ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtstickstoffgehalt

Für die Gesamtstickstoffgehalt gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstickstoffgehalt die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Ledertechnologie, Feuer bekämpfen, füttern, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


PT-IPQ, Gesamtstickstoffgehalt

  • NP 3646-1987 Dünger. Messung des Gesamtstickstoffgehalts
  • NP 1612-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Stickstoffgehalts Referenzmethode

RU-GOST R, Gesamtstickstoffgehalt

  • GOST 26107-1984 Böden. Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GOST 23327-1998 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Massenanteils des Gesamtstickstoffs nach der Kjeldahl-Methode und Bestimmung des Massenanteils des Proteins
  • GOST 23327-1978 Milch. Methoden zur Bestimmung des Gesamtproteingehalts

German Institute for Standardization, Gesamtstickstoffgehalt

  • DIN 53308:1968 Prüfung von Leder; Bestimmung der Gehalte an Gesamtstickstoff und an Ammoniumsalzen, Berechnung der Hautsubstanz

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffgehalt

  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts

RO-ASRO, Gesamtstickstoffgehalt

  • STAS SR 13325-1995 Futtermittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstickstoffgehalt

  • KS I ISO 13878:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstickstoffgehalt

  • ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)

Association Francaise de Normalisation, Gesamtstickstoffgehalt

  • NF X31-111*NF ISO 11261:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode.
  • NF EN ISO 16634-1:2008 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Ölsaaten und Tierfutter

SE-SIS, Gesamtstickstoffgehalt

British Standards Institution (BSI), Gesamtstickstoffgehalt

  • BS DD CEN ISO/TS 16634-2:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts - Getreide, Hülsenfrüchte und Getreidemahlprodukte
  • BS EN ISO 16634-1:2008 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Ölsaaten und Futtermittel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten