ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtstickstoff Phosphat

Für die Gesamtstickstoff Phosphat gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstickstoff Phosphat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, füttern, Dünger, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Einrichtungen im Gebäude, externes Wasserversorgungssystem, Keramik, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industrielles Automatisierungssystem, Verschluss, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Feuerfeste Materialien, Zahnheilkunde, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Ledertechnologie, schwarzes Metall, Metallerz, Milch und Milchprodukte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Umweltschutz, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • GB 6913.3-1986 Bestimmung des Phosphat-Gesamtphosphats
  • GB 6913.2-1986 Bestimmung des gesamten anorganischen Phosphats
  • GB 6913.1-1986 Bestimmung von Phosphat Orthophosphat
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 13171.2-2009(英文版) Waschpulver (phosphatfrei)
  • GB/T 11376-1997 Phosphat-Konversionsbeschichtungen für Metalle
  • GB 15060-2002 Feuerlöschmittel: Ammoniumphosphat-Trockenchemikalie
  • GB/T 9695.9-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung von Polyphosphaten
  • GB/T 30455-2013 Grüne Seltenerdphosphat-Leuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB/T 9984.2-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des gesamten Phosphor(v)oxid-Gehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 9727-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • GB/T 35069-2018 Koks.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • GB/T 24223-2009 Chromerze.Bestimmung des Phosphorgehalts.Photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat

Danish Standards Foundation, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DS 223:1991 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff
  • DS 291:1985 Wasseranalyse. Phosphat. Photometrische Methode
  • DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DS/EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • DS 230:1988 Wasserqualität. Nitrat- + Nitrit-Stickstoff. Reduzierung durch Devardas-Legierung
  • DS/EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • DS/EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DS/EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • DS/EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten

RU-GOST R, Gesamtstickstoff Phosphat

RO-ASRO, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SR 8379-9-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • STAS 11624/1-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Phosphorsäure, Azotinsäure und Natriumnitrat
  • STAS 3265-1986 TRINKWASSER Phosphatbestimmung
  • STAS SR ISO 7408:1993 Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen. Titrimetrische Methode
  • STAS 6106-1975 DISTODISCHES PHOSPHAT, TECHNISCHER QUALITÄT
  • STAS 11624/3-1982 PHOSPHATIERENDE LÖSUNGEN Bestimmung von Chrom und Eisen
  • STAS 4672-1974 SODUMHEXAMETAPHOSPHAT TECHNISCHER REINIGUNG (Graham-Salz)
  • STAS 8379/9-1981 SUPERPHOSPHAT Bestimmung des Gesamtphosphongehalts
  • SR ISO 4176:1981 Düngemittel. Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Stickstoffgravimetrische Methode
  • STAS SR ISO 7497:1997 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • STAS 11624/5-1983 PHOSPFIIERENDE LÖSUNGEN Bestimmung von Fluor und Hexafluorkieselsäure
  • SR 8379-2-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Phosphorpentoxid
  • STAS 10064-1975 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Phosphaten
  • SR ISO 5316:1996 Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Phosphate
  • STAS 11624/4-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung des Gesamt- und freien Säuregehalts
  • STAS 8623/4-1970 PHOSPHORITE UND APATITE Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Rückständen
  • SR ISO 4047:1995 Leder. Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

NO-SN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • NS 4745-1991 Wasseranalyse - Bestimmung der Summe aus Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • NS 4865-1983 Luftqualität - Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff im Niederschlag
  • NS 4743-1993 Wasseranalyse. Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach Oxidation mit Peroxodisulfat
  • NS 3094-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Phosphor

PL-PKN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
  • PN BN 6191-30-1964 Monoaminphosphat-Testreagenz
  • PN C04537-04-1988 Wasser- und Abwassertests auf Phosphate Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels kolorimetrischer Molybdatmethode mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel
  • PN C87015-1988 Düngemittel Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
  • PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel
  • PN BN 6016-06-1964 Anorganische Produkte. Superphosphat für die Lebensmittelproduktion

CZ-CSN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • CSN ISO 6676:1992 Flussspat in Säurequalität - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • CSN 68 6928-1953 Phosphat
  • CSN 65 1061-1988 Anorganische Phosphorverbindungen. Bestimmung des Gehalts an Mono-, Di-, Riphosphaten und Trimetaphosphaten.
  • CSN ISO 9438:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • CSN 03 8147-1972 Phosphatschichten. Testmethoden
  • CSN 65 1070-1981 Bestimmung des Raonophosphatgehalts
  • CSN 66 4113-1961 Codeinphosphat für pharmazeutische Zwecke
  • CSN 68 4126-1980 Bestimmung kleiner Phosphatmengen
  • CSN 65 4821-1969 Verfahren zur Prüfung der Plastizität von pulverisiertem Superphosphat

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstickstoff Phosphat

  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 6676:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 2998:1994 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 2998:1974 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 9438:1993 Flussspat in metallurgischer Qualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 6676:1990 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 9438:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • ISO 14255:1998 Bodenqualität – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten löslichen Stickstoff in lufttrockenen Böden unter Verwendung von Calciumchloridlösung als Extraktionsmittel
  • ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 19043:2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 7497:1984 Düngemittel; Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • ISO 5316:1977 Düngemittel; Gewinnung wasserlöslicher Phosphate
  • ISO 5553:1980 Fleisch und Fleischprodukte; Nachweis von Polyphosphaten
  • ISO 3358:1979/Cor 1:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • ISO 3358:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3358:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • ISO 3851:1977 Gekapselte Zahnfüllmaterialien aus Silikat und Silicophosphat
  • ISO 2999:1974 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Pyrophosphatgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 3357:1975 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 5440:1978 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Phosphatgehalts; spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • ISO/CD 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/DIS 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 6127:1981 Chromerze; Bestimmung des Phosphorgehalts; photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 7100:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Vanadiumgehalts; Spektrometrische Methode mit Phosphowolframvanadat
  • ISO/FDIS 5553:2023 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO/DIS 5553 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 10714:1992 Stahl und Eisen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Phosphovanadomolybdat-spektrophotometrische Methode
  • ISO 6598:1985 Düngemittel; Bestimmung des Phosphorgehalts; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun
  • ISO 15681-1:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • ISO 15681-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 2732:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/TS 18083:2013 | IDF/RM 51:2013 Schmelzkäseprodukte – Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor

SE-SIS, Gesamtstickstoff Phosphat

GM Europe, Gesamtstickstoff Phosphat

TR-TSE, Gesamtstickstoff Phosphat

  • TS 566-1967 SUPERPHOSPHAT
  • TS 2054-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES ORTHOPHOSPHATGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG DES REDUZIERTEN MOLYBDOPHOSPHATS
  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS
  • TS 2055-1975 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. POTENTIOMETRISCHE METHODE ZUR SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS
  • TS 760-1969 PHOSPHORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS VO?.UMATRTC-METHODE
  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstickstoff Phosphat

  • KS M 8490-2015 L-Serin
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681:2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS I ISO 13395-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS I ISO 15681-2014(2021) Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M 1029-2011 Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS M 1852-2012 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1852-2017 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1852-2017(2022) Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1029-2016(2021) Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1045-2013 Referenzmaterialien – Standardlösung – Phosphation
  • KS M 1026-2008 Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS P ISO 9694:2008 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS P ISO 9694:2003 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS I ISO 14255:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt löslichem Stickstoff in lufttrockenen Böden unter Verwendung von Calciumchloridlösung als Extraktionsmittel
  • KS M ISO 7497:2007 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 7497:2013 Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 5316:2007 Düngemittel – Gewinnung wasserlöslicher Phosphate
  • KS M 1026-1993 Äquimolale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS M 1029-2016 Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1026-2008(2018) Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS M ISO 5316-2007(2012) Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Phosphate
  • KS M ISO 5316:2013 Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Phosphate
  • KS M ISO 3357:2012 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357:2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017(2022) Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 7497-2007(2012) Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M 1045-2009 Referenzmaterialien-Standardlösung-Phosphation
  • KS L 9005-2007 Raffinierter Gips aus Phosphat für die Zementindustrie
  • KS M ISO 5440:2002 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • KS M ISO 5440:2017 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • KS D ISO 10714:2001 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS E ISO 6127-2002(2022) Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS D ISO 10714-2001(2016) Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 10714:2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 6598:2007 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 6598:2013 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 2997-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS E ISO 6127:2002 Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS M ISO 4047-2007(2017) Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

Association Francaise de Normalisation, Gesamtstickstoff Phosphat

  • NF T20-486:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES GESAMTEN PHOSPHORPENTOXIDS; GRAVIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE.
  • NF T20-487:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG VON ORTHOPHOSPHAT; PHOTOMETRISCHES VERFAHREN UNTER VERWENDUNG EINES REDUZIERTEN PHOSPHOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES.
  • NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitratfreiem Kalkstickstoff
  • NF U42-201:1969 Natürliche mineralische Phosphate. Auflösung des gesamten Phosphorsäureanhydrids.
  • NF U42-146*NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei.
  • NF T20-491:1973 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.
  • NF T94-441*NF EN 15040:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphonsäuren und Salze
  • NF U42-202:1988 Düngemittel, gemahlene natürliche mineralische Phosphate. Extraktion von in Ameisensäure löslichem Phosphorsäureanhydrid.
  • NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF V04-413:1983 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE. NACHWEIS VON POLYPHOSPHATEN.
  • NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Fließinjektionsanalyseverfahren (FIA)
  • NF T20-488:1985 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen.
  • NF T73-702:1977 Waschpulver. Bestimmung des gesamten Phosphor(V)oxid-Gehalts. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF T20-476:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphorpentoxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF A06-390*NF EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat.
  • NF T20-271:1968 Chemische Analyse von Salzsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts.
  • NF EN 15558:2009 Düngemittel - Dosierung von Nitrat- und Ammoniumstickstoff nach Ulsch
  • NF T90-083-1*NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA).
  • NF T90-083-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T90-083-2*NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • NF EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Sulfatform
  • NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

Professional Standard - Environmental Protection, Gesamtstickstoff Phosphat

  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 634-2012 Boden.Bestimmung von Ammonium, Nitrit und Nitrat durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – spektrophotometrische Methoden
  • HJ 667-2013 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid-Spektrophotometrie
  • HJ 668-2013 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid-Spektrophotometrie
  • HJ 669-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Phosphat.Ionenchromatographie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 656-2013 Verifizierungsverordnung für automatische Nitrat-Stickstoff-Analysatoren

General Motors Corporation (GM), Gesamtstickstoff Phosphat

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtstickstoff Phosphat

BE-NBN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • NBN 682-1965 Phosphatbestimmung
  • NBN T 03-296-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Orthophosphatgehalts – Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • NBN T 03-297-1980 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Pyrophosphatgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-300-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für den industriellen Einsatz – Trennung durch Säulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • NBN T 03-546-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – photometrische Methode mit Molybdänphosphat
  • NBN S 32-113-1984 Gekapselte Zahnfüllmaterialien aus Silikat und Silicophosphat
  • NBN T 03-299-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
  • NBN I-990-1969 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Messung des Gesamtsäuregehalts
  • NBN T 03-527-1983 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • NBN T 03-001-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrische Methode

YU-JUS, Gesamtstickstoff Phosphat

  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode
  • JUS H.B8.350-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Phosphatgehalts Reduziertes Phosphomolybdat spec trop ho tome trk: Methode
  • JUS H.B8.821-1997 Düngemittel – Gewinnung von in Ameisensäure löslichen Phosphaten
  • JUS H.G8.011-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Titrimetrische Methode
  • JUS H.G8.070-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.B8.820-1997 Düngemittel - Extraktion von in Zitronensäure löslichen Phosphaten
  • JUS H.G8.474-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.475-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure. Bestimmung des Nitratgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.157-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Phosphat- und Silikatgehalts (als SiO^). Kolorimetrische Methode

Indonesia Standards, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 13-4705-1998 Testmethode für natürliches Phosphat für die Landwirtschaft
  • SNI 7185-2009 Analyse des Phosphatgehalts im Kesselwasser

未注明发布机构, Gesamtstickstoff Phosphat

  • BS EN ISO 13395:1996(1998) Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • BS 4427-6:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 6: Schätzung des Pyrophosphatgehalts von Natriumpyrophosphat
  • BS EN ISO 9694:1999 Dentalphosphat – gebundene Gusseinbettmassen
  • BS 4258-3:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) zur industriellen Verwendung – Teil 3: Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 4427-3:1989(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 3: Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel): Bestimmung des Eisengehalts
  • BS 4427-11:1983(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 11: Trennung durch Säulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

Professional Standard - Agriculture, Gesamtstickstoff Phosphat

KR-KS, Gesamtstickstoff Phosphat

  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS D ISO 9717-2009 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS P ISO 9694-2003 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS M 1026-2008(2023) Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS D ISO 10714-2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 904-2017 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2997-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie

AT-ON, Gesamtstickstoff Phosphat

  • ONORM ISO 4313:1986 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid; Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ONORM L 1088-1993 Chemische Analyse von Böden - Bestimmung von pflanzenverfügbarem Phosphat und Kalium mittels Calcium-Lactat-Salzsäure-Methode (DL-Methode)
  • ONORM M 6283-1990 Wasseranalyse; Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Phosphat, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenaustauschchromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SN/T 4590-2016 Bestimmung des Pyrophosphat-, Tripolyphosphat- und Trimetaphosphatgehalts in exportierten Wasserprodukten mittels Ionenchromatographie

IN-BIS, Gesamtstickstoff Phosphat

HU-MSZT, Gesamtstickstoff Phosphat

British Standards Institution (BSI), Gesamtstickstoff Phosphat

  • DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS ISO 19043:2015 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • BS EN 15040:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphonsäuren und Salze
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS 5551-4.2.1:1978 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Phosphor. Gewinnung wasserlöslicher Phosphate
  • BS EN ISO 4047:1998 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche
  • DD CEN/TS 15960:2009 Düngemittel. Extraktion von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • PD ISO/TS 18083:2013 Schmelzkäseprodukte. Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtstickstoff Phosphat

  • PD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff

Lithuanian Standards Office , Gesamtstickstoff Phosphat

  • LST EN 15561-2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • LST EN ISO 13395:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996)
  • LST ISO 4313:2005 Waschpulver. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat (idt ISO 4313:1976)
  • LST EN 15960-2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten

AENOR, Gesamtstickstoff Phosphat

  • UNE-EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • UNE 30186:1963 ANALYSEREAGENZIEN. DISTODISCHES PHOSPHAT (NATRIUMORTOPHOSPHAT-MONOSÄURE).
  • UNE-EN ISO 13395:1997 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON NITRIT-STICKSTOFF UND NITRAT-STICKSTOFF SOWIE DER SUMME VON BEIDEN MITTELS DURCHFLUSSANALYSE (CFA und FIA) UND SPEKTROMETRISCHER ERKENNUNG. (ISO 13395:1996).
  • UNE 55558:1979 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHES METHODE
  • UNE-EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten

German Institute for Standardization, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DIN EN 15561:2021 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Version prEN 15561:2021
  • DIN EN 15561:2021-12 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 15561:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15561 (2009-06).
  • DIN EN 15561:2009-06 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15561 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13395:1996-12 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996
  • DIN EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Englische Fassung der DIN EN 15561:2009-06
  • DIN CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15561:2007
  • DIN CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung CEN/TS 15560:2007
  • DIN EN 15561:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2023
  • DIN EN ISO 10714:2002-11 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002
  • DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004
  • DIN EN 15960:2012-02 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten; Deutsche Fassung EN 15960:2011
  • DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DB32/T 4541-2023 Leitfaden zur Bewertung der Meerwasserqualität für Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtstickstoff Phosphat

  • CJ/T 3018.9-1993 Sickerwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Molybdovanadophosphat-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtstickstoff Phosphat

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Building Materials, Gesamtstickstoff Phosphat

  • JC/T 740-1988 Portland-Phosphor-Hüttenzement
  • JC/T 740-2006 Portland-Phosphor-Hüttenzement
  • JC/T 350-2013 Phosphatgebundene feuerfeste Steine mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • JC/T 350-1993 Phosphathaltiger Ziegel mit hohem Aluminiumgehalt zur Verwendung in Zementöfen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

ZA-SANS, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SANS 6055:2006 Wasser – Orthophosphatgehalt
  • SANS 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtstickstoff Phosphat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtstickstoff Phosphat

  • JIS K 9013:1994 Ammoniumnatriumhydrogenphosphat-Tetrahydrat
  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0023:1997 Referenzmaterial – pH-Standardlösung – Phosphat
  • JIS K 8118:1998 Kaliumdihydrogenphosphat zur Oxidationsmittelanalyse
  • JIS K 6558-3:2016 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche, der sulfatierten wasserunlöslichen Asche und der Gesamtasche
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtstickstoff Phosphat

  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • EN 15924:2011 Düngemittel - Bestimmung der Mahlfeinheit weicher natürlicher Phosphate
  • EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DB42/T 2120-2023 Bestimmung von Ammoniakstickstoff, Nitritstickstoff und Nitratstickstoff im Boden mittels Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

FI-SFS, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SFS 3609-1976 Stickstoff aus Sulfitrückständen
  • SFS 3610-1976 Phosphor im Sulfitrückstand
  • SFS 3781-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung des Phosphattyps

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtstickstoff Phosphat

  • ASTM F1137-11 Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1137-00 Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1137-00(2006) Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM D6501-04 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D6501-99 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie

International Federation of Trucks and Engines, Gesamtstickstoff Phosphat

SAE - SAE International, Gesamtstickstoff Phosphat

GM North America, Gesamtstickstoff Phosphat

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtstickstoff Phosphat

  • GB/T 39544-2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – Spektrophotometrische Methode

VN-TCVN, Gesamtstickstoff Phosphat

US-FCR, Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Coal, Gesamtstickstoff Phosphat

  • MT/T 743.2-2011 Bestimmung von Phosphor in Orthophosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.2-1997 Bestimmung von Phosphor in Phosphat im Grubenwasser

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

  • DB53/T 624-2014 Bestimmung von Nitratstickstoff und Nitritstickstoff in Verkokungsabwässern durch Dairylers Legierungsreduktions-Neutralisationstitration

NL-NEN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • NEN 6588-1988 Regenwasser - Bestimmung des Chlorid-, Phosphat-, Nitrat- und Sulfatgehalts mittels Ionenchromatographie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gesamtstickstoff Phosphat

U.S. Military Regulations and Norms, Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gesamtstickstoff Phosphat

  • YB 2427-1982 Technische Bedingungen für Propylendiaminphosphat

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff Phosphat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamtstickstoff Phosphat

  • GJB 10057-2021 Spezifikation für anorganische Phosphatklebstoffe
  • GJB 8501-2015 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Beschichtungen auf Phosphatbasis

UNKNOWN, Gesamtstickstoff Phosphat

  • YB 2427-82 Technische Spezifikationen des Propylendiaminphosphatsalzes

Professional Standard - Petroleum, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SY/T 6039-1994 Carbonat-Gesteins-Kohlenstoff-Sauerstoff-Isotopenbestimmungs-Phosphorsäure-Methode

AR-IRAM, Gesamtstickstoff Phosphat

  • IRAM 25 585-1965 Tensid. Bestimmung von Silikaten, Sulfaten und Phosphaten in synthetischen Waschmitteln

Military Standards (MIL-STD), Gesamtstickstoff Phosphat

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Medicine, Gesamtstickstoff Phosphat

其他未分类, Gesamtstickstoff Phosphat

  • BJS 202104 Nachweis von Hypophosphit in Weizenmehl

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Gesamtstickstoff Phosphat

Professional Standard - Aerospace, Gesamtstickstoff Phosphat

  • QJ/Z 92-1982 Analytische Methode der Pyrophosphat-Kupferbeschichtungslösung

工业和信息化部, Gesamtstickstoff Phosphat

  • HG/T 5340-2018 Flammhemmendes chemisches Melaminphosphat
  • QB/T 5529-2020 Methode zum Nachweis von wasserlöslichem Pyrophosphat und Tripolyphosphat in Mundhygiene- und Pflegeprodukten Ionenchromatographie

Professional Standard - Water Conservancy, Gesamtstickstoff Phosphat

  • SL 83-1994 Bestimmung von Alkalität, Bicarbonat und Carbonat (Säuretitrationsmethode)
  • SL 84-1994 Bestimmung von Stickstoff (Nitrat) (Ultraviolett-spektrometrische Methode)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Gesamtstickstoff Phosphat

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238

Defense Logistics Agency, Gesamtstickstoff Phosphat

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Gesamtstickstoff Phosphat

  • PREN 2793-1989 Phosphatbehandlung von Eisenlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie

BELST, Gesamtstickstoff Phosphat

  • STB 1409-2003 Nicht verbrannte Aluminiumprodukte mit Phosphatbindemittel. Spezifikationen

CO-ICONTEC, Gesamtstickstoff Phosphat

国家建筑材料工业局, Gesamtstickstoff Phosphat

  • JC 350-1993 Phosphatgebundene Ziegel mit hohem Aluminiumoxidgehalt für Zementöfen

中华人民共和国环境保护部, Gesamtstickstoff Phosphat

  • GB 7480-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat – Spektrophotometrische Methode mit Phenoldisulfonsäure

PT-IPQ, Gesamtstickstoff Phosphat

  • NP 1311-1976 In der Industrie verwendete Phosphorsäure. Messung des Sulfatgehalts in Polyphosphorsäure mittels volumetrischer Methode
  • NP 1312-1976 In der Industrie verwendete Phosphorsäure. Messung des Sulfatgehalts in Polyphosphorsäure mittels volumetrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten