ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor-Vergleichstestplan

Für die Labor-Vergleichstestplan gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor-Vergleichstestplan die folgenden Kategorien: Qualität, Tierheilkunde, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Abfall, Umweltschutz, Mechanischer Test, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuer bekämpfen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Holzverarbeitungstechnologie, Isoliermaterialien, analytische Chemie, sensorische Analyse, Dünger, Fruchtfleisch, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Rohrteile und Rohre, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdbewegungsmaschinen, Chemikalien, Küchenausstattung, Mikrobiologie, Apotheke, Fischerei und Aquakultur, Kraftwerk umfassend, Feuerfeste Materialien, Metrologie und Messsynthese, Kohle, Gummi, Luftqualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Metallkorrosion, Textilprodukte, erziehen, Reifen, Baumaterial, Farben und Lacke, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kältetechnik, Akustik und akustische Messungen, Verstärkter Kunststoff, Umwelttests, Erdölprodukte umfassend, Solartechnik, Unterhaltungsausrüstung, organische Chemie, Textilfaser, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schuhwerk, Biologie, Botanik, Zoologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schutzausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Ergonomie, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, schwarzes Metall, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Plastik, Baugewerbe.


International Organization for Standardization (ISO), Labor-Vergleichstestplan

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 3471:2008/AWI Amd 1 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen – Änderung 1
  • ISO/TR 19867-3:2018 Saubere Kochherde und saubere Kochlösungen – Harmonisierte Labortestprotokolle – Teil 3: Freiwillige Leistungsziele für Kochherde basierend auf Labortests
  • ISO 5495:2005 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • ISO 5495:1983 Sensorische Analyse; Methodik; Paarvergleichstest
  • ISO 718:1982 Laborglasgeräte – Methoden für Thermoschocktests
  • ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 10399:2004 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • ISO 10399:2017 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • ISO 10399:1991 Sensorische Analyse; Methodik; Duo-Trio-Test
  • ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • ISO 3675:1998/AWI Amd 1 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren – Änderung 1
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO 11613:1999 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • ISO 10191:2021 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO 5495:2005/Amd 1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest – Änderung 1
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

TH-TISI, Labor-Vergleichstestplan

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor-Vergleichstestplan

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS I ISO TS 20612:2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS I ISO 20612:2009 Wasserqualität – Laborvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS F 2312-2022 Prüfverfahren zur Bodenverdichtung im Labor
  • KS F 2312-1986 Prüfverfahren zur Bodenverdichtung im Labor
  • KS Q ISO 13528-2017(2022) Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS F 2494-2017 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS F 2494-2017(2022) Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS Q ISO 13528:2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS Q ISO 5495:2009 Sensorische Analyse-Methodik-Paarvergleichstest
  • KS Q ISO 5495-2009(2019) Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest
  • KS M ISO 3696:2010 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 3696-2010(2020) Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden
  • KS M ISO 10191-2012(2017) Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeit – Labortestmethoden
  • KS Q ISO 10399:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS F 2425-2017 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor
  • KS F 2425-1981 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor
  • KS M ISO 10191-2012(2022) Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeit – Labortestmethoden
  • KS D 0235-2015 Labortestverfahren für Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • KS F 2329-2007(2017) Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2329-1982 Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS D 0294-2009 Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS K ISO 11613:2019 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung
  • KS F 2353-2010(2022) Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS F 2353-1985 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS P 2094-2020 Protokoll für den Vergleich von Messverfahren und die Bias-Schätzung anhand von Patientenproben in einem medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS F 2425-2002 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS F 2329-2007 Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2329-2007(2022) Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS K ISO 11613:2008 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS F ISO 3471:2003 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

RU-GOST R, Labor-Vergleichstestplan

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 50779.60-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST ISO 10399-2015 Organoleptische Analyse. Methodik. Duo-Trio-Test
  • GOST R 59597-2021 Böden. Labormethode zur triaxialen Prüfung gefrorener Böden
  • GOST ISO/TS 22117-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 8.692-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Kompetenz von Anbietern von Ringversuchen für Prüflabore durch Ringvergleiche
  • GOST 29225-1991 Laborgerät aus Porzellan. Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56698-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Reproduktionstoxizitätsstudien an zwei Generationen von Labortieren
  • GOST 10742-1971 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbare Schiefer und Kohlebriketts. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • GOST ISO 340-2014 Förderbänder. Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab. Anforderungen und Testmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

Association Francaise de Normalisation, Labor-Vergleichstestplan

Professional Standard - Certification and Accreditation, Labor-Vergleichstestplan

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

API - American Petroleum Institute, Labor-Vergleichstestplan

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

Danish Standards Foundation, Labor-Vergleichstestplan

  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • DS/EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS 1126.7:1985 Fugen im Bauwesen. Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Verbindungen
  • DS/EN ISO 3696:1996 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • DS/ISO 17892-12:2021 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 12: Bestimmung von Flüssigkeits- und Kunststoffgrenzwerten – Änderung 1
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden

ZA-SANS, Labor-Vergleichstestplan

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • SANS 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • SANS 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • SANS 340:2006 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren

未注明发布机构, Labor-Vergleichstestplan

  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN EN ISO 10399 E:2017-10 Sensory Analysis Methodology Comparative Test Method (Draft)
  • DIN EN ISO 22117 E:2018-03 Specific requirements and guidelines for proficiency testing through inter-laboratory comparisons in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN 12697-35 E:2014-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor
  • DIN EN 12697-35 E:2002-05 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor
  • DIN EN 17542-1 E:2020-08 Erdbau – Geotechnische Laborprüfungen – Teil 1: Prüfnorm für Abbaubarkeit
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN ISO 4892-2 E:2012-02 Test methods for plastic laboratory light source exposure Part 2: Xenon arc lamp (draft)
  • DIN EN 15002 E:2014-01 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • DIN EN 13523-22 E:2015-12 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich
  • DIN EN ISO 17892-7 E:2016-11 Laboratory testing of geotechnical investigations and test soils Part 7: Unconfined compression tests (draft)
  • DIN EN 1390 E:2018-12 Holzschutzmittel – Bestimmung der Tilgungswirkung gegen Hylotrupes bajulus (Linnaeus)-Larven – Labormethode
  • DIN EN ISO 17892-6 E:2015-02 Laboratory testing of geotechnical investigations and test soils Part 6: Cone drop test (draft)
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • DIN EN 17542-2 E:2020-08 Erdbau – Geotechnische Labortests – Teil 2: Norm für Fragmentierbarkeitstests
  • DIN EN ISO 340 E:2012-07 Laboratory scale flammability characteristics requirements and test methods for conveyor belts (Draft)
  • DIN EN ISO 17892-1 E:2013-04 Geotechnical Investigation and Laboratory Testing of Test Soils Part 1: Determination of Water Content (Draft)
  • DIN EN 118 E:2013-04 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2015-09 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2010-04 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)
  • GJB 150.21A-2009 Umweltprüfmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 21: Winddruckprüfung
  • GJB 150.4A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 4: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 11: Salzsprühtest
  • GJB 150.8A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 8: Regentest
  • DIN EN 13286-2 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Teil 2: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung
  • DIN EN ISO 11274 E:2018-04 Laboratory method for determination of soil quality and water retention properties (draft)
  • DIN EN ISO 17892-8 E:2016-11 Laboratory testing of soils for geotechnical investigation and testing Part 8: Loose undrained triaxial testing (draft)
  • DIN EN ISO 17892-3 E:2014-10 Geotechnical Investigation and Laboratory Testing of Test Soils Part 3: Determination of Particle Density (Draft)
  • DIN EN ISO 7096 E:2019-01 Laboratory evaluation of driver's seat vibration of earthmoving machinery (draft)
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2006-02 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2017-05 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN ISO 16140-4 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 4: Protocol for method validation in individual laboratories (draft)
  • BS EN ISO 3696:1995(1999) Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN 273:1992 Holzschutzmittel – Bestimmung der Heilwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) (Labormethode)
  • GJB 150.23A-2009 Umwelttestmethoden im Militärausrüstungslabor Teil 23: Neigungs- und Schwenktests
  • GJB 150.2A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 2: Niederdrucktest (Höhe).
  • BS EN ISO 3675:1998(2001)*BS 2000-160:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 160: Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren

Professional Standard - Machinery, Labor-Vergleichstestplan

  • JB/T 8537-1997 Labortestverfahren für den staubspezifischen elektrischen Widerstand
  • JB/T 8537-2010 Testmethode für Staubbeständigkeit im Labor
  • JB/T 8537-2023 Prüfmethode für die Staubbeständigkeit im Labor
  • JB/T 7901-1999 Metallische Werkstoffe – Gleichmäßige Korrosion – Methoden der Labortauchprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/SCETIA 1001-2021 Spezifikation für den Laborvergleich bautechnischer Prüfungen
  • T/CSCP 0035.8-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 8: Vollständiges Eintauchtestverfahren für die gleichmäßige Laborkorrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.14-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen – Teil 14: Laboratoriumsmethoden für Korrosionsermüdungstests an niedriglegierten Stählen
  • T/CSCP 0035.1-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Testmethoden
  • T/CSAE 104-2019 Alterungstestmethode für Xenon-Bogenlampen für das Labor für Außenbeschichtungen von Kraftfahrzeugen
  • T/CIQA 10-2020 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für keramische Arbeitsplatten von Labormöbeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor-Vergleichstestplan

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GB/T 36167-2018 Methode zur zeitgesteuerten Flotationsanalyse der Kohleaufbereitung im Labor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor-Vergleichstestplan

  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 18260-2015 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegen Termiten
  • GB/T 18260-2000 Labortestverfahren für Holzschutzmittel zur Bestimmung der Schutzwirkung von Holzschutzmitteln gegen Termiten
  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 15483.1-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • GB 6579-1986 Laborglaswaren – Methoden für den Thermoschocktest
  • GB/T 4757-2001 Methoden zur diskontinuierlichen Flotationsprüfung von Feinkohle
  • GB/T 6682-1992 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • GB/T 4757-2013 Methoden zur diskontinuierlichen Flotationsprüfung von Feinkohle
  • GB/T 6682-2008 Wasser für analytische Laborzwecke.Spezifikation und Testmethoden
  • GB/T 13942.1-1992 Methode zur Laborprüfung der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • GB/T 21747-2008 Ausbildungslaborgeräte.Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Laborwerkbänke
  • GB/T 11259-1999 Standardpraxis für die Herstellung und Kontrolle von Stahlreferenzblöcken für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 15727-1995 Methoden zur Thermoschockprüfung von Laborgeräteglas (Stabmethode)
  • GB/T 24573-2009 Feuerwiderstandsprüfungen für Tresor- und Aktenraumtüren
  • GB/T 16422.1-1996 Kunststoffe – Methoden der Einwirkung von Laborlichtquellen. Teil 1: Allgemeine Hinweise

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor-Vergleichstestplan

  • JIS A 1211:2009 Testmethoden für das California Bearing Ratio (CBR) von Böden im Labor
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • JIS A 1211:1998 Testmethoden für den California Bearing Ratio (CBR) von Böden im Labor
  • JIS Z 8405:2021 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • JIS Z 8405:2008 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • JIS A 1138:2005 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor
  • JIS A 1138:2018 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor

German Institute for Standardization, Labor-Vergleichstestplan

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN V 55394-1:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen (ISO/IEC Guide 43-1:1997)
  • DIN 10954:1997 Sensorische Prüfverfahren - Paarweiser Vergleichstest
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 13528:2020-09 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12791-3:1983-06 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN EN ISO 22117:2019-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22117:2019
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006). Englische Fassung der DIN EN ISO 5495:2007-10
  • DIN EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14727:2006-03
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN EN 13150:2001 Werkbänke für Laboratorien - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13150:2001
  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 17886:2022-08 Labortestverfahren - Bewertung der Anfälligkeit von Wärmedämmprodukten gegenüber Schimmelbildung; Deutsche und englische Version prEN 17886:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-08
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN EN 17542-1:2022 Erdbau – Geotechnische Laborprüfungen – Teil 1: Prüfnorm für Abbaubarkeit
  • DIN EN ISO 340:2007 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 340:2007-06
  • DIN EN 12697-35:2016-10 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 35: Mischen im Labor; Deutsche Fassung EN 12697-35:2016
  • DIN ISO/TS 17892-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte, Pyknometerverfahren (ISO/TS 17892-3:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-3:2004
  • DIN EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem

海关总署, Labor-Vergleichstestplan

  • SN/T 5557-2022 Durchführungsrichtlinien für Ringversuche im Bereich Pflanzenschutz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor-Vergleichstestplan

  • ASTM D1883-21 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D3668-78(1985) Standardtestmethode für das Tragverhältnis von im Labor verdichteten Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D1883-16 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM D1883-05 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-99 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-07e1 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ASTM D1883-14 Standardtestmethode für das California Bearing Ratio (CBR) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D1883-07e2 Standardtestmethode für CBR (California Bearing Ratio) von im Labor verdichteten Böden
  • ASTM D5374-93(1999) Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D4427-23 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D5374-93(2005) Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5374-22a Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5452-20 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM F2634-15(2021) Standardtestmethode für die Laborprüfung von Stumpfschweißverbindungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung der Schlagzugmethode
  • ASTM D5374-22 Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5374-13 Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5009-02 Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-96(2002) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-96 Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-02(2005) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D3345-17 Standardtestmethode zur Laborbewertung von Massivholz auf Termitenresistenz
  • ASTM D8282-19 Standardpraxis für die Validierung und Methodenentwicklung von Labortestmethoden
  • ASTM E132-04(2010) Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM D5009-02(2011) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D5009-02(2017) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C793-23 Standardtestmethode für die Auswirkungen der beschleunigten Bewitterung im Labor auf elastische Fugendichtstoffe
  • ASTM E132-04 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM E132-97 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM D4855-97 Standardpraxis zum Vergleich von Testmethoden
  • ASTM D4855-97(2002) Standardpraxis zum Vergleich von Testmethoden
  • ASTM E2480-07 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D969-85(1998) Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D969-85(2003)e1 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D96-73(1984) Labortestverfahren für den Grad des Ausblutens von Straßenmarkierungsfarbe
  • ASTM D96-88(1998) Labortestverfahren für den Grad des Ausblutens von Straßenmarkierungsfarbe
  • ASTM D2168-02 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-02a Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-90(1996)e1 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D216-77(1982) Standardtestverfahren zur Kalibrierung von mechanischen Erdverdichtern im Labor
  • ASTM E596-96(2002) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2009) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM C481-99 Standardtestmethode für die Laboralterung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C481-99(2005) Standardtestmethode für die Laboralterung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D4697-95 Standardhandbuch zur Aufrechterhaltung von Testmethoden im Labor des Benutzers
  • ASTM C481-99(2011) Standardtestmethode für die Laboralterung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C481-99(2016) Standardtestmethode für die Laboralterung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D5744-12 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D2168-10 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D4427-07 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM E903-96 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E951-94 Standardtestmethoden für Labortests nichtkommerzieller Mückenschutzformulierungen auf der Haut
  • ASTM F3351-19 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM F3351-19e1 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM E2480-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM F2634-15 Standardtestmethode für die Laborprüfung von Stumpfschweißverbindungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung der Schlagzugmethode
  • ASTM D584-96(2005) Standardtestmethode für den Wollgehalt im Rohwolle-Labormaßstab
  • ASTM D584-96 Standardtestmethode für den Wollgehalt im Rohwolle-Labormaßstab
  • ASTM E596-96(2016) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM D2017-81(1994)e1 Standardtestmethode für beschleunigte Labortests der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • ASTM D2017-05 Standardtestmethode für beschleunigte Labortests der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • ASTM D5744-13 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D5744-13e1 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D4427-92(2002)e1 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-13 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D5009-02(2023) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM E132-17 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E691-21 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-22 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D1183-96e1 Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffen gegenüber zyklischen Alterungsbedingungen im Labor
  • ASTM D4697-95(2001) Standardhandbuch zur Aufrechterhaltung von Testmethoden im Labor des Benutzers
  • ASTM D167-12 Standardtestmethode für das scheinbare und tatsächliche spezifische Gewicht und die Porosität von Stückkoks
  • ASTM C802-96 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-96(2008)e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-09 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-09a Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-14 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-96(2002) Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM D3801-96e1 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4575-09(2019) Standardtestmethoden für Gummiverfall – Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM F1763-96 Standardtestmethoden zur Kontrastmessung eines linearen Polarisators
  • ASTM E898-88(2000) Standardmethode zum Testen von Laborwaagen und -waagen mit Direktablesung von oben
  • ASTM E898-88(2013) Standardtestmethode zum Testen von oben beladbaren, direkt ablesbaren Laborwaagen und -waagen
  • ASTM D7401-08 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Felsankerkapazitäten durch Zug- und Falltests
  • ASTM D5114-90(2010) Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D1749-93(1997) Standardpraxis für die Ringversuchsbewertung von Testmethoden für Papier und Papierprodukte
  • ASTM D5188-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM E2653-23 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Ermittlung von Präzisionsschätzungen für eine Testmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM E2653-08 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bestimmung der Präzision einer Brandtestmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM D868-85(1998) Standardtestmethode zur Bewertung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe

British Standards Institution (BSI), Labor-Vergleichstestplan

  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS EN ISO 10399:2004 Sensorische Analyse. Methodik. Duo-Trio-Test
  • BS EN ISO 10399:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • BS EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS EN ISO 5495:2006 Sensorische Analyse. Methodik. Paarvergleichstest
  • BS EN ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO/IEC 15423:2010 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3696:1995 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • BS DD CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • PD ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoff. Abschätzung der Unsicherheit für Testmethoden durch Ringvergleiche
  • BS ISO 10191:2021 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeiten. Labortestmethoden
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • BS EN 12697-35:2016 Bitumenmischungen. Testmethoden. Mischen im Labor
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden
  • BS EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

KR-KS, Labor-Vergleichstestplan

  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS Q ISO 13528-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS B ISO 5696-2016 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS K ISO 11613-2019 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung

American National Standards Institute (ANSI), Labor-Vergleichstestplan

  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ANSI/ASTM E132:1997 Testmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ANSI/ASTM D5374:1999 Prüfmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ANSI/AMCA 520-2009 Labormethoden zum Testen von Aktoren
  • ANSI/AMCA 500-L-2015 Labormethoden zum Testen von Lamellen auf ihre Bewertung
  • ANSI/ASTM D2017:1996 Prüfverfahren zur beschleunigten Laborprüfung der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • ANSI/AMCA 230-2012 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung
  • ANSI/ASTM F1833:1997 Testmethode zum Vergleich der Bewegungskontrolleigenschaften des Rückfußes beim Laufen
  • ANSI/ASHRAE 130-2016 Labormethoden zum Testen von Luftterminaleinheiten
  • ANSI/ASTM E2653a:2009 Praxis zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Brandprüfmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboren
  • ANSI/ASTM E691:2013 PRAXIS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES RINGVERLAUFS ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINER TESTMETHODE
  • ANSI/AMCA 301-1990 Methoden zur Berechnung der Lüftergeräuschwerte anhand von Labortestdaten

Standard Association of Australia (SAA), Labor-Vergleichstestplan

  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • AS 2542.2.4:2005 Sensorische Analyse – Spezifische Methoden – Duo-Trio-Test
  • AS 2542.2.1:2007 Sensorische Analyse – Spezifische Methoden – Paarvergleichstest
  • AS ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • AS 1289.5.4.1:2007 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Verdichtungskontrolltest – Trockendichteverhältnis, Feuchtigkeitsschwankung und Feuchtigkeitsverhältnis
  • AS 1289.5.4.1:2007(R2016) Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Verdichtungskontrolltest – Trockendichteverhältnis, Feuchtigkeitsschwankung und Feuchtigkeitsverhältnis
  • HB 18.43.1-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • AS/NZS 2891.14.5:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Felddichteprüfung, Dichteverhältnis und Luftzellenanteil von verdichtetem Asphalt

Professional Standard - Agriculture, Labor-Vergleichstestplan

Professional Standard - Forestry, Labor-Vergleichstestplan

  • LY/T 1283-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen
  • LY/T 1284-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1283-02011 Labortestmethode zur Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber verrottenden Pilzen
  • LY/T1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1283-2011 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen

European Committee for Standardization (CEN), Labor-Vergleichstestplan

  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN PREN 14727-2003 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006)
  • EN ISO 10399:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • EN 13150:2001 Werkbänke für Labore – Abmessungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 3696:1995 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)
  • EN 12697-35:2016 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • EN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche

Lithuanian Standards Office , Labor-Vergleichstestplan

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • LST EN 14727-2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden

AENOR, Labor-Vergleichstestplan

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • UNE-EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 12697-35:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor

Indonesia Standards, Labor-Vergleichstestplan

TR-TSE, Labor-Vergleichstestplan

  • TS 1069-1972 METHODEN DER LABORTESTS FÜR FLEISCHPRODUKTE
  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Labor-Vergleichstestplan

  • IEEE P1876/D10-2018 Entwurf eines Standards für vernetzte intelligente Lernobjekte für Online-Labore
  • IEEE P1876/D11-2019 Entwurf eines Standards für vernetzte intelligente Lernobjekte für Online-Labore

GOSTR, Labor-Vergleichstestplan

  • GOST 34276-2017 Böden. Methoden zur Laborbestimmung des spezifischen Penetrationswiderstands

YU-JUS, Labor-Vergleichstestplan

CZ-CSN, Labor-Vergleichstestplan

Professional Standard - Navy, Labor-Vergleichstestplan

ES-UNE, Labor-Vergleichstestplan

  • UNE-EN ISO 22117:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)

Professional Standard - Electricity, Labor-Vergleichstestplan

  • DL/T 1287-2013 Bestimmung des elektrischen Widerstands von Kohleasche im Labor

Compressed Gas Association (U.S.), Labor-Vergleichstestplan

IN-BIS, Labor-Vergleichstestplan

  • IS 9179-1979 Methode zur Vorbereitung von Gesteinsproben für Labortests
  • IS 2720 Pt.30-1980 Bodentestmethoden Teil XXX Labor-Blattschertest
  • IS 2720 Pt.16-1979 Bodentestmethoden Teil XVI Laborbestimmung von CBR
  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen
  • IS 4844-1968 Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Asbestfasern für Labortests
  • IS 6341-1971 Labortestverfahren zur Verhinderung der Moderfäule von Holzschutzmitteln

VN-TCVN, Labor-Vergleichstestplan

  • TCVN 4831-2009 Sensorische Analyse.Methodik.Paarvergleichstest
  • TCVN 7532-2005 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeit. Labortestmethoden
  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)

NZ-SNZ, Labor-Vergleichstestplan

  • NZS 4407.3.1:1991 Methoden zur Prüfung von Straßenzuschlagstoffen – Labortests – Test 3.1 Der Wassergehalt von Zuschlagstoffen

BE-NBN, Labor-Vergleichstestplan

  • NBN T 01-211-1988 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Labor-Vergleichstestplan

Association of German Mechanical Engineers, Labor-Vergleichstestplan

  • VDI 4221 Blatt 1-2015 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Anforderungen an Anbieter von Ringversuchen
  • VDI 4221 Blatt 2-2017 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Gestaltung, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen für Emissionsmessverfahren unter Laborbedingungen

NO-SN, Labor-Vergleichstestplan

  • NS 8011-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte
  • NS 8001-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Grenzwert für Schlagflüssigkeit
  • NS 8002-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Flüssigkeitsgrenze des Fallkegels
  • NS 8004-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Schrumpfgrenze
  • NS 8013-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Wassergehalt
  • NS 8003-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Kunststoffgrenze

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor-Vergleichstestplan

CEN - European Committee for Standardization, Labor-Vergleichstestplan

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode

Professional Standard - Coal, Labor-Vergleichstestplan

  • MT/T 144-1997 Methoden für den Kohleflotationstest durch progressive Freisetzung im Kohleseparationslabor

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor-Vergleichstestplan

  • SAE ARP1974-1986 Klemmen, Unterstützung, Vergleichende Ermüdungsfestigkeiten, Prüfverfahren

Professional Standard - Hygiene , Labor-Vergleichstestplan

  • WS/T 420-2013 Überprüfung der analytischen Leistung quantitativer Kits durch das klinische Labor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Labor-Vergleichstestplan

  • ASHRAE 64-2005 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 110 ERTA-2016 Methoden zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 110-1995 Methode zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE DA-07-032-2007 Laborbewertung von Fensterinstallationsmethoden für Wohngebäude an Stuckwandbaugruppen
  • ASHRAE 207-2021 Labormethode zur Prüfung der Fehlererkennung und -diagnose für Luftspargeräte

PL-PKN, Labor-Vergleichstestplan

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Labor-Vergleichstestplan

  • GJB 8671.15-2015 Prüfverfahren für Metallpatronen Teil 15: Vergleichsprüfung der innenballistischen Leistung
  • GJB 150.3A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 3: Hochtemperaturtest
  • GJB 150.9A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 12: Sand- und Staubtest
  • GJB 150.14A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 14: Eintauchtest
  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.17A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 17: Akustischer Lärmtest
  • GJB 150.18A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 18: Schocktest
  • GJB 150.10A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 10: Pilztest
  • GJB 150.15A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 15: Beschleunigungstest
  • GJB 150.5A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 5: Temperaturschocktest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.22A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 22: Vereisungs-/Gefrierregentest
  • GJB 150.29-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 29: Ballistischer Schocktest
  • GJB 150.7A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 7: Solarstrahlungstest
  • GJB 150.26-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 26: Kontamination durch Flüssigkeitstest
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre
  • GJB 570.4-1988 Datenerfassung und -verarbeitung des dynamischen Vergleichstests der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 150.13A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 13: Test der explosionsfähigen Atmosphäre

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Labor-Vergleichstestplan

  • GB/T 2291-2016 Verfahren zur Herstellung von Kohlenteerpechproben
  • GB/T 3685-2017 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Prüfmethode

机械工业部, Labor-Vergleichstestplan

  • JB/T 7913-1995 Methoden zur Vorbereitung und Überprüfung von Stahlvergleichstestblöcken für die Ultraschallprüfung

Canadian General Standards Board (CGSB), Labor-Vergleichstestplan

Professional Standard - Light Industry, Labor-Vergleichstestplan

  • QB/T 4873-2015 Prüfmethoden für Kunstleder und Kunstleder. Exposition gegenüber Laborlichtquellen

The American Road & Transportation Builders Association, Labor-Vergleichstestplan

  • AASHTO T 265-2015 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Labor-Vergleichstestplan

  • T 265-1993 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 265-2012 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 288-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor
  • T 288-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor

Professional Standard - Energy, Labor-Vergleichstestplan

  • NB/SH/T 6001-2020 Richtlinien für Ringversuche zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden

IT-UNI, Labor-Vergleichstestplan

  • UNI 7497-1975 Schutzbeschichtung für Labor- und Nuklearanlagen. Eigenschaften und Testmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Labor-Vergleichstestplan

  • IEEE P2665/D2, May 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die statistische Prozesskontrolle für EMV-Testlabore




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten