ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Triphenylamin

Für die Nachweis von Triphenylamin gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Triphenylamin die folgenden Kategorien: organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Chemikalien, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdölprodukte umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Luftqualität, Textilprodukte, fotografische Fähigkeiten, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, Gefahrgutschutz, Zutaten für die Farbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Essen umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, nichtmetallische Mineralien, Farben und Lacke, Dünger, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Metallerz, Biologie, Botanik, Zoologie, Gummi, Vibration und Schock (personenbezogen), Kriminalprävention, Prüfung von Metallmaterialien, Ledertechnologie, Labormedizin, Bauteile, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, schwarzes Metall, Nichteisenmetalle, Flasche, Glas, Urne, Kork und Korkprodukte, Textilfaser, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tierheilkunde, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Werkzeugmaschine, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Kohle, Umweltschutz.


ES-UNE, Nachweis von Triphenylamin

  • UNE 84127:2021 Kosmetische Rohstoffe.Bestimmung von freien Chloranilinen in Trichlorcarbanilid.
  • UNE-EN ISO 17070:2015 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol (ISO 17070:2015)
  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-EN 14323:2022 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • UNE 56930:2017 Korkstopfen. Bestimmung von freisetzbarem 2,4,6-Trichloranisol (TCA)
  • UNE 84692:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin und Methylen-bis-Benzotriazolyl-Tetramethylbutylphenol. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • T/ZZB 1321-2019 M-Aminobenzotrifluorid
  • T/CHBAS 12-2021 Bestimmung von N-Phenyl-bis(trifluormethansulfonimid)
  • T/SCAS 16-2024 N-Fluorenylmethoxycarbonyl-N-tritylglutamin
  • T/GDAQI 029-2020 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure, Nitrilotriessigsäure und Diethylentriaminpentaessigsäure in der Detergens-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CHBAS 9-2021 Bestimmung von Verunreinigungen im Bistrifluormethansulfonimid-Lithiumsalz
  • T/NAIA 0199-2023 Bestimmung von Guajakol, 2,4,6-Trichloranisol und 2,4,6-Tribromanisol in Weinkorken mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • T/QDAS 030-2019 Elektrochemilumineszenzdetektion von tertiären Aminen und Polyaminen basierend auf einer Graphenelektrode
  • T/CAMS 102-2022-2022 Prüfverfahren für die dreidimensionale Lasermarkierung (3D).
  • T/HAS 116-2022 Schnellnachweismethode für Florfenicol in Geflügeleiern
  • T/SBX 044-2021 Bestimmung der Reinheit von Terphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Triphenylamin

  • GB/T 38593-2020 m-Aminobenzotrifluorid
  • GB/T 37560-2019 Flammhemmende Chemikalien – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Melamincyanurat
  • GB/T 36907-2018 Bestimmung von Anilinderivaten in Farbstoffprodukten
  • GB/T 36940-2018 Textilien – Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen
  • GB/T 38592-2020 Bestimmung von 4,4'-Methylen-bis(2-chloranilin) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 40697-2021 Spezifikation für die Verwaltung der Kohletests durch Dritte

U.S. Military Regulations and Norms, Nachweis von Triphenylamin

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Triphenylamin

  • JAP-163 Ethoxyfen-Nachweismethode
  • JAP-071 Alachlor, Isoprocarb, Iminbakterien, Difencarb, Isobutachlor, Tebufenpyramid, Paclobutrazol, Bisbenzotriazol, Pyriproxyfen, Pyrifluorfen, Chlorphenidol, Butachlor, Bestimmungsmethode von Fluoramid, Pretilachlor, Metolachlor, Mefenacet, Milobacter und
  • JAP-123 Methode zum Nachweis von Triclobendazol
  • JAP-168 Bestimmungsmethode von Yisifu, Chlorphenamin, Fenoxan, Barngrass und Nitrachlor
  • 251药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel III Psychopharmaka V. Dextroamphetaminsulfat, ein Psychostimulans
  • JAP-119 Nachweismethode für Thiabendazol und 5-Propylsulfonyl-1H-benzimidazol-2-amin
  • NY/T 1372-2007 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • JAP-155 Imidazol-Nachweismethode
  • JAP-056 Methode zum Nachweis von Fluazinam
  • JAP-070 Gapriramid-Nachweismethode
  • JAP-098 Amidamid-Nachweismethode
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-103 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-077 Die Nachweismethode von Tributalin
  • JAP-156 Nachweismethode für Myricamid
  • NY/T 2270-2012 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel
  • JAP-162 Methode zum Nachweis von Acephat und Methamidophos
  • JAP-010 Bentazon-Nachweismethode
  • JAP-176 Methode zum Nachweis von Tofenpyrad
  • JAP-148 Nitenpyram-Nachweismethode
  • JAP-068 Nachweismethode von Fenhexamid
  • JAP-131 Nachweismethode für Biguanid
  • JAP-058 Methode zum Nachweis von Flubenamid
  • JAP-104 Cyprodinil-Nachweismethode
  • 农业部公告第1934号 Prüfmethode für den illegalen Zusatz von Sulfamethazin und Sulfamethoxin in Florfenicol-Zubereitungen
  • JAP-052 Methode zum Nachweis von Flubendazol
  • JAP-011 Methode zum Nachweis von Phenobutylzinn
  • JAP-072 Methode zum Nachweis von Todiuron
  • JAP-129 Nachweismethode von Difenfluramid
  • JAP-016 Nachweismethode von Diflufenican
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-047 Nachweismethode für Pyrimethanil
  • JAP-085 Methode zum Nachweis von Ractopamin
  • JAP-023 Bestimmungsmethode von Flurafenpropargyl
  • JAP-007 Nachweismethode für Oxfendazol, Fenthiocarbamat und Fenthiobendazol
  • JAP-009 Methode zum Nachweis von Benzothiadiazol
  • JAP-152 Methode zum Nachweis von Amidfungiziden
  • JAP-108 Cyromazin-Nachweismethode (landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-069 Methode zum Nachweis von Sulfamethazin
  • JAP-109 Cyromazin-Nachweismethode (tierisches Produkt)
  • JAP-118 Nachweismethode für Clothianidin (tierisches Produkt)
  • JAP-117 Clothianidin-Nachweismethode (landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-122 Methode zum Nachweis von Tricyclazol
  • JAP-121 Methode zum Nachweis von trizyklischem Zinn
  • NY/T 4429-2023 Bestimmung des Gehalts des Düngemittelsynergisten Phenylphosphoryldiamid (PPD)
  • KJ 202102 Schneller Nachweis von Histamin in Wasserprodukten
  • JAP-042 Nachweismethode für Boscalid (landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-043 Boscalid-Nachweismethode (tierisches Produkt)
  • JAP-045 Methode zum Nachweis von Kupferterephthalat
  • JAP-086 Nachweismethode für Bifenazat (landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-087 Nachweismethode für Bifenazat (tierisches Produkt)
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren
  • 农业农村部公告第600号 Bestimmung von Clenbuterol, Ractopamin, Salbutamol und Phenylethanolamin A in Tierhaaren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • JAP-093 Nachweismethode für Chlorimuron-Methyl und Tribenuron-Methyl
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 3. Bestimmung von Sulfamethazin und Sulfamethazin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SCT 3303-1997)
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.1.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure (GBT 5009.29-2003) (3) Dünnschichtchromatographie
  • JAP-124 Methode zum Nachweis von Triazophos und Parathion

BR-ABNT, Nachweis von Triphenylamin

  • ABNT MB-299-1962 Testmethoden zum Nachweis von Anilinpunkten und gemischten Anilinpunkten in Erdölprodukten

AENOR, Nachweis von Triphenylamin

  • UNE 84641:2002 Kosmetische Rohstoffe. 3,4,4'-Trichlorcarbanilid.
  • UNE 84127:2002 Kosmetische Rohstoffe.Trichlorcarbanilid. Bestimmung freier Chloraniline in Trichlorcarbanilid.
  • UNE 51105:1980 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DES ANILINPUNKTS UND DES GEMISCHTEN ANILINPUNKTS
  • UNE 84126:2002 Kosmetische Rohstoffe. 3,4,4'-Trichlorcarbanilid. Bestimmung des Trichlorcarbanilidgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • UNE 84112:1995 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TEST VON 2,4,4'-TRICHLOR-2'-HYDROXY-DIPHENYL-ETHER (TRICLOSAN). POTENTIOMETRISCHE TITRATION.
  • UNE-EN 16075:2012 Düngemittel - Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Triphenylamin

  • KS M 8518-2018 Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat
  • KS M 8518-2023 Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat
  • KS M 2053-2004 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-1999 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-1985 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-2019 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 5460-1984 Prüfmethoden für Anilinpunkt
  • KS M 8518-2004 Natriumptoluolsulfonchloramid-Trihydrat
  • KS M 5461-1984 Prüfmethoden für gemischte Anilinpunkte
  • KS M 1936-2002 Benzol-Bestimmung des Kristallisationspunktes
  • KS K 0539-2006 Bestimmung der Biegesteifigkeit von Stoffen: Flexometer-Methode
  • KS M 1937-2012 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzol, Xylol und Toluol – Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS M ISO 17070-2022 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol
  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M 1978-2007 1,2,4-Trichlorbenzol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • KS M ISO 17070-2017(2022) Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol
  • KS M 1979-2002 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – titrimetische Methode
  • KS M ISO 1618-2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M ISO 4614-2020 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • GB/T 24800.12-2009 Bestimmung von p-Phenylendiamin, o-Phenylendiamin und m-Phenylendiamin in Kosmetika
  • GB/T 29636-2023 Test auf Methamphetamin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 43832-2024 Textilien - Bestimmung von Anilin
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 262-2010 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 30053-2013 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol in Rohbenzol
  • GB/T 22288-2008 Bestimmung von Melamin, Ammelin, Ammelin, Ammelid und Cyanursäure in ursprünglichen Pflanzenprodukten. GC-MS-Methode
  • GB/T 5009.179-2003 Bestimmung von Trimethylamin-Stickstoff in Schinken
  • GB/T 15502-1995 Luftqualität – Bestimmung von Anilin – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 17131-1997 Wasserqualität – Bestimmung von 1,2-Dichlorbenzol, 1,4-Dichlorbenzol, 1,2,4-Trichlorbenzol – Gaschromatographie
  • GB/T 16100-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Anilin – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 12689.10-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Zinngehalts – Die spektrophotometrische Methode mit Phenylfluor-Cetyltrimethyla-Mmoniumbromid
  • GB/T 14676-1993 Luftqualität. Bestimmung von Trimethylamin. Gaschromatographie
  • GB/T 17816-1999 Bestimmung der Gesamtascorbinsäure in Futtermitteln – o-Phenylendiamin-Fluorometrie
  • GB/T 223.50-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die direkte photometrische Phenylfluoron-CTMAB-Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 14352.15-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Germaniumgehalts. Destillationstrennung-Phenylfluoron-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-phtometrische Methode
  • GB/T 14377-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Triethylamin. Spektrophotometrische Methode mit Bromphenolblau
  • GB/T 30930-2014 Bestimmung von 9 verbotenen aromatischen Aminen in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 14378-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Diethylentriamin. Spektrophotometrische Methode mit Salicylaldehyd
  • GB/T 23323-2009 Textilien.Bestimmung von Tensiden.Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentaacetat
  • GB/T 32693-2016 Bestimmung der Anilinverbindungen in Benzin. Mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 15917.3-1995 Dysprosium und Dysprosiumoxid – Bestimmung des Tantalgehalts – Para-Chlorid-Phenylfluoron – Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid – spektrophotometrische Ethanol-Methode

KR-KS, Nachweis von Triphenylamin

  • KS M 8518-2018(2023) Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat
  • KS M ISO 17070-2017 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • CNS 8021-1981 Testmethode für 2 – Nitrodiphenylamin
  • CNS 2484-1965 Toluolsulfonamid-Testmethode
  • CNS 5221-1980 Prüfmethode für industrielles Diphenylamin (N-Phenylbenzolamin)
  • CNS 9315-1982 Prüfmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Arsanilsäure
  • CNS 1640-1998 Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat (Reagenz)
  • CNS 5219-1980 Prüfverfahren für industrielles Melamin
  • CNS 5388-1980 Testmethode für Benzotriazol (fotografische Qualität)
  • CNS 4866-1979 Testmethode für Tricaesylphosphat (99 %-Qualität)
  • CNS 11882-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 6473-1980 Testmethode für Pararot- und Toluidinrot-Pigmente
  • CNS 13573-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Tricyclazol, einem Triazolobenzothiazol-Pestizid
  • CNS 7916-1981 Berechnung des Prozentsatzes primärer, sekundärer und tertiärer Amine in Fettaminen
  • CNS 7913-1981 Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen, Amidoaminen und Diaminen nach der potentiometrischen Methode des Schiedsrichters
  • CNS 11883-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans DNPD (N,N′-Di-β-Naphthyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 7914-1981 Gesamtwert der primären, sekundären und tertiären Amine von Fettaminen nach alternativer Indikatormethode
  • CNS 6198-1980 Bestimmung des Säuregehalts von Tritolylphosphat für den industriellen Einsatz (Volumetrische Methode)
  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)

HU-MSZT, Nachweis von Triphenylamin

  • MSZ 6060-5.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Erkennung des Anilingasgehalts
  • MI 21933-1971 Prüfung von Alkylaminen; Chloride; Triazine
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 12739/5-1984 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung des Triethylamingehalts
  • MSZ 21862/21-1980 Definition von Luftschadstoffen für gasbetriebene Arbeitsplätze, Nachweis von Benzol; Toluol; Xylol; Ethylbenzol und Styrol
  • MSZ 7452-1961 Detektion löslicher Bestandteile in Polystyrol zur Erkennung von Kunststoffen
  • MSZ 21862/23-1983 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Benzol; Toluol; Ethylbenzol und Xylol mittels spektrometrischer Methoden
  • MSZ 3780/7.lap-1960 Industrielles Materialerkennungssystem von Benzoxyx. Chemische Routinetests sind stabil
  • MSZ 10198-1962 Definition von Polyamid zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts in Kunststoffen
  • MSZ 21470/11-1981 Bodenumweltprüfung, Bestimmung des Bendichlorgehalts
  • MSZ 21470/55-1984 Bodenumweltprüfung, Bestimmung des Benzoylgehalts

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Triphenylamin

  • SN/T 4538.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode drei
  • SN/T 4538.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode eins
  • SN/T 4538.4-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode vier
  • SN/T 4538.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren, Melamin-Methode 2
  • SN/T 4469-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Anilin
  • SN/T 4532.3-2017 Kommerzielles Kit zum Nachweis von Beta-Lactamen, Methode drei
  • SN/T 4681-2016 Bestimmung des Saflufenacil-Gehalts in wasserdispergierbaren Saflufenacil-Granulaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4014-2013 Bestimmung von Natriumbenzolsulfonylchlorid- und Natrium-p-toluolsulfonylchlorid-Rückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4558-2016 Bestimmung des Gehalts an trizyklischem Zinn (Triazoletin) und Styrolbutin in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4953-2017 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Leder mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4442-2016 Nachweismethoden für Nitrobenzol, Nitrotoluol und Dinitrotoluol in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4379-2015 Bestimmung von Trichlorbenzol in Lackprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Triphenylamin

  • JIS K 8318:1995 Natriumparatoluolsulfonchloramid-Trihydrat
  • JIS K 2256:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • JIS K 2256:2013 Erdölprodukte.Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • JIS K 8318:2023 Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat (Reagenz)

PL-PKN, Nachweis von Triphenylamin

  • PN BN 6194-01-1963 Testagent. Diphenylamin
  • PN Z04031-07-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Derivate Bestimmung von o-Chloranilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN C05067-1991 Synthesekautschuk. Bestimmung des Gehalts an Stabilisatoren vom Diphenyl-p-phenylendiamin-Typ (Wingstay 200).
  • PN Z04201-02-1988 Luftreinheitsschutztests für die Bestimmung von p-Phenylendiamin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN-ISO 21493-2020-12 P Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • PN Z04031-08-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Gehalt an Anilin? und seine Derivate Bestimmung von p-Chlornitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN Z04529-2021-07 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von 2-Tolylamin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04031-04-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von o-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04031-05-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von m-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04031-06-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von/j-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04220-01-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Triethylentetramingehalt Allgemeines
  • PN Z04177-02-1987 Luftreinhaltungstests für 7V-PhenyInaphtylamin Bestimmung von JV-Phenyl-2-Naphthylamin an Arbeitsorten durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04031-01-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Gehalt an Anilin? und seine Derivate Allgemein
  • PN Z04201-01-1988 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Phenylendiamin Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • PN Z04177-01-1987 Der Luftreinheitsschutz gilt für die Einführung und den Geltungsbereich der Norm
  • PN BN 6041-11-1966 Treibstoffe und Pigmente aus Polystyrol. Erkennungsmethode
  • PN Z04220-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Triethylentetramingehalt Bestimmung von Triethylentetramin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • PN C89416-1990 Kunststoffe Bestimmung der Beständigkeit von Polystyrol und Styrolcopolymeren gegenüber dem Angriff von Trichlorfluormethan

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB43/T 2421-2022 Bestimmung des Polyanilingehalts in Polyanilin-Korrosionsschutzbeschichtungen
  • DB43/T 2197-2021 Bestimmung von Methamphetamin und Amphetamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 1819-2020 Bestimmung von Chlorantraniliprol-, Flubendiamid-, Tofraniliprol- und Flonicamid-Rückständen in Teichsedimenten und Wasserprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB34/T 4305-2022 Schnellnachweismethode für Morphin-, Amphetamin- und Ketamindrogen im Haar
  • DB34/T 863-2008 Bestimmung von Melamin in Frischmilch
  • DB34/T 1768-2012 Bestimmung der Migration von Melaminmonomer in Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1533-2011 Bestimmung von Phenylendiaminen in Oxidationshaarfärbemitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • DB34/T 1374-2011 Bestimmung von Melamin im Rohmilch-Enzym-Immunoassay
  • DB34/T 2508-2015 Bestimmung von Estern und Methylanilinen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • DB34/T 1375-2011 Bestimmung von Melaminrückständen in Eiern mittels GC-MS-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 4013-2020 Bestimmung von Triazinen, Amiden und Dinitroanilin-Herbiziden in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3406-2018 Bestimmung von Triazin-, Amid- und Dinitroanilin-Herbizidrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 2650-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Motorbenzin mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Triphenylamin

  • GJB 533.33-1991 Methode zur Erkennung von Luftbestandteilen in der U-Boot-Kabine. Bestimmung von Cumol, n-Propylbenzol, tert-Butylbenzol, n-Butylbenzol, 1,3,5-Trimethylbenzol (einschließlich anderem Butylbenzol) und 1,2,4-Trimethylbenzol in der Gasphase. Chromatographie
  • GJB 533.33A-2021 Teil 33 des Verfahrens zum Nachweis von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen: Cumol, n-Propylbenzol, tert-Butylbenzol, n-Butylbenzol, sec-Butylbenzol, 1,3,5-Trimethylbenzol (einschließlich anderer Butylbenzol), 1,2, 4- Bestimmung des Trimethylbenzolgehalts b
  • GJB 533.28-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gehalts an Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und 1,2-Dichlorethan mittels Gaschromatographie.

RU-GOST R, Nachweis von Triphenylamin

  • GOST 24655-1989 Synthetische Kautschuke. Methoden zur Bestimmung des Diphenyl-n-phenylendiamin-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST 32531-2013 Benzidin. Bestimmung der Konzentration in Wasser durch Flüssig-Flüssig-Extraktion oder Festphasenextraktion und Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Partikelstrahlschnittstelle/Massenspektrometrie
  • GOST 32596-2013 p,p'-Benzidin. Bestimmung in Wasser
  • GOST 14839.9-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nitroaminen (Hexogen).
  • GOST 7423-1955 Flugbenzine. Bestimmung des Paraoxydiphenylamingehalts
  • GOST 19816.3-1989 Synthetische Kautschuke. Methoden zur Bestimmung des Anteils von Phenyl-B-naphthylamin (Naphtham-2) an der Gesamtmasse
  • GOST R 53099-2009 Aminale und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GOST R ISO 17070-2017 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol
  • GOST 12329-1977 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Methode zur Bestimmung des Anilinpunkts und aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST R 54323-2011 Motorbenzine. Bestimmung von N-Methylanilin mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST EN 16075-2014 Düngemittel. Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 13368-1-2016 Düngemittel. Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln mittels Ionenchromatographie. Teil 1. EDTA, HEDTA und DTPA
  • GOST 32515-2013 Motorbenzine. Bestimmung von N-Methylanilin mittels Kapillargaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Triphenylamin

  • ASTM D1579-97 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1582-98(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1579-01(2018) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2008) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2013) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM E1969-06 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-11 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM D1582-98(2011) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM E1969-98 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-01 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E196-95(2000)e1 Standardpraxis für die Schwerkraftprüfung von Fußböden und Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM D970-86(1999) Standardtestmethoden für Pararot- und Toluidinrotpigmente
  • ASTM E440-72(1983)e1 Testmethode für Spuren von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln mit N, N=+ -Diphenyl-P-Phenylendiamin
  • ASTM E1533-93 Standardpraxis für den indirekten Nachweis von Mykoplasmen in Zellkulturen durch 4`-6-Diamidino-2-2-Phenylindol (DAPI)-Färbung
  • ASTM E1533-00(2006) Standardpraxis für den indirekten Nachweis von Mykoplasmen in Zellkulturen durch 4`-6-Diamidino-2-2-Phenylindol (DAPI)-Färbung
  • ASTM UOP555-10 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM D1721-97(2001) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Trikresylphosphat
  • ASTM D1721-97(2007) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Trikresylphosphat
  • ASTM E1532-00(2006) Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung von Bisbenzamid-DNA-bindendem Fluorochrom
  • ASTM E1532-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung des Bisbenzamid-DNA-bindenden Fluorochroms

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Triphenylamin

  • NF M07-021:1996 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes.
  • NF EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Melamin-/Phenolbasis (MP-PMC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T30-110-5*NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolyfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • NF ISO 21493:2020 Petrolier-Produkte – Bestimmung des Trübungspunkts und eines Äquivalents des Anilinpunkts
  • NF T20-209:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Vanadium. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-n-phenyl-hydroxylamin.
  • NF G52-226*NF EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentchlorphenol
  • NF EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gehalts an Isomeren von Monochlorphenol, Dichlorphenol, Trichlorphenol, Tetrachlorphenol und Pentachlorphenol
  • NF ISO 24040:2022 Textilien – Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen
  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • NF EN ISO 14529-3:2000 Kunststoffe – Melamin/Phenol-Formpulver (MP-PMC) – Teil 3: Anforderungen an bestimmte Formpulver
  • NF EN 16075:2011 Düngemittel – Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren
  • NF G08-032*NF ISO 24040:2022 Textilien – Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen
  • NF EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe – Melamin/Phenol-Formpulver (MP-PMC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlagen
  • NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • NF B51-283:1991 Melaminharzbeschichtete Spanplatten – Bestimmung der Oberflächenfestigkeit
  • NF B57-160*NF ISO 20752:2014 Korkstopfen - Bestimmung von freisetzbarem 2, 4, 6-Trichloranisol (TCA)
  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF EN ISO 7393-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren mit N,N-Diethylphenylen-1,4-Diamin für Routinekontrollen
  • NF T67-123:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Prüfmethoden für Lösungsmittelnaphthas. Bestimmung des „Anilinpunkts in Gemischen“.

Professional Standard - Hygiene , Nachweis von Triphenylamin

  • WS/T 159-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Trichloranilin.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 65-1996 Urin.Bestimmung von Chlordimeform und 4-Chlor-0-toluidin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 142-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung Anilin.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nachweis von Triphenylamin

  • GBZ/T 300.142-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 142: Trichloranilin
  • GBZ/T 300.136-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 136: Trimethylamin, Diethylamin und Triethylamin
  • GB/T 16130-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Anilin in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GBZ/T 300.69-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 69: Biphenyle und hydrierte Terphenyle
  • GBZ/T 300.143-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 143: p-Nitroanilin

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Triphenylamin

  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN/T 4303-2015 Bestimmung von Anilin- und Methylanilinverbindungen in Motorenbenzin. Gaschromatographie
  • SN/T 3149-2012 Bestimmung von Fentin- und Fenbutatinoxid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN 0712-1997 Methode zur Bestimmung von Esprocarb-, Pendimethalin-, Pretilachlor-, Flutolanil-, Mepronil- und Mefenacet-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2038-2007 Bestimmung von Anilin und 4,4′-Methylendianilin aus Kunststoffutensilien in Lebensmittelsimulanzien – HPLC/UV
  • SN/T 2107-2008 Bestimmung von Monoethanolamin, Diethanolamin und Triethanolamin in Kosmetika für den Import und Export
  • SN 0583-1996 Methode zur Bestimmung von Chlorpropham-Rückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export
  • SN/T 2647-2010 Bestimmung von Propyzamid-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2844-2011 Methode zum Nachweis von Acrylamid in Textilien
  • SN/T 2795-2011 Methode zur Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3803-2014 Bestimmung von Anilinzusätzen in Bauklebstoffen für den Import und Export
  • SN/T 2941-2011 Bestimmung des Melamingehalts in Kunststoffrohstoffen und -produkten
  • SN/T 3940-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holz.Bestimmung von 2,4,6-Chloranisol und 2,4,6-Tribromanisol in Kork.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3627-2013 Bestimmung von Melamin in verflüssigter Rohmilch für den Export. Polarographie-Methode
  • SN/T 2687-2010 Bestimmung von Tributylzinn und Triphenylzinn in gebrauchten mechanischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2805-2011 Schnelle Bestimmung von Melamin in flüssiger Exportmilch durch Raman-Spektroskopie
  • SN/T 2890-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Bestimmung von Triethylamin und Tributylamin in Polycarbonatharz und seinen Produkten.Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von Triphenylamin

  • HJ 1210-2021 Bestimmung von 13 Anilinen und 2 Benzidinen in Boden und Sedimenten mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • HJ 1048-2019 Bestimmung von 17 Anilinverbindungen in Wasserqualität durch Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • HJ 1076-2019 Bestimmung von Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin und Trimethylamin in der Umgebungsluft mittels Ionenchromatographie
  • HJ 1017-2019 Bestimmung der Wasserqualität von Benzidin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ/T 68-2001 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Exhaustor-Anilinen.Gaschromatographie
  • HJ 822-2017 Bestimmung der Wasserqualität von Anilinverbindungen Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 811-2016 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtselens – 3,3′-Diaminobenzidin-spektrophotometrische Methode
  • HJ/T 31-1999 Emission stationärer Quellen.Bestimmung von Phosgen.Anilin-Ultraviolett-Spektrophotometrie-Methode

RO-ASRO, Nachweis von Triphenylamin

  • STAS 12883-1990 Pestizide. Di- und Trimethylaminsalze der 2,4-Säure-Dichlorphenoxyessigsäure
  • STAS SR ISO 2977:1996 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • STAS 11139-1978 TRINKWASSERBestimmung von Phenyl-β-naphthylamin
  • STAS 178-1982 FLÜSSIGE PETHOLEM-PRODUKTE Bestimmung des Anilinpunktes
  • STAS 8096-1968 Luftfahrtöl. Bestimmung des Anilinoxidgehalts

VN-TCVN, Nachweis von Triphenylamin

  • TCVN 3173-2008 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anillinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode
  • TCVN 6329-2008 Zucker und Zuckerprodukte. Bestimmung von Sulfit mit der kolorimetrischen Rosanilin-Methode

German Institute for Standardization, Nachweis von Triphenylamin

  • DIN ISO 2977:2000-11 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN ISO 2977:2000 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DIN EN ISO 15181-5:2008-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • DIN EN ISO 17070:2015-05 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol (ISO 17070:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17070:2015
  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN 14323:2020 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14323:2020
  • DIN 51438:2005 Prüfung von Benzol und Benzolhomologen – Bestimmung des Thiophengehalts von Benzol – Gaschromatographie
  • DIN 51438:2005-02 Prüfung von Benzol und Benzolhomologen – Bestimmung des Thiophengehalts von Benzol – Gaschromatographie
  • DIN EN 14323:2022-02 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2021
  • DIN EN 12766-3 Berichtigung 1:2007 Erdölprodukte und Altöle – Bestimmung von PCB und verwandten Produkten – Teil 3: Bestimmung und Quantifizierung des Gehalts an polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) mittels Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektronenmikroskops
  • DIN EN 16075:2012-01 Düngemittel - Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16075:2011
  • DIN 51437:2004 Prüfung von Benzol und Benzolhomologen – Bestimmung des Nichtaromaten-, Toluol- und C-Aromatengehalts von Benzol – Gaschromatographie
  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol (ISO 17070:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17070:2015
  • DIN EN ISO 4614:2000-05 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4614:1999

YU-JUS, Nachweis von Triphenylamin

  • JUS B.H8.046-1990 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. ?Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts
  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin
  • JUS H.P8.506-1985 Prüfung von Pestiziden. Benzollösliche Stoffe
  • JUS H.B8.606-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin
  • JUS H.G8.013-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Gehalts an freiem Chlor. Kolorimetrische o-Tolidin-Methode
  • JUS H.B8.713-1980 Analyse von technischem 2-Chbro-4,6-bis-(ethylamino)-l,3,5-triazin. Potentiometrische Bestimmung des Gesamtgehalts an Chlortriazinen
  • JUS H.P8.048-1985 Prüfung von Pestiziden. s-Triazine. Bestimmung des Gesamtgehalts an Triazinen. Potentiometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Triphenylamin

  • ISO 2977:1997 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1989 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1974 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1989/Cor 1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • ISO 21493:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • ISO 9208:1989 Aluminiumerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; spektrophotometrische BPHA-Methode
  • ISO 17070:2015 | IULTCS/IUC 25 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol
  • ISO 24040:2022 Textilien – Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen
  • ISO 3000:1974 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Tripolyphosphatgehalts; Gravimetrische Methode mit Tris(ethylendiamin)cobalt(III)chlorid
  • ISO 20752:2007 Bouchons en liège – Dosierung von 2, 4, 6-Trichloranisol (TCA) relargable (Zweitausgabe)
  • ISO 20752:2014 Korkstopfen - Bestimmung von freisetzbarem 2, 4, 6-Trichloranisol (TCA)
  • ISO/DIS 20752:2023 Korkstopfen – Bestimmung des freisetzbaren 2, 4, 6-Trichloranisols (TCA)
  • ISO/PRF 20752:2023 Korkstopfen – Bestimmung des freisetzbaren 2, 4, 6-Trichloranisols (TCA)
  • ISO 20752:2023 Korkstopfen – Bestimmung des freisetzbaren 2,4,6-Trichloranisols (TCA)

海关总署, Nachweis von Triphenylamin

  • SN/T 0491-2019 Methode zum Nachweis von Benzolflusulfonamid-Rückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • SN/T 5221-2019 Bestimmung von Chlorantraniliprol-Rückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

UNKNOWN, Nachweis von Triphenylamin

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie
  • 农业农村部公告第316号-6-2020 Bestimmung von Ethoxyamidobenzylester in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Nachweis von Triphenylamin

  • ASTM RR-D02-1295 1992 D0611-Tests für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 17070 E:2012-08 Chemischer Ledertest zur Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol (Entwurf)
  • DIN EN 14323 E:2014-10 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DIN EN 16651 E:2014-04 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Triphenylamin

  • HG/T 5340~5343-2018 Flammhemmende Chemikalien Melaminphosphat, Melamincyanurat, Decabromdiphenylethan und Tetrabrombisphenol A (2018)
  • HG/T 5320~5322-2018 N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid, Triazinring und Acetoacetyl-5-aminobenzimidazolon (2018)
  • HG/T 4895-2016 Gummi-Antioxidationsmittel N-(1-Methylheptyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin und 2,2,4-Trimethyl-1,2-dihydrochinolin-Polymerverbindung (8PPD/TMQ)
  • HG/T 3519-2012 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Benzotriazol
  • HG/T 3519-2023 Bestimmung von Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3519-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Benzotriazol
  • HG 5-1519-1985 Bestimmungsmethode für Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf

BE-NBN, Nachweis von Triphenylamin

  • NBN T 52-079-1985 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • NBN T 04-247-1983 Tritolylphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts von Phenolrot – volumetrische Methode
  • NBN T 03-298-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Tripolyphosphatgehalts – Tris(ethylendiamin)-cobalt(III)-chlorid-Gravimetrieverfahren

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB33/T 2024-2017 Methoden zum Nachweis von Stimulanzien vom Amphetamintyp, Morphin, 6-Monoacetylmorphin und Ketamin im menschlichen Haar

CU-NC, Nachweis von Triphenylamin

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis von Triphenylamin

  • YS/T 226.3-1994 Bestimmung des Zinngehalts in Selen (Lumenon-Bromhexadecyltrimethylamin-Absorptiometrie)
  • YS/T 230.7-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 74.9-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode Lufluenon-Bromocetyltrimethylamin Spektrophotometrische Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 981.4-2014 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrophotometrische Methode mit Benzfluorenon-Cetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 276.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluor-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-Spektrophotometrie
  • YS/T 324-2009 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Antimontrioxid

国家能源局, Nachweis von Triphenylamin

  • NB/SH/T 0991-2019 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin durch Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

Professional Standard - Judicatory, Nachweis von Triphenylamin

  • SF/T 0116-2021 Stimulanzien vom Amphetamin-Typ, Pethidin und Testmethoden für Ketamin

SE-SIS, Nachweis von Triphenylamin

  • SIS SS-ISO 2977/Cor1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts – Technische Berichtigung 1
  • SIS SS-ISO 4614:1987 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd

Professional Standard - Public Safety Standards, Nachweis von Triphenylamin

  • GA/T 1518-2018 Kapillarelektrophorese, Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie
  • GA/T 1319-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Amphetamine, einschließlich Amphetamin Methamphetamin MDMA und Tenamfetamin im Urin von Drogenkonsumenten in der forensischen Wissenschaft
  • GA/T 1933-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von L-Methamphetamin und D-Methamphetamin in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1791-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenethylaminen, darunter 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1927-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenylethylaminen, einschließlich 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der forensischen Wissenschaft
  • GA/T 1658-2019 Forensische Wissenschaft Trinitrotoluol (TNT) Testgaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1906-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methamphetamin und 10 Arten von Drogen in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1639-2019 Forensische Wissenschaft Phenylpropanoid A und andere vier Phenylpropanoid A-Drogen sowie Ketaminnachweis im Speichel mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2056-2023 Forensische Neurotoxizitätsbewertung von Phenylethylaminen und Cathinonen. In-vitro-Neuralzelltoxizitätstest
  • GA/T 2047-2023 Forensische Untersuchung von Phenylacetonitril, 3-Oxy-2-phenylbutanamid und 3-Oxy-2-phenylbuttersäuremethylester in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Triphenylamin

  • BS 2000-2:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • BS ISO 21493:2019 Erdölprodukte. Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs). Testmethoden
  • BS EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • BS ISO 20752:2007 Korkstopfen – Bestimmung von freisetzbarem 2, 4, 6-Trichloranisol (TCA)
  • BS ISO 20752:2014 Korkstopfen. Bestimmung von freisetzbarem 2, 4, 6-Trichloranisol (TCA)
  • BS ISO 24040:2022 Textilien. Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen
  • BS EN 16075:2011 Düngemittel. Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)-Phosphortriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 16651:2015 Düngemittel. Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN ISO 4614:1978 Kunststoffe. Formteile aus Melamin-Formaldehyd. Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • BS EN ISO 4614:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • 21/30435819 DC BS ISO 24040. Textilien. Bestimmung bestimmter Benzotriazolverbindungen

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Nachweis von Triphenylamin

Professional Standard - Geology, Nachweis von Triphenylamin

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode

Professional Standard - Urban Construction, Nachweis von Triphenylamin

  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 63-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Anilinverbindungen.AZO-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Nachweis von Triphenylamin

  • WJ 2575-2002 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Triphenylamin

  • EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsul
  • EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Tetrachlorphenol-@ Trichlorphenol-@ Dichlorphenol-@ Monochlorphenol-Isomeren und des Pentachlorphenol-Gehalts

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Triphenylamin

  • GB/T 6730.34-2017 Eisenerze – Bestimmung des Zinngehalts – spektrophotometrische Methode von Brenzkatechinviolett, Cetyltrimethylaminbromid
  • GB/T 34795-2017 Bestimmung der Aktivität der Transglutaminase
  • GB/T 32953-2016 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel – Methode der Ionenchromatographie (IC).

Indonesia Standards, Nachweis von Triphenylamin

  • SNI 06-2573-1992 Technisches Naphthylmethylcarbanat (Carbaryl) der Güteklasse 1, Spezifikation und Testmethode
  • SNI 06-0802-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Testmethode für Anilinpunkt

CZ-CSN, Nachweis von Triphenylamin

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • GBZ/T 311-2018 Bestimmung von Toluylendiamin im Urin mittels Gaschromatographie
  • GB 23200.61-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Propham-Rückständen in Lebensmitteln. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 5009.179-2016 Bestimmung von Trimethylamin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 23200.67-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Propyzamidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.57-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acetochlorrückständen in Lebensmitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Nachweis von Triphenylamin

  • GPA RR-59-1982 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen: N2-Toluol, N2-m-Xylol und N2-Mesitylen
  • GPA RR-82-1984 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-Toluol, Ethan-N-Propylbenzol, Ethan-Metaxylen, Ethan-Mesitylen, Ethan-Methylcyclohexan

US-CFR-file, Nachweis von Triphenylamin

  • CFR 40-721.10695-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10695:1,2,3-Propantricarboxamid, N1,N2,N3-tris(2-methylcyclohexyl)-.

检验方法与规程专业(理化), Nachweis von Triphenylamin

  • GB 31604.37-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Triethylamin und Tri-n-butylamin in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

GSO, Nachweis von Triphenylamin

  • GSO ISO 21493:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • GSO 142:2023 Geschirr aus Melamin-Kunststoffen und Testmethoden
  • GSO 2508:2016 Nachweis toxischer Amine und Methoden zur Wertermittlung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB13/T 1000-2008 Bestimmung von Melamin in Milch und Milchprodukten
  • DB13/T 5189.5-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 5: Bestimmung von p-Oxyanilin in Ringelblumenextrakten
  • DB13/T 2894-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay
  • DB13/T 5145-2019 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Amantadin-, Rimantadin- und Somantinrückständen in Hühner- und Entenfleisch

Professional Standard - Light Industry, Nachweis von Triphenylamin

  • QB/T 1863-1993 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Haarfärbemitteln mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB51/T 1919-2014 Bestimmung von N-Methylanilin in Benzin mittels Infrarotspektrometrie
  • DB51/T 1175-2010 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2182-2016 Bestimmung des Anilingehalts in Motorbenzin mittels Gaschromatographie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • GBZ/T 300.81-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 81: Chlorbenzol, Dichlorbenzol und Trichlorbenzol

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

农业农村部, Nachweis von Triphenylamin

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)
  • NY/T 3140-2017 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华人民共和国环境保护部, Nachweis von Triphenylamin

  • GB 11889-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Ailinverbindungen – Spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)ecylendiamin

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB15/T 2995-2023 Bestimmung von Ascorbinsäure in Futtergras mittels O-Phenylendiamin-Fluoreszenzmethode

PT-IPQ, Nachweis von Triphenylamin

  • NP 1841-1985 Fisch. Bestimmung des Trimethylamin-Stickstoffgehalts (N-TMA). Photometrie
  • NP 3257-1988 Tierfuttermittel Bestimmung des Ethopabatgehalts Spektrophotometrische Methode

TR-TSE, Nachweis von Triphenylamin

  • TS 2056-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – SCHÄTZUNG DES TRIPOLYPHOSPHATGEHALTS – GRAVIMETRISCHE METHODE VON TRIS (ETHYLENDIAMIN) KOBALT (III) CHLORID
  • TS 1858-1975 TRITOLYLPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – LISTE DER TESTMETHODEN
  • TS 1842-1975 1, 2, 4 – TRICHLORBENZOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH LISTE DER TESTMETHODEN
  • TS 1871-1975 ALUMINIUMOXID, DAS VOR ALLEM FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. BESTIMMUNG DES VANADIUM-GEHALTS PHOTOMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N-BENZOYL-N-PHENYLHYDROXYLAMIN

石家庄市质量技术监督局, Nachweis von Triphenylamin

  • DB1301/T 280-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Triphenylamin

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB53/T 762-2016 Begrenzung und Nachweis von Diethyldiethylethylhexanoat in Düngemitteln

国家食品药品监督管理局, Nachweis von Triphenylamin

Association of German Mechanical Engineers, Nachweis von Triphenylamin

工业和信息化部, Nachweis von Triphenylamin

  • HG/T 5250-2017 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentacetat

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

Universal Oil Products Company (UOP), Nachweis von Triphenylamin

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB45/T 1013-2014 Bestimmung von Phenylethanolamin A im Urin mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Medicine, Nachweis von Triphenylamin

  • YY/T 1854-2022 Testmethode zur Auflösung von Trioctyltrimellitat (TOTM) in medizinischen Geräten aus Polyvinylchlorid

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Triphenylamin

  • DB50/T 838-2017 Bestimmung von Triethylamin im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie

CN-STDBOOK, Nachweis von Triphenylamin

  • 图书 A-4218 Erkennungstechnologie und Anwendung (Dritte Auflage)

ES-AENOR, Nachweis von Triphenylamin

  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol

GOST, Nachweis von Triphenylamin

  • GOST 12329-2021 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Methode zur Bestimmung des Anilinpunkts und aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST 34515-2019 Milch, Milchprodukte, Sojaprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Melamin

Danish Standards Foundation, Nachweis von Triphenylamin

  • DS/EN 16075:2012 Düngemittel - Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DS/EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Triphenylamin

  • LST EN 16075-2012 Düngemittel - Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Triphenylamin

AWS - American Welding Society, Nachweis von Triphenylamin

  • WIT-W-1999 Welding Inspection Technology Wookbook (Third Edition)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten