ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

Für die Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe gibt es insgesamt 77 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Schuhwerk, Maschinensicherheit, Ergonomie, medizinische Ausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schaltgeräte und Controller, Holzbearbeitungsgeräte, Metrologie und Messsynthese, Elektronische Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Glas, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Essen umfassend, Küchenausstattung, Keramik, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Fernbedienung, Telemetrie.


IT-UNI, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • UNI 5863-1966 Mikroskopische Untersuchung von Magnesium und seinen Legierungen. Vorbereitung und Oberflächenkontakt
  • UNI 3488-1954 Makroskopische Untersuchung von Zink und Zinklegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3492-1954 Makroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3490-1954 Makroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3494-1954 Makroskopische Untersuchung von Blei und Bleilegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3251-1952 Makroskopische Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Oberflächenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest

RO-ASRO, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • STAS 8473-1988 Erdölausrüstung JUMPERS VON HEBEGERÄTEN Radien der Kontaktflächen
  • STAS 12561-1987 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. JUMPERS FÜR HEBEGERÄTE. Radien der Kontaktflächen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • GB/T 34662-2017 Elektrotechnische Geräte – Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • EIA/IS-47-1987 Kontaktabschluss-Oberflächenstandard für oberflächenmontierte Geräte

CZ-CSN, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • CSN ISO 4643:1994 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke – Spezifikation
  • CSN ISO 4588:1994 Klebstoffe.Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung

British Standards Institution (BSI), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • BS EN ISO 13732-1:2008 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Bewertung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen (ISO 13732-1:2006)
  • BS EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten. Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung des Oberflächenprofils
  • 20/30414127 DC BS EN IEC 63203-406-1. Tragbare elektronische Geräte und Technologien. Teil 406-1. Testverfahren zur Messung der Kontaktoberflächentemperatur von am Handgelenk getragenen tragbaren elektronischen Geräten
  • BS EN IEC 63203-406-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur von am Handgelenk getragenen tragbaren elektronischen Geräten bei Kontakt mit der menschlichen Haut (IEC 63203-406-1:2021)
  • BS 7079-A3:2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Schnittkanten und anderen Bereichen mit Oberflächenfehlern – A3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Schnittkanten a

SAE - SAE International, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • SAE AMS2491F-2015 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen zur Vorbereitung für die Verklebung

Society of Automotive Engineers (SAE), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • SAE AMS2491D-2003 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen zur Vorbereitung für die Verklebung
  • SAE AMS2491C-1981 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491B-1974 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491A-1967 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491-1961 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung

European Committee for Standardization (CEN), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • EN ISO 9341:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung von Einschlüssen und Oberflächenfehlern bei starren Kontaktlinsen ISO 9341:1996
  • EN ISO 13732-3:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 3: Kalte Oberflächen
  • EN ISO 13732-1:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen Teil 1: Heiße Oberflächen
  • EN ISO 8503-4:1995 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung von
  • EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su

International Organization for Standardization (ISO), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • ISO 9341:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung von Einschlüssen und Oberflächenfehlern bei starren Kontaktlinsen
  • ISO 13732-1:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • ASTM D2651-01(2016) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung
  • ASTM D8271-19 Standardtestverfahren zur direkten Messung des Oberflächenprofils von Fertigbeton
  • ASTM D8271-21 Standardtestverfahren zur direkten Messung des Oberflächenprofils von Fertigbeton

Association Francaise de Normalisation, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • NF X35-112-1*NF EN ISO 13732-1:2008 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen.
  • NF X35-112-1:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen.
  • NF EN 14930/IN1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Geräte sowie Gartengeräte - Hand- und fußbetriebene Maschinen - Ermittlung der Gefährdung durch Kontakt mit heißen Oberflächen
  • NF EN 14930+A1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Geräte sowie Gartengeräte - Hand- und fußbetriebene Maschinen - Ermittlung der Gefährdung durch Kontakt mit heißen Oberflächen
  • NF EN 1388-2:1996 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Emission von Blei und Cadmium von Silikatoberflächen außer Keramikgegenständen.
  • NF EN 1388-1:1996 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 1: Bestimmung der Blei- und Cadmiumemissionen von Keramikgegenständen.
  • NF T35-503-4*NF EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von s
  • NF T35-503-4:1995 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten. Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung der Oberfläche
  • NF C90-901-406-1*NF EN IEC 63203-406-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 406-1: Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur von am Handgelenk getragenen tragbaren elektronischen Geräten bei Kontakt mit der menschlichen Haut
  • NF U02-110/IN1*NF EN 14930/IN1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen sowie Gartengeräte - Fußgänger- und handgeführte Maschinen - Bestimmung der Zugänglichkeit heißer Oberflächen
  • NF EN IEC 63203-406-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 406-1: Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur tragbarer elektronischer Geräte, die am Handgelenk angebracht werden und mit der menschlichen Haut in Kontakt kommen

International Electrotechnical Commission (IEC), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • IEC 62271-106:2011/COR1:2014 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 106: Wechselstromschütze, schützbasierte Steuerungen und Motorstarter; Berichtigung 1
  • IEC 60947-4-1:2018/COR1:2020 Berichtigung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 4-1: Schütze und Motorstarter – Elektromechanische Schütze und Motorstarter
  • IEC 60947-4-1:2018/ISH1:2020 Interpretationsblatt 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 4-1: Schütze und Motorstarter – Elektromechanische Schütze und Motorstarter
  • IEC 60947-4-1:2018/COR2:2021 Berichtigung 2 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 4-1: Schütze und Motorstarter – Elektromechanische Schütze und Motorstarter
  • IEC 63203-406-1:2021 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 406-1: Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur von am Handgelenk getragenen tragbaren elektronischen Geräten bei Kontakt mit der menschlichen Haut

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • JIS B 0651 ERRATUM 2:2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (Erratum 2)

Group Standards of the People's Republic of China, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • T/CNFPIA 1002-2021 Schnittstellenspezifikation der Informationsintegration für Oberflächenbearbeitungsgeräte von Holzprodukten
  • T/SLIA 001-2019 Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände, Verzierungen – Bestimmung der Oberfläche – Methode zur dreidimensionalen Modellrekonstruktion

ES-UNE, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • UNE-EN 50003:1973 NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGE UND STEUERGERÄT FÜR DEN INDUSTRIELLEN EINSATZ. MASSE. BEFESTIGUNGSLÖCHER DER MOTORSCHÜTZE. (Von AENOR im September 1994 gebilligt.)
  • UNE-EN 50002:1972 NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGE UND STEUERGERÄT FÜR DEN INDUSTRIELLEN EINSATZ. MASSE. BEFESTIGUNGSLÖCHER VON SCHÜTZRELAIS. (Von AENOR im September 1994 gebilligt.)
  • UNE-EN 1388-2:1995 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramik
  • UNE-EN 1388-1:1995 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren (Genehmigt von AENOR im Februar 1996.)
  • UNE-EN IEC 63203-406-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 406-1: Testverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur von am Handgelenk getragenen tragbaren elektronischen Geräten bei Kontakt mit der menschlichen Haut (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)

Danish Standards Foundation, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • DS/CLC Guide 29:2007 Temperaturen heißer Oberflächen, die berührt werden können – Leitfaden für Technische Komitees und Hersteller
  • DS/EN 1388-2:1996 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramik
  • DS/EN 1388-1:1996 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren

Lithuanian Standards Office , Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • LST EN 1388-2-2000 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramik
  • LST EN 1388-1-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Silikatoberflächen – Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren

未注明发布机构, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • BS EN 1388-2:1996(2004) Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramikwaren
  • BS EN 1388-1:1996(2004) Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Silikatoberflächen – Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren

German Institute for Standardization, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • DIN EN 1388-2:1995-11 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramikwaren; Deutsche Fassung EN 1388-2:1995
  • DIN EN ISO 13732-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 3: Kalte Oberflächen (ISO 13732-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13732-3:2005
  • DIN EN 1388-2:1995 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Silikatoberflächen – Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Silikatoberflächen außer Keramikwaren; Deutsche Fassung EN 1388-2:1995
  • DIN EN 1388-1:1995-11 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Silikatoberflächen - Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren; Deutsche Fassung EN 1388-1:1995
  • DIN EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • DIN EN 1388-1:1995 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Silikatoberflächen - Teil 1: Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren; Deutsche Fassung EN 1388-1:1995

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • KS M ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung der Oberfläche
  • KS M ISO 8503-4-2012(2017) Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Methode zur Kalibrierung der ISO-Oberfläche S
  • KS M ISO 8503-4:2021 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung der ISO-Oberfläche
  • KS C IEC 61968-9:2010 Anwendungsintegration bei Energieversorgern – Systemschnittstellen für das Verteilungsmanagement – Teil 9: Schnittstellenstandard für Zählerablesung und -steuerung

KR-KS, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • KS M ISO 8503-4-2021 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung der ISO-Oberfläche

Professional Standard - Machinery, Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • JB/T 10847-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Elektrische Geräte durch Gehäuse und Oberflächentemperatur geschützt. Einschränkung – Spezifikation für attaratus. Staub- und explosionsgeschützter Stecker und Steckdose

Underwriters Laboratories (UL), Vorbereitung der Oberflächenkontaktscheibe

  • UL 60947-4-1A CRD-2007 UL-Standard für Sicherheits-Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 4-1: Schütze und Motorstarter – Elektromechanische Schütze und Motorstarter – Abschnitts-/Absatzreferenz: Fußnote f von Tabelle C.4.4DV.1 (Ausgabe 2: 26. Januar) @ 2007)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten