ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ofenoxidationsmethode

Für die Ofenoxidationsmethode gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ofenoxidationsmethode die folgenden Kategorien: Plastik, Straßenarbeiten, Isoliermaterialien, Industrieofen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gummi, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Küchenausstattung, Gebäude, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ledertechnologie, Luftqualität, medizinische Ausrüstung.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Ofenoxidationsmethode

  • SH/T 1542-1993 Bestimmung der thermooxidativen Stabilität von Polypropylen und Propylencopolymeren an der Luft – Ofenmethode
  • SH/T 0568-1993 Bestimmung der Lagerstabilität von Wasser-in-Öl-Emulsionen (Ofenmethode)
  • SH/T 0736-2003 Standardtestverfahren für die Einwirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Roll-Dünnschicht-Ofentest)

British Standards Institution (BSI), Ofenoxidationsmethode

  • BS EN ISO 4577:1999 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenmethode
  • BS EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ofenoxidationsmethode

  • JIS K 7368:1999 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenmethode
  • JIS C 2143-4-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • JIS P 8127:1998 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode

Danish Standards Foundation, Ofenoxidationsmethode

  • DS/EN ISO 4577:1999 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenmethode

Association Francaise de Normalisation, Ofenoxidationsmethode

  • NF T51-622*NF EN ISO 4577:2019 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenmethode
  • NF EN ISO 4577:2019 Kunststoffe – Polypropylen- und Propylen-Copolymere – Bestimmung der Stabilität gegenüber Heißoxidation an Luft – Ofenmethode
  • NF T51-622:1999 Kunststoffe. Polypropylen und Propylen-Copolymere. Bestimmung der thermisch-oxidativen Stabilität in Luft. Ofenmethode.
  • NF C26-304-3*NF EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • NF EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • NF V03-601*NF EN ISO 1666:1998 Stärke. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrocknungsmethode.
  • NF EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung der Luftfeuchtigkeit - Ofentrocknungsmethode.

German Institute for Standardization, Ofenoxidationsmethode

  • DIN EN ISO 4577:1999 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft, Ofenverfahren (ISO 4577:1983); Deutsche Fassung EN ISO 4577:1999
  • DIN EN ISO 4577:2019-12 Kunststoffe - Polypropylen und Propylen-Copolymere - Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft - Ofenverfahren (ISO 4577:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4577:2019
  • DIN EN ISO 4577:2019 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenverfahren (ISO 4577:2019)
  • DIN EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006); Deutsche Fassung EN 60216-4-1:2006
  • DIN EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1996); Deutsche Fassung EN ISO 1666:1997

International Organization for Standardization (ISO), Ofenoxidationsmethode

  • ISO 4577:1983 Kunststoffe; Polypropylen und Propylen-Copolymere; Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft; Ofenmethode
  • ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode
  • ISO/DIS 24557:1980 Hülsenfrüchte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Luftofenmethode
  • ISO 1666:1996 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsmethode
  • ISO 1666:1973 Stärke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Ofentrocknungsmethoden

ES-UNE, Ofenoxidationsmethode

  • UNE-EN ISO 4577:2020 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenverfahren (ISO 4577:2019)

未注明发布机构, Ofenoxidationsmethode

Lithuanian Standards Office , Ofenoxidationsmethode

  • LST EN ISO 4577:2000 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenverfahren (ISO 4577:1983)
  • LST EN 60216-4-1-2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006)

AENOR, Ofenoxidationsmethode

  • UNE-EN ISO 4577:2001 KUNSTSTOFFE – POLYPROPYLEN UND PROPYLEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DER THERMISCHEN OXIDATIVEN STABILITÄT IN DER LUFT – OFENMETHODE. (ISO 4577:1983)
  • UNE-EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften. Teil 4-3: Reifeöfen – Mehrkammeröfen.
  • UNE 32320:1995 AUSDEHNUNG ODER KONTRAKTION DER KOHLE DURCH DEN SOHLENBEHEIZTEN OFEN. STANDARDTESTVERFAHREN MIT DOPPELKAMMEROFEN.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ofenoxidationsmethode

Professional Standard - Traffic, Ofenoxidationsmethode

ZA-SANS, Ofenoxidationsmethode

  • SANS 5869:1976 Beschleunigte Alterung vulkanisierter Kautschuke (Luftofen-Methode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ofenoxidationsmethode

  • GB/T 11026.6-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 6:Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • GB/T 11026.4-2012 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4:Alterungsöfen.Einkammeröfen
  • GB/T 12087-2008 Stärke.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.Ofentrocknungsmethode
  • GB/T 11026.4-1999 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃
  • GB 6978-1986 Prüfverfahren zur Bestimmung der Scheuerleistung fettiger Wolle
  • GB/T 6102.1-2006 Testmethode zur Feuchtigkeitsrückgewinnung in Rohbaumwolle durch Ofentrocknung
  • GB 6102.1-1985 Testmethode zur Feuchtigkeitsrückgewinnung in Rohbaumwolle durch Ofentrocknung
  • GB/T 13835.4-1992 Testmethode zur Feuchtigkeitsrückgewinnung von Angorakaninchenhaaren. Trockenofenmethode
  • GB/T 5304-2001 Testverfahren für Asphalt-Dünnschichtöfen
  • GB/T 6978-2007 Testmethode für die Reinigungsrate von fettiger Wolle – Ofenmethode
  • GB/T 6500-2008 Testmethode zur Wiederherstellung der Feuchtigkeit der Haarfasern. Ofenmethode
  • GB/T 6500-2008(英文版) Testmethode zur Feuchtigkeitsrückgewinnung von Haarfasern – Ofenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ofenoxidationsmethode

  • KS M 3071-2004 Kunststoffe􀫥Bestimmung der thermischen Stabilität von Thermoplasten􀫥Ofenmethode
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2017) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS K 0220-2016 Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2022) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60216-4-1-2008(2018) Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS H ISO 1666-2008(2018) Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS K 0220-2011 Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS H ISO 1666:2008 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS B 5345-1998(2018) Wärmebeschleunigte Alterungstester mit Umluftofentyp
  • KS K 0221-2011 Messmethode für die Feuchtigkeit in Textilien: Ofen-Balance-Methode
  • KS H ISO 1741-2008(2018) Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS K 0221-1978 Messmethode für die Feuchtigkeit in Textilien: Ofen-Balance-Methode

KR-KS, Ofenoxidationsmethode

  • KS C IEC 60216-4-3-2018(2023) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-4-1-2008(2023) Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS B 5345-1998(2023) Wärmebeschleunigte Alterungstester mit Umluftofentyp

International Electrotechnical Commission (IEC), Ofenoxidationsmethode

  • IEC 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • IEC 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • IEC 60216-4-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 4: Alterungsöfen; Abschnitt 1: Einkammeröfen

European Committee for Standardization (CEN), Ofenoxidationsmethode

  • EN ISO 4577:2019 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an Luft – Ofenverfahren (ISO 4577:2019)
  • EN ISO 4577:1999 Kunststoffe – Polypropylen und Propylen-Copolymere – Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität an der Luft – Ofenmethode
  • EN ISO 1666:1994 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1973)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ofenoxidationsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ofenoxidationsmethode

  • GJB 17.6-1984 Testmethoden für Luftfahrtdrähte und -kabel. Alterungstest im Ofen
  • GJB 770.108-1991 Testmethoden für die Schießpulveranalyse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Nitrozellulose. Ofenmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ofenoxidationsmethode

  • CNS 12627-1989 Allgemeine Regeln für Prüfungen der thermischen Alterungseigenschaften von Thermoplasten in Plattenform mittels Öfen
  • CNS 3086-1992 Testmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Zellstoff und Papier (Ofentrocknungsmethode)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ofenoxidationsmethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ofenoxidationsmethode

  • DB65/T 2013-2003 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamtausbeute an fettiger Wolle

TR-TSE, Ofenoxidationsmethode

  • TS 1086-1972 VERFAHREN ZUM DÜNNSCHICHT-VEN-TEST VON BITUMINÖSEN MATERIALIEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Ofenoxidationsmethode

  • SAE AMS6562-2023 Mit Epoxidharz imprägnierte faserverstärkte Verbundwerkstoffe, die bei mittlerer Temperatur außerhalb des Autoklaven im Ofen-Vakuumbeutel aushärten

GM North America, Ofenoxidationsmethode

  • GM GM9504P-2003 Ofenalterungstestverfahren für lackierte Kunststoffsubstrate

国家烟草专卖局, Ofenoxidationsmethode

  • YC/T 572-2018 Ofenmethode zur Bestimmung der Beschichtungsrate rekonstituierter Tabakblätter

工业和信息化部, Ofenoxidationsmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ofenoxidationsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Ofenoxidationsmethode

  • T/SHZSAQS 00091-2022 Technische Vorschriften zur Prüfung der Feuchtigkeitsaufnahme von Rohbaumwolle im Ofenverfahren

BR-ABNT, Ofenoxidationsmethode

  • ABNT NBR 14929-2017 Holz - Feuchtigkeitsbestimmung von Hackschnitzeln - Methode durch Trocknung im Ofen

Professional Standard - Medicine, Ofenoxidationsmethode

国家食品药品监督管理局, Ofenoxidationsmethode

RU-GOST R, Ofenoxidationsmethode

Professional Standard - Agriculture, Ofenoxidationsmethode

  • NY/T 244-1995 Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme von Sisalfaserprodukten mittels Ofenmethode

IN-BIS, Ofenoxidationsmethode

  • IS 2075-1979 Spezifikation der Fertigmischung: Eingebackene Zinkoxid-Zink-Chrom-Grundierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten