ZH

EN

KR

JP

ES

RU

China Titanium Chemical

Für die China Titanium Chemical gibt es insgesamt 372 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst China Titanium Chemical die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Anorganische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Nichteisenmetalle, Papier und Pappe, Ferrolegierung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verbundverstärkte Materialien, Baumaterial, analytische Chemie, Metallkorrosion, Kernenergietechnik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Abfall, Metallerz, Pulvermetallurgie, Keramik, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Qualität, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Chemische Ausrüstung, Aufschlag, organische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Fischerei und Aquakultur, Kleidung, Pumpe, schwarzes Metall, Wasserqualität, Halbleitermaterial, Industrielles Automatisierungssystem, Drahtlose Kommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wasserbau, Tierheilkunde, Recht, Verwaltung, Schutzausrüstung, Farben und Lacke, Sprache für die Informationstechnologie, Gefahrgutschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ledertechnologie, Apotheke, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde.


AENOR, China Titanium Chemical

  • UNE 22140:1961 ILMENITEN. BEWERTUNG DES TITANIUMS IN KONZENTRATEN ILMENITEN.
  • UNE 84742:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Quecksilber in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen
  • UNE-EN 10211:2014 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • UNE 55130:1984 BESTIMMUNG VERSEIFEBARER STOFFE IN ÖLEN UND INDUSTRIEFETEN

ES-AENOR, China Titanium Chemical

  • UNE 22 140 Ilmenit. Bewertung von Titandioxid in konzentriertem Ilmenit
  • UNE 53 519 Künstliche Alterung von Harz in Sauerstoffflaschen
  • UNE 7 040 Farbtest von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid in industriellen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), China Titanium Chemical

  • KS W 1161-2007 Anodische Behandlung – Titan und Titanlegierung – Lösung pH 13 oder höher
  • KS W 1120-2016 Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • KS D 8351-1995 Titannitrid-Beschichtungen durch Trockenbearbeitung
  • KS K 0439-2012 Prüfverfahren für den Titandioxidgehalt von Rayongarn
  • KS E 3061-1993 Methoden zur Bestimmung von Titandioxid in Eisenerzen
  • KS E 3089-2017 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Titanerzen
  • KS E 3089-2022 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Titanerzen
  • KS K 0439-1973 Prüfverfahren für den Titandioxidgehalt von Rayongarn
  • KS W 1133-2013 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • KS M 9722-2017 Bestimmung von PFOS/PFOA-Chemikalien in chemischen Produkten
  • KS B ISO 10450:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Betriebsbedingungen für Anlagen zur Fertigung diskreter Teile in industriellen Umgebungen
  • KS B ISO 10450:2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Betriebsbedingungen für die Fertigung diskreter Teile – Ausrüstung in industriellen Umgebungen
  • KS M 9720-2004 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrische Methode)
  • KS I 3216-2010 Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabwässern
  • KS I 3212-2007 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

IN-BIS, China Titanium Chemical

  • IS 8862-1978 Spezifikation für Titandioxid (Anatas-Typ) zur Verwendung in der Gummiindustrie
  • IS 6947 Pt.1-1973 Methoden zur Abschätzung von Kompositpigmenten in Pasten und Fertigfarben Teil 1 Abschätzung von Blei, Zinkoxid, Titandioxid, Calciumverbindungen und Zinksulfid
  • IS 5953-1985 Spezifikation für Bauxit, das bei der Aluminiumoxidproduktion für die Aluminiumindustrie verwendet wird

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, China Titanium Chemical

  • GB/T 21912-2008 Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln
  • GB/T 3620.2-2023 Zulässige Abweichung der chemischen Zusammensetzung von verarbeiteten Produkten aus Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 3620.2-2007 Bei Titan und Titanlegierungen sind Variationen der chemischen Zusammensetzung für die Analyse von Knetprodukten zulässig
  • GB/T 3620.2-1994 Titan und Titanlegierungen – zulässige Variationen der chemischen Zusammensetzung für die Analyse von Knetprodukten
  • GB/T 36234-2018 Qualifikationsprüfung von Schweißern für das Schmelzschweißen von Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • GB/T 14501.5-1993 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Uranhexafluorid
  • GB/T 14501.3-1993 Spektrochemische Bestimmung von Wolfram, Molybdän, Niob, Titan und Zirkonium in Uranhexafluorid
  • GB/T 30793-2014 Messung des Verhältnisses von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten mittels Röntgenbeugung
  • GB/T 12690.14-2006 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxid. Bestimmung von Titan in Seltenerdmetallen
  • GB/T 16104-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Wolfram oder Wolframcarbid – spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat und Titantrichlorid
  • GB/T 15076.10-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung der Eisen-, Nickel-, Chrom-, Titan-, Zirkonium-, Aluminium- und Mangangehalte in Niob
  • GB/T 15076.9-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung der Eisen-, Chrom-, Nickel-, Mangan-, Titan-, Aluminium-, Kupfer- und Zirkoniumgehalte in Tantal
  • GB/T 15076.9-2008 Methode zur chemischen Analyse von Tantal und Niob. Bestimmung der Eisen-, Chrom-, Nickel-, Mangan-, Titan-, Aluminium-, Kupfer-, Zinn-, Blei- und Zirkoniumgehalte in Tantal
  • GB/T 23845-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Bromid
  • GB/T 15057.2-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Gehalts an Calcium- und Magnesiumoxiden
  • GB 18053-2000 Hygienestandard für Cyanid in Industrieabfällen
  • GB/T 23771-2009 Bestimmung der Schüttdichte für anorganische chemische Produkte
  • GB 50579-2010 Designkodex für ein physikalisches und chemisches Testzentrum der Luftfahrtindustrie
  • GB/T 6324.5-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 5: Bestimmung von Spurenmengen von Carbonylverbindungen in organischen Chemikalien
  • GB/T 15057.4-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Gehalts an Eisen- und Aluminiumoxiden – Gravimetrische Methode
  • GB/T 21524-2008 Bestimmung der Partikelgröße anorganischer chemischer Produkte. Siebverfahren
  • GB/T 7686-2008 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GB/T 15917.2-1995 Dysprosium und Dysprosiumoxid – Bestimmung der Kupfer-, Molybdän-, Nickel- und Titangehalte – Atomemissionsspektrographische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 2463.2-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Teil 2: Titantrichlorid – volumetrische Methode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 4348.1-2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 23843-2009 Anorganische chemische Produkte. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oriden
  • GB/T 2366-2008 Bestimmung des Wassergehalts in Industriechemikalien. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23950-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Schwermetallen
  • GB/T 3051-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 17823-1999 Veterinärmedizinische Vorschriften zur Krankheitsprävention in mittelgroßen und kleinen Schweinehaltungsbetrieben
  • GB/T 15057.10-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Glühverlustgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 23949-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung
  • GB/T 23951-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Rückständen nach dem Zünden
  • GB/T 26322-2010 Untersuchung von Nitritbakterien in industriellem Kühlwasserkreislauf. MPN-Test
  • GB/T 23948-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GB/T 15057.5-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 14849.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Siliziummetall.Teil 9:Bestimmung des Titangehalts.Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie
  • GB/T 3050-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • GB/T 23945-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 25149-2010 Testmethode für die Qualität des Passivierungsfilms aus Kohlenstoffstahl bei der chemischen Reinigung von Industrieanlagen, Red-Dot-Methode
  • GB/T 23767-2009 Allgemeine Methode zur Messung der Brandgrenzen fester Chemikalien in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • GB/T 15057.7-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – spektrophotometrische Methode Chromazurol S
  • GB/T 3396-2002 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spurensauerstoff – Elektrochemische Methode
  • GB/T 36384-2018 Bestimmung von Quecksilber in anorganischen chemischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 7532-2008 Bestimmung von Schwermetallen in organischen chemischen Produkten. Visuelle Farbmetrik
  • GB/T 23769-2009 Anorganische chemische Produkte. Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Werten
  • GB/T 3396-2022 Bestimmung von Spurensauerstoff in Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Elektrochemische Methode
  • GB/Z 19398-2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Betriebsbedingungen für Anlagen zur Fertigung diskreter Teile in industriellen Umgebungen

工业和信息化部, China Titanium Chemical

  • HG/T 5552-2019 Titandioxid für die Papierindustrie
  • HG/T 6115-2022 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschwefelsäure, die bei der Herstellung von Titandioxid (Titandioxid) entsteht
  • HG/T 5705-2020 Bestimmung des Titandioxid-Phasengehalts in Hydrierungskatalysatoren durch Röntgenbeugungsmethode
  • YS/T 424.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver Teil 2: Bestimmung des Gesamtborgehalts Neutralisationstitrationsmethode
  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm

Group Standards of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • T/WSJD 16.3-2023 Berufliche Expositionsgrenzwerte für nanoskaliges Titandioxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/GAIA 009-2021 Bestimmung von Tetrachlorkohlenstoff in raffiniertem Titantetrachlorid mittels Gaschromatographie
  • T/CSTM 00026-2019 Bestimmung spezifischer Oxide in Titandioxidpigmenten – Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CCA 026-2022 Industrialisierte und standardisierte chinesische Suppenvorräte
  • T/CCA 027-2022 Industrialisierte und standardisierte chinesische Brühenvorräte
  • T/GDDTJS 07-2022 Vorgaben für den klimaneutralen Bau von Chemieparks
  • T/ZSFX 007-2020 Technische Spezifikationen für die industrialisierte Produktion von Tunika-Anzügen
  • T/SDAS 674-2023 Standards für die einheitliche Beschaffung traditioneller chinesischer Medizinartikel
  • T/GDDTJS 001-2023 Richtlinien für Bau und Betrieb zur CO2-Neutralität im Chemiepark
  • T/CWAN 0086-2023 Empfohlenes Schweißverfahren für das Wolfram-Inertgasschweißen von Plattenwärmetauschergehäusen aus Titanlegierung
  • T/ZAS 4012-2022 Spezifikationen für den Digitalisierungsbau des Verwaltungsdienstleistungszentrums
  • T/COSHA 011-2022 Richtlinien für Techniken zur Bewertung akuter Vergiftungen und karzinogener Risiken von Chemikalien im Chemiepark
  • T/FSSP 001-2017 Rückverfolgbarer Betriebsstandard für ein zentrales Verarbeitungszentrum für gekochte Lebensmittel durch Information der gesamten Kette
  • T/CCIIA 0003-2020 Leitlinien für die ESG-Bewertung börsennotierter Unternehmen der chinesischen Erdöl- und Chemieindustrie
  • T/CACM 1066.1-2018 Richtlinien zur Standardisierung der TCM-Behandlung und Prävention von Krankheiten, Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Aviation, China Titanium Chemical

  • HB/Z 347-2002 Prozess- und Qualitätsprüfung für das Eloxieren von Titan und Titanlegierungen
  • HB/Z 412-2013 Chemische Mahltechnologie von Titanlegierungsteilen
  • HB/Z 5125-2008 Verfahren zum chemischen Mahlen von Aluminiumlegierungen in alkalischer Lösung
  • HB/Z 5125-1979 Chemischer Mahlprozess einer Aluminiumlegierung in alkalischer Lösung

Association Francaise de Normalisation, China Titanium Chemical

  • NF A06-656:2020 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Vanadium in TiAl-Legierungssorten – Titrimetrische Methode
  • NF T45-001:1979 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. TITANDIOXID.
  • NF A06-652:2020 Chemische Analyse von Titanlegierungen – Bestimmung von Aluminium in Ti-Al-Legierungssorten – Titrimetrische Methode
  • NF L09-776:1984 Kodierung der Teilenummern für standardisierte Halbzeuge aus Aluminium und Titanlegierungen, die in Luftfahrtkonstruktionen verwendet werden
  • NF A08-653:2021 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Aluminium, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Vanadium in TiAlV-Legierungsqualitäten – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF A06-657:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Zirkoniumgehalts in einer Ti-AI-ZR-Legierung. Gravimetrische Methode mit Brommandelsäure.
  • NF A06-656:1993 Chemische Analyse von Titanlegierungen. Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Ti-AI-V-Legierung. Titrimetrische Methode.
  • NF A06-652:1993 Chemische Analyse von Titanlegierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts in einer Ti-AI-V-Legierung. Titrimetrische Methode mit EDTA.
  • NF A08-313:1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF EN 10211:2014 Chemische Analyse von Eisenprodukten – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF Z68-002:1993 Industrielle Automatisierung – Ergonomie und menschliche Faktoren in der fortschrittlichen Fertigungstechnologie – Index der Normungsarbeit
  • NF B42-001-2*NF EN 725-2:2008 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat.
  • NF A06-841-10*NF EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A08-313*NF EN 10211:2014 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF G52-223*NF EN ISO 27587:2021 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln
  • NF EN ISO 27587:2021 Cuir – Essais chimiques – Kostenlose Dosierung von Formaldehyd und Zusatzstoffen
  • NF EN IEC 63365:2022 Messen, Steuern und Automatisieren in industriellen Prozessen – Digitales Typenschild
  • NF EN IEC 62714-4:2020 Datenaustauschformat zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik
  • NF C46-714-3*NF EN 62714-3:2017 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 3: Geometrie und Kinematik

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • CNS 4718-1979 Testmethode für Titandioxid in Papier
  • CNS 10880-30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10181-1983 Methode zur Bestimmung von Titandioxid in Eisenerzen (Diantipyrylmethan-Absorptiometrische Methode)
  • CNS 8442-1982 Methode zur Bestimmung von Titanoxid in Feldspat (Diantipyrylmenthan-Absorptiometrische Methode)
  • CNS 8600-1982 Testmethode für Sulfidionen in Industrieabwässern
  • CNS 6953-1996 Turmabschnitt mit unterem Rand aus säurebeständigem Porzellan für die chemische Industrie
  • CNS 8420-1984 Testmethode für Cyano-Verbindungen in Industrieabwässern (Silbernitrat-Methode)
  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode

IT-UNI, China Titanium Chemical

  • UNI 7594-1976 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Titan in Ferro-Titan. Volumetrische Methode.
  • UNI 3892-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Titanoxidgehalts in Titanmineralien. Gravimetrische Methode nach Cupferron.
  • UNI 3714-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Titan in Silizium. Kolorimetrische Analyse*
  • UNI 3376-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Titan in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Photometrie
  • UNI 4461-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Titandioxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI 7840-1978 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Titan in unlegiertem Stahl und Roheisen. Atomabsorptionsspektrophotometrie in Flammen
  • UNI 3658-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Titan in Eisenerz. Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Desaggregation mit Natriumperoxid.
  • UNI EN ISO 27587:2021 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln

Professional Standard - Aerospace, China Titanium Chemical

  • QJ 2854-1996 Spezifikation des Anodisierungsprozesses für Titanlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), China Titanium Chemical

  • ASTM D3926-05(2011) Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM E1447-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • ASTM D3720-90(2005) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(1999) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3926-80(1999) Standardtestmethode für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D3926-05 Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D3720-90(2019) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(2011) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3926-05(2019) Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM E526-08(2013) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM D4764-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4563-86(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4765-98 Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D4765-03 Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D4765-03(2008) Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D854-06 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D4563-02(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D853-97 Standardtestmethode für den Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalt (qualitativ) industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe

Professional Standard - Building Materials, China Titanium Chemical

  • JC/T 418-1991 Granulierte Hochofen-Titanschlacke zur Verwendung in Zement
  • JC/T 418-2009 Granulierte Hochofen-Titanschlacke, die für Zement verwendet wird

PL-PKN, China Titanium Chemical

  • PN H04721-20-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Titan
  • PN C04520-04-1986 Chemische Produkte Bestimmung der Bromzahl durch potentiometrische Titration
  • PN H04239-1992 Chemische Analyse von Hartmetallen. Bestimmung von Tantal-, Niob-, Kobalt-, Titan- und Wolframgehalten in Probenlösungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • PN M01120-1988 Technische Zeichnung. Vereinfachungszeichnungen. Darstellung und Bezeichnung von Mittellöchern
  • PN Z04157-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung von Kalziumoxid an Orten durch elektrochemische Methode
  • PN-EN IEC 62714-4-2021-03 E Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik (IEC 62714-4:2020)
  • PN P50102-1962 Testmethoden für Produkte der Papierindustrie. Bestimmung von nicht nitrathaltigen Partikeln in chemischen Zellstoffen

国家建筑材料工业局, China Titanium Chemical

  • JC 418-1991 Granulierte Hochofen-Titanschlacke zur Verwendung in Zement

AGMA - American Gear Manufacturers Association, China Titanium Chemical

  • P129.30-1983 Vorteile von mit Titannitrid beschichteten Getriebewerkzeugen
  • 90FTM10-1990 Der Mechanismus des Versagens mit und ohne Titannitrid-Beschichtung bei Rollentests

Professional Standard - Nuclear Industry, China Titanium Chemical

  • EJ/T 991-1996 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Urandioxid
  • EJ/T 714-1992 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in UF4
  • EJ 267.3-1984 Bestimmung von Uran in Uranerz, Titantrioxid-Reduktion/Ammoniumvanadat-Oxidationstitration
  • EJ/T 1168-2004 Bestimmung von Wolfram, Chrom, Molybdän, Vanadium und Titan in natürlichem Urantetrafluorid durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), China Titanium Chemical

  • ISO 8080:1985 Luft- und Raumfahrt; Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen; Schwefelsäureverfahren
  • ISO 21813:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver
  • ISO 11507:1997 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch fluoreszierendes UV-Licht und Wasser
  • ISO 27587:2009 | IULTCS/IUC 26 Leder – Chemische Untersuchungen – Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln
  • ISO 27587:2021 | IULTCS/IUC 26 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln
  • ISO/TR 10450:1991 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration; Betriebsbedingungen für die Fertigung diskreter Teile; Ausrüstung in industriellen Umgebungen

Professional Standard - Commodity Inspection, China Titanium Chemical

  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES
  • SN/T 0564-1996 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Titandioxid für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0829-1999 Methode zur Bestimmung der MgO-, SiO&sub2;  ——, CaO-, Fe&sub2;O&sub3;  ——, AlO&sub3;  ——, MnO-, TiO&sub2;  ——Gehalte in Magnesit für den Export – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode

Professional Standard - Customs, China Titanium Chemical

  • HS/T 25-2009 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Polyesterfasern

CZ-CSN, China Titanium Chemical

  • CSN 42 0522-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Titangehalts
  • CSN 36 0081-1966 Künstliche Beleuchtung von Gebäuden - Kulturzentren
  • CSN 64 0773-1974 Künstliche Alterung von Kunststoffen in Xenon-Lichtbogen-Geräten
  • CSN 72 2030 Cast.11-1992 Chemische Analyse von Hochofenschlacke. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung des Titandioxid-, Cadmium- und Bleigehalts aus derselben Testportion
  • CSN 42 0540-1988 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl
  • CSN 42 0529-1988 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Stahl
  • CSN 42 1211-1986 Die Probenahme von technischem Eisen zur spektrometrischen und chemischen Analyse

Professional Standard - Electron, China Titanium Chemical

  • SJ/T 10898-1996 Spektrophotometrische Analyse von Eisenoxid und Titandioxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 10552-2021 Methode zur emissionsspektrometrischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10552-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ 20713-1998 Methode zur Bestimmung von 12 Arten von Verunreinigungen, einschließlich Kupfer, Mangan, Magnesium, Vanadium und Titan, in hochreinem Gallium, das für Galliumarsenid durch ICP-Spektrometrie verwendet wird

KR-KS, China Titanium Chemical

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), China Titanium Chemical

  • JIS R 1695:2014 Methoden zur Bestimmung von Yttriumoxid in stabilisierten Zirkonoxidpulvern für Feinkeramik

PT-IPQ, China Titanium Chemical

  • E 174-1965 Orangefarbene Farbe. Bestimmung des Titandioxidgehalts in Pigmenten
  • NP 1156-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid
  • NP 1358-1976 Natriumborat wird in der Industrie verwendet. Messung von Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 868-1989 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an oxidierenden oder reduzierenden Stoffen
  • NP 1237-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts
  • NP 1238-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts

National Health Commission of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • GB 5009.246-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln

American National Standards Institute (ANSI), China Titanium Chemical

  • NACE Standard TM0108-2012 Prüfung katalysierter Titananoden zur Verwendung in Böden oder natürlichen Gewässern
  • ANSI/ISA 84.91.01-2012 Identifizierung und mechanische Integrität instrumentierter Sicherheitsfunktionen in der Prozessindustrie

RO-ASRO, China Titanium Chemical

  • SR 3832-6-1997 Natürliche und künstliche puzzolanische Materialien – Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS SR ISO 5790:1995 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode

NL-NEN, China Titanium Chemical

  • NEN 6222-1981 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Photometrische Bestimmung des Titangehalts in Eisen und Stahl

American Gear Manufacturers Association, China Titanium Chemical

  • AGMA 90FTM10-1990 Der Mechanismus des Versagens mit und ohne Titannitrid-Beschichtung bei Rollentests
  • AGMA 2000FTM1-2000 Minimierung der Prozesskorrosion von Luft- und Raumfahrtgetrieben

Professional Standard - Non-ferrous Metal, China Titanium Chemical

  • YS/T 568.6-2006 Bestimmung des Titangehalts in Zirkonoxid und Hafniumoxid (Diantipyridin-Methan-Absorptiometrie)
  • YS/T 568.8-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkonoxid und Hafniumoxid. Bestimmung des Al-, Ca-, Mg-, Mn-, Na-, Ni-, Fe-, Ti-, Zn-, Mo-, V-, Hf-Gehalts in Zirkonoxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 568.9-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkonoxid und Hafniumoxid. Bestimmung des Al-, Ca-, Mg-, Mn-, Na-, Ni-, Fe-, Ti-, Zn-, Mo-, V-, Zr-Gehalts in Hafniumoxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, China Titanium Chemical

  • GB/T 37054-2018 Nanotechnologie – Prüfung des Verhältnisses von Anatas zu Rutil in Nanotitandioxid – Röntgenbeugung
  • GB/T 23844-2019 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Sulfat in anorganischen chemischen Produkten
  • GB/T 6324.11-2021 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 11: Bestimmung von Spuren von Arsen in flüssigen Produkten – Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, China Titanium Chemical

  • HG/T 5552~5555-2019 Titandioxid für die Papierindustrie, Wasserstoffperoxid zur Bodensanierung, hochreines Strontiumchlorid und hochreine industrielle Salpetersäure (2019)
  • HGJ 209-1983 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme chemischer Mittel- und Niederspannungsanlagen
  • HGJ 231-1991 Spezifikationen für die Inbetriebnahme großer und mittlerer Anlagen der chemischen Industrie
  • HGJ 231-1991(条文说明) Spezifikationen für die Inbetriebnahme großer und mittlerer Anlagen der chemischen Industrie
  • HG/T 2964-1984 Natriumhydrogensulfid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumhydrogensulfid und Sulfid
  • HGJ 232-1992 Spezifikationen zur Produktionsvorbereitung großer und mittlerer Anlagen der chemischen Industrie
  • HGJ 232-1992(条文说明) Spezifikationen zur Produktionsvorbereitung großer und mittlerer Anlagen der chemischen Industrie
  • HGJ 206-1992 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme des Anlagenbaus im Chemiemaschinenbau (Klein- und Mittelkolbenkompressoren)
  • HG/T 20206-2017 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme des Anlagenbaus im Chemiemaschinenbau (Klein- und Mittelkolbenkompressoren)
  • HGJ 228-1987 Spezifikationen für die Errichtung und Abnahme von Gasgenerator-Mauerwerken in mittelgroßen Kunstdüngerwerken
  • HG/T 4199-2011 Bestimmung des Fluorgehalts in anorganischen chemischen Produkten mittels Ionenchromatographie

Indonesia Standards, China Titanium Chemical

  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand
  • SNI 19-0232-2005 Grenzwerte für chemische Stoffe in der Arbeitsplatzatmosphäre

Professional Standard - Petrochemical Industry, China Titanium Chemical

  • SH/T 3103-2009 Spezifikation für die Gestaltung eines Zentrallabors in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3103-2019 Spezifikation für die Laborgestaltung eines petrochemischen Zentrums
  • SH/T 3140-2004 Technische Spezifikation einer Zentrifuge für mittlere und leichte Anwendungen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3140-2011 Technische Spezifikation von Kreiselpumpen für mittlere und leichte Leistungen in der Petrochemie
  • SH/T 1612.5-1995 Bestimmung des Titangehalts in industriell gereinigter Terephthalsäure, Diantipyridin-Methan, spektrophotometrische Methode

National Association of Corrosion Engineers (NACE), China Titanium Chemical

  • NACE TM0108-2008 Prüfung von katalysierten Titananoden zur Verwendung in Böden oder natürlichen Gewässern Artikel-Nr. 21252

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB44/T 1951-2016 Richtlinien zur Standardisierung der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • DB4413/T 17-2020 Technische Spezifikation für die industrialisierte Kultur von Weichschildkröten
  • DB44/T 2327-2021 Richtlinien zur Standardisierung traditioneller chinesischer Medizin-Gesundheitsdienste
  • DB4408/T 29-2023 Technische Spezifikationen für den fabrikmäßigen Zwischenanbau von Pinctada maxima

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB13/T 1218-2010 Bestimmungsmethode des Verseifungswertes in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1227-2010 Methode zur Bestimmung von Verdunstungsrückständen in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1229-2010 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1228-2010 Methode zur Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 5874-2023 Chromatographische Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Fluorwasserstoff, die in der Elektronikindustrie verwendet wird

British Standards Institution (BSI), China Titanium Chemical

  • BS HR 403:1973 Spezifikation für kaltverformte und erweichte nahtlose Rohre aus hitzebeständiger Nickel-Chrom-Titan-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Ti 0,4)
  • BS EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • BS EN 725-2:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • BS HR 402:1973 Spezifikation für kaltverformte und erweichte nahtlose Rohre aus hitzebeständiger Nickel-Chrom-Kobalt-Titan-Aluminium-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Co 18,0, Ti 2,5, Al 1,5)
  • BS 2HR 401:1973 Spezifikation für kaltverformte und erweichte nahtlose Rohre aus hitzebeständiger Nickel-Chrom-Titan-Aluminium-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Ti 2,2, Al 1,4)
  • BS EN 3314:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Stange zur Bearbeitung. D ≤ 75 mm
  • BS EN 10211:2013 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 62714-2:2015 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik. Automatisierungs-Auszeichnungssprache. Rollenklassenbibliotheken
  • BS ISO 18828-3:2017 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Standardisierte Verfahren für die Produktionssystemtechnik – Informationsflüsse in Produktionsplanungsprozessen
  • BS ISO 23570-3:2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Verteilte Installation in industriellen Anwendungen – Stromverteilungsbus

未注明发布机构, China Titanium Chemical

  • DIN 4172 E:2015-03 Modulare Koordination im Hochbau
  • DIN EN 10211:1996 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DIN EN ISO 4892-3:2006 Kunststoffe – Künstliche Bestrahlung oder Bewitterung in Geräten
  • DIN EN 10211 E:2013-04 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

German Institute for Standardization, China Titanium Chemical

  • DIN 4172:2015-09 Modulare Koordination im Hochbau
  • DIN EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-10:2004
  • DIN EN 10211:2014-03 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10211:2013
  • DIN EN 12441-10:2005-03 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen - Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-10:2004
  • DIN EN 725-2:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat; Englische Fassung von DIN EN 725-2:2008-01
  • DIN EN ISO 27587:2021-06 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021); Deutsche Fassung EN ISO 27587:2021
  • DIN 51367:1991-08 Prüfung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten; Bestimmung der Stabilität emulgierter Metallbearbeitungsflüssigkeiten in hartem Wasser
  • DIN EN 10211:2014 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10211:2013
  • DIN EN 4135:2009-10 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, normaler zweisechskantiger Kopf, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS<(Index)2> geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche und englische Version...
  • DIN 19684-9:1977 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik; chemische Laboruntersuchungen, Bestimmung der pflanzenschädlichen Sulfide und Polysulfide im Boden

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), China Titanium Chemical

  • ASD-STAN PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • ASD-STAN PREN 3314-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 1)

European Association of Aerospace Industries, China Titanium Chemical

  • AECMA PREN 3353-2002 Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierung TI-P63, lösungsbehandelt und gealtert, Rm größer oder gleich 1100 MPa, Stab und Draht für Verbindungselemente, bearbeitet mit einer Dicke von weniger als oder gleich 25 mm, Ausgabe P 2 [siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 3351-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Edition P 2

SE-SIS, China Titanium Chemical

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB37/T 2308-2013 Technische Spezifikation für die industrialisierte Kultur von Weichschildkröten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, China Titanium Chemical

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB3305/T 127-2019 Richtlinien zur Sinisierung von Religion und Legalisierung religiöser Arbeit

Danish Standards Foundation, China Titanium Chemical

  • DS/EN 10211:1996 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • DS/EN IEC 62714-4:2020 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik
  • DS/EN ISO 27587:2009 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln
  • DS/ISO 27587:2021 Leder – Chemische Untersuchungen – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln

Lithuanian Standards Office , China Titanium Chemical

  • LST EN 10211-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • LST EN 12441-10-2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB34/T 1210-2018 Technische Betriebsregeln für das künstliche Schlüpfen chinesischer Weichschildkröten
  • DB34/T 1210-2010 Technische Betriebsregeln für das künstliche Schlüpfen chinesischer Weichschildkröten
  • DB34/T 2204-2014 Inspektionsspezifikation für Automatisierungssysteme großer und mittlerer Schleusenprojekte
  • DB3415/T 7-2020 Anwendung technischer Vorschriften für den industriellen Bau von Brücken kleiner und mittlerer Spannweite

CN-STDBOOK, China Titanium Chemical

  • 图书 3-8874 China Light Industry Standard Compilation Cosmetics Volume
  • 图书 A-4847 Richtlinien für die Implementierung eines Informatisierungs- und Industrialisierungs-Integrationsmanagementsystems für KMU
  • 图书 A-4466 Wu Chengluo und moderne chinesische Metrologie und industrielle Standardisierung

Professional Standard - Electricity, China Titanium Chemical

  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB23/T 1586-2015 Technische Spezifikation für die industrielle zentralisierte Verarbeitung und den Vertrieb von Stabstahl für den Bau
  • DB23/T 1861-2017 Bestimmung der Kohlendioxidkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz

IET - Institution of Engineering and Technology, China Titanium Chemical

YU-JUS, China Titanium Chemical

  • JUS C.A1.258-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spektralphotometrische Bestimmung von Titan in Aluminium und Aluminiumlegierungen.
  • JUS ISO 3165:1993 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Gebrauch – Sicherheit bei der Probenahme

European Committee for Standardization (CEN), China Titanium Chemical

  • EN 10211:1995 Chemische Analyse eisenhaltiger Materialien – Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • EN 10211:2013 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • EN 725-2:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • EN ISO 21813:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019)

CEN - European Committee for Standardization, China Titanium Chemical

  • EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser
  • EN ISO 11507:2001 Farben und Lacke – Exposition von Beschichtungen gegenüber künstlicher Bewitterung – Exposition gegenüber fluoreszierendem UV-Licht und Wasser

Standard Association of Australia (SAA), China Titanium Chemical

  • AS/NZS 1301.424s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung von Titandioxid in Papier, Pappe, Pigmenten und Füllstoffen

ES-UNE, China Titanium Chemical

  • UNE-EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode (von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 27587:2022 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)

Association of German Mechanical Engineers, China Titanium Chemical

Society of Automotive Engineers (SAE), China Titanium Chemical

  • SAE AIR941-1975 Anwendungen des programmierten Unterrichts in der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • SAE AMS4945C-2006 Rohr aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch 3Al – 2,5 V, kontrolliertes Verhältnis der kontraktilen Dehnung, kaltverformt, spannungsarm geglüht, UNS R56320
  • SAE AMS5620-1945 STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 13 Chrom (mittlerer Kohlenstoffgehalt) – härtbar, Freibearbeitung

API - American Petroleum Institute, China Titanium Chemical

ZA-SANS, China Titanium Chemical

  • SANS 1828:2005 Reinigungschemikalien für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie

United States Navy, China Titanium Chemical

  • NAVY MIL-N-81191 A NOTICE 1-1992 NICKEL-TITAN-LEGIERUNGEN, GERINGE MAGNETISCHE WIRKUNGEN; STANGEN, PLATTEN, BLÄTTER, BÄNDER UND FORMEN (FÜR WERKZEUGE UND AUSRÜSTUNG FÜR SPEZIALZWECKE)
  • NAVY MIL-N-81191 A-1972 NICKEL-TITAN-LEGIERUNGEN, GERINGE MAGNETISCHE WIRKUNGEN; STANGEN, PLATTEN, BLÄTTER, BÄNDER UND FORMEN (FÜR WERKZEUGE UND AUSRÜSTUNG FÜR SPEZIALZWECKE)

Professional Standard - Agriculture, China Titanium Chemical

  • GB 6324.5-1986 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in organischen chemischen Produkten
  • GB 6324.6-1986 Photometrische Methode zur Bestimmung von Spuren von Carbonylverbindungen in organischen chemischen Produkten
  • GB 3050-1982 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in anorganischen chemischen Produkten durch potentiometrische Titration

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, China Titanium Chemical

  • GB/T 7686-2016 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Arsengehalts chemischer Produkte
  • GB/T 35924-2018 Bestimmung der Feuchtigkeit in festen chemischen Produkten – Thermogravimetrie-Methode

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), China Titanium Chemical

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB32/T 2916-2016 Richtlinien zur Sicherheitsrisikobewertung von Chemieparks (Konzentrationsgebiete)
  • DB32/T 3434-2018 Code für die technische Gestaltung eines nuklearen, biologischen und chemischen Überwachungszentrums für die zivile Luftverteidigung
  • DB32/T 2915-2016 Anforderungen an Notfallrettungsmaterialien in Chemieparks (Konzentrationsgebieten)

CO-ICONTEC, China Titanium Chemical

  • ICONTEC 1398-1980 Industriechemikalien, im Wasser verwendeter Kalk
  • ICONTEC 3204-1992 Im industriellen Bereich verwendete Chemikalien, Treibmittel in Aerosolen, Kohlenwasserstoffe

American Welding Society (AWS), China Titanium Chemical

  • WRC 184:1973 Härte und Rissbildung bei Unterpulverschweißungen im nassen Sulfidbetrieb

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), China Titanium Chemical

  • IEEE Std 1068-2015 IEEE-Standard für die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie
  • IEEE P1068/D4, October 2015 IEEE-Standardentwurf für die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie
  • IEEE P1068/D1, June 2014 IEEE-Standardentwurf für die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie
  • IEEE P1068/D3, May 2015 IEEE-Standardentwurf für die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie
  • IEEE Std 1068-2009 IEEE-Standard für die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie – Redline

RU-GOST R, China Titanium Chemical

  • GOST 22552.4-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • PNST 174-2016 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik. Automatisierungs-Auszeichnungssprache. Teil 2. Rollenklassenbibliotheken

GOSTR, China Titanium Chemical

  • GOST 22552.4-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., China Titanium Chemical

  • IEEE 1068-2009 Die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie
  • IEEE 1068-2015 die Reparatur und Neuwicklung von Wechselstrom-Elektromotoren in der Erdöl-, Chemie- und Prozessindustrie

CN-QIYE, China Titanium Chemical

  • Q/WLH 001-2012 Akzeptanzstandards für die Bauqualität der Stahlkonstruktion des Kultur- und Kunstzentrums Shenyang
  • Q/WLH 003-2013 Bauqualitäts-Akzeptanzstandards für die Bühnenbeleuchtungssystemtechnik des Kultur- und Kunstzentrums Shenyang

SAE - SAE International, China Titanium Chemical

  • SAE AIR941-1966 ANWENDUNGEN PROGRAMMIERTER ANWEISUNGEN IN DER LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB51/T 3024-2023 Technische Vorschriften für die künstliche Zucht chinesischer Riesensalamander und deren Auswilderung
  • DB51/T 2590-2019 Richtlinien für die Gesamtsicherheitsrisikobewertung von Chemieparks (Konzentrationsgebiete)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), China Titanium Chemical

  • EN IEC 62714-4:2020 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik
  • EN 62714-3:2017 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 3: Geometrie und Kinematik

BE-NBN, China Titanium Chemical

BELST, China Titanium Chemical

  • STB 1922-2008 Modulare Größenkoordination in der Gebäudetechnik. Grundregeln

Professional Standard - Navy, China Titanium Chemical

  • HJB 95-1993 Anforderungen für die Standardisierung der Entwicklung und des Baus von Marineschiffen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, China Titanium Chemical

  • EN 62714-2:2015 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 2: Rollenklassenbibliotheken

The Aluminum Association, China Titanium Chemical

  • AA 60-1994 Richtlinien für die Verwendung von Aluminium mit Daten zur Lebensmittel- und Chemikalienkompatibilität von Aluminium in der Lebensmittel- und chemischen Prozessindustrie, sechste Auflage

AT-OVE/ON, China Titanium Chemical

  • OVE EN IEC 62714-4:2021 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik (deutsche Version)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., China Titanium Chemical

  • ASHRAE CH-06-14-3-2006 Auswirkungen von Chemikalien in Prozessflüssigkeiten auf den Ausfall von HFC/POE-Systemen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, China Titanium Chemical

  • DB12/T 799-2018 Bestimmung von Arsin in der Luft am Arbeitsplatz mittels Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Environmental Protection, China Titanium Chemical

  • HJ 228-2021 Technische Spezifikationen für die zentralisierte Behandlungstechnik zur chemischen Desinfektion medizinischer Abfälle

International Electrotechnical Commission (IEC), China Titanium Chemical

  • IEC 62714-4:2020/COR1:2020 Format für den Austausch technischer Daten zur Verwendung in der industriellen Automatisierungssystemtechnik – Automatisierungs-Markup-Sprache – Teil 4: Logik; Berichtigung 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten