ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

Für die Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), magnetische Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Strahlenschutz, Drahtlose Kommunikation, Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Isolierflüssigkeit, Elektrotechnik umfassend, Fahrzeuge, Stahlprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Verbrennungsmotor, medizinische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Telekommunikationsendgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Kraftwerk umfassend, Kleidung, Drähte und Kabel, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Telekommunikationssystem, Elektronische Geräte, Komponenten elektrischer Geräte, Kernenergietechnik, schwarzes Metall, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Krankenhausausrüstung, Straßenbahn, Textilprodukte, Elektrische Traktionsausrüstung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrische und elektronische Prüfung, Fluidkraftsystem, Strahlungsmessung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Leitermaterial, Straßenarbeiten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • ASTM E376-17 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Testmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM E376-19 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Testmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM E376-96 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke durch Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Testmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM A698/A698M-02 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-92(1997)e1 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-20 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-15 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-07 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM E376-11 Standardverfahren zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Prüfmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM B530-09(2021) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A712-07 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand weichmagnetischer Legierungen
  • ASTM D1676-17 Standardtestmethoden für filmisolierte Magnetdrähte
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM B530-96 Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode galvanisch abgeschiedener Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-02 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B499-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM D3288/D3288M-08 Standardtestmethoden für Magnetdrahtlacke
  • ASTM D3288/D3288M-20 Standardtestmethoden für Magnetdrahtlacke
  • ASTM D3288/D3288M-15 Standardtestmethoden für Magnetdrahtlacke
  • ASTM B499-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B49-15 Standardspezifikation für Kupferstäbe für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08 Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08a Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B499-09 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM E1004-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM A977/A977M-02 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A977/A977M-07(2020) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM E376-03 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Untersuchungsmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM E376-06 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Untersuchungsmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM D7113-05 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D7113-09 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • T/MBJX 0008-2021 Prüfverfahren für das Oberflächenmagnetfeld eines Permanentmagneten
  • T/CSTM 00209-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Die elektromagnetische Methode zur Messung der Konzentration magnetischer Partikelsuspensionen
  • T/CES 067-2021 Magnetkreis-Testverfahren zur magnetisierungskritischen Stromgleichmäßigkeit von supraleitenden Hochtemperaturbändern
  • T/DYZL 034-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeldmesstechnik
  • T/CIS 11002-2022 In-situ-Mess- und Bewertungsmethoden für die elektromagnetische Umgebung eines Steilpulstherapiegeräts
  • T/CTES 1010-2018 Testmethode für die Leistung von Textilien gegen elektromagnetische Strahlung, Testfenstermethode
  • T/CSAE 151-2020 Prüfverfahren zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Elektrofahrzeugen
  • T/CIE 126-2021 Testmethode für magnetische Direktzugriffsspeicherchips

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • YD/T 1633-2007 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit vor Ort
  • YD/T 735-1994 Grenzwerte und Prüfmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit von Telefonapparaten
  • YD/T 1690.6-2007 Innenraum von Telekommunikationsgeräten – Messung elektromagnetischer Emissionen – 150 kHz bis 1 GHz Teil 6: Messung leitungsgebundener Emissionen – Methode mit magnetischen Sonden
  • YD/T 2380-2011 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern durch elektronische Artikelüberwachung, Radiofrequenzidentifizierung und ähnliche Systeme in verschiedenen Anwendungen im Frequenzbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GB/T 43264-2023 Prüfverfahren zur Magnetfeldverteilung auf der Permanentmagnetoberfläche
  • GB/T 17626.8-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • GB/T 17626.9-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Felder
  • GB/T 17626.9-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Immunitätstest gegen gepulste Magnetfelder
  • GB/T 17626.8-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenz
  • GB/T 21837-2023 Elektromagnetische Erkennungsmethode für ferromagnetische Stahldrahtseile
  • GB/T 21837-2008 Übung zur elektromagnetischen Untersuchung von ferromagnetischen Stahldrahtseilen
  • GB/T 17626.3-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 30140-2013 Messverfahren zur Abschirmwirkung von magnetischem Material in niederfrequenten magnetischen Wechselfeldern
  • GB/T 17626.10-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • GB/T 17626.3-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 3: Prüfung der Strahlungsimmunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • GB/Z 28870-2012 Messmethoden für Anti-EMI-Weichferritmaterialien
  • GB/T 19346-2003 Messmethode für magnetische Eigenschaften bei Wechselstrom für amorphe und nanokristalline weichmagnetische Legierungen
  • GB/T 3658-2008 Methoden zur Messung amagnetischer Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • GB/T 17626.30-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • GB/T 3656-2022 Methoden zur Koerzitivkraftmessung von magnetischem Eisen und weichmagnetischen Legierungen durch Ausziehverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GJB 1912-1994 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds auf der Oberfläche eines Permanentmagneten
  • GJB 1912A-2021 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds auf der Oberfläche eines Permanentmagneten
  • GJB 6924-2009 Die Messmethoden für elektromagnetische Nahfeldstreuung der simulierten Meeresoberfläche
  • GJB 6637-2008 Die quasidynamische Messmethode für elektromagnetische Streuung von Skalenzielen im Nahfeld
  • GJB 2117-1994 Methode zur Prüfung der Leistung einer Kammer mit transversalen elektromagnetischen Wellen
  • GJB 7955-2012 Stufenmessverfahren zur dynamischen elektromagnetischen Streuung von Nahfeldzielen
  • GJB 6179-2007 Die quasidynamischen Messmethoden der elektromagnetischen Nahfeldstreuungseigenschaften für Ziele im Originalmaßstab
  • GJB 1450-1992 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht
  • GJB 1450A-2021 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht
  • GJB 6924A-2021 Simulationstestverfahren für elektromagnetische Nahfeldstreuungseigenschaften des Ziels und des Meeresoberflächenhintergrunds
  • GJB 911-1990 Prüfverfahren für elektromagnetische Impulsschutzgeräte
  • GJB 3765-1999 Kernelektromagnetisches Impulstestverfahren für einen Atomsprengkopf
  • GJB 1995-1994 Prüfverfahren für elektromagnetische Torpedozünder und magnetische Induktionszünder
  • GJB 9020-2017 Methode zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit im offenen Feld auf Heeresausrüstungssystemebene
  • GJB 6180A-2021 Dynamische Prüfmethode für elektromagnetische Streueigenschaften von Luftzielen
  • GJB 10052-2021 Landbasiertes Testverfahren für elektromagnetische Streueigenschaften von Meeresoberflächenzielen
  • GJB 383.17A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messbänder
  • GJB 383.16-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messmagnetköpfe
  • GJB 383.16A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messmagnetköpfe

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • QJ 2803-1996 Methode zur Messung elektromagnetischer Umgebungsfelder
  • QJ 2699-1995 Methode zur Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber niederfrequenten Magnetfeldern
  • QJ 1323.23-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Kapazitätstest
  • QJ 2350-1992 Prüfverfahren für die Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Strahlung – Kammermessung mit transversaler Übertragung elektromagnetischer Wellen
  • QJ 1323.21-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Spulenwiderstandstest
  • QJ 1323.20-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Isolationswiderstandstest
  • QJ 1844-1990 Magnetisches Prüfverfahren einer weichmagnetischen Legierung mit hoher magnetischer Sättigungsinduktion
  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).
  • QJ 3035-1998 Anforderungen an die elektromagnetische Abschirmung und Prüfmethoden für Elektronikschränke
  • QJ 1323.1-1987 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren für elektromagnetische Relais
  • QJ 1323.25-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais und Prüfung der Auslösespannung
  • QJ 1323.9-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Dichtungstest
  • QJ 1323.10-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Schimmelwachstumstest
  • QJ 1323.11-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Vibrationstest
  • QJ 1323.7-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Niedertemperaturtest
  • QJ 1323.8-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode Hochtemperaturtest
  • QJ 1323.17-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Prüfung der Lösungsmittelbeständigkeit
  • QJ 1323.5-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Niederdrucktest
  • QJ 1323.18-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais. Erkennung von Partikelaufprallgeräuschen
  • QJ 1323.2-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Salzsprühtest (Korrosion).
  • QJ 1323.19-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais: Prüfung der dielektrischen Spannungsfestigkeit
  • QJ 1323.4-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, alternierende Prüfung bei feuchter Hitze
  • QJ 1323.16-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Zufälliger Vibrationstest
  • QJ 1323.3-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Test bei konstanter feuchter Hitze
  • QJ 1323.24-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Spulenlebensdauertest
  • QJ 1323.6-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Temperaturschocktest
  • QJ 1323.14-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Konstantbeschleunigungstest

British Standards Institution (BSI), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • BS EN 61000-4-9:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Immunitätstest gegen magnetische Impulsfelder
  • BS EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • BS ISO 11452-8:2015 Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Immunität gegen Magnetfelder
  • BS EN 61000-4-9:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Immunitätstest gegen gepulste Magnetfelder. Grundlegende EMV-Publikation
  • BS EN 61000-4-8:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen – Grundlegende EMV-Publikation
  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN 61000-4-10:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern – Grundlegende EMV-Publikation
  • 21/30415001 DC BS IEC 63300. Prüfverfahren für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • BS EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • BS EN 60512-24-1:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Magnetische Interferenztests. Test 24a: Restmagnetismus
  • BS EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • PD IEC TS 62153-4-1:2014+A1:2020 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Einführung in elektromagnetische Abschirmungsmessungen
  • BS ISO 11452-8:2007 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Immunität gegenüber magnetischen Feldern
  • BS EN IEC 63300:2023 Prüfmethoden für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • BS EN 61000-4-3:2006+A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-6-1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-4-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN 50366:2003+A1:2006 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung
  • BS EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • 23/30467809 DC BS ISO 11452-8 Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8. Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • BS EN 50366:2003 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung
  • BS EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • 22/30439867 DC Entwurf BS ISO 11452-8 Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8. Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • BS EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • BS EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • BS ISO 11451-4:2022 Straßenfahrzeuge. Fahrzeugtestmethoden für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Teil 4: Anregungsmethoden nutzen
  • BS IEC 62153-4-10:2015+A1:2020 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung von Durchführungen und elektromagnetischen Dichtungen. Doppelkoaxiale Testmethode
  • 17/30356883 DC BS EN 61000-4-3. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • BS EN 60404-14:2002 Magnetische Materialien. Methoden zur Messung des magnetischen Dipolmoments einer Probe aus ferromagnetischem Material durch die Rückzugs- oder Rotationsmethode
  • BS EN 50289-1-6:2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Elektrische Prüfmethoden. Elektromagnetische Leistung

未注明发布机构, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GJB 7362-2011 Dynamische Prüfmethode des Schiffsmagnetfelds
  • DIN EN IEC 63300 E:2022-03 Prüfmethoden für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • BS EN 50366:2003+A1:2006(2010) Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Felder – Methoden zur Auswertung und Messung
  • BS EN 61000-4-9:2016(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4 - 9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • GJB 1995A-2018 Prüfverfahren für elektromagnetische Torpedozünder und magnetische Induktionszünder
  • DIN EN 60404-11 E:2011-04 Magnetische Materialien. Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • DIN EN IEC 61631 E:2019-11 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • ANSI/ASTM A698/A 698M:1997 Testverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Abschwächung magnetischer Wechselfelder
  • ANSI/ASTM A712:1997 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand weichmagnetischer Legierungen
  • ANSI/ASTM A883:2001 Prüfverfahren für die ferrimagnetische Resonanzlinienbreite und das gyromagnetische Verhältnis nichtmetallischer magnetischer Materialien
  • ANSI/ASTM A977:1997 Testverfahren für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen

RU-GOST R, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GOST R 51070-1997 Spannungsmessgeräte für elektrische und magnetische Felder. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 12119.5-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung magnetischer Induktionsamplituden und magnetischer Feldstärke
  • GOST 12119.4-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung spezifischer magnetischer Verluste und des tatsächlichen Werts der Magnetfeldstärke
  • GOST R 50648-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegenüber magnetischen Netzfrequenzfeldern. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50649-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen pulsierendes Magnetfeld. Technische Anforderungen und Textmethoden
  • GOST R 51048-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Generatoren elektromagnetischer Felder mit TEM-Zellen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 3484.1-1988 Leistungstransformatoren. Elektromagnetische Prüfmethoden
  • GOST R 51317.4.3-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51317.4.3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen hochfrequente elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50015-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit für Verbraucher-Videorecorder. Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Testmethoden
  • GOST R 50652-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen gedämpftes oszillierendes Magnetfeld. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 12119.2-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion im Permeameter
  • GOST 15634.1-1970 Magnetdraht. Methode des Dehnungstests
  • GOST 15634.3-1970 Magnetdraht. Methode des Biegetests
  • GOST 30804.4.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51857-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Paging-Ausrüstung vor Ort. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 12119.1-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion und Koerzitivfeldstärke in Epshtein-Geräten und an ringförmigen Proben im magnetostatischen Feld
  • GOST R 50012-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektrotechnische Leistungsausrüstung. Methoden zur Messung der Parameter niederfrequenter periodischer Magnetfelder
  • GOST 12119-1980 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST 8.309-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hochgerichtete Antennen. Die Messtechnik zur Bestimmung von Parametern durch das Aperturfeld
  • GOST 30380-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit für Verbraucher-Videorecorder. Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Testmethoden
  • GOST IEC 61000-4-3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GOST 12119.3-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke in einem unterbrochenen Magnetkreis

工业和信息化部, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • YD/T 1633-2016 Feldtestmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Telekommunikationsgeräten
  • YD/T 3732-2020 Prüfverfahren für die elektromagnetische Umgebung einer Kurzwellenbandantenne
  • JB/T 6730-2021 Testmethoden für Magnetzündsysteme
  • YS/T 1124-2016 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität magnetischer Sputtertargets
  • JC/T 2499-2018 Prüfverfahren für die Absorption elektromagnetischer Wellen von Baumaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • KS C 0264-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – STRAHLUNGS-, RADIOFREQUENZ-, ELEKTROMAGNETISCHE FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS C IEC 61000-4-10:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • KS C IEC 61000-4-10:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C 2501-1991(2001) TESTMETHODEN FÜR PERMANENTMAGNETEN
  • KS C 2501-1986 TESTMETHODEN FÜR PERMANENTMAGNETEN
  • KS C 4217-2006(2011) Geschaltete Reluktanzmotoren
  • KS C 0270-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Felder
  • KS C 0304-1-2009 Prüfverfahren zur magnetischen Abschirmwirkung im SLF-Bereich
  • KS R 9212-1997(2012) Schienenfahrzeuge – Methoden zur Messung des Streumagnetfeldes
  • KS C IEC 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS C 0269-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS C IEC 61000-4-9:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 9: Prüfung der Immunität gegen magnetische Felder. Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C IEC 62233-2008(2013) Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS C 3369-2017 Messverfahren für Magnetfelder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • KS C 3369-2022 Messverfahren für Magnetfelder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • KS R 9212-1997 Schienenfahrzeuge – Methoden zur Messung des Streumagnetfeldes
  • KS F 2735-2004 Prüfverfahren zur Erkennung von Bewehrungen mittels elektromagnetischer Wellen
  • KS C 0271-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • KS C 0271-1995(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • KS C 9991-2019 Prüfmethode für die elektromagnetische Verträglichkeit eines Messgeräts
  • KS F 2734-2004 Prüfverfahren zur Erkennung von Bewehrungen durch elektromagnetische Induktion
  • KS C 2121-1998(2002) MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERN FÜR MAGNETKOPF
  • KS C 2121-1982 MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERN FÜR MAGNETKOPF
  • KS C 9610-4-9-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • KS C 9610-4-8-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS C 9610-4-3-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS C IEC 62233:2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS B 7391-2001 Prüfverfahren für Zündmagnete
  • KS B 7391-1995 Prüfverfahren für Zündmagnete
  • KS C IEC 62226-2-1-2008(2018) Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2 – 1: Exposition
  • KS F 2735-2019 Standardtestverfahren zur Erkennung von Bewehrungen mittels elektromagnetischer Wellen
  • KS C 0305-2014(2019) Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS B 6509-1991 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Dosierventile
  • KS R 1120-2013 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren für Magnetspulen von Kraftfahrzeugen
  • KS C 9610-4-8-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS F 2734-2019 Standardtestmethode zum Nachweis von Bewehrung durch elektromagnetische Induktionsmethode
  • KS C IEC 61000-4-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS C 9610-4-3-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS C 0269-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – LEISTUNGSFREQUENZ-MAGNETISCHES FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS R ISO 11452-8-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Komponententestverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • KS C IEC 60404-3-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechtester
  • KS C 9992-2019 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Feuerlöschgeräten

German Institute for Standardization, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DIN VDE 0848-1:2000 Sicherheit in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern – Teil 1: Definitionen, Mess- und Berechnungsmethoden
  • DIN EN IEC 63300:2022-03 Prüfverfahren für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen (IEC 51/1368/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 25.02.2022
  • DIN IEC 60698:1989 Messmethoden für Fernsehbandgeräte; Identisch mit IEC 60698:1981
  • DIN 54145-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Elektromagnetische Erkennung. Teil 2: Aktive elektromagnetische Induktionsverfahren
  • DIN 54145-2:2013-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Erkennung – Teil 2: Aktive elektromagnetische Induktionsverfahren
  • DIN EN 61000-4-9:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder (IEC 61000-4-9:1993 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-9:1993 + A1:2001
  • DIN EN 50289-1-6:2002-12 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren; Elektromagnetische Leistung; Deutsche Fassung EN 50289-1-6:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN 4882:2023-06 Zerstörungsfreie Prüfung - Elektromagnetische Prüfverfahren - Referenzblöcke zur Schleifbrandprüfung / Hinweis: Ausgabedatum 19.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN SPEC 4882 (2016-11).
  • DIN 4882:2023-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Prüfverfahren – Referenzblöcke zur Schleifbrandprüfung
  • DIN EN IEC 61631:2022-12 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61631:2020 / Hinweis: DIN EN 61631 (2002-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 11.06.2023 gültig.
  • DIN EN 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008
  • DIN SPEC 4882:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Prüfverfahren – Kalibrierblöcke für die Schleifbrandprüfung
  • DIN EN 61000-4-10:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern (IEC 61000-4-10:1993 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-10:1993 + A1:2001
  • DIN EN 10252:1997 Magnetische Materialien - Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen; Deutsche Fassung EN 10252:1997

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • IEC 61000-4-9:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken; Immunitätstest gegen gepulste Magnetfelder
  • IEC 61000-4-8:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • IEC 61000-4-3:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-10:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • IEC 61000-4-3:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (Ausgabe 3.2; konsolidierter Nachdruck; enthält Interpretation 1: 08/2008)
  • IEC 60404-11:1991+AMD1:1998 CSV Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • IEC 61000-4-10:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • IEC 60512-24-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenztests – Test 24a: Restmagnetismus
  • IEC 60404-2:1978 Magnetische Materialien. Teil 2: Methoden zur Messung der magnetischen, elektrischen und physikalischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern
  • IEC 61000-4-8:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • IEC 61000-4-9:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder
  • IEC 61000-4-9:1993+AMD1:2000 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder
  • IEC 61000-4-9:2016 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • IEC 60404-11:1991/AMD2:2012 Magnetische Materialien - Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern; Änderung 2
  • IEC 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007+AMD2:2010 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC TS 62153-4-1:2014/AMD1:2020 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TS 62153-4-1:2014+AMD1:2020 CSV Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TR 62153-4-1:2010 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TR 62153-4-1:2007 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-20: Prüf- und Messtechnik; Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

ZA-SANS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SANS 61000-4-9:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder
  • SANS 61000-4-8:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • SANS 61000-4-8:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • SANS 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • SANS 61000-4-10:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SAE J425-1991 Elektromagnetische Prüfung mit Wirbelstrommethoden
  • SAE J551/5-2004 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J1113/4-1998 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/4-2020 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J551/5-2017 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, 150 kHz bis 30 MHz
  • SAE ARP937-2002 Testanforderungen und Testmethode für elektromagnetische Interferenzen bei Strahltriebwerken
  • SAE J1113/28-2010 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Teil 28 – Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern – Nachhallmethode (Modusabstimmung)
  • SAE J1752-1-2006 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise. Allgemeines und Definition der EMV-Messverfahren für integrierte Schaltkreise
  • SAE ARP5889-2008 Alternative (ökologische) Methode zur Messung der Immunität elektronischer Produkte gegenüber externen elektromagnetischen Feldern
  • SAE ARP5889A-2023 Alternative (ökologische) Methode zur Messung der Immunität elektronischer Produkte gegenüber externen elektromagnetischen Feldern
  • SAE J551-5-2004 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551/5-1997 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-16-2017 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-5-2017 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-15-2020 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz

PL-PKN, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • PN T06583-1990 Arbeitsschutz in magnetostatischen Feldern. Geräte und Methoden zur Messung der Intensität magnetostatischer Felder
  • PN T06584-1990 Arbeitsschutz elektromagnetische Felder mit einer Frequenz von 50 Hz. Ausrüstung und Methoden zur > Messung der magnetischen Feldintensität mit einer Frequenz von 50 Hz
  • PN T06580-03-1989 Arbeitsschutz in elektromagnetischen Feldern mit einer Frequenz von 1 bis 100 kHz. Methoden der Arbeitsgefährdungsprüfung
  • PN-EN IEC 61631-2021-02 E Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020)
  • PN E04453-1954 In der Elektrotechnik verwendete Magnetfolien – Bestimmung der Relativität der Induktion aus der Magnetfeldstärke durch absolute Methode unter Verwendung eines Ringprüfkörpers
  • PN-EN IEC 61000-4-3-2021-06 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)

YU-JUS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JUS L.N4.209-1990 Messung und Steuerung industrieller Prozesse, Elektromagnetische Verträglichkeit. Anforderungen an abgestrahlte elektromagnetische Felder, Prüfverfahren und Prüfaufbau
  • JUS C.K5.032-1980 Magnetfolien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung

工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JB/T 13536-2018 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption
  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • NF EN IEC 63300:2023 Versuchsmethoden für elektrische und magnetische Geräte und Magnetpulver
  • NF C18-700/A1:2006 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung.
  • NF EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit magnetischer Oxidkerne
  • NF C28-901-11*NF EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • NF C91-004-9*NF EN 61000-4-9:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • NF EN 61000-4-9:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • NF C91-004-3*NF EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern bei Hochfrequenzen
  • NF C28-913/IN1:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der mittelfrequenten magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • NF EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Magnetfeldimmunität bei Netzfrequenz
  • NF C28-913:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF C91-004-10*NF EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • NF EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • NF H00-313:2014 Flexible Verpackungen zum Schutz von Gegenständen vor elektrostatischen Entladungen und vor elektromagnetischen Feldern – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF C91-004-9/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder.
  • NF EN 50289-1-6:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren – Elektromagnetische Leistung
  • NF C91-004-8*NF EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • NF C93-400-24-1*NF EN 60512-24-1:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Prüfungen auf magnetische Interferenz – Prüfung 24a: Restmagnetismus
  • NF C91-004-18*NF EN 61000-4-18:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen.
  • NF EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – Modell...
  • NF EN 60398:2015 Anlagen zur elektrothermischen und elektromagnetischen Behandlung – Allgemeine betriebliche Prüfverfahren
  • NF C91-004-3/A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3/A2*NF EN 61000-4-3/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-3/A1*NF EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-8:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen. Grundlegende EMV-Publikation.
  • NF C91-004-10/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern.
  • NF EN 62233:2013 Methoden zur Messung elektromagnetischer Felder von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten in Bezug auf die Exposition des Menschen
  • NF C91-004-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3*NF EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-9:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 9: Immunitätstest gegen pulsierende Magnetfelder. Basis-EMV-Publikation.
  • NF EN ISO 2361:1995 Elektrolytische Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen – Dickenmessung – Magnetische Methode.

GM North America, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GM GM9112P-1997 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder (BCI-Methode) EMV – Komponententestverfahren
  • GM GM9120P-1993 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – (Nachhallmethode) EMV – Komponententestverfahren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • IEEE 644-1994 Messung von elektrischen und magnetischen Feldern im Netzfrequenzbereich von Wechselstromleitungen
  • IEEE 1027-1996 Verfahren zur Messung des Magnetfeldes in der Nähe eines Telefonhörers
  • IEEE Std 1027-1996 IEEE-Standardmethode zur Messung des Magnetfelds in der Nähe eines Telefonempfängers
  • IEEE 1027-1984 Entwurf einer Standardmethode zur Messung der magnetischen Feldstärke um einen Telefonhörer herum
  • IEEE Unapproved Draft Std PC95.3.1/D3.18, Dec 2009 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Messungen und Berechnungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 0–100 kHz
  • IEEE PC95.3/D2, October 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Messungen und Berechnungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 0 Hz–300 GHz
  • IEEE PC95.3/D3, December 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Messungen und Berechnungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 0 Hz–300 GHz
  • IEEE Std 473-1985 Empfohlene IEEE-Praxis für eine elektromagnetische Standortuntersuchung (10 kHz bis 10 GHz)

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität
  • AS/NZS 61000.4.8:2012 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • AS/NZS 61000.4.8:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • IEC 63300:2023 Prüfmethoden für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • AS/NZS 61000.4.3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-8:2009 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SN/T 4687-2016 Methoden zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Elektrospielzeug

Professional Standard - Machinery, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JB/T 6730-1993 Beleuchtungssystem für Magnetoelektrizitätsmotoren – Prüfverfahren
  • JB/T 9864.2-1999 Prüfmethoden für Magnetschalter
  • JB/T 8123.2-1999 Prüfmethoden zur Zündung von Magnetzündern
  • JB/T 12153-2015 Prüfverfahren für die Störfestigkeit elektrischer Geräte und elektrischer Anlagen in Industriemaschinen und Netzfrequenzen
  • JB/T 9865.2-1999 Prüfverfahren für Zündspulen für Magnetzünder

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DB44/T 2032-2017 Vor-Ort-Testverfahren für die elektromagnetische Verträglichkeit großer medizinischer Geräte oder Systeme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • CNS 14676-3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • CNS 14676.8-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • CNS 14676-8-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • CNS 14676.3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • CNS 14676-9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder
  • CNS 14676.9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder
  • CNS 14676.10-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • CNS 14676-10-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • CNS 14978-2007 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung

Professional Standard - Electricity, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DL/T 2038-2019 Messmethode des DC-Magnetfelds in einem HGÜ-Übertragungsprojekt
  • DL/T 1332-2014 Leitfaden für Feldtests zur Niederfrequenz-Leistungstestmethode für die Erregungscharakteristik eines Stromtransformators
  • DL/T 988-2005 Methoden zur Messung des elektrischen Feldes und des magnetischen Feldes der Netzfrequenz von Hochspannungsfreileitungen und Umspannwerken
  • DL/T 2640-2023 Technische Richtlinien für die Erkennung von Restmagnetismus und Feldtests zur Netzfrequenz-Entmagnetisierung von elektrischen Energieanlagen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JIS E 4018:1995 Schienenfahrzeuge – Methoden zur Messung magnetischer Streufelder
  • JIS Z 2319:2018 Methoden zur magnetischen Streuflussprüfung
  • JIS B 1404-2:2005 Elektromagnetische Kupplungen und elektromagnetische Bremsen – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS C 61000-4-3:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 2556:1996 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • JIS C 61000-4-8:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • JIS B 8036:1976 Prüfverfahren für Zündmagnete
  • JIS C 1000-4-3:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS E 4018:2012 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Messmethoden für Magnetfeldstärken
  • JIS C 61000-4-3:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 1000-4-8:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenz

CZ-CSN, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • CSN 34 5887 Z1-1999 Magnetische Messung. Elektrostahl. Prüfverfahren für magnetische und elektrische Eigenschaften von Blechgeräten
  • CSN 34 5887-1984 Magnetische Messungen. Elektrotechnischer Stahl. Methoden zur Bestimmung magnetischer und elektrischer Eigenschaften.
  • CSN 35 1086-1981 Nicht rotierende elektromagnetische Maschinen. Methoden zur elektromagnetischen Prüfung und Messung des Wicklungswiderstands mit Gleichstrom
  • CSN 18 0013-1985 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Beeinflussung von Produkten in der Automatisierung

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • ISO/DIS 11452-8:2018 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • ISO/DIS 11452-8.2 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • ISO 11452-8:2007 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber magnetischen Feldern
  • ISO 11452-8:2015 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber magnetischen Feldern

ES-UNE, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • UNE-EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen (Genehmigt von AENOR im März 2013.)
  • EN IEC 63300:2023 Prüfmethoden für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • UNE-EN IEC 61631:2020 Prüfmethode für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • IEEE 644-1979 EMPFOHLENE PRAKTIKEN ZUR MESSUNG ELEKTRISCHER UND MAGNETISCHER FELDER VON WECHSELSTROMLEITUNGEN
  • IEEE 1027 TRIAL-USE-1984 Entwurf einer versuchsweise anzuwendenden Standardmethode zur Messung der magnetischen Feldstärke um einen Telefonhörer herum

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JJF 1899-2021 Bewertungsmethoden für die Feldstärke in elektromagnetischen Hallkammern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GB/T 17626.10-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • GB/T 33615-2017 Kleidungsstücke – Prüfmethode für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung
  • GB/T 18387-2017 Grenzen und Prüfverfahren der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 35385-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom) von Eisenmetallen
  • GB/T 35393-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • ASHRAE 158.1-2003 Methoden zur Prüfung der Kapazität von Kältemittel-Magnetventilen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

FI-SFS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SFS 5466-1988 Fehlertoleranz professioneller elektronischer Geräte. Toleranzen hochfrequenter elektromagnetischer Felder. Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GB/T 37130-2018 Messmethoden für elektromagnetische Felder von Fahrzeugen im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • GB/T 33014.8-2020 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische/elektronische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber Magnetfeldern
  • GB/T 37288-2019 Prüfanforderungen und -methoden für die radioelektromagnetische Umgebung in Grenzgebieten

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • JASO TP-13002-2013 Methoden zur Messung elektromagnetischer Felder von Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen
  • JASO D005-1993 General Rules of Test Methods for Solenoid of Automobiles

SE-SIS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

Lithuanian Standards Office , Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • LST EN 50366-2004/IS1-2009 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung
  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • LST EN 61631-2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2001)
  • LST EN 61000-4-8-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenzen (IEC 61000-4-8:2009)
  • LST EN 61000-4-3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN 61000-4-3-2006/IS1-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • EN 50366:2003/IS1:2009 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Methoden zur Auswertung und Messung
  • EN 50366:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte Elektromagnetische Felder Methoden zur Auswertung und Messung
  • DD ENV 50140-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – grundlegender Immunitätsstandard – abgestrahltes hochfrequentes elektromagnetisches Feld – Immunitätstest
  • DD ENV 50204-1995 Abgestrahltes elektromagnetisches Feld vom Immunitätstest digitaler Funktelefone
  • EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder
  • EN 61000-4-3:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder (Enthält die Änderungen A1: 1998 und A2: 2001)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • NAS728-1981 Testmethoden für elektromagnetische Relais (Rev. 1)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DB34/T 3110-2018 Messverfahren für das ebene Magnetfeld im Luftspalt des Hauptmagneten eines supraleitenden Zyklotrons
  • DB34/T 3571-2019 Elektrisches Prüfverfahren für die Isolierschicht eines großen supraleitenden Magneten
  • DB34/T 3112-2018 Magnetfeldmessmethode der supraleitenden Zyklotron-Penning-Testplattform für interne Ionenquellen

Indonesia Standards, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SNI 07-1336-1989 Prüfmethode, Definition und Terminologie elektromagnetischer Teilchen
  • SNI IEC 61000-4-8:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • SNI 07-1347-1989 Magnetische Partikel, Nasstestmethode
  • SNI 07-1348-1989 Magnetische Partikel, Trockentestmethode

Professional Standard - Electron, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SJ 2534.13-1987 Testverfahren für Antennen – Gefahren durch elektromagnetische Strahlung

Danish Standards Foundation, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DS/EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • DS/EN 61000-4-9/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder
  • DS/EN 61000-4-3/A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-10/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • DS/EN 61000-4-9:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 9: Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder – Grundlegende EMV-Veröffentlichung
  • DS/EN 61000-4-8:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen – Grundlegende EMV-Veröffentlichung
  • DS/EN 10280+A1:2007 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

AENOR, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • UNE-EN 61000-4-9/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder.
  • UNE-EN 61000-4-9:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-10/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern.
  • UNE-EN 50289-1-6:2003 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren – Elektromagnetische Leistung.
  • UNE-EN 61000-4-8:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • UNE-EN 61000-4-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • EN 61000-4-3:2006/IS1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • EN 61000-4-9:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder
  • EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern

NL-NEN, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • NEN 11000-4-10-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern. Grundlegende EMV-Publikation (IEC 1000-4-10:1993)
  • NEN 11000-4-9-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 9: Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder. Grundlegende EMV-Publikation (IEC 1000-4-9:1993)

HU-MSZT, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • MSZ KGST 1958-1979 Magnetische Messung ferromagnetischer Materialien mittels Gleichstromverfahren

AT-ON, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

Professional Standard - Railway, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • TB/T 3351-2014 Grenzen und Methoden zur Messung des niederfrequenten Magnetfelds in Triebzügen

SAE - SAE International, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • SAE J1113-4-2004 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113-4-2020 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge)
  • SAE J1113-4-2014 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge)
  • SAE J1113-4-1998 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/4-1997 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J551-5-1997 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen bei 150 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-5-2012 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen bei 150 kHz bis 30 MHz
  • SAE J1507-1995 Anechoic Test Facility Strahlungsanfälligkeit 20 MHz bis 18 GHz elektromagnetisches Feld
  • SAE J1507-1987 Anechoic Test Facility Strahlungsanfälligkeit 20 MHz bis 18 GHz elektromagnetisches Feld

KR-KS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • KS C IEC 61000-4-8-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS C 3360-2023 In-situ-EMF-Messmethode im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Umgebungen
  • KS C IEC 61000-4-3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder

Canadian Standards Association (CSA), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-9:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder (Erste Ausgabe)
  • CSA IEC 61000-4-3-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder, Erste Ausgabe
  • CSA CEI 61000-4-3-07-CAN/CSA-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetische Feldimmunitätsprüfung – Kompatibilität mit elektromagnischen Feldern (CEM) – Teil 4-3: Mess- und Messtechniken – Essai d'immunit?aux champ

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DB53/T 604-2014 Vor-Ort-Inspektionsverfahren für umfassende Eigenschaften elektromagnetischer Transformatoren

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • QB/T 4986-2016 Sicherheitsbewertung und Messverfahren für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte hinsichtlich elektromagnetischer Felder

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DB43/T 2431-2022 Elektromagnetische Verträglichkeitstestmethode für Zentrifugen

Professional Standard - Navy, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • HJB 237-2001 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Marineschiffen

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • HJ 681-2013 Methode zur Überwachung der elektromagnetischen Umgebung für Wechselstromübertragungs- und -umwandlungsprojekte (Testimplementierung)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • STANAG 3516-2003 ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN, TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCHE AUSRÜSTUNG VON FLUGZEUGEN

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • STANAG 3516-2010 ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGSPRÜFMETHODEN FÜR ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCHE AUSRÜSTUNG VON FLUGZEUGEN (ED 6)

IN-BIS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • IS 11296 Pt.2-1985 TV-Magnettestmethoden für Ferritkomponenten Teil 2 Magnetische Flussmessung von Winkelkorrekturmagneten
  • IS 649-1963 Prüfverfahren für Stahlplatten, die in Magnetkreisen von Elektrogeräten verwendet werden
  • IS 11296 Pt.3-1985 TV-Magnettestmethoden für Ferritkomponenten Teil 3 Magnetische Flussmessung von Kissenkorrekturmagneten

TH-TISI, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • TIS 1457-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder
  • TIS 1458-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 9: Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder

PH-BPS, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • PNS ISO 11452-8:2021 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber magnetischen Feldern

Professional Standard - Earthquake, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • DB/T 35-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Beobachtung elektromagnetischer Störungen

Professional Standard - Aviation, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • HB 5662-1981 Elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen und Prüfmethoden für Flugzeugausrüstung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Prüfung elektromagnetischer Felder

  • GJB 6457-2008 Prüfverfahren für elektromagnetische Impulse in großer Höhe für Zünder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten