ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alterung der Isolierausrüstung

Für die Alterung der Isolierausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alterung der Isolierausrüstung die folgenden Kategorien: Glas, Industrieofen, Isoliermaterialien, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Isolierflüssigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schaltgeräte und Controller, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Isolierung, Elektrische Traktionsausrüstung, Drähte und Kabel, Schutz vor Stromschlägen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Kraftwerk umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Schienen- und Streckenkomponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schutzausrüstung, Wortschatz, Gebäudeschutz, Verschluss, Leitermaterial, Farben und Lacke, Hebezeuge, Stahlprodukte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kernenergietechnik, Schaumstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrische und elektronische Prüfung, Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Rohrteile und Rohre, Strahlungsmessung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


IN-BIS, Alterung der Isolierausrüstung

  • IS 11182 Pt.1-1984 Richtlinien zur Bewertung von Isoliersystemen für elektrische Geräte Teil 1 Identifizierung, Bewertung und Alterungsmechanismen
  • IS 12177-1987 Verfahren zur Prüfung der oxidativen Alterung von elektrisch isolierendem Erdöl mit der Methode des offenen Bechers
  • IS 5621-1980 Spezifikation für Hohlisolatoren für elektrische Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alterung der Isolierausrüstung

  • ASTM E2141-14 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E2953-14 Standardspezifikation zur Bewertung der beschleunigten Alterungsleistung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM C1488-01 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Schüttdämmstoffen
  • ASTM D1934-95(2005) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D3251-99 Standardtestverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden
  • ASTM D1934-20 Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrischer Isolierflüssigkeiten durch die Methode mit offenem Becher
  • ASTM C1488-04 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Zellulose-Fülldämmstoffen
  • ASTM C1488-04e1 Standardpraxis für die simulierte Alterung von Zellulose-Fülldämmstoffen
  • ASTM D1934-95(2000) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D1934-95(2012) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D1698-97 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D16-08 Standardterminologie für Farben, verwandte Beschichtungen, Materialien und Anwendungen
  • ASTM F968-93(2002) Standardspezifikation für elektrisch isolierende Schutzausrüstung aus Kunststoff zum Schutz von Arbeitnehmern
  • ASTM F968-93(2002)e1 Standardspezifikation für elektrisch isolierende Schutzausrüstung aus Kunststoff zum Schutz von Arbeitnehmern
  • ASTM D1698-03(2008) Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D1698-03 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM E2141-21 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten

German Institute for Standardization, Alterung der Isolierausrüstung

  • DIN EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen; Mehrkammeröfen (IEC 60216-4-3:2000); Deutsche Fassung EN 60216-4-3:2000
  • DIN EN 61065:1994 Verfahren zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung (IEC 61065:1991); Deutsche Fassung EN 61065:1993
  • DIN 57669:1983 Isolatoren für Elektrozaunanlagen [VDE-Vorschrift]
  • DIN ISO 7931:1989 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte; Identisch mit ISO 7931:1985
  • DIN EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006); Deutsche Fassung EN 60216-4-1:2006
  • DIN VDE 0669:1983 Isolatoren für Elektrozaunanlagen [VDE-Vorschrift]
  • DIN EN 50321:2000 Elektrisch isolierendes Schuhwerk für Arbeiten an Niederspannungsanlagen; Deutsche Fassung EN 50321:1999
  • DIN EN 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisolierstoffe (IEC 60450:2004 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60450:2004 + A1:2007
  • DIN EN 50286:2000 Elektrisch isolierende Schutzkleidung für Arbeiten an Niederspannungsanlagen; Deutsche Fassung EN 50286:1999
  • DIN EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C (IEC 60216-4-2:2000); Deutsche Fassung EN 60216-4-2:2000
  • DIN 48077-1:1987-08 Zubehör für Freileitungen und Schaltanlagen; Bedingungen für Zubehör für Isolatoren, Strangisolatoren und Erdleitungsverbindungen
  • DIN 48077-1:1987 Zubehör für Freileitungen und Schaltanlagen; Bedingungen für Zubehör für Isolatoren, Strangisolatoren und Erdleitungsverbindungen
  • DIN EN ISO 9312:2013-12 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:2013); Deutsche Fassung EN ISO 9312:2013

Professional Standard - Electricity, Alterung der Isolierausrüstung

  • DL/T 984-2005 Leitfaden zur Diagnose der Isolationsalterung in Öltransformatoren
  • DL/T 984-2018 Richtlinien zur Beurteilung der Isolationsalterung von Öltransformatoren
  • DL/T 492-2009 Leitfaden zur Alterungsbeurteilung der Statorwicklungsisolierung eines Generators mit Epoxidglimmer
  • DL/T 492-1992 Leitprinzip zur Beurteilung der Alterung der Epoxid-Glimmer-Isolierung für Generatorstatoren
  • DL/T 506-2007 Methode zur Feuchtigkeitsmessung von SF-isoliertem Gas in elektrischen Geräten
  • DL/T 506-2018 Messmethode für die Feuchtigkeit von Isoliergasen in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid
  • DL/T 1986-2019 Technische Spezifikation für die Gasdetektion von Schwefelhexafluorid-Mischgas-Isoliergeräten
  • DL/T 555-2004 Leitfaden zur Spannungsfestigkeits- und Isolationsprüfung von gasisolierten Schaltanlagen mit Metallgehäuse vor Ort
  • DL/T 555-1994 Leitfaden zur Spannungsfestigkeits- und Isolationsprüfung von gasisolierten Schaltanlagen mit Metallgehäuse vor Ort
  • DL/T 1586-2016 12 kV Feststoffisolierte metallgekapselte Schalt- und Steueranlage
  • DL/T 1054-2007 Technische Überwachungsordnung für die Isolierung elektrischer Hochspannungsgeräte
  • DL/T 1054-2021 Vorschriften zur Überwachung der Isoliertechnik elektrischer Hochspannungsgeräte

SCC, Alterung der Isolierausrüstung

  • BS 2754:1962 Doppelt isolierte und vollständig isolierte elektrische Geräte
  • BS 2754:1956 Doppelt isolierte und vollständig isolierte elektrische Geräte
  • DANSK DS/EN 61065:1994 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • CEI EN 61065:1997 Methoden zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • NS-EN 27931:1992 Insulation caps and bushes for resistance welding equipment (ISO 7931:1985)
  • CSA C22.2 No.0.1-M1985-1985(R2017) Allgemeine Anforderungen für doppelt isolierte Geräte
  • IEC 60466:1974 Hochspannungsisolierte Schalt- und Steueranlagen
  • DANSK DS/EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • AS 1767:1975 Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • AS C62:1965 Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • CSA C22.2 No.0.1-2019(R2024) Allgemeine Anforderungen an doppelt isolierte Geräte
  • CEI EN 60216-4-3:2001 Elektroisolierstoffe - Thermische Lebensdauereigenschaften - Teil 4-3: Alterungsöfen - Mehrkammeröfen
  • NS-EN 12066:1997 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Isolierauskleidungen für Aufstaubereiche für Flüssigerdgas
  • CEI EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • DANSK DS/EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • BS 6469-1-1.2:1992 Insulating and sheathing materials of electric cables. Methods of test for general application-Thermal ageing methods
  • DANSK DS/EN 27931:1992 Insulation caps and bushes for resistance welding equipment
  • DANSK DS/EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • BS EN ISO 9312:1995 Widerstandsschweißgeräte. Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • CSA C22.2 No.16-M1986-1986 Isolierte Leiter für strombetriebene elektronische Geräte
  • CSA C22.2 No.16-1972 Isolierte Leiter für strombetriebene elektronische Geräte
  • CSA C22.2 No.16-1980 Isolierte Leiter für strombetriebene elektronische Geräte
  • BS 148:1951 Spezifikation für Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • BS 148:1927 Spezifikation für Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • BS 148:1933 Spezifikation für Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • CAN/CSA-C50-1997(C2006) Elektrische Isolieröle für Transformatoren und Schaltgeräte
  • BS 148:1959 Spezifikation für Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen
  • BS 4215-8:1987 Widerstandspunktschweißelektroden, Elektrodenhalter und Zusatzgeräte - Spezifikation für Isolierkappen und -buchsen
  • BS 6231:1981 Spezifikation für PVC-isolierte Kabel für die Schaltanlagen- und Steuerungsverdrahtung
  • IEC 60466:1974/AMD3:1979 Änderung 3 – Isolierte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • IEC 60466:1974/AMD1:1977 Änderung 1 – Isolierte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • IEC 60466:1974/AMD2:1978 Änderung 2 – Isolierte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • UNE-EN 61264:1999 KERAMISCHE DRUCKISOLATOREN FÜR HOCHSPANNUNGS-SCHALT- UND STEUERGERÄTE
  • CEI EN 60216-1:2014 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC TS 60610:1978 Hauptaspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isolationssysteme: Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • DANSK DS/EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • AENOR UNE-EN 60216-1:2002 Elektrische Isolierstoffe. Thermische Lebensdauereigenschaften. Teil 1: Alterungsmethoden und Auswertung der Prüfergebnisse.
  • NS-EN ISO 9312:1994 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:1990)
  • CEI EN 60450:2005 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • CEI EN 60450/A1:2005 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • DANSK DS/EN 60450/A1:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DANSK DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • UNE-EN 60216-1:2002 Elektroisolierstoffe - Eigenschaften der thermischen Lebensdauer - Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse.
  • 12/30263544 DC BS EN 60216-1. Elektrische Isolierstoffe. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • BS 3861-3:1970 Elektrische Sicherheit von Büromaschinen. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für doppelt isolierte und vollisolierte Geräte
  • CAN/CSA-C1264-1999(R2004) Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • BS EN 61264:1999 Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuerungen
  • UNE-EN ISO 9312:1996 WIDERSTANDSSCHWEISSGERÄTE. ISOLIERTE STIFTE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRODEN-BACK-UPS. (ISO 9312:1990).
  • CAN/CSA-C50-2014(C2018) Mineralische Elektroisolieröle für Transformatoren und Schaltgeräte
  • CAN/CSA-C50-2008(C2013) Mineralische Elektroisolieröle für Transformatoren und Schaltgeräte
  • UNE 21109:1982 TEST AN HOHLISOLATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRISCHEN GERÄTEN.
  • AENOR UNE-EN 27931:1993 ISOLIERKAPPE UND -BUCHSE FÜR WIDERSTANDSSCHWEISSGERÄTE (ISO 7931:1985).
  • CEI EN 60832-2:2011 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Aufsteckgeräte Teil 2: Aufsteckgeräte
  • BS 6231:1990 Spezifikation für PVC-isolierte Kabel für die Schaltanlagen- und Steuerungsverdrahtung
  • BS 6231:1978 Spezifikation für PVC-isolierte Kabel für die Schaltanlagen- und Steuerungsverdrahtung
  • BS 6231:1969 Spezifikation für PVC-isolierte Kabel für die Schaltanlagen- und Steuerungsverdrahtung
  • CAN/ULC-60832-2-2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Anbaugeräte – Teil 2: Anbaugeräte
  • DANSK DS/EN 60832-2:2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Aufsteckgeräte – Teil 2: Aufsteckgeräte
  • DANSK DS/EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 3-1: Isolationsprüfungen - Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • CEI EN 60512-3-1:2003 Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 3-1: Isolationsprüfungen - Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • NS-EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:2013)
  • AENOR UNE-EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte - Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:2013)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Alterung der Isolierausrüstung

  • IEEE 775-1993 Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE Std 775-1993 IEEE-Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE 943-1986 Leitfaden zu Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren bei der Bewertung elektrischer Isolationssysteme
  • IEEE Std C57.106-2002 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std C37.123-1996 Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • ANSI/IEEE Std 943-1986 IEEE-Leitfaden für Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren bei der Bewertung elektrischer Isoliersysteme
  • IEEE Std C57.106-2006 Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std C37.123-1991 Leitfaden zu Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • IEEE/ANSI C57.106-1977 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • ANSI/IEEE Std C57.106-1977 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE No 64-1969 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE 64-1969 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std 62-1978 IEEE-Leitfaden für Feldtests der Isolierung von Stromversorgungsgeräten
  • IEEE 62-1978 IEEE-Leitfaden für Feldtests der Isolierung von Stromversorgungsgeräten
  • IEEE Std C57.106-1977 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std C57.106-1991 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std 1416-1998 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Schnittstelle neuer gasisolierter Geräte in bestehenden gasisolierten Umspannwerken

FI-SFS, Alterung der Isolierausrüstung

  • SFS 5454-1988 Rohrisolierung, Schlitzisolierung und Geräteisolierung. Prüfung von Dämmstoffen, Dämmelementen und Beschichtungen
  • SFS 5356-1987 Isolierrohre, Isoliernuten und Isoliergeräte. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Wärmeflussmesser
  • SFS 5355-1987 Isolierrohre, Isoliernuten und Isoliergeräte. Verwenden Sie ein Rohrausrichtungsgerät, um die Wärmeleitfähigkeit von Isolierrohren zu messen

SE-SIS, Alterung der Isolierausrüstung

  • SIS SS-ISO 7931:1992 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • SIS SEN 21 05-1964 Isolierung elektrischer Geräte in freiliegenden Installationen
  • SIS SS IEC 233:1984 Isolatoren – Prüft Hohlisolatoren für den Einsatz in elektrischen Geräten
  • SIS SS IEC 372:1986 Isolatoren - Verriegelungsvorrichtungen für Kugelkupplungen von String-Isolatoreinheiten - Abmessungen und Prüfungen
  • SIS SEN 24 12 11-1966 Linienmaterial. Verbindungsband, Gerät und Schäkel
  • SIS SS 404 03 26-1987 Isolieröle – Spezifikation für unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • SIS SS 404 03 26-1986 Isolieröle – Spezifikation für unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • SIS SS IEC 450:1983 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • SIS SS IEC 903:1989 Ausrüstung für Arbeiten unter Spannung – Handschuhe und Fäustlinge aus isolierendem Material
  • SIS SEN 36 01 03-1973 Entwurf von Freileitungen. Isolatoren und Zubehör

Society of Automotive Engineers (SAE), Alterung der Isolierausrüstung

  • SAE AIR7374-2024 Alterungsmechanismen elektrischer Isoliermaterialien in einem Hochenergiesystem

American National Standards Institute (ANSI), Alterung der Isolierausrüstung

  • ANSI/ASTM D3251:2004 Prüfverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden (10.02)
  • ANSI/IEEE C37.123:1997 Leitfaden zu Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • ANSI/UL 1047-2010 Standard für die Sicherheit isolierter Stromversorgungsanlagen
  • ANSI/IEEE C57.106:2006 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • ANSI/UL 1097-2012 Sicherheitsnorm für Doppelisolationssysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten
  • ANSI/NEMA WC67-2011 Standard für nichtisolierte Leiter, die in elektrischen und elektronischen Anwendungen verwendet werden

Danish Standards Foundation, Alterung der Isolierausrüstung

  • DS/EN 27 931:1992 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • DS/EN 61065:1994 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • DS/EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • DS/EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • DS/EN 27931:1992 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • DS/ISO 7931:1992 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • DS/EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • DS/EN 12066:1998 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Isolierauskleidungen für Flüssigerdgas-Auffangbereiche
  • DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/EN 60216-1:2002 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/EN 50062:1994 Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 60544-5:2012 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • DS/EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand

Professional Standard - Machinery, Alterung der Isolierausrüstung

  • JB/T 9530-1999 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • JB/T 10316-2013 Isolationsunterstützende Geräte und Materialien für Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergerätebaugruppen
  • JB/T 7082-1993 Messgeräte zur Prüfung der dielektrischen Beständigkeit von Isoliermedien
  • JB/T 7082-2013 Spannungsfestigkeitsprüfer
  • JB/T 1544-2015 Schnelltestverfahren zur thermischen Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen. Thermogravamerische Punktsteigungsmethode (TPS).
  • JB/T 1544-1999 Schnelltestverfahren für die thermische Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen – Thermogravameric Point Slope (TPS)-Methode
  • JB/T 10257-2001 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen

PT-IPQ, Alterung der Isolierausrüstung

  • NP 3248-1-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 1: Verfahren zur Messung der Beständigkeit gegen thermische Alterung
  • NP 3248-4-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 4: Berechnungsverfahren zur thermischen Alterungsbeständigkeit
  • NP 3248-3-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 3: Statistische Methoden
  • NP 3248-2-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 2: Checkliste für Materialien und Tests
  • NP 1853/3-1985 Isolierausrüstung. Teil 3: Isolationsprinzipien zwischen Koordinationsphasen und Umsetzungsrichtlinien

GSO, Alterung der Isolierausrüstung

  • GSO IEC 61065:2015 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • OS GSO IEC 61065:2015 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • OS GSO IEC 60216-4-3:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • BH GSO IEC 60216-4-3:2016 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • GSO ISO 9312:2015 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • OS GSO IEC 60216-4-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • BH GSO IEC 60216-4-1:2016 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • GSO ISO 7931:2015 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • BH GSO ISO 7931:2016 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • OS GSO ISO 7931:2015 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • GSO IEC 60216-1:2017 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • OS GSO IEC 60216-1:2017 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • GSO IEC 62402:2014 Obsoleszenzmanagement – Anwendungsleitfaden
  • BH GSO IEC 60450:2016 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • OS GSO IEC 60450:2013 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • GSO IEC 60544-5:2015 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • GSO ISO 2678:2016 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • OS GSO ISO 2678:2016 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • BH GSO ISO 2678:2017 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • OS GSO IEC 60512-3-1:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • GSO IEC 60512-3-1:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • BH GSO IEC 60512-3-1:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand

International Electrotechnical Commission (IEC), Alterung der Isolierausrüstung

  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 61065:1991/COR1:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • IEC 61065:1991 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • IEC 60832-1:2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Anbaugeräte – Teil 1: Isolierstäbe
  • IEC 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • IEC 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • IEC 60450:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60610:1978 Hauptaspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isoliersysteme; Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • IEC 60233:1974 Prüfungen an Hohlisolatoren für den Einsatz in Elektrogeräten
  • IEC 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60832-2:2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Aufsteckgeräte – Teil 2: Aufsteckgeräte
  • IEC 60216-1:2001 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60450:2004+AMD1:2007 CSV Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60296:2020 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte
  • IEC 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen; Test 3a: Isolationswiderstand

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Alterung der Isolierausrüstung

  • EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • EN 50365:2002 Elektrisch isolierende Helme zur Verwendung in Niederspannungsanlagen
  • EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach der Alterung
  • EN 50321:1999 Elektrisch isolierendes Schuhwerk für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
  • EN IEC 60296:2020 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte
  • EN 60544-5:2012 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alterung der Isolierausrüstung

  • CNS 14952-4-1-2005 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • CNS 6075-1989 Isolierter 6,6-KV-Draht für Schaltschrank-Umspannwerke
  • CNS 9092-1982 Hochspannungsisolator für zellenförmige Stromempfangseinheit
  • CNS 6302-1980 Prüfverfahren für die elektrische Isolierung von Wohngeräten
  • CNS 14954-2005 Grundlegende Aspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isolationssysteme – Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • CNS 6076-1989 Prüfmethoden für isolierte 6,6-kV-Drähte für Umspannwerke in Zellenbauweise

Group Standards of the People's Republic of China, Alterung der Isolierausrüstung

  • T/ZZB 1823-2020 SF6-gasisolierte Ringnetzschaltanlage für Nennspannung 12 kV
  • T/CEC 188-2018 Isolierende Zugstangen für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen (GIS) von 550 kV und darunter
  • T/QGCML 1297-2023 Umweltfreundliche gasisolierte 12-kV-Ringnetz-Schaltanlagen und Steuergeräte
  • T/ZSDX 0001-2023 12-kV-Normaldruck-versiegelte, luftisolierte Schaltanlagen und Steuergeräte
  • T/SDPEA 0012-2019 Modifizierte natürliche Esterflüssigkeiten für Elektrogeräte
  • T/CEC 405-2020 Vor-Ort-Detektionsmethode der Laser-Raman-Spektroskopie für Alterungssignaturen in mineralischem Isolieröl
  • T/ZZB 2699-2022 Luftisolierte Vakuum-Lichtbogenlösch-Ringnetz-Schalt- und Steueranlage für Nennspannung 12 kV
  • T/CEC 439-2021 Technische Richtlinien für die Reparatur von 35 kV und darunter XLPE-Stromkabeln, Wasserbaumalterungsisolierungen
  • T/CSCM 07-2020 Mit faserverstärktem Verbundwerkstoff isolierte Spannstange, die in gasisolierten, metallgekapselten Schaltanlagen mit 750 kV Wechselstrom (GIS) verwendet wird
  • T/CEC 603-2022 Spezifikationen für isolierende Zugstangen für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen mit Wechselstrom ab 550 kV
  • T/CSEE 0234-2021 Spezifikation für den Steilwellenfront-Aufpralltest von Topfisolatoren für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen

British Standards Institution (BSI), Alterung der Isolierausrüstung

  • BS EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien - Wärmebeständigkeitseigenschaften - Alterungsöfen - Einkammeröfen
  • BS 7836:1996 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • BS EN 60216-4-3:2000 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsöfen. Mehrkammeröfen
  • BS EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • BS EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte. Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • BS EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Isolationsprüfungen – Prüfung 3a – Isolationswiderstand
  • BS EN 50321-1:2018 Elektrisch isolierendes Schuhwerk für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
  • BS EN 50321:2000 Elektrisch isolierendes Schuhwerk für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
  • BS EN IEC 60544-5:2022 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • BS EN 50365:2002 Elektrisch isolierende Helme für den Einsatz in Niederspannungsanlagen
  • BS EN 60450:2004(2007) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • BS EN 12066:1998 Anlagen und Geräte für Flüssigerdgas – Prüfung von Isolierauskleidungen für Flüssigerdgas-Auffangbereiche
  • BS EN IEC 62271-207:2023 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen, metallgekapselte und feststoffisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV
  • BS ISO 2678:1985(2022) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • BS 7822-3:1995 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen. Einsatz von Beschichtungen zur Isolationskoordination von Leiterplattenbaugruppen
  • BS 5691-4.1:1995 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • BS EN 60544-5:2003 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb
  • BS EN 60544-5:2012 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alterung der Isolierausrüstung

  • KS C IEC 61065-2019 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • KS C 4004-2003(2008) Klassifizierung von Materialien zur Isolierung elektrischer Maschinen und Geräte
  • KS C 0704-1997 Isolationsprüfung für Vorschaltgeräte
  • KS C IEC 61065-2014(2019) Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung
  • KS C IEC 60216-4-3:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60450-2008(2018) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60216-4-3-2023 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60832-1:2016 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Anbaugeräte – Teil 1: Isolierstäbe
  • KS C ISO 7931:2001 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • KS C ISO 7931:2015 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • KS C 3309-2004 Mit Gummi isolierte Anschlussdrähte für elektrische Geräte
  • KS C IEC 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60216-4-3:2018 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C 3309-1988(2003) Mit Gummi isolierte Anschlussdrähte für elektrische Geräte
  • KS C 3309-1988 Mit Gummi isolierte Anschlussdrähte für elektrische Geräte
  • KS C 0703-2002 KRITERIEN FÜR DIE ISOLIERUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN UND -GERÄTEN
  • KS P 8010-2007 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit von persönlicher Schutzausrüstung und Isoliergeräten
  • KS P 8010-1987 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit von persönlicher Schutzausrüstung und Isoliergeräten
  • KS C IEC 60216-4-2-2022 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C ISO 9312:2001 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • KS C ISO 9312:2015 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • KS F 2279-1988(1998) TESTVERFAHREN FÜR DIE ELEKTRISCHE ISOLIERUNG VON GERÄTEEINHEITEN FÜR WOHNUNGEN
  • KS C IEC 60216-1:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • KS C IEC 60216-1:2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 60664-3-A:2014 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 3: Verwendung von Beschichtungen zur Erzielung einer Isolationskoordination von Leiterplattenbaugruppen
  • KS C IEC 61057:2003 Hubarbeitsgeräte mit Isolierausleger für Arbeiten unter Spannung
  • KS C IEC 61057:2015 Hubarbeitsgeräte mit Isolierausleger für Arbeiten unter Spannung
  • KS C IEC 61264:2006 Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • KS C IEC 61264:2003 Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2017) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60450-2023 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS W 0926-2014 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS M ISO 9774:2012 Wärmedämmung für Bauanwendungen – Richtlinien für die Auswahl von Immobilien
  • KS F 2279-2003 TESTVERFAHREN FÜR DIE ELEKTRISCHE ISOLIERUNG VON GERÄTEEINHEITEN FÜR WOHNUNGEN
  • KS C IEC 60296:2021 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte
  • KS C ISO 9312:2021 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • KS C 3325-2002 Polyvinylchlorid-isolierte 600-V-Leitungen für elektrische Geräte
  • KS C ISO 7931-2001(2011) Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • KS C 3325-1992 Polyvinylchlorid-isolierte 600-V-Leitungen für elektrische Geräte
  • KS C 3325-1987 Polyvinylchlorid-isolierte 600-V-Leitungen für elektrische Geräte
  • KS C 3325-2006 Polyvinylchlorid-isolierte 600-V-Leitungen für elektrische Geräte
  • KS M ISO 13787:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der angegebenen Wärmeleitfähigkeit
  • KS W 0926-1997(2012) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS C IEC 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • KS C IEC 60512-3-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • KS C IEC 60512-3-1-2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 3 – 1: Isolationstests – Test 3a: Isolationswiderstand
  • KS C IEC 60216-4-2:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C

Association Francaise de Normalisation, Alterung der Isolierausrüstung

  • NF C26-202:1975 Prüfverfahren für Dämmstoffe – Statistische Analyse von Alterungstestdaten.
  • NF C27-110*NF EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung.
  • NF EN 61065:1993 Methode zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften isolierender Mineralöle nach der Alterung
  • NF C18-402-1*NF EN 60832-1:2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Anbaugeräte – Teil 1: Isolierstäbe
  • NF C32-111:1982 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Vernetzte, mit Polyethylen isolierte Kabel.
  • NF C26-304:1990 Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Alterungsöfen. Abschnitt 1: Einkammeröfen.
  • NF EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • NF C32-206:1988 ISOLIERTE KABEL UND FLEXIBLE KABEL FÜR INSTALLATIONEN. Mit Polyvinylchlorid isolierte und mit Polyvinylchlorid ummantelte flexible Kabel für die interne Verkabelung von Werkzeugmaschinen und für den Einsatz in Industrieanlagen. REIHE DES NATIONALEN TYPS DER KATEGORIE 2.
  • NF C26-304-1*NF EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • NF C32-103:1980 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Gummiisolierte Aufzugskabel für den normalen Gebrauch.
  • NF F61-016:1998 Roulant Ferroviaire Matériel – Isolatoren für Verbindungen und Isolatoren zur Unterstützung elektrischer Geräte
  • NF C26-304-3*NF EN 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • NF C26-270/A1*NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • NF F50-009:1990 EISENBAHN-FESTGERÄTE. ISOLIERENDER WEIBLICHER BEFESTIGUNGSEINSATZ.
  • NF F50-009:1993 Feste Eisenbahnausrüstung. Isolierender, weiblicher Befestigungseinsatz.
  • NF C33-004:1998 Isolierte Kabel und deren Zubehör für Energiesysteme. Verbindungsausrüstung für Freileitungsverteilungen und -leitungen mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV mit mindestens einer isolierten Ader. Elektrischer Alterungstest.
  • NF C32-210:1987 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Innen mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte.
  • NF C18-461:2000 Elektrisch isolierendes Schuhwerk für Arbeiten an Niederspannungsanlagen.
  • NF C32-209:1988 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. PVC-isolierte Kabel für Stromkreise mit sehr niedriger Spannung.
  • NF C32-203:1985 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. PVC-isolierte flexible Kabel, textilgeflochten, für Beleuchtungskörper. Serie des nationalen Typs der Kategorie 2.
  • NF F48-390:1991 EISENBAHN-FESTGERÄTE. EINSPEISUNG ELEKTRISCHER ENERGIE FÜR SIGNALISIERUNGSGERÄTE. TRANSFORMATOR MIT TROCKENISOLIERUNG.
  • NF C26-301:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF C26-270*NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF M51-006*NF EN 12066:1997 Anlagen und Geräte für Flüssigerdgas. Prüfung von Isolierauskleidungen für Bereiche, in denen sich Flüssigerdgas aufstaut.
  • NF A82-199*NF EN 27931:1992 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte.
  • NF C18-465*NF EN 50365:2002 Elektrisch isolierende Helme für den Einsatz in Niederspannungsanlagen
  • NF A82-197:1995 Widerstandsschweißgeräte. Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen.
  • NF C18-402-2*NF EN 60832-2:2010 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und ansteckbare Geräte – Teil 2: Ansteckbare Geräte.
  • NF C26-301*NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF C32-321/A1:1993 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Isolierte Kabel aus vernetztem Polyethylen, ummantelt mit einer Polyvinylchlorid-Ummantelung
  • NF F60-101:1991 EISENBAHNFAHRZEUGE. ISOLIERUNGSKOORDINATIONSDISTANZ UND KRIECHSTRECKEN FÜR GERÄTE UND AUSRÜSTUNG.
  • NF EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – isolierte Stecker, die in Gegenelektroden verwendet werden
  • NF C32-070/A1:2005 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Klassifizierungsprüfungen an Kabeln und Leitungen hinsichtlich ihres Brandverhaltens.
  • NF C32-321-1982 F1:2004 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Vernetzte, mit Polyethylen isolierte Kabel mit einer Polyvinylchlorid-Ummantelung.
  • NF C32-320:1982 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Isolierte Kabel aus vernetztem Polyethylen, ummantelt mit einem Polychloropren-Mantel.
  • NF C32-211:1989 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Flache flexible Kabel mit Polyvinylchlorid-Isolierung und -Ummantelung für Beleuchtungsketten der Klasse II
  • NF C32-321:1982 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Vernetzte, mit Polyethylen isolierte Kabel mit einer Polyvinylchlorid-Ummantelung.
  • NF C32-321/A1:1982 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Vernetzte, mit Polyethylen isolierte Kabel mit einer Polyvinylchlorid-Ummantelung.
  • NF C93-400-3-1*NF EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • NF EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand
  • NF P75-460-1*NF ISO 18393-1:2012 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden
  • NF C26-301:1990 Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke

HU-MSZT, Alterung der Isolierausrüstung

  • MSZ 4852-1953 Elektronische Geräte. Geräte zur Messung des Isolationswiderstands
  • MSZ 263/3.lap-1969 1-kV-isolierte elektrische Hochspannungsgeräte, deren Länge die nachverfolgbare äußere Isolierung überschreitet
  • MSZ 14330-1976 Externer Isolationskreis elektrischer Hochspannungsgeräte
  • MNOSZ 4821-1951 Isolatoren in Hochspannungstransformatoren, Einführung, Oberflächenausrüstung - Ableitung und Kabelendsteckerisolatoren

Underwriters Laboratories (UL), Alterung der Isolierausrüstung

  • UL 1047-1990 Geräte für isolierte Stromversorgungssysteme
  • UL 1047-2020 Geräte für isolierte Stromversorgungssysteme
  • UL 1097-1997 Doppelte Isoliersysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten
  • UL 1097-2004 UL-Standard für Sicherheits-Doppelisolationssysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten, 5. Auflage
  • UL 1097-2012 UL-Standard für Sicherheits-Doppelisolationssysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 26. April 2016)
  • UL 2097-1994 Doppelte Isoliersysteme zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • UL 1097-1993 Doppelte Isoliersysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten
  • UL 1097-2021 UL-Standard für Sicherheits-Doppelisolationssysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 26. April 2016)
  • UL 2097-1999 Referenzstandard für doppelte Isolationssysteme zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • UL 2097-2006 UL-Standard für Sicherheitsreferenzstandard für Doppelisolationssysteme zur Verwendung in elektronischen Geräten, vierte Ausgabe

未注明发布机构, Alterung der Isolierausrüstung

AENOR, Alterung der Isolierausrüstung

  • UNE-EN 61065:1996 VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER FLIEßEIGENSCHAFTEN VON MINERALISCHEN ISOLIERÖLEN NACH DER ALTERUNG BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN.
  • UNE-EN 60216-4-3:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften. Teil 4-3: Reifeöfen – Mehrkammeröfen.
  • UNE-EN 12066:1998 ANLAGEN UND AUSRÜSTUNG FÜR FLÜSSIGES ERDGAS. PRÜFUNG ISOLIERENDER AUSKLEIDUNGEN FÜR FLÜSSIGES ERDGAS-AUFSCHLAGBEREICHE.
  • UNE-EN 60512-3-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand.
  • UNE-EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:2013)

TN-INNORPI, Alterung der Isolierausrüstung

  • NT AB 021-1970 Draden voor uitrustingen, mit einer großen Anzahl grüner Gebäude, mit PVC-Geisolierung, Typ I

国家铁路局, Alterung der Isolierausrüstung

Professional Standard - Railway, Alterung der Isolierausrüstung

  • TB/T 2805-1997 Isolationsgrad von Stromversorgungsanlagen in elektrifizierten Bahnumspannwerken
  • TB/T 3029-2002 Nicht isolierte automatische Frequenzverschiebungs-Blockierungsausrüstung vom Typ ZP·W1-18
  • TB/T 3004-2001 UM71 Automatische Sperreinrichtung für nichtisolierte Gleisstromkreise

Standard Association of Australia (SAA), Alterung der Isolierausrüstung

  • AS 1147.1:1989 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke - Isoliermaterialien - Materialien zur Isolierung energieführender Komponenten
  • AS 1767.1:1999 Isolierflüssigkeiten – Spezifikation für ungebrauchte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen

KR-KS, Alterung der Isolierausrüstung

  • KS C IEC 60832-1-2016 Arbeiten unter Spannung – Isolierstäbe und Anbaugeräte – Teil 1: Isolierstäbe
  • KS C IEC 60216-4-3-2018 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-4-3-2018(2023) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • KS C IEC 60216-1-2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 61264-2003 Keramische Druckhohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • KS C IEC 60450-2008(2023) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60296-2021 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte
  • KS C ISO 9312-2021 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen

YU-JUS, Alterung der Isolierausrüstung

  • JUS N.B0.030-1978 Isolationskoordination in Hochspannungsanlagen
  • JUS N.A5.200-1979 Alterungsprüfung von elektrischen Isoliermaterialien. Statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basieren auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse
  • JUS N.S5.607-1985 Prüfung der mechanischen/elektrischen Festigkeit von Ultraschall-Medizingeräten
  • JUS N.S5.006-1982 Spannungsfestigkeitsprüfungen von medizinischen Elektrogeräten und Zubehör

AT-ON, Alterung der Isolierausrüstung

Professional Standard - Electron, Alterung der Isolierausrüstung

  • SJ/T 9167.7-1993 Doppelte Isoliersysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten

US-FCR, Alterung der Isolierausrüstung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Alterung der Isolierausrüstung

  • IEEE C57.106-1991 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE C57.106-2006 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE C57.106-2002 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE C57.106-1977 LEITFADEN FÜR DIE ANNAHME UND WARTUNG VON ISOLIERÖL IN GERÄTEN
  • IEEE C37.123-1991 Leitfaden zu Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • IEEE 1416-1998 Empfohlene Praxis für die Schnittstelle neuer gasisolierter Geräte in bestehenden gasisolierten Umspannwerken
  • IEEE C37.31-1962 CHARACTERISTICS OF ELECTRICAL AND MECHANICAL INDOOR APPARATUS INSULATORS
  • IEEE 803-1957 Vorgeschlagener Prüfstand für die elektrische Isolierung von Flugzeugausrüstung
  • IEEE C37.123-1996 Leitfaden zu Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • IEEE C37.123-1997 Leitfaden zu Spezifikationen für gasisolierte Umspannwerksausrüstung
  • IEEE 99-1970 Leitfaden zur Erstellung von Prüfverfahren zur thermischen Bewertung von Isoliersystemen für elektrische Geräte
  • IEEE 1E-1957 LEITFADEN ZUR VORBEREITUNG VON PRÜFVERFAHREN ZUR THERMISCHEN BEWERTUNG VON ISOLIERSYSTEMEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE

CZ-CSN, Alterung der Isolierausrüstung

International Organization for Standardization (ISO), Alterung der Isolierausrüstung

  • ISO 7931:1985 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte. Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • ISO 9312:1990 Widerstandsschweißgeräte; Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • ISO 11507:1997 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch fluoreszierendes UV-Licht und Wasser
  • ISO 9774:2004 Wärmedämmung für Bauanwendungen – Leitfaden zur Immobilienauswahl
  • ISO 18393-1:2012 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Dämmstoffe für belüftete Dachgeschosse

RU-GOST R, Alterung der Isolierausrüstung

  • GOST 27905.2-1988 Elektrische Isoliersysteme. Leistungsbewertung, Alterungsmechanismus, Diagnoseverfahren
  • GOST R IEC 811-1-2-1994 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur thermischen Alterung
  • GOST 6323-1979 Leitungen mit PVC-Isolierung für Elektrogeräte. Spezifikationen
  • GOST 27905.1-1988 Elektrische Isoliersysteme für elektrische Geräte. Bewertung und Klassifizierung
  • GOST 33968-2016 Schutz vor Überstrom und Isolationsüberwachung der elektrischen Ausrüstung von Bergwerken

Professional Standard - Energy, Alterung der Isolierausrüstung

  • NB/T 42004-2013 Prüfverfahren zur Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen
  • NB/T 42005-2013 Prüfverfahren zur thermischen Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen
  • NB/T 20155-2012 Alterungsmanagement für Geräte der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken eingesetzt werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alterung der Isolierausrüstung

  • JIS C 2143-4-3:2014 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4-3: Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • JIS C 3316:1993 Mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte für elektrische Geräte
  • JIS C 3316:2000 Mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte für elektrische Geräte
  • JIS C 2143-4-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • JIS C 3341:1992 Mit Polyvinylchlorid isolierte Anschlussleitungen
  • JIS C 3315:2000 Gummiisolierte Anschlussdrähte für elektrische Maschinen und Geräte
  • JIS C 3341:2000 Mit Polyvinylchlorid isolierte Anschlussleitungen
  • JIS C 2143-1:2011 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • JIS C 2143-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • JIS C 5402-3-1:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen – Prüfung 3a: Isolationswiderstand

Lithuanian Standards Office , Alterung der Isolierausrüstung

  • LST EN 61065-2001 Verfahren zur Bewertung der Tieftemperaturfließeigenschaften mineralischer Isolieröle nach Alterung (IEC 61065:1991)
  • LST EN 12066-2001 Anlagen und Geräte für Flüssigerdgas – Prüfung von Isolierauskleidungen für Flüssigerdgas-Auffangbereiche
  • LST EN 27931-2000 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte (ISO 7931:1985)
  • LST EN 60216-4-3-2002 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Teil 4-3: Alterungsöfen. Mehrkammeröfen (IEC 60216-4-3:2000)
  • LST EN ISO 9312:2000 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312:1990)
  • LST EN 60216-4-1-2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alterung der Isolierausrüstung

  • GB/T 11026.6-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 6:Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • GB/T 11026.4-2012 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4:Alterungsöfen.Einkammeröfen
  • GB 311.1-1997 Isolationskoordination für Hochspannungsübertragungs- und -verteilungsanlagen
  • GB/T 5582-1993 Verschmutzungsklassen der äußeren Isolierung von Hochspannungsgeräten
  • GB/T 311.2-2002 Isolationskoordination Teil 2: Anwendungsleitfaden für die Isolationskoordination für Hochspannungsübertragungs- und -verteilungsanlagen
  • GB/T 29305-2012 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • GB/T 11026.1-2003 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • GB/T 11026.1-2016 Hitzebeständigkeit elektrischer Isolierstoffe – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • GB/T 28541-2012 Isolationskoordination für Ausrüstungen von ±800-kV-Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen
  • GB/T 11026.4-1999 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃
  • GB 7674-1997 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Bemessungsspannungen ab 72,5 kV

PL-PKN, Alterung der Isolierausrüstung

  • PN S76036-1991 Elektrische Ausrüstung von Kraftfahrzeugen. Gestanzte Klemmen mit Umfassung der Isolierung für isolierte Kabel
  • PN E11011-1987 Isoliermaterialien Micanit für Heizungsanlagen
  • PN BN 9317-30-1966 Ausrüstung des Eisenbahn-Traktionsnetzes. Mit Zugschnur isolierter Griff
  • PN G08011 ArkusZ08-1973 Isolierte Sauerstoffausrüstung. Hauptanforderungen an Auslassventile
  • PN BN 3078-01-1963 Elektrisch isolierende Beschichtungen für elektrische Maschinen und Geräte
  • PN BN 9317-37-1966 Ausrüstung des Eisenbahn-Traktionsnetzes. Haken zur Isolierung des Fahrdrahtes

国家能源局, Alterung der Isolierausrüstung

  • NB/T 42105-2016 Topfisolatoren für gasisolierte metallgekapselte Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen
  • NB/T 20519-2018 Technische Anforderungen für die Analyse des Alterungsmechanismus der Kernkraftwerksausrüstung

NL-NEN, Alterung der Isolierausrüstung

  • NEN 2231-1973 Zusammenbau von Isolierstoffplatten für Elektroinstallationen
  • NEN 11065-1993 Mineralische Isolieröle. Verfahren zur Bewertung der Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen nach der Alterung (IEC 1065:1991)

RO-ASRO, Alterung der Isolierausrüstung

  • STAS SR ISO 7931:1993 Isolierkappen und -buchsen für Widerstandsschweißgeräte
  • STAS 7761-1981 Schutzausrüstung aus Gummi, ELEKTRISCHE ISOLIERHANDSCHUHE
  • STAS 12445-1986 Elektroisolierpapiere PAPIER FÜR ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN
  • STAS 6247-1987 ELEKTROISOLIERENDE MATERIALIEN FÜR MASCHINEN UND ELEKTRISCHE GERÄTE Thermische Bewertung und Klassifizierung der elektrischen Isolierung
  • STAS 10514/1-1991 BESTIMMUNG DER THERMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN Allgemeine Richtlinien für die Alterung und Bewertung der Testergebnisse
  • STAS 551-1980 Befestigungsvorrichtungen für Isolierrohre METALLKLAMMER Abmessungen

European Committee for Standardization (CEN), Alterung der Isolierausrüstung

  • EN ISO 9312:2013 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • EN ISO 9312:1994 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312: 1990)
  • EN 12066:1997 Anlagen und Geräte für Flüssigerdgas – Prüfung von Isolierauskleidungen für Flüssigerdgas-Auffangbereiche

ECIA - Electronic Components Industry Association, Alterung der Isolierausrüstung

  • 540G000-1993 Abschnittsspezifikation für Einbrennsteckdosen zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • EIA-540G000-1993 Abschnittsspezifikation für Einbrennsteckdosen zur Verwendung in elektronischen Geräten

ZA-SANS, Alterung der Isolierausrüstung

  • SANS 6284-5:2007 Prüfverfahren für mit vernetztem Polyethylen (XLPE) isolierte Elektrokabel Teil 5: Alterungsprüfungen
  • SANS 9312:1990 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen
  • SANS 1562:1992 Alterungsbeständige Stähle für Transport- und Hebezeuge

Indonesia Standards, Alterung der Isolierausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alterung der Isolierausrüstung

United States Navy, Alterung der Isolierausrüstung

BR-ABNT, Alterung der Isolierausrüstung

  • ABNT EB-9-1945 Keramische Isolatoren für Strom- und Beleuchtungsgeräte

ES-AENOR, Alterung der Isolierausrüstung

  • UNE 86-608-1985 Mechanische Kompression von Kühlgeräten. Wärmeisolator
  • UNE 53-104-1986 Leuchtstofflampen zur künstlich beschleunigten Alterung von Kunststoffen

BE-NBN, Alterung der Isolierausrüstung

  • NBN 761.02-1969 Isoliersitz-Bediengerät für elektrische Außengeräte
  • NBN 761.01-1969 Betriebsgerät mit Isolationssockel für elektrische Innengeräte
  • NBN S 21-032-1982 Rettungs- und Feuerlöschausrüstung – Unabhängiges autonomes Atemschutzgerät mit offenem Kreislauf

CEN - European Committee for Standardization, Alterung der Isolierausrüstung

  • EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser
  • EN ISO 11507:2001 Farben und Lacke – Exposition von Beschichtungen gegenüber künstlicher Bewitterung – Exposition gegenüber fluoreszierendem UV-Licht und Wasser

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Alterung der Isolierausrüstung

  • EN 60216-1:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Belastbarkeit Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • EN 60216-1:2013 Electrical insulating materials - Thermal endurance properties - Part 1: Ageing procedures and evaluation of test results
  • EN 60544-5:2003 Elektrische Isolierstoffe Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Alterung im Betrieb

ES-UNE, Alterung der Isolierausrüstung

  • UNE-EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen (IEC 60216-4-1:2006). (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60544-5:2022 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 60544-5:2012 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Verfahren zur Bewertung der Alterung im Betrieb (Genehmigt von AENOR im Juli 2012.)

IET - Institution of Engineering and Technology, Alterung der Isolierausrüstung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Alterung der Isolierausrüstung

  • NEMA HP 100.1-1991 Hochtemperatur-Instrumentierungs- und Steuerkabel, isoliert und ummantelt mit FEP-Fluorkohlenstoffen
  • NEMA HP 100.2-1991 Hochtemperatur-Instrumentierungs- und Steuerkabel, isoliert und ummantelt mit ETFE-Fluorpolymeren

TIA - Telecommunications Industry Association, Alterung der Isolierausrüstung

  • EIA-455-101A-1988 FOTP-101 Beschleunigte Sauerstoffalterung von Glasfaserkabeln und -geräten

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Alterung der Isolierausrüstung

  • PUB NO 230-2014 Alternde rotierende Ausrüstung Leitfaden für Wartung und Betrieb (Ausgabe 1)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Alterung der Isolierausrüstung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten