ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Für die Flüssigkeitsfluss und Gasfluss gibt es insgesamt 435 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsfluss und Gasfluss die folgenden Kategorien: Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektronische Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fluidkraftsystem, Hydraulikflüssigkeit, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Metrologie und Messsynthese, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, grafische Symbole, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemische Ausrüstung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Luftqualität, Strahlungsmessung, Schmiersystem, Erdgas, Akustik und akustische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, medizinische Ausrüstung.


RU-GOST R, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GOST 15528-1986 Instrumente zur Messung von Durchfluss, Volumen oder Masse strömender Flüssigkeiten und Gase. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.586.5-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 5. Messverfahren
  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.4-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 4. Venturirohre. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.586.3-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 3. Düsen und Venturidüsen. Technische Anforderungen
  • GOST 8.361-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Technik zur Messung der Geschwindigkeit an einem einzelnen Punkt eines Rohrquerschnitts
  • GOST R 8.618-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Volumen- und Massendurchflusses von Gas
  • GOST 8.407-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen inkompressibler Flüssigkeitsdurchflussmesser. Standardisiert messtechnische Eigenschaften
  • GOST 13825-1980 Hydraulische Antriebe und Schmiersysteme. Nominale Flüssigkeitsströme
  • GOST R 8.899-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Überprüfung des Messverfahrens

Professional Standard - Electron, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • SJ 20834-2002 Relais, Luft- und Flüssigkeitsströmung, allgemeine Spezifikation für

CN-STDBOOK, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

HU-MSZT, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

RO-ASRO, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • ASME MFC.4M-1986(R2016) Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-11M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-6M-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-22-2007(R2014) Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-6M Errata-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern; Errata
  • ASME MFC-26-2011 Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-21.1-2015 Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler
  • ASME MFC-21.1-2015(R2020) Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler
  • ASME MFC-7M-1987 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ASME MFC-26-2011(R2018) Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-7-2016(R2021) Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturirohren und Critical-Flow-Düsen
  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-16-2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014(R2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-4M-1986 Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-6M-1998 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ASME MFC-21.2-2010(R2018) Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-18M-2001(R2016) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten
  • ASME MFC-21.2-2010 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-11-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-1M-2003 Glossar der Begriffe, die bei der Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren verwendet werden
  • ASME MFC-9M-1988(R2021) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mittels Wägeverfahren
  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • KS B ISO TR 11974-2005(2015) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS B ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 9123-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 18481:2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO 1070-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS B 5325-1994 Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS B ISO 9300-2014(2019) Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • KS B ISO 9300:2004 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • KS B ISO 9300:2014 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • KS B ISO TR 9823-2003(2013) Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeit – Flächenmethode unter Verwendung einer begrenzten Anzahl von Vertikalen
  • KS B ISO 11631-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 10790-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 4006:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole
  • KS B ISO 4006:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole
  • KS B ISO 8316:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS B ISO 8316:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS B ISO 2537:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS I ISO 10780-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen
  • KS B 5325-2009(2019) Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS B ISO TR 3313:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • KS B ISO TR 3313:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • KS B ISO TR 8363-2003(2013) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS M ISO 2715-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS B ISO 6263-2004(2009) Hydraulikflüssigkeitstechnik – kompensierter Durchfluss – Steuerventile – Montageflächen
  • KS B ISO 14511-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 4362:2014 Hydrometrische Bestimmungen – Durchflussmessung in offenen Gerinnen mittels Bauwerken – Trapezförmige Breitwehrwehre
  • KS B ISO 4362:2004 Hydrometrische Bestimmungen – Durchflussmessung in offenen Gerinnen mittels Bauwerken – Trapezförmige Breitwehrwehre
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO TR 5168-2004(2019) Messung des Flüssigkeitsflusses. Bewertung von Unsicherheiten
  • KS B ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS B ISO 13359:2004 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – elektromagnetische Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • KS B ISO 2537:2021 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 6420-2005(2015) Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO 13359-2014(2019) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS B 6931-2005(2010) Pneumatische Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften pneumatischer Steuerventile

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GB/T 32201-2015 Gaszähler
  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 21391-2008 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinenradzähler
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 28848-2012 Intelligenter Gasdurchflussmesser
  • GB/T 21188-2007 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • GB/T 18940-2003 Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Turbinenzähler
  • GB/T 36241-2018 Wirbel-Präzessions-Durchflussmesser für Gas
  • GB/T 22133-2008 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses. Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • GB/T 17289-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinenradzählersystem
  • GB/T 17289-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • GB/T 43277.1-2023 Stoppklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte) Teil 1: Stoppklemmen und Durchflussregler für nicht-flüssigkeitsberührende Geräte
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 17612-1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägeverfahren
  • GB/T 17288-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • GB/T 17288-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Verdrängungsmesssystemen
  • GB/T 18660-2002 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • GB/T 25922-2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren Der Durchfluss wird mit einem Wirbeldurchflussmesser gemessen, der in einem mit Flüssigkeit gefüllten Rohr mit kreisförmigem Querschnitt installiert ist
  • GB/T 24960-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • GB/T 30243-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Spezifikationen für V-Kegel-Druckdifferenz-Durchflussmessgerät

IN-BIS, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • IS 4477 Pt.1-1967 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Venturi-Durchflussmessern Teil Ⅰ Flüssigkeiten
  • IS 4477 Pt.2-1975 Methode zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit einem Venturi-Durchflussmesser Teil Ⅱ Komprimierbare Flüssigkeiten
  • IS 11617-1986 Spezifikation für regulierte Flüssigkeitsdurchflussanzeiger
  • IS 9108-1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Blechwehren
  • IS 2952 Pt.2-1975 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Messblenden und Düsen Teil Ⅱ Kompressible Flüssigkeiten

United States Navy, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen
  • ISO 8368:1985 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmessstrukturen
  • ISO 9104:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • ISO 17089-2:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • ISO 4377:1990 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Flach-V-Wehre
  • ISO 20456:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • ISO 772:1978 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Vokabular und Symbole
  • ISO 772:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Vokabeln und Symbole
  • ISO 6416:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • ISO 6418:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • ISO/TS 24154:2005 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte
  • ISO 4377:1982 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Flat-V-Wehre
  • ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ISO 9300:1990 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ISO 1070:1973 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • ISO 4362:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Trapezprofilwehre
  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO 748:1979 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 4375:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 4185:1980 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Wägeverfahren
  • ISO 21903:2020 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Dynamische Messung – Anforderungen und Richtlinien für die Kalibrierung und Installation von Durchflussmessern für Flüssigerdgas (LNG) und andere gekühlte Wasserkraft
  • ISO 18481:2017 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • ISO/TR 9212:2006 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO/TR 3313:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • ISO/TR 3313:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • ISO 4364:1977 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Probenahme von Bettmaterial
  • ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • ISO 4363:1977 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Methoden zur Messung suspendierter Sedimente
  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme
  • ISO 10790:1999/Amd 1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen); Änderung 1: Anleitung zur Gasmessung
  • ISO 5352-1:2023 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Fördermenge und der thermischen Verluste gasgefüllter Akkumulatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • ISO 4374:1982 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – horizontale Scheitelwehre mit runder Nase
  • ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO/FDIS 5352-1 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Fördermenge und der thermischen Verluste gasgefüllter Akkumulatoren – Teil 1: Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen
  • BS EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • BS 3680-3Q:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Richtlinien für eine sichere Arbeitspraxis bei der Flussdurchflussmessung
  • PD ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • BS DD ISO/TS 24154:2006 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • 16/30323541 DC BS ISO 20456. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS 3680-7:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Spezifikation der Ausrüstung zur Messung des Wasserstands
  • BS 5857-2.1:1980 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern. Messung des Gasdurchflusses. Allgemeines
  • BS PD ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • BS EN ISO 6817:1993 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • 22/30426288 DC BS ISO 5352. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Bestimmung der Entladungsmenge und der thermischen Verluste gasbeladener Akkumulatoren
  • BS EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • BS ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • 21/30414573 DC BS EN ISO 9300. Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Durchflussdüsen
  • BS ISO 14511:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 5352-1:2023 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung des Entladevolumenstroms und der thermischen Verluste gasbeladener Akkumulatoren – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 8316:1988 Methode des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • BS ISO 4405:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeitsverunreinigung. Bestimmung der partikulären Kontamination mit der gravimetrischen Methode
  • BS PD ISO/TR 3313:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • BS ISO 11631:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • BS ISO TR 3313:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • BS ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Bauteilen und Systemen - Messung der hydraulischen Impedanz
  • BS ISO TR 12764:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen - Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • BS ISO TR 12764:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessgeräten, eingebaut in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt
  • BS ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • BS ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • BS ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsflusses. Methoden zur Spezifikation der Leistung von Durchflussmessern
  • BS ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • BS 7834:1995 Spezifikation für Turbinenradgaszähler zur Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS 3680-5:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Schrägflächenschätzungsmethode
  • BS ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 4411:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile. Bestimmung der Differenzdruck-/Durchflusskennlinie
  • 18/30350536 DC BS ISO 21903. Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Leitfaden für die Kalibrierung, Installation und Verwendung von Durchflussmessern für LNG und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS ISO 15086-2:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Messung der Schallgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit in einem Rohr
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt

KR-KS, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 6416-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 18481-2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO 9826-2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Parshall- und SANIIRI-Rinnen
  • KS B ISO TR 11627-2014 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO 748-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS B ISO 10790-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 2537-2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537-2021 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2425-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • GB/T 34041.1-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • GB/T 35138-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • DIN 24331:1972 Ölhydraulisch; Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren, geometrisches Verdrängungsvolumen, Raten
  • DIN EN ISO 9300:2021-09 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 9300:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 30.07.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 9300 (2005-11).
  • DIN EN ISO 20456:2020-09 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20456:2019
  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02
  • DIN EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical Flow Venturi-Düsen (ISO 9300:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 9300
  • DIN EN ISO 20456:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • DIN EN ISO 9300:2005-11 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen (ISO 9300:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9300:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9300 (2021-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9300:2023-11 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9300:2022
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995

工业和信息化部/国家能源局, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GB/T 21391-2022 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinengaszähler
  • GB/T 36242-2018 Volumenumrechnungsgerät für Gaszähler
  • GB/T 24964-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • EN ISO 748:2000 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden ISO 748:1997
  • EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • EN 12261:2018 Gaszähler - Turbinengaszähler
  • EN ISO 9300:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical Flow Venturi-Düsen (ISO 9300: 1990)
  • EN ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022)
  • prEN ISO 9300:2021 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021)
  • EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen (ISO 9300:2005)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • JJG 736-2012 Gas-Laminarströmungswandler
  • JJG 2064-2017 Messgeräte für den Gasdurchfluss
  • JJG 1132-2017 Thermische Gasmassendurchflussmesser
  • JJG 633-2005 Gasverdrängungsmesser
  • JJG 412-2005 Wasserdurchfluss-Gaskalorimeter
  • JJG 2063-2007 Messgeräte für Flüssigkeitsströmungen
  • JJG 736-1991 Verifizierungsregelung eines Gas-Laminarströmungswandlers
  • JJG 2064-1990 Verifizierungsschema für Gasdurchflussmessgeräte
  • JJG 619-2005 Gasfluss-Kalibrierungsanlage für die pVTt-Technik
  • JJG 667-1997 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung
  • JJG 164-2000 Überprüfungsverordnung von Standardanlagen für die Flüssigkeitsdurchflussrate
  • JJG 667-2010 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • NF E48-692:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Messung der Filtrierbarkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten der Klassen HFC und HFD.
  • NF X10-121*NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • NF X10-121:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten.
  • NF X10-341*NF ISO 9196:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Strömungsmessungen unter Eisbedingungen.
  • NF X10-334:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • NF X10-301:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern.
  • NF X10-316:1990 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Flat-V-Wehre.
  • NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren – Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser in leitfähigen Flüssigkeiten
  • NF ISO 9196:1992 Durchflussmessung von Flüssigkeiten in offenen Kanälen – Durchflussmessung unter Eisbedingungen
  • NF X10-342:1992 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • NF E48-752:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Bestimmung der gesamten Partikelverschmutzung feuerbeständiger Flüssigkeiten durch das gravimetrische Verfahren
  • NF X10-138*NF EN 24185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode.
  • NF X10-150*NF EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • NF X10-150:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturidüsen.
  • NF ISO 4362:1993 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Trapezprofilwehre
  • NF X10-120:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser.
  • FD E48-154:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchflussleistungen von hydropneumatischen Speichern
  • NF X10-139*NF EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank.
  • NF X10-106:1983 Belastungsmaß der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsmaßzahl begrenzten Fehlers
  • NF X10-312:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Wehre mit dreieckigem Profil.
  • NF E48-652:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Gesamtpartikelbelastung mittels gravimetrischer Methode.
  • NF X10-331:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Slope-Area-Methode.
  • NF X10-318*NF ISO 9826:1993 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Parshall- und Saniiri-Rinnen.
  • NF EN 24185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren – Wägeverfahren
  • FD X10-346:1996 Belastung der Flüssigkeiten in den entdeckten Kanälen – Materialausbeute des Lit
  • NF X10-969*NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • X10-342:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Ufern.
  • NF EN 17534:2022 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung der Übertragung von flüssigem Schweiß und der Pufferwirkung auf flüssigen Schweiß
  • NF E48-614:1973 FLÜSSIGKEITEN FÜR HYDRAULISCHE ENERGIESYSTEME – BESTIMMUNG DER ENTLÜFTUNGSFÄHIGKEIT FEUERBESTÄNDIGER FLÜSSIGKEITEN
  • NF X10-319*NF ISO 4374:1991 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Horizontale Wehre mit runder Nase und breitem Kamm.
  • NF E48-415:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften.
  • NF X10-320:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Strommesser mit rotierenden Elementen.
  • NF E48-677*NF ISO 3968:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Differenzdrucks im Verhältnis zum Durchfluss
  • NF E48-691:1995 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Messung der Filtrierbarkeit von Mineralölen in Gegenwart von Wasser.
  • NF X10-325:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Direkte Echolot- und Aufhängungsausrüstung.
  • NF X10-313:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Rechteck-, Trapez- und U-förmige Kanäle.

ES-UNE, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • UNE-EN ISO 9300:2023 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022)
  • UNE-EN ISO 20456:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • UNE-EN IEC 60335-2-9:2024/A11:2024 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für Grills, Toaster und ähnliche tragbare Kochgeräte

Cooling Technology Institute, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Underwriters Laboratories (UL), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • UL 25-2003 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas, Achte Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 10. Juni 2005
  • UL 25-1990 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25-1996 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas

AT-ON, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM EN 29104-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung
  • OENORM EN ISO 9300:2021 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021)
  • ONORM M 5922-1982 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Trägerflüssigkeiten; Richtlinien zur Dimensionierung und Installation
  • ONORM EN 24185-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägeverfahren (ISO 4185:1980)
  • ONORM M 5920-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; allgemeine Grundinformationen

未注明发布机构, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • BS ISO/TR 11974:1997(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • DIN EN ISO 20456 E:2019-06 Measurement of Fluid Flow in Closed Pipes Guidelines for the Use of Conductive Liquid Electromagnetic Flowmeters (Draft)
  • DIN EN ISO 9300:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • BS ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • BS ISO 1100-2:1998(2007) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Verhältnisses zwischen Stufe und Abfluss
  • BS EN ISO 8316:1997(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • BS ISO 11631:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • BS 7405:1991(2000) Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Durchflussmessern zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS EN ISO 6817:1997(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern

Defense Logistics Agency, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Danish Standards Foundation, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • DS/EN 29104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 9300:2007 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/EN ISO 8316:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • DS/EN 24185:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode
  • DS/EN 24185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägeverfahren
  • DS/ISO 4185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägeverfahren
  • DS/EN ISO 6817:1996 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern

CZ-CSN, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • CSN 25 7503-1966 Durchfluss-Volumenmessgeräte für Flüssigkeiten. Grundregeln
  • CSN 25 9312-1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Tanks
  • CSN 25 7714-1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren
  • CSN EN 24006-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Terminologie
  • CSN 99 6801-1989 Hierarchieschema von Gasdurchflussmessern und Gasvolumenmessern für Durchflussmengen von 0,001 bis 10000 m3h-1
  • CSN 25 7860-1977 Gaszähler. Grundlegende Bestimmungen
  • CSN 25 7710-1966 Messung von viskosem Flüssigkeitsmangel durch Drosselvorrichtungen
  • CSN ISO 3846:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Rechteckige Wehre mit breiter Krone
  • CSN ISO 4360:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen. Wehre mit dreieckigem Profil
  • CSN 25 7866-1967 Gaszähler mit Drehkolben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • CNS 5270.6-1980 Grafische Symbole für Strömungsregelventile in der Fluidtechnik
  • CNS 5270-6-1980 Grafische Symbole für Strömungsregelventile in der Fluidtechnik

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Professional Standard - Machinery, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

ET-QSAE, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

NL-NEN, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • NEN-ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)

Professional Standard - Petroleum, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern
  • SY/T 6890.1-2012 Betriebs- und Wartungsvorschriften für Durchflussmesser. Teil 1: Flüssigkeits-Verdränger-Durchflussmesser

国家能源局, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser
  • SY/T 5671-2018 Messverfahren zur Übergabe von Durchflussmessern für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • ESDU 81004-1981 Massenstrom- und Impulsfunktionen für eindimensionale Gasströmung in Kanälen.
  • CF2-1978 Umrechnungsfaktoren für Flüssigkeitsströme.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • JIS B 7552:1993 Flüssigkeitsdurchflussmesser – Prüfmethoden
  • JIS Z 8767:2006 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • JIS B 7552:2011 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Flüssigkeitsdurchflussmessern
  • JIS B 8357:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kompensierte Stromregelventile – Montageflächen
  • JIS B 8386:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • JIS B 7556:2008 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Gasdurchflussmessern
  • JIS B 7556:2016 Kalibrierungs- und Prüftest für Gasdurchflussmesser
  • JIS B 7556:2022 Kalibrierungs- und Prüftest für Gasdurchflussmesser
  • JIS B 7556:2003 Prüfmethoden und -verfahren für Gasdurchflussmesser
  • JIS B 8383:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Pumpen und Motoren – Geometrische Verschiebungen
  • JIS B 8398:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasspeicher – Abmessungen der Gasanschlüsse

GOSTR, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GOST R 8.995-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenstrom und Erdgasmenge. Messverfahren (Methode) mit volumetrischen Membran- und Fluidik-Gaszählern

American Gas Association, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Compressed Gas Association (U.S.), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • CGA E-8-2007 GAS-DURCHFLUSSMESSER ZWEITE AUFLAGE
  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN

Association of German Mechanical Engineers, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • VDI/VDE 2643-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Wirbeldurchflussmessern
  • VDI 4436-2007 Messung von Massen- und Volumenströmen von Schüttgütern
  • VDI/VDE 2642-1996 Ultraschall-Durchflussmessung von Flüssigkeiten in Rohren unter Kapazitätsdurchflussbedingungen

Lithuanian Standards Office , Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • LST EN 29104-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • LST EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen (ISO 9300:2005)
  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

AENOR, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • UNE-EN 29104:1996 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON ELEKTROMAGNETISCHEN DURCHFLUSSMESSERN FÜR FLÜSSIGKEITEN. (ISO 9104:1991).
  • UNE-ISO 8309:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.
  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • UNE-EN ISO 9300:2006 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen (ISO 9300:2005)
  • UNE-EN 24185:1994 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSSTROMS IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. Wiegemethode.
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • ASTM D8000-15 Standardpraxis für die Strömungskonditionierung von Erdgas und Flüssigkeiten

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

International Federation of Trucks and Engines, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

VN-TCVN, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • TCVN 2015-1977 Nominale Flüssigkeitsströme
  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern

Indonesia Standards, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • SNI 19-4199-1996 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Methoden zur Messung von suspendiertem Sediment

BE-NBN, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • NBN 763-F-1968 Verwenden Sie zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses Geräte zur Reduzierung des Luftstromdrucks. Venturirohr

PL-PKN, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • PN M42363-1986 Turbine? Durchflussmesser für Flüssigkeiten, Anforderungen und Tests

API - American Petroleum Institute, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • API TR 2577-2018 Leistung von Wirbelmessgeräten mit vollem Durchgang zur Messung von Flüssigkeitsströmen (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)
  • API MPMS 14.4-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 4 – Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.12-2017 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14-Natural Gas Fluid Measurement Section 12-Measurement of Gas by Vortex Meters (FIRST EDITION)
  • API MPMS 14.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Erste Ausgabe)

工业和信息化部, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GS MOI 002-2012 Messontologie für IP-Verkehr (MOI); Anforderungen für die Entwicklung von Ontologien zur Messung des IP-Verkehrs (V1.1.1)
  • GS MOI 003-2013 Measurement Ontology for IP traffic (MOI); IP traffic measurement ontologies architecture (V1.1.1; Includes Diskette)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • GJB 7397-2011 Allgemeine Spezifikation für Gasmassenstromsensoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • JJF 1314-2011 Programm zur Musterbewertung für Gas-Laminarströmungswandler
  • JJF 1357-2012 Kalibrierungsspezifikation für Nassgaszähler

Professional Standard - Aerospace, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • QJ 1153-1987 Spezifikation für die stationäre Durchflussmessung von Flüssigkeitsraketenmotoren
  • QJ 2160-1991 Spezifikation für dynamische volumetrische Flüssigkeitsdurchflussmess- und Kalibriergeräte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Flüssigkeitsfluss und Gasfluss

  • VDI/VDE 2640 Blatt 4-1981 Netzmessung in Stroemungsquerschnitten; Bestimmung der mittleren Temperatur in stroemenden Fluessigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten