ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Messung der Wellenlänge

Für die Methode zur Messung der Wellenlänge gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Messung der Wellenlänge die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Drahtlose Kommunikation, Optik und optische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationssystem, Telekommunikation umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Erdölprodukte umfassend, Optische Ausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metrologie und Messsynthese, Küchenausstattung, Elektronenröhre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


海关总署, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • HS/T 62-2019 „Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in Abfällen und Schrotten von Leiterplatten (PCB) – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie“

British Standards Institution (BSI), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • BS IEC 62801:2020 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für einen optischen Mach-Zehnder-Modulator in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • BS DD IEC/PAS 62593:2009 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • DD IEC/PAS 62593:2008 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • 13/30266303 DC BS EN 62801. Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • BS EN IEC 60793-1-44:2023 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren. Grenzwellenlänge
  • BS EN 60793-1-44:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • BS EN 60793-1-44:2011 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Grenzwellenlänge
  • BS EN 61580-7:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • BS EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • 21/30437793 DC BS EN 60793-1-44. Optische Fasern. Teil 1-44. Messmethoden und Prüfverfahren. Grenzwellenlänge
  • BS EN 61580-6:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen
  • BS EN 61580-4:1998 Messmethoden für Wellenleiter. Dämpfung von Wellenleitern und Wellenleiterbaugruppen
  • BS EN 61580-8:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Fähigkeit zum Halten der Wellenleiterleistung
  • BS EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • BS EN 60705:1999 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • IEC 62801:2020 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für einen optischen Mach-Zehnder-Modulator in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • IEC PAS 62593:2008 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • IEC 103/74/PAS:2008 IEC/PAS 62593: Messverfahren einer Halbwellenlängenspannung für Mach-Zehnder-optische Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen
  • IEC 60793-1-44:2023 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • IEC 60793-1-44:2001 Optische Fasern - Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren; Grenzwellenlänge
  • IEC 60793-1-44:2011 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • IEC 60793-1-44:2023 CMV Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • IEC 61580-8:1996 Messmethoden für Wellenleiter – Teil 8: Leistungshaltefähigkeit von Wellenleitern
  • IEC 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • IEC 61580-7:1996 Messmethoden für Wellenleiter – Teil 7: Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • IEC 60705:2010/AMD1:2014 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60705:2006 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60705:2010+AMD1:2014 CSV Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60705:2014 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GB/T 15972.42-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Chromatische Dispersion

IEC - International Electrotechnical Commission, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • PAS 62593-2008 Messmethode einer Halbwellenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen (Ausgabe 1.0)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GB/T 15972.42-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften. Chromatische Dispersion
  • GB/T 15489.3-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Temperatrue Koeffizient der scharfen Schnittwellenlänge
  • GB/T 32212-2015 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden

German Institute for Standardization, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • DIN EN 62801:2014 Messverfahren einer Halbwellenspannung für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen (IEC 103/120/CDV:2013); Englische Version FprEN 62801:2013
  • DIN EN 60793-1-44:2012 Optische Fasern - Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren - Grenzwellenlänge (IEC 60793-1-44:2011); Deutsche Fassung EN 60793-1-44:2011
  • DIN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit dem Ultraschallverfahren (ISO 6416:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 6416:2005
  • DIN EN 61580-7:1997 Messverfahren für Wellenleiter - Teil 7: Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung (IEC 61580-7:1996); Deutsche Fassung EN 61580-7:1996

RU-GOST R, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GOST R 8.1558-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für eine Bestrahlungsstärke von 1 bis 1·10 minus 3 Grad V/m2. Die Messung erfolgt im Wellenlängenbereich von 1–50 mc
  • GOST R IEC 60793-1-44-2013 Optische Fasern. Teil 1-44. Messmethoden und Prüfverfahren. Grenzwellenlänge
  • GOST R EN ISO 14596-2008 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mit der Methode der wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST R 52660-2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 25793-1983 Breitband-Oszillographenröhren. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R IEC 60705-2011 Haushaltsmikrowellenherde. Methoden zur Leistungsmessung

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • ANSI S4.6-1982 Methode zur Messung des aufgezeichneten Flusses magnetischer Schallplatten bei mittleren Wellenlängen
  • ANSI/TIA-455-80-D-2020 IEC-60793-1-44 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Testverfahren – Grenzwellenlänge
  • ANSI/ASTM D2622:2005 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Messung der Wellenlänge

工业和信息化部, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • YD/T 4113-2022 Testmethode für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke (WSON).
  • YD/T 3917-2021 Testmethode für Zugangsnetzwerkgeräte Wellenlängen-Routing-Methode WDM-PON

Danish Standards Foundation, Methode zur Messung der Wellenlänge

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • EN 60793-1-44:2011 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • EN 60705:2015 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • EN 60793-1-44:2002 Optische Fasern Teil 1-44: Messmethoden und Testverfahren – Grenzwellenlänge

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • NF EN 60793-1-44:2012 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • NF C93-840-1-44*NF EN 60793-1-44:2012 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • NF EN 50130-5:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF EN 302998-1:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF DTU 40.37:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF C93-846-2*NF EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte.
  • NF C73-212/A1:2005 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung.
  • NF C73-212/A1:2014 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C73-212*NF EN 60705:2015 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C73-212/A2*NF EN 60705/A2:2018 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

ES-UNE, Methode zur Messung der Wellenlänge

ZA-SANS, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • SANS 60793-1-44:2001 Lichtwellenleiter Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • SANS 60705:2006 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

Professional Standard - Electron, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • SJ 20839-2002 Berechnungsmethoden für LW-Bodenwellenübertragungskanäle
  • SJ 2553-1984 Methoden zur Messung des VSWR für Wellenleiter und koaxiale Komponenten
  • SJ 20043-1992 Messmethoden für Kurzwellen-Einzelseitenbandsätze

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zur Messung der Wellenlänge

  • IEEE 347-1972 STANDARDVERFAHREN ZUR MESSUNG DES AUFGEZEICHNETEN FLUSSES MAGNETISCHER TONAUFZEICHNUNGEN BEI MITTLEREN WELLENLÄNGEN

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • YD/T 592-1992 Testverfahren für die Wellenlängendispersion von Monomode-Lichtwellenleitern – Interferenzverfahren
  • YD/T 904-1997 Messmethoden für SDH-Mikrowellenkommunikationssysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Messung der Wellenlänge

CZ-CSN, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • CSN 36 7109-1984 Feste Rundfunksender im LW- und MW-Band, automatisierte Hauptparameter, allgemeine technische Anforderungen, Messmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Messung der Wellenlänge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • KS B 8400-1-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser
  • KS B 8400-1-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser
  • KS C IEC 61580-7-2008(2018) Messmethoden für Wellenleiter – Teil 7: Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • KS B 0536-2005 Verfahren zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • KS C IEC 61580-7:2008 Messmethoden für Wellenleiter – Teil 7: Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • KS C IEC 60705:2021 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • KS B 0536-1995 Methoden zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Puls-Echo-Technik

Lithuanian Standards Office , Methode zur Messung der Wellenlänge

  • LST EN 60793-1-44-2011 Optische Fasern – Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge (IEC 60793-1-44:2011)

PL-PKN, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • PN T06561-1971 Mikrowellenmessgeräte Hohlraumwellenmessgerät Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • VDI/VDE 3511 Blatt 4.3-2005 Temperaturmessung in der Industrie - Strahlungsthermometrie - Standardprüfverfahren für Strahlungsthermometer mit einem Wellenlängenbereich

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Messung der Wellenlänge

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GJB 8083-2013 Die Messmethode der atmosphärischen Kohärenzlänge
  • GJB/J 2762-1996 Methode zur Messung der Frequenz-Langzeitcharakteristik
  • GJB 476-1988 Messverfahren der Mikrowellenstrahlung im Wohnbereich
  • GJB 8786-2015 Messmethode für die Rückflussdämpfung von Glasfasergeräten im 1000-nm-1100-nm-Band

UNKNOWN, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T32211-2015 Testmethoden für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • CNS 13806-1997 Methode zur Messung der Emissionswellenlänge und Lichtintensität epitaktischer Wafer von Leuchtdioden

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • ISO 6416:2004 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Messung der Wellenlänge

  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM D6334-12(2017) Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz

HU-MSZT, Methode zur Messung der Wellenlänge

Professional Standard - Radio Television Film, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GY/T 82-1989 Methoden zur Feldstärkemessung für MF- und HF-Rundfunk
  • GYM 50001-1989 Methoden zur Feldstärkemessung für MF- und HF-Rundfunk

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Messung der Wellenlänge

Professional Standard-Ships, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • CB/T 3674-2019 Messverfahren für Stehwellenrohre aus hydroakustischem Material
  • CB/T 3674-1995 Messverfahren für Stehwellenrohre aus hydroakustischem Material

KR-KS, Methode zur Messung der Wellenlänge

AENOR, Methode zur Messung der Wellenlänge

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Messung der Wellenlänge

未注明发布机构, Methode zur Messung der Wellenlänge

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Messung der Wellenlänge

  • GJB 6459-2008 Messung der Rückflussdämpfung für Fasergeräte mit einer Wellenlänge von 1000–1100 Nanometern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten