ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Qualität eines Reiskorns

Für die Die Qualität eines Reiskorns gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Qualität eines Reiskorns die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Physik Chemie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Luftqualität, Apotheke, Dünger, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Fruchtfleisch, Qualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Strahlungsmessung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Straßenarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Baumaterial, Faden, Partikelgrößenanalyse, Screening, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mengen und Einheiten, Papier und Pappe, Papierprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Chemische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Milch und Milchprodukte, Metallerz, Stahlprodukte, Zutaten für die Farbe, füttern, Film, Essen umfassend, Telekommunikationsdienste und -anwendungen.


Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

CU-NC, Die Qualität eines Reiskorns

  • NC 26-116-1985 Drogen. Granulat. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 43-18-1986 Künstliches Holz. Qualitätsspezifikationen für Partiole-Boards
  • NC 57-36-1984 Schiffbau. Touristische Industrie, Wasserfahrzeuge bis 8 m Länge, allgemeine Qualitätsvorgaben
  • NC 91-37-1985 Laden der Einheit. Tankcontainer mit 20 m3 Fassungsvermögen, Typ IC für risikoarme Llauiden. Qualitätsspezifikationen
  • NC 88-47-1984 Qualitätsspezifikationen für granulierten Schwarzschnitt-Tabak und Tabakerzeugnisse
  • NC 82-08-1985 Fermentationsindustrie. Allgemeine Qualitätsspezifikationen für Weine
  • NC 56-80-01-1987 Einheitliches System für Qualitätsindizes, Nomenklatur für Krustentiere
  • NC 30-49-1986 Kunststoffe. Zubehör für Schuhe. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 56-00-01-1984 Einheitliches System für Qualitätsindizes, Terminologie, allgemeine Grundsätze

British Standards Institution (BSI), Die Qualität eines Reiskorns

  • BS EN ISO 6540:2010 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)
  • BS PD CEN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS EN 15238:2022 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Mengenermittlung für Materialien mit einer Partikelgröße größer als 60 mm
  • PD ISO/TS 20660:2019 Nanotechnologien. Antibakterielle Silbernanopartikel. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • PD CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien. Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 19/30380628 DC BS EN ISO 17200. Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS EN ISO 11508:2017 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte
  • 21/30436582 DC BS EN 15238. Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Mengenermittlung für Materialien mit einer Partikelgröße größer als 60 mm
  • BS ISO 19007:2018 Nanotechnologien. In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PD ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien. Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • PD ISO/TS 5387:2023 Nanotechnologien. Messung der Lungenbelastungsmasse von Nanomaterialien für Inhalationstoxizitätstests
  • BS EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005(2010) Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14530:2004(2009) Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 9096:2003 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub
  • BS ISO 9096:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub
  • PD ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen
  • PD IEC/TS 62622:2012 Nanotechnologien. Beschreibung, Messung und dimensionale Qualitätsparameter künstlicher Gitter
  • BS PD ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen
  • BS EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN 14902:2005(2009) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN 15238:2006 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • BS EN 15238:2007 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Mengenermittlung für Materialien mit einer Partikelgröße größer als 60 mm
  • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • BS ISO 8573-8:2004 Druckluft – Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • BS ISO 3951-1:2013 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Variablen. Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indiziert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL
  • BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS ISO 12141:2002 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub (Staub) bei geringen Konzentrationen. Manuelle gravimetrische Methode
  • PD ISO/TS 21237:2020 Nanotechnologien. Luftfiltermedien mit polymeren Nanofasern. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung der WC-Korngröße
  • 18/30332191 DC BS ISO 11277. Bodenqualität. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial. Methode durch Siebung und Sedimentation
  • BS EN ISO 28439:2011 Arbeitsplatzatmosphären. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme
  • BS EN ISO 11771:2011 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS EN ISO 11771:2010 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS EN ISO 801-3:1997 Zellstoffe. Bestimmung der verkaufsfähigen Masse in Partien. Einheitsballen
  • BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BS ISO 16014-3:2012 Kunststoffe. Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie. Niedertemperaturmethode
  • BS DD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • PD ISO/TR 21386:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Messung von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) in Umweltmatrizen
  • BS 5550-5.4.6:1988 Kinematographie. Kommt bei mehr als einer Filmstärke vor. Klang. Methode zur Messung des Signal-Rausch-Verhältnisses von fotografischen Tonaufzeichnungen mit 8 mm, 16 mm und 35 mm variablem Bereich
  • 23/30456345 DC BS ISO 11277 AMD 1. Bodenqualität. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial. Methode durch Siebung und Sedimentation
  • BS EN ISO 13138:2012 Luftqualität. Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • DD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte. Hartweizen (T. durum Desf.). Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • PD ISO/TS 21361:2019 Nanotechnologien. Methode zur Quantifizierung der Luftkonzentrationen von Ruß und amorphem Siliziumdioxid im Nanopartikelgrößenbereich in einer Produktionsumgebung mit gemischtem Staub

International Organization for Standardization (ISO), Die Qualität eines Reiskorns

  • ISO 6540:2021 Mais – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)
  • ISO 6540:1980 Mais; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)
  • ISO 17200:2020 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen
  • ISO/TS 17200:2013 Nanotechnologie.Nanopartikel in Pulverform.Eigenschaften und Messungen
  • ISO 23419:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Allgemeine Anforderungen an Herstellungsverfahren und Qualitätssicherung von Granulaten
  • ISO/TS 19590:2017 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 11508:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO/TR 7708:1983 Luftqualität; Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • ISO/TR 18196:2016 Nanotechnologien – Messtechnikmatrix zur Charakterisierung von Nanoobjekten
  • ISO 9096:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln
  • ISO 23202:2006 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • ISO 7708:1995 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • ISO 11277:1998 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • ISO 11277:2009 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • ISO 965-2:1980 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde; Toleranzen; Teil 2: Größengrenzen für allgemeine Schrauben- und Mutterngewinde; Mittlere Qualität
  • ISO 9096:2003 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub
  • ISO/TS 23366:2023 Nanotechnologien – Leistungsbewertungsanforderungen für die Quantifizierung von Biomolekülen mithilfe fluoreszierender Nanopartikel in der Immunhistochemie
  • IEC TS 62622:2012 Künstliche Gitter in der Nanotechnologie – Beschreibung und Messung von Dimensionsqualitätsparametern
  • IEC TS 62622:2012 Künstliche Gitter in der Nanotechnologie – Beschreibung und Messung von Dimensionsqualitätsparametern
  • IEC/TS 62622:2012 Künstliche Gitter in der Nanotechnologie – Beschreibung und Messung von Dimensionsqualitätsparametern
  • ISO 965-2:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO/TS 21237:2020 Nanotechnologien – Luftfiltermedien mit polymeren Nanofasern – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopien – Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen
  • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • ISO 12141:2002 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub (Staub) bei geringen Konzentrationen - Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • ISO 11277:2020/DAmd 1 Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial – Verfahren durch Siebung und Sedimentation – Änderung 1
  • ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • ISO/CD 12141 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
  • ISO 3951-1:2005 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 1: Spezifikation für Einzelstichprobenpläne, indiziert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL
  • ISO/TS 21361:2019 Nanotechnologien – Methode zur Quantifizierung der Luftkonzentrationen von Ruß und amorpher Kieselsäure im Nanopartikelgrößenbereich in einer Produktionsumgebung mit gemischtem Staub
  • ISO/TR 21386:2019 Nanotechnologien – Überlegungen zur Messung von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) in Umweltmatrizen
  • ISO 9096:2003/cor 1:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • ISO 3951-1:2013 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen. Teil 1: Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL

Group Standards of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

  • T/SDAS 620-2023 Bestimmungsmethode von Lutein und Zeaxanthin in Maiskörnern
  • T/SDAS 309-2021 Technische Vorschriften für die gesamte Prozessqualitätskontrolle der maschinellen Sommermaisernte
  • T/SCGS 313004-2023 Spezifikation für die Bildqualitätsprüfung und -bewertung von magnetischen Nanopartikel-Bildgebungsgeräten
  • T/YNBX 128-2023 Technische Spezifikationen für die Laborqualitätskontrolle anhand von Mais-Nährstoffmatrixproben

RU-GOST R, Die Qualität eines Reiskorns

  • GOST ISO/TS 27687-2014 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • GOST 22617.4-1991 Rübensamen. Methoden zur Bestimmung der Masse von 1000 Samen und der Masse einer Säeinheit
  • GOST ISO 520-2014 Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung der Masse von 1000 Körnern
  • GOST 13204-1991 Samen von Stein- und Achänenbaumarten. Spezifikationen
  • GOST R ISO 9096-2006 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub
  • GOST R 25645.165-2001 Solarenergetische Teilchen. Wahrscheinlichkeitsmodell für Protonenflüsse
  • GOST R ISO 7708-2006 Luftqualität. Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • GOST R 8.698-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dimensionsparameter von Nanopartikeln und dünnen Filmen. Methode zur Messung mittels eines Kleinwinkel-Röntgenstreudiffraktometers
  • GOST 32861-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schutt und Sandschlacke. Bestimmung des Gehalts an schwachen Körnern und Metallverunreinigungen
  • GOST R 8.774-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dispersionszusammensetzung flüssiger Medien. Bestimmung der Partikelgröße durch dynamische Lichtstreuung
  • GOST 31466-2012 Produkte aus verarbeitetem Geflügelfleisch. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Kalzium sowie der Abmessungen und Massenanteile von Bindungspartikeln
  • GOST R 53599-2009 Produkte aus verarbeitetem Geflügelfleisch. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Kalzium sowie der Abmessungen und Massenanteile von Bindungspartikeln
  • GOST R 51705.1-2001 Qualitätssysteme. HACCP-Grundsätze für das Qualitätsmanagement von Lebensmitteln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54338-2011 Qualitätsmanagementsysteme für Unternehmen, die Nanoprodukte herstellen. Anforderungen
  • GOST R 54338-2011(2020) Qualitätsmanagementsysteme für Unternehmen, die Nanoprodukte herstellen. Anforderungen
  • GOST R ISO 11412-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks. Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 50183-1992 Kunststoffe. Polyvinylchloridharze. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • GOST R 8.775-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dispersionszusammensetzung von Gasatmosphären. Bestimmung der Nanopartikelgröße durch differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • GOST R 8.600-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Verfahren zur Messung des Massenanteils der Grundsubstanz von Reagenzien und Reinststoffen durch titrimetrische Methoden. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 21119.1-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • GOST 25699.13-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß
  • GOST 30483-1997 Getreide. Methoden zur Bestimmung des allgemeinen und fraktionalen Gehalts an Fremdstoffen und beschädigten Körnern; Gehalt an Kleinkörnern und Korngröße; Gehalt an von Schädlingen befallenen Körnern; Gehalt an metallischen Partikeln
  • GOST R ISO 13138-2014 Luftqualität. Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • GOST R 8.787-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse von Mazut. Messung der Heizölmasse in Eisenbahntanks. Allgemeine messtechnische Anforderungen
  • GOST R 8.786-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Heizölmasse. Messverfahren in liegenden Lagertanks durch indirekte Methode statischer Messungen. Allgemeine messtechnische Anforderungen
  • GOST R 53532-2009 Qualität der Dienstleistungen. Qualitätsparameter für Telekommunikationsdienste im öffentlichen Telefonnetz. Allgemeine Anforderungen

RO-ASRO, Die Qualität eines Reiskorns

  • STAS 12221-1984 Wannen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 m3. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11671-1983 INNENMIKROMETER Technische allgemeine Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6519-1980 MIKROMETER MIT PLATTEN FÜR ZAHNRÄDER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6142-1973 GEWEBESTOFFE Bestimmung der Masse pro Quadratmeter und pro Meter
  • STAS 6040-1977 STRICKSTÜCKE Bestimmung der Masse auf Quadratmeter und Meter
  • STAS 9403-1973 GRANULATIERTER DOLOMIT ZUR KLINKERUNG IN DREHÖFEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 4293-1987 MESSUHREN MIT TEILUNG 0,01 mm Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6123/1-1973 SAMEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT Bestimmung der Masse von 1000 Körnern
  • STAS 8179/2-1975 Granulat aus Polyethylen niedriger Dichte Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8994/2-1971 KUNST- UND KUNSTLEDER Bestimmung der Masse pro Quadratmeter
  • STAS 10613-1991 Wannen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3 Kubikmetern. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2160-1988 Sperrholz, Holz oder andere dünne Platten. Messung von Masse und Kapazität pro Quadratmeter
  • STAS 10762-1978 Oberflächenmittel KONDITIONIERTE GRANULATIERTE REINIGUNGSMITTEL Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10612/1-1990 Wannen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3 m3 FAHRGESTELL Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • SR ISO 4226:1994 Luftqualität Allgemeine Aspekte. Messeinheiten
  • STAS 2700/5-1988 GEWINDEBEFESTIGUNGEN ALLGEMEINE TECHINISCHE ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITÄT Regeln für die Qualitätsprüfung
  • STAS 10331-1989 Luftqualität ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE PROBENAHME
  • STAS 7977-1982 PLANSCHEIBEN Allgemeine Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2134-1980 Schutzausrüstung. Lederärmel. Allgemeine technische Bedingungen für Qualität
  • STAS 11638/1-1983 MIG/MAG-SCHWEISSBRENNER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 1669/1-1985 Feilenstahl Allgemeine technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 9801/2-1977 FLANSCH FÜR BEHÄLTER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9228-1973 NE-METALL-NIETEN Allgemeine Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6541-1990 Drehwerkzeuge mit gesinterten Hartmetallspitzen. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9211/1-1988 Wendeschneidplattenfräser aus Hartmetall. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11396-1980 DC-BRÜCKEN ZUR WIDERSTANDSMESSUNG Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10756-1983 BLINKGERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR EN 10029-1995 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse
  • STAS 8550-1970 WOLL- UND KUNSTFASER-TOPS Testen Sie Nops, Masse pro m und Bruchlänge
  • STAS 3028-1979 SUAVIXG SOAP Allgemeine technische Anforderungen/Qualität
  • STAS 6627-1989 BKCSHES ZUM FÄRBEN UND MALEREI Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen

PH-BPS, Die Qualität eines Reiskorns

  • PNS IEC/TS 62607-3-2:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • PNS ISO 19007:2021 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PNS ISO/TS 21237:2021 Nanotechnologien - Luftfiltermedien mit polymeren Nanofasern - Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Qualität eines Reiskorns

  • IEC TS 62607-3-2:2017 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • IEC 113/203/CD:2013 IEC/TS 62607-3-2: Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • IEC 113/196/CD:2013 IEC/TS 62844: Richtlinien zur Qualitäts- und Risikobewertung für nanobasierte elektrotechnische Produkte

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

  • DB44/T 1654-2015 Nanotechnologie – Charakterisierung und Messung pulverförmiger Nanopartikel

German Institute for Standardization, Die Qualität eines Reiskorns

  • DIN IEC/TS 62607-3-2:2018-09*DIN SPEC 42607-3-2:2018-09 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (IEC/TS 62607-3-2:2017)
  • DIN IEC/TS 62607-3-2:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (IEC 113/203/CD:2013)
  • DIN IEC/TS 62607-3-2:2018 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (IEC/TS 62607-3-2:2017)
  • DIN EN 15238:2023-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm; Deutsche Fassung EN 15238:2022
  • DIN CEN ISO/TS 19590:2019-11*DIN SPEC 19286:2019-11 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ISO/TS 19590:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 19590:2019
  • DIN EN ISO 11508:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2014
  • DIN EN ISO 11508:2018-04 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2017
  • DIN 53583:2007-06 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente
  • DIN EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14907
  • DIN ISO 11508:2002 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:1998)
  • DIN EN ISO 520:2011-03 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung der Masse von 1000 Körnern (ISO 520:2010); Deutsche Fassung EN ISO 520:2010
  • DIN EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen (ISO 17200:2020); Deutsche Fassung EN ISO 17200:2020
  • DIN ISO 10473:2002-08 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsverfahren (ISO 10473:2000)
  • DIN EN ISO 1265:2007 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 1265:2007-05
  • DIN ISO 10473:2002 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsverfahren (ISO 10473:2000)
  • DIN EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14530:2004
  • DIN ISO 965-2:1999 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 2: Größengrenzen für allgemeine Außen- und Innengewinde; mittlere Qualität (ISO 965-2:1998)
  • DIN EN 14902:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14902
  • DIN IEC/TS 62622:2014-09*DIN SPEC 42622:2014-09 Nanotechnologien – Beschreibung, Messung und dimensionale Qualitätsparameter künstlicher Gitter (IEC/TS 62622:2012)
  • DIN 51813:1989 Bestimmung des Feststoffgehaltes von Schmierfetten (Partikelgrößen über 25 µm)
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN 53583:2023-07 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN 53583 (2007-06).
  • DIN 53583:2023-12 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente
  • DIN ISO 7708:1996-01 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen (ISO 7708:1995)
  • DIN EN ISO 1265:2007-05 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1265:2007
  • DIN EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß - Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten (ISO 11052:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11052:2006
  • DIN EN 12341:2022 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022
  • DIN ISO 3951-1:2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 1: Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und einen einzelnen AQL (ISO 3951-1:2005); Text in Deutsch an
  • DIN EN 15238:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße größer als 60 mm; Englische Fassung der DIN EN 15238:2007-02
  • DIN EN ISO 11508:2018 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2017
  • DIN EN ISO 13138:2012-04 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13138:2012
  • DIN IEC/TS 62844:2014 Leitlinien zur Qualitäts- und Risikobewertung für nanobasierte elektrotechnische Produkte (IEC 113/196/CD:2013)
  • DIN EN 16378:2013-12 Getreide - Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.); Deutsche Fassung EN 16378:2013
  • DIN EN 12457-4:2003-01 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Freisetzung von körnigen Abfallmaterialien und Schlämmen – Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit begrenzter Größenre...
  • DIN EN 14902 Berichtigung 1:2007 Luftqualität - Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 14902:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14902:2005-10; Deutsche Fassung EN 14902:2005/ AC:2006

Association Francaise de Normalisation, Die Qualität eines Reiskorns

  • XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in einem wässrigen Medium durch induzierte Plasmamassenspektrometrie im Einzelpartikelmodus
  • NF EN ISO 17200:2020 Nanotechnologien - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen
  • NF V03-779:2020 Hartweizen (Triticum durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern - Methode mit Getreideschneider
  • XP T16-401*XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF X31-554:1998 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF X31-554*NF EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • NF EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser
  • NF X31-107:2003 Qualität des Sols – Verteilung granulomatöser Partikel im Sol – Methode der Pipette
  • NF V03-708:2010 Maőze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern).
  • NF V03-708:1976 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (unter Verwendung von gemahlenen Samen und ganzen Samen).
  • NF V03-769:2011 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung der Masse von 1000 Körnern.
  • NF V03-702*NF EN ISO 520:2011 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung der Masse von 1000 Körnern
  • NF EN ISO 520:2011 Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Masse von 1000 Körnern
  • NF EN ISO 21083-1:2018 Testmethode zur Messung der Wirksamkeit von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien – Teil 1: Partikelgrößenspektrum von 20 nm bis 500 nm
  • NF ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • NF X43-040*NF ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • NF ISO 7708:1996 Luftqualität – Definitionen von Partikelgrößenfraktionen für Probenahmen im Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen.
  • NF X43-289*NF EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
  • NF X43-026*NF EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub.
  • NF X43-100*NF ISO 7708:1996 Luftqualität. Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen.
  • NF V03-724*NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF V03-724:1994 {Hartweizenmehl und Grieß. Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF ISO 11277:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mineralischer Stoffe in Böden – Sieb- und Sedimentationsverfahren
  • NF E03-053*NF ISO 965-2:1999 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde. Toleranzen. Teil 2: Größengrenzen für allgemeine Außen- und Innengewinde. Mittlere Qualität.
  • NF T76-500:1981 Beschichtete Papiere, die auf Wasser reagieren. Bestimmung der Masse pro Quadratmeter (Gramm) der Beschichtung und der wasserfreien Beschichtung.
  • NF X43-259:1990 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Einzel- oder ortsfeste Probenahme der Alveolarfraktion der Feinstaubverschmutzung. 10-mm-Zyklon-Trennmethode.
  • NF X31-559*NF ISO 11277:2020 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • NF X43-261:1988 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Stationäre Probenahme und Messung der gesamten Partikelverschmutzung.
  • NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF X43-312*NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • NF ISO 8573-8:2004 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feststoffpartikelgehalts anhand der Massenkonzentration
  • NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung der zeitlich gemittelten Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • NF U44-313*NF EN 15238:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm.
  • NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Konventionen für die Probenahme luftgetragener Partikel auf der Grundlage ihrer Ablagerung in den menschlichen Atemwegen
  • NF U42-405:1981 Zusammengesetzte Mineraldünger. Homogenität einer Charge. Prüfmethode.
  • NF EN 15234-6:2012 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffqualitätssicherung – Teil 6: Nichtholzpellets für nichtindustrielle Zwecke
  • NF EN 15238:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Menge für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • NF X30-402-2*NF EN 12457-2:2002 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung – Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme – Teil 2: einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).
  • NF X43-200*NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • XP CEN ISO/TS 21083-2:2019 Testmethode zur Messung der Wirksamkeit von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien – Teil 2: Partikelgrößenspektrum von 3 nm bis 30 nm
  • NF V03-757*NF EN 16378:2013 Getreide - Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)
  • XP X44-070-2*XP CEN ISO/TS 21083-2:2019 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien gegenüber sphärischen Nanomaterialien – Teil 2: Größenbereich von 3 nm bis 30 nm
  • NF X06-013-1*NF ISO 3951-1:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 1: Spezifikation für Einzelstichprobenpläne, indiziert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL
  • NF X43-262:1990 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Gravimetrische Bestimmung von Feinstaubablagerungen. Methode mit rotierender Scheibe.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

  • GB/T 42732-2023 Größenverteilung und Konzentrationsmessung anorganischer Nanopartikel in wässrigen Phasen in der Nanotechnologie durch Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 7702.5-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 7702.14-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Schwefelkapazität
  • GB/T 24369.2-2018(英文版) „Charakterisierung von Gold-Nanostäben – Teil 2: Messmethoden für  optische Eigenschaften“
  • GB/T 7702.14-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der gesättigten Schwefelkapazität
  • GB/T 7702.22-1997 Standardtestverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Durchbruchsschwefelkapazität
  • GB/T 14977-1994 Allgemeine Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit warmgewalzter Stahlbleche
  • GB/T 14977-2008 Allgemeine Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit warmgewalzter Stahlbleche
  • GB/T 12467.3-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Normen für Qualitätsanforderungen

Association of German Mechanical Engineers, Die Qualität eines Reiskorns

  • VDI 2463 Blatt 1-1999 Feinstaubmessung – Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Schwebstaub in der Umgebungsluft – Allgemeine Grundsätze
  • VDI 2463 Blatt 8-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Standardmethode zum Vergleich nichtfraktionierender Methoden
  • VDI 2463 Blatt 11-1996 Feinstaubmessung - Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft - Filterverfahren; Digitel DHA-80 Filterwechsler
  • VDI 2463 Blatt 7-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Filtermethode; Kleinfiltergerät GS 050

European Committee for Standardization (CEN), Die Qualität eines Reiskorns

  • EN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen
  • EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen (ISO 17200:2020)
  • prEN 15238-2021 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN ISO 11508:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN 14907:2005 Luftqualität Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
  • CWA 17944:2022 Aufwertung leichter Kohlenwasserstoffe – Eintopfverfahren zur Herstellung von Nanokatalysatoren für die nichtoxidative Dehydrierung (nODH) leichter Alkane
  • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN ISO 1265:1997 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze – Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln ISO 1265: 1979
  • EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007)
  • EN 16378:2013 Getreide - Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays@ L.) und Sorghum (Sorghum bicolor@ L.)
  • EN 15238:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)
  • EN 15267-1:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung

YU-JUS, Die Qualität eines Reiskorns

  • JUS E.B1.201-1987 Hartweizen für die Mahlindustrie. Allgemeine Qualitätsanforderungen
  • JUS E.B3.516-1982 Qualitätsspezifikation von Mais für die industrielle Verarbeitung und Tierernährung
  • JUS E.B3.516/1-1991 Qualitätsspezifikation für Mais für die industrielle Verarbeitung und als Futtermittel – Änderungsanträge

IEC - International Electrotechnical Commission, Die Qualität eines Reiskorns

  • TS 62607-3-2-2017 Nanoherstellung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (Ausgabe 1.0)
  • TS 62622-2012 Nanotechnologien – Beschreibung@ Messung und dimensionale Qualitätsparameter künstlicher Gitter (Ausgabe 1.0)

HU-MSZT, Die Qualität eines Reiskorns

  • MSZ KGST 2172-1980 Allgemeine Spezifikationen für Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Diamantpartikel
  • MSZ KGST 845-1978 Allgemeine Qualitätsanforderungen an Querschnitte
  • MSZ 1485-1962 Qualitätsstandards und Prüfungen für automatisch arbeitende Ernte- und Dreschmaschinen
  • MSZ 3881-1980 Allgemeine Bestimmungen zur Qualität und Prüfung
  • MI 18787-1979 Allgemeine Grundsätze der Regulierung, Vertragsqualität
  • MSZ 14 514-1976 Allgemeine Bestimmungen zur Qualität und Prüfung von Übungen
  • MSZ 2570-1988 Schienenmaterialqualität und allgemeine technische Standards großer Eisenbahnen
  • MI 18792-1980 Allgemeine Grundsätze des Qualitätsschutzes im Weltraum, Verpackung
  • MSZ 12494-1970 Festlegung allgemeiner Qualitätsgrenzen für Sportartikel
  • MSZ 7274-1960 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfung extrudierter Objekte

Danish Standards Foundation, Die Qualität eines Reiskorns

  • DS/EN 15238/AC:2009 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • DS/EN 15238:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • DS/ISO 11508:1999 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • DS/EN 14907:2005 Luftqualität – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DS/ISO 965/2:1981 ISO-Allzweck. Metrisches Schraubengewinde. Toleranzen. Teil 2: Größengrenzen für allgemeine Schrauben- und Mutterngewinde. Mittlere Qualität
  • DS/ISO 11277:2009 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • DS 896:1986 Qualitätskontrolle in der Schweißproduktion, wenn ein allgemeines Qualitätssystem erforderlich ist
  • DS/EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • DS/EN 14902/AC:2007 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • DS/EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • DS/EN 16378:2013 Getreide - Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)

Lithuanian Standards Office , Die Qualität eines Reiskorns

  • LST EN 15238-2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • LST EN 15238-2007/AC-2009 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • LST EN 14907-2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • LST ISO 10473:2001 Umgebungsluft. Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium. Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • LST EN 14902-2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • LST EN 14902-2005/AC-2007 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub

AENOR, Die Qualität eines Reiskorns

  • UNE-EN 15238:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • UNE-ISO 10473:2005 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • UNE-EN ISO 520:2011 Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Masse von 1000 Körnern (ISO 520:2010)
  • UNE-ISO 9096:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln
  • UNE 77213:1997 LUFTQUALITÄT. DEFINITIONEN DER PARTIKELGRÖSSENFRAKTIONEN FÜR DIE GESUNDHEITSBEZOGENE PROBENAHME.
  • UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • UNE-EN 14902:2006 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • UNE-EN 16378:2014 Getreide - Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Qualität eines Reiskorns

  • ASTM E2834-12(2018) Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Nanopartikel-Tracking-Analyse (NTA)
  • ASTM E2834-12(2022) Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Nanopartikel-Tracking-Analyse (NTA)
  • ASTM E3247-20 Standardtestmethode zur Messung der Größe von Nanopartikeln in wässrigen Medien mittels dynamischer Lichtstreuung
  • ASTM E2834-12 Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Nanopartikel-Tracking-Analyse (NTA)
  • ASTM E2859-11(2017) Standardhandbuch zur Größenmessung von Nanopartikeln mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E285-08(2015) Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D1937-03 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-98e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-98 Standardtestmethode für Ruß, Festigkeit in pelletierter Masse
  • ASTM D1937-12 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-23 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-21 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-13 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert und Massenfestigkeit
  • ASTM E2859-11(2023) Standardhandbuch zur Größenmessung von Nanopartikeln mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E3238-20 Standardtestmethode zur quantitativen Messung der Chemoattraktionskapazität eines nanopartikulären Materials in vitro
  • ASTM D1937-05 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM F24-04 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM D1937-18 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Massenfestigkeit
  • ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM D7619-10 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM E1534-93(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen
  • ASTM E1534-93(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen
  • ASTM E1534-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen
  • ASTM D8108-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D8108-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D7619-12 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D7619-12b Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D6331-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen &40;Manuelle gravimetrische Methode&41;
  • ASTM D8108-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM E2490-09(2015) Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS)
  • ASTM E2490-09 Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS)

未注明发布机构, Die Qualität eines Reiskorns

  • DIN EN ISO 17200 E:2019-07 Nanoparticle Characterization and Measurement in Nanotechnology Powder Forms (Draft)
  • DIN EN 15238 E:2021-11 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm
  • DIN EN ISO 11508 E:2016-08 Determination of soil mass particle density (draft)
  • DIN EN 14907 E:2004-04 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DIN EN 14530 E:2002-09 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 14902 E:2004-05 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • DIN EN 12457-4 E:2000-02 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallstoffe und Schlämme – Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit begrenzter Größenre...
  • DIN EN ISO 19743 E:2016-04 Determination of heavy foreign matter content larger than 3.15 mm in solid biofuels (draft)

Indonesia Standards, Die Qualität eines Reiskorns

  • SNI 7866-2013 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Mehrwaren-Dreschmaschinen für Reis, Mais und Sojabohnen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Qualität eines Reiskorns

  • JIS Z 8813:1994 Messverfahren für die Schwebstaubkonzentration in der Luft – allgemeine Anforderungen
  • JIS A 1143:2018 Prüfverfahren für den Gehalt an Schwebeteilchen in leichten groben Gesteinskörnungen
  • JIS A 1143:2007 Prüfverfahren für den Gehalt an Schwebeteilchen in leichten groben Gesteinskörnungen
  • JIS A 1126:2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS A 1126:2001 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS Z 7151:2000 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Konzentration und des Massenstroms von Partikelmaterial in gasführenden Kanälen – Manuelle gravimetrische Methode
  • JIS A 1126:1993 Testmethode für weiche Partikel in groben Zuschlagstoffen mithilfe eines Kratztesters

CEN - European Committee for Standardization, Die Qualität eines Reiskorns

  • CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • PREN 17199-2-2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 2: Rotierende Trommelmethode
  • PREN 17199-4-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Partikel im Submikrometerbereich enthalten oder freisetzen – Teil 4: Methode mit kleinen rotierenden Trommeln
  • PREN 17199-3-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 3: Kontinuierliche Tropfenmethode
  • PREN 17199-5-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Partikel im Submikrometerbereich enthalten oder freisetzen – Teil 5: Vortex-Shaker-Methode
  • PREN 17199-1-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 1: Anforderungen und Auswahl von Prüfmethoden

CL-INN, Die Qualität eines Reiskorns

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Qualität eines Reiskorns

  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS I ISO 11508:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • KS M ISO 10376:2022 Zellstoffe – Bestimmung des Massenanteils an Feinstoffen
  • KS H ISO 520-2009(2019) Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Masse von 1.000 Körnern
  • KS D 2716-2008 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS I ISO 9096:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln
  • KS M ISO 23202:2011 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird. Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • KS M ISO 23202:2016 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • KS I ISO 10473:2020 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • KS I ISO 7708:2010 Luftqualität – Definition der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • KS I ISO 11277:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)
  • KS I ISO 9096:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln
  • KS I ISO 7708:2021 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • KS I ISO 28439:2013 Arbeitsplatzatmosphären ― Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole ― Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme
  • KS H ISO 11052:2009 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
  • KS I ISO 12141:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4499-2:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS A 9000-2-1998 STANDARDS FÜR QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTSSICHERUNG – TEIL 2: ALLGEMEINE RICHTLINIEN FÜR DIE ANWENDUNG VON KS A 9001, KS A 9002 UND KS A 9003
  • KS I ISO 11771:2013 Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS H ISO 5739:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS B ISO 8573-8-2005(2010) Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • KS I ISO 12141:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS I ISO 12141:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • KS A ISO 3951-1:2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 1: Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indiziert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL
  • KS A ISO 3951-1:2013 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 1: Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indiziert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL

KR-KS, Die Qualität eines Reiskorns

  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS M ISO 10376-2022 Zellstoffe – Bestimmung des Massenanteils an Feinstoffen
  • KS C ISO TR 22455-2023 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • KS I ISO 9096-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln
  • KS I ISO 10473-2020 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • KS I ISO 7708-2021 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • KS C IEC TS 62622-2023 Nanotechnologien – Beschreibung, Messung und dimensionale Qualitätsparameter künstlicher Gitter
  • KS I ISO 12141-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS I ISO 12141-2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • KS M ISO 8220-2003(2023) Aluminiumoxid für die Aluminiumproduktion – Bestimmung der Feinpartikelgrößenverteilung (weniger als 60 µm) – Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe

NL-NEN, Die Qualität eines Reiskorns

  • NEN 5392-1992 Bestimmung von Bestandteilen, die kein Grundgetreide unbeeinträchtigter Qualität sind („Besatz“), in einer Charge Weizen der Art Triticum aestivum L.
  • NEN 5945-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des Leichtpartikelgehalts
  • NEN 2785-1990 Luftqualität - Umgebungsluft - Sammlung von Feinstaub zur Bestimmung des Metallgehalts - HVS-Methode

TH-TISI, Die Qualität eines Reiskorns

  • TIS 2581-2013 Qualitätsmanagementsysteme für Reismühlen.Anforderungen

ES-UNE, Die Qualität eines Reiskorns

  • ISO/TS 5387:2023 Nanotechnologien – Massenmessung der Lungenbelastung durch Nanomaterialien für Inhalationstoxizitätstests
  • UNE-EN 12457-4:2003 ERRATUM:2006 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugen. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallstoffe und Schlämme. Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).
  • UNE-EN ISO 19743:2018 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an schweren Fremdstoffen größer als 3,15 mm (ISO 19743:2017)
  • UNE-EN 15238:2023 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Mengenbestimmung für Materialien mit einer Partikelgröße von mehr als 60 mm

Professional Standard - Agriculture, Die Qualität eines Reiskorns

  • 空气和废气监测分析方法 3.2.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel zwei: Feinstaub und seine Elemente – TSP
  • 119兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel Band 1 Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel Qihua Albendazol-Granulat
  • 107兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel Band 1 Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel Qihua Fenbendazol-Granulat
  • 54兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel Band 1 Qualitätsstandard für Tierarzneimittel Wuhua Thiamphenicol-Granulat
  • 78兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards für chemische Arzneimittel für Tierarzneimittel Liuhua Diclazuril-Granulat
  • 空气和废气监测分析方法 3.2.11-2003 Teil drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel zwei Feinstaub und seine Elemente Elf Eisen
  • 1199兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tierarzneimittel, Kräuter und Abkochstücke Fünffarbige Maisseide
  • 354兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, 12 Hua Ofendazol-Granulat
  • 1541兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, elf Hua Maxing Shigan-Granulat
  • 1507兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, elf Gemälde, Huanghuabailian-Granulat
  • 309兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel Band 1 Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard Zwölf Zeichnungen Tilmicosin-lösliches Pulver
  • 1481兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, geformte Rezepte und einzelne Kräuter, Shihualianhuang-Granulat
  • 1482兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Zubereitung und Einzelkräuterzubereitung, Shihuajubai-Granulat
  • 1386兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Qihua Qinhuang-Granulat
  • 1473兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin für verschreibungspflichtige Tierarzneimittel und einzelne Kräuterpräparate, Jiuhuachuanku-Granulat
  • 1326兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Zubereitung und Einzelkräuterzubereitung, Sihua Niuchan-Granulat
  • 1401兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, geformte Präparate und einzelne Kräuter, Qihuagandan-Granulat
  • 1348兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, Formpräparate und Einzelkräuterpräparate, Wuhuashixiang-Granulat
  • 1459兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band 1 Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel Verschreibungspflichtige Präparate und Einzelkräuterpräparate Jiuhua Xiakang Granulat
  • 173兽药质量标准2017年版 Chemische Arzneimittel, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Jiuhua-Verbindung, Madumicin-Ammonium-Vormischung
  • 1391兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Qihua Qibanqing-Granulat
  • 空气和废气监测分析方法 7.2.1-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Feinstaub in der Umgebungsluft. Kapitel 2 Probenentnahme von atmosphärischen Feinstaubemissionsquellen – Klassifizierung der Feinstaubverschmutzung
  • 1413兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Zubereitung und Einzelkräuterzubereitung, Bahua Qinghao Changshan Granulat
  • 1456兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band 1 Qualitätsstandards für Tierarzneimittel Verschreibungspflichtige Präparate und Einzelkräuterpräparate Jiuhua Yinzhi Jiedu Granulat
  • 1446兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Zubereitung und Einzelkräuterzubereitung, Bahua Jinhuanglianban-Granulat
  • 1340兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, geformte Präparate und einzelne Kräuter, Sihua Shuanghuangbaidu-Granulat
  • 1329兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Sihua Gongying Qinglan-Granulat
  • 1396兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Qihua Lianshen Zhili-Granulat
  • 1296兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Präparate und Einzelkräuterpräparate, Sanhua Sanwei Kangqiu-Granulat
  • 1389兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Qihua Qizhen Zengmian-Granulat
  • 1323兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, gebildete Rezepte und einzelne Kräuter, Sihua Wuwei Evergreen Granules
  • 30兽药质量标准2017年版 Band 1 des Qualitätsstandards für chemische Arzneimittel für Tierarzneimittel Sanhua Madumicin Ammonium Nicarbazine Premix
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.1-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Partikeln in der Umgebungsluft
  • 空气和废气监测分析方法 7.1.1-2003 Teil 7: Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln in der Umgebungsluft Kapitel 1 Grundlegende Theorie des Rezeptormodells mit chemischer Massenbilanz (CMB) – Prinzip des CMB-Rezeptormodells

Society of Automotive Engineers (SAE), Die Qualität eines Reiskorns

  • SAE J3160-2020 Empfohlene Vorgehensweise zur Verbesserung der Messqualität von Geräten zur Partikelanzahlzählung
  • SAE AIR4766/1-2005 Luftqualität für Partikelverunreinigungen in der Kabine von Verkehrsflugzeugen
  • SAE AIR4766/1-2018 Luftqualität für Partikelverunreinigungen in der Kabine von Verkehrsflugzeugen
  • SAE AMS2380F-2008 Zulassung und Kontrolle hochwertiger Titanlegierungen

FI-SFS, Die Qualität eines Reiskorns

  • SFS 250-1977 Gewöhnlicher Baustahl. Feinkörnig. Qualität und Identität
  • SFS 3823-1979 Plastik. Polyvinylchlorid. Gemischte und heterogene Partikelanzahlbestimmung

Canadian Standards Association (CSA), Die Qualität eines Reiskorns

  • CSA Z223.1-M1977-1977 Methode zur Bestimmung von Partikelmassenströmen in eingeschlossenen Gasströmen R(1999)

API - American Petroleum Institute, Die Qualität eines Reiskorns

  • API TR 13TR3-2018 Größenmessung trockener körniger Bohrflüssigkeitspartikel (ERSTE AUFLAGE)
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60116- LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Nr. 75-24 Mikropartikuläre Sulfate: Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit

GM Global, Die Qualität eines Reiskorns

  • GMW 16170-2011 Dünner Film; Allgemeine Qualifikationen zur Vorbehandlung im Nanometerbereich (NT), Ausgabe 2; Englisch

VN-TCVN, Die Qualität eines Reiskorns

  • TCVN 6753-2000 Luftqualität. Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • TCVN 5977-2009 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub
  • TCVN 4683-2-2008 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde.Toleranzen.Teil 2: Größengrenzen für Allzweck-Außen- und Innenschraubengewinde.Mittlere Qualität

ES-AENOR, Die Qualität eines Reiskorns

  • UNE 17 007 Nieten aus leichter Legierung mit einem Durchmesser von weniger als 8 mm
  • UNE 17 014 Stahlnieten, Maße und Toleranzen für Durchmesser größer als 5 mm
  • UNE 66-512-1991 Allgemeine Richtlinien für Akkreditierungsstellen für Qualitätssicherungssysteme
  • UNE 53-090-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gehalts an grauer Substanz in Kunststoffen

IX-UIC, Die Qualität eines Reiskorns

  • UIC O 435-6-2010 Qualitätsstandard für eine europäische Flachpalette aus Holz mit den Maßen 800 mm x 600 mm (EUR-6)
  • UIC O 435-5-2010 Qualitätsstandard für eine EUR-Flachpalette aus Holz in den Maßen 1200 mm x 1000 mm (EUR-2) und 1000 mm x 1200 mm (EUR 3)
  • UIC O 435-3-2009 Qualitätsstandard für einen europäischen „Y“-Ladungsträger aus Stahl (EUR-Kastenpalette) mit den Maßen 800 mm x 1200 mm

AT-ON, Die Qualität eines Reiskorns

  • ONORM M 5861-1-1993 Manuelle Bestimmung von Partikelkonzentrationen in flüssigen Gasen – Gravimetrieverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • ONORM ISO 8573-1:1992 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Schadstoffe und Qualitätsklassen
  • ONORM M 9415 Teil.1-1991 Messtechnik – Messung der Emission von Stoffen in die Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen

GM North America, Die Qualität eines Reiskorns

  • GM E200-1988 Allgemeine Spezifikationen für Schlitzlehren und Messgeräte für metrische Sechskantmuttern mit Schlitz

SE-SIS, Die Qualität eines Reiskorns

  • SIS 23 63 11-1964 Papier und Karton für den Bürogebrauch. Gewicht pro Quadratmeter (Stoff)
  • SIS SS-EN 10 029-1991 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse

BE-NBN, Die Qualität eines Reiskorns

  • NBN-EN 25813-1992 Wasserqualität. Quantifizierung von gelöstem Sauerstoff. Verwendung der Jod-metrischen Methode (ISO 5813:1983)

IN-BIS, Die Qualität eines Reiskorns

  • IS 5182 Pt.15-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XV Massenkonzentration von Feinstaub in der Atmosphäre
  • IS 3328-1993 Qualitätstoleranzen für Wasser für Schwimmbäder (Erste Revision)

ZA-SANS, Die Qualität eines Reiskorns

  • SANS 3834-3:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • SANS 3951-1:2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen Teil 1: Spezifikation für einzelne Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Chargenprüfung für ein einzelnes Qualitätsmerkmal und eine einzelne AQL

Standard Association of Australia (SAA), Die Qualität eines Reiskorns

  • AS 2879.6:1995 Aluminiumoxid – Bestimmung der Massenverteilung von Partikelgrößen mittels elektrogeformter Siebe

IT-UNI, Die Qualität eines Reiskorns

  • UNI 6659-1978 Fertigprodukte aus unlegiertem warmgewalztem Flachstahl. Dünne Stahlplatten und breite Stahlbänder mit Dicke

International Telecommunication Union (ITU), Die Qualität eines Reiskorns

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Die Qualität eines Reiskorns

  • IPC QS-95-1993 Allgemeine Anforderungen für die Implementierung von ISO 9000-Qualitätssystemen

Professional Standard - Aerospace, Die Qualität eines Reiskorns

  • QJ 1969-1990 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätskontrolle elektronischer Produkte

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Die Qualität eines Reiskorns

  • ESDU 81004-1981 Massenstrom- und Impulsfunktionen für eindimensionale Gasströmung in Kanälen.

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität eines Reiskorns

  • DB34/T 2777-2016 Bestimmung von Trifloxystrobin-Rückständen in Reis durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

ANSI - American National Standards Institute, Die Qualität eines Reiskorns

  • Z80.2-1972 VERORDNUNGSANFORDERUNGEN FÜR KONTAKTLINSEN ERSTER QUALITÄT (VC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten