ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bei Raumtemperatur haltbar

Für die Bei Raumtemperatur haltbar gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bei Raumtemperatur haltbar die folgenden Kategorien: Keramik, fotografische Fähigkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schuhwerk, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Glasfaserkommunikation.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bei Raumtemperatur haltbar

  • ASTM C1424-04 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1424-10(2015) Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur

Professional Standard - Aviation, Bei Raumtemperatur haltbar

  • HB 5150-1980 Zugfestigkeitstestverfahren für Metalle bei hoher Temperatur
  • HB 5150-1996 Zugfestigkeitstestverfahren für Metalle bei hoher Temperatur
  • HB 5207-1982 Methode zur Prüfung der Hochtemperatur-Wechselbeständigkeit von Metallen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bei Raumtemperatur haltbar

  • JJG 276-1988 Verifizierungsregelung für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen
  • JJG 276-2009 Prüfvorschriften für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bei Raumtemperatur haltbar

  • JJF 1298-2011 Programm zur Musterbewertung von Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Bei Raumtemperatur haltbar

  • ISO/DTS 21139-22 Beständigkeit und Haltbarkeit kommerzieller Drucke – Teil 22: Von hinten beleuchtete Displays in Innenräumen oder schattigen Außenbereichen – Lichtstabilität
  • ISO/TS 21139-22:2023 Beständigkeit und Haltbarkeit kommerzieller Drucke – Teil 22: Von hinten beleuchtete Displays in Innenräumen oder schattigen Außenbereichen – Lichtstabilität
  • ISO 815-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 815-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 815-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO/PAS 18940-1:2023 Bildgebende Materialien – Spezifikation der Bildbeständigkeit von Reflexions-Fotodrucken für Innenanwendungen – Teil 1: Prüfverfahren

HU-MSZT, Bei Raumtemperatur haltbar

  • MNOSZ 20554-1955 Langanhaltendes wellenerzeugendes Mittel (Dauerwelle) für das Haar, das bei Haarbehandlungen bei niedriger Temperatur verwendet wird
  • MSZ 4803/35-1971 Elektroisolierfarbe. Trinkwasser und definierter Temperaturindex mit permanenter Wärmebehandlung

American National Standards Institute (ANSI), Bei Raumtemperatur haltbar

  • PD ISO/TS 21139-22:2023 Permanence and durability of commercial prints Part 22: Backlit display in indoor or shaded outdoor conditions — Light stability (British Standard)

British Standards Institution (BSI), Bei Raumtemperatur haltbar

  • BS EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • PD ISO/PAS 18940-1:2023 Bildmaterialien. Spezifikation der Bildbeständigkeit von Reflexions-Fotodrucken für Innenanwendungen. Testmethoden
  • BS EN 60068-3-5:2018 Umwelttests. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • BS EN IEC 60068-3-7:2020 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Belastung)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bei Raumtemperatur haltbar

  • KS M ISO 815-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS C IEC 60068-3-5:2021 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • KS C IEC 60068-3-6:2021 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • KS C IEC 60068-3-7:2022 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)

KR-KS, Bei Raumtemperatur haltbar

  • KS M ISO 815-1-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS C IEC 60068-3-5-2021 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • KS C IEC 60068-3-6-2021 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • KS C IEC 60068-3-7-2022 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)

Association Francaise de Normalisation, Bei Raumtemperatur haltbar

  • NF T46-011-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen.
  • NF T46-011-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • NF C20-403-5*NF EN IEC 60068-3-5:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • NF T76-331*NF EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • NF C20-403-5:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern.
  • NF C20-403-6:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern.
  • NF C20-403-7*NF EN IEC 60068-3-7:2020 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (trockene Hitze) (mit Last)
  • NF C20-403-7*NF EN 60068-3-7:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Prüfungen A und Prüfung B (mit Last)

ZA-SANS, Bei Raumtemperatur haltbar

  • SANS 10815-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen

European Committee for Standardization (CEN), Bei Raumtemperatur haltbar

  • EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • FprEN 16214-3 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Umweltaspekte

Society of Automotive Engineers (SAE), Bei Raumtemperatur haltbar

  • SAE MAP749B-1992 FLUGZEUGTURBINENMOTOR-KRAFTSTOFFSYSTEMKOMPONENTE AUSDAUERTESTVERFAHREN (RAUMTEMPERATURVERUNREINIGTER KRAFTSTOFF)
  • SAE MAP749B-2007 FLUGZEUGTURBINENMOTOR-KRAFTSTOFFSYSTEMKOMPONENTE AUSDAUERTESTVERFAHREN (RAUMTEMPERATURVERUNREINIGTER KRAFTSTOFF)
  • SAE MAP749C-2022 Dauertestverfahren für Kraftstoffsystemkomponenten von Flugzeugturbinentriebwerken (kontaminierter Kraftstoff bei Raumtemperatur)

Danish Standards Foundation, Bei Raumtemperatur haltbar

  • DS/EN 2591-C1:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil C1: Temperaturbeständigkeit
  • DS/EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • DS/EN 60068-3-5:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • DS/EN 60068-3-6:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • DS/EN 60068-3-7:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Prüfungen A und B (mit Last)

BE-NBN, Bei Raumtemperatur haltbar

  • NBN-EN 2591-C1-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil C1: Temperaturbeständigkeit

SE-SIS, Bei Raumtemperatur haltbar

  • SIS SS-IEC 285/1:1992 Alkalische Sekundärzellen und Batterien – Versiegelte zylindrische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen für dauerhafte Ladung bei erhöhten Temperaturen

AENOR, Bei Raumtemperatur haltbar

  • UNE-EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur.
  • UNE-EN 60068-3-5:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern.
  • UNE-EN 60068-3-6:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern.
  • UNE-EN 60068-3-7:2002 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Tests A und B (mit Last).

Lithuanian Standards Office , Bei Raumtemperatur haltbar

  • LST EN 12964-2002 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • LST EN 60068-3-5-2003 Umwelttests. Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern (IEC 60068-3-5:2001)

German Institute for Standardization, Bei Raumtemperatur haltbar

  • DIN EN 12964:2001-07 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerklebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Klebungen bei steigender Temperatur; Deutsche Fassung EN 12964:2001
  • DIN EN 16214-3:2022-08 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Umweltaspekte; Deutsche und englische Fassung prEN 16214-3:...

International Electrotechnical Commission (IEC), Bei Raumtemperatur haltbar

  • IEC 60068-3-5:2018 RLV Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • IEC 60068-3-6:2018 RLV Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • IEC 60068-3-7:2020 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)
  • IEC 60068-3-7:2020 RLV Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Bei Raumtemperatur haltbar

  • EN IEC 60068-3-5:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern

ES-UNE, Bei Raumtemperatur haltbar

  • UNE-EN IEC 60068-3-5:2018 Umwelttests – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN 303-1:2018 Umwelttests – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 60068-3-7:2020 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bei Raumtemperatur haltbar

  • EN IEC 60068-3-6:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • EN IEC 60068-3-7:2020 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für die Prüfungen A (Kälte) und B (Trockene Hitze) (mit Last)
  • EN 60068-3-7:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Tests A und B (mit Last)

CZ-CSN, Bei Raumtemperatur haltbar

  • CSN CEN ISO/TS 17892-11:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit bei konstanter und fallender Fallhöhe

FI-SFS, Bei Raumtemperatur haltbar

  • SFS-IEC 811-2-1:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Ein einzigartiger Ansatz für synthetische Kautschukmischungen. Ozonbeständigkeitstest, Dauerhochtemperaturtest und Mineralöl-Eintauchtest

International Telecommunication Union (ITU), Bei Raumtemperatur haltbar

  • ITU-T G.681-1996 Funktionsmerkmale von Interoffice- und Fernleitungssystemen mit optischen Verstärkern einschließlich optischem Multiplexing Studiengruppe 15; 39 Seiten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bei Raumtemperatur haltbar

  • JIS C 60068-3-7:2022 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Tests A (Kälte) und B (trockene Hitze) (mit Last)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten