering. Messvorgang
  • DANSK DS/ISO/IEC/IEEE 15939:2017 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15939:2008(R2013) System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • CEI UNI ISO/IEC/IEEE 15939:2023 System- und Software-Engineering - Messvorgang
  • CSA Z107.21-M1977-1977 Verfahren zur Messung des maximalen Schallpegels von Sportmotorbooten
  • BS 5511:1977 Größenbezeichnung von Kleidung - Definitionen und Verfahren zur Körpermessung
  • BS ISO/IEC 15939:2002 Softwareentwicklung. Software-Messprozess
  • CSA Z107.25-M1983-1983 Verfahren zur Messung des Abgasschallpegels stehender Motorräder
  • CEI EN 61683:2001 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung
  • DANSK DS/EN 61683:2001 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung
  • AASHTO R 20-1999(2008) Empfohlene Standardpraxis für Verfahren zur Messung von Straßenlärm
  • AASHTO R 20-1999(2021) Empfohlene Standardpraxis für Verfahren zur Messung von Straßenlärm
  • ASA S12.18-1994(R2023) Amerikanischer nationaler Standard für Verfahren zur Messung des Schalldruckpegels im Freien.
  • VDI 2449 BLATT 2-1987 Grundlagen zur Kennzeichnung kompletter Messverfahren; Begriffsbestimmungen
  • DANSK DS/ISO 12124:2001 Akustik - Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörhilfen im realen Ohr
  • 07/30164190 DC BS ISO 25639-2. Ausstellungsterminologie. Teil 2. Messverfahren
  • NS 5503:1985 Manometer – Sicherheitsmanometer – Begriffe, Abmessungen, Skalenbereiche
  • VDI 4205 BLATT 2-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückgewinnungsanlagen an Tankstellen – Nassmessverfahren
  • VDI 4205 BLATT 3-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückgewinnungsanlagen an Tankstellen – Trockenmessverfahren
  • BS PD IEC/PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • BS EN 50632-2-6:2015+A1:2019 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen für Hämmer
  • NS 2129:1994 Offshore-Anlagen – Wägetechnik – Anforderungen an Wägeberichte
  • DANSK DS/EN 50632-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CEI EN 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • DANSK DS/EN 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • CEI EN 50632-1:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CEI EN 50632-1/A2:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • AENOR UNE-EN 50632-1:2015 Elektrisch betriebene Werkzeuge - Verfahren zur Staubmessung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • 06/30152373 DC BS ISO/IEC 15939. Software- und Systemtechnik. Messverfahren
  • VDI/VDE 2630 BLATT 1.4-2010 Computertomographie in der dimensionellen Messtechnik – Vergleich verschiedener dimensioneller Messverfahren
  • AWWA WQTC50348 Ultra-Low-Range-Instrument erhöht turbidimetrische Empfindlichkeit um zwei Größenordnungen
  • NS-EN 482:1994 Arbeitsplatzatmosphäre — Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • UNE-EN 482:1995 ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE DURCHFÜHRUNG VON VERFAHREN ZUR MESSUNG CHEMISCHER WIRKSTOFFE
  • BS EN 482:1994 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • DIN EN 50632-1/AA E:2019 Entwurf eines Dokuments – Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 50632-1:2015/prAA:2018
  • DIN EN 50632-1 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung prEN 50632-1:2014
  • DIN EN 50632-1/A2 E:2022 Entwurfsdokument - Elektrisch betriebene Werkzeuge - Verfahren zur Staubmessung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung EN 50632-1:2015/FprA2:2021
  • NS 2300:1984 Größenbezeichnung von Kleidung – Definitionen und Körpermaßverfahren (ISO 3635:1981 modifiziert)
  • NS-EN 482:2012+A1:2015 Exposition am Arbeitsplatz - Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • CEI EN 50632-2-19:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Abricht- und Fugenmischer
  • CEI EN 50632-2-6:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen für Hämmer
  • CEI EN 50632-2-6/A2:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen für Hämmer
  • CEI EN 50632-2-6/A1:2020 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen für Hämmer
  • CEI EN 50632-2-19/A1:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Abricht- und Fugenmischer
  • CEI EN 50632-2-14:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Hobelmaschinen
  • CEI EN 50632-2-5/A1:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen für Kreissägen
  • CEI EN 50632-2-5:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen für Kreissägen
  • CEI EN 50632-2-14/A1:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Hobelmaschinen
  • BS EN 482:2012+A1:2015 Exposition am Arbeitsplatz. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • NS-EN 482:2006 Arbeitsplatzatmosphären – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • UNE-EN 482:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • DANSK DS/EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren
  • NS-EN 482:2012 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • BS PD ISO/TR 29944:2010 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren. Bremsleistung. Festlegung von Messverfahren
  • CEI EN 62496-2-1:2012 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Messbereich

Professional Standard - Medicine, Messbereich

RU-GOST R, Messbereich

  • GOST R 51182-1998 Kaffeeprodukte. Verfahren zur Massenteilmessung von Koffein
  • PNST 188-2017 Messverfahren zur Betriebskontrolle von Instrumenten zur Aktivitätsmessung
  • GOST R IEC 61683-2013 Photovoltaikanlagen. Power-Conditioner. Verfahren zur Effizienzmessung
  • GOST 8.010-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren. Hauptprinzipien
  • GOST 8.010-1990 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren
  • GOST IEC 61810-7-2013 Elektromechanische Elementarrelais. Teil 7. Prüf- und Messverfahren
  • GOST R 51181-1998 Lebensmittelkonzentrate für Kinder und diätetische Ernährung. Verfahren zur Massenteilmessung von Carotinoiden

United States Navy, Messbereich

Standard Association of Australia (SAA), Messbereich

未注明发布机构, Messbereich

  • NEMA MS 4-2023 Akustisches Geräuschmessverfahren für Magnetresonanzgeräte
  • CAN/CSA-ISO/IEC/IEEE 15939:2018 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • NB/T 51025-2014 Messverfahren für Kohleressourcenexplorationsprojekte
  • DIN EN 482:1994 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • AS/NZS 4760:2019(R2020) Verfahren zur Probenentnahme sowie zum Nachweis und zur Quantifizierung von Arzneimitteln in der Mundflüssigkeit
  • AS/NZS 4760:2019/AMD 1:2020 Verfahren zur Probenentnahme sowie zum Nachweis und zur Quantifizierung von Arzneimitteln in der Mundflüssigkeit
  • ANSI/TIA/EIA-526-19-2000 OFSTP-19 Verfahren zur Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für dichte Wellenlängenmultiplexsysteme
  • ANSI/ISA 92.02.01-1998 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag)

Canadian Standards Association (CSA), Messbereich

Indonesia Standards, Messbereich

  • SNI ISO 10012:2009 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • SNI 2818-2012 Geoelektrische Messverfahren von Schlumberger für die Grundwassererkundung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

Professional Standard - Energy, Messbereich

  • NB/T 20235-2013 Weitbereichsmessung der Neutronenflussrate basierend auf der Methode der mittleren quadratischen Spannung

Acoustical Society of America (ASA), Messbereich

BELST, Messbereich

  • STB 1640-2006 Straßenfahrzeuge. Verfahren zur Messung der Lichtdurchlässigkeit von Glas
  • STB 1126-98 Verzeichnis der Messverfahren zur Umweltüberwachung. Allgemeine Bestimmungen. Wartung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Messbereich

  • R 20-1994 Empfohlene Standardpraxis für Verfahren zur Messung von Straßenlärm

GOSTR, Messbereich

AENOR, Messbereich

Danish Standards Foundation, Messbereich

  • DS/ISO/IEC 15939:2007 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • DS/ISO 12124:2002 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • DS/EN 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • DS/ISO 14696:2009 Brandverhaltenstests – Bestimmung der Brand- und thermischen Parameter von Materialien, Produkten und Baugruppen mithilfe eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • DS/ISO 362:1984 Akustik. Messung des Lärms durch beschleunigende Straßenfahrzeuge. Technische Methode. Änderung 1
  • DS/EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren
  • DS/EN 482:2012 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe

ZA-SANS, Messbereich

国家能源局, Messbereich

GSO, Messbereich

  • BH GSO ISO/IEC 15939:2016 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • GSO ISO 3635:2014 Größenbezeichnung von Kleidung – Definitionen und Körpermaßverfahren
  • BH GSO IEC 61501:2016 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • OS GSO IEC 61501:2014 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • GSO IEC PAS 63083:2021 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • OS GSO IEC 61810-7:2014 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • BH GSO IEC 61810-7:2016 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • BH GSO ISO 7078:2016 Hochbau – Verfahren zum Abstecken, Messen und Vermessen – Vokabular und Hinweise
  • GSO ISO 7078:2013 Hochbau – Verfahren zum Abstecken, Messen und Vermessen – Vokabular und Hinweise
  • OS GSO ISO 7078:2013 Hochbau – Verfahren zum Abstecken, Messen und Vermessen – Vokabular und Hinweise
  • GSO ISO 8655-6:2024 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte — Teil 6: Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • GSO ISO 14956:2015 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit

IETF - Internet Engineering Task Force, Messbereich

  • RFC 7471-2015 Metrikerweiterungen für OSPF Traffic Engineering (TE).
  • RFC 3970-2005 Ein MIB für Verkehrstechnik (TE).
  • RFC 8570-2019 Metrikerweiterungen für IS-IS Traffic Engineering (TE).
  • RFC 7810-2016 Metrikerweiterungen für IS-IS Traffic Engineering (TE).
  • RFC 5543-2009 BGP-Verkehrstechnik-Attribut
  • RFC 5151-2008 Inter-Domain MPLS- und GMPLS-Verkehrstechnik – Erweiterungen für das Resource Reservation Protocol-Traffic Engineering (RSVP-TE).
  • RFC 5305-2008 IS-IS-Erweiterungen für die Verkehrstechnik
  • RFC 5712-2010 MPLS Traffic Engineering Soft Preemption
  • RFC 6119-2011 IPv6-Verkehrstechnik in IS-IS

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Messbereich

Professional Standard - Aerospace, Messbereich

  • QJ 1022-1986 Genauigkeitsklasse und Bereichsserie von Drucksensoren

AT-ON, Messbereich

  • ONORM A 8060-1980 Körpermaße von Menschen; Begriffe und Definitionen; Messverfahren, Messgeräte, Werte

未注明发布机构, Messbereich

  • NEMA MS 4-2023 Akustisches Geräuschmessverfahren für Magnetresonanzgeräte
  • CAN/CSA-ISO/IEC/IEEE 15939:2018 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • NB/T 51025-2014 Messverfahren für Kohleressourcenexplorationsprojekte
  • DIN EN 482:1994 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • AS/NZS 4760:2019(R2020) Verfahren zur Probenentnahme sowie zum Nachweis und zur Quantifizierung von Arzneimitteln in der Mundflüssigkeit
  • AS/NZS 4760:2019/AMD 1:2020 Verfahren zur Probenentnahme sowie zum Nachweis und zur Quantifizierung von Arzneimitteln in der Mundflüssigkeit
  • ANSI/TIA/EIA-526-19-2000 OFSTP-19 Verfahren zur Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für dichte Wellenlängenmultiplexsysteme
  • ANSI/ISA 92.02.01-1998 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag)

Professional Standard - Nuclear Industry, Messbereich

International Electrotechnical Commission (IEC), Messbereich

  • IEC 61683:1999 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung
  • IEC PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • IEC 63241-1:2023 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • IEC 61300-3-6:2008 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-6: Untersuchungen und Messungen – Rückflussdämpfung
  • IEC 61018:1991 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

PT-IPQ, Messbereich

  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)
  • NP 4423-2003 Akustik Beschreibung und Messung von Umgebungslärm Spezifische Messverfahren
  • NP 1756-1981 Erdölprodukte, Benzin. Messung des Bleigehalts, volumetrisches Verfahren für Jodmonochlorid

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messbereich

  • IEEE 475-2000 Standardmessverfahren für Feldstörungssensoren 300 MHz bis 40 GHz
  • ANSI/IEEE Std 475-1983 IEEE-Standard-Messverfahren für Feldstörungssensoren (HF-Einbruchsalarme)
  • ANSI/IEEE 152-1953 IEEE-empfohlene Praxis für Lautstärkemessungen elektrischer Sprach- und Programmwellen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messbereich

  • JJF 1911-2021 Kalibrierungsspezifikation für Silowaagen für große Schüttgüter

KP-CSK, Messbereich

  • KPS 10882-2002 Größenbezeichnung von Kleidung – Definitionen und Körpermaßverfahren

Association Francaise de Normalisation, Messbereich

  • NF EN 61683:2000 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Leistungsmessverfahren
  • NF X43-277:1994 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe.
  • NF C75-132-1/A2*NF EN 50632-1/A2:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C75-132-1*NF EN 50632-1:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C75-132-1/A1*NF EN 50632-1/A1:2019 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50632-1:2016 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C93-903-11*NF EN 61300-3-11:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen. Engagement- und Trennungskräfte.
  • NF EN ISO 8655-7:2022 Volumetrische Kolbenmessgeräte - Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung
  • NF G03-001:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren.
  • NF X43-277:2012 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe.
  • NF X43-277:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • NF X43-277/IN1:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • FD H96-417*FD ISO/TR 29944:2010 Angetriebene Flurförderzeuge und Traktoren - Bremsleistung - Festlegung von Messverfahren

Professional Standard - Textile, Messbereich

  • FZJ 120-1993 Verfahren zur Messung bei Bauprojekten für die Textilindustrie und Regelungen zu Inhalten

US-FCR, Messbereich

Professional Standard - Machinery, Messbereich

  • JB/T 3703.2-1995 Verfahren zum Testen und Messen kleiner universeller elektromagnetischer Relais

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Messbereich

  • TIA-902.CBAA-2007 Verfahren zur Leistungsmessung von Breitband-Datengeräten für die öffentliche Sicherheit (IOTA)
  • TIA-455-71A-1999 FOTP-71-Verfahren zur Messung von Temperaturschockeffekten auf Glasfaserkomponenten
  • TIA-470.310-C-2004 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Reichweitenmessverfahren für schnurlose Telefone
  • TIA-4953-A-2015 Telekommunikationsprodukte, Kommunikationsprodukte, Messverfahren und Leistungsanforderungen für verstärkte Telefone
  • TIA-1083-B-2015 Telekommunikationsprodukte, magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen für Mobiltelefone
  • TIA-1083-A-2010 Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen für Telekommunikations-Telefonendgeräte
  • TIA-902.CAAA-2003 Funkkommunikation – Breitband-Datenausrüstung für die öffentliche Sicherheit – Leistungsmessverfahren
  • TIA-455-64-1998(2002) FOTP-64-Verfahren zur Messung der strahlungsinduzierten Dämpfung in optischen Fasern und optischen Kabeln
  • TIA-455-64-1998 FOTP-64-Verfahren zur Messung der strahlungsinduzierten Dämpfung in optischen Fasern und optischen Kabeln
  • TIA-4953-2012 Telekommunikationstelefon-Endgeräte, verstärkte Telefonmessverfahren und Leistungsanforderungen

Professional Standard - Hygiene , Messbereich

  • WS/T 362-2011 Referenzmessverfahren für Serumcholesterin. Spektrophotometrie

ISA - International Society of Automation, Messbereich

  • ISA 92.06.01-1998 Leistungsanforderungen für Chlordetektionsgeräte (0,5–30 ppm Vollausschlag)
  • ISA 92.02.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag)

KR-KS, Messbereich

  • KS C 8533-2002(2023) Messverfahren zur Leistungsaufbereitung von Photovoltaikanlagen
  • KS C 6596-2007(2023) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS I ISO 20581-2020 Luft am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • KS D 0290-2018(2023) Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen

IN-BIS, Messbereich

  • IS 5111-1969 Betriebsanweisungen und Messverfahren zur Prüfung von Kältemittelkompressoren
  • IS 2334-1975 Verfahren zur Messung metrischer ISO-Gewinde
  • IS 4241-1990 Technische Messtechnik – Standards für Ingenieure – Spezifikationen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Messbereich

  • VDI 4205 Blatt 3-2002 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Trockenverfahren
  • VDI 2196 BLATT 2-2014 Bereifung für Flurförderzeuge - Messverfahren zur Ermittlung des Rollwiderstands von Industriereifen
  • VDI 2196-2016 Bereifungen für Flurförderzeuge - Messverfahren zur Ermittlung des Rollwiderstands von Industriereifen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Messbereich

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messbereich

  • ASTM D3648-03 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM F3460-21 Standardtestmethode für die Nahtmessung bei Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F946-85(1996) Standardleitfaden zur Einrichtung von Sicherheitssiegelkontroll- und Rechenschaftspflichtverfahren
  • ASTM F946-85(2004) Standardleitfaden zur Einrichtung von Sicherheitssiegelkontroll- und Rechenschaftspflichtverfahren
  • ASTM F946-85(2010) Standardleitfaden zur Einrichtung von Sicherheitssiegelkontroll- und Rechenschaftspflichtverfahren

CN-STDBOOK, Messbereich

国家林业和草原局, Messbereich

European Committee for Standardization (CEN), Messbereich

  • prEN ISO 16811 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • EN ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-8:2022)
  • EN 482:2012+A1:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • EN 482:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen
  • prEN ISO 15193 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an Referenzmessverfahren (ISO/DIS 15193:2023)

US-RTCA, Messbereich

  • RTCA DO-155-1974 MINDESTLEISTUNGSSTANDARDS RADAR-HÖHENMESSER MIT NIEDRIGER REICHWEITE IN DER FLUGZEUG

ES-UNE, Messbereich

  • UNE-CEN/CLC/TR 17602-80-04:2021 Produktsicherung im Weltraum – Definition und Implementierung eines Software-Metrikprogramms (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN 50632-1:2015/A2:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 50632-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50632-1:2015/A1:2019 Elektromotorbetriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Prüf- und Messverfahren – Teil 2-2: Messungen: Abmessungen optischer Leiterplatten (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-7:2022, korrigierte Fassung 2023-01)

NO-SN, Messbereich

  • NS 2129-1994 Offshore-Anlagen. Gewichtstechnik. Anforderungen an Gewichtsberichte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messbereich

  • GB/T 21711.7-2018 Elektromechanische Elementarrelais – Teil 7: Prüf- und Messverfahren
  • GB/T 19322.1-2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Luftschall, der von angetriebenen Sportbooten ausgesendet wird – Teil 1: Verfahren zur Vorbeiflugmessung

International Telecommunication Union (ITU), Messbereich

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messbereich

  • EN 61683:2000 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung
  • EN 50632-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Messbereich

  • NEMA MS 4-1989 Acoustic Noise Measurement Procedure for Diagnostic Magnetic Resonance Imaging Devices
  • NEMA MS 4-1998 Verfahren zur Messung akustischer Geräusche zur Diagnose von Magnetresonanztomographiegeräten
  • NEMA MS 4-2006 Verfahren zur Messung akustischer Geräusche zur Diagnose von Magnetresonanztomographiegeräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Messbereich

  • EN 50632-1:2015/PRAA:2018 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Messbereich

Professional Standard - Electricity, Messbereich

  • DL/T 5138-2014 Code für digitale Photogrammetrie in der Elektroenergietechnik

Professional Standard - Construction Industry, Messbereich

  • JGJ/T 8-1997 Spezifikationen zur Deformationsmessung von Gebäuden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Messbereich

  • IEEE 475-1983 Standard-Messverfahren für Feldstörungssensoren (HF-Einbruchalarme)
  • IEEE 15939-2017 System- und Softwareentwicklung – Messprozess (IEEE Computer Society)

National Health Commission of the People's Republic of China, Messbereich

  • WST 362:2011 Serumcholesterin-Referenzmessverfahren Spektrophotometrie (veraltet)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

  • DB13/T 2801-2018 Vorschriften zur Qualitätsüberwachung der Wasserschutztechnik

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

  • DB51/T 2201-2016 Vorschriften zur Qualitätsüberwachung der Wasserschutztechnik

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

  • DB41/T 1297-2016 Vorschriften zur Qualitätsüberwachung der Wasserschutztechnik

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich

  • DB42/T 2163-2023 Vorschriften zur Qualitätsüberwachung von Wasserschutzprojekten

Professional Standard - Petroleum, Messbereich

  • SY/T 5416-1997 Betriebsregeln für Messungen während des Bohrdienstes

CZ-CSN, Messbereich

  • CSN 01 1405-1987 Vibration. Zulässige Werte und allgemeine Anforderungen für Messverfahren im kommunalen Bereich

国家药监局, Messbereich

  • YY/T 1675-2019 Serumelektrolyte (Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium) Referenzmessverfahren (Ionenchromatographie)

NZ-SNZ, Messbereich

  • AS/NZS 4308:2008 Verfahren zur Probenentnahme sowie zum Nachweis und zur Quantifizierung von Drogen im Urin

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Messbereich

  • ITU-T E.736-1997 Methods for Cell Level Traffic Control in B-ISDN - Series E: Overall Network Operation@ Telephone Service@ Service Operation and Human Factors Quality of Service@ Network Management and Traffic Engineering - Traffic Engineering - ISDN Traffic Engineering
  • ITU-T E.736 CORR-1998 Methods for Cell Level Traffic Control in B-ISDN - Series E: Overall Network Operation@ Telephone Service@ Service Operation and Human Factors Quality of Service@ Network Management and Traffic Engineering - Traffic Engineering - ISDN Traffic Engineering

BE-NBN, Messbereich

  • NBN-EN 482-1994 Arbeitsplatzatmosphären – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe

Instrument Society of America (ISA), Messbereich

  • ISA 75.11.01-1985 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen, früher ISA – S75.11 – 1985 (R1997)

CEN - European Committee for Standardization, Messbereich

  • EN 482:1994 Arbeitsplatzatmosphären – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe
  • EN 482:2006 Arbeitsplatzatmosphären – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe

IEC - International Electrotechnical Commission, Messbereich

  • PAS 63083-2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Langzeitentwicklungsgeräte (LTE) (Edition 1.0)

Lithuanian Standards Office , Messbereich

  • LST EN 482-2012 Exposition am Arbeitsplatz – Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten