ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amino und Aldehyd

Für die Amino und Aldehyd gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amino und Aldehyd die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Plastik, Wortschatz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Möbel, Wasserqualität.


Association Francaise de Normalisation, Amino und Aldehyd

  • NF EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung von freiem Formaldehyd
  • NF EN 301:2023 Phenol- und Aminoplastklebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehydkondensaten
  • NF T76-336-4*NF EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • NF T76-336-5*NF EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • NF T51-405*NF EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd.
  • NF T76-006*NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen anderer Art als Phenol- und Aminoplastklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Formteile auf Basis von Phenoplasten - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniakverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode.
  • NF EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen anderer Art als Phenol- und Aminoplastklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • NF EN 15416-1:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen anderer Art als Phenol- und Aminoplastklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Langzeit-Dauerbelastungsprüfung unter zyklischen klimatischen Bedingungen mit senkrecht belasteten Proben...

British Standards Institution (BSI), Amino und Aldehyd

  • BS EN 301:2023 Klebstoffe auf Phenol- und Aminoplastbasis für tragende Holzkonstruktionen. Klassifizierungs- und Leistungsanforderungen
  • 21/30444357 DC BS EN 301. Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Klassifizierungs- und Leistungsanforderungen
  • BS EN 1243:2011 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • BS EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Ermittlung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS EN 15416-3:2017+A1:2019 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben
  • BS 1203:2001 Heißhärtende Phenol- und Aminoplast-Holzklebstoffe – Klassifizierung und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Amino und Aldehyd

  • EN 1243:1998 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN ISO 11402:1998 Kunststoffe – Kondensationsharze – Bestimmung von freiem Formaldehyd ISO 11402:1993
  • EN ISO 11402:2005/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)

Danish Standards Foundation, Amino und Aldehyd

  • DS/EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • DS/EN 15416-5:2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der konventionellen Presszeit
  • DS/EN 15416-4:2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit für einkomponentige Polyurethanklebstoffe
  • DS/EN ISO 11402/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN 15416-2:2008 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung

Lithuanian Standards Office , Amino und Aldehyd

  • LST EN 1243-2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • LST EN 15416-5-2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der konventionellen Presszeit
  • LST EN 15416-4-2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit für einkomponentige Polyurethanklebstoffe
  • LST EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)
  • LST EN ISO 11402:2005/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)
  • LST EN 15416-2-2008 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung

AENOR, Amino und Aldehyd

  • UNE-EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • UNE-EN 15416-5:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN 15416-4:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN ISO 11402:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Amino und Aldehyd

  • JIS K 8496:1994 para-Dimethylaminobenzaldehyd
  • JIS K 8496:2019 p-Dimethylaminobenzaldehyd (Reagenz)
  • JIS K 7230:2007 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen (Indophenol-Methode)

KR-KS, Amino und Aldehyd

German Institute for Standardization, Amino und Aldehyd

  • DIN EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN 1243:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung von EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 11402:2005-09 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung der EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006-11 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN 15416-4:2017-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der offenen Montagezeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 15416-4:2017
  • DIN EN 15416-5:2017-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 15416-5:2017

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amino und Aldehyd

HU-MSZT, Amino und Aldehyd

International Organization for Standardization (ISO), Amino und Aldehyd

  • ISO 11402:2004 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

未注明发布机构, Amino und Aldehyd

  • BS EN ISO 11402:2005(2006) Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS EN 15416-2:2007(2008) Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • BS 1204:1993 Spezifikation für Phenol- und Aminoplast-Kunstharzklebstoffe vom Typ MR für Holz

RU-GOST R, Amino und Aldehyd

  • GOST 9359-1980 Harnstoff-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Formmassen (Aminoplaste). Spezifikationen

Professional Standard - Environmental Protection, Amino und Aldehyd

  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd

PT-IPQ, Amino und Aldehyd

  • NP EN 1243-2000 Klebstoffe Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

ZA-SANS, Amino und Aldehyd

  • SANS 1349:2006 Phenol-, Aminoplast- und Einkomponenten-Polyurethanharzklebstoffe für die Laminierung und Keilzinkung von Holz sowie für Möbel und Tischlerei

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Amino und Aldehyd

  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd

SE-SIS, Amino und Aldehyd





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten