ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor-Vergleichstestplan

Für die Labor-Vergleichstestplan gibt es insgesamt 303 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor-Vergleichstestplan die folgenden Kategorien: Qualität, Tierheilkunde, Mechanischer Test, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Abfall, Umweltschutz, analytische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Fruchtfleisch, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metallkorrosion, Dünger, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuer bekämpfen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Holzverarbeitungstechnologie, Verschluss, Mikrobiologie, Fischerei und Aquakultur, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, grob, Baugewerbe, Isoliermaterialien, Kernenergietechnik, Luftqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, schwarzes Metall, Rohrteile und Rohre, Kraftstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Feuerfeste Materialien, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Gummi, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Solartechnik, Gefahrgutschutz, Längen- und Winkelmessungen, Straßenarbeiten, Biologie, Botanik, Zoologie, Apotheke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur.


TH-TISI, Labor-Vergleichstestplan

  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

RU-GOST R, Labor-Vergleichstestplan

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 50779.60-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST ISO/TS 22117-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 8.692-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Kompetenz von Anbietern von Ringversuchen für Prüflabore durch Ringvergleiche
  • GOST R ISO 3675-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labor-Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 53133.2-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 2. Regeln für die laborinterne Qualitätskontrolle quantitativer Methoden klinischer Labortests unter Verwendung von Kontrollmaterialien
  • GOST ISO 3675-2014 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labormethode zur Bestimmung der Dichte mittels Aräometer
  • GOST R 56698-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Reproduktionstoxizitätsstudien an zwei Generationen von Labortieren
  • GOST R 8.690-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Einsatz von Eignungsprüfungen durch Ringversuche zur Akkreditierung im Prüfwesen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 15483.1-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 18260-2015 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegen Termiten
  • GB/T 18260-2000 Labortestverfahren für Holzschutzmittel zur Bestimmung der Schutzwirkung von Holzschutzmitteln gegen Termiten
  • GB/T 30493-2014 Seeschiffe und Meerestechnik. Anleitung zur Planung, Durchführung und Berichterstattung von Seeversuchen
  • GB/T 21784.2-2008 Laborglaswaren.Hydrometer für allgemeine Zwecke.Teil 2: Testmethoden und Verwendung
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

Association Francaise de Normalisation, Labor-Vergleichstestplan

  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte
  • NF ISO 13528:2022 Statistische Methoden, die bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche verwendet werden
  • NF B35-517:1983 Laborglaswaren. Thermometer zur Verwendung mit Alkoholometern und Alkohol-Hydrometern.
  • NF B35-516:1983 Laborglaswaren. Thermoalkoholometer und Alkoholthermohydrometer.
  • NF X50-061:2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien.
  • NF B35-515:1983 Laborglaswaren. Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer.
  • NF B35-511:1983 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Testmethoden und Anwendung.
  • NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Empfehlungen für Ringversuche
  • NF B35-510:1983 Laborglaswaren. Hydrometer. Konstruktions- und Anpassungsprinzipien.
  • NF B35-522:2001 Laborglasgeräte - Dichte-Aräometer für Milch und flüssige Milchprodukte
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • NF V08-304*NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF X06-073-1:1990 Anwendung der Statistik – Tests ohne Parametrierung – Interpretation der statistischen Ordnung – Teil 1: Test (oder Aufsatz) zum Vergleich von Paaren.
  • NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometer-Methode.
  • NF B35-500:1983 Laborglaswaren. Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien.
  • NF A06-000:1979 Statistische Interpretation von Ringversuchen. Vereinfachte Methode, anwendbar auf maximal 20 Labore und maximal 10 Ergebnisse pro Labor.
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • NF B35-522:1967 LABOR-GLASWAREN. DICHTE-HYDROMETER FÜR MILCH UND FLÜSSIGE MILCHPRODUKTE.
  • NF X06-073-2:1990 Anwendung der Statistik – Tests ohne Parametrierung – Interpretation der statistischen Anforderungen – Teil 2: Test (oder Aufsatz) zum Vergleich zusätzlicher Objekte.
  • NF X43-283-4*NF EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • XP ISO/TS 5594:2023 Wasser- und Bodenqualität – Empfehlungen und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung biologischer Tests
  • NF P98-282:2007 Tests im Zusammenhang mit Straßenbelägen – Abdichtungsmaterialien für Bauwerke – Messung der Haftung von Materialien am Untergrund – Labor- oder In-situ-Tests mit kontrollierter Zugversuchsgeschwindigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

FI-SFS, Labor-Vergleichstestplan

  • SFS 5207-1986 Planung und Durchführung von Laborqualifikationsprüfungen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Labor-Vergleichstestplan

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

US-FCR, Labor-Vergleichstestplan

Danish Standards Foundation, Labor-Vergleichstestplan

  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • DS/EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

ZA-SANS, Labor-Vergleichstestplan

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • SANS 10378:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Eichlaboratorien im Sinne des Gewerbemessgesetzes
  • SANS 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

未注明发布机构, Labor-Vergleichstestplan

  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN 12790 E:2018-12 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN 12791-1 E:2018-12 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 3675:1998(2001)*BS 2000-160:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 160: Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren
  • DIN EN ISO 22117 E:2018-03 Specific requirements and guidelines for proficiency testing through inter-laboratory comparisons in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor-Vergleichstestplan

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

API - American Petroleum Institute, Labor-Vergleichstestplan

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor-Vergleichstestplan

  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS I ISO TS 20612:2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS Q ISO 13528-2017(2022) Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS I ISO 20612:2009 Wasserqualität – Laborvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528:2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS D 0294-2009 Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS B ISO 649-1:2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS M ISO 3675-2017(2022) Rohe und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M ISO 649-1:2001 Laborglaswaren – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 649-1-2017(2022) Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS D 0294-2018 Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS D ISO 7242-2006(2016) Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS D ISO 7242:2021 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen
  • KS D ISO 7242:2006 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/SCETIA 1001-2021 Spezifikation für den Laborvergleich bautechnischer Prüfungen

International Organization for Standardization (ISO), Labor-Vergleichstestplan

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO/TS 17892-5:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 5: Ödometertest mit inkrementeller Belastung
  • ISO 3675:1998/AWI Amd 1 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren – Änderung 1
  • ISO 649-2:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke; Teil 2: Testmethoden und Anwendung
  • ISO/TR 7242:1981 Chemische Analyse von Leichtmetallen und deren Legierungen; Statistische Interpretation von Ringversuchen

British Standards Institution (BSI), Labor-Vergleichstestplan

  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode
  • DD ENV 1997-2-2000 Eurocode 7. Geotechnisches Design. Design unterstützt durch Labortests
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • PD ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoff. Abschätzung der Unsicherheit für Testmethoden durch Ringvergleiche
  • BS DD CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • PD ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität. Leitfaden zur Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • BS 6259:1997 Verhaltenskodex für Entwurf, Planung, Installation, Prüfung und Wartung von Soundsystemen
  • BS EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • PD ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore. Reagenzien zum Färben von biologischem Material. Anleitung für Benutzer
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden

German Institute for Standardization, Labor-Vergleichstestplan

  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12793:1977-02 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN ISO 13528:2020-09 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12791-3:1983-06 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12791-1:2011 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12790:2019-12 Laborglasgeräte - Aräometer - Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12791-2:1978-08 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer, Standardgrößen, Bezeichnungen
  • DIN 12790:1979 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN EN ISO 22117:2019-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22117:2019
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 12791-1:2019-12 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12791-2:1978 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer, Standardgrößen, Bezeichnungen
  • DIN EN ISO 3675:1999-11 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN 38402-41:1984 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Ringversuche; Planung und Organisation (A 41)
  • DIN ISO/TS 17892-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte, Pyknometerverfahren (ISO/TS 17892-3:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-3:2004
  • DIN EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN 12771:1971 Laborglaswaren; Kolorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala und einem Bereich von 6 °C
  • DIN EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung; Deutsche Fassung EN 16101:2012
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN EN 17886:2022-08 Labortestverfahren - Bewertung der Anfälligkeit von Wärmedämmprodukten gegenüber Schimmelbildung; Deutsche und englische Version prEN 17886:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-08

US-AAMA, Labor-Vergleichstestplan

  • AAMA LAP-1-2012 Betriebshandbuch für das AAMA-Laborakkreditierungsprogramm

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor-Vergleichstestplan

  • ASHRAE 90558-2015 LABOR-DESIGN-LEITFADEN Planung und Betrieb von Labor-HLK-Systemen (Zweite Ausgabe)
  • ASHRAE NO-94-28-1994 Labor-HLK-Systeme: Design@Validierung@Inbetriebnahme
  • ASHRAE AT-96-9-2-1996 Einfluss der Wärmebelastung auf die Auswahl der Labordesignparameter und die dynamische Leistung der Laborumgebung
  • ASHRAE 3689-1993 Feldleistung von Wohnkühlschränken: Ein Vergleich mit dem Labortest
  • ASHRAE 4001-1996 Entwicklung von Belüftungsraten und Designinformationen für Labortierhaltungen: Teil 2 – Labortests (RP-730)
  • ASHRAE TO-98-15-3-1998 Messung der Auswirkungen benachbarter Gebäude auf die Gestaltung von Laborabgaskaminen (RP-897)

海关总署, Labor-Vergleichstestplan

  • SN/T 5557-2022 Durchführungsrichtlinien für Ringversuche im Bereich Pflanzenschutz

KR-KS, Labor-Vergleichstestplan

  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS Q ISO 13528-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS D 0294-2018(2023) Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS B ISO 649-1-2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS D ISO 7242-2021 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor-Vergleichstestplan

  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E2489-11 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM D1883-21 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D3668-78(1985) Standardtestmethode für das Tragverhältnis von im Labor verdichteten Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D1883-16 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D4427-23 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D5829-96 Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2001) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2007) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D1883-05 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-99 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-07e1 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM E416-98 Standardpraxis für die Planung und den sicheren Betrieb eines spektrochemischen Labors
  • ASTM D1883-14 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-07e2 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D5374-93(1999) Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM F2634-15(2021) Standardtestmethode für die Laborprüfung von Stumpfschweißverbindungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung der Schlagzugmethode
  • ASTM D5374-93(2005) Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5374-22a Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5452-20 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM C1009-96e1 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1009-06 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1009-21 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM D4427-07 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM E2653-23 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Ermittlung von Präzisionsschätzungen für eine Testmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM E2653-08 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bestimmung der Präzision einer Brandtestmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM D5009-02 Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-96(2002) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-96 Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-02(2005) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5374-22 Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5374-13 Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM C1009-13a Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM D4427-92(2002)e1 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-13 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D5009-02(2011) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-02(2017) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM E2653-21 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Ermittlung von Präzisionsschätzungen für eine Brandtestmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM E2480-07 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM C793-23 Standardtestmethode für die Auswirkungen der beschleunigten Bewitterung im Labor auf elastische Fugendichtstoffe
  • ASTM D5744-18 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D4016-08 Standardtestmethode für die Viskosität chemischer Fugenmörtel mit dem Brookfield-Viskosimeter (Labormethode)
  • ASTM C1009-13 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM F3539-22 Standardpraxis für die Erstellung von Ringversuchsberichten und Testverfahren für Gehweg-Tribometer
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ASTM E816-05(2010) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Pyrheliometern durch Vergleich mit Referenzpyrheliometern
  • ASTM D4016-93 Standardtestmethode für die Viskosität chemischer Fugenmörtel mit dem Brookfield-Viskosimeter (Labormethode)
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C1210-96e1 Standardhandbuch für die Einrichtung eines Programms zur Qualitätskontrolle von Messsystemen für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1210-12 Standardhandbuch für die Einrichtung eines Programms zur Qualitätskontrolle von Messsystemen für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1210-21 Standardhandbuch für die Einrichtung eines Programms zur Qualitätskontrolle von Messsystemen für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1210-06 Standardhandbuch für die Einrichtung eines Programms zur Qualitätskontrolle von Messsystemen für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM E2480-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM E2489-06 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM E2489-06e1 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM G117-98 Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion
  • ASTM F2634-15 Standardtestmethode für die Laborprüfung von Stumpfschweißverbindungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung der Schlagzugmethode
  • ASTM E2653-15 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Ermittlung von Präzisionsschätzungen für eine Brandtestmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM E3331-22 Standardtestmethode zur Messung des Zielmoduls unter Verwendung des Leichtgewicht-Deflektometers an Laborproben mit Verdichtungseigenschaften
  • ASTM E2489-16 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM D5009-02(2023) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer

Professional Standard - Machinery, Labor-Vergleichstestplan

US-CFR-file, Labor-Vergleichstestplan

  • CFR 10-430.25-2014 Energie. Teil 430: Energieeinsparprogramm für Konsumgüter. Unterabschnitt B: Testverfahren. Abschnitt 430.25: Laborakkreditierungsprogramm.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor-Vergleichstestplan

  • JIS A 1211:2009 Testmethoden für das California Bearing Ratio (CBR) von Böden im Labor
  • JIS Z 8405:2021 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • JIS Z 8405:2008 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor-Vergleichstestplan

  • SAE AS7101B-2002 NATIONALES AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT- UND VERTEIDIGUNGSUNTERNEHMEN (NADCAP) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DAS AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR MATERIALPRÜFLABORATORIEN
  • SAE AS7109/5-1995 Nationales Akkreditierungsprogramm für Auftragnehmer im Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsbereich – Anforderungen an Laborpraktiken zur Beschichtungsbewertung
  • SAE AS9968A-2021 Laborviskositätsmessung von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit einem Viskosimeter

Standard Association of Australia (SAA), Labor-Vergleichstestplan

  • AS 2850:1986 Chemische Analyse – Ringversuchsprogramme – Zur Bestimmung der Präzision der Analysemethode(n) – Leitfaden zur Planung und Durchführung
  • AS ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • AS 1289.5.4.3:2006 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Verdichtungskontrollprüfung – Trockendichteverhältnis und Feuchtigkeitsverhältnis unter Verwendung statistischer Auswahl von Referenzwerten
  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Lithuanian Standards Office , Labor-Vergleichstestplan

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • LST EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)

AENOR, Labor-Vergleichstestplan

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • UNE 400311-1:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 1: SPEZIFIKATION.
  • UNE 400311-2:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 2: TESTMETHODEN UND ANWENDUNG.
  • UNE-EN ISO 3675:1999 ROHES ERDÖL UND FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER DICHTE IM LABOR. HYDROMETER-METHODE. (ISO 3675:1998).
  • UNE-ENV 1997-2:2001 EUROCODE 7: GEOTECHNISCHES DESIGN. TEIL 2: DESIGN UNTERSTÜTZT DURCH LABORTESTS.
  • UNE-CEN ISO/TS 22117:2011 EX Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)

American National Standards Institute (ANSI), Labor-Vergleichstestplan

  • ANSI/ASTM E2489:2016 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ANSI/ASTM E2489:2011 Praxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ANSI/ASTM D5374:1999 Prüfmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ANSI N15.51-1990 Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien
  • ANSI/AMCA 301-1990 Methoden zur Berechnung der Lüftergeräuschwerte anhand von Labortestdaten
  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

ES-AENOR, Labor-Vergleichstestplan

  • UNE 43-346-1987 Laborglas. Alkohol-Hydrometer ohne Thermometer und Alkohol-Gas-Hydrometer

YU-JUS, Labor-Vergleichstestplan

  • JUS U.B1.042-1997 Bodenuntersuchung - Bestimmung des kalifornischen Radogehalts im Labor
  • JUS B.E4.341-1985 Laborglaswaren und Zubehör. Dichte-Aräometer für Flüssiggase
  • JUS B.E4.408-1987 Laborglas und Zubehör. Pyknometer mit eingeschliffenem Thermometer und kapillarem Seitenrohr
  • JUS B.E4.340-1984 Glaslabor und Zubehör. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke

SAE - SAE International, Labor-Vergleichstestplan

  • SAE AS7101A-1997 Allgemeine Anforderungen des National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program (NADCAP) für das Akkreditierungsprogramm für Materialtestlabore
  • SAE AS7101-1993 Nationales Akkreditierungsprogramm für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen (NADCAP); Allgemeine Anforderungen für das Akkreditierungsprogramm für Materialprüflabore
  • SAE AS7101C-2007 NATIONALES AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT- UND VERTEIDIGUNGSUNTERNEHMEN (NADCAP) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DAS AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR MATERIALPRÜFLABORATORIEN

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Labor-Vergleichstestplan

  • ASME FAP-1-1995 Anforderungen an Qualitätssicherungsprogramme für Hersteller, Händler und Prüflabore von Verbindungselementen

ES-UNE, Labor-Vergleichstestplan

Indonesia Standards, Labor-Vergleichstestplan

  • SNI 7957-2014 Labortests zur Gesundheit von Garnelen, die für den Besatz vorbereitet werden

Professional Standard - Forestry, Labor-Vergleichstestplan

  • LY/T 1283-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen
  • LY/T 1284-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1283-02011 Labortestmethode zur Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber verrottenden Pilzen
  • LY/T1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen

Association of German Mechanical Engineers, Labor-Vergleichstestplan

  • VDI 4221 Blatt 1-2015 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Anforderungen an Anbieter von Ringversuchen
  • VDI 4221 Blatt 2-2017 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Gestaltung, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen für Emissionsmessverfahren unter Laborbedingungen

Professional Standard - Hygiene , Labor-Vergleichstestplan

  • WS/T 420-2013 Überprüfung der analytischen Leistung quantitativer Kits durch das klinische Labor

European Committee for Standardization (CEN), Labor-Vergleichstestplan

  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • PD CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • EN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche

PL-PKN, Labor-Vergleichstestplan

AT-ON, Labor-Vergleichstestplan

  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan

CEN - European Committee for Standardization, Labor-Vergleichstestplan

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DD ENV 1997-2-1999 Eurocode 7: Geotechnisches Design – Teil 2: Durch Labortests unterstütztes Design

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Labor-Vergleichstestplan

  • IEEE 2665-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur statistischen Prozesskontrolle für EMV-Testlabore
  • IEEE Std 2665-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur statistischen Prozesskontrolle für EMV-Testlabore
  • IEEE P2665/D2, May 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die statistische Prozesskontrolle für EMV-Testlabore

GB-REG, Labor-Vergleichstestplan

  • REG NASA-LLIS-0554-1997 Gelernte Erkenntnisse: Erkennen und Beherrschen thermischer Gefahren bei der Testplanung und Testdurchführung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten